
vonNachtmahr1982
53628
Cottbus ist ein strahlendes Beispiel dafür das dann genau das Gegenteil eintritt...
Basaltkopp schrieb:
Braunschweig betreibt Wettbewerbsverzerrung im Aufstiegskampf. Jetzt ist es auch völlig Latte, wer in der Bundesliga 16. wird. Freilos für den Erstligisten.
Ich kotze einen 5m-Strahl, wenn die Rele-Partie letztendlich HSV-Braunschweig lautet. Dann retten sich die Clowns aus dem Norden zum gefühlten 5.000ten mal über die Rele.
Ich befürchte das es genau so kommen wird. Braunschweig wird keine große Hürde sein.
skyeagle schrieb:
Wie man von Tuchel schwärmen kann ist mir schleierhaft.
Wenn man ihn erst 2 Minuten kennt?
da wir ja im augenblick wenig zu lachen haben, hier mal was positives - es geht um aussagen von fc trainer peter stöger, warum er 6. werden will...
Diesen 6. Rang zu erreichen, war im Saison-Endspurt stets Peter Stögers Ziel.
„Es wäre eine riesige Respektlosigkeit gegenüber Frankfurt, wenn wir sagen würden, dass der siebte Platz reicht“, sagte der FC-Trainer im Hinblick aufs Pokalfinale. Sollte Borussia Dortmund gegen die Eintracht gewinnen, würde auch der 7. Tabellenplatz für die Europa-League-Quali reichen. Stöger erklärt: „Die Frankfurter spielen eine außergewöhnlich gute Saison. Wenn Leute behaupten, dass Dortmund das Pokalfinale ohnehin gewinnen wird, da kriege ich einen Hals. Das schmeckt mir nicht.“
http://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/-respektlosigkeit---stoeger-verraet--darum-war-es-immer-der-plan--sechster-zu-werden-26897724
Diesen 6. Rang zu erreichen, war im Saison-Endspurt stets Peter Stögers Ziel.
„Es wäre eine riesige Respektlosigkeit gegenüber Frankfurt, wenn wir sagen würden, dass der siebte Platz reicht“, sagte der FC-Trainer im Hinblick aufs Pokalfinale. Sollte Borussia Dortmund gegen die Eintracht gewinnen, würde auch der 7. Tabellenplatz für die Europa-League-Quali reichen. Stöger erklärt: „Die Frankfurter spielen eine außergewöhnlich gute Saison. Wenn Leute behaupten, dass Dortmund das Pokalfinale ohnehin gewinnen wird, da kriege ich einen Hals. Das schmeckt mir nicht.“
http://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/-respektlosigkeit---stoeger-verraet--darum-war-es-immer-der-plan--sechster-zu-werden-26897724
Wenigstens einer der noch an uns glaubt.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenigstens einer der noch an uns glaubt.
Hertha war letztes Jahr nach Platz 3. in der Hinrunde nur 16. in der Rückrundentabelle. Jetzt sind die 4.
Wir holen jetzt nur die 2 Plätze negativ rein, die wir dann nächste Saison auch besser sind als die Hertha in dieser Saison.
Xmal-Frankfurt schrieb:
Egal wer, wird schon gegen Braunschweig gewinnen. Mache ich mir keine Hoffnung...
So wie die heute in Bielefeld aufgetreten sind mache ich mir auch keine große Hoffnung,dass sie die Relegationsspiele gewinnen.
Hannover dürfte den direkten Aufstieg gepackt haben -trotz 3 gesperrten Spielern denn Braunschweig hat sich durch die 6:0 Packung ordentlich das Torverhältnis versaut.
Container-Willi schrieb:
So wie die heute in Bielefeld aufgetreten sind mache ich mir auch keine große Hoffnung,dass sie die Relegationsspiele gewinnen.
Seh ich genauso. Leider ist es total egal wer aus der Bundesliga Rele spielt bei dem Gegner...
