>

vonNachtmahr1982

53608

#
Adlersupporter schrieb:
JanoschAdler schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
P.S. Nein,ich glaube nicht das jeder Spieler aus Brasilien automatisch BuLi tauglich ist.Wenn man sich aber auch auf Vereinsseite auf so ein Abenteuer einlässt,sollte man alles tun damit es ein gutes Ende findet.


Ich glaube schon, dass von Vereinsseite (auch von FF) viel getan wird, damit sich die Investition Caio auch mal auszahlt. Nur gibt es für sowas eben kein Schema F, das garantiert: So funktioniert's.

Hier wurde schon der Hoffenheimer Brasilianer aufgeführt. Hat gestern jemand das HSV-Spiel gesehen? Da wurde gegen Ende ein teurer Wunderbrasilianer eingewechselt, den ich schon wieder vergessen hatte und von dem der Kommentator sagte, dass er von HSV rund um die Uhr "gepampert" werde und trotzdem nach wie vor große Probleme habe.
Ich kenne die Details nicht, aber oberflächlich hört sich da die Entwicklung unseres Caios schon deutlich besser an, obwohl er ja angeblich von Eintrachtsseite nach der Meinung vieler User fast vernachlässigt wurde ...



Thiago Neves heißt der "gute Mann"...  

Was Caio in den Interviews (FR & BILD) so von sich gibt, kann man ja auf
Einiges gespannt sein in der Rückrunde..  
Ich bins gespannt...   ,-)  




Zumal zwischen dem herren Caio und dem herren Neves noch ca. 3,5 Millionen Euro dazwischen liegen. ,-)

Wenn wir einen Spieler für knapp 8 Millionen Euro holen würden, würd ich den sogar selber "pampern".
#
propain schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:

2. Warum sollte eine Gruppe von Fußballfans quer durch Marburg ziehen? In FFM gäbs mehr Kneipen.

Sowas kommt jedes Wochenende irgendwo in Deutschland vor, das Fussballfans die eine längere Umsteigpause haben sich eine Kneipe in der jeweiligen Stadt suchen.



Die hatten die ja eben nicht. Der Zug mit dem sie aus FFM in Marburg angehalten sind ist ja nach ca. 3 bis 4 Minuten weiter gefahren Richtung Kassel. Sie hätten ja nur im Zug sitzen bleiben müssen. Und nur um Burschenschaftler zusammen zu schlagen könnte man ja auch in Gießen oder eben Kassel aussteigen.


Generell spiegelt der Bericht eben die "gute" Recherchearbeit der OP nach. da wird aus Christoph Spycher auch schon mal ein Österreicher . Tolle Lokale Presse haben wir hier. :neutral-face
#
Hubert_Cumberdale schrieb:
Waren die Passanten denn tatsächlich Burschis?




Ich wage es mal stark zu bezweifeln. Allerdings wird das nicht aus dem Bericht raus genannt.
#
Heute Morgen ist mir, auf der einen Seite vor Sprachlosigkeit und auf der anderen wegen Belustigung, beinahe mein warmer Kakao aus der Hand gefallen. Ich muss dazu sagen das ich ja kein großer Freund von der Oberhessischen Presse bin und diese in den vergangen Jahren schon durch einige Fauxpas in ihren Berichten und Recherchen aufgefallen aber folgendes möchte ich euch nicht vorenthalten weil DAS…. schlägt dem Fass echt den Boden aus. ich hab den Bericht mal ungekürzt und Wort für Wort abgeschrieben.


Oberhessische Presse schrieb:
Waren Angreifer Fans von St. Pauli?


