
vonNachtmahr1982
53619
cm47 schrieb:
Bla bla bla.....weder Bobic noch sonst irgendjemand in der Vergangenheit ist es gelungen, den Divacharakter zu verändern oder gar auszumerzen.
Das wird auch niemals gelingen, denn dann wäre es nicht mehr die Eintracht, der ich mich zugehörig fühle.
Vor allen ist dieses launige und die unberechenbaren Ergebnisse doch was ganz normales. Das ist z.B. in Köln, auf Schalke und bei Berlin nicht anders.
Wenn ein Hund nicht richtig erzogen wurde liegt das Problem und der Fehler ganz alleine beim Halter. Und das wäre auch kein Grund diesen Hund zu verbieten. Der Hund kann da am wenigsten für. Was er nicht beigebracht bekommen hat kann er auch nicht können. Geh mal tief in dich und denk drüber nach.
Guter Ansatz. Aber braucht es dafür extra Silvester?
manu_1982 schrieb:EmmieAdlerFan schrieb:
Was gibt ihr so für Feuerwerk aus?
10 Euro als Spende für die Tafeln statt Feuerwerk. Das würde ich allen anderen auch empfehlen. 10 Euro tun nicht weh und wenn das alle machen kommt ordentlich was zusammen. Kann ich nur empfehlen.
Guter Ansatz. Aber braucht es dafür extra Silvester?
propain schrieb:
Wenn ein Hund verzogen wurde liegt das Problem auch beim Hund.
Äähh... nein.
Sammy1 schrieb:
Für einen Stürmer der Tore schießt , sollte man auf persönliche Empfindlichkeiten verzichten
Schön wie du als weiter bestätigst das du von Mannschaftssport keine Ahnung hast...
Du weißt selber dass das Blödsinn ist. Wenn Hunde als Jagdhunde gezüchtet werden hat das einen Sinn. Da gibt es Zuchtlinien die existieren schon seit 100 Jahren. Und wenn man die Hunde vernünftig erzogen hat reißen die auch keine Feldhasen. Hier liegt das Problem bei den Haltern die sich einen Hund anschaffen den sie nicht vernünftig beschäftigt und erzogen bekommen.
Nebenbei... du pauschalisierst gerade so schön wie mancher Pyrogegner.
Nebenbei... du pauschalisierst gerade so schön wie mancher Pyrogegner.
Es wird keinen Protest gegen die Ultras bei uns geben. Von wem denn?
Ich glaube nicht, dass irgendwelche Fanclubs was gegen den Willen des Nordwestkurvenrats machen werden. Und der Nordwestkurvenrat sagt nichts gegen die Ultras.
Die Fans die sich bisher in keinen Gruppen organisieren, werden das auch jetzt nicht tun, um Unmut gegen die Ultras zu äußern. Wenn einzelne Normalos was organisieren wollen, wird es dann halt so enden, wie die "Vertrag für Lexa -Choreo" oder das "Anti-Pyro-Shirt", was vor ein paar Jahren jemand organisiert hat.
Wenn von den Normalos im Block weniger Leute Bock auf die Ultras haben, wird sich das eher in zunehmend schlechterer Stimmung zeigen. Und das auch nicht unbedingt. Denn die meisten gehen ja in den Steher, eben weil sie Stimmung machen wollen. Für mich gehört Martin auch unbedingt dazu, auch wenn ich halt 5 % der Aktionen der Ultras und gewisse Ansichten richtig scheiße finde. Ich bin ja selbst auch gar kein Gegner der Ultras, sondern sehe mich eher als Befürworter und war vor ~20 Jahren (wann genau kann ich nicht mehr zurückverfolgen) kurz davor selbst der Sektion NRW beizutreten.
