
vonNachtmahr1982
53618
#
vonNachtmahr1982
Ich werde mir ein adäquates Ersatzthema suchen müssen um herum zu stänkern.
Endlich mal diesen scheiß Verein abgeballert. War auch überfällig.
Überraschender Spielverlauf.
Augsburg dazu zwingen das spiel zu machen... könnte klappen.
Raus damit, los. Isso!
Vael schrieb:FrankenAdler schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn sich das als wahr heraus stellt... FDP für immer unwählbar.
Öhm, sorry, aber wann in den letzten 40 Jahrrn waren die wählbar?
Bei den Wendehälsen der Nation?`Brrrr niemals....
Keine Ahnung. Ich darf erst seit 20 Jahren wählen, bin aber noch nie auf die Idee gekommen bei der FDP mein kreuz zu machen.
Anthrax schrieb:
Was ist denn nun genau passiert?
Torunarigha ist umgesenst worden, in die Bank geflogen, hat einen Kasten weggepfeffert und hat dafür gelb-rot bekommen. Wagner bekam Rot, weil er Torunarigha etwas unbeholfen hoch geholfen hat. Eigentlich dachte jeder, dass er das nur getan hat, weil er fälschlicherweise ne Tätlichkeit annahm, aber der Schiri meinte sogar, dass es wegen eines angeblichen Zeitspiels war.
https://www.sueddeutsche.de/sport/schalke-04-rot-fuer-zeitspiel-1.4788040
Das hatte der Schiri aber für sich exklusiv. Demnach hat heute der Kontrollausschuss sich klar gegen den Schiri gestellt und Wagner 1A frei gesprochen.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-david-wagner-vom-fc-schalke-04-wird-nicht-gesperrt-a-1cde7d95-5f0e-4ef5-ac94-3c49fdd9d5e6
Ich frage mich wirklich, was der Schiri da gesehen haben will. Erst gibt er Mascarell die klare Gelbe fürs Foul nicht, dann gibt er Torunarigha eine gelb-rote, die man zwar nach dem Regelwerk geben kann, aber nicht muss (angesichts des Fouls zuvor und der rassistischen Ausfälle gegen ihn) und dann zeigt er noch eine unberechtigte Rote.
Und dann hat er trotz Anzeigen der rassistischen Äußerungen gegen Torunarigha nicht mal die FIFA-Statuten umgesetzt und entsprechende Maßnahmen eingeleitet.
Der Mann hat in der 2. Halbzeit Fehler begangen, die man als Schiri auf dem Niveau nicht machen darf. Insbesondere nicht, wenn man auch noch Fehleinschätzungen nach VAR-Ansicht macht. Der Kontrollausschuss hat ihn heute praktisch links und rechts eine dafür gepfeffert. Sonst gibt man ja selten Fehler so zu.
Frag mich wirklich, was Osmers da geritten hat. Vielleicht sollte man ihn zur Strafe mal vier Wochen lang nur dritte Liga pfeifen lassen.
SGE_Werner schrieb:
Vielleicht sollte man ihn zur Strafe mal vierWochenJahre lang nur dritte Liga pfeifen lassen.
Ich erwarte übrigens gegen Augsburg nix Gutes. Aus Gewohnheit. Und genau deswegen wäre es erst recht mal wieder an der Zeit, die ausm Stadion zu schießen.
SGE_Werner schrieb:
Ich erwarte übrigens gegen Augsburg nix Gutes.
Ich auch nicht. Das ist genau die Sorte Gegner die uns so gar nicht liegt. Das wird nur mit Hängen und Würgen was werden. Ein Spektakel wird es von uns wohl eher nicht.
Wagner wurde übrigens freigesprochen wegen Interpretationsirrtum des Schiris und sogar für sein Verhalten gegenüber Torunarigha gelobt.
Ist die einzig logische Entscheidung.
Ist die einzig logische Entscheidung.
SGE_Werner schrieb:
wegen Interpretationsirrtum des Schiris
Das passiert dem Osmers ja häufiger...
vonNachtmahr1982 schrieb:
FDP für immer unwählbar
Naja, für immer... Auch eine Partei kann sich ändern. Bestes Beispiel dafür ist ja die Linke, die von einer sozialistischen SED-Nachfolgepartei zu einer vernünftigen pragmatischen Alternative links von SPD und Grüne geworden ist.