In der Nacht von Freitag auf Samstag sollen am Barfüßertor rund 40 schwarz gekleidete Männer acht nächtliche Passanten angegriffen haben.

von Manfred Hitzeroth


Marburg. "Wir standen an der Einmündung vom Barfüßertor in Richtung Haspelgässchen, als plötzlich 30 bis 40 vermummte Männer auf uns vier Männer und Frauen zugelaufen sind. Sie hatten Kapuzen und Skiemasken auf. Einige hatten Baseballschläger", berichtet eine Marburger Studentin (Name ist der Redaktion bekannt) der OP. Die schwarz gekleideten Männer hätten dann gesagt "Guckt mal: Da sind schon Burschis". Anschließend hätten die Angreifer zwei der Studenten zu Boden geworfen und mit Tritten und Schlägen malträtiert

"Dann hab ich laut geschrieen, und sie haben aufgehört und sind weggelaufen", berichtet die Studentin. Zwei Minuten später kam die von einem der Studenten benachrichtigte Polizei und nahm die Aussagen auf. Polizeisprecher Martin Ahlich bestätigt gestern auf OP-Anfrage den Eingang einer Strafanzeige gegen Unbekannt. Er schloss nicht aus, dass es sich bei der Gruppe von 40 Männern um eine Gruppe von St. Pauli Fans gehandelt hatte, die nach einem besuch des Auswärtsspiels ihres Vereins beim FSV Frankfurt am Hauptbahnhof Zwischenstation machen musste. Diese Fußballfans seien dann auch in die Innenstadt gezogen, so die polizeiliche Erkenntnis. Ahlich betonte jedoch, weder die Bundespolizei noch die Marburger Polizei habe festgestellt, dass die Fans mit Waffen wie Baseballschlägern ausgestatten gewesen seien. Ansonsten hätte die Polizei die Gruppe nicht unbeaufsichtigt durch Marburg laufen lassen.




Das ganze wirft bei mir einige Fragen auf:

1. Der Zug aus FFM hätte um 22.19 Uhr Frankfurt passiert und wäre nach 3 bis 4 Minuten weiter nach Kassel gefahren. Warum sollten Fans aus Hamburg in Marburg aussteigen um einen Zug zu nehmen der erst ab 4 in Marburg Richtung Kassel fährt? Abgesehen das die dann neue Tickets ziehen müssten weil dann inzwischen Bestriebsschluß war.

2. Warum sollte eine Gruppe von Fußballfans quer durch Marburg ziehen? In FFM gäbs mehr Kneipen.

3. Wieso sollten Anhänger eines Fußballvereins Studenten attackieren? Ist jeder potenzieller Student in Marburg auch Burschenschaftsmitglied?


Im großen und ganzen eine ganz lausige Nummer unserer ein heimischen Presse. Soviel unwissenheit und wage vermutungen sind schon äußerst amüsant.
#
Filzlaus schrieb:
alles training


Gleich gibbet wat aufs Mützje
#
Alexsge22 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
AGHGA schrieb:
yeboah1981 schrieb:
AGHGA schrieb:
Man will doch nur die möglichen Käufer abschrecken, die in der Winterpause aufkommen könnten.
Warum sollte man denn sowas machen? Der Junge hat noch ewig Vertrag.



Sowohl Du,- als auch die Eintracht wird doch wohl gesehn haben was der Junge kann!




Im Training?


Im Spiel schon deutlich mehr als einer Deiner Lieblingsspieler



Einer ist verletzt, der andere ausgeliehen. Und das Faton nicht geglänzt hat geb ich durchaus zu. Aber Caios Spiel war in den letzten beiden Partien auch nicht immer das gelbe vom Ei. Gute ansätze ja aber teilweise auch nicht besser als Faton oder Mehdi.

Es darf jetzt auf mich eingeprügelt werden.  
#
AGHGA schrieb:
yeboah1981 schrieb:
AGHGA schrieb:
Man will doch nur die möglichen Käufer abschrecken, die in der Winterpause aufkommen könnten.
Warum sollte man denn sowas machen? Der Junge hat noch ewig Vertrag.



Sowohl Du,- als auch die Eintracht wird doch wohl gesehn haben was der Junge kann!




