
vonNachtmahr1982
53616
#
vonNachtmahr1982
Ich bin mir da schon ziemlich sicher das es ein Sambucus nigra ist. Reife Früchte sind Blausäurehaltig. Vor verzehr oder Verarbeitung abkochen und eher nicht roh essen. Bei den Krankheiten kann ich leider nicht weiter helfen... als das in meiner Lehre dran war hatte ich Berufsschule.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich bin mir da schon ziemlich sicher das es ein Sambucus nigra ist.
in berlin sind die blüten noch zu und nen schwarzen haben wir auch nicht, aber vor drei jahren unmengen hugo im frühsommer in uns reingeschüttet. danach haben wir zwei büsche gesetzt, die dann dieses jahr soweit sind.
die mixtur der gartenfreundin für den sirup war:
4l wasser
3 kg zucker
60g zitronensäure
3-4 zitronen
20-30 blüten
werde dieses jahr weniger zucker nehmen, so süß muss es nicht sein. nach ner woche im topf dann 1/3 sirup, 2/3 sekt und die sonne genießen...
Leichen pflasterten seinen Weg
Braindead
Braindead
Motoguzzi999 schrieb:
Leichen pflasterten seinen Weg
Bei Spaghetti Western gibt es ja noch die eine Großtat die ich bisher erfolglos versucht hab allen Ex-Freundinnen schmackhaft zu machen.... 2 glorreicher Halunken. Bin ich eigentlich der einziger der den absolut großartig findet? Meinen Erfahrungen nach würde ich edmund natürlich nicht empfehlen den seiner Tochter zu zeigen. 3 Stunden Film muss man auch wollen.
vonNachtmahr1982 schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Leichen pflasterten seinen Weg
2 glorreicher Halunken. Bin ich eigentlich der einziger der den absolut großartig findet?
zeitloser Klassiker und für jeden Metallicafan ein Muss.
Hab mit meiner Frau mal "Spiel mir das Lied vom Tod" geschaut - sie ist seitdem zwar immer noch kein Westernfan, aber sie zitiert seitdem oft "irgendeiner wartet immer".
Westernliste:
Spiel mir das Lied vom Tod
Erbarmungslos
Django (alt oder neu)
Todeszug nach Yuma
Open Range
Der mit dem Wolf tanzt
Mein Name ist Nobody
vonNachtmahr1982 schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Leichen pflasterten seinen Weg
Bei Spaghetti Western gibt es ja noch die eine Großtat die ich bisher erfolglos versucht hab allen Ex-Freundinnen schmackhaft zu machen.... 2 glorreicher Halunken. Bin ich eigentlich der einziger der den absolut großartig findet? Meinen Erfahrungen nach würde ich edmund natürlich nicht empfehlen den seiner Tochter zu zeigen. 3 Stunden Film muss man auch wollen.
Nein, bist du nicht. Ich habe sogar den Soundtrack auf Vinyl. Großartig.
ConnerSGE schrieb:
Und niemals Vanilla Sky und Mullholand Drive zeigen.
Achja, Mullholand Drive. Wie viel wurde über den Sinn spekuliert? Da hat sich ja fast eine Wissenschaft drum entwickelt. Ich bin jedoch der Ansicht, der Regisseur hat uns alle verarscht und es gibt einfach keinen Sinn
Adlerdenis schrieb:ConnerSGE schrieb:
Und niemals Vanilla Sky und Mullholand Drive zeigen.
Achja, Mullholand Drive. Wie viel wurde über den Sinn spekuliert? Da hat sich ja fast eine Wissenschaft drum entwickelt. Ich bin jedoch der Ansicht, der Regisseur hat uns alle verarscht und es gibt einfach keinen Sinn
Ist doch bei Lost Highway genauso. David Lynch macht es gerne kompliziert.
Ich mag es ja kompliziert. Aber es muss noch irgendeine Struktur erkennbar sein. Lynch ist für mich cinematischer Dadaismus per excellence. Wobei ich Twin Peaks und Dune (also seine halbwegs normalen Werke) ziemlich geil finde.
True Detective (1. Staffel ist ein Meisterwerk)
Stranger Things
Altered Carbon
Unorthodox
Peaky Blinders wurde schon genannt, ist definitiv sehr stark.
