
vonNachtmahr1982
53618
#
Adlerdenis
Und die wird er auch mindestens wieder kosten, falls er hier noch voll einschlägt.
Falls... davon ist er imo. noch etwas entfernt. Und wie du sagst, falls er einschlägt könnte er auch zu teuer werden für uns.
Wie gesagt, ich gehe nicht davon aus, dass wir Silva fest verpflichten werden. Wenn wir es können, werden wir es nicht wollen, wenn wir es wollen, nicht können. Du weißt doch wie es heute läuft, lass den ne starke Halbserie spielen, dann ist wieder vom neuen Cristiano die Rede. 20-30 millionen oder gar mehr können wir eh nicht zahlen, selbst wenn wir den Transfer mit dem von Rebic verrechnen, da dann trotzdem noch der Anteil für Florenz fällig wird (die haben sich garantiert für so nen Fall abgesichert, alles andere würde mich doch schwer überraschen). Und dann würde sich auch die Frage stellen, ob wir so ne Summe überhaupt investieren wollen oder nicht lieber wieder nach dem nächsten Jovic/Rebic/Haller suchen, der erschwinglicher ist.
Nope, da wird nix mehr kommen. Genauso wie zum AFD-Afrikaner im anderen Thread. Sowas wird hier einfach reingerotzt, um ein gewisses Bild zu erzeugen, und das wars dann.
Adlerdenis schrieb:
Nope, da wird nix mehr kommen. Genauso wie zum AFD-Afrikaner im anderen Thread. Sowas wird hier einfach reingerotzt, um ein gewisses Bild zu erzeugen, und das wars dann.
Das Bild erzeugt ja an sich nur der User über sich selber... das er Teil der rechts außen Verschwörungs-Filterblase ist, sich dabei aber auch keiner Schuld bewusst ist. Das wird man ja wohl noch mal sagen dürfen...
Brodowin schrieb:
Aber ich würde mir bei Silva, Sow, Kohr und Dost noch kein abschließendes Urteil erlauben.
Ja, es ist zu früh, um abschließend zu urteilen. Unglücklicherweise erwacht häufig sehr bald, nachdem sich eine positive Entwicklung abzeichnet, auch schon wieder das Streben nach größeren Vereinen es wird schneller gewechselt als die positive Entwicklung Früchte zeigen kann.
Das Karussell dreht sich. Für einen Verein, der über gute, aber nicht sehr gute finanzielle Mittel verfügt, manchmal zu schnell. Dieses Phänomen findet sich nicht nur im Fußball; es ist eine gesellschaftliche Entwicklung, die sich auch im Profifußball zeigt.
Ich hoffe, dass es in den Fällen Rebic und Silva zunächst bei der Leihe bleibt.
Das Launenhaftige der Diva ist nicht meins. Ich wünsche mir etwas mehr Konstanz und die Teilnahme am europäischen Wettbewerb, ohne dass man sich Jahr für Jahr durch die kräftezehrende Quali quälen muss.
SaWiLa schrieb:
Das Launenhaftige der Diva ist nicht meins. Ich wünsche mir etwas mehr Konstanz und die Teilnahme am europäischen Wettbewerb, ohne dass man sich Jahr für Jahr durch die kräftezehrende Quali quälen muss.
Du solltest dann evtl. in Erwägung ziehen dir einen anderen Verein zu suchen zu dem du hältst...
vonNachtmahr1982 schrieb:Weiss nicht, warum man jemandem für diese Aussage ans Bein pinkeln muss. Glaube die meisten wären froh, wenn wir noch ein wenig konstanter werden und uns dank guter Arbeit weiter nach oben orientieren können. Sollen sich jetzt alle nen neuen Verein suchen ?SaWiLa schrieb:
Das Launenhaftige der Diva ist nicht meins. Ich wünsche mir etwas mehr Konstanz und die Teilnahme am europäischen Wettbewerb, ohne dass man sich Jahr für Jahr durch die kräftezehrende Quali quälen muss.
Du solltest dann evtl. in Erwägung ziehen dir einen anderen Verein zu suchen zu dem du hältst...
