>

Willensausdauer

4273

#
EvilRabbit schrieb:
Für meine Begriffe versucht der Vater von Alvarez, über die Medien so eine Art zweiten Fall Tosun aufzubauen. An Selbstvertrauen scheint es in der Familie zumindest nicht zu mangeln, wollte der Junior doch in nur einem halben Jahr bei Bayern II die Aufmerksamkeit von van Ghaal derart sich ziehen, dass der ihn in die erste Mannschaft holt und mit einem Profivertrag versorgt. Mich würde interessieren, wieso die ihn damals eigentlich wirklich geholt haben.

Alvarez hat damals eine Rückkehr zur Eintracht allerdings nie ausgeschlossen. Auch wenn ich ihn persönlich nicht einschätzen kann, hat es sich bei ihm im Vergleich zu Tosun allerdings seltener danach angehört, als würde man ihm den großen Durchbruch tatsächlich zutrauen. Vielleicht täuscht meine Einschätzung, falls nicht dürfte sich das sowieso auch ohne die große Show seines Vaters bereits erledigt haben bevor es überhaupt interessant wird.


Von der Entwicklung her (U-Nationalmannschaften, ihre Einsätze dort und ihre Anzahl der Tore) sind sie fast identisch. Hier im Forum hat auch ein Beobachter der Beiden geschrieben, dass er Alvarez eher besser als Tosun gesehen hat. Ich denke, dass beide ungefähr auf dem gleichen Level waren in der Winterpause.

Ich vermute, dass Alvarez großes Potenzial hat. Ob ihm der nächste Schritt hin zum Profi-Fußballer gelingt, weiß aber trotzdem niemand. So war es bei Tosun auch.

Ich vermute, dass die Eintracht in ihm einen potenziellen Stinkstiefel sieht und dieses Risiko nicht eingeht.
#
3zu7 schrieb:
Wie man ernsthaft den Namen Funkel noch hier in die Runde werfen kann, ist mir schleierhaft. Welche Perspektive sollten wir mit ihm haben?


Aufstieg, Klassenerhalt, Etablierung in der Bundesliga. Man munkelt, dass er ein guter Trainer dafür wäre...  
#
JayJayGrabowski schrieb:
Der Hübner scheint aber auch ein bißchen viel zu reden.


Was willst du damit eigentlich ausdrücken?  

Einige O-Töne in Zeitungen entstammen der PK und dann wollten heute wohl einige ein Interview mit ihm führen. Soll er das ablehnen oder auf Fragen nicht antworten?
#
AgentZer0 schrieb:
Der Franco Foda soll jetzt endlich kommen!
Jetzt da er dank seiner "Meister Glatze" keine Haare mehr hat kann ihm der Hübner als alter Freund bestimmt paar abgeben.  

Stelle mir die zwei gerade zusammen nebeneinander auf der PK vor    


Sind die befreundet oder kennen sich gut?
#
Florentius schrieb:
Deus schrieb:
Campino1982 schrieb:
Deus schrieb:
Aragorn schrieb:
bernie schrieb:
Deus schrieb:
Bild.de schrieb:
"Vielleicht holen wir auch noch ein, zwei typische Zweitliga-Spieler dazu. Die Mischung muss stimmen.“

Die "typischen Zweitliga-Spieler" kann sich Hübner sonstwo hinstecken   Wir haben genug Spieler die Fußball "kämpfen" statt spielen, noch mehr Rumpler kann er bei seinem ehemaligen Arbeitgeber abladen.

Bei so Aussagen wird mir wieder mulmig bzgl. ihm ...


Wir haben Spieler, die Fußball kämpfen?

Mal überlegen. Da war Maik Franz, der wohl weg geht.
Dann noch ähem, überleg...
Irgendwie fällt mir gerade keiner ein


  ...Mir auch nicht!!!...müßten evtl. vielleicht gefühlte 2 bis 3 Spiele gewesen sein, in denen in der Rückrunde ansatzweise Kampfgeist zu sehen war!?

Fußball kämpfen ist ein netter Ausdruck für Spieler die technisch gar nix drauf haben und nur aufgrund ihres Einsatzes Profifußballerniveau haben. Zu denen gehören einige in unserem Kader, da brauchen wir SICHER keine mehr.

