>

vonNachtmahr1982

53616

#
Corona ist dann doch nicht alles. Kopf hoch und gute Nerven an FrankenAdler und Luzbert. Wird schon wieder werden.
#
Im Falle des Falles daß das hervorragende Konzept der DFL nicht auf geht erwarte ich ein weiteres Konzept was dann aber gefälligst funktioniert!!!
#
Luzbert schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Es gibt eigentlich nur einen einzigen guten Grund die Muckibuden jetzt schon wieder zu öffnen. Und das ist der gleiche Grund wieso ab kommenden Samstag die Bundesliga wieder spielt.

Ansonsten sind die Läden gesellschaftlich absolut irrelevant und unbedeutend. Wären bei mir als allerletztes dran wieder zu öffnen. Ausnahmslos alles andere ist wichtiger.

Hast Du mal überlegt, wie viele Menschen ihren Rücken- oder Herzkreislaufproblemen im Fitnessstudio entgegenwirken?


Haste auf deinen einen Seite nicht unrecht. Auf der anderen Seite kann man da ja auch durchaus mal für ne Zeit ersatzweise an freier Luft ein wenig Abhilfe schaffen. Oldschool Trimm-Dich-Pfad.
#
miraculix250 schrieb:

Luzbert schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Es gibt eigentlich nur einen einzigen guten Grund die Muckibuden jetzt schon wieder zu öffnen. Und das ist der gleiche Grund wieso ab kommenden Samstag die Bundesliga wieder spielt.

Ansonsten sind die Läden gesellschaftlich absolut irrelevant und unbedeutend. Wären bei mir als allerletztes dran wieder zu öffnen. Ausnahmslos alles andere ist wichtiger.

Hast Du mal überlegt, wie viele Menschen ihren Rücken- oder Herzkreislaufproblemen im Fitnessstudio entgegenwirken?


Haste auf deinen einen Seite nicht unrecht. Auf der anderen Seite kann man da ja auch durchaus mal für ne Zeit ersatzweise an freier Luft ein wenig Abhilfe schaffen. Oldschool Trimm-Dich-Pfad.

Das Zauberwort nennt sich Freeletics. Geht ohne Studio und nur dem eigenen Gewicht.
#
Gestern in Biedenkopf im Rossmann und heute im Edeka in Gladenbach/Weidenhausen gleiches Bild. Laden zum bersten voll, Abstand halten kaum möglich, im Rossmann wurde auch auf die Wagenpflicht geschissen. Sehr Diszipliniert die Deutschen.
#
Wenn dem so ist, dann sollte die dfl ein Konzept erstellen. Wird wirklich Zeit.
#
Tafelberg schrieb:

Wenn dem so ist, dann sollte die dfl ein Konzept erstellen. Wird wirklich Zeit.

Wir sollten es erwarten und vielleicht auch fordern.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Tobitor schrieb:

In welchem Bundesland sind Großveranstaltungen bis 100 Personen denn wieder erlaubt?

Das würde ich auch gerne wissen.

In MV demnächst erlaubt, Innenveranstaltungen bis 75 Personen, draußen bis 150 Personen.
#
propain schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Tobitor schrieb:

In welchem Bundesland sind Großveranstaltungen bis 100 Personen denn wieder erlaubt?

Das würde ich auch gerne wissen.

In MV demnächst erlaubt, Innenveranstaltungen bis 75 Personen, draußen bis 150 Personen.

Das ist aber doch sehr schwierig auf ein Stadion zu übertragen wo IMMER gewährleistet sein muss das 1,5 Meter Platz zwischen den Zuschauern ist. Kinos bleiben ja voraussichtlich auch geschlossen weil das so gut wie unmöglich ist.

Diegito schrieb:

jetzt seid ihr baff oder?

Anhand der Beiträge die du hier die vergangenen 3 bis 4 Wochen absonderst bin ich das in der Tat.

#
Diegito schrieb:

Tafelberg schrieb:

extra für Diegito

Quelle meine heutige FAZ vor mir, ich suche den Artikel jetzt nicht Online raus

"Ganz am Ende, als es um den (noch offenen) Starttermin für die kommende Saison ging, öffnete Seifert unvermittelt einen Spaltbreit die Tür in die Zukunft, in dem schien so etwas wie Hoffnung zu schimmern, dass bei positiver Entwicklung der Infektionslage vielleicht sogar wieder über die Zulassung von Großveranstaltungen nach dem 31. August geredet werden könne -mit Publikum. Aber das wirkte bei aller Begeisterung des Augenblicks wie Science-Fiction......"


