>

vonNachtmahr1982

53616

#
Fallt von seinem Auftreten und seiner Art abseits des Platzes irgendwie etwas aus der Rolle wie man sich heut zu tage den 08/15 Fußballprofi vorstellt. Immer ruhig, bescheiden,eloquent und mit einer gewissen Weitsichtigkeit gesegnet. Wenn man ihn auf dem Platz zu sieht glaubt man es kaum, dort sieht man einen Kämpfer und Krieger der auch laut ist und dahin geht wo es weh tut. Ich hab ihn immer gemocht und hoffe das er uns irgendwie erhalten bleibt.
#
ForeverSGE99 und die anderen FNP Bots auf Igno stellen hilft auch ungemein.
#
Diegito schrieb:

babbelnedd schrieb:

Lasst uns mal ein Tipp-Spiel beginnen, mit welchem Ergebnis das folgende von den 36 Klubs durchgewunken wird:
aus ZDF-Teletext:
Bericht: DFL plant Worst-Case-Szenario                                              
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat       sich wohl auf ein Worst-Case-Szenario     festgelegt. Laut "Bild" wird die DFL      den Klubs der 1. und 2.Bundesliga am      Donnerstag bei der außerordentlichen      Mitgliederversammlung verkünden, dass     es im Falle des Saisonabbruchs einen      Meister und zwei Absteiger geben wird.    Die DFL wollte sich dazu nicht äußern. Die Mitglieder sollen zwei Papiere zur    Abstimmung bekommen, mit denen einerseits eine längere Saisondauer genehmigt werden soll und andererseits bei     einem Saisonabbruch wegen Coronamaßnah-   men die aktuelle Tabelle gewertet werden kann.    

                   



Das wäre in der Tat der Worst Case und eine beißende Ungerechtigkeit.
Warum man nicht mal ansatzweise eine Aufstockung der Liga in Erwägung zieht ist mir ein Rätsel... da gäbe es doch sicherlich einige Modelle die machbar wären. Zumindest mal temporär für eine Saison.



Ich denke das man nicht noch mehr Spiele während der Corona-Zeit haben möchte und keine 38 Spieltage austragen will in der Bundesliga und dann auch in der 2 Liga.
#
wegjubler schrieb:

Ich denke das man nicht noch mehr Spiele während der Corona-Zeit haben möchte

Während der Corona-Zeit wird es extremst schwierig überhaupt noch Spiele zu haben wenn die DFL mit ihrem super Konzept keinen Spielbetrieb aufrecht erhalten kann.
#
Weißt Du: wir können gerne diskutieren. Dafür ist ein Forum da. Aber wenn Du dann behauptest, dass andere den schwedischen Weg durfte finden, weil es nicht nach scheiße finden klingt und dann mit "schon recht" reagierst, dann scheint mir das gleichermaßen überflüssig wie eine Diskussion mit den Nihilisten-Trollen. Sorry, dass ichs versucht habe.
#
Sorry wenn du nicht bereit bist zu sehen das jemand den schwedischen Weg für dieses Land als richtig an sieht und damit ihm positiv gegenüber gestimmt ist. Es ist ja wohl mehr als offensichtlich gewesen das es hier User gab die den schwedischen Weg als "richtig" angesehen haben und ihm positiv gegenüber stehen. Reggae hat es ja auch "angesprochen". Wenn du das nicht gesehen hast sollte das nicht mein Problem sein. Und wenn du meinst daraus jetzt eine große Grundsatzdebatte zu machen das du der große Mod bist der immer recht hat kannst du dein Spielchen auch ohne mich spielen...
#
Für mich ist das eher das besagte "ich lese eine Überschrift und nehme das zum Anlass ein bisschen zu provozieren, verstärkt dadurch, dass ich noch dumme Smileys dazu packe". Ob das den schwedischen Weg "dufte" machen soll, kann ich dem nicht entnehmen.
#
Schon recht.
#
Ich weiß nicht, ob das irgendjemand "total durfte" findet. Aber man muss es diskutieren dürfen, ob der schwedische Weg nicht eine Alternative ist, ohne dass man den Leuten, die das vertreten Dinge nachsagt, die sie nie geäußert haben. Schön wäre dann halt, sie würden das nicht nur als dumpfes Schlagwort in den Raum stellen sondern auch wirklich diskutieren.
#
Haliaeetus schrieb:

Ich weiß nicht, ob das irgendjemand "total durfte" findet.