Aber die FDP darf sich nicht wundern, wenn ihnen das die nächsten Jahre mal schön nachgetragen wird und sie dadurch Wahlen verlieren.
Natürlich kann eine Partei sich ändern, auch die FDP. Ich halte es da mit cm47. Ich hab die noch nie gewählt und werde sie auch nie wählen weil sie in meinem Empfinden eine machtgeile Partei für Arbeitgeber ist um den Arbeitnehmer eher mehr auszubeuten um auf seinem Rücken eine positive Wirtschaftlichkeit für Arbeitnehmer zu erzeugen. Und unter Lindner, da bin ich auch bei Adler_Steigflug, ist diese Partei für mich eher noch abschreckend geworden. Von Westerwelle konnte man halten was man wollte, er hatte zumindest charakterlich was sympathisches. Lindner ist einfach nur ein Kotzbrocken.
Und diese ganze Geschichte das man sich da evtl. sogar mit der AFD abgesprochen hat um seine Machtgeilheit zu nähren, alleine "unbewusst" durch die AFD an die Macht kommen ist ja schon ekelhaft. schießt für mich quasi den Boden aus dem Faß und setzt die FDP für mich klar auf eine Stufe mit anderen unwählbaren Parteien.
Und diese ganze Geschichte das man sich da evtl. sogar mit der AFD abgesprochen hat um seine Machtgeilheit zu nähren, alleine "unbewusst" durch die AFD an die Macht kommen ist ja schon ekelhaft. schießt für mich quasi den Boden aus dem Faß und setzt die FDP für mich klar auf eine Stufe mit anderen unwählbaren Parteien.
Es ist, wie es ist: nach Gerhart Baum und Hildegard Hamm-Brücher ging es mit der FDP steil bergab. Schon Genscher verließ die von sozialliberalen Prinzipien geleitete Politik.
Zugegeben: die beiden oben Genannten waren schon ganz besondere Menschen.
In einem Telefoninterview zu dem Geschehen in Erfurt ist Baum die Empörung anzumerken, er ruft fast in den Hörer.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-02/gerhart-baum-fdp-thueringen-landtag-wahl-ministerpraesident
Zugegeben: die beiden oben Genannten waren schon ganz besondere Menschen.
In einem Telefoninterview zu dem Geschehen in Erfurt ist Baum die Empörung anzumerken, er ruft fast in den Hörer.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-02/gerhart-baum-fdp-thueringen-landtag-wahl-ministerpraesident
Man könnte ja anhand der Beiträge meinen hier hätte es viel substantiell Neues gegeben.. ach nee ein Derailing- und Labertroll hat nur den Thread zerschossen.
Wenn sich das als wahr heraus stellt... FDP für immer unwählbar.
Wedge schrieb:
Absprachen der FDP mit der AFD geisterten wohl schon vor der Wahl durch das Parlament.
So twitterte der SPD Landesvorsitzende der SPD bereits um 07:05 am Wahltag:
Sehr geehrter Herr
@KemmerichThL, ist es wahr, dass Sie sich mit den Stimmen der AfD zum MP wählen lassen und dann die SPD-Minister zum Bleiben auffordern wollen?
https://twitter.com/WTiefensee/status/1224936998068281344
Wenn da jetzt noch Belege für Absprachen mit den Nazis rauskommen brauche ich einen größeren Kotzeimer.
Wenn sich das als wahr heraus stellt... FDP für immer unwählbar.
vonNachtmahr1982 schrieb:
FDP für immer unwählbar
Naja, für immer... Auch eine Partei kann sich ändern. Bestes Beispiel dafür ist ja die Linke, die von einer sozialistischen SED-Nachfolgepartei zu einer vernünftigen pragmatischen Alternative links von SPD und Grüne geworden ist.
Aber die FDP darf sich nicht wundern, wenn ihnen das die nächsten Jahre mal schön nachgetragen wird und sie dadurch Wahlen verlieren.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Man könnte ja anhand der Beiträge meinen hier hätte es viel substantiell Neues gegeben.. ach nee ein Derailing- und Labertroll hat nur den Thread zerschossen.Wedge schrieb:
Absprachen der FDP mit der AFD geisterten wohl schon vor der Wahl durch das Parlament.
