>

vonNachtmahr1982

53617

#
prothurk schrieb:

Wenn ich jetzt Bobic raus höre könnte ich kotzen. Manchmal muss man einfach mal zusammen durch gehen und darauf vertrauen, das die Verantwortlichen es hinbekommen werden. Und zwar weil sie es können und weil es ein anderer nicht besser sondern schlechter machen wird.

Jep. Jeder, der hier und heute "Hütter raus" oder gar "Bobic raus" fordert (und das auch ernst meint), der hat entweder von Fußball keine Ahnung oder von der Eintracht. Oder beides.
#
clakir schrieb:

prothurk schrieb:

Wenn ich jetzt Bobic raus höre könnte ich kotzen. Manchmal muss man einfach mal zusammen durch gehen und darauf vertrauen, das die Verantwortlichen es hinbekommen werden. Und zwar weil sie es können und weil es ein anderer nicht besser sondern schlechter machen wird.

Jep. Jeder, der hier und heute "Hütter raus" oder gar "Bobic raus" fordert (und das auch ernst meint), der hat entweder von Fußball keine Ahnung oder von der Eintracht. Oder beides.

Populistischer und inhaltlich beleidigenden Beitrag. Das man in der jetzigen Situation und nach den wiederholt spielerischen Offenbarungseid Dinge hinter fragt ist mehr als gerechtfertigt.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ganz ruhig, nicht hyperventilieren.

Das ist jetzt schon die größte globale Virenwelle die es seit langer Zeit gibt aber wir werden ziemlich sicher weltweit keine 40 Millionen Tote haben. Bis jetzt ist der Stand ja der das jeder infiziert werden kann, der Krankheitsverlauf aber wohl bei Ü-60 eher problematisch werden kann. Wichtig ist jetzt das wir, die vermutlich nicht dran sterben werden, nicht zu Virenwirten werden und durch egoistische und rücksichtslose Aktionen dafür sorgen das Risikopatienten in die Gefahr kommen von uns den Virus zu bekommen. Natürlich sollte man sich nicht panisch einbunkern aber jeder sollte sich jetzt evtl. etwas zurück nehmen und achtsamer werden.


Also weltweit gibt es, wenn ich das Wikidiagramm richtig deute, so ca. 120 mio Menschen im Alter 75+. Wenn bei diesen am Ende wirklich die Lethalität bei 20% liegt und sich 2 von 3 infizieren, dann wären alleine aus dieser Altersgruppe unfassbare 8 Millionen Menschen [120 mio * 2/3 = 40 mio * 0,2 = 8 mio]. Von daher wäre ich mit solchen "wird eh nicht"-Prognosen vorsichtig.

PS: Zur spanischen Grippe. Diese war nicht identisch mit der Pandemie von 2008/2009. Da gibt es durchaus noch feinere Unterschiede als die Kombination der Haupttypen von Hämagglutinin und Neuraminidase.
#
Es ist alles, wie ich schon schrub, sehr hypothetisch. Es gibt unbekannte Faktoren die das alles sehr unvorhersehbar machen, auch für Mediziner und Virologen. Wir können aktuell nur Dinge aussitzen und uns vernünftig und rücksichtsvoll verhalten.
#
Doku... war das net einer von den Bösen bei Star Wars?
#
Herrje,graue Maus und sonstige Heulerei! Nehmt doch bitte alle mal etwas Haltung an und streckt das Kreuz durch.

Wir haben jetzt eine so tolle Zeit erlebt, das mal ein Tief kommt kann man auch mal aushalten.

Wenn ich jetzt Bobic raus höre könnte ich kotzen. Manchmal muss man einfach mal zusammen durch gehen und darauf vertrauen, das die Verantwortlichen es hinbekommen werden. Und zwar weil sie es können und weil es ein anderer nicht besser sondern schlechter machen wird.

Selbst wenn wir nun gegen Basel rausfliegen, dann haben wir immer noch ein weiteres Halbfinale zu spielen. Und auch noch genügend Spiele um den Klassenerhalt zu sichern.

Ich stelle fest, dass einige hier sich sehr an die Selbstverständlichkeit des Erfolges gewöhnt haben. Leider gehts eben nicht immer nur aufwärts. Das man es nicht besser macht gute Leute zu ersetzen, zeigt Hamburg, Stuttgart, Hannover usw.