Ich hab aber schon das subjektive Empfinden, dass es in den letzten 10 Jahren, was so den Liga Alltag zumindest angeht, immer schlechter wurde in Sachen Stimmung im Steher. Ob das daran liegt, dass manche weniger Bock haben die Lieder der Ultras mitzusingen, oder die Ultras sich zu sehr in Dauersingsang versteifen, oder die Leute im Block halt auch immer Älter werden und daher weniger bock haben mitzumachen, mag ich nicht beurteilen
Was passiert, wenn der Großteil keinen Bock mehr auf die Ultras hat, sehe ich übrigens bei Fortuna Düsseldorf. Da war ich vor einiger Zeit zweimal in einem Block, wo ein Freund von mir eine Dauerkarte hat. Zuletzt war ich auf dem selben Platz ein paar Jahre zuvor. Ein Sitzblock, nicht weit weg vom Steher. War dieses vor ein paar Jahren, mit den gleichen Leuten, noch ein Block der 90 Minuten supportet hat, ist in dem jetzt einfach überhaupt keine Stimmung mehr, was mein Freund mir damit begründete, dass die Fans bei Fortuna keinen großen Bock mehr auf die Ultras haben. Und so die neueren "Ultra-Gesänge" nicht mehr mitmachen.
Ich glaube nicht, dass irgendwelche Fanclubs was gegen den Willen des Nordwestkurvenrats machen werden. Und der Nordwestkurvenrat sagt nichts gegen die Ultras.
Die Fans die sich bisher in keinen Gruppen organisieren, werden das auch jetzt nicht tun, um Unmut gegen die Ultras zu äußern. Wenn einzelne Normalos was organisieren wollen, wird es dann halt so enden, wie die "Vertrag für Lexa -Choreo" oder das "Anti-Pyro-Shirt", was vor ein paar Jahren jemand organisiert hat.
Wenn von den Normalos im Block weniger Leute Bock auf die Ultras haben, wird sich das eher in zunehmend schlechterer Stimmung zeigen. Und das auch nicht unbedingt. Denn die meisten gehen ja in den Steher, eben weil sie Stimmung machen wollen. Für mich gehört Martin auch unbedingt dazu, auch wenn ich halt 5 % der Aktionen der Ultras und gewisse Ansichten richtig scheiße finde. Ich bin ja selbst auch gar kein Gegner der Ultras, sondern sehe mich eher als Befürworter und war vor ~20 Jahren (wann genau kann ich nicht mehr zurückverfolgen) kurz davor selbst der Sektion NRW beizutreten.
Ich hab aber schon das subjektive Empfinden, dass es in den letzten 10 Jahren, was so den Liga Alltag zumindest angeht, immer schlechter wurde in Sachen Stimmung im Steher. Ob das daran liegt, dass manche weniger Bock haben die Lieder der Ultras mitzusingen, oder die Ultras sich zu sehr in Dauersingsang versteifen, oder die Leute im Block halt auch immer Älter werden und daher weniger bock haben mitzumachen, mag ich nicht beurteilen
Was passiert, wenn der Großteil keinen Bock mehr auf die Ultras hat, sehe ich übrigens bei Fortuna Düsseldorf. Da war ich vor einiger Zeit zweimal in einem Block, wo ein Freund von mir eine Dauerkarte hat. Zuletzt war ich auf dem selben Platz ein paar Jahre zuvor. Ein Sitzblock, nicht weit weg vom Steher. War dieses vor ein paar Jahren, mit den gleichen Leuten, noch ein Block der 90 Minuten supportet hat, ist in dem jetzt einfach überhaupt keine Stimmung mehr, was mein Freund mir damit begründete, dass die Fans bei Fortuna keinen großen Bock mehr auf die Ultras haben. Und so die neueren "Ultra-Gesänge" nicht mehr mitmachen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Was passiert, wenn der Großteil keinen Bock mehr auf die Ultras hat, sehe ich übrigens bei Fortuna Düsseldorf. Da war ich vor einiger Zeit zweimal in einem Block, wo ein Freund von mir eine Dauerkarte hat. Zuletzt war ich auf dem selben Platz ein paar Jahre zuvor. Ein Sitzblock, nicht weit weg vom Steher. War dieses vor ein paar Jahren, mit den gleichen Leuten, noch ein Block der 90 Minuten supportet hat, ist in dem jetzt einfach überhaupt keine Stimmung mehr, was mein Freund mir damit begründete, dass die Fans bei Fortuna keinen großen Bock mehr auf die Ultras haben. Und so die neueren "Ultra-Gesänge" nicht mehr mitmachen.
