>

Willensausdauer

4273

#
etienneone schrieb:
Übrigens: Caio hat in 80 Spielen für die Eintracht 2 Tore vorbereitet. Aber der viert Beste Torjäger der Bundesliga hilft uns in Liga 2 nicht weiter? Manche Einschätzungen hier sind wirklich komisch...


Irgendwann ist hier der unsägliche und - in meinen Augen - schwachsinnige Begriff "System Gekas" entstanden... das haben einige User dann wohl wirklich irgendwann in ihren Köpfen für das Spielsystem des Trainers gehalten. Und jetzt sehen sie mit dem Spieler Gekas eine Erfolglosigkeit verbunden...

So oder so ähnlich...
#
AgentZer0 schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:


Was is eigentlich mit Koller? Von dem hört man gar nix mehr.


Da hast du recht, um den Koller ist es erstaunlich ruhig geworden.  


Sehr ruhig...  

Dann erweiter ich mal meine "Brunos Liste":

1. Foda
2. Koller
3. Funkel
4. ...
5. ...
6. ...
7. ...
8. ...
9. ...
10. Bruno L.
#
AgentZer0 schrieb:
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/Weiterhin-Aufregung-um-MSV-Empfang-id4699916.html
"Dem Vernehmen nach soll Erstliga-Absteiger Eintracht Frankfurt an einer Verpflichtung von Trainer Claus-Dieter Wollitz, derzeit noch bei Energie Cottbus im Amt, interessiert sein. Dürfte spannend sein, wie der neue Eintracht-Manager Bruno Hübner mit „Pele“ ins Gespräch kommt. Vor sechs Wochen noch, als der MSV mit Manager Hübner in Cottbus am Ball war, ging es am Rande des Spiels alles andere als freundschaftlich zu. So ändern sich mal eben schnell die Zeiten."

Claus-Dieter wird für mich immer unwahrscheinlicher.
Dies wäre langsam schon bisschen viel Täuschungsmanöver.  

Das der Hübner sagt, der Funekl ist schon der richtige Typ fürn Aufstieg stimmt ja auch. Ist doch nett.
Funkel eigentlich nicht mehr vermittelbar, wer ist überhaupt das "Umfeld" in dem sein Name angeblich immer wieder fällt?
Der Name kam doch sowieso ständig nur von Kilchenstein wieder ins Gespräch... Beim FR Video hat er ihn auch auf dem Zettel! Im wahrsten Sinne des Wortes.  ,-)
Aber ich bleibe dabei, bevor man den Neururer nimmt, dann lieber Friedhelm. Der Peter ist noch unvermittelbarer.  :neutral-face

Bleibt von den aktuellen drei Gerüchten am ehesten noch Foda, auch einige Aussagen von Hübner, sollte man so nicht sagen, wenn man noch nicht mit einem so gut wie klar ist.
Ein Argument, welches gegen  Foda verwendet wird ist der gültige Vertrag. Laut mehrerer Berichte hat er aber eine Ausstiegsklausel.

Am Ende sind die vielleicht alle drei nur Ablenkung und es wird wieder ein ganz anderer.    


Um deine Aussage mal zu belegen: "Es gibt allerdings eine Ausstiegsklausel für ein Auslandsangebot nach der Saison 2009/10."

http://winter.kleinezeitung.at/sport/fussball/sturm/2084270/foda-verlaengerte-vertrag-sturm-trainer-bis-2012.story
#
Ama
#
"Meistermanager Oliver Kreuzer verlässt den Club in Richtung Karlsruhe"

Warum soll dann nicht auch ein Foda den Verein verlassen und nach Frankfurt wechseln?
#
Goldlocke1502 schrieb:
Was mir irgendwie nicht gefällt ist, dass BH an Gekas festhalten will. Das hieße nämlich, dass das Spielsystem sich auch nicht großartig ändern wird. Gekas wird wohl kaum anfangen als Stürmer mehr mitzuarbeiten und letztendlich sind wir durch diese Berechnbarkeit in unserem Spiel abgestiegen. Es hat bei Skibbe und Daum nicht geklappt und wird auch unter BH nicht klappen. Ich erwarte hier von einem neuen Sportdirektor eine Veränderung. Wir sollten uns an dem Spielsystem der vorletzten Saison orientieren, in dem mal Meier, mal Fraunz und auch mal Russ getroffen haben.
Also ein mitspielender Stürmer mit einem offensiven Meier.
Mit dem Gekas-System wird es nichts mit dem Wiederaufstieg.