Im Training?
#
Nuriel schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Alexsge22 schrieb:
"Die Geschichte Caio muss uns sensibel machen", betont Bruchhagen. Dem umstrittenen Brasilianer traut nicht mal mehr der Eintracht-Boss "den ganz großen Durchbruch" zu, "aber er kann uns in bestimmten Situationen helfen." Das war mal anders geplant.

Das hört sich seitens Bruchhagen aber äußerst schlecht an, nicht gerade hoffnungsvoll oder???


Kann ich nicht nachvollziehen...    



Ich schon... ich bezweifel ehrlich gesagt auch das Caio sich noch irgendwie ranarbeitet. Wenn es in der Rückrunde nichts mehr wird dann können sie ihn genauso gut wieder abgeben. Die Fehlersuche müsste natürlich auf beiden Seiten begonnen werden. Caio hat sich auf der einen Seite nicht korrekt benommen und die Eintracht ebenso nicht. Glücklicherweise hat er jetzt in der Winterpause einen Personaltrainer bei sich in Brasilien. Da dürfte das Problem mit dem Übergewicht schon mal nicht mehr vorkommen.


Es sei denn der Trainer ist auch ein Fan von Churrascarias    



Das wäre in der Tat nicht besonderst gut.  ,-)
#
sCarecrow schrieb:
Alexsge22 schrieb:
"Die Geschichte Caio muss uns sensibel machen", betont Bruchhagen. Dem umstrittenen Brasilianer traut nicht mal mehr der Eintracht-Boss "den ganz großen Durchbruch" zu, "aber er kann uns in bestimmten Situationen helfen." Das war mal anders geplant.

Das hört sich seitens Bruchhagen aber äußerst schlecht an, nicht gerade hoffnungsvoll oder???


Kann ich nicht nachvollziehen...    



Ich schon... ich bezweifel ehrlich gesagt auch das Caio sich noch irgendwie ranarbeitet. Wenn es in der Rückrunde nichts mehr wird dann können sie ihn genauso gut wieder abgeben. Die Fehlersuche müsste natürlich auf beiden Seiten begonnen werden. Caio hat sich auf der einen Seite nicht korrekt benommen und die Eintracht ebenso nicht. Glücklicherweise hat er jetzt in der Winterpause einen Personaltrainer bei sich in Brasilien. Da dürfte das Problem mit dem Übergewicht schon mal nicht mehr vorkommen.
#
dmitchell schrieb:

was wollt ihr bekloppten denn alle? wir waren nie viel mehr als ne graue maus trotz 59/74/75/80/81+88.
begreift das doch mal endlich.



Jein, ganz richtig ist das nicht. Eine "Graue Maus" wie man das heutzutage nennt, waren wir nie so richtig. Wir hatten immer mal Erfolge aber auch zeiten in denen es nicht wirklich Rund lief. In den 80ern stand mann ja auch schon paar mal kurz vor dem Abstieg. Nur kennen halt viele heutige Fans, mich eingeschlossen, die "guten Jahre" anfang der 90er und eben den Absturz ab 1996. Man will halt schon gerne das es wieder so ist wie Anfang der 90er, auch wenn es in wirklichkeit in den seltensten Fällen so sportlich gut um die SGE stand.


dmitchell schrieb:
also: lieber wieder 21.500 wahre adler im Schnitt wie in den 70-80-ern und irgendwann trotzdem wieder international.



Och du, wir ham doch nu so ein schönes Stadion, da können ruhig mehr als 21.500 Leute Platz nehmen .


Generell find ich die Statistik von Marco72 die zwar belegt das der Durchschnitt evtl. rückläufig ist, wie schon erwähnt kann man das erst fest machen nachdem alle Heimspiele rum sind, wir aber im vergleich zu den anderen 3 Saisons nach Wiederaufstieg einen noch aktzeptablen Durchschnitt haben. Für das drum herum (geschwächte Mannschaft, Fehlstart, 3 Sonntags & 2 Mittwochspartien, 2 Auswärtsklatschen) geht das eigentlich schon noch inordnung.


