
Wehrheimer_Adler
16036
Naja, die Krötenwanderung ist ja immer sehr lokal begrenzt.
Wenige hundert Meter, dann gibts wieder Vollgas.
Wenige hundert Meter, dann gibts wieder Vollgas.
Bei Kammolch geht mir als alter Autobahnfreund der Hut hoch.
Spaß bei Seite:
Das Tempo 30 km/h ist aber doch schon zu hoch, oder?
In einem HR-Bericht in den letzten Tagen sagte ein Amphibienretter, dass, wenn man mit mehr als 20 km/h über ein solches Tier fährt (zwischen den Rädern, sonst ist eh Alles zu spät), könnte es schon passieren, dass durch den Unterdruck den armen Tierchen die Eingeweide platzen.
D.h. 30 km/h wäre zu viel.
Man sollte bedenken, dass dann ddirekt mit den Rädern drüber besser ist, als Tempo 30+, denn mit den Reifen auf die Tiere sind Sie sofort tot, bei der Unterdruckgeschihte müssen die noch leiden.
Im selben Beitrag gab es noch eine Story, die bemerkenswert scheint:
In Nordhessen sitzen an den Sammeleimern an den Amphibienzäune Waschbären und freuen sich über den gedeckten Tisch.
Spaß bei Seite:
Das Tempo 30 km/h ist aber doch schon zu hoch, oder?
In einem HR-Bericht in den letzten Tagen sagte ein Amphibienretter, dass, wenn man mit mehr als 20 km/h über ein solches Tier fährt (zwischen den Rädern, sonst ist eh Alles zu spät), könnte es schon passieren, dass durch den Unterdruck den armen Tierchen die Eingeweide platzen.
D.h. 30 km/h wäre zu viel.
Man sollte bedenken, dass dann ddirekt mit den Rädern drüber besser ist, als Tempo 30+, denn mit den Reifen auf die Tiere sind Sie sofort tot, bei der Unterdruckgeschihte müssen die noch leiden.
Im selben Beitrag gab es noch eine Story, die bemerkenswert scheint:
In Nordhessen sitzen an den Sammeleimern an den Amphibienzäune Waschbären und freuen sich über den gedeckten Tisch.
SGE.Domi schrieb:Denis schrieb:SGE.Domi schrieb:
Und was machen die dann? Kommen die dann zu mir, packen meinen Huhu wieder ein und nehmen mir 10€ ab?
Wird je nach Länge berechnet. ,-)
was ist denn der Preis für 40cm?
Ähh, ich glaube es geht um Pimmelänge, nicht um Nasenlaänge, Pinoccio.
PS: Versuch der Antwort auf die Frage am Anfang #429
Zm einen wird selbstverständlich die Pyroproblematik natürlich ganz toll durch die Medien gepusht. Heute, im digitalen Zeitalter, verbreiten sich Nachrichten selbstverständlich auch wesentlich schneller und eindrücklicher als früher.
Ein hochauflösendes Farbbild auch in der gedruckten Zeitung oder ein eindrucksvolles Video in einem der populären Nachrichtenportale prägt auch wesentlich mehr, als früher ein SW-Foto 3 Tage nach dem "Vorfall" in der Presse.
Andererseits halt ich persönlich den Einssatz von Pyrotecknik im Stadion heute für wesentlich gefährlicher,a ls früher.
Früher: 10 Nasen in einem großen Auswärtsblock in einer "Salatschüssel".
Da hat das keine Sau igejuckt, ob die 10 Nasen 20 fackeln anzünden.
Heute: ca. 5000 Fans, dicht an dicht in einem sehr häufigpartiell überfüllten Block in einem vergleichsweise engen, steilen Stadion. das ist aus Sicherheitsgründen kein Platz für Licht- und Rauchbespaßung.
Ein hochauflösendes Farbbild auch in der gedruckten Zeitung oder ein eindrucksvolles Video in einem der populären Nachrichtenportale prägt auch wesentlich mehr, als früher ein SW-Foto 3 Tage nach dem "Vorfall" in der Presse.
