
Willensausdauer
4273
micl schrieb:Willensausdauer schrieb:
Sein kämpferischer Einsatz gegen Köln und Dortmund spricht gegen deine Vermutung. So wie Ochs bei diesen Spielen aufgetreten ist, spricht es nicht dafür, dass er "für" Wolfsburg gespielt hat.
90 Minuten rennen und auch mal grätschen, ja das sieht gut aus beim Zuschauer. Ups, jetz habe ich doch glatt in einer kritischen Situation einmal nicht aufgepasst. Kann ja wohl jedem mal passieren. Das wollt ihr mir doch jetzt nicht vorwerfen, oder?
Sehe ich nicht so. Aus meiner Sicht hätte Ochs Wolfsburg auch in die zweite Liga geschossen.
Wie gesagt: mit den Interessenten Bremen oder dem HSV hätte er auch ambitionierte Vereine gehabt und noch ein Handgeld kassiert.
Ochs hatte wenig zu verlieren.
Ob ihn jetzt ein Magath oder ein Schaaf trainiert...
Matzel schrieb:propain schrieb:
Ich vermute mal du warst nie im Stadion, denn gegen den Meier war die Stimmung bei Teilen der Fans schon länger nicht gut, so auch letzte Saison. Diese Saison schoss er aber den Vogel ab, so das viele Leute die dem Meier wohl gesinnt waren dies heute nicht mehr sind.
...und nicht erst in der letzten, das geht schon seit Jahren so. Erst Funkels Wunsch-Schwiegersohn, dann Skibbes. Er und Köhler sind per se die erwählten Sündenböcke, wenn sie selbst keinen guten Tag haben, sind sie Versager und wenn die Mannschaft insgesamt keinen Erfolg hat, die Schuldigen.
Ich möchte hier keinesfalls etwas schönreden, jedoch stimmt die Verhältnismäßigkeit nicht. Einen Caio beispielsweise, der sogar zu faul ist, sich der deutschen Sprache zu nähern, und der keinen Deut effektiver als 90% des Kaders war, wollen viele durch Liga 2 schleichen sehen, aber......
Ach, was reg' ich mich eigentlich auf.
Den Status, den Meier und Köhler bei einigen Fans (seit Jahren) haben, der dürfte ja schon über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sein...
Mir geht es auch um die Verhältnismäßigkeit...
micl schrieb:Willensausdauer schrieb:micl schrieb:Willensausdauer schrieb:couchcoach schrieb:
Es bleibt ein Geschmäckle, wenn man bedenkt, dass am 34. Spieltag zwischenzeitlich WOB auf dem 17. war und der BVB dann über Paddys Seite das 1:1 erzielt hat... von wegen Ziele erreichen und so
Verschwörungstheorien allez!
Verschwörung? Mit wem musste Ochs sich denn verschwören? Ne, dazu brauchte es nur ein einigermaßen funktionierendes Gehirn. Zu diesem Zeitpunkt war Ochs definitv abgestiegen. Würdest du denn widerstandslos in die 2. Liga gehen?
Die Leistung von Ochs gegen Köln war kämpferisch aus meiner Sicht gut und die beste Leistung der anwesenden Eintracht-Spieler (was aber auch kein Wunder war).
Genauso habe ich gegen Dortmund eine ordentliche kämpferische Leistung von Ochs gesehen.
Mir gefiel seine Leistung gegen Köln und Dortmund deutlich besser als in den meisten anderen Spielen der Rückrunde. Das Spiel gegen Bayern war noch eins, wo er zumindest mal wieder gute Ansätze zeigte.
Es gab angeblich Interesse von Hamburg und Bremen. Ochs hätte sogar noch ein Handgeld kassieren können, wenn Wolfsburg abgestiegen wäre.
Ochs hatte bereits einen Vertrag mit Wolfsburg und er hat sich nach eigener Aussage schon sehr auf Magath und Wolfsburg gefreut. Warum in Gottes Namen sollte er sich das kaputt machen und sich damit selbst bestrafen? Glaubst du, der Mann ist ein Idiot?
Wenn Ochs zu Bremen oder dem HSV gewechselt wäre, dann würden wir jetzt eine ähnliche "PR-Meldung" mit "Freude" auf seinen neuen Verein lesen - auf den HSV oder Bremen bezogen.
Sein kämpferischer Einsatz gegen Köln und Dortmund spricht gegen deine Vermutung. So wie Ochs bei diesen Spielen aufgetreten ist, spricht es nicht dafür, dass er "für" Wolfsburg gespielt hat.