Dark ist auch sehr abgedreht
Stranger Things
Altered Carbon
Unorthodox
Peaky Blinders wurde schon genannt, ist definitiv sehr stark.
Dark ist auch sehr abgedreht
Aceton-Adler schrieb:
True Detective (1. Staffel ist ein Meisterwerk)
In der Tat. Sorry das ich das hab untergehen lassen.
vonNachtmahr1982 schrieb:Mike 56 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Da war Veh ja extrem
Veh wurde hier im Forum des Öfteren Trainer Imitat genannt. Das hat es ganz gut getroffen. Deshalb ist es auch nicht besonders zielführend sich auf ihn zu berufen. Wenn er geblieben wäre würden wir heute andere Probleme haben.
Das original Trainerimitat war immer noch Michael Skibbe. Veh war "nur" die Version 2.0. bei seiner Rückkehr. Eben ein echter VeHler... man kann sich bei so einer Trainerrückholaktion auch mal VeHrhauen. Vieles war da ja auch zum VeHrgessen. Vor allem die Leistung auf der Trainerbank.
Meiner Meinung nach gab es bei der Eintracht In den vergangenen 20 Jahren niemals einen schlimmeren Trainer als Skibbe. Ich war nie ein riesen Veh-Fan. Aber im Vergleich zu Skibbe ist er ein Welttrainer.
Ich vertrete nach wie vor die Ansicht, dasS Skibbe uns 2011 vorsätzlich in die 2. Liga geführt hat. Ein Trainer, der wohl nie pünktlich zu seinem eigenem Training erschien und nicht in der Lage war, unser Team auch nur im Ansatz konditionell bindesligafähig zu machen.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Meiner Meinung nach gab es bei der Eintracht In den vergangenen 20 Jahren niemals einen schlimmeren Trainer als Skibbe. Ich war nie ein riesen Veh-Fan. Aber im Vergleich zu Skibbe ist er ein Welttrainer.
Ich gehe auch soweit zu sagen das sogar Jupp Heynckes ein besserer Trainer war (anno 1994) als Skibbe bei uns. Von daher ist Skibbe natürlich der SchlechtsteCoahAllerZeiten , kurz gesagt der Schlechcoaz, wie es der User Concordia_Eagle früh erkannte, und definitiv das absolute Trainerimitat.
Der schlechteste Trainer war er nicht. Nur der faulste und unzuverlässigste. Und dank Herri ab der Winterpause auch der eierloseste.
Der Abstieg ging ganz klar auf Bruchhagens Kappe. Erst hat er Skibbe in der Amanatidis Sache im Winter vor der Mannschaft entmannt und ihn dann viel zu spät entlassen. Aber das haben wir ja auch schon so oft durchgekaut.
Der Abstieg ging ganz klar auf Bruchhagens Kappe. Erst hat er Skibbe in der Amanatidis Sache im Winter vor der Mannschaft entmannt und ihn dann viel zu spät entlassen. Aber das haben wir ja auch schon so oft durchgekaut.
Wir schreiben die aktuelle Spielzeit um den Uefa Cup. Damals gab es noch ein Hin- und Rückspiel. Die 2 Final-Teilnehmer waren die Borussia VfL 1900 Mönchengladbach und die Sportgemeinde Eintracht Frankfurt. Damals gab es noch keine Gruppenphasen. Es gab ausschließlich KO Spiele beginnend für beide Vereine in der "1. Runde". Es folgte eine 2. und eine 3. Runde. Und anschließend ein Viertel- und ein Halbfinale.
Der Gegner von der Niederrheinischen Seite musste damals Viking Stavanger (Norwegen), Inter Mailand (Italien), CS Universitatea Craiova (Rumänien), AS Saint-Étienne (Frankreich) und denVfB Stuttgart (Schwaben) besiegen um ins Finale einziehen zu dürfen.
Wir, unseres Zeichens die magische SGE, genannt die Juddebube, Schlappekicker und Adlerträger, mussten gegen den FC Aberdeen (Schottland), Dinamo Bukarest (Rumänien), Feyenoord Rotterdam ( Niederlande), TJ Zbrojovka Brünn (Tschechoslowakei) und FC Bayern München (Bayernschweine) gewinnen damit wir den einzug in das Finale hatten.