Ich schenke dir mal diesen Beitrag: https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134918?page=291#5182681

Unabhängig des Inhaltes des Links, der offensichtlich gar nicht gelesen wurde, hört sich es nicht gerade so an als wenn man den "schwedischen Weg" scheiße findet...

#
Seit Wochen ist doch klar, dass Schweden (rechnet man das auf Todeszahlen hoch) nicht besonders gut fährt.
Dazu kommt grundsätzlich deren schlechte intensivmedizinische Versorgung (was mich überraschte).

Also: Insgesamt steht Schweden vorsichtig formuliert nicht besonders gut da.
Wieso also immer der Verweis dorthin?
Könnte mir die Apologeten dieses Weges mir das erklären?

(Ich gehe davon aus, dass da nichts kommt)
#
Was  mich bei dem ganze wundert, oder eher erschrickt, ist die Tatsache das man es ja fast hat kommen sehen. Und das vor allen hier noch ein paar User(innen) der Meinung waren das in Schweden alles total dufte ist. Ja, genau....
#
Brodowin schrieb:

Bin über diese Spiegel-Graphik gestolpert. Ein paar Länder im Fallzahlenvergleich. Sind nicht wirklich neue Infos, aber schon irgendwie beeindruckend, wie ein Land abgeht, wie ne Silvester-Rakete:

https://pbs.twimg.com/media/EXz0cRDXsAEdK3d?format=jpg&name=large


Die Grafik ist so ziemlich der größte Blödsinn der Geschichte. Nimmt die Fallzahlen (die je nach Testlage unterschiedlich ist) und dann noch in absoluten Zahlen ohne Bezug zur Bevölkerung.

Da mache ich gerne gleich eine eigene.
#
SGE_Werner schrieb:

Brodowin schrieb:

Bin über diese Spiegel-Graphik gestolpert. Ein paar Länder im Fallzahlenvergleich. Sind nicht wirklich neue Infos, aber schon irgendwie beeindruckend, wie ein Land abgeht, wie ne Silvester-Rakete:

https://pbs.twimg.com/media/EXz0cRDXsAEdK3d?format=jpg&name=large


Die Grafik ist so ziemlich der größte Blödsinn der Geschichte.

Sozusagen totale fakenews!
#
Adlerdenis schrieb:

Ich kenne selbst nicht viele Hutbürger, aber die, die ich kenne, sind durchaus intelligente und gebildete Leute. Ich habe den Eindruck, wenn die Leute erstmal anfangen, sich intensiv mit vermeintlichen Verschwörungen zu befassen, und bei ihren Recherchen natürlich, neben vielen Fakenews, auch auf gewisse reale Missstände stoßen (gerade beim Thema USA kann man sich da dumm und dämlich suchen), fangen sie irgendwann an, ALLES anzuzweifeln, was in den Nachrichten kommt, und suchen immernach "der Story dahinter".

Und wenn man erstmal so weit ist, dass man unseren Regierungen und "herkömmlichen" Medien gar nix mehr glaubt, dann fällt es auch nicht mehr schwer, selbst ne Pandemie für eine Inszenierung zu halten.

Diese Erfahrung habe ich mit einem Arbeitskollegen gemacht, der zu Beginn der Coronakrise meinte, dass er nicht wisse, wie das alles einzuordnen sei.
Ich habe dann erzählt, dass ich vom Grundsatz erst einmal dem RKI und der WHO folge und dazu über verschiedene Medien und Austauschformate versuche, zu einem stimmigen Bild zu kommen.
Er meinte darauf, dass man ja bei Herrn Wieler auch nicht wisse, in wessen Auftrag er handele und was seine eigentliche Agenda sei.
Mein Einwand, dass er doch nichts und niemandem mehr glauben und sich auf gar keine Quelle mehr verlassen könne, wenn das Misstrauen gegen Staat und Institutionen so tief sitzt und sich damit auch jedes weitere Gespräch erübrigt, hat ihn kurz irritiert und dann zu einem Achselzucken bewogen.
Der Typ ist weg, der lässt sich durch nichts und niemanden mehr auf den Boden der Realität holen.

Das ist einfach bitter und ich habe das Gefühl, es gibt immer mehr Menschen, die sich für schlauer als Staat und Wissenschaft halten.
#
Es reicht ja das es genügend Menschen gibt die sich für schlauer halten als sie wirklich sind. Gibt es ja hier im Forum auch genug von.
#
Ich erwähnte es ja schon... ich empfinde die getätigten Lockerungen als großen Fehler und wenn ich mir das Verhalten einiger vieler Bürger anschaue scheint es sich zu bewahrheiten das es keine gute Idee war.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

propain schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Fantastisch schrieb:

A propos vegan, habt ihr auch von dieser Story gehört, die offenbar in diesen Kreisen jetzt kursiert,

Was sind das denn so für Kreise? Die der links-grün versifften Ökohippies?

