>

Willensausdauer

4271

#
Xy_Aeppelwoi schrieb:
hab mit SM die 59 und 00 getauscht    


Und ich hab's wieder verpasst.
#
Ich habe geschaut, ob es schon einen Thread in dieser Art gibt und dann diesen gefunden. Die Überschrift war gut, der Inhalt dann leider weniger. Ich hatte mich trotzdem für diesen Thread entschlossen anstatt einen Neuen aufzumachen. Ich habe ein bisschen gehofft, dass man als Leser sofort zum aktuellen Beitrag springt und erkennt, dass es quasi einen neuen "Eingangsthread" gibt. Sorry, wenn das nicht so funktioniert.

Ich finde es schade, wenn interessante Threads im "Unsere Eintracht" durch polemische Bemerkungen oder persönliche Reibereien mal mehr oder mal weniger zerbröseln.

Wenn man das Ganze aus etwas Distanz betrachtet, wundert man sich ab und zu, dass hier Fans des gleichen Vereins miteinander "diskutieren". Es wirkt manchmal so, als würden mehr eigene Eitelkeiten im Mittelpunkt stehen oder der Wunsch, dass die eigene Meinung bestätigt wird und keiner eine andere Meinung haben soll.

Es gibt sicherlich auch (potenzielle) User, die sich aus dem "Unsere Eintracht" lieber fernhalten, weil es teilweise etwas drüber und drunter geht. Meinen Gesprächen mit manchen anderen Eintrachtfans zufolge hat das Eintracht-Forum auch keinen guten Ruf.

Dieser Thread soll die Möglichkeit bieten darüber zu diskutieren, wenn man das möchte.
#
Jaroos schrieb:
Willensausdauer schrieb:
WupperAdler01 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Ob er beim Klassenerhalt wohl im Kader bleibt. Vertrag hat er ja noch bis 2012.

Vielleicht findet HB eine Lösung und es gibt tatsächlich eine Aufgabe für ihn im Management. Wobei ich nicht wüsste, was er da machen sollte.


Ama und Management  LOL
der is gut

Der Bock zum Gärtner oder wie war das??
Da muss er aber einige Euro`s investieren,das ER seine eigens PR geschweigedenn UNSEREN Verein öffentlich(als Managementer ) vertritt!!

 


Ich sehe es ja wie gesagt auch nicht so wirklich. Aber es tauchte immer mal wieder in den Medien auf. Ob HB tatsächlich darüber nachdenkt, weiß ich nicht. Ich würde es aber auch nicht ausschließen.
Ich kann mir aber auch nicht so recht vorstellen, dass Ama nach seiner Fußballerkarriere bei der Eintracht nichts mehr mit dem Verein zu tun haben wird.

Ich sehe ihn am besten als Trainer geeignet - vielleicht im Nachwuchsbereich der Eintracht/im Leistungszentrum. Seine Spielanalysen gefallen mir schon sehr gut.


Wie viel wisst ihr eigentlich über seine Fähigkeiten im beruflichen Bereich? Ich meine mir nämlich einzubilden, dass auf dem Platz und im Büro 2 extrem verschiedene Schuhe sind...


Wir waren gerade bei der Überlegung Ama als Trainer im Nachwuchsbereich einzusetzen. Ama im Management wurde immer wieder von den Medien aufgeworfen - mit dem Verweis auf Äußerungen von Bruchhagen! Dass wir Amas Fähigkeiten im Management in Frage stellen, müsste doch rübergekommen sein. Trotzdem ist die Frage, ob Bruchhagen etwas in der Art vorhat, wenn es ab und an mal in den Medien auftaucht.
#
Jaroos schrieb:
Willensausdauer schrieb:
WupperAdler01 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Ob er beim Klassenerhalt wohl im Kader bleibt. Vertrag hat er ja noch bis 2012.

Vielleicht findet HB eine Lösung und es gibt tatsächlich eine Aufgabe für ihn im Management. Wobei ich nicht wüsste, was er da machen sollte.


Ama und Management  LOL
der is gut

Der Bock zum Gärtner oder wie war das??
Da muss er aber einige Euro`s investieren,das ER seine eigens PR geschweigedenn UNSEREN Verein öffentlich(als Managementer ) vertritt!!

 


Ich sehe es ja wie gesagt auch nicht so wirklich. Aber es tauchte immer mal wieder in den Medien auf. Ob HB tatsächlich darüber nachdenkt, weiß ich nicht. Ich würde es aber auch nicht ausschließen.
Ich kann mir aber auch nicht so recht vorstellen, dass Ama nach seiner Fußballerkarriere bei der Eintracht nichts mehr mit dem Verein zu tun haben wird.

Ich sehe ihn am besten als Trainer geeignet - vielleicht im Nachwuchsbereich der Eintracht/im Leistungszentrum. Seine Spielanalysen gefallen mir schon sehr gut.


Wie viel wisst ihr eigentlich über seine Fähigkeiten im beruflichen Bereich? Ich meine mir nämlich einzubilden, dass auf dem Platz und im Büro 2 extrem verschiedene Schuhe sind...