Das Hinspiel wurde mit folgender Elf bestritten:
Jürgen Pahl – Bruno Pezzey – Willi Neuberger, Karl-Heinz Körbel, Horst Ehrmantraut – Werner Lorant, Ronald Borchers, Bernd Nickel – Bernd Hölzenbein Kapitän der Mannschaft (79. Norbert Nachtweih), Harald Karger (81. Wolfgang Trapp), Cha Bum-kun
Trainer: Friedel Rausch
Leider unterlag man vor 25.000 Zuschauern 2:3 am Bökelberg. Das Rückspiel wurde vor exakt 40 Jahren im Frankfurter Waldstadion am 21.05.1980 ausgetragen.
Unsere Elf war:
Jürgen Pahl – Bruno Pezzey – Willi Neuberger, Karl-Heinz Körbel, Horst Ehrmantraut – Werner Lorant, Bernd Hölzenbein Kapitän der Mannschaft, Bernd Nickel, Ronald Borchers – Cha Bum-kun, Norbert Nachtweih (77. Fred Schaub)
Trainer: Friedel Rausch
Der Eingewechselte Fred Schaub erziehlt in der 80. Minute den Siegtreffer für Eintracht Frankfurt der am Ende auch dafür reiche den UEFA Cup zu gewinnen. Kein Sky, keine Fernsehgelder, nur ehrlicher Fußball. Und mich gab es noch nicht mal.
Randnotiz, Jürgen Grabowski hat den Titel verdientermaßen mit gewonnen ohne in der Saison groß mitgespielt zu haben. Ein junger Lothar Matthäus hat ihn damals am 15.03.1980 kaputt getreten und angeblich sich nie dafür entschuldigt. *********, Fohlenschweine.
Ich wollte es nur mal erwähnt haben. Hat eigentlich von euch noch Erinnerungen an den Tag?
Der Gegner von der Niederrheinischen Seite musste damals Viking Stavanger (Norwegen), Inter Mailand (Italien), CS Universitatea Craiova (Rumänien), AS Saint-Étienne (Frankreich) und denVfB Stuttgart (Schwaben) besiegen um ins Finale einziehen zu dürfen.
Wir, unseres Zeichens die magische SGE, genannt die Juddebube, Schlappekicker und Adlerträger, mussten gegen den FC Aberdeen (Schottland), Dinamo Bukarest (Rumänien), Feyenoord Rotterdam ( Niederlande), TJ Zbrojovka Brünn (Tschechoslowakei) und FC Bayern München (Bayernschweine) gewinnen damit wir den einzug in das Finale hatten.
Das Hinspiel wurde mit folgender Elf bestritten:
Jürgen Pahl – Bruno Pezzey – Willi Neuberger, Karl-Heinz Körbel, Horst Ehrmantraut – Werner Lorant, Ronald Borchers, Bernd Nickel – Bernd Hölzenbein Kapitän der Mannschaft (79. Norbert Nachtweih), Harald Karger (81. Wolfgang Trapp), Cha Bum-kun
Trainer: Friedel Rausch
Leider unterlag man vor 25.000 Zuschauern 2:3 am Bökelberg. Das Rückspiel wurde vor exakt 40 Jahren im Frankfurter Waldstadion am 21.05.1980 ausgetragen.
Unsere Elf war:
Jürgen Pahl – Bruno Pezzey – Willi Neuberger, Karl-Heinz Körbel, Horst Ehrmantraut – Werner Lorant, Bernd Hölzenbein Kapitän der Mannschaft, Bernd Nickel, Ronald Borchers – Cha Bum-kun, Norbert Nachtweih (77. Fred Schaub)
Trainer: Friedel Rausch
Der Eingewechselte Fred Schaub erziehlt in der 80. Minute den Siegtreffer für Eintracht Frankfurt der am Ende auch dafür reiche den UEFA Cup zu gewinnen. Kein Sky, keine Fernsehgelder, nur ehrlicher Fußball. Und mich gab es noch nicht mal.