So twitterte der SPD Landesvorsitzende der SPD bereits um 07:05 am Wahltag:
Sehr geehrter Herr
@KemmerichThL, ist es wahr, dass Sie sich mit den Stimmen der AfD zum MP wählen lassen und dann die SPD-Minister zum Bleiben auffordern wollen?
https://twitter.com/WTiefensee/status/1224936998068281344
Wenn da jetzt noch Belege für Absprachen mit den Nazis rauskommen brauche ich einen größeren Kotzeimer.
Wenn sich das als wahr heraus stellt... FDP für immer unwählbar.
Ich habe die nie gewählt und wenn die aufgrunddessen bei künftigen Wahlen kräftige Stimmenverluste einfahren sollten, wäre ich der Letzte, der sich darüber beschwert....ich hab Middelhauve nie vergessen, war zwar NRW, ändert aber nichts..
vonNachtmahr1982 schrieb:
Man könnte ja anhand der Beiträge meinen hier hätte es viel substantiell Neues gegeben.. ach nee ein Derailing- und Labertroll hat nur den Thread zerschossen.Wedge schrieb:
Absprachen der FDP mit der AFD geisterten wohl schon vor der Wahl durch das Parlament.
So twitterte der SPD Landesvorsitzende der SPD bereits um 07:05 am Wahltag:
Sehr geehrter Herr
@KemmerichThL, ist es wahr, dass Sie sich mit den Stimmen der AfD zum MP wählen lassen und dann die SPD-Minister zum Bleiben auffordern wollen?
https://twitter.com/WTiefensee/status/1224936998068281344
Wenn da jetzt noch Belege für Absprachen mit den Nazis rauskommen brauche ich einen größeren Kotzeimer.
Wenn sich das als wahr heraus stellt... FDP für immer unwählbar.
Zumindest unter Lindner.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn sich das als wahr heraus stellt... FDP für immer unwählbar.
Öhm, sorry, aber wann in den letzten 40 Jahrrn waren die wählbar?
Habe den Fehler gefunden: Ich kann nicht bis 4 zählen
Für diese Edition verwenden sie also peated malt. Ich finde diese Kombinationen mit einer Sherry-Fass-Reifung immer ziemlich abgefahren. Habe mit dem Ardbeg Uigedail auch solch einen Kandidaten daheim.
Bitte mal bei dem St. Kilian hier mal berichten, wenn er angestochen wird Klingt nämlich schon einmal interessant.
Für diese Edition verwenden sie also peated malt. Ich finde diese Kombinationen mit einer Sherry-Fass-Reifung immer ziemlich abgefahren. Habe mit dem Ardbeg Uigedail auch solch einen Kandidaten daheim.
Bitte mal bei dem St. Kilian hier mal berichten, wenn er angestochen wird Klingt nämlich schon einmal interessant.
Ich hatte es schon vermutet das du es mit einem der vorangegangenen Whiskys von St. Kilian verwechselt hast. Der St. Kilian Spätburgunder 3 Jahre 2016/2019 wäre vermutlich einer der mich evtl. geschmacklich wesentlich mehr ansprechen würde aber für mich ist das alles auch eine Horizonterweiterung. Cool finde ich aber das der 4er nicht der erste rauchige Whiskey von denen ist. Der St. Kilian Laphroaig 3 Jahre 2016/2019 liegt in ausrangierten Fässern von Laphroaig. Für 0815 Menschen dürfte das noch mehr als genug Rauch sein.
Gelöschter Benutzer
Könnte man den Naziwillmit bitte für immer aus diesem Forum schmeißen? Danke!
Zumindest hab ich diese Userin schon sehr lange auf Igno weil da bisher eh nichts inhaltlich Wertvolles kam. Anscheinend scheint sich das ja jetzt allgemein zu bekräftigen.
Erstaunlicherweise ist diese Thüringen Wahl etwas an mir vorbei gegangen und ich hab das erst heute Morgen im Radio mit bekommen. Ich war aber zu Teilen dezent schockiert da drüber. Man versucht zwar jetzt verzweifelt die Kohlen wieder aus dem feuer zu holen... aber der Imageschaden dürfte für die FDP immens sein (für mich eh unwählbar).