AKUsunko schrieb:Willensausdauer schrieb:AKUsunko schrieb:Willensausdauer schrieb:
Es ging mir weniger um die prinzipiellen Gegner von Meier als um die Personen, die einen Spieler abhängig von seinem Erfolg gut oder schlecht finden.
aber warum findest du denn einen spieler gut? weil er gut spielt! also ist es doch natürlich das ein spieler im ansehen, je nach leistung, steigt und fällt.
Ja. Ich finde es aber problematisch, wenn es soweit geht, dass man Spielern das Potenzial abspricht.
schon richtig, aber caio z.b. hat potential, nur er zeigt es nicht. also ist doch die leistung ausschlaggebend und nicht sein potential.
potential würde ich meier nicht absprechen, aber zeigen tut er es nicht.
Im Gegensatz zu Caio habe ich bei Meier aber das Gefühl, dass er in der 2. Liga und als hängende Spitze mit einem spielstarken Stürmer funktionieren wird.
AKUsunko schrieb:Willensausdauer schrieb:
Es ging mir weniger um die prinzipiellen Gegner von Meier als um die Personen, die einen Spieler abhängig von seinem Erfolg gut oder schlecht finden.
aber warum findest du denn einen spieler gut? weil er gut spielt! also ist es doch natürlich das ein spieler im ansehen, je nach leistung, steigt und fällt.
Ja. Ich finde es aber problematisch, wenn es soweit geht, dass man Spielern das Potenzial abspricht.
micl schrieb:Willensausdauer schrieb:couchcoach schrieb:
Es bleibt ein Geschmäckle, wenn man bedenkt, dass am 34. Spieltag zwischenzeitlich WOB auf dem 17. war und der BVB dann über Paddys Seite das 1:1 erzielt hat... von wegen Ziele erreichen und so
Verschwörungstheorien allez!
Verschwörung? Mit wem musste Ochs sich denn verschwören? Ne, dazu brauchte es nur ein einigermaßen funktionierendes Gehirn. Zu diesem Zeitpunkt war Ochs definitv abgestiegen. Würdest du denn widerstandslos in die 2. Liga gehen?
Die Leistung von Ochs gegen Köln war kämpferisch aus meiner Sicht gut und die beste Leistung der anwesenden Eintracht-Spieler (was aber auch kein Wunder war).
Genauso habe ich gegen Dortmund eine ordentliche kämpferische Leistung von Ochs gesehen.
Mir gefiel seine Leistung gegen Köln und Dortmund deutlich besser als in den meisten anderen Spielen der Rückrunde. Das Spiel gegen Bayern war noch eins, wo er zumindest mal wieder gute Ansätze zeigte.
Es gab angeblich Interesse von Hamburg und Bremen. Ochs hätte sogar noch ein Handgeld kassieren können, wenn Wolfsburg abgestiegen wäre.
propain schrieb:Willensausdauer schrieb:DeWalli schrieb:
Meier schießt Tore und dann ist er unser "Darling" (blöder Begriff übrigens). Meier konnte Tore schießen und es war den Leuten hier immer noch so wenig. Also jetzt tut mal nicht so als wäre er der Liebling aller Fans ^^
Als Meier seine zehn Tore gemacht hat, da war die Stimmung bezüglich ihm doch positiv.
Es ging mir mehr darum zu sagen, dass Meier momentan - berechtigterweise - in der Kritik steht, aber sobald er Tore macht, schon wieder anders beurteilt.
Ich vermute mal du warst nie im Stadion, denn gegen den Meier war die Stimmung bei Teilen der Fans schon länger nicht gut, so auch letzte Saison. Diese Saison schoss er aber den Vogel ab, so das viele Leute die dem Meier wohl gesinnt waren dies heute nicht mehr sind.
Es ging mir weniger um die prinzipiellen Gegner von Meier als um die Personen, die einen Spieler abhängig von seinem Erfolg gut oder schlecht finden.
Meine Vermutung ist, dass Meier in der 2. Liga eine wichtige Rolle für die Eintracht spielen wird.
DeWalli schrieb:
Meier schießt Tore und dann ist er unser "Darling" (blöder Begriff übrigens). Meier konnte Tore schießen und es war den Leuten hier immer noch so wenig. Also jetzt tut mal nicht so als wäre er der Liebling aller Fans ^^
Als Meier seine zehn Tore gemacht hat, da war die Stimmung bezüglich ihm doch positiv.