Andererseits halt ich persönlich den Einssatz von Pyrotecknik im Stadion heute für wesentlich gefährlicher,a ls früher.
Früher: 10 Nasen in einem großen Auswärtsblock in einer "Salatschüssel".
Da hat das keine Sau igejuckt, ob die 10 Nasen 20 fackeln anzünden.
Heute: ca. 5000 Fans, dicht an dicht in einem sehr häufigpartiell überfüllten Block in einem vergleichsweise engen, steilen Stadion. das ist aus Sicherheitsgründen kein Platz für Licht- und Rauchbespaßung.
Kine_EFC_Frieda schrieb:zwerg_nase schrieb:Kine_EFC_Frieda schrieb:
Gut gemacht, Laupi
Aber es stimmt schon, viele Eltern sind leider voll in den Klischees verhaftet. Das erlebe ich auch immer wieder. Und wehe, jemand macht es anders...
Ich hatte als kleines Mädchen im Kindergarten einen Freund, der gerne mit Puppen spielte und bei Ausflügen einen Puppenwagen vor sich her schob. Für seine Mutter war das in Ordnung. Von anderen Müttern müssen - so erzählten es mir später meine Eltern - sehr abfällige Kommentare gekommen sein.
die mütter mafia... wenn da mal was nicht ganz konform läuft... eieiei...
lustig finde ich gerade die, die dann auch noch behaupten, das hätte die kleine alles "selbst" ausgesucht... klar, hin und wieder machen die das auch... aber die säge am taschenmesser lag ihr auch eher besser in der hand als bei ihm... immerhin hat sie schon ihren ersten baum gefällt...
"Mütter Mafia" trifft es gut An meinem jetzigen Arbeitsplatz ist es zum Glück nicht so schlimm, aber ich hab's auch schon anders erlebt.
Wir haben ein paar Mädels, die da zum Glück von ihren Müttern nicht in die Rosa-Ecke gedrängt werden. Die sind durchaus mädchenhaft zurechtgemacht mit Zöpfen, Haarspängchen und hübsch angezogen, aber in anderen Farben, weil sie rosa nicht mögen. Eine liebt "Star Wars" und spielt Fußball, die andere kam an Fastnacht einmal als Ritter und einmal als Stuntman. Ich find's klasse
ei besteht da nedd die Gefaaaahr, das die Mädels lesbisch wern?
*duck und weg*
Vor vielen Jahren starb unser Kühlschrank. Von hier aus nochmal: Ruhe in Frieden.
Wir fuhren nach Neu-Anspach zum Elektro Roos, weil einen Kühlschrank braucht man so schnell wie möglich. Lieferung sollte der nächste Tag sein, über den Geldbetrag waren wir uns auch einig. Also schritten wir zur Kasse, unseren Jüngsten (dürfte damals so um die 5 gewesen sein, heut kist er 18) im Schlepptau.
Bei Roos auf der Theke stand ..... eine Miele Waschmaschien für Kinder im Mini-Format. Ich sagte tolles Werbeobjekt. Herr Roos antwortetet "ne, ne ne, die ist für Kinder zum verkaufen. 49,90 DM"
Mein jüngster damals "will ich haaaaaaaaaben!" Nix da.
Wir verlassen den Laden. Mit einem unglücklichen Kind, was bsi zu Hause und noch länger rechtschaffen terz gemacht hat, weil es die Waschmaschine ncht haben durfte.
Meine Frau - die Gute (oder Endgenervte) - einigte sich zu guter letzt: OK, Du darfst die haben, musst aber selbst zahlen. Mein Sohn war damit einverstanden.
Anruf bei Roos - "jou, geht klar, bringen wir morgen mit".
Als die Fa. roos am nächsten Tag lieferte, kam der Herr Roos persönlich. Zuerst kam er mit einem Sackkarren und dem Kühlschrank. Installierte diesen und verbrachte den alten in sein Auto.
