
vonNachtmahr1982
53616
#
vonNachtmahr1982
In meiner Einschätzung gibt die Maskenpflicht den Bürgern eine gefährliche "Sicherheit" die aktuell das "stay at Home" Gebot untergräbt. Es sind definitiv mehr Leute unterwegs mit Masken die aber natürlich nur einen passiven und keinen aktiven Schutz bieten. Ein Anstieg der Infektionsrate in den kommenden 10 Tagen wird imo. definitiv geschehen weil die Bürger nachlässig geworden sind.
Gelöschter Benutzer
Hit-Man schrieb:
Geht euch dieser Virus auch so langsam auf den Zeiger?
Nö. Nur ein paar Menschen.
Brodowin schrieb:Hit-Man schrieb:
Geht euch dieser Virus auch so langsam auf den Zeiger?
Nö. Nur ein paar Menschen.
Ein paar???
amananana schrieb:
Nicht auszudenken, wenn der erste Onkel eines BL-Profis infiziert ist...
Dann heult der Aki noch mehr rum...
Adlerdenis schrieb:
Ich muss ehrlich sagen, dass mir das Atmen unter dem Ding etwas schwerfällt. Ist wahrscheinlich nur vom Kopf her, aber ich habe schon das Bedürfnis, das Ding alle 10 minuten vom Gesicht zu ziehen und mal tief durchzuatmen. Aber man gewöhnt sich sicher dran...
Geht mir ähnlich. Dazu beschlägt auch die Brille noch laufend.
sgevolker schrieb:
Dazu beschlägt auch die Brille noch laufend.
Das geht mir am meisten auf die Eier.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Und ich weiß, was Du so in Blog-G schreibst, habe ich schon gelesen. Angesichts dessen, wie oft Du dort schon über dieses Scheiss Forum hier abgeledert hast, frage ich mich schon, warum Du hier noch schreibst.
Naja, das gehört im Blog-G zum guten Ton. Daher ist ein bisschen Abledern über dieses Forum dort ein Stück weit erforderliche Lobby-Arbeit um ernst genommen zu werden.
Brodowin schrieb:
Naja, das gehört im Blog-G zum guten Ton. Daher ist ein bisschen Abledern über dieses Forum dort ein Stück weit erforderliche Lobby-Arbeit um
Im elitären Kreis der "Bruchhagen ist doof und an allem Schuld" Jünger braucht man ja auch noch ein reales Feindbild. Aber gehörten da die Ultras idr. nicht auch gerne dazu?
Gude ihr ahnungslosen Forenschwâtzer. Ich geh jetzt Fitness machen damit ich kein Corona bekomme und inhalier bisschen Rohrreiniger und dann zeig ich euch wie der Hase läuft. Oder auch nicht.
Mission accomplished.
Nach Trumps kleinem sarkastischen Späßchen, die Injektion von Desinfektionsmittlen zur Corona Abwehr klinge interessant haben das doch ein paar seiner Jünger ernst genommen.
Die Giftzentrale im US-Bundesstaat Illinois verzeichnet seit den Äußerungen beispielweise signifikant mehr Notrufe im Zusammenhang mit Reinigungsmitteln als zuvor. So hätten Anrufer mit einer Mischung aus Bleichmittel und Mundwasser gegurgelt, "in einem Versuch, das Coronavirus zu töten"
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-04/coronavirus-aktuell-infektionen-ausbreitung-live?liveblog._id=urn:newsml:localhost:2020-04-26T04:56:52.155104:dfb75415-00bb-438a-9d91-dd92d269fb15__editorial
Nach Trumps kleinem sarkastischen Späßchen, die Injektion von Desinfektionsmittlen zur Corona Abwehr klinge interessant haben das doch ein paar seiner Jünger ernst genommen.
Die Giftzentrale im US-Bundesstaat Illinois verzeichnet seit den Äußerungen beispielweise signifikant mehr Notrufe im Zusammenhang mit Reinigungsmitteln als zuvor. So hätten Anrufer mit einer Mischung aus Bleichmittel und Mundwasser gegurgelt, "in einem Versuch, das Coronavirus zu töten"
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-04/coronavirus-aktuell-infektionen-ausbreitung-live?liveblog._id=urn:newsml:localhost:2020-04-26T04:56:52.155104:dfb75415-00bb-438a-9d91-dd92d269fb15__editorial
Da soll noch einer Behaupten das Teile der amerikanischen Bevölkerung, überwiegend Trump Wähler, total schlau sind.