Gekas hat eine starke Hinrunde gespielt. In der Rückrunde waren fast alle schwach.

Weder in der Hinrunde noch in der Rückrunde haben wir aber im Mittelfeld Spieler gehabt, die Torgefahr ausstrahlen konnten. Es muss in Zukunft mehr torgefährliche Spieler geben.
#
JayJayGrabowski schrieb:
Willensausdauer schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Der Hübner scheint aber auch ein bißchen viel zu reden.


Was willst du damit eigentlich ausdrücken?  

Einige O-Töne in Zeitungen entstammen der PK und dann wollten heute wohl einige ein Interview mit ihm führen. Soll er das ablehnen oder auf Fragen nicht antworten?


Ich denke, ein Verantwortlicher sollte nicht ohne Not oder konkreten Anlaß negativ über Kollegen bzw. dirkete Konkurrenten sprechen. Obwohl ich inhaltlich mit Hübners Aussagen weitgehend übereinstimme, hätte ich sie an seiner Stelle nicht getroffen. Wollitz hat er damit schon ganz schon einen reingewürgt. Daß er Sasic als besten 2. Liga-Trainer bezeichnet hat, bedeutet auch, daß er eben alle anderen Trainer aus dieser Liga nicht so gut findet.
Das halte ich für ungeschickt. Wahrscheinlich muß er sich noch daran gewöhnen, daß er mehr als 1,2 Reporter bedienen muß.

Deswegen    halte ich es inzwischen auch für ausgeschlossen, daß ein Trainer eines 2. Liga-Vereins hierher kommt. Funkel wäre es sicher eh nicht gewesen, die wüßten auch, daß dann hier von Anfang an Ärscher angesagt wäre. Wenn ich aber so manche Argumente gegen Funkel hier lese, wird es perspektivisch jeder Trainer schwer haben und es könnte uns eine turbulente Saison bevorstehen.


Stimmt schon, was du meinst bezüglich dieser Aussagen von BH (Ama und Wollitz). Mal schauen, ob er das abstellen kann. Bin ich mir gar nicht so sicher...
#
Heiner Brand
#
Zicomania schrieb:
Wer eben auch in dieses Raster,mit Zweitligaerfahrung, fällt ist der Labbadia,der passt auch haartechnisch zu BH.Leider muss ich dann aber kotzen...


Stimmt... der Bruno L. könnte tatsächlich ins Raster vom Bruno H. fallen...

Ich tippe aber höchstens auf einen Top Ten Platz in Bruno H.s Liste.



1. Foda
2. ...
3. Funkel
4. ...
5. ...
6. ...
7. ...
8. ...
9. ...
10. Bruno L.
#
Maskenball
#
Diva
#
francisco_copado schrieb:
4,5 Millionen..nicht schlecht. Das ist ne ganze Menge.

Ich gehe ja auch, nach wie vor, davon aus, dass wir noch den ein oder anderen abgeben. Traue dem Frieden nicht so ganz. Sollte es wirklich so kommen, können da schnell 5, 6 oder sogar 7 Millionen draus werden.

Eine nette Summe für den direkten Wiederaufstieg, oder?


Dann hat HB wohl bei den Vertragsgesprächen damals "sparsame" Gehälter für die 2. Liga aushandeln können...
#
Sir-Marauder schrieb:
Erst hatten wir den Fukel. Dann kam dem Fukel sein Bruder, der Skippe. Da ging der Daum runter. Und jetzt kommt vielleicht bald der Froda. Der ist übrigens die Schwester vom Frodo. Oder so. Naja, ich glaube, wir brauchen eher Gandalf. Oder vielleicht Harry Potter. Aber der ist ja schon in Dortmund...


Kommst du grade von der Bar ins Forum gestolpert?  
#
EvilRabbit schrieb:
Willensausdauer schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Willensausdauer schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Für meine Begriffe versucht der Vater von Alvarez, über die Medien so eine Art zweiten Fall Tosun aufzubauen. An Selbstvertrauen scheint es in der Familie zumindest nicht zu mangeln, wollte der Junior doch in nur einem halben Jahr bei Bayern II die Aufmerksamkeit von van Ghaal derart sich ziehen, dass der ihn in die erste Mannschaft holt und mit einem Profivertrag versorgt. Mich würde interessieren, wieso die ihn damals eigentlich wirklich geholt haben.

