
vonNachtmahr1982
53621
Das kann ich so bestätigen. Und ich glaub ich bin da am Anfang auch einigen ziemlich auf den Sack gegangen. Hab aber recht gehabt wie der weitere Saisonverlauf gezeigt hat.
Veh war in der tat der erste Trainer den ich im Stadion ausgepfiffen und beschimpft hab...
Veh war in der tat der erste Trainer den ich im Stadion ausgepfiffen und beschimpft hab...
Maxi1984 schrieb:
Mein Hauptproblem mit Möller ist das ich ihn nicht für besonders intelligent halte.
Ein auch nur ansatzweise reflektierter mensch hätte vor einem Pokalfinale zweier ehemaliger Vereine einfach gesagt das er es beiden gönnen würde weil er mit beiden Vereinen viel verbindet und fertig.
Auch Aussagen wie die Schutzschwalbe, Mailand oder Madrid...und was es sonst noch alles dumme Aussagen von ihm gibt, man muss kein absoluter Fachmann sein um eine Organisation zu führen, dann muss man aber ein Fachmann in Menschenführung sein und das sehe ich bei Herrn Möller einfach mal gar nicht.
Da widerspreche ich dir noch nicht mal. Sehe das eigentlich genauso. Ich brauch Möller nicht bei uns. Es gibt viele Argumente gegen ihn, wahrscheinlich mehr als für ihn.
Das war in der Vergangenheit aber bei etlichen Personalentscheidungen so, ich erinnere an die geklüngelte Rückkehr von Veh damals als es nicht ansatzweise solch einen Aufschrei gab (da wäre es aber berechtigt gewesen, zum es sich um den Cheftrainerposten(!) der Profis gehandelt hat).
Kein Mensch weiß welche Rolle er im Nachwuchsleistungszentrum übernehmen wird, was genau seine Aufgaben sein werden. Macht er nur den Grüßonkel? Oder ist er wirklich in gravierende Entscheidungen und Prozesse involviert? Da sehe ich eher die Verantwortung bei Pezza.
Ich finde die Art und Weise wie dieses Thema diskutiert wird völlig überzogen und übertrieben. Meinungsaustausch ist willkommen und sogar wichtig. Aber normaler Meinungsaustausch ist das schon lange nicht mehr, spätestens nach dem wirren Statement der NWK e.V.
Diegito schrieb:
ich erinnere an die geklüngelte Rückkehr von Veh damals als es nicht ansatzweise solch einen Aufschrei gab (da wäre es aber berechtigt gewesen, zum es sich um den Cheftrainerposten(!) der Profis gehandelt hat).
Den Aufschrei gab es nur waren das dann alles Spalter, Ahnungslose und Störenfriede die man gerne Mundtot gemacht hätte .
vonNachtmahr1982 schrieb:Diegito schrieb:
ich erinnere an die geklüngelte Rückkehr von Veh damals als es nicht ansatzweise solch einen Aufschrei gab (da wäre es aber berechtigt gewesen, zum es sich um den Cheftrainerposten(!) der Profis gehandelt hat).
Den Aufschrei gab es nur waren das dann alles Spalter, Ahnungslose und Störenfriede die man gerne Mundtot gemacht hätte .
Das war der erste Trainer wo einige Leute nur deshalb ins Stadion sind um gegen ihn zu demonstrieren, das Spiel war uninteressant. War ja dann auch sein letztes hier.
Mein Hauptproblem mit Möller ist das ich ihn nicht für besonders intelligent halte.
Ein auch nur ansatzweise reflektierter mensch hätte vor einem Pokalfinale zweier ehemaliger Vereine einfach gesagt das er es beiden gönnen würde weil er mit beiden Vereinen viel verbindet und fertig.
Auch Aussagen wie die Schutzschwalbe, Mailand oder Madrid...und was es sonst noch alles dumme Aussagen von ihm gibt, man muss kein absoluter Fachmann sein um eine Organisation zu führen, dann muss man aber ein Fachmann in Menschenführung sein und das sehe ich bei Herrn Möller einfach mal gar nicht.
