
Willensausdauer
4273
Willensausdauer schrieb:
Darmstadt ist gerade in die Regionalliga aufgestiegen.
Es waren 17.000 Leute im Stadion.
Kann mir das einer erklären? Warum gehen da so viele Leute hin?
Haut mich aus den Socken...
Was haben die sonst für einen Zuschauerschnitt?
Ich meinte natürlich: Aufstieg in die 3. Liga.
Darmstadt ist gerade in die Regionalliga aufgestiegen.
Es waren 17.000 Leute im Stadion.
Kann mir das einer erklären? Warum gehen da so viele Leute hin?
Haut mich aus den Socken...
Was haben die sonst für einen Zuschauerschnitt?
Es waren 17.000 Leute im Stadion.
Kann mir das einer erklären? Warum gehen da so viele Leute hin?
Haut mich aus den Socken...
Was haben die sonst für einen Zuschauerschnitt?
Lammbock
mike56 schrieb:singender_hesse schrieb:
ich weiss nicht ob die person gekas oder die anweisung das problem waren.
ich kann ihn mir eigentlich mit einem meier als haengende spite, der alle freiheit hat und nicht als spielmacher (was er nicht ist) eingesetzt wird, dahinter einem schwegler und einem rode, die beide mit dem ball was anfangen koennen, und auf dauer mit einem kittel (ja da ist auch hoffnung dabei) kann ich mir schon vorstellen.
gekas hat halt auch nie einen zum ablegen gehabt, er stand immer alleine da, mit einem meier oder fenin dahinter koennte das anders aussehen.
Dann noch einen Köhler auf links und Fenin auf rechts. Ob das für 20 Tore die Saison reicht. Da ist eigentlich ein Fragezeichen angebracht. Die Rückrunde war kein Betriebsunfall!! Wenn wir genau so weiter machen wird das leider nichts mit dem Aufstieg
Köhler im LM, Fenin im R(O)M und Gekas im Zentrum zusammen 20 Tore in Liga 2? Da würd ich von ausgehen.
Aceton-Adler schrieb:Schobberobber72 schrieb:suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:Schobberobber72 schrieb:
SemperFi, ich glaube keiner hier geht davon aus, dass irgendwer ernsthaft darüber nachdenkt, Funkel zurückzuholen.
Dann frag ich mich aber warum hier so hyperaktiv drüber diskutiert wird. Hier und im Wunschkonzert.
Ich.will.Foda.
Mich persönlich kotzt es einfach gewaltig an, wie sich hier einige immer noch über FF auslassen. Und das, wo man in der jüngsten Vergangenheit gesehen hat, das es -entgegen der seinerzeit weit verbreiteten Meinung- noch wesentlich schlimmer kommen konnte.
Im Übrigen will ich auch Foda....und zwar möglichst heute noch.
Zeigt die ganze Diskussion doch ohne irgendwelche Zweifel, dass Funkel kein Trainer hier werden darf und kann.
Letztendlich ist es nun auch kein überzeugendes Argument, für Funkel zu sein, weil das Resultat mit Skibbe noch schlechter war (und lassen wir dabei mal offen, dass wir mit Funkel sogar einen Punkt weniger geholt haben). Beide Trainer waren hier Fehl am Platz (Funkel zumindest vor seiner letzten Saison). Die Eintracht hat nun mal für Trainer und Spieler anscheinend kein gutes Händchen. Man stieg zurecht ab. Das wiederum zeigt zumindest mir, dass die Eintracht falsch aufgestellt ist und wenn nichts passiert, so nie nach vorne kommen kann. In Mainz z.B. sah man nach dem Aufstieg, dass man trotz Aufstieg einen neuen Trainer brauchte. Besser konnte man es wohl kaum machen.
Ich sehe auch kein Problem in Frankfurt so vorzugehen:
- zunächst einen Aufstiegsspezialisten holen, der zu dieser Mannschaft passt
- später möglicherweise zu einem Klassenerhaltsspezialisten wechseln
- usw...
Ford Escort
raideg schrieb:Caramac schrieb:Willensausdauer schrieb:AKUsunko schrieb:Caramac schrieb:AKUsunko schrieb:Caramac schrieb:SemperFi schrieb:Willensausdauer schrieb:Willensausdauer schrieb:simima schrieb:SemperFi schrieb:
Tja, entweder hat sich einer der Schreiberlinge was aus den Fingern gesaugt oder Hübner sagts mal so mal so.
