>

vonNachtmahr1982

53621

#
Rønnow wird allen zeigen das man sich zurecht auf ihn verlassen kann und das es imo. eine gute Idee war ihn zu behalten.
#
Hyundaii30 schrieb:

Und ganz ehrlich, wenn Möller auf die Aufgabe Bock hat, wüßte ich nicht was dagegen sprechen sollte



so einfach ist das?
Aber das Thema wird ausführlich wo anders erläutert und diskutiert
#
Wenn man mit der Maxime "Wenn das so ist, dann ist das halt so." durch das Leben geht dann ist das so einfach. Man hat dann aber auch relativ wenig substanzielles zu Dingen beizutragen.
#
Bei allem Verständnis für Unmut gegen Möller. Denkt hier wirklich jemand, dass dies eine Buddy-Business-Aktion von Bobic wäre?

Ich kann mir vorstellen, dass ein Möller vielleicht eher Gehör findet als Nobody XY, aber selbst ein Möller muss die Verantwortlichen mit einem Konzept seines Vorhabens überzeugen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man plötzlich „unseriös“ arbeitet und Jobs nach Freundschaft vergibt.
#
JayJayFan schrieb:

aber selbst ein Möller muss die Verantwortlichen mit einem Konzept seines Vorhabens überzeugen.


Weil es so schön war noch ein mal... genau so stell ich mir das vor:

https://www.youtube.com/watch?v=gMihU8ofBs8

#
Ich war gestern bei Fortuna-Freiburg im Stadion.

Die ersten 35 Minuten waren aus neutraler Sicht das schlimmste, was ich je im Stadion gesehen habe. Da hatte kein Team auch nur den Ansatz einer Torgefahr. Interessant fand ich, dass der hier zum künftigen Weltstar erklärte Waldschmidt zum Dritten mal in Folge nur nen Kurzeinsatz bekommen hat. Diesmal aber mit einem sehenswerten Jokertor gekrönt.

Tabelle tatsächlich interessant, Zwischen Platz 9 und 2 nur 3 Punkte. Zwischen Platz 12 und Platz 17 nur 2 Punkte. Aber zwischen Platz 9 und Platz 12 5 Punkte. 9 Teams spielen um die internationalen Plätze 7 Teams gegen den Abstieg und Bremen und Hertha im Mittelfeld. Würde man in der Tabelle Freiburg und Hoffenheim tauschen, wäre das auch fast schon eine vor der Saison erwartbare grobe Unterteilung der Tabelle.

Letzte Saison waren die Teams insgesamt nach 6 Spielen näher beieinander. Da lagen zwischen Euroleague (Platz 7) und Abstieg (Platz 16) nur 4 Punkte. Aktuell sind es schon 9.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Die ersten 35 Minuten waren aus neutraler Sicht das schlimmste, was ich je im Stadion gesehen habe.

Du kannst definitiv nicht am 26.10.2007 im Stadion gewesen sein als wir gegen H 96 gespielt haben. DAS war schlimm.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Wenn das der User Ismirdochegal ist/war dann ja.

Seit wann bin ich das nicht mehr?
#
Basaltkopp schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Wenn das der User Ismirdochegal ist/war dann ja.

Seit wann bin ich das nicht mehr?

Bei dir weiß es ja jeder. Und du hast mir nicht so "nette" Mails geschrieben wie der andere...
#
der Klaus?
#
Wenn das der User Ismirdochegal ist/war dann ja.
#
Klaus, bist Du es?
Ismirdochegal
#
Hellmanns Kettenhund?
#
Raggamuffin schrieb:

dass Möller aufgrund seiner Freundschaft mit Bobic eingestellt wird?
Das wird man wohl kaum belegen können.
#
Komplett unbekannt dürften sie sich ja definitiv nicht sein. Beide wurden 1996 Europameister und beide waren zeitgleich bei der Europa league Saison 2014/2015(?) im Expertenteam bei Sport1.
#
War auch irgendwie immer der allgemeine Tenor das Haller der kompletteste der drei aus der Herde ist. Scheint sich zu bestätigen.
#
Xaver08 schrieb:

qualitativ ist das ergebnis nicht überraschend und deckt sich im prinzip mit früheren studien, bzw. dem gesunden menschenverstand. es ist wie immer die frage wie sinnvoll und überraschend dieser status quo sein kann, ich denke man muss noch nciht mal raketenwissenschaftler sein, um zu verstehen, daß das elektroauto so richtig sinnvoll erst mit regnerativem strom ist. jeder kann sein auto im ueberigen so schon heute zu hause laden, wenn er das nur will.



