
Willensausdauer
4273
Zum Thema "gegensätzliche" "Äußerungen" von Hübner in den Medien zur Trainersuche:
HB, Funkel und Skibbe wird bewusst (gewesen) sein, dass man in Frankfurt oder allgemein, besser weniger inhaltliche Dinge nach außen trägt, weil dadurch die Medien einfach weniger "Spielraum" haben, um Sätze aus dem Kontext zu reißen und Dinge zu "interpretieren".
Es führt ja jetzt schon dazu, dass manche Hübners "Aussagen" zur Trainersuche als gegensätzlich auffassen, weil Medien wahrscheinlich Aussagen "interpretieren".
Ansonsten:
Ich bin mal gespannt, ob Hübner in fast jedem Interview einen potenziellen Nebenkriegsschauplatz eröffnet.
kleine Chronologie:
- erste PK: Amanatidis
- dann ein Interview: Kritik an Wollitz
- heute das Interview: "Kritik" bezüglich Funkel und Aue
Ich bin gespannt, ob er sich mit der Zeit zurückhaltender äußert...
HB, Funkel und Skibbe wird bewusst (gewesen) sein, dass man in Frankfurt oder allgemein, besser weniger inhaltliche Dinge nach außen trägt, weil dadurch die Medien einfach weniger "Spielraum" haben, um Sätze aus dem Kontext zu reißen und Dinge zu "interpretieren".
Es führt ja jetzt schon dazu, dass manche Hübners "Aussagen" zur Trainersuche als gegensätzlich auffassen, weil Medien wahrscheinlich Aussagen "interpretieren".
Ansonsten:
Ich bin mal gespannt, ob Hübner in fast jedem Interview einen potenziellen Nebenkriegsschauplatz eröffnet.
kleine Chronologie:
- erste PK: Amanatidis
- dann ein Interview: Kritik an Wollitz
- heute das Interview: "Kritik" bezüglich Funkel und Aue
Ich bin gespannt, ob er sich mit der Zeit zurückhaltender äußert...
schobbe schrieb:redpaddy schrieb:
Passt irgendwie alles auf Pele Wollitz!
Deshalb brauchst du einen Trainer, der Ruhe, Erfahrung und Ausstrahlung hat und trotzdem mit unseren Zielen wachsen kann.
Wollitz ist n Kasper an der Seitenlinie, der gerne mal die Klappe aufreißt. Aber der strahlt weder Ruhe noch Erfahrung aus. Hoffentlich geht der Kelch an uns vorbei.
Er hat Wollitz ja auch zuvor schon mal ausgeschlossen als Trainer.
Ich finde das Interview inhaltlich gut. Wäre aber zurückhaltender bei Äußerungen über andere Vereine (Aue) und Trainer (Funkel).
AllaisBack schrieb:ZachariasFox schrieb:
von tm
Aus der 'Kleine Zeitung'-Printausgabe. Ausgabe: 29.5.2011, Steiermark, Bezirk Weiz, Seite65
[...]Und noch ein Gerücht um Sturm-Trainer Franco Foda. Der deutsche Bundesliga-Absteiger Frankfurt soll dem Erfolgscoach bis heute, Sonntag, Zeit gegeben haben, um zu- oder abzusagen. Laut Foda selbst ist das aber definitiv kein Thema. Das zeigt sich auch daran, dass er noch gestern nach Friechenland auf Urlaub geflogen ist.[...]
Spätestens seit der Verpflichtung Tzavellas und der deutschen Finanzspritze für den griechischen Staat, wird die deutsche Finanzmetropole und Bankenstadt Frankfurt, als griechische Enklave angesehen und im internationalen Flug-, und Reiseverkehr immer häufiger als F-riechenland deklariert!
Aber das weiß man doch!
Eben. Der Journalist, der das geschrieben hat, wird wahrscheinlich zuvor im Reise-Journalismus gearbeitet haben.
Zum FR-Interview: ungewohnt in Frankfurt so viele Informationen von Verantwortlichen zu bekommen.
Ob das so weiter geht?
Und ist es medienpolitisch sinnvoll in der Öffentlichkeit so zu reden? Kann man das machen ohne bald aus Aue etc. "Feedback" zu kriegen...?
Ob das so weiter geht?
Und ist es medienpolitisch sinnvoll in der Öffentlichkeit so zu reden? Kann man das machen ohne bald aus Aue etc. "Feedback" zu kriegen...?
Es ging ja vorhin darum, ob der Trainer die Spielweise, die wir gesehen als Taktik vorgibt oder nicht.
Und ich halte es für falsch anzunehmen, dass der Trainer sagt, dass wir unsere Tore über Gekas erzielen wollen.