Da kann man nur offen, dass sich nur EINER der Schreiberlinge was aus den Fingern gesaugt hat und net beide ,-)
Es gab einen ähnlichen Fall. Eine Zeitung zitierte Hübner mit 2-3 "Zweitliga-Kickern" und eine andere Zeitung zitierte Hübner mit 4-5 "Zweitliga-Kickern"...
Wobei ich mir nicht mehr sicher bin, ob das "O-Töne" von Hübner waren oder "Aussagen" der Zeitungen (und damit Falschaussagen).
Da wurden O-Töne zu angeblichen Aussagen verwurstet, die aber in der interpretierten Form nie gesagt wurden.
Aus "man brauch" wurde dann mal schnell, daß "man noch holen müsse" etc.
Das übliche "Ich nehme mal ein Originalzitat, rupfe es aus dem Kontext, interpretiere es wie ich lustig bin und verdiene damit auch noch Geld"
Vielleicht liegts ja auch nicht an den Medien. Mir fiel ein Kommentar eines Duisburg-Fans im tm.de Forum ein. Einer der wenigen, der negativ über BH geschrieben hat. Entscheidend hier ist der letzte Absatz.
Nachdem das positive hier schon vielfach erwähnt wurde, wollte ich auch mal seine negativen Aspekte aufschreiben. Dies soll jetzt kein Nachtreten sein, aber das positivie wurde hier schon breit und ausführlich erwähnt, trotzdem gibt es auch negative Seiten.
Ich habe lange gebraucht bis ich mit Hübner warm wurde. Unter Hellmich, hätte ich ihn am liebsten sofort wieder entlassen, er kam mit großen Versprechungen konnte aber fast keine halten. Seine Schwäche ist, das er sich einer dominaten Person gegenüber unterordnet und alles macht was diese will.
Eine weitere Schwäche ist, das er sehr treu ist. Nagut die Schwäche ist Ansichtssache. Aber hätten wir Fans damals nicht die Notbremse gezogen, wäre immer noch Bommer bei uns auf der Bank.
Unter Neururer versuchte er alle Wünsche Neururers zu erfüllen auch wenn diese Mumpitz waren (GeFahrenhorst). Sein Konzept hat unter Neururer geruht. Dies konnte er erst mit Sasic umsetzen.
Weiterer Punkt der mich bis heute bei ihm stört sind seine Interviews. Man sollte ihn nicht ernst nehmen. So oft wie er sich in den einzelnen Interviews widerspricht, ist manchmal nicht schön.
na wenn das ein verschmähter fan seines ex vereins sagt, muss es wohl wahr sein
Zum einen hat er deutlich betont, dass er auf das Positive nicht eingeht, was aber heißt, dass auch er Positives zu berichten wüsste. Zum anderen weist er darauf hin, dass es kein Nachtreten sein soll.
Warum sollte man sich so einen Punkt ausdenken?
Allerdings hast Du natürlich recht, dass die Quelle nicht 100% glaubwürdig ist.
kann sein das er recht hat, aber das werden wir selbst herausfinden müssen, ob er mit dem was er erzählt recht hat oder nicht (also herr hübner)...
aber in einem forum (siehe unseres) wird viel müll geschrieben
Es ist halt auch die Frage, ob man Leute so auf Aussagen festnageln muss...
Beispiel:
Wenn Hübner um 10 Uhr Zeitung A gesagt haben sollte:.... 4-5 Zweitliga-Spieler
Dann hat er um 12 Uhr ein Gespräch mit Bruchhagen und man kommt zu dem Entschluss: eher 2-3 Zweitliga-Spieler...
Um 14 Uhr sagt er Zeitung B: 2-3 Zweitliga-Spieler...
Momentan haben wir noch nicht mal einen Trainer, der das ja auch mitentscheidet....
Da ist doch wirklich auch die Frage: Darf ein Sportdirektor das nicht so machen?
Ich will auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Aber wenn er einmal sagt, der neue Trainer müsse Zweitligaerfahrung haben und beim nächsten Interview sagt er, Zweitligaerfahrung sei nicht erforderlich, die habe er (BH) selbst, dann ist das schon merkwürdig. Immer vorausgesetzt, er hat es wirklich so gesagt.
Naja, wir werden sehen, wie sich seine Interviews so entwickeln.
Meine Fresse!
Vielleicht hat der 2-Liga-erfahrene Trainer inzwischen abgesagt?