Alvarez hat damals eine Rückkehr zur Eintracht allerdings nie ausgeschlossen. Auch wenn ich ihn persönlich nicht einschätzen kann, hat es sich bei ihm im Vergleich zu Tosun allerdings seltener danach angehört, als würde man ihm den großen Durchbruch tatsächlich zutrauen. Vielleicht täuscht meine Einschätzung, falls nicht dürfte sich das sowieso auch ohne die große Show seines Vaters bereits erledigt haben bevor es überhaupt interessant wird.


Von der Entwicklung her (U-Nationalmannschaften, ihre Einsätze dort und ihre Anzahl der Tore) sind sie fast identisch. Hier im Forum hat auch ein Beobachter der Beiden geschrieben, dass er Alvarez eher besser als Tosun gesehen hat. Ich denke, dass beide ungefähr auf dem gleichen Level waren in der Winterpause.

Ich vermute, dass Alvarez großes Potenzial hat. Ob ihm der nächste Schritt hin zum Profi-Fußballer gelingt, weiß aber trotzdem niemand. So war es bei Tosun auch.

Ich vermute, dass die Eintracht in ihm einen potenziellen Stinkstiefel sieht und dieses Risiko nicht eingeht.

Dieses Risiko hat man bei Spielern wie Ama oder Streit allerdings auch klaglos getragen. HB scheint da ein relativ dickes Fell zu haben, fraglich ist für mich eher, ob der Vater nicht womöglich das größere Problem darstellt.

Bei meiner Einschätzung beziehe ich mich weniger auf das, was hier ins Forum getragen wurde, sondern eher darauf wie sich die Aufmerksamkeit der Medien verteilt hat. Und da habe ich - kann allerdings täuschen - Alvarez oft hinten dran gesehen.

Ich hatte nicht so den Eindruck, dass bis zum Verkauf der beiden Alvarez oft von den Medien hinter Tosun eingeordnet worden wäre.

Es gab aber mal einen O-Ton von Altintop, in dem er meinte, dass für die türkische Nationalmannschaft ein Verlust von Tosun (an die deutsche Nationalmannschaft) größer wäre als bei Özil.

Damit wird er vielleicht bewusst etwas übertrieben haben, damit man in der Türkei auf Tosun aufmerksam wird. Aber natürlich wird Altintop schon viel von ihm gehalten haben. Ich weiß aber nicht mehr, wann Altintop das gesagt hat. Ich glaube, dass das deutlich vor dem Weggang von Tosun war. Kann mich aber täuschen.

Ein anderer User, der ihn scheinbar auch kennt, hat ja weiter oben geschrieben, dass Alvarez schon Stinkstiefel-Potenzial hat. Nach seinem Interview damals kann ich mir das auch vorstellen.

Und Hübner scheint auf Disziplin zu achten. Er meint ja auch, dass ein unpünktlicher Trainer entsprechend mit Maßnahmen zu rechnen hat. Was ja eigentlich normal ist... aber er hat's halt erwähnt.

Und von den Äußerungen von Amanatidis scheint er ja auch nix zu halten.

Wie verschieden Eindrücke eben sein können ,-)

Im Fall von Ama bin ich allerdings auch mal gespannt, wie das ausgeht. Die schützende Hand von HB scheint ja erstmal nicht mehr über ihm zu liegen, die Macht für ihn auch noch den neuen Sportdirektor zu verbrennen hat er in meinen Augen selbst wenn er es wollte aktuell nicht. Vielleicht lässt sich aus der Art, wie der Fall abgehandelt wird, schon der eine oder andere Fingerzeig auf Hübners Ziele in Sachen Kaderstruktur, Hierarchie etc ableiten.


Vielleicht. Wobei man eventuell auch aus sportlicher Sicht nicht mehr auf ihn setzen möchte.
Ich denke auch, dass HB am Liebsten ohne Ama planen würde.
#
Fowl schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Wer könnte noch in Hübners Trainerprofil passen?


Was ist denn Hübners Profil? Ernstgemeinte Frage - hat denn jemand den Werdegang des Mannes so eingehend verfolgt, dass er da ein Profil zeichnen könnte, das sich nicht an den den bekannten Spezies oder reinen PR-Aussagen orientiert?

Wenn ich mir die drei gehandelten Namen anschaue, dann fällt es mir jedenfalls schwer, da ein "Profil" herauszulesen. Die haben allesamt nicht viel miteinander gemein ...  


Was sind denn so die Unterschiede zwischen Foda und Funkel?
#
Wer könnte noch in Hübners Trainerprofil passen?
#
Fowl schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Momentan vermute ich Funkel und vor allem Foda als ernsthafte Kandidaten beim Hübner... wer könnte es noch sein?