Ist bei uns doch nicht anders seit paar Jahren. Hat vor 10 Jahren noch ein Großteil der ganzen Kurve mit gesungen und z.B. die Pipi Langstrumpf mit gemacht, machen das doch heute auch immer weniger mit. Ob das jetzt aber generell eher da dran liegt dass das Publikum etwas eventiger geworden ist oder man nicht mehr so Lust hat auf Ultra-Singsang kann ich nicht beurteilen.
vonNachtmahr1982 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Was passiert, wenn der Großteil keinen Bock mehr auf die Ultras hat, sehe ich übrigens bei Fortuna Düsseldorf. Da war ich vor einiger Zeit zweimal in einem Block, wo ein Freund von mir eine Dauerkarte hat. Zuletzt war ich auf dem selben Platz ein paar Jahre zuvor. Ein Sitzblock, nicht weit weg vom Steher. War dieses vor ein paar Jahren, mit den gleichen Leuten, noch ein Block der 90 Minuten supportet hat, ist in dem jetzt einfach überhaupt keine Stimmung mehr, was mein Freund mir damit begründete, dass die Fans bei Fortuna keinen großen Bock mehr auf die Ultras haben. Und so die neueren "Ultra-Gesänge" nicht mehr mitmachen.
Ist bei uns doch nicht anders seit paar Jahren. Hat vor 10 Jahren noch ein Großteil der ganzen Kurve mit gesungen und z.B. die Pipi Langstrumpf mit gemacht, machen das doch heute auch immer weniger mit. Ob das jetzt aber generell eher da dran liegt dass das Publikum etwas eventiger geworden ist oder man nicht mehr so Lust hat auf Ultra-Singsang kann ich nicht beurteilen.
Ist denn die Kurve "eventiger" geworden. Letztlich sind es doch fast die gleichen Leute geblieben, da kaum einer seine DK im Steher abgibt. Und die SK im Steher sind doch eigentlich seit Bestehen der Kurve ab ~ 2003 ausverkauft. Die Leute sind vielleicht einfach älter geworden und haben vielleicht mit 40 weniger Lust mitzumachen, als mit 25.
Für mich ist im Laufe der Jahre auch das Fahnengeschwenke zu einem Störfaktor geworden. Das war auch nicht von Anfang an in der heutigen Form da. Ich erinnere mich noch, wie ich auf der West stand, mit freiem Blick aufs Feld, und den Kopf schüttelte über den Bayern Block, der 90 Minuten riesige Fahnen schwang und ich mir nur dachte, dass das doch eher der Stimmung abträglich ist, wenn der Block vom Spiel nix sieht. Heute erlebe ich im Steher, dass ich 90 Minuten meinen Kopf hin und herbewege und versuche so viel wie möglich, trotz Fahne vom Spiel mitzubekommen. Wenn dann im Hintergrund "da entstand dieses Lied, wir sind froh, dass es dich gibt" seit 5 Minuten gesungen wird, vergesse ich irgendwann mitzusingen. Obwohl ich eigentlich 90 Minuten supporten will und auch sagen würde, dass ich immer noch mehr mache, als die die um mich rumstehen und die ebenfalls davon genervt zu sein scheinen, nicht richtig zu sehen.