Trump kann seine Wähler nicht leiden, er versteht nicht wie Leute so dumm sein konnten ihn zu wählen. Auch mag er keine Menschen die noch dümmer sind wie er. Da kam er auf die Idee Desinfektionsmittel zu spritzen, damit wollte er die Dümmsten aussieben. Da nicht viele dümmer sind wie er hat er nur einen Teilerfolg.
Ich spendiere gerne ein Liter Desinfektionsmittel den Trump auf Ex saufen kann. Aber nur wenn er in einem Raum eingeschlossen wird und erst nach 4 Stunden wieder raus darf. Sicher ist sicher...
Brodowin schrieb:
Rezo hat es sehr gut auf den Punkt gebracht. Gutes Statement.
Man schickt eure Schüler, euch und die jeweiligen Angehörigen ins Feuer an der Front. Auf der Grundlage von so ziemlich nix.
Ehrlich gesagt nervt mich Rezo mit seinem neuen Video ungemein. Der soll einfach in die Politik gehen, wenn er permanent sagt, wie beschissen alle Politiker agieren. Dann kann er Verantwortung übernehmen und sich wählen lassen. Auf Dauer sorgt er zwar für Likes und Follower, aber er muss eben auch nicht die Verantwortung tragen, er kann immer schön gemütlich Dinge bewerten. Für mich ein schlaues Kerlchen, aber auch schlau genug, sich niemals in die notwendige Verantwortung zu begeben. Warum? Weil er dort völlig verkacken würde.
Die Argumente bzgl. Schulen und der Öffnung dieser und die Kritik an dieser Öffnung sind übrigens völlig berechtigt.
SGE_Werner schrieb:
Für mich ein schlaues Kerlchen, aber auch schlau genug, sich niemals in die notwendige Verantwortung zu begeben. Warum? Weil er dort völlig verkacken würde.
Also doch der perfekte CDU Politiker. Sorry der musste sein...
vonNachtmahr1982 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Für mich ein schlaues Kerlchen, aber auch schlau genug, sich niemals in die notwendige Verantwortung zu begeben. Warum? Weil er dort völlig verkacken würde.
Also doch der perfekte CDU Politiker. Sorry der musste sein...
Eigentlich eher der perfekte Al-Wazir-Ersatz. Erst groß rumtönen, dann in Verantwortung kommen und der CDU hinterher laufen.
Adler_Steigflug schrieb:
Oha. 7 Mods on. Da braut sich bestimmt was zusammen... kommt jetzt der Schürrle?
Die tragen gemeinsam den Nazi raus
Tschüsseldorf schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Oha. 7 Mods on. Da braut sich bestimmt was zusammen... kommt jetzt der Schürrle?
Die tragen gemeinsam den Nazi raus
Ist der so fett?
Tafelberg schrieb:
ich hoffe die Bedenken von Drosten werden keine Realität
https://www.n-tv.de/wissen/Lockerungen-kommen-wahrscheinlich-zu-frueh-article21733146.html
Macht einem schon ein wenig Angst
Ich bin zwar auch definitiv der Meinung das die Lockerungen zu früh kommen... aber wie es sich letztendlich auswirkt zeigt sich dann wieder in 2 bis 3 Wochen. Ich gehe von einem Anstieg der Neuinfektionen aus. Allerdings nicht im Landkreis LDK. Da laufen ja nur schlaue vorausschauend Menschen herum mit medizinischer Vollausrüstung.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Hat aber auch irgendwie nichts mit dem Threadthema zu tun.
Doch, hat es. Hatten wir ja schon. Man glaubt Katastrophen halt erst, wenn man sie mit eigenen Augen sieht, obwohl sie vielfach nachgewiesen und angekündigt werden.
Insofern gibt es Parallelen zwischen Corona und dem Klimawandel und auch Dinge, die man aus Corona lernen kann. Denkst du nicht?
WuerzburgerAdler schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Hat aber auch irgendwie nichts mit dem Threadthema zu tun.
Doch, hat es. Hatten wir ja schon. Man glaubt Katastrophen halt erst, wenn man sie mit eigenen Augen sieht, obwohl sie vielfach nachgewiesen und angekündigt werden.
Insofern gibt es Parallelen zwischen Corona und dem Klimawandel und auch Dinge, die man aus Corona lernen kann. Denkst du nicht?