Dass die Rückrunde nicht das Leistungspotential unserer Mannschaft ist sollte jedem halbwegs klar denkenden Menschen relativ klar sein.
Oder meint ihr ernsthaft der Kader vom VFL ist so schlecht wie unserer, oder schlechter als der Kader in Köln oder Lautern   ?! Oder Hannover ist fast so gut wie Bayern, Mainz und Nürnberg besser als der HSV, Bremen etc.? Net wirklich, oder?

So ne Rückrunde passiert alle Dekade vll. mal, komischerweise haben uns die fast gleichen Spieler vorher ja auch in Liga 1 gehalten ...

Campino1982 schrieb:
@Deus

"Rumpler"????
Sorry, aber die Qualität in Liga 2 hat sich in den letzten Jahren enorm gesteigert!!!!!

Ach komm, jedes Jahr heißts "blabla, die beste 2.Liga aller Zeiten". Die Zweite Liga hat in keinster Weisde mehr zugelegt als die 1. Liga es hat. Aber man kann sich die Angst vor den ganzen Monsterteams mit ihren 5 Mio € Spieleretats ja schonmal einreden, hat man später mehr Ausreden.

Ich brauch hier net noch mehr 28+ jährigen Fußballkämpfer die ihre technischen Defizite durch Kampf ausgleichen müssen und VÖLLIG abfallen, sobald es mit dem Kampf mal nicht mehr funktioniert. Siehe unsere Hampelmänner in der RR. Dass ein Meier, Ama oder Köhler auchmal große Kämpfer waren dürften netmal ihre größten Kritiker verneinen, sonst hätten se net so lang Liga 1 gespielt ...

Wieso sind wir denn bitte abgestiegen? Weil wir NULL spielerische Qualität hatten und die Spieler die über den Kampf gekommen sind das nimmer gebacken bekommen haben ... und net genug spielerische Grundqualität hatten das zu kompensieren.



Diese "NULL" spielerische Qualität stand ja garnicht zur Debatte!
Aber da hast du vollkommen recht....davon war mal überhaupt NICHTS zu sehen! Das in Verbindung mit dem fehlenden Kampf, hat uns quasi in die jetzige Lage gebracht!

Und ein Spieler wie Maierhofer lebt nunmal auch von seiner Einstellung ... ganz ehrlich, für nen Verein der vor hat aufzusteigen und da bitte auch erstmal wieder zu bleiben (alles andere wäre bei unserem Etat nuneinmal ein Witz) ist so ein Spieler einfach net wirklich hilfreich in unserer Situation.

Um jetzt irgendwelche Spieler anzukarren die letzte Saison in Liga 2 gut gespielt haben oder seit 5 Jahren da gut spielen hätten wir jetzt net wirklich nen neuen Sportdirektor gebraucht. Also etwas mehr Einfallsreichtum erhoffe ich mir von Hübner da schon, als unseren (eh schon vollen Kader) mit alteingesessenen Zweitligaspielern zu füllen, schon GAR NICHT wenn die so viel kosten sollen wie Maierhofer.


Jawohl....

Ich halt auch gar nix von "alteingesessenen Zweitligaspielern". Ich möchte gerne eine Perspektivmannschaft auf dem Feld sehen.

Das einzig Nützliche eines Abstiegs ist die Chance einen totalen Umbruch einzuleiten - bezüglich System, Trainer, Philosophie. Das will ich sehen und kein kurzfristiges Flickschustern.


Der Verein scheint die Situation anders als du zu analysieren. Ich auch. Es wird wohl einen kleinen Umbruch geben.
#
Florentius schrieb:
Ei wann kommt er denn, der neue Trainer?

Und neue Spieler haben wir ja auch noch keine geholt....geht nicht bald schon das Training wieder los und ist die Saison nicht schon zwei Wochen vorbei?

Dazu baut man erneut auf den Großteil dieser Versagermannschaft. Ein toller Neunfang, ein echter Bruchhagen eben  

Fehlt nur noch den Funkel wieder zurückzuholen. Dann stehen wir wieder da, wo wir vor 7 Jahren waren. Mit der Ausnahme, dass die damaligen jungen Hoffnungsträger wie Meier mittlerweile ihren Zynit überschritten haben.