H96 führt...
Braunschweig in der jetzigen Verfassung ist nur schwerlich eine Bedrohung für einen Bundesligisten.
Leg dich wieder hin deinen Rausch ausschlafen...
Hier hat sich eben ein User in recht unflätiger Sprache zum Spiel geäußert. Bei aller Frustration die ich verstehe und auch habe.... man kann trotzdem auf seine Ausdrucksweise achten.
Wenn alles nur am Vermerkter liegt... welche Aufgabe hat dann überhaupt Hellmann?
Haben wir wenigstens den letzten Platz verteidigt?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Haben wir wenigstens den letzten Platz verteidigt?
Nö Spanien hatte was dagegen.
Naja, und Irland, die uns bei den Jury-Punkten schon mal drei gegeben haben.
Selbt die Kölner sagen das ihr kader net breit genug für die EL ist... aber solange es steps82 besser weiss....
steps82 schrieb:
Köln hat nen besseren Kader. Die Meinung hast du ziemlich exklusiv.
nö, ist fakt, wenn die dauerhaft die volle kapelle zur verfügung gehabt hätten und nicht so viele verletzte leistungsträger gehabt hätten, würden die noch deutlich weiter oben stehen...
Lattenknaller__ schrieb:
nö, ist fakt, wenn die dauerhaft die volle kapelle zur verfügung gehabt hätten
Du merkst aber genau das da der fehler in der Breite des Kaders steckt oder?
vonNachtmahr1982 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
nö, ist fakt, wenn die dauerhaft die volle kapelle zur verfügung gehabt hätten
Du merkst aber genau das da der fehler in der Breite des Kaders steckt oder?
nö, weil die selbst mit ausfällen von mehreren leistungsträgern gleichzeitig, u.a. deren stammkeeper es noch geschafft haben, da zu stehen, wo sie stehen. die sind in spitze und breiter besser besetzt als wir. punkt.
Du beansprucht doch auch für dich hier vieles besser zu Wissen. Das macht jeder in einem Diskussionsforum. Ihr habt eure Gründe gegen Kovac zu sein ich meine warum ich ihn für richtig hier halte. Ich erkläre meine Gründe ihr Eure.
Wenn ihr das anders seht ist das eben so. Überzeugen wird keiner den anderen.
Wenn ihr das anders seht ist das eben so. Überzeugen wird keiner den anderen.
msgbk83 schrieb:
Du beansprucht doch auch für dich hier vieles besser zu Wissen.
Nein, tu ich nicht.
Alter... studiert, jahre lang Trainer, weiß alles besser. Warum überhaupt mit so jemanden reden?
Du beansprucht doch auch für dich hier vieles besser zu Wissen. Das macht jeder in einem Diskussionsforum. Ihr habt eure Gründe gegen Kovac zu sein ich meine warum ich ihn für richtig hier halte. Ich erkläre meine Gründe ihr Eure.
Wenn ihr das anders seht ist das eben so. Überzeugen wird keiner den anderen.
Wenn ihr das anders seht ist das eben so. Überzeugen wird keiner den anderen.
Gelöschter Benutzer
vonNachtmahr1982 schrieb:
Für meinen teil können wir gerne Kovac als Trainer behalten. Nur mit der aktuellen Formkurve wird das in der neuen Saison nicht lange gut gehen
Was spricht denn für dich dafür, dass die aktuelle Formkurve auch Bedeutung für die nächste Saison hat?
Das ist eine gute Frage. Natürlich kann ein veränderter Kader und neue Trainingsvorbereitungen dafür sorgen das sich Dinge ändern. Ich würde hoffen das es auch so ist.
Nur hat man in der Winterpause auch Transfers gehabt (nicht so große) und ein Trainingslager (ein kleines). Das Ergebnis über die Rückrunde ist halt relativ ernüchternd. Ich will Kovac jetzt nicht raus schmeißen. Ich hoffe das vieles anders und besser wird in der neuen Saison.... nur fehlt mir gerade etwas der Glaube das es so kommt.