Mit meiner Meinung, dass vor 10 Jahren die Stimmung besser war, scheine ich ja nicht alleine da zu sein und die Gründe sind wahrscheinlich vielfältig. Das in Düsseldorf hat mich jedoch richtig erschreckt, dass da wirklich aus einem supporter Block einer geworden ist, wie man ihn sonst eher erlebt, wenn man auf der Haupttribüne sitzt.
Der Pipi-Langstrumpf-Song ist für mich das gesang-gewordene Event schlechthin und nervt mich nur noch. Jeder besoffene Volldepp gröhlt das durch die S-Bahn und den Hbf, selbst nach der deftigsten Klatsche. Vor ein paar Jahren mag das Lied mal ein Qualitätsmerkmal unserer Kurve gewesen sein - heute ist das in meinen Augen doch eher eine Darbietung für die Eventies.
propain schrieb:
So Hunde die wildern sollte man aus dem Verkehr ziehen.
Nein sollte man nicht. Man sollte solche Hundehalter aus dem verkehr ziehen weil sie ihre Hunde nicht richtig erziehen und unter Kontrolle haben. Der Hund kann nichts dafür das er das macht wofür er gezüchtet wurde.
Hoffentlich nicht Richtungsweisend!
Gelöschter Benutzer
Natürlich nicht?
Jojo1994 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Jojo1994 schrieb:
Letztes Jahr habe ich Silvester ausfallen lassen, aus Rücksicht auf meinen Hund, der damit gar nicht klar kommt.
Ich empfehle Jagdhunde. Die bekommt man gut schußfest. Der Weimaraner/Ridgeback Mix von meiner Ex lag an Silvester immer schlafend auf der Couch.
Also wenn ein golden Retriever kein Jagdhund ist (sogar Arbeitslinie) dann weiß ich auch nicht. Böller sind ihr aber supsekt. Wenn sie aber eine Ente, einen Hasen, oder ein Reh sieht, dann gehts los. Ist aber hier nebensache.
Du hattest nirgends erwähnt was es für ein Hund ist. Brauchst mich deswegen auch nicht so dumm anzupflaumen. Dann arbeite mit ihr und bring ihr bei das es nicht so schlimm ist wenn es mal "bumm" macht.
Sammy1 schrieb:
Ist halt kein Leipzig wo s um Erfolg geht .
Stimmt. Erfolg ist hier streng verboten und absolut unerwünscht.
Troll doch einfach mal woanders.
Basaltkopp schrieb:
Erfolg ist hier streng verboten und absolut unerwünscht.
Erfolg? Hää? Ich bin nur wegen dem Pyro und dem Apfelwein Eintracht Fan.
Basaltkopp schrieb:Sammy1 schrieb:
Aber wieviel Geld ist denn nach den 110 mil Einnahmen vorhanden
Relativ viel.
Ich habe nachgerechnet, relativ viel ist falsch. Etwas ist richtig.
Etwas viel???
Mindestens
Nein. Etwas Geld
https://www.instagram.com/anterebic/
checkt mal rebics instagram story
"kleiner mijat, bleib da wo du bist"
ist da jetzt wohl die einsicht bei ihm gekommen das er hier besser aufgehoben war?
checkt mal rebics instagram story
"kleiner mijat, bleib da wo du bist"
ist da jetzt wohl die einsicht bei ihm gekommen das er hier besser aufgehoben war?
strassenapotheker schrieb:
ist da jetzt wohl die einsicht bei ihm gekommen das er hier besser aufgehoben war?
So lange bis er dann auch keine Lust mehr hat...
Ich habe als Kind immer die Böller geliebt, und dementsprechend mehr Böller gekauft. Mittlerweile kaufe ich eigentlich lieber Raketen und anderes Feuerwerk. Jenachdem eben. Meistens irgendwas zwischen 50 und 100 Euro. Dann hat auch die ganze Familie daran spaß, und gut ist. Die Böller mag ich mittlerweile gar nicht mehr. Letztes Jahr habe ich Silvester ausfallen lassen, aus Rücksicht auf meinen Hund, der damit gar nicht klar kommt. Wie es dieses Jahr wird, weiß ich nicht.