Na ja, vielleicht kommt ja doch noch bald ein interessanter Trainer wie etwa Foda und es werden 3-4 erfreuliche Transfers getätigt. Denn mal ehrlich, bis jetzt ist noch net so viel vom angeblichen Umbruch zu sehen.


Ich lese hier immer wieder das Wort "Neuanfang". Das Wort oder ähnliches wurde von Eintrachtseite nie benutzt.
#
Zicomania schrieb:
gereizt schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Zicomania schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Zicomania schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Zicomania schrieb:
Geh ich eigentlich richtig mit der Annahme,dass wir noch knapp 7,5 Mio € für neue Spieler haben + das was durch Spielerverkäufe eingenommen und Ausleihen gespart wird?Ist ja schon ne ganze Menge


Bender soll irgendwo von 4,5 Millionen gesprochen haben... es hieß auch irgendwo, dass der momentane Kader 14 Millionen kosten würde...


Das stimmt,aber Etat soll ja angeblich auf 20 Mio.,also statt der 17, aufgestockt worden sein


Ich habe noch keine Bestätigung der Zahl 20 Mio. gehört. Ich gehe momentan von 18 bis 19 Millionen aus.


naja,irgendwo hab ich gelesen,dass er aufgestockt werden soll


Als Aussage eines Verantwortlichen? Die FR beispielsweise schreibt ja momentan teilweise erfundene Dinge. Ich vertraue fast nur Aussagen von Verantwortlichen in Artikeln.


Bei mir ist es umgekehrt. Aussagen unserer Verantwortlichen vertraue ich keinen Millimeter...  


Naja,ich denke was dazwischen trifft es,aber es ist ja fast unvorstellbar,dass wir auf einem soviel Geld "frei" haben.Natürlich belastet das Trainergehalt den Etat sicherlich auch noch,aber 4,5 - 7,5 Mio für neue Spieler (einschl.Gehalt) sind ja soviel wie lange nicht mehr und das in Liga 2.


Also wenn der Kader aktuell 14 Millionen kostet und Bender jetzt von 4,5 Millionen für weitere mögliche Ausgaben spricht, dann gehe ich von einem Personaletat von 18,5 Millionen aus. Eventuell sind es 20 Millionen Personaletat... dann hätten wir noch 6 Millionen.

Altintop und Chris sind neben Amanatidis wohl die Topverdiener. Beide zusammen hätten in der 2. Liga vielleicht 2,5 bis 3 Millionen pro Jahr gekostet...

Dazu gehen allgemein wohl die Gehälter um 20-25% runter im Vergleich zu Liga eins.
#
Zicomania schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Zicomania schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Zicomania schrieb:
Geh ich eigentlich richtig mit der Annahme,dass wir noch knapp 7,5 Mio € für neue Spieler haben + das was durch Spielerverkäufe eingenommen und Ausleihen gespart wird?Ist ja schon ne ganze Menge


Bender soll irgendwo von 4,5 Millionen gesprochen haben... es hieß auch irgendwo, dass der momentane Kader 14 Millionen kosten würde...


Das stimmt,aber Etat soll ja angeblich auf 20 Mio.,also statt der 17, aufgestockt worden sein


Ich habe noch keine Bestätigung der Zahl 20 Mio. gehört. Ich gehe momentan von 18 bis 19 Millionen aus.


naja,irgendwo hab ich gelesen,dass er aufgestockt werden soll


Als Aussage eines Verantwortlichen? Die FR beispielsweise schreibt ja momentan teilweise erfundene Dinge. Ich vertraue fast nur Aussagen von Verantwortlichen in Artikeln.
#
Ich fänd's okay. Wobei ich Foda cool finden würde.
#
Zicomania schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Zicomania schrieb:
Geh ich eigentlich richtig mit der Annahme,dass wir noch knapp 7,5 Mio € für neue Spieler haben + das was durch Spielerverkäufe eingenommen und Ausleihen gespart wird?Ist ja schon ne ganze Menge


Bender soll irgendwo von 4,5 Millionen gesprochen haben... es hieß auch irgendwo, dass der momentane Kader 14 Millionen kosten würde...