#
Gerade machen und Brust raus? So wie damals bei Skibbe, Bruchhagen und Daum? 🤔
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Naja bei der "Spanischen Grippe" (dir ja nichts anderes war als der H1N1 Virus der vor 10 Jahren auch unterwegs war) lag das große Problem da dran das man vor 100 Jahren von Virologie einfach noch keine Ahnung hatte und das nebenbei noch ein Weltkrieg war der dafür sorgte dass erkrankte GIs nach Europa kamen.

Ob es mit Corona genauso wird bezweifle ich erst Mal da die Welt aus medizinischer Sicht auf einem ganz anderen Level ist. Die allgemeine Globalisierung sorgt aber natürlich dafür daß sich so ein Virus sehr effektiv verbreiten kann und der Faktor X ist natürlich die unbekannte mutationsfreudigkeit des Coronavirus.


Die Opferzahlen der spanischen Grippe währen ja auch nicht mehr fassbar . Sowas kann ganze Gesellschaftsordnungen ins Chaos stürzen. Und genau davor hab ich Angst , schiere Angst. Nicht um mich , aber um alles andere.
Medizinisch ist es natürlich besser als damals , aber soweit ich das verstanden habe , ist die Behandlung schwierig. Spezifische Medikamente sind in der Entwicklung , Impfung ebenfalls.
Ich bin ein wenig nervös , weil hochwirksame , spezifische Medikamente noch ein wenig Zeit brauchen und dann erst mal genügend hergestellt werden müssen. Wenn das noch Monate dauert , kann das richtig übel werden. Ist es eigentlich schon.
#
Ganz ruhig, nicht hyperventilieren.

Das ist jetzt schon die größte globale Virenwelle die es seit langer Zeit gibt aber wir werden ziemlich sicher weltweit keine 40 Millionen Tote haben. Bis jetzt ist der Stand ja der das jeder infiziert werden kann, der Krankheitsverlauf aber wohl bei Ü-60 eher problematisch werden kann. Wichtig ist jetzt das wir, die vermutlich nicht dran sterben werden, nicht zu Virenwirten werden und durch egoistische und rücksichtslose Aktionen dafür sorgen das Risikopatienten in die Gefahr kommen von uns den Virus zu bekommen. Natürlich sollte man sich nicht panisch einbunkern aber jeder sollte sich jetzt evtl. etwas zurück nehmen und achtsamer werden.
#
Schön das man jetzt ganz offen sagen darf was viele schon vorher wussten.... die AfD ist eine rechtsextreme Partei.
#
Naja bei der "Spanischen Grippe" (dir ja nichts anderes war als der H1N1 Virus der vor 10 Jahren auch unterwegs war) lag das große Problem da dran das man vor 100 Jahren von Virologie einfach noch keine Ahnung hatte und das nebenbei noch ein Weltkrieg war der dafür sorgte dass erkrankte GIs nach Europa kamen.

Ob es mit Corona genauso wird bezweifle ich erst Mal da die Welt aus medizinischer Sicht auf einem ganz anderen Level ist. Die allgemeine Globalisierung sorgt aber natürlich dafür daß sich so ein Virus sehr effektiv verbreiten kann und der Faktor X ist natürlich die unbekannte mutationsfreudigkeit des Coronavirus.
#
stimmt, den hattest du ja auch schon bei den einsteigerwhiskeys eingruppiert, das hab ich zwar gesehen, aber irgendwie auch gleich wieder vergessen.


bzw. ich hatte nur das doublewood gelesen und mich da auf die falsche faehrte schicken lassen, was wie ich ja vor kerzem schonmal schrieb, damit zu tun hat, dass ich aktuell recht viel bourbon trinke, wo die hersteller sich frische faesser leisten koennen, was zu den intensiveren geschmaeckern fuehrt. eine double wood wird da sehr intensiv, anders als bei den singlemalts, die sich nur die gebrauchten faesser leisten koennen.

das sieht nach einem schoenen programm aus, was er da hat. da wuerde ich gerne mitmachen
#
Xaver08 schrieb:


das sieht nach einem schoenen programm aus, was er da hat. da wuerde ich gerne mitmachen

Auf jeden Fall.