Der Bruno kennt sich in der 2.Liga bestens aus. Egal welcher Trainer woher kommt, er kann ihm mit Rat zur Seite stehen.
Ist mir vollkommen wurscht, was der eine Schreiberling in der einen Zeitung schreibt und der andere in einer anderen.
Vielleicht auch noch mit zeitlichem Abstand, in der sich die Ausgangslage geändert hat.
Von mir aus, kann Bruno soviel Müll erzählen wie Stefan Raab - Hauptsache die Arbeit stimmt und bringt die besten Ergebnisse für die Eintracht.
Es geht ja auch prinzipiell um die Frage, ob BH im Umgang mit Medien gut genug geschult ist.
Das Problem ist, dass gewisse Medien auch mal "PR-Fehler" von Verantwortlichen ausnutzen. Und nicht jeder Fan als Leser/Hörer/Zuschauer kennt immer die "Wahrheit" oder die Zusammenhänge oder versucht Dinge zu hinterfragen.
Das kann in einer Krise dann auch mal das i-Tüpfelchen für seine Entlassung sein, wenn man nicht übervorsichtig mit den Medien (in Frankfurt) umgeht und irgendwas komisches geschrieben wird, was die Fans in großer Masse dazu bringt ihren Unmut über die Person zu äußern.
Durchschleppen
AKUsunko schrieb:Caramac schrieb:AKUsunko schrieb:Caramac schrieb:SemperFi schrieb:Willensausdauer schrieb:Willensausdauer schrieb:simima schrieb:SemperFi schrieb:
Tja, entweder hat sich einer der Schreiberlinge was aus den Fingern gesaugt oder Hübner sagts mal so mal so.
Da kann man nur offen, dass sich nur EINER der Schreiberlinge was aus den Fingern gesaugt hat und net beide ,-)
Es gab einen ähnlichen Fall. Eine Zeitung zitierte Hübner mit 2-3 "Zweitliga-Kickern" und eine andere Zeitung zitierte Hübner mit 4-5 "Zweitliga-Kickern"...
Wobei ich mir nicht mehr sicher bin, ob das "O-Töne" von Hübner waren oder "Aussagen" der Zeitungen (und damit Falschaussagen).
Da wurden O-Töne zu angeblichen Aussagen verwurstet, die aber in der interpretierten Form nie gesagt wurden.
Aus "man brauch" wurde dann mal schnell, daß "man noch holen müsse" etc.
Das übliche "Ich nehme mal ein Originalzitat, rupfe es aus dem Kontext, interpretiere es wie ich lustig bin und verdiene damit auch noch Geld"
Vielleicht liegts ja auch nicht an den Medien. Mir fiel ein Kommentar eines Duisburg-Fans im tm.de Forum ein. Einer der wenigen, der negativ über BH geschrieben hat. Entscheidend hier ist der letzte Absatz.
Nachdem das positive hier schon vielfach erwähnt wurde, wollte ich auch mal seine negativen Aspekte aufschreiben. Dies soll jetzt kein Nachtreten sein, aber das positivie wurde hier schon breit und ausführlich erwähnt, trotzdem gibt es auch negative Seiten.
Ich habe lange gebraucht bis ich mit Hübner warm wurde. Unter Hellmich, hätte ich ihn am liebsten sofort wieder entlassen, er kam mit großen Versprechungen konnte aber fast keine halten. Seine Schwäche ist, das er sich einer dominaten Person gegenüber unterordnet und alles macht was diese will.
Eine weitere Schwäche ist, das er sehr treu ist. Nagut die Schwäche ist Ansichtssache. Aber hätten wir Fans damals nicht die Notbremse gezogen, wäre immer noch Bommer bei uns auf der Bank.
Unter Neururer versuchte er alle Wünsche Neururers zu erfüllen auch wenn diese Mumpitz waren (GeFahrenhorst). Sein Konzept hat unter Neururer geruht. Dies konnte er erst mit Sasic umsetzen.
Weiterer Punkt der mich bis heute bei ihm stört sind seine Interviews. Man sollte ihn nicht ernst nehmen. So oft wie er sich in den einzelnen Interviews widerspricht, ist manchmal nicht schön.
na wenn das ein verschmähter fan seines ex vereins sagt, muss es wohl wahr sein
Zum einen hat er deutlich betont, dass er auf das Positive nicht eingeht, was aber heißt, dass auch er Positives zu berichten wüsste. Zum anderen weist er darauf hin, dass es kein Nachtreten sein soll.
Warum sollte man sich so einen Punkt ausdenken?