Dann (das war der Bringer) rumpelte der Sackkarren wieder im Treppenhaus.
Darauf: die Mini-Miele. dabei: zudem eine Rechnung, die sich der nette Herr auch ordnungsgemäß von unserem Kleinen quittieren lies.
Ds Ding geht mit batterien (wenn diese leer sind, gibts ne Kurbel) und wäscht maximal 2 paar Socken. Kalt oder warm, jenachdem welches Wasser man einfüllt.
Mein Sohn hat die 2 maximal 3 mal ausprobiert (sind dann pro Wäche 16,65 - 25 Mark). Seitdemsteht das Ding bei uns im bad. Wird bei jedem Putzen mitgewischt und ist die "Unterlage" für diverse reinigungsmittel etc.
Wir fuhren nach Neu-Anspach zum Elektro Roos, weil einen Kühlschrank braucht man so schnell wie möglich. Lieferung sollte der nächste Tag sein, über den Geldbetrag waren wir uns auch einig. Also schritten wir zur Kasse, unseren Jüngsten (dürfte damals so um die 5 gewesen sein, heut kist er 18) im Schlepptau.
Bei Roos auf der Theke stand ..... eine Miele Waschmaschien für Kinder im Mini-Format. Ich sagte tolles Werbeobjekt. Herr Roos antwortetet "ne, ne ne, die ist für Kinder zum verkaufen. 49,90 DM"
Mein jüngster damals "will ich haaaaaaaaaben!" Nix da.
Wir verlassen den Laden. Mit einem unglücklichen Kind, was bsi zu Hause und noch länger rechtschaffen terz gemacht hat, weil es die Waschmaschine ncht haben durfte.
Meine Frau - die Gute (oder Endgenervte) - einigte sich zu guter letzt: OK, Du darfst die haben, musst aber selbst zahlen. Mein Sohn war damit einverstanden.
Anruf bei Roos - "jou, geht klar, bringen wir morgen mit".
Als die Fa. roos am nächsten Tag lieferte, kam der Herr Roos persönlich. Zuerst kam er mit einem Sackkarren und dem Kühlschrank. Installierte diesen und verbrachte den alten in sein Auto.
Dann (das war der Bringer) rumpelte der Sackkarren wieder im Treppenhaus.
Darauf: die Mini-Miele. dabei: zudem eine Rechnung, die sich der nette Herr auch ordnungsgemäß von unserem Kleinen quittieren lies.
Ds Ding geht mit batterien (wenn diese leer sind, gibts ne Kurbel) und wäscht maximal 2 paar Socken. Kalt oder warm, jenachdem welches Wasser man einfüllt.
Mein Sohn hat die 2 maximal 3 mal ausprobiert (sind dann pro Wäche 16,65 - 25 Mark). Seitdemsteht das Ding bei uns im bad. Wird bei jedem Putzen mitgewischt und ist die "Unterlage" für diverse reinigungsmittel etc.
Adler78 schrieb:r.adler schrieb:
Das Problem zeigt doch nur, daß es eindeutig zu wenige Klos gibt. Wie wäre es, wenn der Stadionbetreiber, für den wir Miete zahlen, kurzfristig dort einige Dixis aufstellen lässt? Ähnliches Phänomen ist in der Halbzeitpause hinter der Gegentribüne.
Tatsächlich ist der Anblick, wenn man unten vorbei geht, nicht wirklich schön, wenn 140 Gestalten ihren Dödel raushängen lassen.
Wenn man bedenkt, dass es nur wenige hundert Toiletten für über 50.000 Zuschauer gibt, dann ist es doch klar, dass welche halt ins grün pinkeln.
übetrieben ist halt, dass einige auf grün pinkeln, was ja heute nicht mehr grün ist. Aber trotzdem nasse Füße gibt.