Eventuell könnte es einfach nur um die Kreise der Verschwörungstheoretiker gehen die Thema dieses Threads sind.

Und die sind auch alle vegan oder wie?

Naja, zumindest einer ihrer Super-Vordenker, der nach eigenen Angaben der designierte Staatschef in Deutschland ist schon.

Lies mal den bereits vom xbuerger  verlinkten Artikle.

https://www.tagesspiegel.de/themen/reportage/halt-mal-den-rand-onkel-warum-corona-verschwoerungsglaeubige-keine-ruecksicht-verdienen/25816652.html

Es ist fast schon ekelhaft, dem Attila Hildmann beim öffentlichen Durchdrehen zusehen zu müssen.
#
Ob man das jetzt direkt mit veganer Ernährung in Verbindung bringen kann wage ich zu bezweifeln. Um mal Misanthrops Argumentationskette auf zu nehmen... sind dann auch fast alle Fleischesser völkische Rechtspopulisten weil Björn Höcke und Alexander Gauland überzeugte Fleischesser sind?

Zu dem bin ich "nur" Vegetarier, koche aber gelegentlich auch vegan. Und ich muss zu meiner Schande zugeben das ich von dem offensichtlich verwirrten Starkoch noch nie etwas gehört habe.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Fantastisch schrieb:

A propos vegan, habt ihr auch von dieser Story gehört, die offenbar in diesen Kreisen jetzt kursiert,

Was sind das denn so für Kreise? Die der links-grün versifften Ökohippies?

Eventuell könnte es einfach nur um die Kreise der Verschwörungstheoretiker gehen die Thema dieses Threads sind.
#
propain schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Fantastisch schrieb:

A propos vegan, habt ihr auch von dieser Story gehört, die offenbar in diesen Kreisen jetzt kursiert,

Was sind das denn so für Kreise? Die der links-grün versifften Ökohippies?

Eventuell könnte es einfach nur um die Kreise der Verschwörungstheoretiker gehen die Thema dieses Threads sind.

Und die sind auch alle vegan oder wie?
#
A propos vegan, habt ihr auch von dieser Story gehört, die offenbar in diesen Kreisen jetzt kursiert, von Tansanias Präsident, der angeblich eine Papaya positiv auf Corona getestet habe?

Ich bekam das (ungefragt) weitergeleitet von einer alten Bekannten, die ich immer als hochintelligent und als wachen (wenngleich manchmal etwas rebellischen) Geist eingestuft hatte - und die kürzlich zu meinem großen Erschrecken sogar Sympathien für den Zoppo Trump im Weißen Haus äußerte.

Ich dachte zuerst, das sei ein Witz oder Ironie, aber sie meinte es ernst. Mache mir wirklich Sorgen um sie und bin auch etwas traurig, weil ich sehe, wie sich momentan einige Menschen verändern.
#
Fantastisch schrieb:

A propos vegan, habt ihr auch von dieser Story gehört, die offenbar in diesen Kreisen jetzt kursiert,

Was sind das denn so für Kreise? Die der links-grün versifften Ökohippies?
#
Nur 4 Sterne? Würde ich mir nicht bieten lassen!!!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

ConnerSGE schrieb:

Möglicherweise ist DrObi aka DrLove auch Veganer!

Ist das ein misslungener Versuch witzig zu sein?

Entschuldige falls ich dir auf die Füsse getreten bin, ich wollte deine veganen Gefühle nicht verletzen.
#
ConnerSGE schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

ConnerSGE schrieb:

Möglicherweise ist DrObi aka DrLove auch Veganer!

Ist das ein misslungener Versuch witzig zu sein?

Entschuldige falls ich dir auf die Füsse getreten bin, ich wollte deine veganen Gefühle nicht verletzen.

Also lag ich richtig. Viel erfolg beim nächsten mal...
#
Möglicherweise ist DrObi aka DrLove auch Veganer!
#
ConnerSGE schrieb:

Möglicherweise ist DrObi aka DrLove auch Veganer!