Ein auch nur ansatzweise reflektierter mensch hätte vor einem Pokalfinale zweier ehemaliger Vereine einfach gesagt das er es beiden gönnen würde weil er mit beiden Vereinen viel verbindet und fertig.
Auch Aussagen wie die Schutzschwalbe, Mailand oder Madrid...und was es sonst noch alles dumme Aussagen von ihm gibt, man muss kein absoluter Fachmann sein um eine Organisation zu führen, dann muss man aber ein Fachmann in Menschenführung sein und das sehe ich bei Herrn Möller einfach mal gar nicht.
Wie ich schon mehrfach schrub kann ich das verstehen das man von Möller nicht unbedingt angetan ist. Dem seine bisherige Vita als Verreinsoffizieller ließt sich auch nur bedingt erfolgreich und diverse Aussagen die er getätigt hat in der Vergangenheit (auch der Jüngeren) waren sehr unglücklich. Ich verstehe es absolut wenn man da jetzt nicht von begeistert ist.
Auf der anderen Seite hoffe ich das Bobic einfach weiß was er da macht und es sich nicht nur um Klüngelei handelt und um einem alten Kumpel mal einen Gefallen zu tun. Ich hoffe das Möller bei ihm irgendwas vor weißen konnte was ihn überzeugt hat.
Auf der anderen Seite hoffe ich das Bobic einfach weiß was er da macht und es sich nicht nur um Klüngelei handelt und um einem alten Kumpel mal einen Gefallen zu tun. Ich hoffe das Möller bei ihm irgendwas vor weißen konnte was ihn überzeugt hat.
Ich brauche die Stuttgarter. Wie die Luft zum Atmen. Ich brauche auch die Nürnberger. Weiß gar nicht, wie man ohne Nürnberger durchs Leben kommen soll. Ich brauche Freiburg, Karlsruhe, Mainz. Kassel bräuchte ich auch, ebenso wie Wehen-Wiesbaden. Evtl. brauche ich auch Köln und Düsseldorf. Am meisten brauche ich Kickers Würzburg. Das wird leider eine Illusion bleiben.
Alles gut erreichbare Auswärtsspiele.
Nur Hoffenheim brauche ich nicht mehr. Da fahr ich nimmer hin.
Alles gut erreichbare Auswärtsspiele.
Nur Hoffenheim brauche ich nicht mehr. Da fahr ich nimmer hin.
WuerzburgerAdler schrieb:
Kassel bräuchte ich auch
Hand aufs Herz, wie oft warst du schon in Kassel?
Kei Sau will nach Kassel. Das ist der Vorhof zu Hannover.
vonNachtmahr1982 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Kassel bräuchte ich auch
Hand aufs Herz, wie oft warst du schon in Kassel?
Als begeisterter Anhänger von unterirdischen Bahnhöfen öfter als mir lieb war.
Und natürlich jeweils zur documenta.
Ohne einen Hang nach Wiesbaden zu haben, aber deren Sieg bei der Schwabenpest hat mich mal richtig gefreut.
Der Tabellenletzte hat mit seinen Möglichkeiten gezeigt, das ein Aufstieg der Spätzles noch in weiter Ferne liegt und hoffentlich bleibt das auch so.
Was für eine Blamage für die selbsternannten "Bayern der 2. Liga"....
Der Tabellenletzte hat mit seinen Möglichkeiten gezeigt, das ein Aufstieg der Spätzles noch in weiter Ferne liegt und hoffentlich bleibt das auch so.
Was für eine Blamage für die selbsternannten "Bayern der 2. Liga"....
cm47 schrieb:
selbsternannten "Bayern der 2. Liga".
Wo auch jeder weiß das wir das ja eigentlich waren.
vonNachtmahr1982 schrieb:cm47 schrieb:
selbsternannten "Bayern der 2. Liga".
Wo auch jeder weiß das wir das ja eigentlich waren.
Pfui Deibel!
Wir gewinnen 1:0 .. hab es gleich gewusst.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Durchaus. Da man eh morgen frei hat hätte man das ohne weiteres noch mit einem 3 oder 4 tägigen Urlaub verbinden können. Nur wegen 90 Minuten Fußball hin und her zu fliegen ist wirklich etwas hirnrissig.