Man muss auch mal aushalten können, dass jemand anderer Meinung ist. Wer so etwas nicht tolerieren kann, sollte mal seine Einstellung überdenken. Für gesellschaftliche Werte kann man nicht selektiv einstehen, aber leider gibt es heute gefühlt zu viel Schwarz-Weiss-Denke.
Tafelberg schrieb:
mit Hyundai diskutier
t man generell nicht. Vor allen nicht bei starken Wind und Regen.
Azriel schrieb:
Lies dir doch mal seine anderen Ergüsse durch. Da sind Stilblüten zu AFD und Erdogan dabei. Da ist das hier noch geradzu intellektuell.
Manchmal ist es für das eigene Befinden einfach besser wenn man gar nicht ließt und mit bekommt was so Gestalten absondern.
Mimimi... wenn du net irgendwelche scheiße labern würdest ohne Fakten und Erklärung dabei hätten vielleicht auch viele kein Problem mit dir. Da du das hier aber anscheinend nur als Facebook 2.0 ansiehst um mal stumpf die Meinung raus zu hauen und keine Ahnung hast was ein Diskussionsforum ist wirst du wohl auch weiterhin mit Gegenmeinungen rechnen müssen. Vor allem wenn man inflationär überall seinen Senf zu abgeben muss.
Du solltest es echt öfters mit Dieter Nuhr halten. Wo ich wohne ist nachts in allen Ortschaften 30 km/h du extrem Mitteilungsbedürftiges Wesen welches mit maximal minimalen Grundkenntnissen vom Leben ausgestattet ist.
Aha, und ich auch. Und weißt du was, du hast trotzdem meine Frage nicht beantwortet. Die Frage ist dann halt eher, wer hier nur Grundkenntnisse von irgendwas hat. Schieb mich halt auf die Igno, dann hast du deine Ruhe vor mir, du armer Mensch der sich nicht mit mir auseinandersetzen möchte.
Adler_im_Exil schrieb:
Je niedriger die Motordrehzahl ist, um so weniger Sprit wird verbraucht und bei 130 auf der Autobahn ist die Drehzahl niedriger als bei 150 oder 220. Warum sollte das also nicht der Umwelt helfen?
Nach jahrelanger Schreiber-Abstinenz dann doch mal wieder eine Wortmeldung:
Leider liegt aber bei etlichen Motoren eine Geschwindigkeit von 130 km/h weder im optimalen Drehzahlbereich des 5. noch des 6. Ganges. Warum also werden nicht Motoren hergestellt um bei optimaler Drehzahl höhere Geschwindigkeiten "in Ruhe" durchzufahren ? So als Gedankenanstoß...
Ich halte diese gesamte Diskussion für fadenscheinig, da die Automobilindustrie in der Lage wäre über die Motoren das Klima zu steuern.
Und wenn ich nachts auf Autobahnen für den "Lärmschutz" auf 80 km/h ausgebremst werde weil der aktuelle Landrat vor Jahren günstig neben der Autobahn gebaut hat, fahre ich dort auch gerne hochtourig und gelegentlich hupend im 3. Gang vorbei.
Du gehörst dann auch zu den Menschen die Nachts Hupend durch Orte fahren in denen nur 30 km/h erlaubt ist. Gibt halt Menschen die noch nicht Mal halb so schlau sind wie etwas dümmere Menschen..
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/rechtsextremismus-zwoelf-festnahmen-bei-razzia-a-b07bc24e-842d-4182-9cb1-4dc976f8613a
Razzien gegen Rechts. Anscheinend sind Rechte inzwischen durch aus bereit sich zu sammeln und gezielt zu agieren. Lübcke ist anscheinend für einige nur der Anfang gewesen.
Gruß an den AfD Trottel der vor 6 Jahren der Meinung war das es in Deutschland wahrscheinlicher ist islamistischen Terror zum Opfer zu fallen als durch Rechte Gewalttaten. Du maschierst da inzwischen bestimmt auch mit. Nicht nur die schwierige und polarisierende Haltung der AfD wurde hier zu Recht kritisch beäugt, auch die immer größer werdende Gewaltbereitschaft von Rechts.
