
Willensausdauer
4273
#
Willensausdauer
Wirtschaftsstandort Frankfurt
peter schrieb:Willensausdauer schrieb:
Ich bin mir gar nicht so sicher, ob Funkel in Frankfurt aufgrund des teilweise "Anti-Funkel"-Umfelds scheitern muss.
Sobald die Saison beginnt und gute Ergebnisse eingefahren werden sollten: dann sehen viele Funkel doch schon wieder mit anderen Augen.
Ist nicht ein Großteil der "Anti-Funkel"-Schreier ergebnisgesteuert?
sind wir das nicht alle?
Die Frage ist doch, ob die Einschätzung stimmt, dass Funkel hier aus "psychologischen" Gründen nicht mehr arbeiten sollte...
Tzavellas
Ich bin mir gar nicht so sicher, ob Funkel in Frankfurt aufgrund des teilweise "Anti-Funkel"-Umfelds scheitern muss.
Sobald die Saison beginnt und gute Ergebnisse eingefahren werden sollten: dann sehen viele Funkel doch schon wieder mit anderen Augen.
Ist nicht ein Großteil der "Anti-Funkel"-Schreier ergebnisgesteuert?
Sobald die Saison beginnt und gute Ergebnisse eingefahren werden sollten: dann sehen viele Funkel doch schon wieder mit anderen Augen.
Ist nicht ein Großteil der "Anti-Funkel"-Schreier ergebnisgesteuert?
Ibanez schrieb:Hewz schrieb:
habe mittlerweile auch das Gefühl, dass er neuer Trainer wird ..
Ja irgendwie stehen die Zeichen im SInne von FF(2).
1. Angeblich schon länger Wunschkandidat von HB. Das er im Endspurt, wo es um die Meisterschaft in Österreich geht nicht wechselt ist logisch. Kann mir aber vorstellen, dass die sich einig waren, dass er ab Sommer unser Trainer wird.
2. BH und FF(2) sind ehemalige Mannschaftskammeraden.
3. FF(2) passt ins Anforderungsprofil. Bei den anderen gehandelten Namen kommt immer ein aber
- Funkel: vom Anforderungsprofil ziemlich passend, aber mit alten Trainer einen Neuanfang? Wird eher verneint.
- Wollitz: Guter Typ, kennt BH auch, aber seine Äußerungen und öffentliche Kritik an Spielern gehen "in Frankfurt" laut BH gar nicht.
Ja und FF(2). Das einzige aber, er könne nächste Saison internationa Spielen. Ob er die CL-Quali für uns sausen lässt sei mal dahingestellt. Den Einwand habe ich aber bisher nur in der Presse oder bei den Fans gelesen. FF(2) bleibt von den Verantwortlichen gänzlich unkommentiert.
Hoffe nur, dass HB und BH nicht doch noch mit nem Überraschungskandidaten wie Peter dem Großen herumkommen.
Der Manager wechselt ja auch nach Karlsruhe und verzichtet auf die CL-Quali.
Kadaj schrieb:Willensausdauer schrieb:AKUsunko schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/vereine/553083/artikel_wo-ist-die-schmerzgrenze-fuer-wolfgang-graef.html
dort wird gesagt das wir Daniel Brosinski und Fabian Schönheim schon öfter beobachtet haben...
Von einer Verpflichtung von Schönheim gehe ich irgendwie aus. Wir brauchen ja Leader-Typen...
wer sagt dir denn, dass er so ein leader typ ist? nicht jeder kapitän ist zwangsläufig auch ein richtiger leader.
Es muss ja nicht ein Leader-Typ sein á la Franz, sondern es kann ja auch ein Leader-Typ á la Spycher sein.
Ein Spieler, der für einen intakten Betrieb einer Mannschaft beiträgt.
Bei der Auswahl des Kapitäns wird ein Trainer im Normalfall eine solche oder solche Leader-Person auswählen.
chant schrieb:
Interessant ... wenn's stimmte.
