
vonNachtmahr1982
53617
Deswegen wird ja auch dazu geraten die Infizierungskette zu unterbrechen um die Ausbreitung zu verlangsamen damit dieser Fall nicht so schnell eintritt. Mit "Ich bin gesund und geh ins Fitnessstudio." und "Das ist doch nur ne normale Grippe der ich mit 140 km/h bei Starkregen davon fahre." klappt das eher semi-gut...
Gibt es von euch einen Tipp für die Durchführung eines Tastings? Ich habe mir in den letzten Tagen,statt in Klopapier zu investieren,eine kleine WhiskySammlung aufgebaut (ca. 10 Flaschen, haupts. schottische aber auch zwei Bourbons und zwei irische). Da ja die Quarantäne droht und ich das ganze nicht in ein Gelage ausarten lassen will, brauche ich Tipps für ein plan- und maßvolles Vorgehen. Die rauchigen nicht zuerst, hab ich kapiert und sonst? Die Bourbons zuerst oder gar nicht zusammen mit den europäischen?
Die Bourbons eignen sich gut zum reinigen der Gästetoilette.
Was hast du denn so fur Whiskys? Ansonsten noch die passenden Gläser und Mineralwasser zum spülen und zwischendurch trinken. Dann kann es los gehen.
Seit Corona mach ich meine eigenen Whisky Tastings zur Virenvorbeugung. Immer erst die schönen sanften und einfachen und dann die Intensivtät des Geschmacks und die Komplexität steigern. Und zum Abschluss dann ein Laphroaig um sicher zu gehen das wirklich alles tot ist.
Was hast du denn so fur Whiskys? Ansonsten noch die passenden Gläser und Mineralwasser zum spülen und zwischendurch trinken. Dann kann es los gehen.
Seit Corona mach ich meine eigenen Whisky Tastings zur Virenvorbeugung. Immer erst die schönen sanften und einfachen und dann die Intensivtät des Geschmacks und die Komplexität steigern. Und zum Abschluss dann ein Laphroaig um sicher zu gehen das wirklich alles tot ist.
Bourbon
Wild Turkey Rare Breed
Eagle Rare 10 yrs
Irish
Powers John´s Lane
Teeling Single Malt
Scotch
Highland Park 12
Balvenie Doublewood 12
Laphroaigh 10
Cragganmore 12
Coal Ila 12
Da sollte man den Virus mit wegkriegen können
Wild Turkey Rare Breed
Eagle Rare 10 yrs
Irish
Powers John´s Lane
Teeling Single Malt
Scotch
Highland Park 12
Balvenie Doublewood 12
Laphroaigh 10
Cragganmore 12
Coal Ila 12
Da sollte man den Virus mit wegkriegen können
Robby1976 schrieb:
Liegt an uns, denen ist klar, gewinnen wir heute, wird Corinna weiter durch Herrscharen von Adlern durch die Europäischen Landen getragen.
Da wird sich meine Ex aber freuen.
Wenn grabiforever etwas behauptet tritt zu 101% das Gegenteil ein. Überragende Prognosegüte.
By the was fänd ich es okay wenn es nicht stattfinden würde.
By the was fänd ich es okay wenn es nicht stattfinden würde.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn grabiforever etwas behauptet tritt zu 101% das Gegenteil ein. Überragende Prognosegüte.
By the was fänd ich es okay wenn es nicht stattfinden würde.
Ich vermute dass die Eintracht die Tickets auch erst _nach_ dem Spiel erstatten will, gerade weil es noch gut sein könnte dass es abgesagt wird - und dann könnten die Tickets einfach ihre Gültigkeit behalten bis endgültig geklärt ist ob bzw. wann das Spiel stattfindet
garffield schrieb:
Naja, da gibt es wirklich wichtigere Blasen die gerade am platzen sind und sehr gefährlich für vielen Menschen werden können!
In diesem Thread geht es aber um Corona und die Auswirkungen auf den FUẞBALL! Nicht um die Auswirkungen auf die Weltwirtschaft...