Das stimmt,aber Etat soll ja angeblich auf 20 Mio.,also statt der 17, aufgestockt worden sein


Ich habe noch keine Bestätigung der Zahl 20 Mio. gehört. Ich gehe momentan von 18 bis 19 Millionen aus.
#
EvilRabbit schrieb:
propain schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Willensausdauer schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Mal unabhängig davon wo er hingeht, inzwischen siehts für mich doch eher danach aus dass wir den hier kommende Saison nicht mehr sehen. Das Bekenntnis zum Verein bleibt aus, der Spieler lässt sich offensichtlich quer durch die halbe Liga von seinem Berater anbieten. Kann man ihm auch nicht verübeln, Handgeld plus ein besseres Gehalt plus Erstligafußball kann die Eintracht im Moment einfach nicht bieten.

Von daher interessiert es mich im Moment eigentlich auch nicht, ob jetzt jemand mit seinen Vermutungen Recht hat, oder ob Franz dann später irgendwo auf der Bank sitzt. Fakt ist, dass die Mannschaft den nächsten Kopf verliert. Ich bin gespannt, ob man in der Vereinsführung dazugelernt hat und sich vielleicht auch mal um gewisse mannschaftsinterne Strukturen bemüht, die über "wir spielen alle seit dem letzten Aufstieg schon hier und keiner will dem anderen was böses" hinausgehen. Denn mit Chris, der offenbar auch geht, und Ama, der vom neuen Sportdirektor direkt weiter (zu Recht) demontiert wird, kann man in der Hinsicht auch nicht mehr rechnen.

Hübner sagte ja schon auf seiner ersten PK, dass er "Leitwölfe" holen will...

Wenn du damit Sätze wie "Es ist wichtig, überdurchschnittliche Zweitligaspieler zu haben, die prädestiniert sind für diese Liga und die anderen darauf vorbereiten können, was auf sie zukommt." meinst, ist das nicht das was ich damit im Kopf hatte. Die helfen uns genau ein Jahr lang, und danach muss man schon wieder eine neue Struktur schaffen, weil aus dem typischen überdurchschnittlichen Zweitligaspieler wie Auer oder Lauth dann eben nicht automatisch der Führungsspieler in Liga eins wird.

Wenn man manche hier liest, dann könnte man glauben es reissen sich die guten Erstligaspieler nur so dadrum bei der Eintracht in der Zweiten Liga zu spielen, irgendwie weltfremd was einige hier los lassen. Wir können froh sein wenn die guten Zweitligaspieler hier her kommen.

Mir persönlich wären Spieler, die trotz gewisser Leistungsfähigkeit auch noch Entwicklungspotential bieten, schlicht lieber. Und das hat für mich wenig mit weltfremd zu tun, zumal junge Spieler im Schnitt billiger sein dürften als 28-30jährige "auf dem Gipfel ihrer Schaffenskraft".
Man kann natürlich auch völlig unambitioniert an die Sache rangehen, am besten noch einen Taktikfuchs a la Funkel verpflichten, und wenn man dann erstmal aufgestiegen ist ohne irgendwelches Geld für Ablösesummen den zweiten Neustart in zwei Jahren machen.

Sicherlich ist die Suche nach Spielern, die gleichzeitig noch Luft nach oben haben, aber bereits stark genug für Liga zwei sind und dann auch noch Führungsqualitäten besitzen, kein leichtes Unterfangen. Aber wenn man mir einen Neuanfang verspricht, erwarte ich mehr als nur das Modell "VfL Bochum plus Gekas & Schwegler". Und wenn der Aufsichtsrat 20 Mio für eine Zweitligasaison zur Verfügung stellt, gehe ich davon aus dass das dort ähnlich gesehen wird.


Wie kommst du denn darauf, dass die Eintracht einen "Neuanfang" versprochen hat? Hab ich das verpasst? Ich habe von Eintrachtseite nichts in der Richtung gehört... auch nichts von wegen großer Umbruch...