Und auch der nächste Trainer wird nicht sagen: sucht Gekas und er schießt uns alleine zum Erfolg.
Hübner hat doch schon gesagt, dass weitere Stürmer zum Tore schießen gebraucht werden...
Davon abgesehen: warum gibt es so wenig Distanzschüsse? Ein Schwegler oder ein Clark hätten viel öfter mal draufhalten können. Einen guten Schuss haben beide.
Und alleine durch Rode und seine zwei Tore in seinen wenigen Einsätzen hat man gesehen, dass jeder Tore machen kann und Gekas eben auch Tore vorbereiten kann.
Und ich halte es für falsch anzunehmen, dass der Trainer sagt, dass wir unsere Tore über Gekas erzielen wollen.
Und auch der nächste Trainer wird nicht sagen: sucht Gekas und er schießt uns alleine zum Erfolg.
Hübner hat doch schon gesagt, dass weitere Stürmer zum Tore schießen gebraucht werden...
Davon abgesehen: warum gibt es so wenig Distanzschüsse? Ein Schwegler oder ein Clark hätten viel öfter mal draufhalten können. Einen guten Schuss haben beide.
Und alleine durch Rode und seine zwei Tore in seinen wenigen Einsätzen hat man gesehen, dass jeder Tore machen kann und Gekas eben auch Tore vorbereiten kann.
ltobias schrieb:
Wird ja ne interessante nächste Woche. Neuer Trainer! Dazu die Entscheidungen ob Franz & Fährmann gehen oder bleiben. Also langweilig ist diese Sommerpause wirklich nicht.
Wegen Franz & Fährmann... weiß nicht, ob die Aussage von Hübner so eins zu eins gilt...
Hübner braucht natürlich eine Planungssicherheit... aber ob man Franz und Fährmann drängt?
Plattfuss schrieb:
einer, zwei oder vieleicht auch drei...
Und nochmal anders ausgedrückt:
Der Trainer wird nicht neun Mann gesagt haben, dass der Torabschluss über Gekas gesucht werden soll und solange gepasst werden soll, bis schließlich Gekas eine Torchance hat.
Nur weil wegen einer Erfolglosigkeit und einem ungefährlichen und schwachen offensiven Mittelfeld hier vor einigen Monaten eine Erklärung gesucht wurde und der Begriff "System Gekas" entstand - und inflationär benutzt wurde und wird - wird daraus nicht die ausgegebene Spielweise und Taktik des Trainers.
Aus einem Käsekuchen wird auch kein Apfelkuchen, wenn Leute behaupten, dass es Apfelkuchen wäre.
Prince of Persia?
RebellionFFM schrieb:Willensausdauer schrieb:Plattfuss schrieb:
einer, zwei oder vieleicht auch drei...
Unser Ex-Torwarttrainer Menger soll gesagt haben, dass es frustrierend gewesen wäre, dass sich die Mannschaft nicht an die taktischen Anweisungen gehalten hätte.
Und aus welcher Quellen willst du das erfahren haben? Nicht das ich mir es nicht vorstellen könnte das die Trainer frustriert gewesen sind, weil die Spieler auf dem Feld gemacht haben was sie wollten, also gar nichts...
Ich hab doch geschrieben... "soll gesagt haben"...
Es wurde bei Radio FanOmenia von einem Moderator erzählt. Es soll Menger in einem Gespräch nach dem Spiel gegen Köln gesagt haben.
Chairman... pardon... Chairmen...
Plattfuss schrieb:
einer, zwei oder vieleicht auch drei...
Unser Ex-Torwarttrainer Menger soll gesagt haben, dass es frustrierend gewesen wäre, dass sich die Mannschaft nicht an die taktischen Anweisungen gehalten hätte.
Plattfuss schrieb:ltobias schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Fakt ist: Ich kann,will und mag das System Gekas nicht mehr sehen:
-das Spiel mit nur 10 Spielern
-die Verzweiflung, weil er mal über Wochen nicht trifft
Ich kann es natürlich nicht wirklich beurteilen.
Aber ich kann es mir nach dieser Rückrunde nur sehr schwer vorstellen, daß wir mit Gekas zu einem anderen System finden werden........
Von daher wäre mir ein unbelasteter(System) Neuanfang ohne Gekas im Sturm lieber und auch sehr sehr wichtig .