Razzien gegen Rechts. Anscheinend sind Rechte inzwischen durch aus bereit sich zu sammeln und gezielt zu agieren. Lübcke ist anscheinend für einige nur der Anfang gewesen.
Gruß an den AfD Trottel der vor 6 Jahren der Meinung war das es in Deutschland wahrscheinlicher ist islamistischen Terror zum Opfer zu fallen als durch Rechte Gewalttaten. Du maschierst da inzwischen bestimmt auch mit. Nicht nur die schwierige und polarisierende Haltung der AfD wurde hier zu Recht kritisch beäugt, auch die immer größer werdende Gewaltbereitschaft von Rechts.
...und einer dieser Männer ist Verwaltungsmitarbeiter der Polizei NRW. Sicher ein bedauernswerter Einzelfall.
Soll ich den Link hier posten oder lieber im Bullenthread?
Mittlerweile muss man sich wirklich große Sorgen machen, dass das die Menschen sind, die unsere Zivilgesellschaft schützen sollen.
https://www.spiegel.de/politik/teutonico-und-seine-terrorzelle-a-b975aa53-0733-4312-814d-4020d21a9009
Soll ich den Link hier posten oder lieber im Bullenthread?
Mittlerweile muss man sich wirklich große Sorgen machen, dass das die Menschen sind, die unsere Zivilgesellschaft schützen sollen.
https://www.spiegel.de/politik/teutonico-und-seine-terrorzelle-a-b975aa53-0733-4312-814d-4020d21a9009
Nicht mal ansatzweise so viel Wut, Betroffenheit, Sorge und Diskussionen in der Öffentlichkeit, Politik, Medien und hier im Forum nach dem Hochnehmen der Nazis und dem Bekanntwerden ihrer Pläne wie nach Silvester in Connewitz.
Es ist einfach nicht zu verstehen. Ich frag mich zumindest dieses Forum betreffend, wo die üblichen sind.
Es ist einfach nicht zu verstehen. Ich frag mich zumindest dieses Forum betreffend, wo die üblichen sind.
propain schrieb:
Halb Frau, halb Doll.
Lass doch mal den Thomas aus dem Spiel. Der hat euch doch nichts getan.
Hab es nicht gesehen. Scheinbar alles richtig gemacht.
Fakt
Habe den Fehler gefunden: Ich kann nicht bis 4 zählen
Für diese Edition verwenden sie also peated malt. Ich finde diese Kombinationen mit einer Sherry-Fass-Reifung immer ziemlich abgefahren. Habe mit dem Ardbeg Uigedail auch solch einen Kandidaten daheim.
Bitte mal bei dem St. Kilian hier mal berichten, wenn er angestochen wird Klingt nämlich schon einmal interessant.
Für diese Edition verwenden sie also peated malt. Ich finde diese Kombinationen mit einer Sherry-Fass-Reifung immer ziemlich abgefahren. Habe mit dem Ardbeg Uigedail auch solch einen Kandidaten daheim.
Bitte mal bei dem St. Kilian hier mal berichten, wenn er angestochen wird Klingt nämlich schon einmal interessant.
Adler_Steigflug schrieb:
Bitte mal bei dem St. Kilian hier mal berichten, wenn er angestochen wird Klingt nämlich schon einmal interessant.
So. Ich hab heute mal die Eintracht Eintracht sein lassen (scheinbar nichts verpasst) und Zuhause ein kleines Whisky-Tasting gemacht wo nach Talisker, Highland Park und Glenallachie auch der St. Kilian dran war. Nebenbei Bemerkung, der Whessky von der Brennerei Höhler ist für die Füße.
Nun der St. Kilian "Four": Im Geruch Rauch nach Lagerfeuer. Aber da drin auch eine trockene Süße. Rosinen und trockener Rotwein kommen miir da in den Sinn. Der Rauch überwiegt aber. Geschmacklich auch Rauch, eine leicht Salzige Note und Rosinen und Pflaumen. Im Mund merkt man die 48 Vol. % auch ordentlich. Im Abgang lässt der Rauch merklich nach. Es kommt eine herbe Note von Gewürz, Spuren von Vanille und ein Geschmack den ich noch nicht zu ordnen konnte.