Bin ich eigentlich der einzige der die Fußballblase gerade ein wenig platzen sieht? Die Umstände sind zwar nicht so prächtig aber besser kann man es doch gerade nicht verdeutlichen das dieses voll gepackte Konstrukt, was auf totale Leistungen und Gewinnmaximierung ausgelegt ist, bei der kleinsten außerplanmäßigen Erschütterungen ziemlich rissig wird.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Bin ich eigentlich der einzige der die Fußballblase gerade ein wenig platzen sieht? Die Umstände sind zwar nicht so prächtig aber besser kann man es doch gerade nicht verdeutlichen das dieses voll gepackte Konstrukt, was auf totale Leistungen und Gewinnmaximierung ausgelegt ist, bei der kleinsten außerplanmäßigen Erschütterungen ziemlich rissig wird.
Deshalb sind die Verbandsabzocker auch so panisch, weil die ihre Kohle davonschwimmen sehen...nichts regt die mehr auf, als wenn das Prinzip des Taschenvollmachens in Frage gestellt ist....
Gelöschter Benutzer
vonNachtmahr1982 schrieb:
Bin ich eigentlich der einzige der die Fußballblase gerade ein wenig platzen sieht? Die Umstände sind zwar nicht so prächtig aber besser kann man es doch gerade nicht verdeutlichen das dieses voll gepackte Konstrukt, was auf totale Leistungen und Gewinnmaximierung ausgelegt ist, bei der kleinsten außerplanmäßigen Erschütterungen ziemlich rissig wird.
Nö, bist nicht der einzige. Aber ich habe es ja gestern schon in einem der vielen gelöschten Beiträge geschrieben. Ein Umdenken für die Zeit nach der Pandemie wird nicht stattfinden. Der Tanz ums goldene Kalb wird mit aller Macht weiter gehen.
Ich persönlich fände es okay wenn Mann Liga 1 und Liga 2 auf 20 Mannschaften aufstockt. In der dritten Liga müsste Mann dann aber wohl eher auf 22 oder 24 Mannschaften gehen. Nachteilig wäre dann natürlich das man noch mehr Spiele in der Saison hat. Aber bei unseren Wintern kann man die Winterpause auch fast komplett streichen.
Mal die Frage in die Runde, meine letzte Info war, dass eine vorherige Infektion nicht zwingend vor einer weiteren schützt.
Das ist aber nach aus den Anfangszeiten in China.
Ist die Info noch aktuell oder wird eine Immunität aufgebaut oder verringert es evtl die Chance auf Neuinfektion?
Gibts da schon Daten zu?
Das ist aber nach aus den Anfangszeiten in China.
Ist die Info noch aktuell oder wird eine Immunität aufgebaut oder verringert es evtl die Chance auf Neuinfektion?
Gibts da schon Daten zu?
Meine "Info" dazu ist nur das was Virologen/Experten in Zeitungen/Talkrunden sagen. Man geht davon aus das der Körper nach einer einmaligen Infektion Antikörper aufbaut die vor weiteren Infektionen schützen. Aber man geht ja auch davon aus das sich das Corona Virus abschwächt wenn es wärmer wird. Also... nichts genaues weiß man nicht.
Exil-Adler-NRW schrieb:Adlerdenis schrieb:
Das Spektrum der Meinungen hier reicht als von leichter Grippe bis zur tödlichen Biowaffe. Interessant.
Und das teilweise von der selben Person....
Für mich war auch neu das Fitnessstudio.
Wenn man nun schnell genug, sagen wir mal mit 140 km/h, zum Fitnessstudio führe, kämen dann nicht die beiden zusammen, die zusammen gehören?
edmund schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Adlerdenis schrieb:
Das Spektrum der Meinungen hier reicht als von leichter Grippe bis zur tödlichen Biowaffe. Interessant.
Und das teilweise von der selben Person....
Für mich war auch neu das Fitnessstudio.
Wenn man nun schnell genug, sagen wir mal mit 140 km/h, zum Fitnessstudio führe, kämen dann nicht die beiden zusammen, die zusammen gehören?
Wenn man das bei Starkregen macht und drei Grippewellen abhängt und viele Coronaviren überfährt könnte es klappen.
Bsiko0303 schrieb:
https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/wissen/coronavirus-die-wucht-der-grossen-zahl-e575082/?autologin=true
Meiner Meinung nach sehr gelungener Artikel, der die Situation unaufgeregt betrachtet und nachvollziehbar darstellt, worum es bei den derzeitigen Maßnahmen geht.
Sehr guter Artikel.
Leider werden viele, denen es helfen würde die Hintergründe zu verstehen, ihn nicht lesen.
Oder sie wollen es nicht verstehen.
Und hätte dann jetzt auch mehr Zeit ins Fitnessstudio zu gehen.