Artikel aus der "Krone"Zeitung (österreichisches Boulevardblatt) vom 23.März 2011
http://www.krone.at/Sport/Kreuzer-Zukunft_unklar._Foda_bleibt._Causa_Kogler_offen-Sturm-Gespraeche-Story-252627
Angebot für Foda schon im März!?
Dann hätte die Eintracht schon vor Daum an Foda gedacht ...!?
Angeblich hat man auch schonmal an Foda als Funkel-Nachfolger gedacht...
Vielleicht ist es von Vorteil, wenn Foda merkt, dass der Verein schon länger an ihm interessiert ist.
concordia-eagle schrieb:AKUsunko schrieb:
träumer ,-)
Nö, ist er nicht.
Er bedient sich zwar des Stilmittels der rhetorischen Übertreibung, im Kern ist das aber völlig richtig.
Das ergibt dann bei engen Spielen nämlich häufig den entscheidenden Treffer. Während der vermeintliche "Underdog" das 1:1 nur noch zu halten versucht, will der "Große" unbedingt das 2:1 machen, einfach weil dies sein Anspruch ist.
Und erstaunlich oft macht der "Große" dann das 2:1. Man erinnere sich des berühnmten "Bayerndusels" der späten Tore.
Dieses Denken jedes wirklich absolut jedes Spiel unbedingt gewinnen zu wollen in die Köpfe der Spieler zu bringen, wäre ein wesentlicher Schritt, den Aufstieg zu schaffen.
Wobei ich das als zweiten Schritt sehe.
Erstmal muss die Mannschaft mental die 2. Liga "annehmen". Wenn sie sich für etwas Besseres halten, aber nicht 100% geben, dann geht es gerade so weiter wie bisher.
derjens schrieb:saaradler78 schrieb:
Funkel bedeutet meiner Meinung nach kurzfristigen erfolg aber auf lange sicht wieder Stillstand
Zumindest ist Stillstand besser als Abstieg....oder?
Zumal ich noch immer nicht verstehe, was gegen (kurzfristigen) Erfolg sprechen sollte. Mit Hübner kümmert sich nun auch jemand weiteres um die Kaderplanung. Warum kann man nicht einen Trainer Funkel entlassen, wenn sich der Erfolg irgendwann einstellen sollte und einen anderen Trainer verpflichten, der in der ersten Liga die Mannschaft dann weitertrainiert?
Wenn man sich die Entwicklung der Eintracht unter Funkel anschaut, würde ich von einer sehr erfolgreichen Zeit sprechen. So viel Geld wie in den Jahren unter Funkel erwirtschaftet wurde... (angeblich sind ja noch immer 13 Millionen auf dem Festgeldkonto)
Hätte man das Geld teilweise in Spieler investiert und einen Spieler wie Chris mehr oder weniger kompensieren können, dann hätten wohl auch nicht die Verletzungsprobleme zu einer 33-Punkte-Saison geführt...
Natürlich wird es Funkel in großen Teilen des Umfelds leider (erstmal) schwer haben.
Und ich bezweifel leider auch, dass er hier nochmal arbeiten kann.
AKUsunko schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/vereine/553083/artikel_wo-ist-die-schmerzgrenze-fuer-wolfgang-graef.html
dort wird gesagt das wir Daniel Brosinski und Fabian Schönheim schon öfter beobachtet haben...
Von einer Verpflichtung von Schönheim gehe ich irgendwie aus. Wir brauchen ja Leader-Typen...
erwin stein schrieb:
Ich erstaune mich immer wieder wie sich einige hier den Mund fusselig babbeln über dinge die zwei tage später wieder ad acta gelegt werden können...erst hatten wir keinen sportdirektor und hier wurde drüber diskutiert wie alles den bach runtergeht wenn der oder jener den posten übernimmt.
dann kam brüno...jetzt wird sich über den trainer ereifert und wie alles den bach runtergeht wenn dieser oder jener kommt...zeitgleich wird darübergeredetgeschwätzt wie alles den bach runtergeht weil ja mit dieser mannschaft ohnehin nix zu machen ist....