Jojo1994 schrieb:
Letztes Jahr habe ich Silvester ausfallen lassen, aus Rücksicht auf meinen Hund, der damit gar nicht klar kommt.
Ich empfehle Jagdhunde. Die bekommt man gut schußfest. Der Weimaraner/Ridgeback Mix von meiner Ex lag an Silvester immer schlafend auf der Couch.
vonNachtmahr1982 schrieb:Jojo1994 schrieb:
Letztes Jahr habe ich Silvester ausfallen lassen, aus Rücksicht auf meinen Hund, der damit gar nicht klar kommt.
Ich empfehle Jagdhunde. Die bekommt man gut schußfest. Der Weimaraner/Ridgeback Mix von meiner Ex lag an Silvester immer schlafend auf der Couch.
Also wenn ein golden Retriever kein Jagdhund ist (sogar Arbeitslinie) dann weiß ich auch nicht. Böller sind ihr aber supsekt. Wenn sie aber eine Ente, einen Hasen, oder ein Reh sieht, dann gehts los. Ist aber hier nebensache.
vonNachtmahr1982 schrieb:Geo-Adler schrieb:
Guimarães
Ausgesprochen Gimareisch.
Nein, so: [ɡimɐˈɾɐ̃jʃ]
Nichts anderes steht da.
Geo-Adler schrieb:
Guimarães
Ausgesprochen Gimareisch.
vonNachtmahr1982 schrieb:Geo-Adler schrieb:
Guimarães
Ausgesprochen Gimareisch.
Nein, so: [ɡimɐˈɾɐ̃jʃ]
Warum ist das eigentlich so wichtig zu wissen wie viel jemand anderes ausgibt? Ist das was fürs Gewissen das man gar nicht so viel Geld ausgibt für sowas? Oder will man damit angeben das man viel mehr Kohle dafür auf den Tisch legt? Unabhängig davon das die Feuerwerkindustrie anscheinend hier im Forum eher wenig Abnehmer hat.
Das Problem ist dennoch eines der Offensive!
Hasebe, Hinteregger und Tourre schalten sich permanent vorne ein. Hinteregger am Flügel und gestern auch zentral. Das was Hase macht, aus der 8er Position den öffnenden Ball spielen, das was Hinti macht, zentral versuchen sich durchzusetzen, Gegenspieler ziehen, damit die Lücke öffnen, das wäre Job der Etamäßigen Achter. Das Unterstützen von Kostic am Flügel - macht Hinteregger. Der Doppelpass um den Strafraum zu entern.
Kamada in Ansätzen. Ok. Sow kannst du hier völlig streichen. Gaci kann das noch, Kohr wenn er mal spielt.
Ist doch klar, dass das riesen Lücken reißt.
Vor allem, wenn dann ein Sow nicht konsequent nach hinten arbeitet. Ich denke nur an die Szene vor Kohrs Platzverweis!
Sow hat da die Möglichkeit die Gelbe zu ziehen um den Angriff zu unterbinden. Was macht er? Er läuft hinterher und beobachtet das offensichtliche Desaster.
Solche Szenen haben wir jedes Spiel mehrere.
Da braucht man nicht auf die Abwehr einprügeln.
Hasebe, Hinteregger und Tourre schalten sich permanent vorne ein. Hinteregger am Flügel und gestern auch zentral. Das was Hase macht, aus der 8er Position den öffnenden Ball spielen, das was Hinti macht, zentral versuchen sich durchzusetzen, Gegenspieler ziehen, damit die Lücke öffnen, das wäre Job der Etamäßigen Achter. Das Unterstützen von Kostic am Flügel - macht Hinteregger. Der Doppelpass um den Strafraum zu entern.
Kamada in Ansätzen. Ok. Sow kannst du hier völlig streichen. Gaci kann das noch, Kohr wenn er mal spielt.