Es ging mir mehr darum zu sagen, dass Meier momentan - berechtigterweise - in der Kritik steht, aber sobald er Tore macht, schon wieder anders beurteilt.
tobago schrieb:Willensausdauer schrieb:
Ich glaub da wird er einige Tore machen und Vorlagen geben, wenn er jetzt mal frei von Verletzungen bleibt.
Und dann ist er hier wieder der "Darling".
Na ja, ich drücke es mal so aus. Ein Fussballer ist immer der Depp wenn er so über den Platz schleicht wie es Meier in der Rückrunde getan hat. Und ein Fussballer ist immer der Darling wenn er seinen Verein durch Tore erfreut, das ist nunmal der Fussball.
Die Spieler haben es sich ausgesucht und im Erfolg lassen sie sich ja auch sehr gerne feiern, deshalb ist Kritik im Mißerfolg durchaus angebracht.
Mit dieser Einstellung die Meier (allerdings nicht nur er), vor Allem in der Rückrunde gezeigt hat, verstehe ich hier jegliche Mißfallenskundgebung sofern sie sich auf der normalen Ebene der Sachlichkeit abspielt.
Gruß,
tobago
Klar.
Ich glaube mittlerweile aber auch, dass Meier als hängende Spitze und mit einem flexiblen Stürmer und guten 6er dahinter besser funktioniert als in dieser Rückrunde.
erwin stein schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:
Und das auch schon in der Hinrunde...
In der er nach einem Klassespiel gegen Gladbach mit Muskelfaserriss ausfiel, um sich dann über Einwechslungen rankämpfte zum nächsten Muskelfaserriss. 6 Wochen Verletzungen insgesamt.
Dann kam allerdings nix mehr...Aachen und HSV vieleicht noch...
In Liga 2 halte ich Ihn als Mann hinter den Spitzen aber für gesetzt.
Ich glaub da wird er einige Tore machen und Vorlagen geben, wenn er jetzt mal frei von Verletzungen bleibt.
Und dann ist er hier wieder der "Darling".
cypret schrieb:
Franz [quote=erwin stein]Ich glaube weiterhin das folgende Kandidaten gehen werden:
Fährmann -> Bleibt
Franz -> Hoff ich mal das er bleibt
Vasoski -> brauchen wir nicht
Chris -> ok immer verletzt
Bellaid -> brauchen wir nicht
Petkovic -> brauchen wir nicht
Bajramovic -> brauchen wir nicht & immer verletzt
Heller -> brauchen wir nicht
Schwegler -> bleibt
Caio -> bleibt
Korkmaz -> kommt
Altintop -> -> brauchen wir nicht, will ich nicht, mag ich nicht (gilt auch für den nächsten)
Gekas
Fenin -> bleibt
und schon siehts viel besser aus als vorher
So was in der Art könnte es wohl werden.
AdlertraegerSGE schrieb:Willensausdauer schrieb:
Ich könnte mir auch vorstellen, dass wir ohne 10er spielen und stattdessen Meier wieder eine hängende Spitze wird, falls Gekas gehen sollte. Mit Fenin vorne und einem funktionierenden Schwegler oder Rode hinter ihm, sollte das dann auch wieder erfolgreich klappen.
Meier will ich hier nicht mehr sehen. Er gehört für mich zu denen, die durch fehlende Willenskraft, Lethargie und Einstellungslosigkeit diesen Abstieg mitverschuldet haben.
Es können nicht alle Spieler Führungsspieler sein, aber ich habe die Szene nicht vergessen, wo er unmittelbar nach bedrückender 0-3-Klatsche am Mittelkreis Späßchen mit Gegenspielern macht. Sowas ist unfassbar. Sowas geht nicht. Und sowas passt leider genau zu dem leidenschaftslosen Gekicke, was man von ihm (wenn auch nicht nur von ihm) gesehen hat. Ihm kaufe ich (nicht zuletzt wegen der beispielhaft angesprochenen Gestik) nicht ab, dass er um jeden Zentimeter gegen den Abstieg gekämpft hätte.
Zudem muss man sagen, dass nicht mal mehr die fussballerische Komponente bei ihm stimmt. Und das auch schon in der Hinrunde...
Du kennst doch Meier. Mal eine Saison Flop, mal eine Saison Top.
Was sagt ihr denn, wenn die Tage rauskommt, dass Ajax das Verbot durchzieht?