Und von einem Modell "VfL Bochum plus Gekas & Schwegler" kann man ja wohl auch nicht ausgehen, wenn tatsächlich einige Spieler aus dem alten Kader bleiben sollten, wonach es ja aussieht. Laut Bender soll der aktuelle Kader 14 Millionen kosten. Er meinte, dass wohl aktuell noch 4,5 Millionen übrig wären für neue Spieler...

Zwischen der Qualität der Einzelspieler im Vergleich Bochum-Frankfurt liegen Welten. Ob die Kaderzusammenstellung aber richtig gewählt wird um Aufzusteigen, ist eine andere Frage.
#
Zicomania schrieb:
Geh ich eigentlich richtig mit der Annahme,dass wir noch knapp 7,5 Mio € für neue Spieler haben + das was durch Spielerverkäufe eingenommen und Ausleihen gespart wird?Ist ja schon ne ganze Menge


Bender soll irgendwo von 4,5 Millionen gesprochen haben... es hieß auch irgendwo, dass der momentane Kader 14 Millionen kosten würde...
#
Abstieg
#
nikon schrieb:
Willensausdauer schrieb:
nikon schrieb:
ItouchMyself schrieb:
nikon schrieb:
Kadaj schrieb:
nikon schrieb:
Kadaj schrieb:
Matzel schrieb:
nikon schrieb:
etienneone schrieb:
SemperFi schrieb:
francisco_copado schrieb:
SemperFi schrieb:

Platz 1 ist das Muss.
Platz 2 wäre aufgrund wiedrigster Umstände geradeso aktzeptabel, sprich 10 Profis fallen Monate aus oder der Kader stirbt komplett bei einem Flugzeugabsturz.


Mir ist es sowas von egal, ob wir am Ende auf Platz 1 oder 2 stehen. Hauptsache Aufstieg. Und ob's dann 20 Punkte Vorsprung sind oder nur ein Tor - wen interessiert's? Selbst wenn es nur Platz 3 wird und wir durch das Relegationsspiel aufsteigen. Hauptsache wieder erste Liga.


Und genau wegen dieser Denke sind wir abgestiegen...

Müssen ja nicht gewinnen, sind ja noch 16... 15... 14... 13... 12... usw. Spieltage....

Tja irgendwann war es zu spät.

Es muss eine andere Denke in die Köpfe rein, dort muss der Umbruch entstehen.
Jeder wird uns jagen, jeder sich gegen uns zerreissen, jeder oder fast jeder hinten rein stellen.

Deswegen hat es nicht egal zu sein.

Wir sind die Besten[Punkt]
Wir machen den Aufstieg so früh wie möglich fix[Punkt]
Und kein anderes Team der Liga kann uns auch nur annähernd das Wasser reichen[Punkt]

Dieses Gewäsch mit Hauptsache irgendwie unter Umständen, solange es halt reicht hat hier und jetzt zu enden.

Wir sind zweite Liga, das sind 34 Pflichtsiege. (natürlich werden es keine 34 Siege, aber wir gehen 34 Mal auf den Platz und jeder vergebene Punkt ist unsere Schuld, weil es eben keinen stärkeren Gegner mehr gibt)

So müssen wir auftreten, spielen und aufsteigen und genau das ist dann der erforderliche Zustand im Kopf, denn wir dann in Liga 1 benötigen um eben nie wieder Liga 2 zu spielen.

Aber solange es egal ist und hauptsache irgendwie Richtung Ziel geschwankt wird, werden wir über kurz oder lang wieder im keller landen und zwar immer wieder.


Word!


Die Haltung kann ich schon gut verstehen...mit dem Siegen...birgt aber auch ne gewisse Gefahr insofern...wenn mal 3 Niederlagen in Folge kommen...hängen die Köpfe wieder!


Eben nicht, da es keine 3 Niederlagen in Folge mehr geben wird. Nach einer Niederlage muss bereits jeder darauf brennen, dass diese um jeden Preis die einzige bleibt.


halte ich aber bei dem aktuellen kader für weitestgehend unmöglich...


Ich denke eine Mannschaft ist gut beraten, von Spiel zu Spiel zu schauen und dann abhaken...usw.!


jo und genau das dürfte bei unseren spielern weitestgehend auch der fall zu sein. das ist eben das problem bzw. ein problem.