Da ich beruflich u.a. auch mit Umwelt und Natur zu tun habe ist mir der Klimawandel schon seit 10 Jahren bewusst. Ich für meinen Teil lebe bereits so das ich mein "Gewissen" befreien kann als Umweltsau durch zu gehen. Auch die jetzige "Entschleunigung" der Gesellschaft stört mich nicht. Mein Leben war auch vor Corona entschleunigt. Und das ohne das ich auf der einen Seite Wein predige (oder gegen globale Marktwirtschaft schimpfe) und auf der anderen Seite Wasser ein schenke (mir Dank der globalen Marktwirtschaft medizinisches Material zu kommen lasse in unverhältnismäßigen Mengen).
So bin ich halt, einfach, bescheiden und schlecht rasiert. Nur auf Bier lasse ich nichts kommen.
Gelöschter Benutzer
vonNachtmahr1982 schrieb:
So bin ich halt, einfach, bescheiden und schlecht rasiert. Nur auf Bier lasse ich nichts kommen.
Und dann lobe ich mir doch einfach mal solche messerscharfe Aussagen. Genau so is es. Ich verfolge da ganz ähnliche Ziele. Und ich muss ganz ehrlich sagen: Würden sich an diese einfache Formel alle halten, hätten wir deutlich weniger Probleme.
Dafür hätte man noch nicht mal im Dezember Tagesschau guggen müssen.
LDKler_ schrieb:
Meine nächsten Vorhersagen sind aber jetzt überprüfbar, weil hier schwarz auf weiss dokumentiert.
Welche waren das jetzt gleich nochmal ganz konkret? Ich bin etwas zu faul um diese Uhrzeit, das nochmal zurück zu verfolgen....
Bommer1974 schrieb:LDKler_ schrieb:
Meine nächsten Vorhersagen sind aber jetzt überprüfbar, weil hier schwarz auf weiss dokumentiert.
Welche waren das jetzt gleich nochmal ganz konkret? Ich bin etwas zu faul um diese Uhrzeit, das nochmal zurück zu verfolgen....
Das nach 2 Dürresommer noch ein dritter kommt... da kann nur ein FFP3 Maske tragendes Supergenie drauf kommen.
Hat aber auch irgendwie nichts mit dem Threadthema zu tun.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Hat aber auch irgendwie nichts mit dem Threadthema zu tun.
Doch, hat es. Hatten wir ja schon. Man glaubt Katastrophen halt erst, wenn man sie mit eigenen Augen sieht, obwohl sie vielfach nachgewiesen und angekündigt werden.
Insofern gibt es Parallelen zwischen Corona und dem Klimawandel und auch Dinge, die man aus Corona lernen kann. Denkst du nicht?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das nach 2 Dürresommer noch ein dritter kommt... da kann nur ein FFP3 Maske tragendes Supergenie drauf kommen.
Jetzt platzt mir aber bald der Kragen. Drei Dürresommer in Folge hat es seit Beginn der Wetteraufzeichnungen noch nie gegeben! Ein dritter Dürresommer wäre in normalen Zeiten absolut ungewöhnlich und trotzdem wird er passieren. Weil man absolut ignorant gegenüber den Warnungen vor der Erdüberhitzung war und ist.
Wann wachst du endlich auf? Erst wenn die Supermarktregale leer sind? Nicht nur beim Klopapier sondern auch bei den Lebensmitteln! Manmanman
Viel spannender ist ja die These, dass es in Hessen im Jahr 2023 keinen einzigen Baum mehr geben wird.
Für den Dürresommer wird er sich noch mehr feiern als für seinen Maskenhamsterkäufe. Masken, die in der Dimension kein Mensch braucht. Als wenn Du Dir für Deinen Fahrradanhänger einen Schwertransporter kaufst und das für die logischste Lösung hältst.
Für den Dürresommer wird er sich noch mehr feiern als für seinen Maskenhamsterkäufe. Masken, die in der Dimension kein Mensch braucht. Als wenn Du Dir für Deinen Fahrradanhänger einen Schwertransporter kaufst und das für die logischste Lösung hältst.
vonNachtmahr1982 schrieb:Vael schrieb:
aber es rappelt nix, es klappert nix,
Wenn's nicht klappert ist es kein Opel.