Allerdings hast Du natürlich recht, dass die Quelle nicht 100% glaubwürdig ist.
kann sein das er recht hat, aber das werden wir selbst herausfinden müssen, ob er mit dem was er erzählt recht hat oder nicht (also herr hübner)...
aber in einem forum (siehe unseres) wird viel müll geschrieben
Es ist halt auch die Frage, ob man Leute so auf Aussagen festnageln muss...
Beispiel:
Wenn Hübner um 10 Uhr Zeitung A gesagt haben sollte:.... 4-5 Zweitliga-Spieler
Dann hat er um 12 Uhr ein Gespräch mit Bruchhagen und man kommt zu dem Entschluss: eher 2-3 Zweitliga-Spieler...
Um 14 Uhr sagt er Zeitung B: 2-3 Zweitliga-Spieler...
Momentan haben wir noch nicht mal einen Trainer, der das ja auch mitentscheidet....
Da ist doch wirklich auch die Frage: Darf ein Sportdirektor das nicht so machen?
Versteckte Botschaften
Willensausdauer schrieb:simima schrieb:SemperFi schrieb:
Tja, entweder hat sich einer der Schreiberlinge was aus den Fingern gesaugt oder Hübner sagts mal so mal so.
Da kann man nur offen, dass sich nur EINER der Schreiberlinge was aus den Fingern gesaugt hat und net beide ,-)
Es gab einen ähnlichen Fall. Eine Zeitung zitierte Hübner mit 2-3 "Zweitliga-Kickern" und eine andere Zeitung zitierte Hübner mit 4-5 "Zweitliga-Kickern"...
Wobei ich mir nicht mehr sicher bin, ob das "O-Töne" von Hübner waren oder "Aussagen" der Zeitungen (und damit Falschaussagen).
Rhaegar schrieb:
Mich wundert halt, dass ihn trotz Meisterschaft niemand verteidigt. Viele wollen wohl lieber wieder 4. oder 5. werden, als Foda noch länger ertragen zu müssen.
Ein bisschen Off-Topic, aber der Foda könnte ja auch Kienast mitbringen (Vertrag bis 2012). 19 Tore, 6 Vorlagen in 30 Spielen ist nicht so schlecht, auch wenn es nur Österreich ist. Mit 27 ist er auch noch nicht so alt.
Es gibt nur einen Spieler, der mehr Tore in der Liga geschossen hat (Linz mit 21 Toren) und der hat dafür 6 Spiele mehr gebraucht.
Oder ist bekannt, dass er woanders hingeht?
Einfach wird's Foda mit dem Frankfurter Umfeld auch nicht haben... dann ist er vielleicht schon etwas abgehärtet....
simima schrieb:SemperFi schrieb:
Tja, entweder hat sich einer der Schreiberlinge was aus den Fingern gesaugt oder Hübner sagts mal so mal so.
Da kann man nur offen, dass sich nur EINER der Schreiberlinge was aus den Fingern gesaugt hat und net beide ,-)
Es gab einen ähnlichen Fall. Eine Zeitung zitierte Hübner mit 2-3 "Zweitliga-Kickern" und eine andere Zeitung zitierte Hübner mit 4-5 "Zweitliga-Kickern"...
AKUsunko schrieb:Willensausdauer schrieb:SemperFi schrieb:Willensausdauer schrieb:Willensausdauer schrieb:Rhaegar schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Zu seiner Spiel-/Trainerphilosophie sollte man vielleicht auch ein Interview von 2006 - kurz nach seinem Antritt als Graz-Chefcoach - lesen:
http://web.archive.org/web/20070928181113/http://www.sksturm.net/content/page.asp?id=677
Interessantes Interview. Das deckt sich allerdings wohl nicht mit dem, was die Leute in Graz über die tatsächliche Spielweise sagen. Vom Ansatz her aber voll auf meiner Linie.
Wie beschreiben die Grazer denn die tatsächliche Spielweise?
Okay, hab's grad im Forum selber gelesen...
Gib mal Link, bin faul
Hieeeeerrr, Babbsack...
Ist der oben erwähnte Link: http://www.sturmforum.at/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=9725&pageNo=9
Hab nur mal kurz ein paar Meinungen auf den letzten Seiten gelesen... fundierte Aussagen sind das nicht...
Aber so Sätze wie (sinngemäß): "Spieler zeigen nicht genug Einsatzwillen"... "zu viel Taktik, zu wenig sehenswerter Fußball"...
