>

vonNachtmahr1982

53616

#
Amateur.
#
Ich vermisse ein wenig die User Aragon aka. "Die AFD als rechtspopulistisches Sammelbewegung zu bezeichnen ist Grütze und rechter Terror ist gar nicht so schlimm  wie der von Moslems" und pelo aka. "Ich relativiere und rede alles so lange schön bis mich gar keiner mehr ernst nimmt". Was sie wohl inzwischen zu ihrerer tollen "nazifreien Partei" sagen....
#
Wenn die Eintracht Gladbach wäre und umgekehrt, hätten wir auch gewonnen.
#
Raggamuffin schrieb:

Wenn die Eintracht Gladbach wäre und umgekehrt, hätten wir auch gewonnen.

Auch bei einer schlechten Leistungen von Gladbach? 🤔
#
Aceton-Adler schrieb:

Und was genau willst du eigentlich mitteilen?

Dass Deine Aussage praktisch eine leere Phrase ist? So brauchbar wie "Drei Gegentore weniger und wir hätten gewonnen" ?

#
Ich halte dagegen... 2 Tore weniger gefangen und eines mehr geschossen... dann hätten wir gewonnen.
#
Gerade nach dem Paderborn Spiel war ich dezent angefressen (weil ich mir das Spektakel u.a. live im Stadion anschauen durfte) und Hütter kritisiert. Ich mag Adi, halte ihn für einen anständigen und sympathischen Kerl und für einen guten Trainer. Nur war da, und dem vorangegangenen Köln Spiel, eine fast schon schockierende Ideen- und Mutlosigkeit zu erkennen die ich auch dem Trainer ankreide. Ich hatte gehofft das zum Beginn der Rückrunde das Ruder herum gerissen wo nach es auch fast aussah... ja auch nur fast...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Gerade nach dem Paderborn Spiel war ich dezent angefressen (weil ich mir das Spektakel u.a. live im Stadion anschauen durfte) und hab Hütter kritisiert.

#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich fand diese Meinung auch vor 5 Monaten nicht unpopulär. Vom Halbfinale in der vergangenen Saison können wir uns leider nix kaufen. Und meiner Meinung nach ist es nicht zu spät. Denn es muss irgendwas passieren und selbst ohne Trainer kann das Spiel nicht ideenloser werden. Wir haben keinen großen Vorsprung mehr und müssen noch gegen die da unten ran. Und das ist sicherlich kein Vorteil, weil wir da nicht einen Punkt holen, in dieser Verfassung.

Die Entlassung von AH wird kommen. Ich habe nach dem Paderborn Spiel geschrieben spätestens nach dem die Panik gekommen ist. Wer FB gestern im Sportstudio gehört hat weiß das man sich die Situation noch schön redet.  Das erste was er gesagt hat war das man mit einem Sieg einen großen Sprung nach oben gemacht hätte. Die Herren sind noch nicht im Abstiegskampf angekommen. Ich befürchte das sich das noch ändern wird. Außerdem traue ich Bremen spätestens seit dem Pokalspiel gegen Dortmund eine kleine Serie zu.
#
Gerade nach dem Paderborn Spiel war ich dezent angefressen (weil ich mir das Spektakel u.a. live im Stadion anschauen durfte) und Hütter kritisiert. Ich mag Adi, halte ihn für einen anständigen und sympathischen Kerl und für einen guten Trainer. Nur war da, und dem vorangegangenen Köln Spiel, eine fast schon schockierende Ideen- und Mutlosigkeit zu erkennen die ich auch dem Trainer ankreide. Ich hatte gehofft das zum Beginn der Rückrunde das Ruder herum gerissen wo nach es auch fast aussah... ja auch nur fast...
#
Mit Stuttgart ist Bobic als sportlicher Leiter in 4 Jahren auch von Platz 6 auf Platz 15 gerauscht. Mir scheint das da aktuell vieles im argen hängt mit den Aktivitäten von Trainer, Mannschaft und sportlicher Leitung. Einer alleine trägt nicht die Schuld. Wie 2011 oder 2016 ist es ein "Gemeinschaftsptodukt".
#
In der Form, die sich schon vor der Coronapause abzeichnete und, das wissen wir seit gestern, immer noch Bestand hat, holen wir keine Punkte gegen Köln, Bremen oder Paderborn. Und damit wird's schwer die Klasse zu halten. Mit einem Trainerwechsel könnte man vielleicht einfach einen neuen Impuls setzen. Wenn man nix tut geht man sehenden Auges auf den Abgrund zu.