Gelöschter Benutzer
Exil-Adler-NRW schrieb:NewOldFechemer schrieb:
Ach Dieter...du gebildeter
#dieternuhr
Wir haben eine Erkrankungsrate von 0,0001 Prozent der Bevölkerung. Also ich würde gerne einfach auftreten am Wochenende...
Wenn man keine Ahnung hat.
War früher ein sehr großer Fan von ihm. Hatte alle Programme von ihm auf CD und habe mir häufig Tickets von ihm geholt. Seit er Social Media entdeckt hat, ist er von seinem alten Leitfaden "wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten" leider erheblich abgewichen. Letzte Woche übrigens auch zum Beispiel mit dem Satz: "Herr Hopp hat bisher rund 800 Millionen Euro für Kindergärten, Altenheime, Krebsforschung, Bildung, Jugendsport und mehr gespendet. Was tragen eigentlich diese Schreihälse auf der Tribüne so bei? Außer Hass, Neid und Großkotzigkeit natürlich..."
Ich hatte in grauer Vorzeit, engeren Kontakt mit dem hier als DirtyHarry gelisteten User! Er war auch Fan von ihm und schon seinerzeit 13/14 konnte ich trefflich über dieter n. streiten!
Dieter Nuhr war Ende der 90er/Anfang der 00er von Relevanz... heute kann man es kurz als Dummschwätzer zusammen fassen.
Jetzt bin ich gespannt wie man da drauf reagiert.
Eines sollte klar sein: Die Zahlen die kursieren sind die gemeldeten Fälle. Regime wie Nordkorea werden den Teufel tun und etwas melden. Deshalb kann man von Mindestzahlen sprechen. Wie hoch die Dunkelziffer ist ist einfach nur spekulativ. Von Russland hab ich noch gar nix vernommen. Bedeutet dass, das Russland dieses Problem nicht hat? Mitnichten.
wegjubler schrieb:
Von Russland hab ich noch gar nix vernommen. Bedeutet dass, das Russland dieses Problem nicht hat? Mitnichten.
Russland hat eine 3500 Kilometer lange Grenze zu China. Wer glaubt das da nichts rüber kommt, glaubt auch noch an den Weihnachtsmann. Genauso ist es mehr als naiv zu glauben das es in Nordkorea keine Corona Fälle gibt weil die Regierung nichts verlauten lässt.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das sind keine 1% der Bevölkerung die als Risikogruppe eingestuft werden sondern mindestens mal 15 bis 20%
Das ist korrekt. Wobei auch nicht jede Person ü65 gefährdet ist bei guter körperlicher Situation und wenig Vorerkrankungen.
In einem Punkt hat aber Natiwillmit schon was richtiges gesagt, es geht auch darum, die Älteren jetzt zu schützen, falsch ist es aber dann Ausbreitungsquellen unter der Bevölkerung nicht einschränken zu wollen, nur weil da keine Älteren dabei sind. Irgendwann werde ich dann auch mal meine Oma wieder umarmen wollen.
SGE_Werner schrieb:
In einem Punkt hat aber Natiwillmit schon was richtiges gesagt, es geht auch darum, die Älteren jetzt zu schützen,
So weit waren wir aber auch schon vorher ohne die weiteren geistig tieffliegenden Ergüsse die da so verzapft wurden.
Mich hätte der Verlauf mal interessiert, wenn dieses Virus vor 30 Jahren zu uns gekommen wäre - also zu Zeiten ohne Internet.
Ich könnte wetten, dass das kaum jemand interessierte hätte, weil die ganzen "Expertenmeinungen" und "Weltverschwörungstheorien" sich nicht weitaus schneller verbreitet hätten wie das Virus selbst.
Ich könnte wetten, dass das kaum jemand interessierte hätte, weil die ganzen "Expertenmeinungen" und "Weltverschwörungstheorien" sich nicht weitaus schneller verbreitet hätten wie das Virus selbst.
amananana schrieb:
Mich hätte der Verlauf mal interessiert, wenn dieses Virus vor 30 Jahren zu uns gekommen wäre - also zu Zeiten ohne Internet.
