
vonNachtmahr1982
53621
Lässt einzig darauf schließen, dass auch andere Parteien Politik mit den diffusen Sorgen ihrer Klientel machen, bzw. damit werben, sich um diese "probleme" zu kümmern. Natürlich würde kein grüner sich öffentlich über Fukushima freuen, wohl ebensowenig ein afdler über einen islamistischen Anschlag. Und dennoch profitieren beide von diesen Ereignissen.
derUlukai schrieb:
wohl ebensowenig ein afdler über einen islamistischen Anschlag
Aha... AfD-Politiker wünscht sich islamistische Anschläge in Deutschland
WuerzburgerAdler schrieb:
Auch wenn es nur um ein Detail geht - das sehe ich anders. Du weißt es doch selbst, wie schwierig es ist, einen mit 200 kmh anbrausenden Hintermann richtig einzuschätzen. Es sei denn, du wärst stets dieser Hintermann. Dann weißt du es natürlich nicht.
Auch wenn wir jetzt ein wenig vom Thema abschweifen. Das liegt wieder daran, dass viele Menschen auf der Autobahn sind, die kein Auto fahren können. Ich schaue nicht einfach nur in den Spiegel vorm Spurwechsel, sondern ich beobachte die linke Spur, wenn ich im Spiegel sehe, dass sich dort ein Fahrzeug befindet. Dann kann ich sehr wohl in etwa einschätzen wie schnell der ist, bzw. wenn der schnell näher kommt nehme ich den Fuß vom Gas, warte noch ein paar Sekunden und ziehe dann erst raus. Ich denke, Du weißt was ich meine.
Basaltkopp schrieb:
Das liegt wieder daran, dass viele Menschen auf der Autobahn sind, die kein Auto fahren können.
Da bin ich bei dir. Wegen einer Beziehung bin ich die letzten 2 Jahre relativ oft zwischen Weilburg und Marburg hin und her gependelt. Das ist ja wahrhaftig keine 180 km/h Raserstrecke und ich persönlich halte für mich eine Geschwindigkeit von 120 bis 150 km/h als absolut ausreichend. Aber was einem auch da teilweise wiederfahren ist lässt einen echt daran zweifeln ob einige Menschen Autofahren solleten. Wenn bei Tempo 130 km/h jemand 50 meter vor einem raus zieht mit 90 km/h um einen LKW zu überholen fragt man sich schon ob solche Menschen der Meinung sind das ihnen der Highway alleine gehört.
Lässt dieser hänebüchene Vergleich darauf schließen das du gerne ein wenig empört und besorgt sein willst?
Lässt einzig darauf schließen, dass auch andere Parteien Politik mit den diffusen Sorgen ihrer Klientel machen, bzw. damit werben, sich um diese "probleme" zu kümmern. Natürlich würde kein grüner sich öffentlich über Fukushima freuen, wohl ebensowenig ein afdler über einen islamistischen Anschlag. Und dennoch profitieren beide von diesen Ereignissen.
Jojo1994 schrieb:
Das ist die einzige Freiheit die man in Deutschland noch leben darf
Mehr kann man dazu nicht sagen!
Wenn ein Bleifuss die einzige Freiheit ist die man noch in seinem Leben hat, sollte man evtl. Mal sein Leben überdenken in wie weit das noch Sinn macht.
Kurze Anmerkung... das Parken auf Waldwegen ist in hessen verboten und wird mit 25€ Strafe geahndet. Wer da Wegelagerei sieht darf das, sollte sich trotzdem auch an Gesetze halten und die Strafe bei verstoß bezahlen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Kurze Anmerkung... das Parken auf Waldwegen ist in hessen verboten und wird mit 25€ Strafe geahndet. Wer da Wegelagerei sieht darf das, sollte sich trotzdem auch an Gesetze halten und die Strafe bei verstoß bezahlen.
Dazu passt, dass das "Wald"stadion nun mal in einem Waldgebiet liegt. Es wäre etwas sonderbar, wenn man die umliegenden Parkplätze befestigen und somit versiegeln würde, nur damit die Autos darauf nicht schmutzig werden.
Wenn man seine Chancen net nutzt und so einen blöden Elfmeter kurz vor Schluss verursacht hat man es auch net besser verdient.
Dumm, dümmer, Eintracht Frankfurt.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Dumm, dümmer, Eintracht Frankfurt.
Trifft es sehr gut.
Tor des Monats, Aller!
vonNachtmahr1982 schrieb:
Du hast aber schon gelesen das er "neuer Leiter des Nachwuchsleistungszentrums von Eintracht Frankfurt" ist? Und das soll nur repräsentativ sein? Das lese ich eher so gar nicht daraus.