Ist das ein misslungener Versuch witzig zu sein?
#
Meine Fresse geh mir das herum geopfert mit der Meinungsfreiheit auf den Sack. Wenn ich ein geistig Vollversprengter bin und behaupte das die Erde eine Scheibe ist kann ich meine Meinung kund tun. Wenn anschließend aber Menschen nachfragen wie ich darauf komme und mich wiederlegen hat das nicht mit Einschränkungen der Meinungsfreiheit zu tun. Wer dann damit kommt ist nichts anderes als ein hohles Brot
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

propain schrieb:

Wer sind denn die anderen Unternehmen?

Mir ist zu Ohren gekommen das in der Corona Zeit das ein oder andere Unternehmen Kurzarbeit angemeldet hat. Könnte aber auch Fakenews sein. Müsste ich dann nur meiner Freundin verklickern das sie ihren ***** wieder an die Arbeit bewegen soll...

Schön das andere weg gelassen, sonst würde deine Antwort mich nicht so schlecht aussehen lassen.
#
propain schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

propain schrieb:

Wer sind denn die anderen Unternehmen?

Mir ist zu Ohren gekommen das in der Corona Zeit das ein oder andere Unternehmen Kurzarbeit angemeldet hat. Könnte aber auch Fakenews sein. Müsste ich dann nur meiner Freundin verklickern das sie ihren ***** wieder an die Arbeit bewegen soll...

Schön das andere weg gelassen, sonst würde deine Antwort mich nicht so schlecht aussehen lassen.

Bei der Frage blieb einem ja auch fast nichts anderes übrig. Nebenbei, ich gehe auch weiter hin ganz normal arbeiten. Hier haben aber auch Gartenbaubetriebe Kurzarbeit angemeldet. Ich bin froh das meiner nicht dazu gehört.
#
Wer sind denn die anderen Unternehmen? Nicht wenige müssen weiter arbeiten gehen, denn die Leute wollen z.B. Essen und Geld auf dem Konto haben und irgendjemand muss das ja machen. Homeoffice klappt halt nicht überall, da müssen auch Leute vor Ort sein.

Ich kann mir vorstellen das sich so auch die Stimmen pro und contra Weiterführung der Saison zusammen setzen. Diejenigen die Kurzarbeit oder Homeoffice machen müssen/dürfen sind eventuell eher dagegen, diejenigen die noch arbeiten gehen müssen haben damit eventuell weniger Probleme.
#
propain schrieb:

Wer sind denn die anderen Unternehmen?

Mir ist zu Ohren gekommen das in der Corona Zeit das ein oder andere Unternehmen Kurzarbeit angemeldet hat. Könnte aber auch Fakenews sein. Müsste ich dann nur meiner Freundin verklickern das sie ihren ***** wieder an die Arbeit bewegen soll...
#
WuerzburgerAdler schrieb:

reggaetyp schrieb:

Genau so wenig wie meine Frage nach meiner Stammkneipe.
Die belegschaft und die Pächterin verzichten, Gäste sind solidarisch und spenden, und bisher kommen die durch.
Das ist doch im Vergleich völlig absurd.

Man kann auch andere Vergleiche ziehen: Daimler, VW, Maschinenbauer und andere schicken ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit, wenn sie keine Absätze haben. BL-Vereine bezahlen ihre Spieler (größtenteils) weiter, konstruieren lieber ein hanebüchenes "Konzept" und bauen eine höchst riskante Sonderstellung auf. Warum bitteschön machen die das?

Ja, der Vergleich ist besser.

Bitte noch mal an die anderen: Was geht bei vergleichbar großen Unternehmen, was angeblich in der Bundesliga nicht geht?
#
reggaetyp schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

reggaetyp schrieb:

Genau so wenig wie meine Frage nach meiner Stammkneipe.
Die belegschaft und die Pächterin verzichten, Gäste sind solidarisch und spenden, und bisher kommen die durch.
Das ist doch im Vergleich völlig absurd.

Man kann auch andere Vergleiche ziehen: Daimler, VW, Maschinenbauer und andere schicken ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit, wenn sie keine Absätze haben. BL-Vereine bezahlen ihre Spieler (größtenteils) weiter, konstruieren lieber ein hanebüchenes "Konzept" und bauen eine höchst riskante Sonderstellung auf. Warum bitteschön machen die das?

Ja, der Vergleich ist besser.

Bitte noch mal an die anderen: Was geht bei vergleichbar großen Unternehmen, was angeblich in der Bundesliga nicht geht?

Würde mich auch Mal interessieren. Es wird doch als hervorgehoben das Fußballclubs Wirtschaftsunternehmen sind und viele, abseits der Fußballer, arbeitslos werden wenn sie über die Wupper gehen. Warum kann man da nicht gleich handeln wie bei anderen Unternehmen???