Nur hat man in der Winterpause auch Transfers gehabt (nicht so große) und ein Trainingslager (ein kleines). Das Ergebnis über die Rückrunde ist halt relativ ernüchternd. Ich will Kovac jetzt nicht raus schmeißen. Ich hoffe das vieles anders und besser wird in der neuen Saison.... nur fehlt mir gerade etwas der Glaube das es so kommt.
In der Winterlager wurden Perspektivspieler geholt die eigentlich langsam ans Team herangeführt werden sollten. Wie gesagt ich sehe das was Kovac und Bobic machen als 5 Jahresprojekt an. Etwas wo es eben Schwankungen geben wird. Das die Spieler schon viel früher mehr leisten mussten als sie momentan im Stande sind war das Problem in der Rückrunde. Auch ein Fabian brauchte eine Eingewöhnungszeit.
Und wie gesagt wenn dein Team dauernd 120 Prozent geben muss ist es eben psychisch müde. Dieser Einbruch war abzusehen. Das er so schlimm wurde lag daran das es keine Alternativen gab. Normalerweise hättest du als Couch immer mal 1 bis 2 Spielern ne Pause gegönnt und das gute Konstrukt aus der Hinrunde nur minimal verändert um Spieler psychisch wieder die Batterie aufladen zu lassen. Das ging leider nicht.
Deshalb denke ich das bei einer ähnlichen Vorbereitung wie letzten Sommer plus neue Spieler plus der Eingewöhnung der Perspektivspieler und ein zwei Überraschungen wie Balkon dieses Jahr wir eher wieder eine Hinrunde wie diese Saison sehen. Vielleicht nicht mit Platz 3 aber mit Platz 7 oder 8.
Und wie gesagt wenn dein Team dauernd 120 Prozent geben muss ist es eben psychisch müde. Dieser Einbruch war abzusehen. Das er so schlimm wurde lag daran das es keine Alternativen gab. Normalerweise hättest du als Couch immer mal 1 bis 2 Spielern ne Pause gegönnt und das gute Konstrukt aus der Hinrunde nur minimal verändert um Spieler psychisch wieder die Batterie aufladen zu lassen. Das ging leider nicht.
Deshalb denke ich das bei einer ähnlichen Vorbereitung wie letzten Sommer plus neue Spieler plus der Eingewöhnung der Perspektivspieler und ein zwei Überraschungen wie Balkon dieses Jahr wir eher wieder eine Hinrunde wie diese Saison sehen. Vielleicht nicht mit Platz 3 aber mit Platz 7 oder 8.
Ich werde keinen neuen Trainer fordern. Ich bin kein Fan von Panik und Trainerwechseln. Vor allem nicht bei dem aktuellen Trainermarkt.
Gerade die Saison hat gezeigt das konstante Arbeit mit einem Trainer effektiver ist, siehe Bremen, Mainz, St.Pauli. Pauli etc. Ich verfalle auch nicht in Panik wenn wir einen schlechten Saisonstart haben.
Vielleicht ist das der Unterschied zu einigen hier. Ich verfalle ned in Panik und denke oh gott Dortmund schiesst uns im Pokal ab. Ich habe keine Panik aufgrund einer schlechten Rückrunde in der viele Situationen gegen uns waren und der Trainer natürlich Fehler gemacht hat aber es eben auch andere Probleme gab.
Ich sehe da eben das Ganze. Es gab Taktikfehler. Aber ich nehme nicht 17 RR Spiele auf sie Trainerkappe bei vielen Verletzungen, Ausfällen, Fehlentscheidungen und so weiter.