In deiner Welt wohnt also jeder so, dass er sein Auto vor seine Wohnungssteckdose fahren kann und mal eben seine Karre auflädt?
#
Hast du keine Steckdose?
#
Xaver08 schrieb:

Zur lokalen klimaaufhellung bitte ich darum zum Thema zurückzukehren!

Dazke

Worum ging es nochmal?
#
Darum ein 16 jähriges Mädchen in die Pfanne zu hauen. Bitte, gern geschehen.
#
So blöd wie es scheint aber Rebic ist in der ganzen Situation aktuell der Verlierer.
#
Wenn ich die Entwicklung von Luca Waldschmidt bei Freiburg so betrachte und welch schöne und entscheidende Tore er macht, dann frage ich mich manchmal, ob er die nicht auch hier hätte machen können...
#
Von unserer Seite ja, von seiner nein.
#
Diegito schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Wie oft haben wirt das hier eigentlich schon durch gekaut das bei einer Aufhebung von 50+1 auch andere Vereine wie der BVB, S04, Werder Bremen, BMG, 1. FC Köln, ein Hauptstadtclub und auch die Bayern Investoren bekommen werden. Glaubt ihr denn immer noch ernsthaft das "viel geld bekommen" auch automatisch bedeutet Erfolg zu haben? Leute Leute ich hab echt gedacht wir wären da schon weiter. Fehlt nur wieder die Story das mit ner U23 unsere Jugendarbeit heuter besser wäre...


Wir sind aber ein besserer und attraktiverer Standort für einen Investor wie z.b. Bremen oder M'Gladbach und mindestens genauso attraktiv wie Schalke, Stuttgart, Hamburg, Köln. Das heißt wir würden uns gegenüber diesen Vereinen nicht verschlechtern sondern eher verbessern. Und der Abstand zu Wolfsburg, Leverkusen, Leipzig, Hoffenheim würde ebenso schwinden. Zu Bayern und Dortmund sicherlich nicht, das ist klar.
Es wird doch wohl keiner behaupten das es finanziell und sportlich für uns ein Nachteil wäre wenn die Regel fallen würde.
Natürlich ist das alles längst keine Garantie für Erfolg. Diese Garantie hast du nie.



Es würden dann allerdings auch noch die Vereine dazukommen, die momentan keine Rolle spielen und idR auch nicht mehr spielen würden. Also die 1860s, Hannovers, FCKs, HSVs, oder Unterhachings dieser Welt, deren Inhaber nach dem Fall von 50+1 und der neu gewonnenen Entscheidungsfreiheit, evtl. auf die Idee kommen richtig investieren zu wollen, und nicht nur in Höhe der momentanen Anteilswerte.

Von Liga 3 abwärts gibts einige Vereine, die mit dem Rücken zur Wand stehen, und die mit Sicherheit nicht "nein" sagen würden, wenn ihnen der "Sugar Daddy" aus Russland, China oder Katar die CL verspricht.
#
Das scheint für viele irgendwie komplett ausgeblendet zu werden das dann auf einmal unterklassige Vereine ohne Probleme alles abgeben und zu einem Millliardärsspielzeug werden. Wenn 50+1 fällt werden wir immer noch da stehen wo wir jetzt stehen nur mit dem Unterschied das wesentlich mehr Geld verpulvert wird, auf einmal Vereine in den ersten 2 Ligen sind die da länger net mehr waren und manche Vereine auf die der Inhaber keinen Bock mehr hat komplett in der Versenkung verschwinden. Keine Ahnung wie man da nur im geringsten glauben kann das da für uns irgendwas besser oder toller wird.
#
Wie oft haben wirt das hier eigentlich schon durch gekaut das bei einer Aufhebung von 50+1 auch andere Vereine wie der BVB, S04, Werder Bremen, BMG, 1. FC Köln, ein Hauptstadtclub und auch die Bayern Investoren bekommen werden. Glaubt ihr denn immer noch ernsthaft das "viel geld bekommen" auch automatisch bedeutet Erfolg zu haben? Leute Leute ich hab echt gedacht wir wären da schon weiter. Fehlt nur wieder die Story das mit ner U23 unsere Jugendarbeit heuter besser wäre...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Maxfanatic schrieb:

Negatives Gegenbeispiel ist zum Beispiel Jermaine Jones.. Und eben Andi Möller, mehrfach.


Oder Patrick Ochs. Der als Kapitän, während seine Mannschaft in Abstiegsnöten gerät, mit Wolfsburg verhandeln um dort an zuheuern.