Marco72 schrieb:
Als Vergleich mal die Vorjahre seit Wiederaufstieg:

08/09 8   358.400   44.825
07/08 17   822.500   48.382
06/07 17   806.150   47.421
05/06 17   712.161   41.892

Quelle:
http://www.transfermarkt.de/de/verein/24/eintracht-frankfurt/historie/statistiken.html

#
Arya schrieb:
nachtmahr sieh einfahc mal ein, dass du
1. keine argumente mehr hast
2.nur ein bisschen rumstärnkern wolltest
und 3. im unrecht bist..



Ach ja... und wo ist dein sinnvoller Beitrag zu dem Thema?
#
Florentius schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:


Generell könnte man ein endgültiges Fazit der Zuschauerzahlen erst gegen Ende der kompletten Saison erreichen wenn alle Heimspiele durch sind. Ich selber finde es nicht wirklich schlimm wenn statt 50.000 Leuten "nur" 40.000 Leute im Stadion sind. In den 80ern und 90ern hat man vor wesentlich weniger Menschen gespielt.

Ich denke das ein evtl. Rückgang der Besucherzahlen vieleicht auch damit zusammen hängen könnte das der "Hype" Fußball endlich etwas absackt und die ganzen "Fans" die sich vor der WM 2006 nicht für Fußball interessiert haben wieder wesentlich weniger ins Stadion gehen. Finanzielle Aspekte könnten dort auch eine Rolle spielen. Hat ja heut zu Tage nicht jeder sein Geld so locker sitzen.


Wenn in allen Stadien die Zuschauerzahlen sinken könnte man vermuten, dass dies aufgrund des Rückganges des WM-Booms geschieht, oder aufgrund der Wirtschaftsflaute. Wenn nur bei uns, eher nicht.

10.000 Zuschauer weniger im Schnitt täte unserer Kasse aber gar nicht gut, insofern wäre das schon ein herber Wettbewerbsnachteil.



Was soll den dann ein Verein sagen wie Cottbus wo mit ach und krach 15.000 bis 20.000 Mann ins Stadion kommen? Sind die finanziell überhaupt noch Bundesligatauglich?

Im Moment kann ich zumindestens ziemlicgh gut damit leben "nur" Anhänger einer Grauen Maus zu sein. Andere Vereine wie Hertha und Wolfsburg waren jahrelang auch nur "Mittläufer" in der Liga. Allein durch den verbleib in der Bundesliga kassiert man aber mehr Geld als eine Fahrstuhlmannschaft (was wir ja zeitlang waren) und durch das beständige verbleiben in der BuLi hat man duchaus auch finanzielle Vorteile gegenüber den Aufsteigern oder den Fahrstuhlteams. So verfügt man bald auch über mehr Geld, kann sich bessere Spieler kaufen, kann attraktiver Spielen ergo kommen dann auch wieder mehr Leute ins Stadion und alle sind Glücklich.  
#
fastmeister92 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:

Hab ich das irgendwo behauptet?


Indirekt schon, da Du stellen in meinem Post fett markiert hast, in denen es auch um attraktives Spiel geht. Ist doch eine Begründung für Deine Behauptung, dass es ein Funkel-Raus-Thread ist.    



Ich glaub indirekt hast du absolut keine Ahnung wie ich zu dem Thema Funkel stehe.

Merkwürdige Art und Weise sich etwas zusammen zu reimen. ,-)
#
sCarecrow schrieb:
Was ich nicht so ganz checke:
Wieso kriegen Schalke, Bremen, etc. mehr Leute gegen die Eintracht ins Stadion, als die Eintracht gegen Bielefeld, Bochum oder Hannover?




Ganz einfach. Die Eintracht hat 1. sehr viele Auswärtsfahrer und 2. sind spiele wie z.B. BVB Dortmund gegen SG Eintracht Frankfurt oder Schalke 04 gegen SG Eintracht Frankfurt traditionell tiefer verwurzelte Duelle in der BuLi wo es immer (oder meistens) um was ging.