An sich ein sehr interessantes Geschmackserlebnis. 4 von 5 Lüning Sternen. ⭐⭐⭐⭐
Kleiner Tipp bei Tastings: Die rauchigen zum Schluss
Den Fehler habe ich auch schon mal gemacht... danach schmeckst du die andern nicht mehr.
Den St. Kilian werde ich mir auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Wenn dir diese Geschmacksnote = rauchig UND im Sherry-Fass gelagert (schwere Süße) zusagt, kann ich auch den Ardbeg Uigeadail empfehlen. Da geht es aber im Preisgefüge schon etwas nach oben (und dafür finde ich ihn tatsächlich schon etwas zu teuer):
https://www.whisky.de/shop/Aktuell/Geschenke/Geschenkefinder/Fuer-Profis/Ardbeg-Uigeadail.html
Ähnlich dem Highland Park 12 ist auch der Oban 14: dezenterer Rauch, dann kommt aber eher das Fass raus (ich meine mich an helle Früchte ala Apfel erinnern zu können).
Das ist ein Whisky, der auch für kleines Geld in gut sortierten Supermärkten und Getränkemärkten zu finden und definitiv sein Geld wert ist!
Ich habe mir jetzt zum Ausklang dieses Fußballfestes einen Tropfen eingefüllt, bei dem ich eigentlich dachte, dass ich die Flasche schon durch hätte. Ein mehr als schräger Whisky:
https://www.whisky.de/shop/Schottland/Single-Malt/Highlands/Edradour-10J-2009-2019---1.html?listtype=search&searchparam=Edradour&searchorigin=1&searchparam=Edradour
Ich weiß immer noch nicht so ganz, was ich davon halten soll. Für seine 10 Jahre Reifezeit extrem dunkel, da in First Fill Sherry Fässern gelagert. Für einen Sherry-casked-Whisky aber kaum süß. In der Nase kommt auf jeden Fall Sherry dominant rüber. Den Geschmack kann ich immer noch nicht einordnen. Er deutet Rauch an, hat aber so eine komische "alte" Note.. für einen 10-jährigen (?!?) Evtl. Leder oder altes Holz? Und dann kommt im Hintergrund die Sherry-Süße raus, die dann dezenter als gedacht (und sehr trocken) ausfällt. Für einen 10-jährigen extrem komplex.
Der wurde mir mal geschenkt, gibt es aber von dem unabhängigen Abfüller Signatory nicht mehr.
In der Abfüllung vom Hersteller aber auch für geringes Geld zu haben.
Den Fehler habe ich auch schon mal gemacht... danach schmeckst du die andern nicht mehr.
Den St. Kilian werde ich mir auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Wenn dir diese Geschmacksnote = rauchig UND im Sherry-Fass gelagert (schwere Süße) zusagt, kann ich auch den Ardbeg Uigeadail empfehlen. Da geht es aber im Preisgefüge schon etwas nach oben (und dafür finde ich ihn tatsächlich schon etwas zu teuer):
https://www.whisky.de/shop/Aktuell/Geschenke/Geschenkefinder/Fuer-Profis/Ardbeg-Uigeadail.html
Ähnlich dem Highland Park 12 ist auch der Oban 14: dezenterer Rauch, dann kommt aber eher das Fass raus (ich meine mich an helle Früchte ala Apfel erinnern zu können).
Das ist ein Whisky, der auch für kleines Geld in gut sortierten Supermärkten und Getränkemärkten zu finden und definitiv sein Geld wert ist!
Ich habe mir jetzt zum Ausklang dieses Fußballfestes einen Tropfen eingefüllt, bei dem ich eigentlich dachte, dass ich die Flasche schon durch hätte. Ein mehr als schräger Whisky:
https://www.whisky.de/shop/Schottland/Single-Malt/Highlands/Edradour-10J-2009-2019---1.html?listtype=search&searchparam=Edradour&searchorigin=1&searchparam=Edradour
Ich weiß immer noch nicht so ganz, was ich davon halten soll. Für seine 10 Jahre Reifezeit extrem dunkel, da in First Fill Sherry Fässern gelagert. Für einen Sherry-casked-Whisky aber kaum süß. In der Nase kommt auf jeden Fall Sherry dominant rüber. Den Geschmack kann ich immer noch nicht einordnen. Er deutet Rauch an, hat aber so eine komische "alte" Note.. für einen 10-jährigen (?!?) Evtl. Leder oder altes Holz? Und dann kommt im Hintergrund die Sherry-Süße raus, die dann dezenter als gedacht (und sehr trocken) ausfällt. Für einen 10-jährigen extrem komplex.