Ich bin selbst lange genug als Trainer aktiv um zu wissen manchmal kannst du nicht mehr rausholen. Manchmal musst du mit einer B oder C Elf dein bestes geben und die Jungs rufen es nicht ab. Das hat aber viele Faktoren. Leader ist da ein grosses Thema. Und das war zum Beispiel ein Hasebe in der Hinrunde. Und manche Sachen kannst du als Trainer nicht beeinflussen. Wenn ein Hrgota, Seferovic und Rebecca Chance um Chance verfallen da kannst du noch so oft Torschusstraining machen. Den Schalter umlegen müssen sie selbst. Und nach hartem Relegationskampf plus harter Hinrunde plus Ausfälle plus Pokalfights über 120 Minuten sind Spieler irgendwann im Kopf müde. Normal rotiert du da als Trainer. Nur wenn immer mehr Spieler ausfallen wird das mit dem rotieren eng.
Deswegen sehe ich das alles etwas anders und glaube auch nicht das ein Schuster, Schmitt und Co es besser hier machen würden.
Die Spieler sind geistig müde und brauchen Pause. Im Finale nochmal den Hintern zerrissen..In der Sommerpause sie abschalten und alles verarbeiten lassen und dann neu angreifen mit ein paar Verstärkungen.
Gerade die Saison hat gezeigt das konstante Arbeit mit einem Trainer effektiver ist, siehe Bremen, Mainz, St.Pauli. Pauli etc. Ich verfalle auch nicht in Panik wenn wir einen schlechten Saisonstart haben.
Vielleicht ist das der Unterschied zu einigen hier. Ich verfalle ned in Panik und denke oh gott Dortmund schiesst uns im Pokal ab. Ich habe keine Panik aufgrund einer schlechten Rückrunde in der viele Situationen gegen uns waren und der Trainer natürlich Fehler gemacht hat aber es eben auch andere Probleme gab.
Ich sehe da eben das Ganze. Es gab Taktikfehler. Aber ich nehme nicht 17 RR Spiele auf sie Trainerkappe bei vielen Verletzungen, Ausfällen, Fehlentscheidungen und so weiter.
Ich bin selbst lange genug als Trainer aktiv um zu wissen manchmal kannst du nicht mehr rausholen. Manchmal musst du mit einer B oder C Elf dein bestes geben und die Jungs rufen es nicht ab. Das hat aber viele Faktoren. Leader ist da ein grosses Thema. Und das war zum Beispiel ein Hasebe in der Hinrunde. Und manche Sachen kannst du als Trainer nicht beeinflussen. Wenn ein Hrgota, Seferovic und Rebecca Chance um Chance verfallen da kannst du noch so oft Torschusstraining machen. Den Schalter umlegen müssen sie selbst. Und nach hartem Relegationskampf plus harter Hinrunde plus Ausfälle plus Pokalfights über 120 Minuten sind Spieler irgendwann im Kopf müde. Normal rotiert du da als Trainer. Nur wenn immer mehr Spieler ausfallen wird das mit dem rotieren eng.
Deswegen sehe ich das alles etwas anders und glaube auch nicht das ein Schuster, Schmitt und Co es besser hier machen würden.
Die Spieler sind geistig müde und brauchen Pause. Im Finale nochmal den Hintern zerrissen..In der Sommerpause sie abschalten und alles verarbeiten lassen und dann neu angreifen mit ein paar Verstärkungen.
Deine Worte in Gottes Gehörgang.
Wie gesagt nenne eine bessere Lösung die bezahlbar ist, auf dem Markt und ein besseres Ergebnis als diese Saison liefert. Bisher tust du das nicht. Blöd reden und kritisieren kann jeder. Eine gute Lösung aber bist du schuldig. Ich nehme gerne die Kovac Lösung wenn die bedeutet Nichtabstieg und Pokalfinalisten.
Darum hatten wir letzte Saison ja auch so lange an Veh festgehalten weil es keine Alternativen gab. ich merke schon das du da sehr viel Ahnung hast...