Könnt ihr es aus Sicht des Vereins nachvollziehen?
Ich denke da an: mehr Ruhe im Umfeld -> mehr Erfolg. Möglicherweise weniger Ausgaben für Sicherheitspersonal etc.
Könnt ihr es aus Sicht des Vereins nachvollziehen?
Ich denke da an: mehr Ruhe im Umfeld -> mehr Erfolg. Möglicherweise weniger Ausgaben für Sicherheitspersonal etc.
AKUsunko schrieb:Morphium schrieb:AKUsunko schrieb:OIAC schrieb:
Caio halten und mit ihm die Bude in der zweiten Liga rocken
Wenn er sich auch da nicht durchsetzt, dann weiß ich auch nicht...
richtig, caio konnte sich die ganze zeit net durchsetzen, aber JETZT ist seine zeit
Seine Zeit wird noch kommen.
na klar, wer würde das gegenteil behaupten ,-)
Caio ist unantastbar.
Was kommt für Caio eigentlich ins Eintracht-Museum?
erwin stein schrieb:
Ich glaube weiterhin das folgende Kandidaten gehen werden:
Fährmann
Franz
Vasoski
Chris
Bellaid
Petkovic
Bajramovic
Heller
Schwegler
Caio
Korkmaz
Altintop
Gekas
Fenin
Das sind 14 Spieler, mit Ochs 15, davon bringen 8 Spieler Geld in die Kassen...sagen wir etwa 10 Millionen.
Allerdings fehlen dann auch mindestens 10 Spieler, auf allen Positionen. Da gibt es eine Menge Arbeit, deshalb wäre ich froh wenn der SD und der TR bald feststehen würden sonst wird es eng bis zum 08.06. eine halbwegs funktionierende Truppe zusammen zu haben.
Für die neue Sportliche Leitung aber genug Möglichkeiten sich Auszutoben und eine Mannschaft mit neuem Gesicht zu präsentieren.
Das wird doch zeitlich zu eng. Es werden wohl mehr Spieler bleiben, als du vermutest.... tippe ich.
couchcoach schrieb:GerupfteAdler schrieb:
" Er wollte mich ja bereits im Winter nach Schalke holen. Deswegen habe ich nach seinem Wechsel zum VfL gehofft, dass auch jetzt ein Angebot kommt und habe dann keine fünf Minuten überlegt. Ich hoffe, dass wir unsere Ziele erreichen und um die internationalen Plätze mitspielen“, Zitat Ochs aus: 20.05.2011 - 11:05 Uhr | News | Quelle: Transfermarkt.de
also ganz ehrlich ... nein ich geh lieber raus und trete gegen Mülltonnen im Hof !
Es bleibt ein Geschmäckle, wenn man bedenkt, dass am 34. Spieltag zwischenzeitlich WOB auf dem 17. war und der BVB dann über Paddys Seite das 1:1 erzielt hat... von wegen Ziele erreichen und so
Verschwörungstheorien allez!
Ochs konnte bei den Fans nur verlieren, nachdem der Wechsel nach Wolfsburg bekannt wurde.
ooo schrieb:
AS Rom: Interesse an Nürnbergs Chandler
ich kapier es nicht, haben wir überhaupt leute die einen spieler richtig beurteilen können im verein?? für uns war er nicht gut genug letztes jahr und nu..
Das sind doch immer Vermutungen. Bei jedem Talent bleibt abzuwarten, ob er die nächsten Schritte macht und bewältigt.
Man kann wohl nicht grundsätzlich jeden späteren guten Spieler im Vorfeld korrekt einschätzen.
Bei Nürnberg ist er doch angeblich auch eher zufällig von der U23 zu den Profis gelangt.
OIAC schrieb:Willensausdauer schrieb:Willensausdauer schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:SGE_77 schrieb:radewig schrieb:
Ich hoffe, dass wir unsere Ziele erreichen und um die internationalen Plätze mitspielen", so Ochs...
Siehe da, eines dieser beruehmten Ochs Interviews.
Damit ist der Untergang der Radkappen besiegelt.
Jo, das wars WOB. Die werden damit schonmal definitif NICHT oben mitspielen.
Herrgott was bin ich froh, dass der Typ weg ist...Mik schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:
Finde es gut, dass HB das mit Schwegler richtig gestellt hat. Hätte es nämlich für nicht richtig befunden, wenn man ihn hätte gehen lassen (mal ausgenommen der Fall, irgendein Klub hätte ein wirklich mordsmäßiges Angebot vorgelegt).