Bei weiteren Fragen bitte ich den o.a. User sich direkt an die DFL zu wenden


Wenn man hier im Forum Anfang April einigen Usern gesagt hätte das Mitte Mai die Gaststätten wieder öffnen und Grossveranstaltungen bis 100 Personen möglich sind hätten das viele auch als Science-Fiction abgetan...

In welchem Bundesland sind Großveranstaltungen bis 100 Personen denn wieder erlaubt?
#
Tobitor schrieb:

In welchem Bundesland sind Großveranstaltungen bis 100 Personen denn wieder erlaubt?

Das würde ich auch gerne wissen.
#
Auf Dauer macht es doch keinen Sinn sich mit der Scheiße, die Marcel Reif von sich gibt, auseinander zu setzen.
#
Landroval schrieb:

Effenbergfohlen schrieb:

Hauptsache der Ball rollt ab nächster Woche wieder in Liga 1 & 2.        

Jaaaaa, Hurraaaaa!

Habe ich schon gesagt, dass ich den Termin 16.05. für absolute Verarschung halte und die Sonderrolle des Profifußballs, das Tricksen und Lügen, etc. für moralisch verwerflich halte und deswegen von Tag zu Tag verbiesterter werde? Falls nicht, tue ich es hiermit 1 x (und zum letzten Mal, vesprochen! Ich möchte den Befürwortern nicht mehr länger auf den Sack gehen, mit meinem Frust über die Missachtung meines Gerechtigkeitsempfindens).  


Mir geht es 100 % genau wie dir. Ich finde es zum Kotzen und zu tiefst unmoralisch, was die DFL samt Eintracht Frankfurt Fußball AG da abzieht. Ich werde es aber ab jetzt auch nicht mehr stündlich in den Thread husten. Weil ich genau weiß, dass ich damit Leuten auf die Eier gehe. Was ausdrücklich nicht meine Absicht ist.  

Es gibt ja offenbar genügend Leute bzw. Fans, die diesen Weg mitgehen wollen und die will ich moralisch nicht an die Wand nageln. Es muss jeder selber wissen, wie er das jetzt macht. Klar, es sind die Freundschaften, die Kontakte, die Erlebnisse die man rund um die Eintracht gefunden hat, die nach wie vor zählen, die gut sind  und die man zum Glück nicht löschen  kann. Aber sportlich habe ich null Interesse. Am Profi-Fußball schon lange nicht mehr. An der Eintracht (unter sportlichem Gesichtspunkt) ab jetzt nicht mehr. Vielleicht kommt es ja wieder, keine Ahnung.  Ich habe 3 unserer 4 Bundesliga-Abstiege am letzten Spieltag live im Stadion miterlebt. Jedes Mal ist eine kleine bis größere Welt für mich zusammengebrochen. Ich hatte den Pokalsieg 2018 in Berlin und das Gefühl dieses Abends werde ich bis zu meinem letzten Atemzug bei mir tragen.

Jetzt aktuell ist aber nix. Soweit weg war ich emotional nicht mal  am 12. Mai 2001, als das Trikot von  Rolf-Christel  Guié-Mien aus dem Fanblock zurück geworfen wurde, nach unserer Niederlage und dem damit feststehenden Abstieg in Wolfsburg. Auch nach der Heimniederlage im Dezember 2015 gegen Darmstadt unter Veh, hatte ich mich weit entfernt von der Eintracht. Aber da war wenigstens noch negative Emotion. Jetzt ist halt nicht mal das.

Mir wäre es - stand jetzt - egal, wenn es zu einem Geister-Abstieg kommt. Genau so wäre mir ein Geister-Pokalsieg egal. Da darf man mir jetzt hier auch gerne das Fan-Sein absprechen. Vielleicht ist es ja so. Für mich hat das keinen Wert in der aktuellen Situation.

Mit meinem Gerechtigkeitssinn, kann ich diesen Irrsinn der DFL (von der die EIntracht Frankfurt Fußball AG nunmal ein Teil ist)  mit dem Spielbetrieb unter den derzeitigen Bedingungen nicht in Einklang bringen. Aber noch mal: Ich bin hier nicht als moralischer Missionar unterwegs und wenn euch die Geisterspiele was geben dann ist es doch schön. Und selbst wenn ihr sie nur als notwendiges Übel seht um ein für euch erhaltenswerten Status Quo zu bewahren, dann will ich es nicht verurteilen oder irgendjemanden dafür  persönlich ans Bein pissen.