Wie ich schon vor paar Tagen schrieb, die Klimabilanz unserer Fans ist jetzt durch die Europafahrten auch nicht sonderlich prickelnd gewesen in den letzten 13 Monaten. Und wie Du schon sagst, nur wegen Fußball und ohne weitergehenden Urlaub mehrfach im Jahr irgendwo hin zu fliegen, macht klimatechnisch halt auch wenig Sinn. Und würde mir auch z.B. keinen Spaß machen paar Stunden vor Spielbeginn in Lissabon zu landen und am nächsten Morgen wieder zurück nach FFM zu fliegen.
Wenn wir schon über Klimaschutzmaßnahmen diskutieren und über Zurückhaltung, dann müssen wir eben auch vor der eigenen Haustür nicht mit verschlossenen Augen herumlaufen. Auch wenn ich völliges Verständnis dafür habe, dass man gerne als weltoffener Verein mit geiler Fanszene überall seinen Verein und seine Farben unterstützen will.
SGE_Werner schrieb:
Und würde mir auch z.B. keinen Spaß machen paar Stunden vor Spielbeginn in Lissabon zu landen und am nächsten Morgen wieder zurück nach FFM zu fliegen.
Das mache ich, wenn ich Auswärtsfahrten plane, eh nicht. Wir fahren, wenn dann mal, eh nur weiter weg (Freiburg,Berlin,Hamburg) und machen dann Männerurlaube da draus. Findet Würzi zwar auch kacke weil wir 3 tage nur Saufen und deswegen in den Schwarzwald düsen mit unseren 3.0 Dieseln aber hey,... wir haben sonst keinen Urlaub im Jahr. Und die Eintracht war dabei.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Findet Würzi zwar auch kacke
Würzi findet grundsätzlich erst mal alles kacke.
Gelöschter Benutzer
Smiley vergessen
Brodowin schrieb:
Smiley vergessen
Darf ich trotzdem ein "Depp" hinterher schieben?
skyeagle schrieb:
Da wird nach Mailand geflogen zum Shoppen, Party machen in Barcelona. Der, der nur an der Nordsee war zum Urlaub machen, der ist uncool.
Oder eben mal schnell für ein neunzigminütiges Fußballspiel morgens hin und nachts zurück bzw. einen Tag vorher hin und einen Tag später zurück. Wenn man es darauf anlegt, ist das genauso hirnrissig.
Durchaus. Da man eh morgen frei hat hätte man das ohne weiteres noch mit einem 3 oder 4 tägigen Urlaub verbinden können. Nur wegen 90 Minuten Fußball hin und her zu fliegen ist wirklich etwas hirnrissig.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Durchaus. Da man eh morgen frei hat hätte man das ohne weiteres noch mit einem 3 oder 4 tägigen Urlaub verbinden können. Nur wegen 90 Minuten Fußball hin und her zu fliegen ist wirklich etwas hirnrissig.
Wie ich schon vor paar Tagen schrieb, die Klimabilanz unserer Fans ist jetzt durch die Europafahrten auch nicht sonderlich prickelnd gewesen in den letzten 13 Monaten. Und wie Du schon sagst, nur wegen Fußball und ohne weitergehenden Urlaub mehrfach im Jahr irgendwo hin zu fliegen, macht klimatechnisch halt auch wenig Sinn. Und würde mir auch z.B. keinen Spaß machen paar Stunden vor Spielbeginn in Lissabon zu landen und am nächsten Morgen wieder zurück nach FFM zu fliegen.
Wenn wir schon über Klimaschutzmaßnahmen diskutieren und über Zurückhaltung, dann müssen wir eben auch vor der eigenen Haustür nicht mit verschlossenen Augen herumlaufen. Auch wenn ich völliges Verständnis dafür habe, dass man gerne als weltoffener Verein mit geiler Fanszene überall seinen Verein und seine Farben unterstützen will.
DeMuerte schrieb:
Wäre doch denkbar, oder etwa nicht?