Abe stimmt schon. Selbst in den 80ern mit dem Rekord E, Ascona C und Monza noch echt schicke Karren gebaut. Ab 1990 wurde es dann rapide schlechter mit Vectra, Astra und Konsorten. Mein letzter Opel war ein Vectra B Baujahr 1997. Das schlimmste und unzuverlässigste Auto was ich je hatte. Mein Vater hatte den selben nur 3 Monate älter. Es hat jedes mal gepasst wenn bei ihm was kaputt war das ich 3 Monate später das selbe hatte. Mitte der 90er war Opel nur noch Schrott.
Ersetze Schrott durch Rost.
Nein, Rost war es auch schon in den 80ern. Opel hat ab 1992 nur noch Schrott gebaut.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Nein, Rost war es auch schon in den 80ern. Opel hat ab 1992 nur noch Schrott gebaut.
Der Rost hatte den Charme der Opels doch ausgemacht, insbesondere in den Radkästen hatte es wunderbar '"geschneit". Aber die Motoren waren unverwüstlich. Mein D Kadett hatte den zweiten Rundlauf schon hinter sich als ich ihn für fünfhundert Mark erstanden hatte und hab ihm mit knapp 270.000 km an die Wand gesetzt. War ein zuverlässiges Auto.
Auch die Kisten die es zu dem Zeitpunkt gab waren wunderschön. Opel Manta, herrlich schön. Monza, eben falls wunderschön. Der Rekord als Schlachtschiff, dazu der Opel Kommodore als fette Retnerkarre sehr beliebt. Dazu der Opel GT, den mein Vaddern sein eigen nannte, woah war das ne geile Karre, noch weiterer davor der Admiral und Kapitän, wunderschöne Autos.
Aber wie gesagt... in den neunzigern war es vorbei, für über zwanzig Jahre kam da nur noch Schrott. Nen Kumpel von mir hatte sich fabrik neu nen Calibra gekauft, geiles Design, aber nach zwei Jahren waren die Dome durchgerottet und das Getriebe im *****, nach zwei Jahren. Das kann man sich heuer nimmer vorstellen.
Jojo1994 schrieb:
Btw zu Opel:
Ich kann mir gar nicht vorstellen, das die damals so gut waren. Mein Opa hat von denen immer geschwärmt. Opel Rekord (hoffentlich richtig) hatte er. Die sollen damals wohl ganz gut gewesen sein. Offenbar hat Opel irgendwann die Kurve nicht mehr bekommen.
Ein weitläufiger Verwanter von uns, der hat 2 von diesen 500er SL (die mit den Flügeltüren). Die hab ich nie gesehen, aber mein Bruder und mein Papa war mal bei denen. Mit so Autos kann ich irgendwie aber auch nichts anfangen, aber schön das es Menschen gibt, die sich dafür begeistern können.
Opel war richtig gut, die haben sogar die Oberklasse angegriffen... aber ende 80er anfang 90er kam die Lopez Ära, und er vernichtete regelrecht den Ruf von Opel, in dem er einsparungen in der Qualität als zukunftsträchtige Investitionen verkaufte. Das Ende vom Lied, jahrzehnte lang Minus und miese Karren, das hat sich erst in den 2010ern wieder verbessert.
Mittlerweile bauen die wieder richtig gute Karren, mein aktueller Astra, Baujahr 2016, ist ein super zuverlässiges Arbeitstier. Schafft die 200 trotz der kleinen Maschine, ist recht sparsam und hat bisher keinerlei Macken die letzten 100k Kilometer gezeigt.
Gut das Cockpit schaut aus wie bei nem Airbus bei den zweihunnertmillionen Knöppen, das Interieur wirkt billig dank der vielen Plaste, aber es rappelt nix, es klappert nix, und die kleine läuft und läuft und läuft.
Vael schrieb:
aber es rappelt nix, es klappert nix,
Wenn's nicht klappert ist es kein Opel.
Abe stimmt schon. Selbst in den 80ern mit dem Rekord E, Ascona C und Monza noch echt schicke Karren gebaut. Ab 1990 wurde es dann rapide schlechter mit Vectra, Astra und Konsorten. Mein letzter Opel war ein Vectra B Baujahr 1997. Das schlimmste und unzuverlässigste Auto was ich je hatte. Mein Vater hatte den selben nur 3 Monate älter. Es hat jedes mal gepasst wenn bei ihm was kaputt war das ich 3 Monate später das selbe hatte. Mitte der 90er war Opel nur noch Schrott.
vonNachtmahr1982 schrieb:Vael schrieb:
aber es rappelt nix, es klappert nix,
Wenn's nicht klappert ist es kein Opel.