Er hat zwar auch enttäuscht, aber eigentlich habe ich ein vernünftiges Bild von ihm und glaube, dass bei ihm auch einstellungsmäßig (verglichen mit manchen anderen Kickern) noch nicht Hopfen und Malz verloren ist. Fussballerisch sowieso nicht.
Verstehe den Hype um Schwegler nicht.
Ok, er hat die Technik, er kann gut spielen, aber nur, wenn er möchte!
Was auf uns zukommen kann, wenn er mal nicht alles passt, hat man in der Rückrunde gesehen.
Er macht auf mich den Eindruck, als könne er sich nur voll auf Fußball konzentrieren, wenn alles rund läuft.
Weht der Wind etwas harscher, sind seine Fähigkeiten auch wie weggeblasen.
Außerdem hat er kein Auftreten, keine Ausstrahlung.
Eher so der symphatische Schwiegersohn als ein echter Mittelfeldstratege...
Ich muss sagen, dass ich mir bei Schwegler auch nicht ganz sicher bin. Rein fussballerisch gesehen ist er für mich einer der stärksten unseres Teams und wäre gerade für Liga 2 eine Granate. Er konnte ja seit er bei uns spielt wirklich lange Zeit überzeugen.
Die RR hat mich jedoch auch stutzig gemacht und von daher ist dein formulierter Zweifel, dass er vielleicht auch zu "lieb" ist und dieses Mitläufer-Gen hat möglicherweise nicht ganz aus der Luft gegriffen.
Im Gegensatz zu Meier und Köhler (personifizierte Mitläufer, anders kann man es leider kaum sagen) halte ich Schwegler aber noch zu Gute, dass er durch sein jüngeres Alter noch eher das Potential hat, sich da noch weiterzuentwickeln, zum anderen war zB bei Meier (auch bei Caio) dieses Phlegma schon insgesamt öfter und über längere Zeiträume zu beobachten. Im Übrigens habe ich noch dunkel in Erinnerung, dass er beispielsweise beim desolaten Auftritt gegen 96 zu Beginn der Rückserie einer der wenigen war, die verzweifelt versucht haben sich immer wieder anzubieten und etwas zu bewegen. Im Laufe der Rückrunde hat er sich dann von der Verunsicherung immer mehr anstecken lassen.
Schwegler hat sich die Kritik damit verdient, ganz klar. Aber ich halte ihn für einen intelligenten Typ und glaube, dass der Leistungsverfall bei ihm wirklich einer "Blockade" geschuldet war und nix mit zu lascher Einstellung oder Wille zu tun hatte.
Das ist mein subjektiver Eindruck. Vielleicht liege ich falsch, aber er gehört bei mir zu denen, die noch eine Chance verdient haben.
Was ist eigentlich, wenn wir einen neuen Trainer haben, der nicht mehr auf die Doppel 6 setzt. Ehrlich gesagt würde ich dann Rode dem Schwegler, aufgrund der Leistungen in der Rückrunde und dass er größere Zukunft bei uns hat, vorziehen.
Was ist eigentlich mit Schwegler oder Rode auf der 10er Position?
Oder brauchen wir vom Transfermarkt einen 10er für die neue Saison?
Caio halten und mit ihm die Bude in der zweiten Liga rocken
Wenn er sich auch da nicht durchsetzt, dann weiß ich auch nicht...
Ich könnte mir auch vorstellen, dass wir ohne 10er spielen und stattdessen Meier wieder eine hängende Spitze wird, falls Gekas gehen sollte. Mit Fenin vorne und einem funktionierenden Schwegler oder Rode hinter ihm, sollte das dann auch wieder erfolgreich klappen.
Es ist doch eher die Frage, ob man stärker trennt:
Emotionen und Frust-Beiträge in Threads wie "Ich bin sauer".
Und reine Frust-Beiträge, die in sachlichen Diskussions-Threads landen, löschen?
Emotionen und Frust-Beiträge in Threads wie "Ich bin sauer".
Und reine Frust-Beiträge, die in sachlichen Diskussions-Threads landen, löschen?
Du kannst es ja auch mal von der anderen Seite beleuchten: Warum würden es HB und Daum zulassen, dass ein "Pro-Wolfsburg"-Spieler zweimal hintereinander beim Abstiegskampf auf dem Feld steht?