Ich persönlich finde es halt einfach  extrem scheiße was da jetzt gemacht wird. Nicht mehr und nicht weniger.
#
Ich schließe mich dir/euch einfach mal an und die, inzwischen, üblichen verdächtigen die sich jetzt empört dagegen auf richten weil "Corona eh Fake und man hätte schon viel früher und eh alles blödsinn" könne mich mal getrost am Ärschchen lecken.
#
Haliaeetus schrieb:

Brodowin schrieb:

Und falls jemand der führenden Parfüm-Hersteller mal den Duft "Fliederblüte plus frisches Grillfleisch" auf den Markt bringt, dann würde ich den kaufen. Alles ganz wunderbar unter dem aufgehenden Vollmond.

Und mit "unter dem aufgehenden Vollmond" meinst Du mal wieder, dass Du Dir das als Klopapierduft wünschst?

Ja, auch das! Das wäre so viel besser als das Zewa Ultra Soft "Magnolie", was ich neulich aus der Not heruas gekauft habe!
#
Magnolie vom Grill schmeckt bestimmt auch gut.
#
Adlerdenis schrieb:

Gut das Grundnahrungsmittel von euch Metalern ist ka Biet, von daher
Aber im Ernst: Bisher hälst du den Rekord für den klimaschonendsten Foristen.

Würzburger, deiner würde mich brennend interessieren

2,8 gha. Aber es geht noch besser.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

2,8 gha. Aber es geht noch besser.

Fake News!
#
Offensichtlich, mit normaler Ernährung erreichst du so einen niedrigen Wert niemals
#
Ich finde meine Ernährung ziemlich normal...
#
Man kann auch meinfussabdruck von brot für die Welt nehmen. Ist aber nicht si genau.

https://www.fussabdruck.de/
#
Motoguzzi999 schrieb:

Man kann auch meinfussabdruck von brot für die Welt nehmen. Ist aber nicht si genau.

https://www.fussabdruck.de/


3.6 gha... ich geh jetzt wieder meinen Chia-Samen/Aloe Vera Tee trinken...
#
Basaltkopp schrieb:

Tobitor schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Ich denke man hätte noch 2 bis 4 weitere Wochen mit der Entscheidung warten sollen. Denn in ein paar Wochen wäre man einfach dahingehend schlauer gewesen, dass man die Lage noch besser hätte einschätzen können. Denn wenn sich die Zahlen weiterhin so gut entwickeln wie im Moment, dann hätte aus meiner Sicht noch sehr viel weniger gegen das Zuendespielen der Runde gesprochen.

Wenn sich jetzt aber in den nächsten Wochen doch wieder etwas blöd entwickelt, dann wird es dem Ruf des Fußball sicher nicht helfen zu früh gestartet zu sein.

Freuen tue ich mich nicht, dass es wieder losgeht. Schauen werde ich es in jedem Fall.

Unterschreibe ich so Wort für Wort. Ich werde zumindest wahrscheinlich am Anfang die SGE-Spiele schauen. Mal sehen, wie lange das Spaß machen wird.

Bin da auch bei Euch. Ich hätte mir gewünscht, dass man vorher noch gut 2 Wochen Mannschafttraining machen kann und am 29. Mai startet, Allerdings spricht eine Sache ganz klar dafür, dass schon am 15. Mai begonnen wird. Das erbärmliche Gejammere von Frank Baumann.


Naja diesmal muß ich Baumann zustimmen. Diese kurze Zeit der gezielten Vorbereitung im Mannschaftstraining ist grenzwertig, zumal manche Teams schon gemeinsam trainiert haben und andere nicht.
Dieses durchprügeln bis zum 15.5. hat für mich einen faden Beigeschmack, ich hätte mir gewünscht das man zumindest bis zum 22.05. wartet.
Man hat viel Kredit verspielt mit diesem ganzen Theater. Ich hoffe sehr das man der Verantwortung gerecht wird und danach Lehren zieht aus dieser Phase.
Ich erwarte im übrigen von der DFL und auch von der Eintracht das schon jetzt ein Konzept mit Zuschauern im Stadion entwickelt wird. Ob es vorerst eine begrenzte Anzahl sein wird, keine Stehplätze, wie auch immer es aussehen mag und wann der Zeitpunkt dafür ist. Es muß das oberste Ziel sein noch in diesem Jahr Fussballspiele mit Zuschauern zu ermöglichen. Ein Gewöhnungseffekt was Geisterspiele angeht darf nicht eintreten. Ich hoffe das unsere Fanszene da auch ein klares Zeichens setzt in den nächsten Wochen.
#
Diegito schrieb:

Ich erwarte im übrigen von der DFL und auch von der Eintracht das schon jetzt ein Konzept mit Zuschauern im Stadion entwickelt wird.

Was du erwartest, wünschst und erfahren möchtest interessiert bei der DFL und der Eintracht keinen Menschen.
#
Du bist da wohl nicht der einzige. Ich glaube (übrigens nicht nur bei uns) würden im Erfolgsfalle die Diskussionen um die (rasche) Fortführung allmählich verstummen und im Mißerfolgsfall dann umso lauter werden. Nur so ´ne Vermutung.

Wobei - wir jammern da noch auf relativ hohem Niveau, weil es wohl bei uns in der Liga nicht mehr gegen den Abstieg oder um den internationalen Wettbewerb geht.

Ich stell mir dann mal gerade so vor, wenn z.B. M1 die ersten beiden Spiele verkackt und ganz hinten reinrutscht. Was dann dort für ein Gezeter wegen der Fortführung losgehen würde.
#
amananana schrieb:

weil es wohl bei uns in der Liga nicht mehr gegen den Abstieg

Das wir nur 6 Punkte vom Relegationsplatz weg sind hat dir auch noch keiner erzählt. Kann ja mal bei dem ganzen gegeifer gegen die Maßnahmen zum Eindämmen vom Corona Virus schon mal unter gehen...
#
Die Stimme der Mensch-Maschine. R.I.P.
#
propain schrieb:

...da braucht es nicht noch mehr


Wir können ja den 3. Oktober dafür aufgeben. *duck und weg*

#
miraculix250 schrieb:

propain schrieb:

...da braucht es nicht noch mehr


Wir können ja den 3. Oktober dafür aufgeben. *duck und weg*



Ist doch ein Trauertag *doppel duck und weg*
#
Sehr gemischte Gefühle bei der Sache. Ich sehe mich beim besten Willen nicht alleine vor dem Fernseher sitzen um bei einem Geisterspiel mit zu fiebern... da waren Mitte der 90er andere Faktoren mit entscheidend das ich Eintracht Frankfurt Fan geworden und geblieben bin. Das diese Weiterführung  der Saison für mich zusätzlich noch den bitteren Beigeschmack von Lobbyismus hat und imo. vieles von dem Geld, was da jetzt weiter über die Theke wandert damit der Zirkus weiter durch das Land rollt, an anderer Stelle wesentlich dringender gebraucht wird ist für mich eine moralische Verwerflichkeit die ich nicht gut finden kann. Auf der anderen Seite wäre es natürlich erstrebenswert auch mal etwas Normalität zu schaffen und mal wieder die Eintracht zu sehen...  aber nicht so unter diesen Umständen.
#
Mich lässt das ja jetzt nicht mehr los das anscheinend, nach paar Berichten zu folge, der Corona schon wesentlich früher in Europa gewesen sein soll. Wir haben da bei uns in der Firma schon drüber gewitzelt das unser Chef bestimmt den Corona hatte. Der war zu Beginn des Jahres im Urlaub und war in der letzten Januarwoche massiv Erkältet mit fett Husten, Fieber, Kopf und Halsschmerzen und ner Stimme als wenn er mit Rohrreiniger gegurgelt hätte. Zu Beginn war das ja noch witzig gemeint mit den Späßchen da drüber aber ich befürchte so allmählich das bei uns in der Firma der Corona auch schon ein mal rund gegangen ist und das vermutlich auch schon viel öfters wo anders geschehen ist.
#
Inzwischen will eh kaum noch ein Kind auf die Wiese. Somit hat sich durch den Fortschritt ein Problem von selbst erledigt.

Man wird aber noch sehen, welche Probleme dadurch noch entstehen werden.
#
Früher musste man uns draußen einfangen damit wir rein kommen. Heute muss man die Kinder raus jagen damit sie mal das haus verlassen.