Ich bin ja "erst" seit 3 Monaten in der Materie und die zwei Cousins von meiner Freundin sind schuld. Hab mir da inzwischen auch ne nette Sammlung zusammen gestellt und komme inzwischen sogar ganz gut an die etwas charaktervolleren Whiskys dran wie Talisker oder Laphroaig. Vor nem halben Jahr wäre das bei mir wahrscheinlich noch gar nicht gegangen. Aber gerade diese Unterschiedlichen Aromen und Geschmäcker die es da so gibt finde ich sehr interessant. Nur bis zum Bourbon bin ich bisher noch nicht vorgestoßen.
#
Ooh der Balvenie Double Wood ist gar nicht kräftig. Sehr sanft mit viel fruchtigen Aromen. Kein Rauch, kein Torf, kein Salz, nix maritimes. Der läuft auch eher unter Einsteiger-Whisky. Der Highland Park 12J, den ich persönlich liebe, hat mehr Dampf.
#
Entweder wollen sie nicht, können sie nicht. Wissen nicht wie. Oder alles zusammen. Da passt nix mehr, gar nix mehr. Fußballerisch war das schon am Anfang der Saison übel, jetzt fehlt noch der Wille. Eine Zumutung ist das. Da muss sich auch mal jeder Spieler hinterfragen, was er da spiel für spiel verzapft. Geht die BuLi weiter, steigen die noch ab und am Ende auch verdient.
#
skyeagle schrieb:

Entweder wollen sie nicht, können sie nicht. Wissen nicht wie. Oder alles zusammen. Da passt nix mehr, gar nix mehr. Fußballerisch war das schon am Anfang der Saison übel, jetzt fehlt noch der Wille. Eine Zumutung ist das. Da muss sich auch mal jeder Spieler hinterfragen, was er da spiel für spiel verzapft. Geht die BuLi weiter, steigen die noch ab und am Ende auch verdient.

Exakt so. Und dann sind nicht nur die Spieler dran schuld sondern auch der Trainingsleiter und der Verantwortliche fürs sportliche im Vorstand.
#
Lasst das Spiel erstmal sacken und fahrt den Puls runter. Ja, die letzten Leistungen waren alles andere als gut. Wir sind aber immer noch die Eintracht und kein CL- oder dauerhafter EL-Kandidat. Da ist ein Platz 10-14 in der Liga, das Achtelfinale in der EL und das Pokalhalbfinale ein absolut solides Ergebnis. Adi schafft es meiner Meinung nach in so gut wie jedem Spiel die Mannschaft in der Pause nochmal zu pushen, sodass wir meistens (so wie heute auch) deutlich verbessert aus der Halbzeit kommen. Diese Täler wie aktuell müssen wir ihm schon zugestehen.
#
Das Tal durchschreiten wir allerdings schon etwas länger...
#
Ich hab mit Hütter überhaupt kein gutes Gefühl mehr. Da stimmt seit paar Monaten irgendwas überhaupt nicht mehr.
#
Schlecht!
#
So werden wir auch in der Liga schön durch gereicht...
#
Läuft. Wenn wir die Leistung beibehalten spielen wir nächste Saison auch keine Bundesliga mehr. Was sind die schlecht...
#
Offizielle Meldung von eintracht-online.to. Kostics Hund hat die in Hütters Garten grschissen. Darum ist das Verhältnis zueinander zur Zeit schwierig.
#
Wir haben zwei Transferperioden unseren Kader nur aufgebläht und qualitativ gar nichts verbessert. Und das haut uns jetzt schön in die Eier.
#
Ein Saisonabbruch würde uns bei unseren spielerischen Glanzleistungen definitiv entgegen kommen...
#
Bourbon
Wild Turkey Rare Breed
Eagle Rare 10 yrs
Irish
Powers John´s Lane
Teeling Single Malt
Scotch
Highland Park 12
Balvenie Doublewood 12
Laphroaigh 10
Cragganmore 12
Coal Ila 12

Da sollte man den Virus mit wegkriegen können
#
Der Balvenie und der Teeling sind gut zum Starten. Den Teeling hab ich selber, vom Balvenie haben wir letzte Woche auf ner Geburtstagsfeier beim Nachbarn die Flasche geputzt.

Ich selber habe noch keine Whiskys mit Wasser verdünnt. Das macht man glaube ich eher bei rauchigen und komplexen Whiskys um Aromen besonders heraus zu heben oder um die Alkoholschärfe etwas zu senken.
#
Respekt das Basel auch Rückspiel in Frankfurt spielen will. Klar ihnen bleibt kaum eine Möglichkeit, aber das macht nicht jeder. Auf ein gutes Spiel
#
planscher08 schrieb:

Respekt das Basel auch Rückspiel in Frankfurt spielen will. Klar ihnen bleibt kaum eine Möglichkeit, aber das macht nicht jeder. Auf ein gutes Spiel

Ohne Fans ist das ja zweimal wie auf neutralen Boden.