Und ja, man hätte zur WP handeln müssen, als man gegen Köln demontiert wurde und in Paderborn verdient verlor.  
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Und ja, man hätte zur WP handeln müssen, als man gegen Köln demontiert wurde und in Paderborn verdient verlor.  

Für diese unpopuläre Meinung wurde man hier vor 5 Monaten ja noch abgewatscht. Ich persönlich denke das es jetzt zu spät ist für einen Trainerwechsel da der Zeitrahmen zu eng gestrickt und eine Einspielung und Vorbereitung von Mannschaft und einem neuen Trainer nicht mehr möglich ist.
#
Adlergustel schrieb:

Was meint ihr?


Ich meine du bist der größte Schwachmat, der hier in der letzten Zeit geschwurbelt hat.
#
Tom66 schrieb:

Adlergustel schrieb:

Was meint ihr?


Ich meine du bist der größte Schwachmat, der hier in der letzten Zeit geschwurbelt hat.

+1
#
Gleich als erstes im ASS... hat man es ja schnell hinter sich. Und das 1:0 macht einen ja fast komplett fassungslos...
#
Zur Zeit geistern schon merkwürdige Theorien rum. Weltbevölkerung  dezimieren durch Corona.
Um die Weltbevölkerung  spürbar zu dezimieren bedarf es einem Virus mit höheren Letalitäten.
Manchmal hab ich den Eindruck, dass der Virus auch  Gehirne befällt ohne den Körper zu befallen. Praktisch ein Virus der auf telepathischer Basis  arbeitet. Es gibt so viele Wichtigtuer zur Zeit wie wohl nie zu vor. Schrecklich.
#
wegjubler schrieb:

Manchmal hab ich den Eindruck, dass der Virus auch  Gehirne befällt ohne den Körper zu befallen.

Der Meinung bin ich ja schon seit 2 Monaten seit die Hamsterkäufe Zombies durch die Läden geschlichen sind...
#
Hütters Trackrecord der vergangenen 15 Spiele ist der eines Trainers der frei gestellt wird. Da besteht kein Zweifel. Ich denke nur das wir aktuell in einer Phase der Saison inkl. der Corona-Situation stecken wo ich nicht glaube das uns ein Trainerwechsel hilft.
#
Vorneweg, ich hab das Spiel nicht gesehen. Meine App auf dem Handy hat mich aber leider auf dem laufenden gehalten. In der jetzigen Situation Fußball zu spielen halte ich für unverantwortlich, sollte aber nicht als Ausrede gelten das es bei uns scheinbar immer noch nicht läuft. Alles was hier an Problemen erwähnt und angesprochen wird ist seit Winteranfang präsent. Wenn man es nach dem Paderbornspiel angesprochen hat und Hütter kritisierte wurde man hier noch blöd angemacht. Das Zwischenhoch zu Rückrundenbeginn war anscheinend nur ein Strohfeuer. Die spielerischen Ergebnisse und das Zusammenspiel von Trainer und Mannschaft lässt mich an einer weiteren Zusammenarbeit über die Saison hinaus, wenn sie überhaupt zu Ende gespielt wird, zweifeln.
#
Ersetze Ochs, Altintop und Gekas durch Kohr, Sow und Dost. Dann passt es schon.
#
By the way... kennt hier jemand den Verschwör-o-mat?

https://wwwdyn.zdf.de/zdf/verschwoer-o-mat/index.html
#
Veganer überwachen mit Drogen ihre Kritiker.
#
Meine Freunde freuen sich alle,was ist nur mit Euch 0 ern los
#
Man lässt dir deine Meinung und Vorfreude... warum sollten sich jetzt die, die es anderst sehen, vor dir rechtfertigen?
#
Ich muss zugeben daß ich durchaus eine gewisse Vorfreude verspüre morgen zum Mittagessen zum Inder zu gehen und zum Essen ein gezapftes Weissbier zu bekommen. Definitiv wichtiger als der Re-Start.
#
propain schrieb:

Wird doch gemacht



und zwar schon länger
#
Tafelberg schrieb:

propain schrieb:

Wird doch gemacht



und zwar schon länger

Aus Frankreich waren glaube ich auch Patienten in Deutschland.
#
Es gibt halt auch Forenuser die von ihrer Ausdrucksweise her sehr limitiert sind.
#
Ich kann es verstehen und nachvollziehen wenn Menschen wieder ihre Wochenendroutine brauchen um sich abzulenken. Bei mir liegt die Freude auf den re-start irgendwie so bei -10...