Randnotiz, Jürgen Grabowski hat den Titel verdientermaßen mit gewonnen ohne in der Saison groß mitgespielt zu haben. Ein junger Lothar Matthäus hat ihn damals am 15.03.1980 kaputt getreten und angeblich sich nie dafür entschuldigt. *********, Fohlenschweine.
Ich wollte es nur mal erwähnt haben. Hat eigentlich von euch noch Erinnerungen an den Tag?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wir schreiben die aktuelle Spielzeit um den Uefa Cup. Damals gab es noch ein Hin- und Rückspiel. Die 2 Final-Teilnehmer waren die Borussia VfL 1900 Mönchengladbach und die Sportgemeinde Eintracht Frankfurt. Damals gab es noch keine Gruppenphasen. Es gab ausschließlich KO Spiele beginnend für beide Vereine in der "1. Runde". Es folgte eine 2. und eine 3. Runde. Und anschließend ein Viertel- und ein Halbfinale.
Der Gegner von der Niederrheinischen Seite musste damals Viking Stavanger (Norwegen), Inter Mailand (Italien), CS Universitatea Craiova (Rumänien), AS Saint-Étienne (Frankreich) und denVfB Stuttgart (Schwaben) besiegen um ins Finale einziehen zu dürfen.
Wir, unseres Zeichens die magische SGE, genannt die Juddebube, Schlappekicker und Adlerträger, mussten gegen den FC Aberdeen (Schottland), Dinamo Bukarest (Rumänien), Feyenoord Rotterdam ( Niederlande), TJ Zbrojovka Brünn (Tschechoslowakei) und FC Bayern München (Bayernschweine) gewinnen damit wir den einzug in das Finale hatten.
Das Hinspiel wurde mit folgender Elf bestritten:
Jürgen Pahl – Bruno Pezzey – Willi Neuberger, Karl-Heinz Körbel, Horst Ehrmantraut – Werner Lorant, Ronald Borchers, Bernd Nickel – Bernd Hölzenbein Kapitän der Mannschaft (79. Norbert Nachtweih), Harald Karger (81. Wolfgang Trapp), Cha Bum-kun
Trainer: Friedel Rausch
Leider unterlag man vor 25.000 Zuschauern 2:3 am Bökelberg. Das Rückspiel wurde vor exakt 40 Jahren im Frankfurter Waldstadion am 21.05.1980 ausgetragen.
Unsere Elf war:
Jürgen Pahl – Bruno Pezzey – Willi Neuberger, Karl-Heinz Körbel, Horst Ehrmantraut – Werner Lorant, Bernd Hölzenbein Kapitän der Mannschaft, Bernd Nickel, Ronald Borchers – Cha Bum-kun, Norbert Nachtweih (77. Fred Schaub)
Trainer: Friedel Rausch
Der Eingewechselte Fred Schaub erziehlt in der 80. Minute den Siegtreffer für Eintracht Frankfurt der am Ende auch dafür reiche den UEFA Cup zu gewinnen. Kein Sky, keine Fernsehgelder, nur ehrlicher Fußball. Und mich gab es noch nicht mal.
Randnotiz, Jürgen Grabowski hat den Titel verdientermaßen mit gewonnen ohne in der Saison groß mitgespielt zu haben. Ein junger Lothar Matthäus hat ihn damals am 15.03.1980 kaputt getreten und angeblich sich nie dafür entschuldigt. *********, Fohlenschweine.
Ich wollte es nur mal erwähnt haben. Hat eigentlich von euch noch Erinnerungen an den Tag?
Nicht unerwähnt lassen möchte ich, dass die Gladbacher damals auch als Titelverteidiger in diesen Finals standen. Umso höher ist der Erfolg der Eintracht von damals zu werten.
Gelöschter Benutzer
Danke
vonNachtmahr1982 schrieb:
Hat eigentlich von euch noch Erinnerungen an den Tag?
Hm. Die ganz große Euphorie war es nicht. Jedenfalls nicht zu vergleichen mit z. B. 2018. Man war sich nach dem 2:3 in Gladbach eigentlich sicher, das umbiegen zu können, und nachdem es lange Zeit 0:0 stand, wurde das Ganze immer mehr zur Zitterpartie.
Auch das Tor von Fred Schaub war so eines Marke "reingewürgt", also auch kein Glanzlicht. Und ein bisschen Favorit war man schon auch, spätestens nach der guten Leistung und dem knappen Ergebnis im Hinspiel.