jetzt kommt erstmal ein trainer...dann gehen sicher noch 3-5 spieler und wir holen noch 6-8 spieler. und es wieder leute sein mit denen keiner rechnet und die keiner kennt.
bender spricht von 4,5 mios...gehen die richtigen sind es vieleicht 10 mios die zu verteilen sind...vieleicht geben wir auch garnix aus...
nur...funkel mag ich nicht nochmal, mit dem steigen wir auf, keine frage...aber ich weiß auch mit welchem fussball.
ich will endlich offensive! ich will tore! ich will 5:3 statt 1:0...der rest ist mir wurst...aber nicht aramark-wurst.
Wie Hübner auch meinte: das wird eher Ergebnis-Fußball in der 2. Liga werden. Finde ich völlig richtig.
Wo sind wir eigentlich angekommen, wenn wir eine vermeintliche "Aufstiegsgarantie" Funkel ablehnen, weil wir uns ansehnlichen Fußball wünschen, der aber womöglich geringere Aufstiegschancen bietet?
Das soll einfach nur sagen: nicht nur die Mannschaft, auch wir müssen die 2. Liga erstmal "annehmen".
AKUsunko schrieb:Willensausdauer schrieb:
Seine Medienarbeit muss er wahrscheinlich (leider) noch etwas dem (Frankfurter) Medienumfeld anpassen.
Inhaltlich bin ich mit Hübners Aussagen absolut einverstanden.
fand es gar net so schlecht, was er alles sagte...
aber nach einer pk und ein paar interviews kann ihn man natürlich schwer beurteilen...
Am Ende der PK spricht er über Amanatidis. Er hat inhaltlich recht, aber wenn man bei diesem Medienumfeld so offen Dinge ausspricht, dann knallt es manchmal Schlagzeilen, die dann das Arbeiten erschweren und Unruhe auslösen können.
Auch die Äußerung zu Wollitz: inhaltlich nachvollziehbar. Auch schön, dass man eine Begründung erfährt.
Aber man weiß ja, dass bestimmte Medien dann einfach auch mal nur einen Teil einer Aussage woanders abdrucken. So entsteht dann auch mal Unruhe, die nicht sein muss.
Bislang ist es gut gegangen... das muss nicht immer so sein.
War auf jeden Fall klug von Hübner, dass er im Vorfeld schon mal Funkel angesprochen hat... da kann sich das Umfeld schon mal mit dem Gedanken auseinandersetzen.
Seine Medienarbeit muss er wahrscheinlich (leider) noch etwas dem (Frankfurter) Medienumfeld anpassen.
Inhaltlich bin ich mit Hübners Aussagen absolut einverstanden.
Inhaltlich bin ich mit Hübners Aussagen absolut einverstanden.
Dampfplauderer
Noisy schrieb:Willensausdauer schrieb:AgentZer0 schrieb:
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/Weiterhin-Aufregung-um-MSV-Empfang-id4699916.html
"Dem Vernehmen nach soll Erstliga-Absteiger Eintracht Frankfurt an einer Verpflichtung von Trainer Claus-Dieter Wollitz, derzeit noch bei Energie Cottbus im Amt, interessiert sein. Dürfte spannend sein, wie der neue Eintracht-Manager Bruno Hübner mit „Pele“ ins Gespräch kommt. Vor sechs Wochen noch, als der MSV mit Manager Hübner in Cottbus am Ball war, ging es am Rande des Spiels alles andere als freundschaftlich zu. So ändern sich mal eben schnell die Zeiten."
Claus-Dieter wird für mich immer unwahrscheinlicher.
Dies wäre langsam schon bisschen viel Täuschungsmanöver.
Das der Hübner sagt, der Funekl ist schon der richtige Typ fürn Aufstieg stimmt ja auch. Ist doch nett.
Funkel eigentlich nicht mehr vermittelbar, wer ist überhaupt das "Umfeld" in dem sein Name angeblich immer wieder fällt?