Ja und? Ist halt ein Titel. Fischer ist auch "Präsident" und hat nix zu melden. Ist doch im Fussball nix neues, dass große Namen große Posten bekleiden und andere die Arbeit machen.
Danke das du die restlichen Aussagen ignorierst.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Was mich doch etwas stört ist die Tatsache das er keinen repräsentativen Posten belegt sondern tatsächlich die Leitung des NLZ. Da scheint er ja schwer Eindruck geschindet zu haben.
Also die offizielle Mitteilung von der Eintracht spricht da für mich ne andere Sprache. Da lese ich ganz klar raus, dass er eine repräsentative Figur ist, die "für [...] etwas steht". Es ist die Rede von weiteren Zugängen in dem Bereich um das Team zu komplettieren und es wird immer wieder betont, wie wichtig seine vergangenen Leistungen als Weltmeister und Fussballer sind. Das spricht doch stark dafür, dass man einen starken Namen haben will um damit Talente zu locken, oder nicht?
Du hast aber schon gelesen das er "neuer Leiter des Nachwuchsleistungszentrums von Eintracht Frankfurt" ist? Und das soll nur repräsentativ sein? Das lese ich eher so gar nicht daraus.
Ich hatte die Gelegenheit, viele wertvolle Erfahrungen im Bereich des Spitzen- und Nachwuchsfußballs zu sammeln, die ich nun gerne am Riederwald einbringen möchte. Insbesondere der Förderung der individuellen spielerischen Qualität des Eintracht-Nachwuchses will ich mich verstärkt zuwenden.
"Andy ist national und international hoch angesehen und gut vernetzt“, sagt Bobic, der auch die Gewissenhaftigkeit der Arbeit von Andreas Möller herausstellt: „Andy, der im Besitz der Fußballlehrerlizenz ist, hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Hospitationen absolviert und sich stetig weiterentwickelt. Das hat uns gezeigt, dass er einen großen inneren Antrieb für die Sache hat. Aus all diesen Gründen haben wir uns nach Gesprächen mit weiteren Kandidaten für ihn entschieden.“
vonNachtmahr1982 schrieb:
Du hast aber schon gelesen das er "neuer Leiter des Nachwuchsleistungszentrums von Eintracht Frankfurt" ist? Und das soll nur repräsentativ sein? Das lese ich eher so gar nicht daraus.
Ja und? Ist halt ein Titel. Fischer ist auch "Präsident" und hat nix zu melden. Ist doch im Fussball nix neues, dass große Namen große Posten bekleiden und andere die Arbeit machen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Du hast aber schon gelesen das er "neuer Leiter des Nachwuchsleistungszentrums von Eintracht Frankfurt" ist? Und das soll nur repräsentativ sein? Das lese ich eher so gar nicht daraus.
Ich auch nicht. Offenbar will man die Schwerpunkte in der Jugendausbildung anders setzen. Nämlich auf Technik, spielerische Qualität und vor allem auf Tempo. Ich sehe die Verpflichtung Möllers deshalb eher mit der Zielrichtung sportlicher Bereich als Administration.
Und da könnte man strukturell schon einiges tun.
mal ehrlich, der gehört in die geschlossene, aber nicht in den öffentlichen raum:
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2019/10/berlin-kreuzberg-pegida-aktivist-demonstriert-24-stunden-lang-gegen-drogendealer.html
Der Görlitzer Park ist zum Schauplatz einer rechtsgerichteten Demo geworden: Seit Freitagmorgen protestiert der Münchner Pegida-Chef Heinz Meyer gegen den Drogenhandel im "Görli". Die Anwohner halten dagegen. Die Polizei ist mit 140 Beamten im Einsatz.
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2019/10/berlin-kreuzberg-pegida-aktivist-demonstriert-24-stunden-lang-gegen-drogendealer.html
Der Görlitzer Park ist zum Schauplatz einer rechtsgerichteten Demo geworden: Seit Freitagmorgen protestiert der Münchner Pegida-Chef Heinz Meyer gegen den Drogenhandel im "Görli". Die Anwohner halten dagegen. Die Polizei ist mit 140 Beamten im Einsatz.
Es wird über Polizeieinsätze und die Kosten bei Fußballspielen diskutiert aber so ein Vollpfosten darf als One-One Show mal 140 Polizisten über 2 Tage beschäftigen. Normal ist das doch nicht....
vonNachtmahr1982 schrieb:
Es wird über Polizeieinsätze und die Kosten bei Fußballspielen diskutiert aber so ein Vollpfosten darf als One-One Show mal 140 Polizisten über 2 Tage beschäftigen. Normal ist das doch nicht....