Fazit: man hat sich gefreut, sehr sogar. Aber ausgerastet ist niemand. Das Emotionalste war noch die Pokalübergabe an den verletzten Grabi.
Ganz anders im Halbfinale. In dem denkwürdigen 5:1 gegen die Bayern stand das Waldstadion geschlossen auf den Sitzen. Eigentlich war DAS das Finale, nicht die Spiele gegen Gladbach.
Das Ding ist doch einfach... wenn die junge Dame mit Filmen nix anfangen kann... ist es einfach so. Wenn jemand mit Musik nichts anfangen kann, kannst du dem auch 10 Stunden lang J. S. Bach, Queen, Kraftwerk und Dr. Dre vor spielen. Wird nicht wirklich was bewirken.
eSGEhtgutab schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Die Sopranos.
Habe ich auch von der ersten bis zur letzten Folge gesehen. Dabei habe ich einige Kilos zugenommen, es wurde einfach zu lecker gegessen, nach jeder Folge hatte ich Hunger
Wenn das ein Problem ist, kann ich Hannibal empfehlen, großartige Serie, aber der Appetit vergeht einem Recht schnell
Fand ich persönlich nicht so prall...
ich fand vor allem die 2. Staffel einfach nur genial, die 3. war dann nicht mehr so gut.
Ansonsten werf ich nochmal in die Runde:
Sons of Anarchy
Scrubs
Fargo (auch hier vor allem Staffel 2)
Ansonsten werf ich nochmal in die Runde:
Sons of Anarchy
Scrubs
Fargo (auch hier vor allem Staffel 2)
The Man From Earth
Monk
How I met your Mother
Friends
How I met your Mother
Friends
Mike 56 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Da war Veh ja extrem
Veh wurde hier im Forum des Öfteren Trainer Imitat genannt. Das hat es ganz gut getroffen. Deshalb ist es auch nicht besonders zielführend sich auf ihn zu berufen. Wenn er geblieben wäre würden wir heute andere Probleme haben.
Das original Trainerimitat war immer noch Michael Skibbe. Veh war "nur" die Version 2.0. bei seiner Rückkehr. Eben ein echter VeHler... man kann sich bei so einer Trainerrückholaktion auch mal VeHrhauen. Vieles war da ja auch zum VeHrgessen. Vor allem die Leistung auf der Trainerbank.
vonNachtmahr1982 schrieb:Mike 56 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Da war Veh ja extrem
Veh wurde hier im Forum des Öfteren Trainer Imitat genannt. Das hat es ganz gut getroffen. Deshalb ist es auch nicht besonders zielführend sich auf ihn zu berufen. Wenn er geblieben wäre würden wir heute andere Probleme haben.
Das original Trainerimitat war immer noch Michael Skibbe. Veh war "nur" die Version 2.0. bei seiner Rückkehr. Eben ein echter VeHler... man kann sich bei so einer Trainerrückholaktion auch mal VeHrhauen. Vieles war da ja auch zum VeHrgessen. Vor allem die Leistung auf der Trainerbank.
Da erinnere ich Vehs letztes Spiel, das 1:1 gegen Ingolstadt. Nur noch hilflos und resigniert und in den Wochen davor immer nur die Spieler verantwortlich gemacht. Trainer Imitat triffts da schon gut.
vonNachtmahr1982 schrieb:Mike 56 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Da war Veh ja extrem
Veh wurde hier im Forum des Öfteren Trainer Imitat genannt. Das hat es ganz gut getroffen. Deshalb ist es auch nicht besonders zielführend sich auf ihn zu berufen. Wenn er geblieben wäre würden wir heute andere Probleme haben.
Das original Trainerimitat war immer noch Michael Skibbe. Veh war "nur" die Version 2.0. bei seiner Rückkehr. Eben ein echter VeHler... man kann sich bei so einer Trainerrückholaktion auch mal VeHrhauen. Vieles war da ja auch zum VeHrgessen. Vor allem die Leistung auf der Trainerbank.