Aktuell ist alles denkbar. Ich gebe bis nach Abpfiff keine Prognose ab wie es läuft.
vonNachtmahr1982 schrieb:Soso. Scheint dass Moeller in Ungarn richtig gut gearbeitet hat. Und nu?Hyundaii30 schrieb:Weil seine bisherigen Stationen als Trainer und Manager nicht von Erfolg gekrönt waren....
das Möller fachliche dafür nicht geeignet wäre.
Du kannst das alles anders sehen und alles kommentarlos hin nehmen. Ist mir egal. Aber hör auf hier Leuten das Recht ab zusprechen über so was zu diskutieren. Wenn dir das net passt und für dich "alles so ist wie es ist weil andere das so machen und das dann gut ist" dann such dir ein anderes Hobby als in einem Diskussionsforum teil zu nehmen.
Vielleicht solltest du mal nen Gang zurueck schalten und nicht immer gleich alle dumm anmachen. Wie du ja schreibst hat jeder das Recht auf ne eigene Meinung. Das gilt aber nicht nur fuer dich sondern auch fuer andere - schon mal drueber nachgedacht?
Vice versa
Ich glaube die Leute, die den Drang haben, die Welt erkunden zu wollen, die werden das, so sie es sich ermöglichen können, auch weiterhin tun. Der größte Faktor, so glaube ich, wird da der Preis sein. Wenn der Flug nach London übers Wochenende 50 € kostet, wird das gemacht, bei 500 € werden es viele nicht mehr können. Bei Pauschalreisen genauso. 2 Wochen Ägypten für 2.500 € oder für 450 €. Da fallen dann viele einfach aufgrund der finanziellen Situation raus. Ob jemand, der die Wahl hat 2 Wochen nach Spanien zu fahren, sich für die Seenplatte in Meck-Pom entscheidet? Vielleicht, aber auch das glaube ich nicht. Weil Spanien ist warm und Ausland und halt richtiges Urlaubsfeeling. So schätze ich den Großteil der Menschen ein. Und noch weniger glaube ich, dass der Großteil der Menschen der Umwelt zuliebe auf eine Fernreise verzichten würden. Ich nehme an, dass die eigenen Wünsche, Interessen etc. da subjektiv höher gewichtet werden und dann kommt das Argument: der Rest fliegt ja auch in die DomRep. Vielleicht täusche ich mich auch und tue allen Leute Unrecht. Allein mir fehlt der Glaube.
Wenn ich da mal auf meine Generation schaue (ich bin 28) und auf jene, die jünger sind. Da wird nach Mailand geflogen zum Shoppen, Party machen in Barcelona. Der, der nur an der Nordsee war zum Urlaub machen, der ist uncool. Weil auf Instagram ist ja Marrakesch gerade voll hipster oder was weiß ich. Ich hab mir schon anhören dürfen, dass die Ostsee kein richtiges Meer ist und wie man da nur Urlaub machen könnte. Das verschwindet mit den Jahren bestimmt, ich wurde ja auch älter. Aber gerade die Jungend wird doch bombadiert mit Angeboten und der großen weiten Welt. Ist doch klar, dass die das erleben wollen. Schnell und günstig.
Wenn ich da mal auf meine Generation schaue (ich bin 28) und auf jene, die jünger sind. Da wird nach Mailand geflogen zum Shoppen, Party machen in Barcelona. Der, der nur an der Nordsee war zum Urlaub machen, der ist uncool. Weil auf Instagram ist ja Marrakesch gerade voll hipster oder was weiß ich. Ich hab mir schon anhören dürfen, dass die Ostsee kein richtiges Meer ist und wie man da nur Urlaub machen könnte. Das verschwindet mit den Jahren bestimmt, ich wurde ja auch älter. Aber gerade die Jungend wird doch bombadiert mit Angeboten und der großen weiten Welt. Ist doch klar, dass die das erleben wollen. Schnell und günstig.
skyeagle schrieb:
der die Wahl hat 2 Wochen nach Spanien zu fahren, sich für die Seenplatte in Meck-Pom entscheidet?