Highland-Eagle schrieb:
Die Urteilsverkündung zu Leverkusen wurde ja absichtlich mehrfach durch den DFB verschoben, in der Hoffnung, dass man noch weitere Vorfälle gegen die Eintracht sammeln könnte.
Dieser Teil der Behauptung ist schlichtweg FALSCH.
Der Rest einfach nur eine blödsinnige, selbstgehäkelte Verschwörungstheorie. Sorry.
Snuffle82 schrieb:Filzlaus schrieb:
DONE!
Bigbamboo schrieb:Brady schrieb:
So hatte Kontakt mit dem Herrn gereizt...ich soll euch genervt Grüsse schicken, alles im grünen Bereich...
Grüße zurück, bitte. Und weis' ihn mal auf das Star-Interview hin.
@Snuffle: Das ist das Modell 'Betzeberg'.
Jetzt neu, mit "zwitterhafte Selbstbefruchtung" Modul
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Morsche,
weiß jemand ob das Bärengehe im Zoo wieder geöffnet ist?
Wollte heute mal wieder nach FFM ohne Fussball zu guggen
Du meinst das Carree zwischen Hauptbahnhof und Oper - im Volksmund "Rotlichtviertel" genann? Dortgibt es nach meiner Unkenntnis die größte Ansammlung käuflicher Bären in Ffm.
Das hat ganzjährig rund um die Uhr (jetzt hätt ich beinahe Hur geschrieben) geöffnet.
Ne, ne. Bergfest ist Mittwoch um 12.
Es geht also wieder bergab.
Es geht also wieder bergab.
concordia-eagle schrieb:stefank schrieb:DocMoc schrieb:
Bei mir keine Verarsche aber komplizierter Sachverhalt (daher hole ich etwas aus).
Die Wohnung (die wir zum 01.07.2013 gemietet haben) ist in einer schönen Altbauvilla aus dem Jahr 1903 mit ca. 130qm. Als unser Vormieter vor 10 Jahren diese Wohnung mietet, war sie in einem schlechten Zustand. Daher wurde mit der Erbengemeinschaft die Vereinbarung getroffen, dass der Mieter die Wohnung auf eigene Kosten renoviert, dafür wurde eine niedrigere Miete vereinbart als regionaltypisch. Da unser Vormieter plante, bis zu seinem Lebensende dort zu wohnen, hat er nach seinen Angaben 25.000€ in die Wohnung investiert. Nun hat sich nach 9 Jahren ergeben, dass er doch zu seinen Kindern in die Ferne zieht.
Jetzt wollte er von der Erbengemeinschaft (als Besitzer der Villa) einen größeren Geldbetrag zum Auszug als Gegenleistung erhalten, was diese aber ablehnten. Er versuchte nun von uns Nachmietern einen Abschlag für die Renovierung zu erhalten und wollte ausserdem die 9 Jahre alte Küche für 10.000€ verkaufen. Dieses haben wir abgelehnt, weil uns auch die Küche überhaupt nicht gefällt und schlichtweg häßlich ist.
Vor 2 Tagen waren wir erneut in der Wohnung, um die Räume auszumessen. Da teilte uns der aktuelle Mieter mit, dass er zum Auszug die Räume nicht streichen wird (sind zur Zeit in sehr kräftigen Rot/Grün/Blau gestrichen). Ausserdem werde er sämtliche Waschbecken, Amaturen, Leisten usw. entfernen.
Ich kann den Mann ja irgendwie verstehen, dass er verärgert ist, weil er sein viel investiertes Geld nun nicht ersetzt bekommt. Darf er aber diese groben Veränderungen an der Wohnung durchführen? Unsere Maklerin sagte uns, dass fest mit der Wand verschraubte Gegenstände nicht entfernt werden dürfen.
Was mache ich nun, wenn er "sein" Waschbecken abmontiert und uns wieder das 30 Jahre alte Waschbecken anbaut, was zu seinem Einzug in der Wohnung vorhanden war? Immerhin steht in unserem Mietvertrag, dass wir die Wohnung im jetztigen Zustand nur mit frisch weiß gestrichenen Wänden übergeben bekommen.
