
vonNachtmahr1982
53612
Wir ersetzen einen Torwart, der eine Identifikationsfigur für den Verein ist aber gelegentlich Schwächen in der Strafraumbeherschung hat, mit einen Torwart mit dem sich hier keiner Identifiziert und genau die selben Fehler macht. Sinn???
Pedrogranata schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Gran_Feudo schrieb:Pedrogranata schrieb:
...
Solche Spiele wie gegen Gladbach kann man, wenn man sie nicht arrogant angehen will und sagt, daß die anderen es nicht können, nicht nur "schön" spielend gewinnen. Da gilt es zu kratzen und zu beißen, um jeden Meter Boden zu kämpfen und seinerseits den Gegner nicht ins Spiel kommen zu lassen...
Die FR zitiert Altintop mit folgenden Worten: "Wir haben nicht so gespielt, wie es der Trainer vorgegeben hat, nämlich von der ersten Minute draufzugehen. Das war unter aller Sau, auf gut Deutsch gesagt"
Also müssen wir wohl die Kritik an Skibbe etwas relativieren und eher konstatieren, dass die Spieler nicht fähig waren, die vorgegebene Taktik umzusetzen.
Wo wir wieder bei den Spielern wären... die Spieler konnten vorgegebenes nicht umsetzen. Warum? Mentale Erschöpfung? Psychische Blockaden? Oder einfach nen schlechten Tag erwischt?
Gegen Berlin wird alles besser.
Unter Skibbes Vorgänger hätte jetzt der so mancher geschrieben, er erreiche also seine Mannschaft nicht...
Nehm ich mich raus... ich habe damals auch schon geschrieben das die Mannschaft mental nicht bei der Sache war und der Trainer sie neu einstimmen muss... was er ja auch geschafft hat. Wenn du willst kannst du die Beiträge von mir auch raussuchen.
Wo war ich stehen geblieben.. achso, gegen Berlin wird alles besser. Der Skibber motzt beim Training ordentlich rum und gegen Berlin sind se alle so aggro das wir das Ding gewinnen... und am Spieltag darauf werden wieder
paar Spieler fehlen wegen Roten Karten und Verletzungen.
Gran_Feudo schrieb:Pedrogranata schrieb:
...
Solche Spiele wie gegen Gladbach kann man, wenn man sie nicht arrogant angehen will und sagt, daß die anderen es nicht können, nicht nur "schön" spielend gewinnen. Da gilt es zu kratzen und zu beißen, um jeden Meter Boden zu kämpfen und seinerseits den Gegner nicht ins Spiel kommen zu lassen...
Die FR zitiert Altintop mit folgenden Worten: "Wir haben nicht so gespielt, wie es der Trainer vorgegeben hat, nämlich von der ersten Minute draufzugehen. Das war unter aller Sau, auf gut Deutsch gesagt"
Also müssen wir wohl die Kritik an Skibbe etwas relativieren und eher konstatieren, dass die Spieler nicht fähig waren, die vorgegebene Taktik umzusetzen.
Wo wir wieder bei den Spielern wären... die Spieler konnten vorgegebenes nicht umsetzen. Warum? Mentale Erschöpfung? Psychische Blockaden? Oder einfach nen schlechten Tag erwischt?
Gegen Berlin wird alles besser.
Wuschelblubb schrieb:
Geld alleine reicht nun mal doch nicht. Aber sie können mit viel Geld Probleme schneller richten. In der Hinsicht darf man gespannt sein, was Hopp im Sommer an Geld für Neuzugänge locker macht. Dass ihm so schnell die Lust vergeht, kann ich mir leider nicht vorstellen. :neutral-face
Natürlich ausschließlch für die phänomenale Jugendarbeit. Die haben es doch gar net nötig Spieler zukaufen mit Hopp seinem Geld.
... ich auch im Stadion bin und endlich mal wieder bei einem Sieg dabei sein möchte.