Ich finde es ja niedlich das jetzt ein Pseudoaufschrei kommt wegen dem einbrechenden Tourismus in Spanien, Griechenland, Thailand, weiß der teufel wo. Das in teilen von Deutschland der Tourismus eingebrochen ist weil alle lieber auf die Bahamas oder in die Dom Rep fliegen juckt dann auch nicht mehr wenn man an Weihnachten am Strand liegt...
Gelöschter Benutzer
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich finde es ja niedlich das jetzt ein Pseudoaufschrei kommt wegen dem einbrechenden Tourismus in Spanien, Griechenland, Thailand, weiß der teufel wo.
Eine der wirklich besten Feststellungen hier! Danke
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich finde es ja niedlich das jetzt ein Pseudoaufschrei kommt wegen dem einbrechenden Tourismus in Spanien, Griechenland, Thailand, weiß der teufel wo. Das in teilen von Deutschland der Tourismus eingebrochen ist weil alle lieber auf die Bahamas oder in die Dom Rep fliegen juckt dann auch nicht mehr wenn man an Weihnachten am Strand liegt...
Ob das ein Aufschrei ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Dass die Insolvenz von Thomas Cook Auswirkungen auf den Tourismus hat ist zumindest mal eine These die man diskutieren kann. Das hat ja erstmal nichts damit zu tun, dass auf Jahre gesehen der Tourismus hier eingebrochen ist. Damit hast Du vollkommen recht. Ich glaube, dass da die Menschen freilich zu egoistisch sind. Sie haben die Auswahl aus zig Reisen und Reisemöglichkeiten und wählen die, die für sie am interessantesten und besten erscheint. Und da liegen im Zweifel Ziele im Ausland vor der Eifel. Und die wenigsten juckt das, wenn sie dann am Strand liegen. Auch da gebe ich Dir recht.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich finde es ja niedlich das jetzt ein Pseudoaufschrei kommt wegen dem einbrechenden Tourismus in Spanien, Griechenland, Thailand, weiß der teufel wo.
Aufschrei ist es nicht, und pseudo schon 3x nicht. Es ist einfach ein Fakt, dass die TC pleite Auswirkungen hat, die die nächste (Süd) europäische Wirtschaftskrise auslösen kann (aus meinen Augen auch wird).
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das in teilen von Deutschland der Tourismus eingebrochen ist weil alle lieber auf die Bahamas oder in die Dom Rep fliegen juckt dann auch nicht mehr wenn man an Weihnachten am Strand liegt...
ob jemand, der im Herbst in die Sonne fliegen will, stattdessen die Eifel im Oktober antut, ist mal mindestens gewagt. Und schau dir mal die Unterkünfte an. Was hier mitunter als 3 Sterne durchgeht, ist schon abenteuerlich. Ganze Regionen haben es einfach verpennt, ihre Häuser zu renovieren (Eifel und Mittelrhein mal zu nennen), bzw. die "Gastfreundlichkeit" lässt einen genau einmal dort Urlaub machen (Cuxhaven bei mir z.B.).
Wie auch immer, jedenfalls hier noch ein Beispiel des "Pseudoaufschreis": Hiphotels hat die Thomas Cook Pleite alleine EUR 20 Mio. gekostet.
https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/wirtschaft/2019/10/03/73813/top-hotelier-ubt-selbstkritik-nach-thomas-cook-pleite.html
Also wird man einsparen müssen. Und wo geht das am schnellsten? Bei den Mitarbeitern. Das paradoxe in dem Beispiel: die meisten Angestellten der mallorquinischen Hotels kommen vom spanischen Festland, also auch strukturschwache Regionen. Da fährt der Vater 6 Tagewochen mit bis zu 10 Stunden pro Tag, das von April bis Oktober, damit die Familie Kohle bekommt.
Gelöschter Benutzer
WuerzburgerAdler schrieb:Brodowin schrieb:
Das CL-Finale hab ich nicht gesehen. Bei der EM in England hat er aber ganz sicher nicht die Sterne vom Himmel gespielt. Das war ein höchstens durchschnittliches Turnier. Mir ist eigentlich nur sein unfassbar arrogantes Gehabe vor der Kurve in Erinnerung, nach dem er im Elfmeterschießen gegen England getroffen hat.