Erstaunlicherweise ist diese Thüringen Wahl etwas an mir vorbei gegangen und ich hab das erst heute Morgen im Radio mit bekommen. Ich war aber zu Teilen dezent schockiert da drüber. Man versucht zwar jetzt verzweifelt die Kohlen wieder aus dem feuer zu holen... aber der Imageschaden dürfte für die FDP immens sein (für mich eh unwählbar).
vonNachtmahr1982 schrieb:
Bei mir ist jetzt noch der
Highland Park 12 Jahre
und der
St. Kilian 3 Jahre 2016 / 2020 Kilian Signature Edition "Four" Oloroso und PX
dazu gekommen. Auf den letzten bin ich gespannt da er erst mal aus Deutschland kommt und an sich etwas rauchiger sein soll. Dazu noch ganz frisch eingetütet. Ich sollte jetzt aber wirklich mal mher zum trinken und weniger zum kaufen kommen.
Wenn ich Oloroso und PX (=Pedro Ximenez) bei dem St. Kilian lese, bezweifel ich, dass der Whisky rauchig sein wird. Das sind beides Sherry-Arten... also Ex-Sherry-Fässer. Da wird wohl eher eine schwer-süße Note bei rauskommen, da man mit diesen beiden Sherry-Arten auch die süßesten für die Whisky-Finish's nimmt. Wobei bei 3 Jahren wahrscheinlich nur eine milde Süße entsteht.
Ahhh... wie gedacht. Habe gerade mal bei Whisky.de gelubbert:
Aroma: Süß-fruchtig mit Birne, karamellisiertem Apfel und Mango. Leichte Noten von Malz und Sahnebonbons.
Geschmack: Weich und fruchtig-mild mit ausgewogen würzigen Noten.
Abgang: Mittellang und malzig.
Fasstyp: Ex-Bourbon-, Rum-, PX-Sherry- und Kastanienfässer sowie Ex-Bourbon-Quarter-Casks
Klingt aber schon einmal fein. Wirklich was Gutes ist auch der Highland Park. Wobei ich hier nur den 18-jährigen kenne. Der wurde mir vor Jahren mal geschenkt, ist mir aber mit 110 EUR zum Kauf deutlich zu teuer. Zumindest der 18-er hatte aber eine milde Rauchnote. für läppische 32 EUR müsste ich mir den 12er eigentlich auch mal gönnen. Das dürfte Preis-Leistungs-mässig ein ziemlicher Kracher sein.
Da steht aber bei mir aber was anderes:
https://www.whisky.de/shop/International/Deutschland/St-Kilian-Signature-Edition-Four-Oloroso-und-PX-2016-2020.html
Aroma: Kräftig-wärmend nach Lagerfeuerrauch. Es folgen fruchtige Sherrynoten mit süßlichen Rosinen, cremigem Karamell, frischen Äpfeln sowie Anklängen von würzigem Tabak und Leder.
Geschmack: Vollmundig und intensiv mit Torfrauch, dazu getrocknete Pflaumen, Datteln und Rosinen sowie ein Hauch Vanille, dunkle Schokolade und Salz.
Abgang: Lang und würzig-wärmend mit Sherrynoten sowie ausklingendem Rauch.
Fasstyp: Oloroso und PX Sherryfässer
Rauchgehalt: 54 ppm
https://www.whisky.de/shop/International/Deutschland/St-Kilian-Signature-Edition-Four-Oloroso-und-PX-2016-2020.html
Aroma: Kräftig-wärmend nach Lagerfeuerrauch. Es folgen fruchtige Sherrynoten mit süßlichen Rosinen, cremigem Karamell, frischen Äpfeln sowie Anklängen von würzigem Tabak und Leder.
Geschmack: Vollmundig und intensiv mit Torfrauch, dazu getrocknete Pflaumen, Datteln und Rosinen sowie ein Hauch Vanille, dunkle Schokolade und Salz.
Abgang: Lang und würzig-wärmend mit Sherrynoten sowie ausklingendem Rauch.
Fasstyp: Oloroso und PX Sherryfässer
Rauchgehalt: 54 ppm
Habe den Fehler gefunden: Ich kann nicht bis 4 zählen
Für diese Edition verwenden sie also peated malt. Ich finde diese Kombinationen mit einer Sherry-Fass-Reifung immer ziemlich abgefahren. Habe mit dem Ardbeg Uigedail auch solch einen Kandidaten daheim.
Bitte mal bei dem St. Kilian hier mal berichten, wenn er angestochen wird Klingt nämlich schon einmal interessant.