Meiner Meinung nach gab es bei der Eintracht In den vergangenen 20 Jahren niemals einen schlimmeren Trainer als Skibbe. Ich war nie ein riesen Veh-Fan. Aber im Vergleich zu Skibbe ist er ein Welttrainer.
Ich vertrete nach wie vor die Ansicht, dasS Skibbe uns 2011 vorsätzlich in die 2. Liga geführt hat. Ein Trainer, der wohl nie pünktlich zu seinem eigenem Training erschien und nicht in der Lage war, unser Team auch nur im Ansatz konditionell bindesligafähig zu machen.
edmund schrieb:
Morsche, Mädels!
Bisschen angestaubt dieser Faden, oder nicht?
Neuer Versuch: ich habe u.a. eine 15-jährige Tochter, die aus mir nicht bekannten Gründen relativ distanziert dem Medium FILM gegenüber steht.
Nun hatte ich die Idee, mit ihr nach und nach Klassiker der Filmgeschichte (High Noon, Casablanca, der unsichtbare Dritte, Vielleicht was von Fellini u.a.) anzuschauen.
Jedoch: Sie interessiert das alte Zeug nicht.
Filme vor 2010 scheint sie für abgestanden und "Papa erzählt vom Krieg"-Sachen zu halten.
Da das gemeinsame Film schauen in erster Linie Spaß machen soll (ich denke das Interesse für "Klassiker" wird schon noch kommen), frage ich Euch , welche guten Filme der letzten zehn Jahre könnte auch eine 15jährige von heute begeistern, interessieren, faszinieren?
Herr der Ringe, Harry Potter und animierten Dingen steht sie auch sehr distanziert gegenüber (obwohl sie Ratatouille, glaube ich, ganz gut fand).
Nicht ganz einfach.
Ideen?
Bleibt stabil!
Twilight....
....und jetzt ernsthaft, der beste Film der letzten Zeit war für mich "Parasit" aus Korea. Ob deine Tochter den mag ist ne spannende Frage, der Film ist halt wie ein Unfall - du kannst nicht wegsehen und denkst "das meinen die doch nicht ernst". "Joker" dürfte dann noch zu anspruchsvoll sein.
Mag sie Schlager? Dann gibts da noch den - nicht lachen - Film mit Vanessa Mai, der ist deutlich besser als man es meinen könnte.
FredSchaub schrieb:
Dann gibts da noch den - nicht lachen - Film mit Vanessa Mai, der ist deutlich besser als man es meinen könnte.
Der wo sie ihren Vater, der auch Musiker ist, verleugnet weil er mehr Karriere machen wollte und weniger Familie? Lief der net auf ARD?
vonNachtmahr1982 schrieb:FredSchaub schrieb:
Dann gibts da noch den - nicht lachen - Film mit Vanessa Mai, der ist deutlich besser als man es meinen könnte.
Der wo sie ihren Vater, der auch Musiker ist, verleugnet weil er mehr Karriere machen wollte und weniger Familie? Lief der net auf ARD?
sorry gerade erst gesehen.
Ja, den meinte ich. War seinerzeit (vor ein paar Monaten) hängengeblieben und fand den erstaunlich gut
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich hab an dem Abend einen epischen Streit mit meiner Ex-Freundin gehabt und das Spiel nicht gesehen. Nach dem dann die Nachbarn (ihres zeichen Eintracht Fans) gegen 22 Uhr ihren Garten mit Pyro voll ausgeleuchtet haben, die Straße gegenüber ein Feuerwerk riesigen Ausmaßes los ging und mir mein handy mit geteilt hat das Eintracht Frankfurt 3:1 gewonnen hat bin ich wutentbrannt in 40 Minuten von Weilburg nach Münchhausen gefahren und hab mir das Spiel die Nacht noch in der Wiederholung angeschaut. Ein Kumpel kam den nächsten Morgen aus Berlin wieder, wir haben den ganzen Tag gesoffen was drin war.