Abe stimmt schon. Selbst in den 80ern mit dem Rekord E, Ascona C und Monza noch echt schicke Karren gebaut. Ab 1990 wurde es dann rapide schlechter mit Vectra, Astra und Konsorten. Mein letzter Opel war ein Vectra B Baujahr 1997. Das schlimmste und unzuverlässigste Auto was ich je hatte. Mein Vater hatte den selben nur 3 Monate älter. Es hat jedes mal gepasst wenn bei ihm was kaputt war das ich 3 Monate später das selbe hatte. Mitte der 90er war Opel nur noch Schrott.
Ersetze Schrott durch Rost.
vonNachtmahr1982 schrieb:Vael schrieb:
aber es rappelt nix, es klappert nix,
Wenn's nicht klappert ist es kein Opel.
Abe stimmt schon. Selbst in den 80ern mit dem Rekord E, Ascona C und Monza noch echt schicke Karren gebaut. Ab 1990 wurde es dann rapide schlechter mit Vectra, Astra und Konsorten. Mein letzter Opel war ein Vectra B Baujahr 1997. Das schlimmste und unzuverlässigste Auto was ich je hatte. Mein Vater hatte den selben nur 3 Monate älter. Es hat jedes mal gepasst wenn bei ihm was kaputt war das ich 3 Monate später das selbe hatte. Mitte der 90er war Opel nur noch Schrott.
So richtig schlechte Kisten baut eigentlich keine Firma mehr. Sogar die Fiat sollen jetzt einigermassen zuverlässig sein. Mit den Japanern hält eh niemand mit , was die Langlebigkeit betrifft. ( im generellen , gibt auch Ausnahmen ).
LDKler_ schrieb:
Ich habe 10 normale FFP3, 3 7000er mit insgesamt 10 Filtereinsätzen und ein 50er Päckchen OP-Masken bestellt. Für 3 Personen. Die normalen FFP3 waren inzwischen alle in Benutzung und ich glaube auch kaum, dass mein bescheidenes Equipment dem Klinikum Wetzlar irgendetwas gebracht hätten.
Nö, aber 1000 von deiner Sorte, verteilt über ganz Mittelhessen schon...
BRB schrieb:LDKler_ schrieb:
Ich habe 10 normale FFP3, 3 7000er mit insgesamt 10 Filtereinsätzen und ein 50er Päckchen OP-Masken bestellt. Für 3 Personen. Die normalen FFP3 waren inzwischen alle in Benutzung und ich glaube auch kaum, dass mein bescheidenes Equipment dem Klinikum Wetzlar irgendetwas gebracht hätten.
Nö, aber 1000 von deiner Sorte, verteilt über ganz Mittelhessen schon...
Wenn ich 10 Packungen Toilettenpapier und 15 Kilo Nudeln kaufe liegt das doch net da dran das andere nichts mehr bekommen.
Und ich wurde hier schon als Prepper bezeichnet weil ich einfach mal die Empfehlung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe erwähnt habe das man für 10 Tage Vorräte im haus haben sollte.... da tun sich doch ganz andere Abgründe auf.
Tafelberg schrieb:
ist doch hier ausreichend erklärt worden, Stichwort Egoismus
Ich verstehe die ganze Geschichte nicht.
Es mag ja durchaus sein, dass LDKlers erstaunte Frage, warum niemand wie er damals im Januar etc. pp., etwas deplatziert war. Es mag auch sein, dass sein Sicherheitsbedürfnis angesichts des Profigeräts etwas überdimensioniert entwickelt ist. Unbenommen.
Aber wenn ich heute irgendeine Sache kaufe, die es problemlos zu kaufen gibt und an der kein Mangel herrscht, weil ich mir einbilde, die Sache zu brauchen, was ist daran egoistisch?
Wenn jemand im Januar gesagt hätte: Hey, LDKler, lass das bitte, das wird in sechs Wochen Mangelware sein, überlass die Dinger den Ärzten und Kliniken, dann würde ich das ja verstehen. Oder wenn der LDKler wie ein Klopapier-Hamsterer die halben Bestände seines Bestellers leergekauft hätte, dann auch.
Aber beides war wohl nicht der Fall.