Für diese Edition verwenden sie also peated malt. Ich finde diese Kombinationen mit einer Sherry-Fass-Reifung immer ziemlich abgefahren. Habe mit dem Ardbeg Uigedail auch solch einen Kandidaten daheim.
Bitte mal bei dem St. Kilian hier mal berichten, wenn er angestochen wird Klingt nämlich schon einmal interessant.
So jetzt muss ich auch mal etwas zum Whisk(e)y -Thread beitragen.
Nachdem ich im vergangenen November mit meiner Frau an einer Führung in der St. Kilian Distillery in Rübenau teilnahm (Sehr zu empfehlen!) habe ich mich als Rum/Cognac und Gin-Trinker erstmals ernsthaft mit dem "schottischen Wasser" beschäftigt.
Was soll ich sagen, die Produktionsprozesse und der "Ausbau" sind schon der Hammer. Das hat mich alles sehr beeindruckt!
Allerdings besitze ich heute noch immer nur lediglich 2 Flaschen Single Malt in meiner Hausbar:
1. Den "Einsteiger" Glenfarclas 10 Years und
2. Den anCnoc 18 Years (Weihnachtsgeschenk meiner "Chefin")
Beide Whiskys hat mir ein befreundeter Mitarbeiter der Aschaffenburger Whisky-Bar "Dead End" empfohlen. Und er hat gut getan!
Nachdem ich im vergangenen November mit meiner Frau an einer Führung in der St. Kilian Distillery in Rübenau teilnahm (Sehr zu empfehlen!) habe ich mich als Rum/Cognac und Gin-Trinker erstmals ernsthaft mit dem "schottischen Wasser" beschäftigt.
Was soll ich sagen, die Produktionsprozesse und der "Ausbau" sind schon der Hammer. Das hat mich alles sehr beeindruckt!
Allerdings besitze ich heute noch immer nur lediglich 2 Flaschen Single Malt in meiner Hausbar:
1. Den "Einsteiger" Glenfarclas 10 Years und
2. Den anCnoc 18 Years (Weihnachtsgeschenk meiner "Chefin")
Beide Whiskys hat mir ein befreundeter Mitarbeiter der Aschaffenburger Whisky-Bar "Dead End" empfohlen. Und er hat gut getan!
mischel schrieb:
Nachdem ich im vergangenen November mit meiner Frau an einer Führung in der St. Kilian Distillery in Rübenau teilnahm
Mein St. Kilian 3 Jahre 2016 / 2020 Kilian Signature Edition "Four" Oloroso und PX grüßt aus dem Schrank.
Bei mir ist jetzt noch der
Highland Park 12 Jahre
und der
St. Kilian 3 Jahre 2016 / 2020 Kilian Signature Edition "Four" Oloroso und PX
dazu gekommen. Auf den letzten bin ich gespannt da er erst mal aus Deutschland kommt und an sich etwas rauchiger sein soll. Dazu noch ganz frisch eingetütet. Ich sollte jetzt aber wirklich mal mher zum trinken und weniger zum kaufen kommen.
Bei Bourbon denk ich auch immer als erstes an Jim Beam. Den fand ich früher immer schon nur mit Cola erträglich. Jack Daniels war auch nie so mein Ding. Ich hab mir aber jetzt mal die hier empfohlenen Bourbon notiert. Sind denn da die geschmacklichen Unterschiede zu den schottischen Single Malts wirklich groß?
Highland Park 12 Jahre
und der
St. Kilian 3 Jahre 2016 / 2020 Kilian Signature Edition "Four" Oloroso und PX
dazu gekommen. Auf den letzten bin ich gespannt da er erst mal aus Deutschland kommt und an sich etwas rauchiger sein soll. Dazu noch ganz frisch eingetütet. Ich sollte jetzt aber wirklich mal mher zum trinken und weniger zum kaufen kommen.
Bei Bourbon denk ich auch immer als erstes an Jim Beam. Den fand ich früher immer schon nur mit Cola erträglich. Jack Daniels war auch nie so mein Ding. Ich hab mir aber jetzt mal die hier empfohlenen Bourbon notiert. Sind denn da die geschmacklichen Unterschiede zu den schottischen Single Malts wirklich groß?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Bei mir ist jetzt noch der
Highland Park 12 Jahre
und der
St. Kilian 3 Jahre 2016 / 2020 Kilian Signature Edition "Four" Oloroso und PX
dazu gekommen. Auf den letzten bin ich gespannt da er erst mal aus Deutschland kommt und an sich etwas rauchiger sein soll. Dazu noch ganz frisch eingetütet. Ich sollte jetzt aber wirklich mal mher zum trinken und weniger zum kaufen kommen.