Völlig zurecht die (Ex)-Freundin
Diegito schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich hab an dem Abend einen epischen Streit mit meiner Ex-Freundin gehabt und das Spiel nicht gesehen. Nach dem dann die Nachbarn (ihres zeichen Eintracht Fans) gegen 22 Uhr ihren Garten mit Pyro voll ausgeleuchtet haben, die Straße gegenüber ein Feuerwerk riesigen Ausmaßes los ging und mir mein handy mit geteilt hat das Eintracht Frankfurt 3:1 gewonnen hat bin ich wutentbrannt in 40 Minuten von Weilburg nach Münchhausen gefahren und hab mir das Spiel die Nacht noch in der Wiederholung angeschaut. Ein Kumpel kam den nächsten Morgen aus Berlin wieder, wir haben den ganzen Tag gesoffen was drin war.
Völlig zurecht die (Ex)-Freundin
Bedauerlicherweise hab ich dadurch auch eine negative Verlinkung mit dem Pokalsieg.
prothurk schrieb:
Thomas Schaaf war auch einer der sich für den Riederwald interessiert hat.
Gut das der schnell wieder aussortiert wurde von den Rotweinfreunden.
Gelöschter Benutzer
HR Text, es geht um die Mitspieler ,er hat ihnen verbal in den Allerweitesten getreten.
Und was hat das jetzt mit Bunjaki bei Hessen Dreieich zu tun???
Ich hab an dem Abend einen epischen Streit mit meiner Ex-Freundin gehabt und das Spiel nicht gesehen. Nach dem dann die Nachbarn (ihres zeichen Eintracht Fans) gegen 22 Uhr ihren Garten mit Pyro voll ausgeleuchtet haben, die Straße gegenüber ein Feuerwerk riesigen Ausmaßes los ging und mir mein handy mit geteilt hat das Eintracht Frankfurt 3:1 gewonnen hat bin ich wutentbrannt in 40 Minuten von Weilburg nach Münchhausen gefahren und hab mir das Spiel die Nacht noch in der Wiederholung angeschaut. Ein Kumpel kam den nächsten Morgen aus Berlin wieder, wir haben den ganzen Tag gesoffen was drin war.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich hab an dem Abend einen epischen Streit mit meiner Ex-Freundin gehabt und das Spiel nicht gesehen. Nach dem dann die Nachbarn (ihres zeichen Eintracht Fans) gegen 22 Uhr ihren Garten mit Pyro voll ausgeleuchtet haben, die Straße gegenüber ein Feuerwerk riesigen Ausmaßes los ging und mir mein handy mit geteilt hat das Eintracht Frankfurt 3:1 gewonnen hat bin ich wutentbrannt in 40 Minuten von Weilburg nach Münchhausen gefahren und hab mir das Spiel die Nacht noch in der Wiederholung angeschaut. Ein Kumpel kam den nächsten Morgen aus Berlin wieder, wir haben den ganzen Tag gesoffen was drin war.
Völlig zurecht die (Ex)-Freundin
propain schrieb:
Die Ausbeute ist auch deshalb mau weil wir immer wieder Trainer haben die zu feige waren einige junge Spieler mal auszuprobieren. Nehmen wie Skibbe und Veh, wurden eigentlich dafür geholt junge Spieler einzubauen, aufgestellt haben sie immer nur die alten Spieler, kamen immer mit so dummen Ausreden wie: man könne die jungen Spieler nicht einfach ins kalte Wasser schmeißen; das nächste Spiel ist zu wichtig; man würde die Spieler verheizen. Wenn man junge Spieler richtig unterstützt gehen sie nicht davon kaputt wenn sie mal ein Spiel komplett in den Sand setzen.
Auf der anderen Seite könnte man aber auch der Meinung sein, dass es eine Qualitätsfrage ist. Wenn alle Trainer in den letzten 15 Jahren kaum Jungendspieler hochgeholt haben, kann es auch einfach daran liegen, dass das Material einfach nicht gut genug war. Wie ein anderer User schon schrieb. Ist ja nicht so, dass die potentiellen Jungspieler von damals heute Weltstars bei anderen Vereinen waren.
Ich muss auch sagen, dass mich wenn Jugendspieler mal gespielt haben, die meistens nur temporär und anschließend gar nicht mehr performed haben. Das gilt für Barkok, Stendera, Heller.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Auf der anderen Seite könnte man aber auch der Meinung sein, dass es eine Qualitätsfrage ist. Wenn alle Trainer in den letzten 15 Jahren kaum Jungendspieler hochgeholt haben, kann es auch einfach daran liegen, dass das Material einfach nicht gut genug war. Wie ein anderer User schon schrieb. Ist ja nicht so, dass die potentiellen Jungspieler von damals heute Weltstars bei anderen Vereinen waren.