Ich meinte das jetzt nicht im negativen Sinn...sondern natürlich auf Sieg aber halt Step by Step und nicht schon am 2. Spieltag den Aufstieg verkünden.


Ne, man sollte schon vor dem ersten Spieltag den Aufstieg verkünden!!!


Dortmund hat auch nicht mit dem Megaphon die Meisterschaft verkündet sondern im Innern angestrebt und sich darauf konzentriert. Ohne Posaune, die Kräfte gebündelt!


Wobei man fairerweise sagen muss, dass Dortmund nicht der FC Bayern ist, wir aber in der 2. Liga die "FC Bayern"-Rolle finanziell gesehen haben.


Wir sollen ja 1. werden...deswegen muß man ja nicht ständig der " Außenwelt unsere Ambitionen verkünden...sondern auf dem Platz zeigen was Sache ist...und fertig. Das Andere äußert sich alleine durch die Tabelle...Punkt!


Ich denke die Aussagen sind auch "Politik": mehr Zuschauer, mehr Chancen auf gute Spieler, Chancen auf bessere Sponsoren-Angebote, Chancen auf bessere Trainer...
#
EvilRabbit schrieb:
Willensausdauer schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Mal unabhängig davon wo er hingeht, inzwischen siehts für mich doch eher danach aus dass wir den hier kommende Saison nicht mehr sehen. Das Bekenntnis zum Verein bleibt aus, der Spieler lässt sich offensichtlich quer durch die halbe Liga von seinem Berater anbieten. Kann man ihm auch nicht verübeln, Handgeld plus ein besseres Gehalt plus Erstligafußball kann die Eintracht im Moment einfach nicht bieten.

Von daher interessiert es mich im Moment eigentlich auch nicht, ob jetzt jemand mit seinen Vermutungen Recht hat, oder ob Franz dann später irgendwo auf der Bank sitzt. Fakt ist, dass die Mannschaft den nächsten Kopf verliert. Ich bin gespannt, ob man in der Vereinsführung dazugelernt hat und sich vielleicht auch mal um gewisse mannschaftsinterne Strukturen bemüht, die über "wir spielen alle seit dem letzten Aufstieg schon hier und keiner will dem anderen was böses" hinausgehen. Denn mit Chris, der offenbar auch geht, und Ama, der vom neuen Sportdirektor direkt weiter (zu Recht) demontiert wird, kann man in der Hinsicht auch nicht mehr rechnen.

Hübner sagte ja schon auf seiner ersten PK, dass er "Leitwölfe" holen will...

Wenn du damit Sätze wie "Es ist wichtig, überdurchschnittliche Zweitligaspieler zu haben, die prädestiniert sind für diese Liga und die anderen darauf vorbereiten können, was auf sie zukommt." meinst, ist das nicht das was ich damit im Kopf hatte. Die helfen uns genau ein Jahr lang, und danach muss man schon wieder eine neue Struktur schaffen, weil aus dem typischen überdurchschnittlichen Zweitligaspieler wie Auer oder Lauth dann eben nicht automatisch der Führungsspieler in Liga eins wird.


Ja, genau... ich meinte diese Sätze damit.

Das Risiko, dass ein Bundesliga-Absteiger die 2. Liga nicht "annimmt", sehe ich als vorhanden an und sollte man aus meiner Sicht nicht unterschätzen.

Hübner möchte aufsteigen und sieht möglicherweise in solchen Transfers eine Notwendigkeit.

Dass Hübner hier von Spielern redet, die nicht für die 1. Liga geeignet sind, ist momentan Spekulation bzw. Interpretation.

Und wieso wäre überhaupt beim Aufstieg ein kleiner Umbruch ein Problem? Man gibt zwei Stammspieler mit "Vorkämpfer"-Qualität ab und verpflichtet zwei neue solcher Spieler mit mehr Potenzial.

In einer anderen Quelle hieß es von ihm: vielleicht zwei, drei solcher Spieler...

Woanders war von 4-5 solcher Spieler die Rede...

Noch ist eh ziemlich unklar, was da passieren wird.