Schon etwas länger her aber... evtl. so?
https://de.wikipedia.org/wiki/Spanische_Grippe
vonNachtmahr1982 schrieb:
Meine Fresse wie bescheuert seid ihr eigentlich? Das sind keine 1% der Bevölkerung die als Risikogruppe eingestuft werden sondern mindestens mal 15 bis 20% Und diese leben nicht alle eingeschlossen in Senioren- und Pflegeheimen sondern gehen auch noch selber einkaufen, fahren mit dem Auto herum oder machen sogar Urlaub. Wenn in einem Ort mit 1000 Einwohnern 150 alte Menschen wohnen und alle jetzt Rücksicht auf einander nehmen damit man den Virus nicht in den Ort bekommt ist alles gut. Wenn aber die kleine natiwillmit und der KubaPrint mit Familie ins Stadion fahren und sich dort einer das Virus einfängt und es am nächsten Morgen IM ORT beim Bäcker, Metzger, Kindergarten fröhlich weiter verteilen. Dann wurde aus egoistischen und rücksichtslosen Gründen die Gefahr für die 150 Senioren in dem Ort signifikant erhört sich ebenfalls mit dem Virus anzustecken. Was für Fehler hat man im Kopf um das nicht verstehen zu können?
Fehler im Kopf hast du scheinbar selbst genug. Aber du bist ja der Fachmann. Made my day.
Schön das du weiter zeigst das du nichts verstehst. Geh wieder zu Facebook.
Meine Fresse wie bescheuert seid ihr eigentlich? Das sind keine 1% der Bevölkerung die als Risikogruppe eingestuft werden sondern mindestens mal 15 bis 20% Und diese leben nicht alle eingeschlossen in Senioren- und Pflegeheimen sondern gehen auch noch selber einkaufen, fahren mit dem Auto herum oder machen sogar Urlaub. Wenn in einem Ort mit 1000 Einwohnern 150 alte Menschen wohnen und alle jetzt Rücksicht auf einander nehmen damit man den Virus nicht in den Ort bekommt ist alles gut. Wenn aber die kleine natiwillmit und der KubaPrint mit Familie ins Stadion fahren und sich dort einer das Virus einfängt und es am nächsten Morgen IM ORT beim Bäcker, Metzger, Kindergarten fröhlich weiter verteilen. Dann wurde aus egoistischen und rücksichtslosen Gründen die Gefahr für die 150 Senioren in dem Ort signifikant erhört sich ebenfalls mit dem Virus anzustecken. Was für Fehler hat man im Kopf um das nicht verstehen zu können?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Meine Fresse wie bescheuert seid ihr eigentlich? Das sind keine 1% der Bevölkerung die als Risikogruppe eingestuft werden sondern mindestens mal 15 bis 20% Und diese leben nicht alle eingeschlossen in Senioren- und Pflegeheimen sondern gehen auch noch selber einkaufen, fahren mit dem Auto herum oder machen sogar Urlaub. Wenn in einem Ort mit 1000 Einwohnern 150 alte Menschen wohnen und alle jetzt Rücksicht auf einander nehmen damit man den Virus nicht in den Ort bekommt ist alles gut. Wenn aber die kleine natiwillmit und der KubaPrint mit Familie ins Stadion fahren und sich dort einer das Virus einfängt und es am nächsten Morgen IM ORT beim Bäcker, Metzger, Kindergarten fröhlich weiter verteilen. Dann wurde aus egoistischen und rücksichtslosen Gründen die Gefahr für die 150 Senioren in dem Ort signifikant erhört sich ebenfalls mit dem Virus anzustecken. Was für Fehler hat man im Kopf um das nicht verstehen zu können?
Fehler im Kopf hast du scheinbar selbst genug. Aber du bist ja der Fachmann. Made my day.
Gelöschter Benutzer
vonNachtmahr1982 schrieb:
im Kopf
Da spielt sich, hörensagen, vieles ab oder eben auch nicht.
Danke übrigens für deinen deutlichen Text!
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das sind keine 1% der Bevölkerung die als Risikogruppe eingestuft werden sondern mindestens mal 15 bis 20%
Das ist korrekt. Wobei auch nicht jede Person ü65 gefährdet ist bei guter körperlicher Situation und wenig Vorerkrankungen.
In einem Punkt hat aber Natiwillmit schon was richtiges gesagt, es geht auch darum, die Älteren jetzt zu schützen, falsch ist es aber dann Ausbreitungsquellen unter der Bevölkerung nicht einschränken zu wollen, nur weil da keine Älteren dabei sind. Irgendwann werde ich dann auch mal meine Oma wieder umarmen wollen.