Andi Möller hat es schon immer verstanden, sich so zu verhalten, dass ihm nicht gerade die Herzen zugeflogen sind. Selbst im Triumph musste er seinen Scheiß-Charakter raus hängen lassen.
https://youtu.be/izCKtubriis?t=429
Bei allem Respekt. Aber da hast du was gehörig missverstanden.
Erstens mal war das gerade von AM ein gutes Turnier, das er selbst mit einem Klassetor gegen Tschechien eröffnet hatte. Sein Ausfall im Finale wog schwer.
Und zweitens war sein Torjubel nach dem (im Übrigen großartig) verwandelten Elfmeter keine Arroganz, sondern eine 1:1-Parodie auf Gascoigne, der genau die selbe Gestik und Mimik zwei Elfer zuvor gemacht hatte. Sei mir nicht böse, aber dass das so war, gehört eigentlich zum Grundwissen.
So entstehen Legenden.
Zur Legendenbildung trägste aber aktuell selber bei. Für die nicht zu unterschätzende intellektuelle Leistung einer Parodie müsste zumindest ein Mindestmaß an Grundsubstanz zwischen den Ohren vorhanden sein. Allein daher finde ich es schon abenteuerlich, Andreas Möller die Absicht einer Parodie unterstellen zu wollen.
Auch wenn man die Bilder von damals vergleicht, kann man noch nicht mal eine 1:1-Kopie erkennen.
klick
klick
Möller selbst sagt ja eifrig in allen Interviews, dass die Pose von damals ein "Ausdruck von Stärke und Stolz" sein sollte. Er selbst hat nie von einer Parodie gesprochen.
Abgesehen davon, kann man aus einem durchschnittlichen Turnier von Möller auch nicht 23 Jahre danach ein überragendes machen. Wo war denn Andy Möller z.B. in dem "Männer-Spiel" im Viertelfinale gegen Kroatien? Als es darum ging Eier zu zeigen und dagegen zu halten? Da haben Klinsmann und vor allem Sammer die Kastanien aus dem Feuer geholt, an Möller erinnere ich mich in diesem Spiel überhaupt nicht.
micl schrieb:Vielleicht wirst Du in den nächsten Spielen zunehmend besser verstehen.
Deshalb verstehe ich nicht
SamuelMumm schrieb:micl schrieb:Vielleicht wirst Du in den nächsten Spielen zunehmend besser verstehen.
Deshalb verstehe ich nicht
Ich befürchte mit dem verstehen ist es in diesem Fall, besonders schwierig.
Ist immer noch scheiße.
Tafelberg schrieb:Brodowin schrieb:
Vertrauensvorschuss kriegt da jeder einzelne von mir.
gute Einstellung, an der sich diverse Jammerlappen außerhalb des Forums ein Beispiel nehmen sollten
Die innerhalb des Forums nicht?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn man mit der Maxime "Wenn das so ist, dann ist das halt so." durch das Leben geht dann ist das so einfach. Man hat dann aber auch relativ wenig substanzielles zu Dingen beizutragen.
Dann erkläre doch Mal bitte warum Du ausschliesst, das Möller fachliche dafür nicht geeignet wäre.
Ich kann das nicht beurteilen und bin mir sicher, das Bobic auch diese Position nach bestem Wissen und Gewissen besetzt.
Aber mich würde schon interessieren, was die Möller Kritiker so über seine fachliche Eignung wissen
Hyundaii30 schrieb:
das Möller fachliche dafür nicht geeignet wäre.
Weil seine bisherigen Stationen als Trainer und Manager nicht von Erfolg gekrönt waren. Aber das ist noch nicht mal der Stein des Anstoßes. Ich sehe Möller menschlich als nicht kompatibel genug da er in seiner Laufbahn bewiesen hat wie unsportliches Verhalten geht (Schwalben) und er sich in Situationen, wo es mal drum ging zu seinem team zu stehen, verpisst hat. Zu dem steht seine Aussage das ihn "nichts mehr mit der SGE verbindet" im Raum was für mich fragwürdig ist ob so jemand geeignet ist bei genau den Verein, mit dem ihm nichts verbindet, so eine Position zu haben.