Welche Möglichkeiten habe ich als Nachmieter? Wie soll ich mich verhalten?
Ist gar nicht so kompliziert. Du hast als Nachmieter gegen den Vormieter gar keine Ansprüche (wie dieser auch nicht gegen dich), sondern immer nur gegen den Vermieter. Setze diesen also schriftlich von der Ankündigung des Vormieters in Kenntnis und erkläre, dass du die Situation zwar bedauerst, aber selbstverständlich vertragsgerechte Übergabe der Wohnung durch den Vermieter erwartest. Der Rest ist dann Sache des Vermieters.
Ich stimme dem Kollegen vollinhaltlich zu.
Mensch, da sieht man doch, was man hier im Forum lernen kann.
Ich hätte "es" zwar wahrscheinlich nicht so lupenrein formulieren können, wie mein Vorbild c-e, hab aber aus ce-s und stefanks bisherigen öffentlichen Beratungen hier im Forum, denen ich sehr gerne folge, so viel gelernt, dass ich mich bemüht hätte (im Rahmen meiner beschränkten Möglichkeiten) Ähnliches auszusagen.
Lieber stefank, lieber c-e ich hoffe zwar, dass ich euren Rechtsbeistand niemals benötige (was nicht heisst, dass ich an euerer Qualität zweifele, sondern, dass ich immer auf dem Pfad der Tugend bleibe und auch nur mit tugendhaften Geschöpfen zu tun haben werde), möchte euch aber hiermit meinen ausdrücklichen Dank aussprechen. Ich finde es toll, dass Ihr eure Kompetenz einfach und unkompliziert zur Verfügung stellt.
Ooha, Heulsuse Müller hat AUA und der Schiri hat nicht DUDU gesagt.
.. internationale Härte, tät ich sagen.
.. internationale Härte, tät ich sagen.
francisco_copado schrieb:
Flammkuchen-Teig mit einem Glas ausrollen....sch*** Arbeit :neutral-face
Ja, vor Allem weil man das Glas dauernd abstellen muß, um das Rollholz mit beiden Händen greifen zu können....
Larruso schrieb:
Wenn man sich so die Post dazu ansieht und jetzt sogar Blöd-Links von anderen Vereinen gepostet werden, um das Thema künstlich am Leben zu halten, liegt es nahe, das es nix mehr zu reden gibt.
1. dafür, dass es ein BLÖD-Link war, habe ich mich direkt im Ausgangsbeitrag entschuldigt.
Im Radio gehört -> schnell mal gegoogelt -> da ist halt BLÖD, das BLÖD zuerst trifft.
2. ging es mir bei dem Link um die Tatsache, dass nicht nur Fans im Stehblock Betroffene sind.
Die Ereignisse (Strafe von heute) haben sich quasi überholt..
Tatsächlich gab es nach LEV keine Vorfälle mehr in unserem Block, was generell begrüßenswert ist. Der nach LEV verkündete "freiwillige" Verzicht wurde aber ausdrücklich auf DIESE Saison beschränkt. DAS geht mir nicht weit genug.
Auf Grund der gesetzlichen Lage sowie der - durch Wiederholungstat bedingten - steigenden Strafen müssen unsere tendenziellen Tätergruppen den VOLLSTÄNDIGEN freiwilligen Verzicht erklären.
Ein VERANTWORTUNGSVOLLER und GEFAHRENLOSER Umgang mit pyrotechnischen Gegenständen ist m.E. NICHT möglich.
Das ist ein Guru. Mensch, das weiß man doch....
http://www.holzgibtgas.com/viewtopic.php?t=6326
http://www.holzgibtgas.com/viewtopic.php?t=6326
BVB-Tore ind den tagesthemen jetzt. 3:2 total reingestolpert
... der letzte mit Nina Kunzendorf, genannt "das Brett"