Wenn ich Oloroso und PX (=Pedro Ximenez) bei dem St. Kilian lese, bezweifel ich, dass der Whisky rauchig sein wird. Das sind beides Sherry-Arten... also Ex-Sherry-Fässer. Da wird wohl eher eine schwer-süße Note bei rauskommen, da man mit diesen beiden Sherry-Arten auch die süßesten für die Whisky-Finish's nimmt. Wobei bei 3 Jahren wahrscheinlich nur eine milde Süße entsteht.
Ahhh... wie gedacht. Habe gerade mal bei Whisky.de gelubbert:
Aroma: Süß-fruchtig mit Birne, karamellisiertem Apfel und Mango. Leichte Noten von Malz und Sahnebonbons.
Geschmack: Weich und fruchtig-mild mit ausgewogen würzigen Noten.
Abgang: Mittellang und malzig.
Fasstyp: Ex-Bourbon-, Rum-, PX-Sherry- und Kastanienfässer sowie Ex-Bourbon-Quarter-Casks
Klingt aber schon einmal fein. Wirklich was Gutes ist auch der Highland Park. Wobei ich hier nur den 18-jährigen kenne. Der wurde mir vor Jahren mal geschenkt, ist mir aber mit 110 EUR zum Kauf deutlich zu teuer. Zumindest der 18-er hatte aber eine milde Rauchnote. für läppische 32 EUR müsste ich mir den 12er eigentlich auch mal gönnen. Das dürfte Preis-Leistungs-mässig ein ziemlicher Kracher sein.
Peter Heß von der FAZ scheint auch schwere Verständnisprobleme zu haben.
Was sind denn das für bescheuerte Fragen? "Wie war ihr Trainer als Spieler?" "Ihr Trainer wird bald 50. Was wünschen sie ihm"?
Verdienen Leute echt Geld damit so dämliche Fragen auf PKs zu stellen?
Verdienen Leute echt Geld damit so dämliche Fragen auf PKs zu stellen?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Verdienen Leute echt Geld damit so dämliche Fragen auf PKs zu stellen?
Ja
Frau Pahl z.B. hat doch noch nie gescheite Fragen gestellt.
Tafelberg schrieb:
oh weia, stimmt, Frage bleibt aber
Wenn man so großer Schnatterer-Fan ist stellt sich die Frage nicht ob Hoffenheim oder Heidenheim.
Meine Befürchtung war ja das die Rattenballer wesentlich galliger und aggressiver zu Werk gehen. Quasi eine Retourkutsche für vor 2 Wochen. Am Ende waren sie aber auch eher unspektakulär und wir haben richtig gut gespielt. Das hat streckenweise richtig Spaß gemacht da zu zu schauen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Meine Befürchtung war ja das die Rattenballer wesentlich galliger und aggressiver zu Werk gehen. Quasi eine Retourkutsche für vor 2 Wochen. Am Ende waren sie aber auch eher unspektakulär und wir haben richtig gut gespielt. Das hat streckenweise richtig Spaß gemacht da zu zu schauen.
Nagelsmann hatte nicht unrecht mit seinen Aussagen bezügl. des Gipfelkreuzes... es fehlt ein Ticken an Mentalität bei denen. Deswegen werden die wohl so schnell keinen Titel gewinnen.... Gott sei Dank
vonNachtmahr1982 schrieb:Tafelberg schrieb:
Peter Hess von der FAZ kritisiert mangelndes Fingerspitzengefühl, dass Ilkanser den Vortritt vor Kohr &Co. erhält.
Genauso habe ich auch gedacht, war ja auch ein Forumsthema
Ist imo. auch ein klarer Fingerzeig von Hütter was er von unserem 8,5 Millionen Mittelfeldmotor so hält.
Erinnere mich nicht dran wieviel wir für Kohr gezahlt haben...
Die "neuen" Transfers waren irgendwie alle nix.
Anthrax schrieb:
Erinnere mich nicht dran wieviel wir für Kohr gezahlt haben...
Die "neuen" Transfers waren irgendwie alle nix.
Leverkusen wird das anders sehen...