Du kannst das alles anders sehen und alles kommentarlos hin nehmen. Ist mir egal. Aber hör auf hier Leuten das Recht ab zusprechen über so was zu diskutieren. Wenn dir das net passt und für dich "alles so ist wie es ist weil andere das so machen und das dann gut ist" dann such dir ein anderes Hobby als in einem Diskussionsforum teil zu nehmen.
vonNachtmahr1982 schrieb:Soso. Scheint dass Moeller in Ungarn richtig gut gearbeitet hat. Und nu?Hyundaii30 schrieb:Weil seine bisherigen Stationen als Trainer und Manager nicht von Erfolg gekrönt waren....
das Möller fachliche dafür nicht geeignet wäre.
Du kannst das alles anders sehen und alles kommentarlos hin nehmen. Ist mir egal. Aber hör auf hier Leuten das Recht ab zusprechen über so was zu diskutieren. Wenn dir das net passt und für dich "alles so ist wie es ist weil andere das so machen und das dann gut ist" dann such dir ein anderes Hobby als in einem Diskussionsforum teil zu nehmen.
Vielleicht solltest du mal nen Gang zurueck schalten und nicht immer gleich alle dumm anmachen. Wie du ja schreibst hat jeder das Recht auf ne eigene Meinung. Das gilt aber nicht nur fuer dich sondern auch fuer andere - schon mal drueber nachgedacht?
Tafelberg schrieb:
wir brauchen je Ersatz TW noch einen zusätzlichen Ersatz, weil die sich verletzten könnten und einfach zu schlecht sind
Wir sollten zu dem noch einen Ersatz für den Ersatz der Ersatztorhüter holen. Dieser sollte aber unbedingt auf Niveau des Stammtorhüters und für lau sein.
Wenn der Ersatz vom Ersatz nicht zum Einsatz kommt, ist das ein Zeichen, dass er kein gleichwertiger Ersatz für den Ersatz vom Ersatz ist, also brauchen wir dafür wieder Ersatz.
Gelöschter Benutzer
Was kennst man ja?
Warum hat Kevin immer gespielt? weil er der beste war und wir haben keinen gleichwertigen Ersatz. das ist Fakt.
Warum hat Kevin immer gespielt? weil er der beste war und wir haben keinen gleichwertigen Ersatz. das ist Fakt.
B.Bregulla schrieb:
Was kennst man ja?
Das deine Beiträge regelmäßig in der Qualität höchstens unteres Mittelmaß sind.
Du merkst aber schon das es totaler Bullshit ist jetzt nach einem neuen Torwart zu schreien obwohl keiner auf dem Markt ist für lau der nur annähernd an die Klasse von Trapp heran kommt. Oder überfordert dich das schon? Zu dem hat jeder gesehen das Rønnow durch aus solide Leistungen abrufen kann. Ihm dürfte halt die Spielpraxis fehlen und er hatte schweres Pech mit Verletzungen bisher. Jetzt nach einem anderen Torwart zu schreien obwohl wir 2 gute Ersatztorhüter haben ist ein Signal das man eben nicht an die Kaderplanung glaubt. Und exakt das hast du gemacht. da brauchst du auch kein geheucheltes "ich traue denen in der Chefetage" hinter her zu schieben...
Das ist irrelevant.
SamuelMumm schrieb:
Das ist irrelevant.
Und zudem ohne jegliche sachlichen und fachlichen grundlage. Aber das kennt man ja...
Gelöschter Benutzer
Was kennst man ja?
Warum hat Kevin immer gespielt? weil er der beste war und wir haben keinen gleichwertigen Ersatz. das ist Fakt.
Warum hat Kevin immer gespielt? weil er der beste war und wir haben keinen gleichwertigen Ersatz. das ist Fakt.
Das war der erste Trainer wo einige Leute nur deshalb ins Stadion sind um gegen ihn zu demonstrieren, das Spiel war uninteressant. War ja dann auch sein letztes hier.