Ich habe es ja schon in einem anderen Thread schrieben. Wer hat Ama, Fenin und Altintop verboten Tore zu schießen?! Wer?! Die letzten 2 Trainer sicherlich nicht! Was war mit unserem Mittelfeld?! Die Meisten haben 1-2 Törchen!Da kam doch auch nichts. Aber Gekas ist das Problem mit 16 (?) Toren! Ich verstehe es nicht!
ist doch ganz einfach,
weil es vorne im zentrm nunmal viel einfacher ist tore zu schiessen als über die aussenbahnen oder aus dem mittelfeld heraus
erst recht wenn das spielsystem so ausgerichtet ist das 9 mann versuchen den ball möglichst auf die einzige spitze abzuspielen ist!
Als ob ein Trainer ein solches Spielsystem ausgeben würde...
Misanthrop schrieb:Jaroos schrieb:
Wir müssen endlich mal lernen als Favorit in die Spiele zu gehen uns auch so zu präsentieren, denn das ist es, was in Liga 1 nie klappen wollte. Nun in Liga 2 bleibt uns gar nix anderes übrig, denn wir sind und bleiben der Topfavorit. Das muss in den Köpfen ankommen. Insbesondere bei den Spielern, aber meist fängt sowas bei uns Fans an.
Dazu musst Du dann aber noch den ein oder anderen Spieler haben, der ein Spiel gegen einen Igel auch mal getalten kann.
Die schönsten Momente der jüngeren Vergangenhit waren ja nie Spiele, bei denen die Eintracht einen Underdog mal eben 6:0 aus dem Stadion gefegt hat, indem man ein Feuerwerk der Spielkunst gezeigt hatte, sondern solche, wo man gegen stärkere Gegner, die auch mal Raum ließen, herzhaft dagegen gehalten und bisweilen schön gekontert hat.
Selbst das 4:0 in Gladbach z.B. kam ja dadurch zustande, dass die ernsthaft am Spiel teilnehmen wollten.
Man wird also entweder zukaufen oder darauf vertrauen müssen, dass (ein) Meier, Köhler, Schwegler und Konsorten endlich mal für mehr als 30 Sekunden den Takt angeben, wenn keinem was einfällt.
Wobei man natürlich beachten muss, dass die gegnerische Qualität in der 2. Liga eine andere ist als in der 1. Liga.
Somit bleibt tatsächlich abzuwarten, ob diese Spieler selber ein Spiel aufziehen können gegen schwächere Gegner.
Smile schrieb:Afrigaaner schrieb:ziviadler schrieb:
in einem Interview von unserem neuen SD erlaeuterte er eigentlich ganz genau was sein Anforderungsprofil für den neuen Trainer sein wird. In der Vergangenheit erfolgreich gewesen, 2.Liga erfahrener Trainer usw. Weshalb also Frage ich euch, ist Franco Foda hier so ein großes Thema?
Ich habe es ja schon geschrieben
2 Jahre Funkel
2 Jahre Schur als Co, der dann Chef wird.
1 Jahr Aufstieg
2 Jahr unter die ersten 12
Für mich wäre das ein Aufbruch.
Gruß euer aller Afrigaaner
Warum sollte FF sich das nach der Hetzjagd gegen ihn antun?
Prinzipiell würde ich auch gern Schur sehen, bin ganz deiner Meinung das der aber erstmal herangeführt werden müsste...
B Jugend ist halt nicht 2. Buli
Ich glaub nicht, dass Funkel beleidigt ist wegen der Hetzjagd. Der weiß bestimmt ganz gut, dass emotionalisierte Massen im Fußballgeschäft leider dazu gehören.
Ich vermute, dass er sehr gerne in Frankfurt gearbeitet hat.
Und er arbeitet hier ja nicht für die Fans sondern für den Verein. Und für den hat er wohl gerne gearbeitet.
Jaroos schrieb:
SemperFi ausser dass ich meine Mama dafür nicht bei Ebay verticken würde (alles hat seine Grenzen smile:, bin ich absolut bei dir. Wir haben ein Transferbudget, das andere komplette Etats übersteigen wird. Wir haben eine mittelmäßige Erstligamannschaft (ja, auch trotz dieser Rückrunde!) und sind dadurch kein Aufstiegsaspirant, sondern in der Pflicht direkt aufzusteigen. Wenn wir diese Saison nicht voller Selbstvertrauen sind, nicht wissen was wir drauf haben, wann dann?
Wir müssen endlich mal lernen als Favorit in die Spiele zu gehen uns auch so zu präsentieren, denn das ist es, was in Liga 1 nie klappen wollte. Nun in Liga 2 bleibt uns gar nix anderes übrig, denn wir sind und bleiben der Topfavorit. Das muss in den Köpfen ankommen. Insbesondere bei den Spielern, aber meist fängt sowas bei uns Fans an.
Wie meinst du deinen letzten Satz?