Omg
peter schrieb:
könnte daran liegen, dass fussball nicht schach ist. und dass es einfach dazu gehört, dass man nicht alles analysieren und durch datenbanken berechnen lassen kann. auch wenn uns das diverse fernsehsendungen vorgaukeln.
ich kann da nur für mich sprechen, aber ich finde es völlig reizlos fußball unters mikroskop zu legen und jedes teilchen zu analysieren. und ich finde es auch nicht sonderlich sinnvoll.
am anfang laufen 22 mann auf den platz und versuchen sich das leben, 11 gegen 11, denkbar schwer zu machen. manches klappt, manches nicht und am ende haben meistens die einen gewonnen und die anderen verloren.
wenn man das alles über genaue analyse beherrschen könnte würde niemand mehr verlieren. aber genau die unwägbarkeiten machen fußball so attraktiv.
es gibt kinder, die bekommen ein spielzeugauto geschenkt und zerlegen es in einzelteile um heraus zu bekommen wie es sich zusammensetzt. andere kinder können stundenlang mit dem auto ausgedachte szenarien durchspielen.
ich gehörte immer zu letzteren.
Genau so denk ich das auch. Fußball ist mehr als Taktik und Systeme. Dadrüber kann man sich tot disskutieren. Fußball lebt von der Einstellung und der Tagesform der Spieler. Das macht es doch so spannend und intertessant. Wenn man alles analysieren und taktisch erklärt, kann man Fußball auch auf dem Reißbrett spielen und die Ergebnisse rausanalysieren. Da brauchen die 22 Mann gar net auf den Platz zugehen und anfangen zuspielen.
Früher war ja bei sowas immer der Trainer schuld.
Wuschelblubb schrieb:
Nächste Woche können wir ihnen den Todesstoß verpassen. Ich hoffe wir nutzen die Gelegenheit um einen Konkurrenten erstmal mittelfristig auszuschalten.
Ich wäre eher für langfristig.
Man kann einfach nicht jede Niederlage analysieren und zwanghaft das "Warum?" herausfinden. Fußball hat halt auch was mit Form und Glück zu tun... gegen Gladbach waren unsere Jungs irgendwie nicht ganz bei der Sache und net gut drauf. Bei den Gladbachern hat alles gepasst... die hätten auch höher gewinnen können.
So Spiele gab es schon immer bei unserer Eintracht und wird es immer geben aber... das gibts bei anderen Vereinen auch. ,-)
So Spiele gab es schon immer bei unserer Eintracht und wird es immer geben aber... das gibts bei anderen Vereinen auch. ,-)
sotirios005 schrieb:
Es ist höchstprofessionell, dass man da mit vollem Einsatz zur Sache geht und Hertha gar nix herschenkt!
Naja eine Niederlage könnten wir denen schon schenken... und dazu noch schöne Tore von unseren Jungs, eine feine Stimmung wie sie in ihrem Stadion nicht ist und... naja alles gute in Liga 2.
schwarzer_geier schrieb:pfarrerjung schrieb:
und wieder kommt einer!
am donnerstag wurde ein neuer u-15 spieler verpflichtet, nur so ganz nebenbei
Den machen die doch auch nur kaputt!!!11!
Glaub doch mal dem Experten hier!
Unser Trainer kann doch eh net mit jungen Spielern! Die gehen dann eh alle wieder nach Barcelona, Manchester oder Hintertupfingen weil HB nicht bereit ist den Messis der Zukunft Rentenverträge zu geben. Eine Frechheit.
SGE_Werner schrieb:
So, wieder mal war der Schiri schuld laut Fans.
Ist er doch immer und überall.
Schade nur das nicht mal 1/3 der Leute die da waren die letzten 2 jahre den Weg nach Kassel gefunden haben. :neutral-face
MrBoccia schrieb:
würde ich im Stadiongelände als Besucher einem anderen Besucher nach vorangegangener verbaler Provokation eine Flasche an den Kopf werfen, käme ich bestimmt nicht mit 5 Spielen Sperre davon.
