
vonNachtmahr1982
53618
Also ich mache mir keine Gedanken um Götze. Er ist alt genug, verdient genug Geld und außerdem kenne ich ihn nicht persönlich. Aber die Fürsorge des TE ist vorbildlich.
Herzlich Willkommen junger Mann. Es ist ja quasi eine Rückkehr.
Danke Werner.
Und Gerwyn Price tönt noch herum das er Wright 6:0 weg fegt. Und der Wright ist gerade Weltmeister geworden. Das zeigt nur noch mehr was Price für ein Schwachkopf ist.
MVG ist mit dem Kopf net mehr dabei. Wenn Wright nichts blödes macht ist er durch.
WuerzburgerAdler schrieb:
Viel machen kannst du nicht. Geh mit ihr rechtzeitig ausführlich laufen, wenn alles noch einigermaßen ruhig ist. In der Nacht bleib bei ihr, wenn es zu arg wird, geh mit ihr in den Keller (falls du einen hast) oder mach laute Musik an.
Das mit dem Gassi gehen ist mir im ersten Jahr mit ihr passiert. Da wir damals den Nachbarshund hatten (der ist so gechillt, der geht sogar raus und schaut sich die Sache an) bin ich Abends mit ihr um 20 Uhr raus. Nachdem sie da ein Welpe war, und echt Angst hatte, hab ich sie dann heimgetragen.
Danke für die Tipps!
Jojo1994 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Viel machen kannst du nicht. Geh mit ihr rechtzeitig ausführlich laufen, wenn alles noch einigermaßen ruhig ist. In der Nacht bleib bei ihr, wenn es zu arg wird, geh mit ihr in den Keller (falls du einen hast) oder mach laute Musik an.
Das mit dem Gassi gehen ist mir im ersten Jahr mit ihr passiert. Da wir damals den Nachbarshund hatten (der ist so gechillt, der geht sogar raus und schaut sich die Sache an) bin ich Abends mit ihr um 20 Uhr raus. Nachdem sie da ein Welpe war, und echt Angst hatte, hab ich sie dann heimgetragen.
Danke für die Tipps!
Du bist ja für sie quasi der Rudelanführer. Sie wird also deine Nähe suchen wenn ihr das alles zu ungeheuerlich wird. Sich im Keller aufhalten ist gut weil es da nicht ganz so krachig ist. Nehm sie dort mit zu dir auf die Couch, oder setzt dich neben sie ans Körbchen, und streichel sie und rede normal in ruhigen Ton mit ihr das alles gut ist usw.. Und so Momenten sind Hunde dann mehr ein Kind welches einen starken Beschützer braucht. 😬
Unser Junghündchen is jetzt schon maximal damit ausgelastet, seinen ersten Besuch bei Freunden emotional zu meistern.
Nach gut 1 1/2 Stunden Gezappel liegt er jetzt entspannt unterm Tisch - auf den Füßen meiner Frau.
Das Geballer steckt er bislang total gut weg. Bin schon auf Mitternacht gespannt.
Seit Gestern gehn wir jetzt ohne Leine. Die Hundewurst von unserem Metzger ist dann doch durchgedrungen. Das erste Kommando, in Form eines Pfiffes, ist etabliert und er ist recht konstant abrufbar. Der gute ist sooo ein Schlauer und ich bin sowas von begeistert!
Nach gut 1 1/2 Stunden Gezappel liegt er jetzt entspannt unterm Tisch - auf den Füßen meiner Frau.
Das Geballer steckt er bislang total gut weg. Bin schon auf Mitternacht gespannt.
Seit Gestern gehn wir jetzt ohne Leine. Die Hundewurst von unserem Metzger ist dann doch durchgedrungen. Das erste Kommando, in Form eines Pfiffes, ist etabliert und er ist recht konstant abrufbar. Der gute ist sooo ein Schlauer und ich bin sowas von begeistert!
vonNachtmahr1982 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Du hast einen Labby. Da besteht kein Zweifel.
Mit 44 Kilo auch einen leicht dicken noch dazu.
Fürn Labby ist das echt ordentlich. Meine Tante hat auch einen, der wiegt aber "nur" 40 Kilo, und der ist schon wesentlich breiter als mein Goldie (Dame).
Ich glaube der FCI Rassestandard bei Labrador Retrievern liegt zwischen 35 und 40 Kilo. Die Nachbarn von meiner Ex hatten 4 Labbys. Da war der kleinste (und gleichzeitig älteste) mit 36 Kilo gut führbar und optisch hübsch. Die anderen drei Lagen jenseits der 40 Kilo und waren gelinde gesagt fett.
Der Price ist ja echt ein totaler Sympathiebolzen.
Du hast einen Labby. Da besteht kein Zweifel.
WuerzburgerAdler schrieb:
Du hast einen Labby. Da besteht kein Zweifel.
Mit 44 Kilo auch einen leicht dicken noch dazu.
vonNachtmahr1982 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Du hast einen Labby. Da besteht kein Zweifel.
Mit 44 Kilo auch einen leicht dicken noch dazu.