Das bremst den Foda-Hype...
find ich nicht...wenn ein trainer (und sei es nur von der presse) bei einem anderen verein ins gespräch gebracht wird, kippt die stimmung schnell.
siehe z.b. derzeit franz...vor wochen hochgelobt und trotzdem, das es von ihm keine persönliche aussage zum derzeitigen stand gibt, reden manche so, als wäre er schon zu VW gegangen und er wäre ja nie so gut gewesen...blablabla...
das hat glaub ich mehr mit frust zu tun...
Jo... "bremst den Foda-Hype" war auch als Seitenhieb aufs Forum gemeint. Mir wird Foda schon wieder zu sehr zu einem "Messias" gemacht.
Nach dem Motto: mit Foda kommt der Erfolg von alleine.
Jackpot
SemperFi schrieb:Willensausdauer schrieb:Willensausdauer schrieb:Rhaegar schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Zu seiner Spiel-/Trainerphilosophie sollte man vielleicht auch ein Interview von 2006 - kurz nach seinem Antritt als Graz-Chefcoach - lesen:
http://web.archive.org/web/20070928181113/http://www.sksturm.net/content/page.asp?id=677
Interessantes Interview. Das deckt sich allerdings wohl nicht mit dem, was die Leute in Graz über die tatsächliche Spielweise sagen. Vom Ansatz her aber voll auf meiner Linie.
Wie beschreiben die Grazer denn die tatsächliche Spielweise?
Okay, hab's grad im Forum selber gelesen...
Gib mal Link, bin faul
Hieeeeerrr, Babbsack...
Ist der oben erwähnte Link: http://www.sturmforum.at/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=9725&pageNo=9
Hab nur mal kurz ein paar Meinungen auf den letzten Seiten gelesen... fundierte Aussagen sind das nicht...
Aber so Sätze wie (sinngemäß): "Spieler zeigen nicht genug Einsatzwillen"... "zu viel Taktik, zu wenig sehenswerter Fußball"...
Das bremst den Foda-Hype...
Willensausdauer schrieb:Rhaegar schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Zu seiner Spiel-/Trainerphilosophie sollte man vielleicht auch ein Interview von 2006 - kurz nach seinem Antritt als Graz-Chefcoach - lesen:
http://web.archive.org/web/20070928181113/http://www.sksturm.net/content/page.asp?id=677
Interessantes Interview. Das deckt sich allerdings wohl nicht mit dem, was die Leute in Graz über die tatsächliche Spielweise sagen. Vom Ansatz her aber voll auf meiner Linie.
Wie beschreiben die Grazer denn die tatsächliche Spielweise?
Okay, hab's grad im Forum selber gelesen...
Rhaegar schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Zu seiner Spiel-/Trainerphilosophie sollte man vielleicht auch ein Interview von 2006 - kurz nach seinem Antritt als Graz-Chefcoach - lesen:
http://web.archive.org/web/20070928181113/http://www.sksturm.net/content/page.asp?id=677
Interessantes Interview. Das deckt sich allerdings wohl nicht mit dem, was die Leute in Graz über die tatsächliche Spielweise sagen. Vom Ansatz her aber voll auf meiner Linie.
Wie beschreiben die Grazer denn die tatsächliche Spielweise?
Willensausdauer schrieb:peter schrieb:Willensausdauer schrieb:
Ich bin mir gar nicht so sicher, ob Funkel in Frankfurt aufgrund des teilweise "Anti-Funkel"-Umfelds scheitern muss.
Sobald die Saison beginnt und gute Ergebnisse eingefahren werden sollten: dann sehen viele Funkel doch schon wieder mit anderen Augen.
Ist nicht ein Großteil der "Anti-Funkel"-Schreier ergebnisgesteuert?
sind wir das nicht alle?
Die Frage ist doch, ob die Einschätzung stimmt, dass Funkel hier aus "psychologischen" Gründen nicht mehr arbeiten sollte...
Nochmal anders ausgedrückt: wenn die Eintracht in der Winterpause auf einem Aufstiegsplatz stehen sollte, dann sind die jetzigen Funkel-Kritiker doch größtenteils verstummt und zufrieden.
Wenn dann tatsächlich der Aufstieg klappen sollte, dann ist die Zahl der Funkel-Kritiker noch geringer.
Und was spricht überhaupt dagegen, jetzt mit Funkel zu arbeiten und sich zu trennen, wenn es nicht mehr läuft?
2. Liga: 20.000?