Was man von einer Partie SG Eintracht Frankfurt gegen VfL Wolfsburg oder SG Eintracht Frankfurt gegen Arminia Bielefeld nicht unbedingt sagen kann.

Wir sind halt die besten und zugkräftigesten unter den "schlechten Mannschaften". Wir können halt nur schwer gegen uns selber Spielen.
#
fastmeister92 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Egal wie die Saison ausgeht, wichtig ist für die AG, ob der Zuschauer mit dem Angebot der Eintracht zufrieden ist und das zeigt sich in den Zuschauerzahlen:



Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Zahlen zusammengestellt, da ich wissen wollte, wie sich das gepflegte Mittelmaß auf die Zuschauer auswirkt. Auf den ersten Blick sieht es nicht schlecht aus. Insgesamt haben sich in der Vorrunde 745.220 Zuschauer das Spiel der SGE in den Stadien angeschaut. Im Vorjahr waren es nur 723.772 Zuschauer, also ca. 22.000 weniger.

Neutralisiert um die Auf- bzw. Absteiger ergeben sich für die Vorrunde 624.147 bzw. 608.165 im Vorjahr. Das Delta verkleinert sich auf ca. 16.000 Zuschauer.

In der Vorrunde haben 358.600 Zuschauer das Waldstadion besucht. Im Vorjahr waren es 385.200. In beiden Jahren hatten wir 8 Heimspiele in der Vorrunde. Im Schnitt also 44.825 (48.150 im Vorjahr, im Vorjahr gesamt 48.300), ein erstes negatives Zeichen. Das wäre aber unfair, da nicht berücksichtigt ist, welche Mannschaften in der Vorrunde im Waldstadion gespielt haben.

Betrachtet man die Heimspiele dieser Saison mit den gleichen Heimspielen der letzten Saison, so kommt man auf einen negativen Wert von 21.100 Zuschauern. Setzt sich der Trend fort, so wird man am Ende der Saison einmal im leeren Stadion gespielt haben.

Wären alle Heimspiele ausverkauft, so könnte die Eintracht mit 875.500 (17 x 51.500) Zuschauern rechnen. Letzte Saison kamen insgesamt 821.100 Zuschauer ins Stadion, also nur 54.400 weniger als möglich.

Rechnet man den Zuschauerschnitt aus der Vorrunde hoch (17 x 44.825) so ergibt das insgesamt 762.025 Besucher für die laufende Saison, also 113.475 weniger als möglich.

Interessant ist auch ein Blick auf das Heimspiel mit den wenigsten Besuchern. Letzte Saison war das das Spiel gegen Bielefeld mit 43.300 Besuchern. Im Vergleich dazu gab es in dieser Saison schon 3 Spiele, die unter diesem Wert lagen (Bielefeld 37.600, Bochum 39.400, Hannover 39.600).

Mein Fazit: Der Stillstand bei der Weiterentwicklung der Mannschaft hat negative finanzielle Auswirkungen und damit auch auf zukünftige Investitionen.

Meine Befürchtungen: Wird weiterhin das Mittelmaß gepredigt und die Eintracht die graue Maus der Liga, so werden die Zuschauerzahlen noch weiter zurückgehen und eine Weiterentwicklung fast unmöglich.

Es ist höchste Zeit zu handeln.




DER SCHLICHTER schrieb:
Die EIntracht is schon die Graue Maus der Liga, dank Funkel und sienem Fußball!

Wer will das noch sehen!?


Funkel wird alles wieder kaputt machen was die Jahre überaufgebaut wurde,

P.s.: Es sind nur 4 Punkte bis zum ABSTEIGSPLATZ!

Es wäre jetzt der richtige Zeitpunkt Funkel zu entlassen und einen Trainer alla (Schuster, Veh oder Slomka) zu holen..