Aber so ist leider oder den Göttern sei Dank, das Recht in Deutschland. Die Negativpresse wird ihn schon weh tun. Leid tuts mir um die die gerne in dem Park sind.
Das bei dem Thema A. Möller die Emotionen hoch kochen ist doch nicht verwunderlich. Dafür war sein Verhalten in den falschen Momenten einfach zu unüberlegt. Und freilich liegt das alles teilweise schon weit zurück. Aber traditionsbewusste Fans sind wie Elefanten, die vergessen nie.
Ich schäume bei dem ganzen nicht über vor Freude aber jetzt kann man es erst mal nicht ändern. Was mich doch etwas stört ist die Tatsache das er keinen repräsentativen Posten belegt sondern tatsächlich die Leitung des NLZ. Da scheint er ja schwer Eindruck geschindet zu haben. Und wie Brodowin schon sagte, jetzt muss er dann auch liefern und in seinem Fall etwas mehr als ein Nobody.
Ich will mir gar net ausmalen was erst los ist wenn mal Jones oder Skibbe hier (nochmal) Jobs übernehmen sollten.
Ich schäume bei dem ganzen nicht über vor Freude aber jetzt kann man es erst mal nicht ändern. Was mich doch etwas stört ist die Tatsache das er keinen repräsentativen Posten belegt sondern tatsächlich die Leitung des NLZ. Da scheint er ja schwer Eindruck geschindet zu haben. Und wie Brodowin schon sagte, jetzt muss er dann auch liefern und in seinem Fall etwas mehr als ein Nobody.
Ich will mir gar net ausmalen was erst los ist wenn mal Jones oder Skibbe hier (nochmal) Jobs übernehmen sollten.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Was mich doch etwas stört ist die Tatsache das er keinen repräsentativen Posten belegt sondern tatsächlich die Leitung des NLZ. Da scheint er ja schwer Eindruck geschindet zu haben.
Also die offizielle Mitteilung von der Eintracht spricht da für mich ne andere Sprache. Da lese ich ganz klar raus, dass er eine repräsentative Figur ist, die "für [...] etwas steht". Es ist die Rede von weiteren Zugängen in dem Bereich um das Team zu komplettieren und es wird immer wieder betont, wie wichtig seine vergangenen Leistungen als Weltmeister und Fussballer sind. Das spricht doch stark dafür, dass man einen starken Namen haben will um damit Talente zu locken, oder nicht?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das bei dem Thema A. Möller die Emotionen hoch kochen ist doch nicht verwunderlich. Dafür war sein Verhalten in den falschen Momenten einfach zu unüberlegt. Und freilich liegt das alles teilweise schon weit zurück. Aber traditionsbewusste Fans sind wie Elefanten, die vergessen nie.
Ich schäume bei dem ganzen nicht über vor Freude aber jetzt kann man es erst mal nicht ändern. Was mich doch etwas stört ist die Tatsache das er keinen repräsentativen Posten belegt sondern tatsächlich die Leitung des NLZ. Da scheint er ja schwer Eindruck geschindet zu haben. Und wie Brodowin schon sagte, jetzt muss er dann auch liefern und in seinem Fall etwas mehr als ein Nobody.
Ich will mir gar net ausmalen was erst los ist wenn mal Jones oder Skibbe hier (nochmal) Jobs übernehmen sollten.
Hättest du mich vor Beginn der ganzen Thematik gefragt, wer aus meiner Sicht am schwierigsten in Frankfurt zu vermitteln sei, hätte ich Möller in dieser Rangliste noch weit vor Jones und Skibbe eingeordnet, denn Möller hat es hier einfach schon zu oft verkaxxt.
Deshalb wundern mich etwaige Plakate auch überhaupt nicht, das war einfach absolut erwartbar. Wahrscheinlich könnte nur Lodda das noch toppen.
Es gibt einfach Personalien die gewisse Vorgeschichten in einem Verein haben.
Jojo1994 schrieb:
Ich hoffe, das hast du dir echt gut überlegt.
Nö, er wusste ja ohne groß zu überlegen das er zu Mailand will.
vonNachtmahr1982 schrieb:Jojo1994 schrieb:
Ich hoffe, das hast du dir echt gut überlegt.
Nö, er wusste ja ohne groß zu überlegen das er zu Mailand will.
Naja, man sollte langsam machen.
Ante würde es bis jetzt wohl trotzdem genauso machen.
Er hat ein gutes Selbstbewusstsein
und wird überzeugt sein, sich durchzusetzen.
Zumal er eine neue Herausforderung suchte. Ante ist wohl ein Spieler der so was
braucht.
Ob Milan mit einem Ante in der Startelf besser wäre, ist auch nicht bewiesen.