Meinst du, dass dieses Denken von den Fans sich auf die Spieler überträgt?
Willinator schrieb:Willensausdauer schrieb:
Wenn man sich allgemein so sicher ist, dass man mit Funkel aufsteigen würde, dann kann auch Funkel als Trainer hier arbeiten und nach dem Aufstieg oder Klassenerhalt jemand anderes übernehmen...
Glaubst Du ernsthaft, der Funkel macht das?
Keine Ahnung. Ich vermute, dass die Eintracht Funkel gar nicht anfragt.
crasher1985 schrieb:Willensausdauer schrieb:burzel schrieb:Willinator schrieb:luxadler schrieb:
Zu Funkel der nicht kommen wird, er ist ein guter Trainer hat alles raus geholt aus der Eintracht was zu dem Zeitpunkt drin war mit Mega Verletztenkiste würde den Aufstieg mit Sicherheit packen aber die Zeit ist vorbei und das ist gut so .
Funkel entspräche nicht dem "Mainzer-Modell", das der AR will. Von daher halte ich das für sehr unwahrscheinlich.
und wer von verfügbaren Trainern entspräche dieser Vorgabe?
Am ehesten wohl Schur; aber der will/kann nicht wegen fehlender Lizenz.
Aber auch Funkel halte ich (so sehr ich ihn auch schätze) für keine gute Lösung. Es sollte ein neues Geicht sein; ein Trainer der konsolidiert aber gleichzeitig auch den nötigen Schritt nach vorne macht.
Nur ich sehe da momentan niemanden; aber einer muß es ja werden; sicherlich die Not-Not-Lösung
Wenn man sich allgemein so sicher ist, dass man mit Funkel aufsteigen würde, dann kann auch Funkel als Trainer hier arbeiten und nach dem Aufstieg oder Klassenerhalt jemand anderes übernehmen...
Mhh ich denke auch das Funkels zeit bei uns um ist. Auch für die perspektive wäre er waohl nicht der richtige.
Andererseits geht es schon wieder los bei mir und auch bei anderen.. man redet über perpektive. Diese soltle aber eigentlich momentan sowas von schei**egal sein. Wir müssen erst einmal aufsteigen und wenn das mit funkel geht dann sollte man sich durchaus gedanken machen ob man ihn holt.
denkt man jetzt aber wirklich weiter wäre es wohl sinnvoller einen trainer zu verpflichten der die Mannschaft auch in liga 1 zu Erfolgen führen kann .. Nach einem Aufstieg einen neuen holen ist meiner Ansicht die falsche Variante. Man muss nun ein system aufbauen was auch fpür die erste Liga bestand hat und dementsprechend spieler holen ode rhalt abgeben..
Ich sehe kein pauschales richtig oder falsch.
Mainz ist mit J. Andersen aufgestiegen. Und dann kam Tuchel.
Genau so könnten wir mit Funkel aufsteigen und dann kommt irgendwann Schur, der an der Seite von Funkel vielleicht schon "eingearbeitet" werden könnte. Genau so gut, kann aber dann auch ein externer Trainer die Mannschaft weiterentwickeln.
Mit Hübner haben wir einen Sportdirektor, der auf ein qualitativ gutes und flexibel einsetzbares Spielermaterial achten kann/muss, mit dem auch andere Trainer gut arbeiten können.
burzel schrieb:Willinator schrieb:luxadler schrieb:
Zu Funkel der nicht kommen wird, er ist ein guter Trainer hat alles raus geholt aus der Eintracht was zu dem Zeitpunkt drin war mit Mega Verletztenkiste würde den Aufstieg mit Sicherheit packen aber die Zeit ist vorbei und das ist gut so .
Funkel entspräche nicht dem "Mainzer-Modell", das der AR will. Von daher halte ich das für sehr unwahrscheinlich.
und wer von verfügbaren Trainern entspräche dieser Vorgabe?
Am ehesten wohl Schur; aber der will/kann nicht wegen fehlender Lizenz.
Aber auch Funkel halte ich (so sehr ich ihn auch schätze) für keine gute Lösung. Es sollte ein neues Geicht sein; ein Trainer der konsolidiert aber gleichzeitig auch den nötigen Schritt nach vorne macht.
Nur ich sehe da momentan niemanden; aber einer muß es ja werden; sicherlich die Not-Not-Lösung
Wenn man sich allgemein so sicher ist, dass man mit Funkel aufsteigen würde, dann kann auch Funkel als Trainer hier arbeiten und nach dem Aufstieg oder Klassenerhalt jemand anderes übernehmen...
Dem Vorstand und Bruchhagen wird so 'was auch nicht gefallen. Das war ein Eigentor von Hübner.