Ich hab' in einem anderen Thread mal Kosta Runjaic genannt. Kennt Hübner aus Wehen, macht in Darmstadt gerade einen erstklassigen Job, hat morgen das entscheidende Spiel um den Drittliga-Aufstieg. Wäre mein "damit hätte kein Mensch gerechnet" Kandidat.  


Könnte durchaus auf Hübners Liste drauf stehen. Ich vermute aber eher, dass er erstmal versucht einen passenden Trainer zu finden, der in höheren Ligen Erfahrung gesammelt hat.

Und wenn er dann keinen findet, dass dann ein Kandidat wie Runjaic erst ins Spiel kommt.
#
Schieb in den Ofen rein!
#
Momentan vermute ich Funkel und vor allem Foda als ernsthafte Kandidaten beim Hübner... wer könnte es noch sein?

An Hyballa glaube ich nicht.
#
EvilRabbit schrieb:
Willensausdauer schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Für meine Begriffe versucht der Vater von Alvarez, über die Medien so eine Art zweiten Fall Tosun aufzubauen. An Selbstvertrauen scheint es in der Familie zumindest nicht zu mangeln, wollte der Junior doch in nur einem halben Jahr bei Bayern II die Aufmerksamkeit von van Ghaal derart sich ziehen, dass der ihn in die erste Mannschaft holt und mit einem Profivertrag versorgt. Mich würde interessieren, wieso die ihn damals eigentlich wirklich geholt haben.

Alvarez hat damals eine Rückkehr zur Eintracht allerdings nie ausgeschlossen. Auch wenn ich ihn persönlich nicht einschätzen kann, hat es sich bei ihm im Vergleich zu Tosun allerdings seltener danach angehört, als würde man ihm den großen Durchbruch tatsächlich zutrauen. Vielleicht täuscht meine Einschätzung, falls nicht dürfte sich das sowieso auch ohne die große Show seines Vaters bereits erledigt haben bevor es überhaupt interessant wird.


Von der Entwicklung her (U-Nationalmannschaften, ihre Einsätze dort und ihre Anzahl der Tore) sind sie fast identisch. Hier im Forum hat auch ein Beobachter der Beiden geschrieben, dass er Alvarez eher besser als Tosun gesehen hat. Ich denke, dass beide ungefähr auf dem gleichen Level waren in der Winterpause.

Ich vermute, dass Alvarez großes Potenzial hat. Ob ihm der nächste Schritt hin zum Profi-Fußballer gelingt, weiß aber trotzdem niemand. So war es bei Tosun auch.

Ich vermute, dass die Eintracht in ihm einen potenziellen Stinkstiefel sieht und dieses Risiko nicht eingeht.

Dieses Risiko hat man bei Spielern wie Ama oder Streit allerdings auch klaglos getragen. HB scheint da ein relativ dickes Fell zu haben, fraglich ist für mich eher, ob der Vater nicht womöglich das größere Problem darstellt.

Bei meiner Einschätzung beziehe ich mich weniger auf das, was hier ins Forum getragen wurde, sondern eher darauf wie sich die Aufmerksamkeit der Medien verteilt hat. Und da habe ich - kann allerdings täuschen - Alvarez oft hinten dran gesehen.


Ich hatte nicht so den Eindruck, dass bis zum Verkauf der beiden Alvarez oft von den Medien hinter Tosun eingeordnet worden wäre.

Es gab aber mal einen O-Ton von Altintop, in dem er meinte, dass für die türkische Nationalmannschaft ein Verlust von Tosun (an die deutsche Nationalmannschaft) größer wäre als bei Özil.

Damit wird er vielleicht bewusst etwas übertrieben haben, damit man in der Türkei auf Tosun aufmerksam wird. Aber natürlich wird Altintop schon viel von ihm gehalten haben. Ich weiß aber nicht mehr, wann Altintop das gesagt hat. Ich glaube, dass das deutlich vor dem Weggang von Tosun war. Kann mich aber täuschen.

Ein anderer User, der ihn scheinbar auch kennt, hat ja weiter oben geschrieben, dass Alvarez schon Stinkstiefel-Potenzial hat. Nach seinem Interview damals kann ich mir das auch vorstellen.

Und Hübner scheint auf Disziplin zu achten. Er meint ja auch, dass ein unpünktlicher Trainer entsprechend mit Maßnahmen zu rechnen hat. Was ja eigentlich normal ist... aber er hat's halt erwähnt.

Und von den Äußerungen von Amanatidis scheint er ja auch nix zu halten.