Sehr guter Beitrag. Ich kann mich dran erinnern, von dir letzte Woche für einen ziemlich ähnlichen angekackt worden zu sein - ich respektiere es ungemein, wenn man sich, anders als andere "Spezialisten" hier, informiert hält und bereit und im Stande ist, das Ego aus dem Spiel zu lassen und die Situation so zu sehen, wie sie sich darstellt und entwickelt.
Ansonsten zeigt dieser Thread, dass ein wohl nicht minderer Teil der Bevölkerung (a) NULL Verantwortungsbewusstsein oder im Ansatz Empathie für die gefährdete Bevölkerung, (b) mangelnde mentale Kapazitäten zum Zwecke der Risikoabschätzung im Schatten erschreckend ähnlicher Ausbreitungsverläufe in Italien, (c) ein bedauerliches Maß an Egoismus und offenbar Unantastbarkeit, weil sowas ja immer nur den Anderen passiert, und (d) eine ekelhafte Arroganz gegenüber allen, die gegen die eigenen, mittlerweile einfach nur noch aus Uninformiertheit stemmenden Weltanschauungen gehen.
Das, und/oder ein Fußballforum ist einfach kein Ort, um über medizinische Themen zu diskutieren.
Ansonsten zeigt dieser Thread, dass ein wohl nicht minderer Teil der Bevölkerung (a) NULL Verantwortungsbewusstsein oder im Ansatz Empathie für die gefährdete Bevölkerung, (b) mangelnde mentale Kapazitäten zum Zwecke der Risikoabschätzung im Schatten erschreckend ähnlicher Ausbreitungsverläufe in Italien, (c) ein bedauerliches Maß an Egoismus und offenbar Unantastbarkeit, weil sowas ja immer nur den Anderen passiert, und (d) eine ekelhafte Arroganz gegenüber allen, die gegen die eigenen, mittlerweile einfach nur noch aus Uninformiertheit stemmenden Weltanschauungen gehen.
Das, und/oder ein Fußballforum ist einfach kein Ort, um über medizinische Themen zu diskutieren.
Wo kann man sich die Karten erstatten lassen?
Treue, Zuverlässigkeit, Loyalität... wenn man solche Sachen wichtig findet fragt man natürlich als erstes wo man seine Kohle wieder bekommt.
Treue Zuverlässigkeit und Loyalität finde ich auch wichtig.
Gesundheit aber auch.
Außerdem muss ich mir von niemandem vorschreiben lassen was ich zu tun und zu lassen habe.
Gesundheit aber auch.
Außerdem muss ich mir von niemandem vorschreiben lassen was ich zu tun und zu lassen habe.
Tafelberg schrieb:
ja, es ist nicht zu fassen, dass dies nun zum x ten mal erklärt wird
Wie ich gestern schon ins UE geschrieben habe... es ist immer das selbe. Einer kloppt einen raus, das wird über Seiten hin wiederlegt und argumentativ bearbeitet und wenn man denkt "Jetzt hat es jeder verstanden." kommt der nächste der wieder das selbe raus haut. Scheint für einige wohl auch ne Masche zu sein um im Gespräch zu bleiben oder um mal alle ordentlich auf zu mischen.
Nebenbei, interessante PK von der Eintracht zu Corona und unseren Spielen.
vonNachtmahr1982 schrieb:Tafelberg schrieb:
ja, es ist nicht zu fassen, dass dies nun zum x ten mal erklärt wird
Wie ich gestern schon ins UE geschrieben habe... es ist immer das selbe. Einer kloppt einen raus, das wird über Seiten hin wiederlegt und argumentativ bearbeitet und wenn man denkt "Jetzt hat es jeder verstanden." kommt der nächste der wieder das selbe raus haut. Scheint für einige wohl auch ne Masche zu sein um im Gespräch zu bleiben oder um mal alle ordentlich auf zu mischen.
Nebenbei, interessante PK von der Eintracht zu Corona und unseren Spielen.
Siehe oben :/ gleich der Nächste...
Erwartbar. Wenn die Geräte nicht mehr für alle reichen, lässt man die Leute sterben, die am wenigsten Chancen haben. Das ist zynisch, aber auch einfach logisch. Wenn da ein 33jähriger nach einem Autounfall ein Beatmungsgerät braucht und ein 88 jähriger mit Corona und es nur eins gibt, wen schließt man wohl daran an?
Das ist es, was uns bei einem starken Ausbruch in Deutschland droht.