Exakt so ist es. Viele ehemalige gehypte "Jungstars" aus unserer U19/U23 sind doch inzwischen komplett in der Versenkung verschwunden.
vonNachtmahr1982 schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:
Auf der anderen Seite könnte man aber auch der Meinung sein, dass es eine Qualitätsfrage ist. Wenn alle Trainer in den letzten 15 Jahren kaum Jungendspieler hochgeholt haben, kann es auch einfach daran liegen, dass das Material einfach nicht gut genug war. Wie ein anderer User schon schrieb. Ist ja nicht so, dass die potentiellen Jungspieler von damals heute Weltstars bei anderen Vereinen waren.
Exakt so ist es. Viele ehemalige gehypte "Jungstars" aus unserer U19/U23 sind doch inzwischen komplett in der Versenkung verschwunden.
Was machen eigentlich Bunjaki und der mit Geldscheinen wedelnde Dadashov?
Andy schrieb:
um Abstände einhalten zu müssen, muss ich mir nicht antun. Das ganze Drumherum fehlt dann eh, was für mich zu einem Stadionbesuch gehört.
Also Dir geht es nicht um die Eintracht oder um den Fussball sondern dass Drumherum. Und ich wünsche mir, wenn das alles vorbei ist, daß die wegbleiben die nur wegen dem Hype kommen. War schon beim Eishockey so und ist auch auf Fanmeilen zu sehen. Leute, die überhaupt nichts mit Fussball oder einem Verein zu tun haben tummeln sich rum weil WAS LOS IST. Der Verein wird auf Leute wie dich nicht verzichten wollen aber ich als Fussballfan sehr wohl und da bin ich nicht alleine. Mir geht es um den Verein und um den Fussball, deshalb bin ich zu Kompromissen bereit.
Aquilarius1963 schrieb:
Also Dir geht es nicht um die Eintracht oder um den Fussball sondern dass Drumherum.
Wenn es mir Mitte der 90er ausschließlich um Fußball gegangen wäre, wär ich net Eintracht Frankfurt Fan geworden...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn es mir Mitte der 90er ausschließlich um Fußball gegangen wäre, wär ich net Eintracht Frankfurt Fan geworden...
Hey, bei uns war jedes Jahr was los. War wie Dschungelcamp, miese und überbezahlte Akteure, keiner bekommt was auf die Kette und trotzdem schaut man sich das Trauerspiel an in der irrsinnigen Hoffnung mal nen Stern zu sehen...
Durm galt 2014 wohl eher als Perpsektiv-Spieler mit Potential. Eine Rolle die er bis 2018 in Dortmund auch inne hatte... und man ihn dann letztendlich hat gehen lasen weil sein Potential wohl doch nicht so groß war wie man sich erhofft hat. Kohr war in seinem 2. jahr in Leverkusen auch ehere Mitläufer. Das man für den so viel Geld bezahlt hat wird man in Leverkusen auch noch in 20 Jahren als Transfermeisterleistung feiern und sich den ***** ablachen das man einen Blöden gefunden hat der für den so viel geld auf den tisch legt...
Gelöschter Benutzer
Danke für die Zahlen. Und Häme in Richtung derjenigen, die hier in den vergangenen Wochen den schwedischen Weg als den Besten propagiert haben, erspar ich uns mal allen lieber.
Brodowin schrieb:
Und Häme in Richtung derjenigen, die hier in den vergangenen Wochen den schwedischen Weg als den Besten propagiert haben, erspar ich uns mal allen lieber.
Da ich dies scheinbar gemacht habe entschuldige ich mich dafür. War nicht unbedingt eine Sternstunde und geschmacklos. Mich erschrecken aktuell die Zahlen aus Schweden etwasund wie die Kacke da jetzt anfängt zu dampfen... fürchterlich. In der Wut und Entrüstung da drüber das hier User diesen Weg als gut angesehen haben, hab ich mich zu Äußerungen hin reißen lassen auf dem Rücken der viel zu vielen Toten die nicht okay waren.