Wir waren gerade bei der Überlegung Ama als Trainer im Nachwuchsbereich einzusetzen. Ama im Management wurde immer wieder von den Medien aufgeworfen - mit dem Verweis auf Äußerungen von Bruchhagen! Dass wir Amas Fähigkeiten im Management in Frage stellen, müsste doch rübergekommen sein. Trotzdem ist die Frage, ob Bruchhagen etwas in der Art vorhat, wenn es ab und an mal in den Medien auftaucht.
#
Da Kittel und Meier nicht spielen können, rechne ich mit dem Einsatz von Caio - wie ja die meisten hier.

Zur Frage: Ich würde sagen... es hängt einfach stark von seiner Tagesform/Leistung ab und was für Spielsituationen es geben wird. Ich erwarte aber nichts Besonderes.

Bei Freistößen am 16er des Gegners würde ich eigentlich gerne mal Schwegler sehen. Ich habe das Gefühl, dass wir mit Schwegler einen ordentlichen Standardschützen verschenken.
#
AKUsunko schrieb:
hondafreak schrieb:
Willensausdauer schrieb:
...Wieso gehen manche fest davon aus, dass man absteigt?


Ich nenne dir 3 Gründe:

1. Mannschaften wie z.B. Köln und Kaiserslautern wussten von anfang an das es gegen den Abstieg geht.
Wir träumten ja von 50 + X Punkten  
Es ist für die ganze Mannschaft (man muss bedenken das die Spieler auch nur Menschen sind) eine riesenumstellung, was das Saisonziel angeht.
Ich glaube nicht das es die Spieler verarbeiten können.

2. Ich habe ALLE Vorrundenspiele Live gesehen (ob im Stadion oder auf Sky) und muss sagen das ein großteil der Siege unverdient, oder anders vormuliert, äusserst Glücklich waren!!!

3. Das Umfeld ist ruhig, zu ruhig!
Keiner macht den Eindruck sich im Klaren zu sein worum es geht. Wen wundert es?
Vor 4 Monaten Träumten man doch vom Europapokalplatz  



Bestes Beispiel für punkt 3, ist dieses Thema.
Manche haben Jahre nach der Verpflichtung unseres Messias immer noch nicht erkannt dass es nichts mehr wird.


1. Wir haben noch 4 Punkte vorsprung

2. die letzten drei spiele waren mehr als erfolgsversprechend.

3. wir können noch 12 punkte holen

4. viele mögliche absteiger nehmen sich in direkten partien die punkte weg

5. wir haben starke fans, die die mannschaft immer hochschreien können

6. wir haben einen guten trainer

7. wir stehen überm strich, und der strich bedeutet erstmal relegation

8. eine saison hat 34 spieltage, und erst dann steigt jemand ab oder eben nicht...

wenn ich weiter drüber nachdenke, finde ich sicherlich mehr gute gründe dafür, dass wir nicht absteigen...

hin und her, egal was man sich jetzt für gedanken oder rechnung macht...

es entscheidet sich erst im mai...


Ich finde das wirklich interessant, dass manche in der jetzigen Situation sagen: wir werden absteigen. Zweifel haben sicherlich viele, aber das man sich so festlegt. Ein neutraler Betrachter würde sich darüber doch auch wundern, oder? Beispielsweise ein Dortmund-Fan oder ein HSV-Fan, der so etwas hier liest.
#
WupperAdler01 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Ob er beim Klassenerhalt wohl im Kader bleibt. Vertrag hat er ja noch bis 2012.

Vielleicht findet HB eine Lösung und es gibt tatsächlich eine Aufgabe für ihn im Management. Wobei ich nicht wüsste, was er da machen sollte.


Ama und Management  LOL
der is gut

Der Bock zum Gärtner oder wie war das??
Da muss er aber einige Euro`s investieren,das ER seine eigens PR geschweigedenn UNSEREN Verein öffentlich(als Managementer ) vertritt!!

 


Ich sehe es ja wie gesagt auch nicht so wirklich. Aber es tauchte immer mal wieder in den Medien auf. Ob HB tatsächlich darüber nachdenkt, weiß ich nicht. Ich würde es aber auch nicht ausschließen.
Ich kann mir aber auch nicht so recht vorstellen, dass Ama nach seiner Fußballerkarriere bei der Eintracht nichts mehr mit dem Verein zu tun haben wird.

Ich sehe ihn am besten als Trainer geeignet - vielleicht im Nachwuchsbereich der Eintracht/im Leistungszentrum. Seine Spielanalysen gefallen mir schon sehr gut.
#
hondafreak schrieb:
MrBoccia schrieb:
hondafreak schrieb:
Wir steigen ab! Es wird sich nicht verhinden lassen.

verdammt. Dabei hatte ich gedacht, dass wir es doch schaffen, mit 4 Punkten Vorsprung. Aber wenn du das sagst, wirds so sein.    


Mal ehrlich, traust du unserer mannschaft was zu?

Ich nicht!

Die letzten Spiele zeigten zwar eine ansteigende Leistung, jedoch fehlen die Punkte und die Typen für den abstiegskampf.