Ein anderer Gedanke wäre:
Können wir Leitwölfe, die gute Fußballer sind finanzieren? Und wollen die in der 2. Liga spielen?

In den letzten Jahren hatten wir als Leitwölfe: Amanatidis, Chris, Spycher, Franz...

Amanatidis: war ein ordentlicher Fußballer, aber nicht überragend
Chris: ein überragender Fußballer
Spycher: einigermaßen solide als Verteidiger, aber im Offensiv-Spiel wenig hilfreich...
Franz: solider Verteidiger

Die Kombination aus Leitwolf und guter Fußballer (auch in Liga 1), der in der 2. Liga für die Eintracht spielen möchte und dann auch "funktioniert", scheint mir wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
#
nikon schrieb:
ItouchMyself schrieb:
nikon schrieb:
Kadaj schrieb:
nikon schrieb:
Kadaj schrieb:
Matzel schrieb:
nikon schrieb:
etienneone schrieb:
SemperFi schrieb:
francisco_copado schrieb:
SemperFi schrieb:

Platz 1 ist das Muss.
Platz 2 wäre aufgrund wiedrigster Umstände geradeso aktzeptabel, sprich 10 Profis fallen Monate aus oder der Kader stirbt komplett bei einem Flugzeugabsturz.


Mir ist es sowas von egal, ob wir am Ende auf Platz 1 oder 2 stehen. Hauptsache Aufstieg. Und ob's dann 20 Punkte Vorsprung sind oder nur ein Tor - wen interessiert's? Selbst wenn es nur Platz 3 wird und wir durch das Relegationsspiel aufsteigen. Hauptsache wieder erste Liga.


Und genau wegen dieser Denke sind wir abgestiegen...

Müssen ja nicht gewinnen, sind ja noch 16... 15... 14... 13... 12... usw. Spieltage....

Tja irgendwann war es zu spät.

Es muss eine andere Denke in die Köpfe rein, dort muss der Umbruch entstehen.
Jeder wird uns jagen, jeder sich gegen uns zerreissen, jeder oder fast jeder hinten rein stellen.

Deswegen hat es nicht egal zu sein.

Wir sind die Besten[Punkt]
Wir machen den Aufstieg so früh wie möglich fix[Punkt]
Und kein anderes Team der Liga kann uns auch nur annähernd das Wasser reichen[Punkt]

Dieses Gewäsch mit Hauptsache irgendwie unter Umständen, solange es halt reicht hat hier und jetzt zu enden.

Wir sind zweite Liga, das sind 34 Pflichtsiege. (natürlich werden es keine 34 Siege, aber wir gehen 34 Mal auf den Platz und jeder vergebene Punkt ist unsere Schuld, weil es eben keinen stärkeren Gegner mehr gibt)

So müssen wir auftreten, spielen und aufsteigen und genau das ist dann der erforderliche Zustand im Kopf, denn wir dann in Liga 1 benötigen um eben nie wieder Liga 2 zu spielen.

Aber solange es egal ist und hauptsache irgendwie Richtung Ziel geschwankt wird, werden wir über kurz oder lang wieder im keller landen und zwar immer wieder.


Word!


Die Haltung kann ich schon gut verstehen...mit dem Siegen...birgt aber auch ne gewisse Gefahr insofern...wenn mal 3 Niederlagen in Folge kommen...hängen die Köpfe wieder!


Eben nicht, da es keine 3 Niederlagen in Folge mehr geben wird. Nach einer Niederlage muss bereits jeder darauf brennen, dass diese um jeden Preis die einzige bleibt.


halte ich aber bei dem aktuellen kader für weitestgehend unmöglich...


Ich denke eine Mannschaft ist gut beraten, von Spiel zu Spiel zu schauen und dann abhaken...usw.!


jo und genau das dürfte bei unseren spielern weitestgehend auch der fall zu sein. das ist eben das problem bzw. ein problem.


Ich meinte das jetzt nicht im negativen Sinn...sondern natürlich auf Sieg aber halt Step by Step und nicht schon am 2. Spieltag den Aufstieg verkünden.


Ne, man sollte schon vor dem ersten Spieltag den Aufstieg verkünden!!!