Es werden in der Rückrunde noch weniger ins Sadion gehen, und das zu recht!

ANTI Funkel Fraktion!

Häten wir nur den Hiffenheim Trainer bekommen damals!





Besser der werte Herr? Hört sich immernoch nach einem Funkel raus Thread an.    


Aber auch erst dadurch, dass Du zwei Post zusammen wirfst.

Handeln könnte für mich z.B. darin bestehen, dass man attraktiver spielt, dass man das Produkt Eintracht nicht so negativ verkauft. Wer will denn hören, dass wir auf Jahre nicht über Mittelmaß hinauskommen? Es ist doch eigentlich jedem klar, dass wir auch in Zukunft zwischen Platz 8-12 landen. Mit Glück schaffen wir vielleicht auch wieder mal einen Pokalsieg. Wenn ich ins Stadion gehe, will ich die Eintracht immer gewinnen sehen, egal wer der Gegner ist. Wenn es nicht klappt, auch gut. Aber man sollte nicht schon vorher für die nächsten Jahre jede Hoffnung zerstören.

Bist Du wirklich der Ansicht, dass es mit Funkel nicht möglich ist attraktiver zu Spielen ?





Hab ich das irgendwo behauptet?
#
Bigbamboo schrieb:
Der moderne Fußball schlägt komische Kapriolen: Heute drücke ich tatsächlich Hoffenheim die Daumen.    



Ich weiß gar net wovon du redest... wer spielt den heute überhaupt?  ,-)  
#
fastmeister92 schrieb:
Egal wie die Saison ausgeht, wichtig ist für die AG, ob der Zuschauer mit dem Angebot der Eintracht zufrieden ist und das zeigt sich in den Zuschauerzahlen:



Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Zahlen zusammengestellt, da ich wissen wollte, wie sich das gepflegte Mittelmaß auf die Zuschauer auswirkt. Auf den ersten Blick sieht es nicht schlecht aus. Insgesamt haben sich in der Vorrunde 745.220 Zuschauer das Spiel der SGE in den Stadien angeschaut. Im Vorjahr waren es nur 723.772 Zuschauer, also ca. 22.000 weniger.

Neutralisiert um die Auf- bzw. Absteiger ergeben sich für die Vorrunde 624.147 bzw. 608.165 im Vorjahr. Das Delta verkleinert sich auf ca. 16.000 Zuschauer.

In der Vorrunde haben 358.600 Zuschauer das Waldstadion besucht. Im Vorjahr waren es 385.200. In beiden Jahren hatten wir 8 Heimspiele in der Vorrunde. Im Schnitt also 44.825 (48.150 im Vorjahr, im Vorjahr gesamt 48.300), ein erstes negatives Zeichen. Das wäre aber unfair, da nicht berücksichtigt ist, welche Mannschaften in der Vorrunde im Waldstadion gespielt haben.

Betrachtet man die Heimspiele dieser Saison mit den gleichen Heimspielen der letzten Saison, so kommt man auf einen negativen Wert von 21.100 Zuschauern. Setzt sich der Trend fort, so wird man am Ende der Saison einmal im leeren Stadion gespielt haben.

Wären alle Heimspiele ausverkauft, so könnte die Eintracht mit 875.500 (17 x 51.500) Zuschauern rechnen. Letzte Saison kamen insgesamt 821.100 Zuschauer ins Stadion, also nur 54.400 weniger als möglich.

Rechnet man den Zuschauerschnitt aus der Vorrunde hoch (17 x 44.825) so ergibt das insgesamt 762.025 Besucher für die laufende Saison, also 113.475 weniger als möglich.

Interessant ist auch ein Blick auf das Heimspiel mit den wenigsten Besuchern. Letzte Saison war das das Spiel gegen Bielefeld mit 43.300 Besuchern. Im Vergleich dazu gab es in dieser Saison schon 3 Spiele, die unter diesem Wert lagen (Bielefeld 37.600, Bochum 39.400, Hannover 39.600).