Ante kann beides Hui und Pfui.
Und das kann bei Ihm viel ausmachen.
Deswegen habe ich Ihn hier auch oft kritisch gesehen.
Kei Sau will nach Kassel. Das ist der Vorhof zu Hannover.
Frankfurter-Bob schrieb:
Kei Sau will nach Kassel.
Das unterschreibe ich einfach mal so. Und wenn man mal, aus welchen Gründen auch immer, da ist... ist das schönste der Anblick von Kassel im Rückspiegel wenn man über die A49 wieder nach hause fährt.
Nein, für seine Karriere war das definitiv Essig. Aber er hat damit lebenslang nd das gibt natürlich
-verständlicherweise- den Ausschlag. Er hat heute gegen Granada wieder 0 Min gespielt. Es deutet sich ein wenig an, daß er, wenn es denn klappen soll, den ganz harten Weg über Leihen u.s.w. gehen werden muss. Luka ist bei weitem noch nicht konstant genug für eine Rolle bei solch einem Club. Das hat man ja bei uns auch deutlichst gesehen. Weltklasse und nicht existent wechselten sich da des öfteren ab.
-verständlicherweise- den Ausschlag. Er hat heute gegen Granada wieder 0 Min gespielt. Es deutet sich ein wenig an, daß er, wenn es denn klappen soll, den ganz harten Weg über Leihen u.s.w. gehen werden muss. Luka ist bei weitem noch nicht konstant genug für eine Rolle bei solch einem Club. Das hat man ja bei uns auch deutlichst gesehen. Weltklasse und nicht existent wechselten sich da des öfteren ab.
Bei Rebic doch teilweise genauso. Der einzige von der ehemaligen Büffelherde der wirklich Konstant in der Leistung war, war Haller. Und den vermisse ich am meisten.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Der einzige von der ehemaligen Büffelherde der wirklich Konstant in der Leistung war, war Haller. Und den vermisse ich am meisten.
Hat heute auch wieder genetzt, auf der Gegenseite aber auch einen Elfmeter verursacht.
Mirscho schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ich tippe auf einen klaren Sieg für die Bayern. Sie vermasseln es.
Ich tippe dann vorsichtig auf ein Unentschieden. Sie gewinnen 385:0.
Ich tippe wieder auf einen klaren Sieg der Bayern... das Karussell dreht sich weiter.
Mit Arbeit verdienste mehr Kohle.
Soweit kommt's noch!
Zur Aufmunterung lubbere ich halt mal wieder ins FC Bäähh Forum:
Kovac? Wann begreift die Führung endlich, daß er eine Lusche ist?
es geht mir echt auf den Kekes...spielerisch wird es doch seit Kovac hier mit jedem Spiel schlech
ter. Ich bezahle weiterhin pay tv, um mir diesen Mist anzusehen. Habe echt die Schnauze gestrichen voll...
Kann mir hier jemand einen Spieler nennen, der unter NK besser geworden ist?
Schmeißt den Kroaten endlich raus
Ich gehe seit über einem Jahr nicht mehr ins Stadion und das wird sich auch nicht ändern so lange Kovac hier sein Unwesen treibt.
Wer nicht erkennt, daß Kovac die Mannschaft nach und nach schlechter gemacht hat.....
Nur UH sieht das wohl anders.
Das hätte der Tiger bestimmt besser hingekommen oder ein Wagner von Schalke.
Btw. meint der/die mit "Tiger" den Effenberg? Aber Hallo wünsche ich den Bauern diesen Trainer nach Kovac. Danach Loddar. Danach dann bitte Legat. Danach bitte in folgender Reihenfolgen: Skibbe, Veh, Fanz.
Ernsthaft... die rufen nach Effe? Bitte ja lasst den bei den Bayern trainer sein. Meinetwegen auch mit Loddar als Co-Trainer.
Tafelberg schrieb:
ist bestimmt richtungsweisend
Natürlich!
Dauzieher schrieb:
Aktuell will wohl keiner Meister werden
Also mir würde da schon ein team einfallen wo ich gerne hätte das es Meister wird.
Das ist so unheimlich, wir könnten morgen mit 3 Punkten gewaltig Boden nach oben gut machen und auch am BVB vorbei ziehen. In so Situationen haben wir aber meistens genau das gemacht was nicht gut für uns war. .
Nur sind wir doch ehrlich, diese Diskussion um Hase wurde von einem user los getreten der seine Meinung entweder eh nach Stärke des Windes dreht oder den man prinzipiell immer falsch versteht und er alles anders gemeint hat. So was kann ich eh nicht ernst nehmen und hat für mich die ganze Diskussion um Hase B. eh obsolet gemacht.