Da muss ich Dich korrigieren. Sah zwar damals echt mies aus. Aber hätte Ochs damals nicht schon unterschrieben, wäre er ablösefrei gewesen.
Er hat uns mit seiner vorzeitigen Unterschrift 3 Mio gerettet, obwohl er den Abstieg hätte abwarten können, um dann für lau zu VW zu gehen. Was ihm vermutlich noch ein nettes Handgeld gebracht hätte.
#
Basaltkopp schrieb:

Er hat uns mit seiner vorzeitigen Unterschrift 3 Mio gerettet,


Puh, was ein Glück. Das wiegt die 50 bis 60 Millionen Verlust natürlich auch auf die wir durch den Abstieg hatten. Evtl. hätte er anstatt verhandeln und sich Neuorientieren bei anderen Vereinen sich  hier erst mal den ***** aufreißen sollen damit das Schiff net unter geht. Aber immerhin 3 Millionen... hat das ganze natürlich erträglicher gemacht.
#
Es geht nicht darum, dass alle Spieler mit Fleisch und Blut Eintrachtfans sind. Das ist illusorisch, das weiß jeder. Wenn jemand hier die Chance auf dicke Kohle und Titel hat, geht er in der Regel. Das war bei Rode so, das war bei Trapp so, das war bei Wolf so, das war bei Jovic so, das wird auch bei André Silva so sein. Das war auch bei Spielern wie Kyrgiakos so. Es geht doch nur darum, dass die Spieler sich zerreissen, solange sie hier sind, und niemandem eine Futt auf die Backe malen und sonstwas erzählen, was sie dann nicht einhalten. Das ist nämlich gar nicht nötig, die meisten Fans sind in der Lage, durchaus zu differenzieren, man muss sie nicht für dumm verkaufen, um zum Liebling zu werden. Brinkmann und der genannte Kyrgiakos beispielsweise waren Fußball-Söldner erster Güte. Trotzdem sind es immer noch zwei meiner Lieblingsspieler, sie haben nämlich nie einen Hehl daraus gemacht, aber alles für die Eintracht gegeben, solange sie hier waren. Bei Jovic sehe ich das z.B. ähnlich - wobei ich ihn nicht mal als Söldner bezeichnen würde, den Spieler, der ein Real-Angebot ausschlägt, muss man mir erstmal zeigen.

Negatives Gegenbeispiel ist zum Beispiel Jermaine Jones.. Und eben Andi Möller, mehrfach. Dazu kommt dann noch, dass das bei der Nicht-Meisterschaft 92 wohl eine Rolle gespielt hat. Und wenn sich dann jemand auch nach der Karriere noch eindeutig positioniert, dann braucht er hier einfach nicht mehr antanzen. Zumal auch noch fraglich ist, was ihn für die Position überhaupt befähigen soll, wie hier ja ungefähr jeder einräumt, ist er nämlich weder für Intelligenz noch für Charakterstärke bekannt. Beides als NLZ-Leiter vielleicht gar nicht so unwichtig. Ich finde, als aktiver und kritischer Fan ist man durchaus auch berechtigt, sich dann zu äußern. Ob das von den Verantwortlichen Ernst genommen wird, ist deren Sache. Wie man das kommuniziert, offensichtlich auch. Die Art und Weise der Meinungsäußerung ist sicherlich natürlich Geschmackssache, kommt aber auch drauf an, was man wie und wo erreichen möchte. Ich kann mir auch vorstellen, dass Möller selbst sagt "Nö, da hab ich keinen Bock drauf". Würde erklären, warum Bobic so angefressen ist.
#
Maxfanatic schrieb:

Negatives Gegenbeispiel ist zum Beispiel Jermaine Jones.. Und eben Andi Möller, mehrfach.


Oder Patrick Ochs. Der als Kapitän, während seine Mannschaft in Abstiegsnöten gerät, mit Wolfsburg verhandeln um dort an zuheuern.
#
Blöd das sich Bremen mit dem 2:2 beim BVB wieder Selbstvertrauen geholt hat. Das wird nicht einfach gegen Werder nächsten Sonntag...
#
Leicht war es noch nie gegen Werder Bremen.
#
Nee. Wenn da z.B. Pisse gegen SAP oder Abgasbetrüger spielt, dann ist die einzig positive Variante ein dicker Stein vom Himmel. Und Schalke ist von der Sympathie her eben auch nicht besser. Und das muss man als Traditionsverein erst einmal schaffen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Und das muss man als Traditionsverein erst einmal schaffen.

Wenn man Teile seiner Seele an die Gasrussen oder an einen Speditionsmillardär verkauft ist das gar net so schwierig...
#
Gut das wir gestern gewonnen haben. So bleibt unser Anschluss nach Oben erst mal erhalten.