Der wurde mir mal geschenkt, gibt es aber von dem unabhängigen Abfüller Signatory nicht mehr.
In der Abfüllung vom Hersteller aber auch für geringes Geld zu haben.
Endless schrieb:Natiwillmit schrieb:
Tja so ist das leider heutzutage. Viele Paare gehen nicht mehr gemeinsam durch dick und dünn. 🤷♂️
Wohl war. Sich für den Partner/ die Familie aufzuopfern ist heutzutage leider für viele Menschen kein Ideal mehr.
Im Grunde genommen bringen wir dies unseren Kindern schon bei, in allen möglichen Lebensbereichen Optimierungen durchzuführen- bzw. werden ja teils schon möglichst optimale Lebensläufe für die Kinder im Voraus geplant. Auch aus diesem Grunde geht für viele die Suche auch noch weiter, obwohl sie fest vergeben sind- denn es könnte sich ja noch etwas Besseres ergeben.
So generell kann man das auch nicht sagen...es muß sich auch niemand mehr "aufopfern", wenn der Partnerschaftsgedanke ein Fundament hat und beide füreinander Verantwortung übernehmen.
Das Fundament ist doch heut zu tage schon das problem. Wenn es in einer Partnerschaft mal zu einem Problem kommt haben viele doch schon keine Lust mehr weil sie sich mit sowas nicht auseinander setzen wollen. Wir haben ein problem, es kriselt, du passt nicht zu mir, ich suche mir wen anderes. Fertig. So läuft das heute leider sehr oft. Man hat einfach nicht mehr das Prinzip in sich das eine Beziehung auch mal Höhen und Tiefen hat und vor allen das es den super perfekten Partner einfach nicht gib.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das Fundament ist doch heut zu tage schon das problem. Wenn es in einer Partnerschaft mal zu einem Problem kommt haben viele doch schon keine Lust mehr weil sie sich mit sowas nicht auseinander setzen wollen. Wir haben ein problem, es kriselt, du passt nicht zu mir, ich suche mir wen anderes. Fertig. So läuft das heute leider sehr oft. Man hat einfach nicht mehr das Prinzip in sich das eine Beziehung auch mal Höhen und Tiefen hat und vor allen das es den super perfekten Partner einfach nicht gib.
Ich stimme dir ja zu, mich mußte nicht bekehren....aber die Zeit ist schnellebig und was nicht punktgenau paßt, wird ausgewechselt.....das war früher anders (nicht immer besser), aber damit will ich gar nicht erst anfangen...man schätzt nicht was man hat, sondern strebt nach dem vermeintlich Besseren, was sich aber oftmals als soches überhaupt nicht herausstellt....zum Schluß hat man gar nichts mehr, außer Selbstmitleid über die eigene Blödheit....
Das ich mit dir mal einer Meinung bin.... 😂
Das schöne ist ja das Lopez ab Mitte der 90er den gleichen Scheiß bei VW machen durfte. Gleiches recht für alle.
Und uneigentlich?
Die vierte.
Macht den Eindruck von einem soliden Geschäftsmann.
Muss man wohl für geboren sein (oder in den notwendigen finanziellen Kreisen verkehren) um so eine Sorte Frau schön zu finden. Mir ist das zu viel Plastik...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Mir ist das zu viel Plastik...
Noch mehr Geld in den verein pumpen? Die wie vielte Insolvenz wäre das dann für Windhorst?
Die vierte.
Wenn es nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut ist schon.
Nazi Derailing... sonst nichts...
Gelöschter Benutzer
vonNachtmahr1982 schrieb:
Nazi Derailing... sonst nichts...
Danke!