Ist doch klar, dass das riesen Lücken reißt.
Vor allem, wenn dann ein Sow nicht konsequent nach hinten arbeitet. Ich denke nur an die Szene vor Kohrs Platzverweis!
Sow hat da die Möglichkeit die Gelbe zu ziehen um den Angriff zu unterbinden. Was macht er? Er läuft hinterher und beobachtet das offensichtliche Desaster.
Solche Szenen haben wir jedes Spiel mehrere.
Da braucht man nicht auf die Abwehr einprügeln.
Ich rede ja nicht von der Abwehr sondern der defensive. Die fängt im DM an. Den Gedanken das hinten zu große Löcher sind weil alle zu weit aufrücken hatte ich auch schon bzw. das es in der Vorwärtsbewegung zu viele dusselige Ballverluste im ZM/OM gibt. Es kann aber ja auch nicht der Weisheits letzter Schluss sein das sich Hinti, Hasebe und Toure permanent nach vorne einschalten und wir da durch offen stehen wie ein Scheunentor weil Sow oder Fernandes die Absicherung net hin bekommen.
Gelöschter Benutzer
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich rede ja nicht von der Abwehr sondern der defensive. Die fängt im DM an. Den Gedanken das hinten zu große Löcher sind weil alle zu weit aufrücken hatte ich auch schon bzw. das es in der Vorwärtsbewegung zu viele dusselige Ballverluste im ZM/OM gibt. Es kann aber ja auch nicht der Weisheits letzter Schluss sein das sich Hinti, Hasebe und Toure permanent nach vorne einschalten und wir da durch offen stehen wie ein Scheunentor weil Sow oder Fernandes die Absicherung net hin bekommen.
Aber das ist ja offensichtlich die taktische Marschrichtung, die Hütter dem Team in der Vorbereitung mitgegeben. Jedenfalls dass die beiden äußeren Innenverteidiger permanent mit nach vorne marschieren, dafür aber ein 6er, das war meiner Meinung nach überwiegend Rode, wenn er spielen konnte, (hinund wieder auch mal Fernandes) sich zurückfallen lässt neben Hase. Wenn Zeit haben uns im Defensivverbund zu positionieren, klappt das dann defensiv auch meist ganz gut, bei schnellen Gegenstößen sind wir in der Defensive aber meist heillos überfordert. Selbst wenn die aufgerückten IV noch rechtzeitig zurückkommen, fehlen die beiden offensiven Außen im Devensivverbund zumeist. Und dadurch haben wir dann massive Lücken, die stets Gefahr bringen.
Nichts
JanMaurer schrieb:
Heute haben wir aus 2 Hertha-Chancen 2 Tore gefangen.
... stimmt. Und mindestens zwei weitere haben sie liegen lassen.
Der Gegner kommt mir viel zu leicht viel zu unbedrängt zum Abschluss. Da passt die Abstimmung nicht. Die ganze Rückwärtsbewegung ist eine Farce. Vor allem vor dem Hintergrund, dass sich im defensiven Bereich nichts neu finden musste. Da sollte das eigentlich funktionieren.
Haliaeetus schrieb:
Der Gegner kommt mir viel zu leicht viel zu unbedrängt zum Abschluss. Da passt die Abstimmung nicht. Die ganze Rückwärtsbewegung ist eine Farce. Vor allem vor dem Hintergrund, dass sich im defensiven Bereich nichts neu finden musste. Da sollte das eigentlich funktionieren.