Mein Fazit: Der Stillstand bei der Weiterentwicklung der Mannschaft hat negative finanzielle Auswirkungen und damit auch auf zukünftige Investitionen.

Meine Befürchtungen: Wird weiterhin das Mittelmaß gepredigt und die Eintracht die graue Maus der Liga, so werden die Zuschauerzahlen noch weiter zurückgehen und eine Weiterentwicklung fast unmöglich.

Es ist höchste Zeit zu handeln.




DER SCHLICHTER schrieb:
Die EIntracht is schon die Graue Maus der Liga, dank Funkel und sienem Fußball!

Wer will das noch sehen!?


Funkel wird alles wieder kaputt machen was die Jahre überaufgebaut wurde,

P.s.: Es sind nur 4 Punkte bis zum ABSTEIGSPLATZ!

Es wäre jetzt der richtige Zeitpunkt Funkel zu entlassen und einen Trainer alla (Schuster, Veh oder Slomka) zu holen..

Es werden in der Rückrunde noch weniger ins Sadion gehen, und das zu recht!

ANTI Funkel Fraktion!

Häten wir nur den Hiffenheim Trainer bekommen damals!





Besser der werte Herr? Hört sich immernoch nach einem Funkel raus Thread an.  
#
MrBoccia schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Wir hatten bisher von 8 Heimspielen 3 am Sonntag und 2 am Mittwoch. Bedenkt man, dass sowohl Sonntags als auch Mittwochs immer weniger Zuschauer als Samstags kommen, dürfte der Unterschied wohl eher marginal ausfallen.

Zumal dieses Jahr auch die Kälte sehr früh kam und dann auch noch der eine oder andere bei 3 Grad und Nieselregen doch lieber zu Hause bleibt.

Aber eines der beiden Mittwochs war gegen die Lederhosen - da ists, warum auch immer, tradionell gut besucht.



Was ja auch gut so ist.... gegen Cottbus, Wolfsburg oder Bielefeld würde Mittwochs keine Sau ins Stadion gehen.  
#
Florentius schrieb:
Allerdings: unsere Zuschauerzahlen gegen die letztjährigen Absteiger waren auch nicht durchweg schlecht. Siehe MSV - letztes Saisonspiel...



naja die letzten beiden Spieltage sind ja meistens sehr gut besucht weil die Planungssicherheit besteht da beide Spieltage nur Samstags sind.


Generell könnte man ein endgültiges Fazit der Zuschauerzahlen erst gegen Ende der kompletten Saison erreichen wenn alle Heimspiele durch sind. Ich selber finde es nicht wirklich schlimm wenn statt 50.000 Leuten "nur" 40.000 Leute im Stadion sind. In den 80ern und 90ern hat man vor wesentlich weniger Menschen gespielt.

Ich denke das ein evtl. Rückgang der Besucherzahlen vieleicht auch damit zusammen hängen könnte das der "Hype" Fußball endlich etwas absackt und die ganzen "Fans" die sich vor der WM 2006 nicht für Fußball interessiert haben wieder wesentlich weniger ins Stadion gehen. Finanzielle Aspekte könnten dort auch eine Rolle spielen. Hat ja heut zu Tage nicht jeder sein Geld so locker sitzen.
#
fastmeister92 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Meine Befürchtungen: Wird weiterhin das Mittelmaß gepredigt und die Eintracht die graue Maus der Liga, so werden die Zuschauerzahlen noch weiter zurückgehen und eine Weiterentwicklung fast unmöglich.

Es ist höchste Zeit zu handeln.


Und schon haben wir wieder ein Funkel raus Thread... juchhu...  :neutral-face  
Interessantes Fazit von Dir. Du bist also der Ansicht, dass die einzige Möglichkeit zu handeln darin besteht, dass man Funkel raus wirft.  





Wenn du mich zitierst dann bitte komplett. Und für viele hier scheint der Herr Funkel ja an allem schuld zu sein.