Der Name kam doch sowieso ständig nur von Kilchenstein wieder ins Gespräch... Beim FR Video hat er ihn auch auf dem Zettel! Im wahrsten Sinne des Wortes. ,-)
Aber ich bleibe dabei, bevor man den Neururer nimmt, dann lieber Friedhelm. Der Peter ist noch unvermittelbarer. :neutral-face
Bleibt von den aktuellen drei Gerüchten am ehesten noch Foda, auch einige Aussagen von Hübner, sollte man so nicht sagen, wenn man noch nicht mit einem so gut wie klar ist.
Ein Argument, welches gegen Foda verwendet wird ist der gültige Vertrag. Laut mehrerer Berichte hat er aber eine Ausstiegsklausel.
Am Ende sind die vielleicht alle drei nur Ablenkung und es wird wieder ein ganz anderer.
Um deine Aussage mal zu belegen: "Es gibt allerdings eine Ausstiegsklausel für ein Auslandsangebot nach der Saison 2009/10."
http://winter.kleinezeitung.at/sport/fussball/sturm/2084270/foda-verlaengerte-vertrag-sturm-trainer-bis-2012.story
Ich hab die Aussage so verstanden, dass die Ausstiegsklausel nur für nach der Saison 09/10 gilt. Mit der Siason 10/11, also der jetzt abgelaufenen wäre diese nichtig, er sagt ja auch weiter "[...]Und wenn es nicht 2010 passiert, bleibe ich gleich fix bis 2012".
Ja, kann man so verstehen. Aber was ist das dann für eine komische Klausel?
Das mit dem "fix" habe ich nicht als "vertragliche" Information interpretiert, sondern eher als ("Pseudo"-)Treueschwur zum Verein.
Wahrscheinlich ist deine Interpretation schon richtig.
Kadaj schrieb:
http://transfernews.gr/news/greece/tzavellas-olympiakos-schalke.html
laut denen hat scheiße 06 2 mio für tzavellas geboten.
Alter Schwede, du treibst dich ja echt in fiesen Ecken rum...
Ab 2,5 oder 3 Millionen könnt man nochmal drüber nachdenken...
inthesun schrieb:
Ich würde mich immer noch über Doll freuen falls mein favourite guy Frodo nich will .
Stimmt... Doll..
Meine "Brunos Liste":
1. Foda
2. Koller
3. Funkel
4. Doll
5. ...
6. ...
7. ...
8. ...
9. ...
10. Bruno L
adlerkadabra schrieb:
Ich würde mich an Deiner Stelle jetzt nicht einfach so abnicken. Du könntest Dich ja auch begründet bestätigen oder widerlegen
Da ist auf jeden Fall noch Luft nach oben.
NX01K schrieb:Willensausdauer schrieb:etienneone schrieb:
Übrigens: Caio hat in 80 Spielen für die Eintracht 2 Tore vorbereitet. Aber der viert Beste Torjäger der Bundesliga hilft uns in Liga 2 nicht weiter? Manche Einschätzungen hier sind wirklich komisch...
Irgendwann ist hier der unsägliche und - in meinen Augen - schwachsinnige Begriff "System Gekas" entstanden... das haben einige User dann wohl wirklich irgendwann in ihren Köpfen für das Spielsystem des Trainers gehalten. Und jetzt sehen sie mit dem Spieler Gekas eine Erfolglosigkeit verbunden...
So oder so ähnlich...
Ich sehe in dem System Gekas die Gefahr eben verbunden, dass er durchaus seine Quote erzielt und seine Tore schießt. Wenn allerdings Gekas 20 Tore schießt und wir insgesamt nur 35 schießen, dann ist das für einen Aufstieg kontraproduktiv. Außerdem werden wir (hoffentlich) eine Menge Spiele haben, wo wir als haushoher Favorit geschlossen gegen eine Abwehrreihe anrennen müssen. Das sehe ich noch nicht so wirklich...
Mehr Torgefahr durch andere Spieler. Ein torgefährlicher zweiter und dritter Stürmer (falls man Gekas auswechseln möchte oder auf die Bank setzen möchte) und ein torgefährliches Mittelfeld.