WuerzburgerAdler schrieb:
Oder wenn der LDKler wie ein Klopapier-Hamsterer die halben Bestände seines Bestellers leergekauft hätte,
Das
Ich habe direkt nach den ersten Meldungen aus Wuhan für jedes Familienmitglied eine 7000er plus reichlich Filtereinsätze bestellt, dazu auch noch ein Paket normale FFP3 und auch einfache OP-Masken.
hört sich nicht an nach "Ich kaufe mal Masken für jedes Familienmitglied" sondern nach "Ich geh mal 20 Packungen Toilettenpapier kaufen.".
Dann sind wir einer Meinung.
Alleine mit Bildung klappt es offenbar nicht, siehe Schweden
Dort appelliert man verzweifelt an die Bevölkerung.
Im übrigen gehe ich davon aus, dass wir ein wenigen Wochen den nächsten Peak erleben.
Denn ganz offensichtlich klappt es nicht mit der Eigenverantwortung.
Alleine mit Bildung klappt es offenbar nicht, siehe Schweden
Dort appelliert man verzweifelt an die Bevölkerung.
Im übrigen gehe ich davon aus, dass wir ein wenigen Wochen den nächsten Peak erleben.
Denn ganz offensichtlich klappt es nicht mit der Eigenverantwortung.
reggaetyp schrieb:
Alleine mit Bildung klappt es offenbar nicht, siehe Schweden
Dort appelliert man verzweifelt an die Bevölkerung.
Was ja leider irgendwie zu befürchten war (auch wenn hier einige wenige neun mal kluge immer noch behaupten das Schweden alles richtig gemacht hat).
Und ich glaube auch das uns hier noch einiges bevor steht weil wir Dummerchen ja nicht Masken gehortet haben. Ich glaube mit Selbstverantwortung ist es bei einigen nicht weit her mit. Jetzt wird bisschen was gelockert, man will einen Scheinkompromiss herstellen damit es der wirtschaft wieder besser geht... im Umkehrschluss werden imo. die Zahl der Neuinfektionen wieder ansteigen weil viele jetzt anfangen wieder extrem sorglos mit dem ganzen umzugehen.
Basaltkopp schrieb:
Jeder ist sich selbst der nächste ist im Sozialismus wohl nicht so tief verankert denke ich.
Andererseits wenn jeder nur an sich selbst denkt ist trotzdem wenigstens an jeden gedacht.
Mein Gott, er hat doch beschrieben, wie es dazu kam. Ich schätze meine Menschenkenntnis schon als gut genug ein behaupten zu können, dass der LDKler das nicht gemacht hätte, wenn er damals gewusst hätte, dass es sich um einen Mangelartikel hammelt. Bzw. handelt.
Also mal den Ball flach halten.
WuerzburgerAdler schrieb:
dass der LDKler das nicht gemacht hätte, wenn er damals gewusst hätte, dass es sich um einen Mangelartikel hammelt. Bzw. handelt.
Du weiß aber selber das die medizinischen Masken Mangelartikel sind weil sehr viele denken wie der LDKler. Tolle sozialistische Einstellung...am Ende sind doch alle sich selbst im nächsten.
Blödsinn. Die paar Privatbestellungen zu Beginn der Krise sind für den jetzigen Mangel weder verantwortlich noch könnten sie ihn substanziell lindern. Die meisten waren doch nicht so weitsichtig wie ich, sondern sind erst aufgewacht, als es längst zu spät war.
Der Mangel liegt am Versagen der Verantwortlichen in den Jahren vorher.
Außerdem sehe ich keinen Widerspruch darin, sich für mehr Vermögensgleichheit einzusetzt und sich gleichzeitig um den Schutz der eigenen Gesundheit zu kümmern, wenn der Staat erkennbar darin versagt.
Diese sorry dümmlichen Vorwürfe hier von einigen kann ich mir inzwischen echt nur noch durch den Neid der Besitz- bzw. Maskenlosen erklären.
Der Mangel liegt am Versagen der Verantwortlichen in den Jahren vorher.
Außerdem sehe ich keinen Widerspruch darin, sich für mehr Vermögensgleichheit einzusetzt und sich gleichzeitig um den Schutz der eigenen Gesundheit zu kümmern, wenn der Staat erkennbar darin versagt.
Diese sorry dümmlichen Vorwürfe hier von einigen kann ich mir inzwischen echt nur noch durch den Neid der Besitz- bzw. Maskenlosen erklären.