Das ist auch mein erster Gedanke. Was passiert mit denen, die einem Spieler ein Feuerzeug an den Kopf werfen? Wenn da eine größere Strafe kommt (SV?) ist das Geheule wieder groß das Fans immer scheiße behandelt werden... bei nem Spieler sind 5 Spiele sperre und über 100.000 € Strafe natürlich viel zu wenig. Wie der Wind gerade bläst.
Der_Mitleser schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Und wenn der Betroffene "nur" gesagt hat: Geh doch zurück nach Peru ist das für mich A) rassistisch und B) eine Beleidigung.
hädder eifach gesaacht:
"Geh Haaam"
wäre das inhaltlich exakt das selbe.
Aber selbst wenn er eins der vielen sehr sexistischen und häufig die Sexualpraktiken der Mutter (so mit Eseln, Hunden usw) betreffenden spanischen Beschimpfungen gewählt hätte, machte es den Flaschenwurf nicht "richtiger" - allenfalls menschlich nachvollziehbarer - jedenfalls für Nicht-Spanier bzw. Südamerikaner
Das der Flaschenwurf richtig ist hab ich auch nie behauptet aber es ist für mich irgendwo nachvollziebar und ich find die Reaktion irgendwie lustig... natürlich ist es nicht gerade der Weg wie man mit sowas umgehen sollte obwohl ja jeder eine Beleidigung anderst kompensiert. Wenn man zu einem Türken sagt Geh zurück in die Türkei wird er dich auch nicht gerade umarmen und dir recht geben.
Ich hoffe einfach das irgendwo der vernünftigste Mittelweg für beide Parteien gefunden wird ohne das überzogen und/oder zu hart bestraft wird. Ich bin mir bewusst dass das sogut wie unmöglich ist.
sotirios005 schrieb:
Mein Gerechtigkeitsgefühl sagt mir : Wenn PG gesperrt wird, hat er diese Sperre auch verdient. Aber den HSV-Kunden, der laut FR um die 4000 € pro Saison latzt für den Platz, den sollte man ruhig auch mal für ein paar Spiele zur Abkühlung "sperren". Wird jedoch nicht soweit kommen...
naja... fänd ich jetzt evtl. etwas übertrieben... genauso wie ich es bei einer Sperre von Guerro finden würde. Obwohl der Flaschenwurf net nett war... aber er wird ihm ja net aus langeweile die Flasche an den Kopf geworfen haben.
Nicht ganz einfach da jetzt ein gesunden Mittelweg zufinden.
mickmuck schrieb:
auch da bin ich ganz bei skibbe
Im Zuge der Kaderverkleinerung und anhebung der Qualität wohl das beste. Es müssen nach wie vor erst Spieler gehen bis wir uns anhdere holen können... auch wenn es mir um Steini und Habib leid tut. Hab die zwei ganz gerne gesehen...
Mir reichts jetzt.... ich halte das mit der Jugendarbeit nicht mehr aus, als werden Talente verschenkt.
Auch wenn ich mich bei so jungen Spielern mit der beurteilung schwer tu denke ich das es der richtige Weg ist den Skibbe dort einschlagen will.
Auch wenn ich mich bei so jungen Spielern mit der beurteilung schwer tu denke ich das es der richtige Weg ist den Skibbe dort einschlagen will.
korkmaz10 schrieb:
und, wie viele waren da?
War bestimmt ausverkauft. Ich Tipp mal auf irgendwas zwischen 1800 und 2600. Mehr würde mich wundern.
Willst du jetzt darauf hinaus das es evtl. ausverkauft sein könnte?
Da passen doch 18.000 bis 20.000 Leute rein... wenn man da vor Ort keine Karten mehr bekommt is was schief gelaufen.