Fürn Labby ist das echt ordentlich. Meine Tante hat auch einen, der wiegt aber "nur" 40 Kilo, und der ist schon wesentlich breiter als mein Goldie (Dame).
Diese deutschen Kirmesgesänge passen da ja auch mal so gar net hin. Gingen mir die letzten Jahre auch schon eher auf den Sack. Hauptsache der Schützenverein Oberdeppendorf ist auch mal in London.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Diese deutschen Kirmesgesänge passen da ja auch mal so gar net hin. Gingen mir die letzten Jahre auch schon eher auf den Sack. Hauptsache der Schützenverein Oberdeppendorf ist auch mal in London.
Ging mir in Frankfurt immer auf den Sack. War zwar mal 2 Minuten lustig die Eintracht Fangesänge zu hören aber es passt einfach nicht zum Dart.
Wright, gelinde gesagt, einfach zu dämlich.
Hätte schon längst deutlich führen können
Das mit dem Doppelfelder treffen hatte heute starke Ähnlichkeit damit wie ich das immer mache.
Jetzt ist er seit einer knappen Woche da, unser neuer Hund.
Eine Altdeutsche Hütehund Mischung aus süddeutschem Schwarzen und Gelbbacke!
55cm hoch, 35kg schwer und 7 Monate alt - ein Riesenbaby!
Hütehund heißt bei dem grad, dass man ihn behüten muss!
Der kennt und kann echt gar nix bislang. Fährt ein Auto vorbei - gefährlich, Mann mit Kinderwagen - gaaaanz bedrohlich, Staubsauger - muss man anknurren.
Nur andere Hunde sind gar kein Problem. Irgend einen Vorteil muss es ja haben, wenn man die frühe Kindheit im Tierheim verbringt.
Ich hab noch nie einen Hund gesehen, der schneller lernt. Ich hab aber auch noch nie einen erlebt, der sein gehorchen mehr davon abhängig macht, ob er glaubt, dass es das bringt. Man merkt, das ist eine Hundesorte, die dafür da ist, eigenständig zu arbeiten.
Das wird richtig viel Arbeit!
Vom Wesen her ist er nett und zugewandt und halt stur wie ein Maulesel.
Leckerlies gehen ihm komplett am Ars.ch vorbei. Die nimmt er gnädig an, dafür machen tut er nix. Allein dem ein Grundkommando brizubringen ist echt ein totaler Schlauch. Ich bin gespannt!
Eine Altdeutsche Hütehund Mischung aus süddeutschem Schwarzen und Gelbbacke!
55cm hoch, 35kg schwer und 7 Monate alt - ein Riesenbaby!
Hütehund heißt bei dem grad, dass man ihn behüten muss!
Der kennt und kann echt gar nix bislang. Fährt ein Auto vorbei - gefährlich, Mann mit Kinderwagen - gaaaanz bedrohlich, Staubsauger - muss man anknurren.
Nur andere Hunde sind gar kein Problem. Irgend einen Vorteil muss es ja haben, wenn man die frühe Kindheit im Tierheim verbringt.
Ich hab noch nie einen Hund gesehen, der schneller lernt. Ich hab aber auch noch nie einen erlebt, der sein gehorchen mehr davon abhängig macht, ob er glaubt, dass es das bringt. Man merkt, das ist eine Hundesorte, die dafür da ist, eigenständig zu arbeiten.
Das wird richtig viel Arbeit!
Vom Wesen her ist er nett und zugewandt und halt stur wie ein Maulesel.
Leckerlies gehen ihm komplett am Ars.ch vorbei. Die nimmt er gnädig an, dafür machen tut er nix. Allein dem ein Grundkommando brizubringen ist echt ein totaler Schlauch. Ich bin gespannt!
FrankenAdler schrieb:
Der kennt und kann echt gar nix bislang. Fährt ein Auto vorbei - gefährlich, Mann mit Kinderwagen - gaaaanz bedrohlich, Staubsauger - muss man anknurren.
Nur andere Hunde sind gar kein Problem. Irgend einen Vorteil muss es ja haben, wenn man die frühe Kindheit im Tierheim verbringt.
Erinnert mich an die Hündin die meine Ex und ich aus dem Tierheim Koblenz hatten. Geboren und 3 Jahre nur im Tierheim gelebt (davon 1 1/2 Jahre in Rumänien). Da war am Anfang auch alles böse. Geschirr anziehen? Iihh pfui geh weg. Staubsauger? Hilfe ich sterbe. Fuß gehen oder Kommandos lernen? Oohh weia was macht ihr hier mit mir. In fast allen Situationen war Rute unter den Bauch oder sich gleich auf den Rüclen fallen lassen die Reaktion von ihr. Nur mich irgendwann anknurren ging ganz gut. Glücklicherweise war sie mit ihren 52 cm und 19 Kilo da wesentlich einfacher zu handhaben.
Ich gestehe, die letzten beiden Sätze Deines Beitrags müssten für mich zum Verständnis auch einmal erläutert oder eventuell anders formuliert werden.