Für meinen teil können wir gerne Kovac als Trainer behalten. Nur mit der aktuellen Formkurve wird das in der neuen Saison nicht lange gut gehen und du wirst einen neuen Trainer fordern.
Für meinen teil können wir gerne Kovac als Trainer behalten. Nur mit der aktuellen Formkurve wird das in der neuen Saison nicht lange gut gehen und du wirst einen neuen Trainer fordern.
Ich werde keinen neuen Trainer fordern. Ich bin kein Fan von Panik und Trainerwechseln. Vor allem nicht bei dem aktuellen Trainermarkt.
Gerade die Saison hat gezeigt das konstante Arbeit mit einem Trainer effektiver ist, siehe Bremen, Mainz, St.Pauli. Pauli etc. Ich verfalle auch nicht in Panik wenn wir einen schlechten Saisonstart haben.
Vielleicht ist das der Unterschied zu einigen hier. Ich verfalle ned in Panik und denke oh gott Dortmund schiesst uns im Pokal ab. Ich habe keine Panik aufgrund einer schlechten Rückrunde in der viele Situationen gegen uns waren und der Trainer natürlich Fehler gemacht hat aber es eben auch andere Probleme gab.
Ich sehe da eben das Ganze. Es gab Taktikfehler. Aber ich nehme nicht 17 RR Spiele auf sie Trainerkappe bei vielen Verletzungen, Ausfällen, Fehlentscheidungen und so weiter.
Ich bin selbst lange genug als Trainer aktiv um zu wissen manchmal kannst du nicht mehr rausholen. Manchmal musst du mit einer B oder C Elf dein bestes geben und die Jungs rufen es nicht ab. Das hat aber viele Faktoren. Leader ist da ein grosses Thema. Und das war zum Beispiel ein Hasebe in der Hinrunde. Und manche Sachen kannst du als Trainer nicht beeinflussen. Wenn ein Hrgota, Seferovic und Rebecca Chance um Chance verfallen da kannst du noch so oft Torschusstraining machen. Den Schalter umlegen müssen sie selbst. Und nach hartem Relegationskampf plus harter Hinrunde plus Ausfälle plus Pokalfights über 120 Minuten sind Spieler irgendwann im Kopf müde. Normal rotiert du da als Trainer. Nur wenn immer mehr Spieler ausfallen wird das mit dem rotieren eng.
Deswegen sehe ich das alles etwas anders und glaube auch nicht das ein Schuster, Schmitt und Co es besser hier machen würden.
Die Spieler sind geistig müde und brauchen Pause. Im Finale nochmal den Hintern zerrissen..In der Sommerpause sie abschalten und alles verarbeiten lassen und dann neu angreifen mit ein paar Verstärkungen.
Gerade die Saison hat gezeigt das konstante Arbeit mit einem Trainer effektiver ist, siehe Bremen, Mainz, St.Pauli. Pauli etc. Ich verfalle auch nicht in Panik wenn wir einen schlechten Saisonstart haben.
Vielleicht ist das der Unterschied zu einigen hier. Ich verfalle ned in Panik und denke oh gott Dortmund schiesst uns im Pokal ab. Ich habe keine Panik aufgrund einer schlechten Rückrunde in der viele Situationen gegen uns waren und der Trainer natürlich Fehler gemacht hat aber es eben auch andere Probleme gab.
Ich sehe da eben das Ganze. Es gab Taktikfehler. Aber ich nehme nicht 17 RR Spiele auf sie Trainerkappe bei vielen Verletzungen, Ausfällen, Fehlentscheidungen und so weiter.