Dortmund hat auch nicht mit dem Megaphon die Meisterschaft verkündet sondern im Innern angestrebt und sich darauf konzentriert. Ohne Posaune, die Kräfte gebündelt!


Wobei man fairerweise sagen muss, dass Dortmund nicht der FC Bayern ist, wir aber in der 2. Liga die "FC Bayern"-Rolle finanziell gesehen haben.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
hbh64 schrieb:
Irgendwo hat Bruno Hübner doch recht wenn Er sagt das wir mindestens 2 Stürmer brauchendie uns 30 Tore in der 2ten Liga garantieren. Sollte Gekas bleiben wäre ich absolut zufriede,denn Tore schießen kann er.


....wenn er nicht von Ochs verhungern lassen wird oder vom Schorsch nur Langholz bekommt.


Das eine fällt ja schon mal weg.    


Davon abgesehen sollte man sich auch mal wieder die Spielweise von der Mannschaft in der Hinrunde ins Gedächtnis rufen... bei youtube gibt es unter anderem einen Zusammenschnitt der Tore.

Lange, weite Bälle auf Gekas wurden zum alleinigen "Mittel" als man in der Krise war...
#
Nostradamus schrieb:
Also, ich habe mir jetzt mal seine Interviews angehört. Klingt sympathisch. Ich revidiere das vor zwei Tagen in diesem Threat von mir geäußerte schlechte Gefühl von negativ zu positiv. Hübner war wohl die passendste Wahl. Herzlichen Willkommen. Jetzt muss aber endlich ein gescheiter Trainer her. Ich hoffe, dass Franz bleibt. Gekas kann ruhig weg, aber mir schwant da Fürchterliches... Na ja, hier geht es um Hübner.  


Hübner hat sich ja schon positiv über Gekas geäußert.
#
crasher1985 schrieb:
Mal eine Frage am Rande .. wie genau spielt Alvarez? Ist er der "vollstrecker" oder ehr der spieede Strmer den den Ball auch mal abschirmen kann ?

Denke mit Gekas hätten wir falls erbleiben soltlen einen ungemein guten Torjäger für Liga 2. Man soltle mal nicht vergessen wie er das Ding z.b. gegeb den BVB macht.

Das Tor machen ich würde 80% der Stürmer nicht.
Das Gekas eine hohe qualität für Liga 2 hat ist glaube unumstritten. An ihm lag es wohl am wenigsten .. was wir rbauchen ist meiner ansicht nach ein vernünftiges OM .. dann sind die Stürmer fast egal (bertrieben egsagt). Ein Meier auf der 10 in alter Form würde uns vieler Sorgen entlediegen.



So wie Alvarez von einem Forumsuser (im Wunschkonzert) als potenzieller Fall "Amanatidis II" beschrieben wird, sollte man sich das genau überlegen mit ihm...
#
EvilRabbit schrieb:
Mal unabhängig davon wo er hingeht, inzwischen siehts für mich doch eher danach aus dass wir den hier kommende Saison nicht mehr sehen. Das Bekenntnis zum Verein bleibt aus, der Spieler lässt sich offensichtlich quer durch die halbe Liga von seinem Berater anbieten. Kann man ihm auch nicht verübeln, Handgeld plus ein besseres Gehalt plus Erstligafußball kann die Eintracht im Moment einfach nicht bieten.

Von daher interessiert es mich im Moment eigentlich auch nicht, ob jetzt jemand mit seinen Vermutungen Recht hat, oder ob Franz dann später irgendwo auf der Bank sitzt. Fakt ist, dass die Mannschaft den nächsten Kopf verliert. Ich bin gespannt, ob man in der Vereinsführung dazugelernt hat und sich vielleicht auch mal um gewisse mannschaftsinterne Strukturen bemüht, die über "wir spielen alle seit dem letzten Aufstieg schon hier und keiner will dem anderen was böses" hinausgehen. Denn mit Chris, der offenbar auch geht, und Ama, der vom neuen Sportdirektor direkt weiter (zu Recht) demontiert wird, kann man in der Hinsicht auch nicht mehr rechnen.


Hübner sagte ja schon auf seiner ersten PK, dass er "Leitwölfe" holen will...