Zum erreichen von 37 Punkten müssen wir in der Rückrunde (19 Punkte) einen mehr holen als in der Hinrunde (18 Punkte). Und es wäre der richtige Weg mit dem Punkteholen in form von Siegen gegen Hoffenheim anzufangen. Nicht mehr und nicht weniger steht da...
Schon besser
Daher vermutlich die Reaktion des harten Schädels.
vonNachtmahr1982 schrieb:Wie oben formuliert ist es dennoch missverständlich.
Nicht mehr und nicht weniger steht da...
Daher vermutlich die Reaktion des harten Schädels.
Für Sieg in Hoppelheim gibt es 4 Punkte?
Basaltkopp schrieb:
Für Sieg in Hoppelheim gibt es 4 Punkte?
Wir könnten auch 5 bekommen...
Ich gestehe, die letzten beiden Sätze Deines Beitrags müssten für mich zum Verständnis auch einmal erläutert oder eventuell anders formuliert werden.
Mogulin schrieb:
Skibbe hatte ja eine bessere Vorrunde als wir jetzt wenn ich mich richtig erinnere.
Die war immerhin so gut, dass Bruchhagen in der Winterpause überzeugt war, dass man nicht mehr absteigen kann.
Basaltkopp schrieb:
Die war immerhin so gut, dass Bruchhagen in der Winterpause überzeugt war, dass man nicht mehr absteigen kann.
Realistisch betrachtet sind wir doch alle davon aus gegangen oder? Die letzten 20 Jahre ist noch nie ein Bundesligist mit 37 Punkten abgestiegen. Das man das Kunststück fertig bekommt in 17 Spielen noch nicht mal mehr 11 Punkte zu holen wird wohl in der Form auch einmalig bleiben. Gleichzeitig können wir uns dann in der Rückrunde gegen Hoffenheim gleich mal dran machen die fehlenden benötigten Punkte zu holen. Das wäre nämlich einer mehr als wir in der Hinrunde geholt haben.
Für Sieg in Hoppelheim gibt es 4 Punkte?
propain schrieb:Tafelberg schrieb:
und nach einem Sieg!
Gegen wen haben wir da gespielt? Und gut war das Spiel auch nicht.
Ich meine St. Pauli wars. Tabellenletzter waren die.
Tafelberg schrieb:
und nach einem Sieg!
Trotzdem zu spät!
FrankenAdler schrieb:Mike 56 schrieb:
Natürlich wird AH einen Neustart versuchen, aber was passiert beim ersten Gegentor? Gehen die Köpfe runter wie in den letzten Spielen? Wir wissen das alle nicht aber wann ist was wahrscheinlicher mit AH oder einem neuen Trainer?
Na das ist doch genau der Punkt! Wenn die Mannschaft nach der Winterpause beim ersten Gegentor wieder auseinanderfällt, wenn die Jungs immer noch so planlos wirken wie zuletzt, wenn die Dinge die erarbeitet werden nicht auf den Platz gebracht werden, dann ist Schicht für Hütter.
Das wird Hütter genauso klar sein. Und das wird Bobic auch so formulieren. Also werden wir sehen was passiert. Klappt es, was wir ja wohl alle hoffen, ist es gut, klappt es nicht, kommt ein neuer Trainer. Und wenn wir dann komplett abkacken, hat die "ich hab's ja gewußt Fraktion" für alle Zeiten die Möglichkeit, sich darüber aufzuregen, dass man in der Winterpause 19/20 sehenden Auges in die Katastrophe gerannt ist!
Diese Ungewissheit plagt uns jetzt 4 lange Wochen. Man kann es drehen und wenden wie man möchte, am Ende gibt es immer die Besserwisser und Klugscheisser.
Ich denke 5-6 Spiele sollte man Hütter schon noch geben. Da sind auch keine Übergegner dabei wo ich sagen würde wir holen keinen Punkt. Bis zum Auswärtsspiel in Bremen am 01.03. sollte man es geschafft haben mindestens 6-8 Punkte zu sammeln, wenn das nicht der Fall ist muß man dann leider die Reißleine ziehen.
Ich finde es übrigens gut das wir das Trainingslager in Florida haben. Es ist herrlich dort. Die Trainingsbedingungen traumhaft, die Bundesliga weit weg, vielleicht machen die Jungs mal nen Strandtag... genau so etwas braucht es jetzt.
Vor allem für den Kopf. Stattdessen am 02.01. gleich wieder im Frankfurter Trainingstrott auflaufen bei strömenden Regen? Ne ne, die Psyche ist jetzt fast das wichtigste in unserer Situation.
Diegito schrieb:
Die Trainingsbedingungen traumhaft, die Bundesliga weit weg, vielleicht machen die Jungs mal nen Strandtag... genau so etwas braucht es jetzt.
Vor allem für den Kopf.
Strandtage an der Minibar. Und dazu noch einen kleinen
https://www.rockhard.de/artikel/rush-neil-peart-an-hirnkrebs-gestorben_494342.html