Ich bin selbst lange genug als Trainer aktiv um zu wissen manchmal kannst du nicht mehr rausholen. Manchmal musst du mit einer B oder C Elf dein bestes geben und die Jungs rufen es nicht ab. Das hat aber viele Faktoren. Leader ist da ein grosses Thema. Und das war zum Beispiel ein Hasebe in der Hinrunde. Und manche Sachen kannst du als Trainer nicht beeinflussen. Wenn ein Hrgota, Seferovic und Rebecca Chance um Chance verfallen da kannst du noch so oft Torschusstraining machen. Den Schalter umlegen müssen sie selbst. Und nach hartem Relegationskampf plus harter Hinrunde plus Ausfälle plus Pokalfights über 120 Minuten sind Spieler irgendwann im Kopf müde. Normal rotiert du da als Trainer. Nur wenn immer mehr Spieler ausfallen wird das mit dem rotieren eng.
Deswegen sehe ich das alles etwas anders und glaube auch nicht das ein Schuster, Schmitt und Co es besser hier machen würden.
Die Spieler sind geistig müde und brauchen Pause. Im Finale nochmal den Hintern zerrissen..In der Sommerpause sie abschalten und alles verarbeiten lassen und dann neu angreifen mit ein paar Verstärkungen.
Gelöschter Benutzer
vonNachtmahr1982 schrieb:
Für meinen teil können wir gerne Kovac als Trainer behalten. Nur mit der aktuellen Formkurve wird das in der neuen Saison nicht lange gut gehen
Was spricht denn für dich dafür, dass die aktuelle Formkurve auch Bedeutung für die nächste Saison hat?
Für alle die hier Kovacs Kopf fordern. Welcher aktuell auf dem Markt erhaltbare und bei unserer finanziellen Situation bezahlbare Trainer würde es besser machen als er sprich nach der Saison: nicht nur Saisonziel erreichen sondern übertreffen., trotz 8 Ausfällen und nicht einer Bank wie Dortmund und Co sie haben wo man so etwas leicht ersetzen kann nicht abbrechen in der Rückrunde und Pokalfinale?
Mal abgesehen davon das auch wenn es nicht passieren soll es sein kann das bei Spielern der Druck abfällt wenn das Saisonziel erreicht ist und man ein Finale hat auf das man sich konzentrieren muss. Sollte nicht passieren aber jeder der mal in irgendeiner Form. Eine Sportmannschaft trainiert hat sollte das Phänomen kennen wo man als Trainer auch manchmal nicht mehr einwirken kann.
Also liebe Kovac Kritiker nicht nur gross schwadronieren : lasst eure Lösungen hören die ein besseres Ergebnis garantieren!
Mal abgesehen davon das auch wenn es nicht passieren soll es sein kann das bei Spielern der Druck abfällt wenn das Saisonziel erreicht ist und man ein Finale hat auf das man sich konzentrieren muss. Sollte nicht passieren aber jeder der mal in irgendeiner Form. Eine Sportmannschaft trainiert hat sollte das Phänomen kennen wo man als Trainer auch manchmal nicht mehr einwirken kann.
Also liebe Kovac Kritiker nicht nur gross schwadronieren : lasst eure Lösungen hören die ein besseres Ergebnis garantieren!
fehlentscheidungen, Ausfälle, Pech gehabt... ist ja fast schon wie beim Armin.
Wie gesagt nenne eine bessere Lösung die bezahlbar ist, auf dem Markt und ein besseres Ergebnis als diese Saison liefert. Bisher tust du das nicht. Blöd reden und kritisieren kann jeder. Eine gute Lösung aber bist du schuldig. Ich nehme gerne die Kovac Lösung wenn die bedeutet Nichtabstieg und Pokalfinalisten.
Nike bleint und die permanenten Fragen nach dem neuen Hauptsponsor nerven auch langsam. Als hätten wir gerade keine anderen Probleme.
Basaltkopp schrieb:
Als hätten wir gerade keine anderen Probleme.
Nein, haben wir nicht. Die Mannschaft spielt ja gerade net mehr Fußball, also sollte man Geld über Sponsoren generieren. Oder darf man da drüber nicht reden?
vielleicht würden die Vereine dann wirklich mal gegen dieses braune Gesocks vorgehen.