Das ärgert mich auch. Jedesmal wenn der Gegner mit dem Ball bei uns durch kommt wird es gefährlich und das ist Berlin gestern auch zu einfach gelungen. Ich verstehe nicht warum unsere Defensive aktuell so extremst schwimmt. Das unser Sturm und das Mittelfeld noch nicht so gut klappt kann man ja auf die neuen Spieler schieben aber unsere Defensive? Das muss eigentlich wesentlich stabiler sein.
vonNachtmahr1982 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Der Gegner kommt mir viel zu leicht viel zu unbedrängt zum Abschluss. Da passt die Abstimmung nicht. Die ganze Rückwärtsbewegung ist eine Farce. Vor allem vor dem Hintergrund, dass sich im defensiven Bereich nichts neu finden musste. Da sollte das eigentlich funktionieren.
Das ärgert mich auch. Jedesmal wenn der Gegner mit dem Ball bei uns durch kommt wird es gefährlich und das ist Berlin gestern auch zu einfach gelungen. Ich verstehe nicht warum unsere Defensive aktuell so extremst schwimmt. Das unser Sturm und das Mittelfeld noch nicht so gut klappt kann man ja auf die neuen Spieler schieben aber unsere Defensive? Das muss eigentlich wesentlich stabiler sein.
Wenn vorne nicht schon angefangen wird zu verteidigen hat das auch hinten Auswirkungen. Wir waren da letzte Saison viel bissiger, da wurde schon in der gegnerischen Hälfte viel abgefangen, das wird diese Saison nicht gut gemacht.
vonNachtmahr1982 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Der Gegner kommt mir viel zu leicht viel zu unbedrängt zum Abschluss. Da passt die Abstimmung nicht. Die ganze Rückwärtsbewegung ist eine Farce. Vor allem vor dem Hintergrund, dass sich im defensiven Bereich nichts neu finden musste. Da sollte das eigentlich funktionieren.
Das ärgert mich auch. Jedesmal wenn der Gegner mit dem Ball bei uns durch kommt wird es gefährlich und das ist Berlin gestern auch zu einfach gelungen. Ich verstehe nicht warum unsere Defensive aktuell so extremst schwimmt. Das unser Sturm und das Mittelfeld noch nicht so gut klappt kann man ja auf die neuen Spieler schieben aber unsere Defensive? Das muss eigentlich wesentlich stabiler sein.
Das gelingt nicht nur Berlin, sondern allen...leichte, vermeidbare Tore durch fehlende Abstimmung und Gedankenschnelligkeit....hier nimmt jede Grottentruppe Punkte mit, die sie eigentlich nie bekommen dürften und das ist das eigentlich Ärgerliche...die lachen sich alle den ***** ab, wie leicht es hier ist, was mitzunehmen und wir gucken wieder in die Röhre...vorne gelingt so gut wie nichts, hinten überhaupt nichts....nur mit Kraft, Aufwand und guter Moral mag man vielleicht mal paar Spiele drehen können, das geht aber nicht auf Dauer.
Bei so limitierten Gegnern wie die Hertha, wo man zig Chancen einfach nicht in Tore ummünzen kann, darf man sich nicht wundern, wenn es zu einem Sieg nicht reicht...und da muß man auch nicht den SR kritisieren, unsere Tore wurden völlig zu recht abgepfiffen, bei Silva allein schon wegen Dummheit.
Und was hätte Hütter denn wechseln sollen....?...ich sehe jetzt keinen, der die entscheidenden Impulse hätte setzen können...kein Joveljic, Durm oder Torro...das ist doch alles müßig....das Problem liegt in der mangelnden Chancenverwertung und einer Defensive, die in solchen Spielen den Namen nicht verdient, dagegen ist ein Hühnerhaufen noch eine geordnete Formation...
Bla bla bla.....weder Bobic noch sonst irgendjemand in der Vergangenheit ist es gelungen, den Divacharakter zu verändern oder gar auszumerzen.
Das wird auch niemals gelingen, denn dann wäre es nicht mehr die Eintracht, der ich mich zugehörig fühle.
Diva und Eintracht gehören untrennbar zusammen, denn erst das macht sie so unvergleichlich.
Viele Erfolge wären ohne das nie zustandegekommen.
Hände weg von der Aura....