Mit dem ausfall vom Maik wurde der Abstieg besiegelt, da bin ich mir sicher.

Vier Punkte vorsprung, bei noch verbleibenden Spielen gegen Bayern und Dortmund? Möchtet ihr Hoffen das Dortmund sich nicht mehr anstrengt? Ich denke die werden im letzten Spiel bevor sie die Meisterschale in den Himmel strecken dürfen, noch einmal alles geben!


Wieso sind denn manche so pessimistisch? Ist es dadurch leichter die Trauer zu verarbeiten, wenn die Mannschaft tatsächlich absteigt? Mich wundert es.

Mit der Leistung gegen Bremen und gegen Hoffenheim vier oder fünf Punkte aus den letzten vier Spielen zu holen, ist doch nicht unrealistisch.
Und selbst wenn die Leistung nach unten geht, werden ja teilweise Punkte geholt -> siehe das Spiel der Eintracht in Wolfsburg.
In Wolfsburg hatten wir Glück und gegen Hoffenheim Pech. Warum sollen wir jetzt viermal am Stück Pech haben? Glück und Pech wird es wahrscheinlich noch beides geben in den letzten vier Partien.

Sehr gute Torchancen sind seit dem Bremen-Spiel wieder in größerer Zahl da. Bei den nächsten großen Torchancen wird der Ball dann auch wieder rein gehen.

Wieso gehen manche fest davon aus, dass man absteigt?
#
Ob er beim Klassenerhalt wohl im Kader bleibt. Vertrag hat er ja noch bis 2012.

Vielleicht findet HB eine Lösung und es gibt tatsächlich eine Aufgabe für ihn im Management. Wobei ich nicht wüsste, was er da machen sollte.
#
Wie sind denn die Meinungen zu unserem verdienten Spieler Amanatidis bezüglich Einsätzen?

Mein Eindruck ist, dass es leider nicht mehr für die 1. Liga reicht.
#
lt.commander schrieb:
Fährmann
Jung - Vasoski - Russ - Köhler
Rode - Clark
Ochs - Schwegler
Caio
- Gekas


Fährmann ist klar, Vasi Russ kennen sich, Jung auf seiner Stammposition und Köhler weil es eben sonst keiner routinierter spielen kann. Diese linke Seite Experimente gg. Müller und Lahm finde ich problematisch.

Clark kommt bei mir rein, weil wir Franz Kampfkraft irgendwie ersetzen müssen. Der ist eh immer heiß und hat sich bisher bewährt, wie ich finde.

Ochs bekommt seine Stammposition und muß nun echt mal wieder Eier zeigen. So weit ist es noch einigermassen normal und zuverlässig besetzt, soweit unsere verfügbaren Spieler dies hergeben.

Nun kommt die kleine Überraschung, die man sich gegen die Schwergewichte erlauben sollte. Schwegler ist clever genug, variabel zu spielen. Wie stelle ich mir dies vor?

Er ist auf der bajuwarischen Sahneseite bei gegnerischen Ballbesitz ein extrem früh störender Spieler, mit hohen Qualitäten in der Balleroberung. Gleichzeitig ist er wenn Bayern uns hinten rein drückt der Spieler, welcher die 6er Position einnimmt, wenn Clark und Rode zum angekündigten Doppeln Ihre Position verlassen. So sind wir zentral weiterhin anspielbar, haben einen passablen Spieler für die Spieleröffnung.

Offensiv ausgerichtet, bei Ballbesitz Frankfurt, darf sich Schwegler sowohl als Passgeber auf Caio & Gekas, wie auch selbst als Schütze versuchen.

Caio spielt hängende Spitze hinter Gekas, der in Caio und Schwegler Anspielpartner hat, die den Pass auch (so hoffe ich) präziser spielen können wie bisher Meier und Altintop und zudem auch mal nen Brett auspacken können.

Ich tendiere einfach dahin, mehr Spielstärke vorne zu haben und zudem einen weiteren Defensivspezialisten vorne drin zu haben, der in Drangphasen der Barzen ohne Umstellungsproblemen aushelfen kann. Lunge genug für große Laufleistungen hat er ja.


Bin gespannt, ob Daum Vasi oder Clark in die Innenverteidigung stellt.
#
joeFFM schrieb:
Ich sag nur, Meier. Sorry aber der spielt die letzten jahre nur misst, trotzdem darf er unter jedem trainer stammspieler sein. Weiß net was die leute an ihm finden, schrecklich. Wenn man Meier so im spiel beobachtet, lauft der im Mittelkreis immer nur achten, zum kotzen...


Scheint doch an einem Mangel an Alternativen zu liegen. Würden andere Spieler der Mannschaft mehr helfen, dann wäre er draußen.

Und mit einem Chris oder Schwegler in Form (Abfangen der Bälle vor dem Strafraum und einleiten von Gegenzügen) würde auch ein Meier wieder seine Stärken (Torabschluss und Ablegen bei Chancen) besser ausspielen können als momentan.

Naja, die Leistung in Hoffenheim fand ich ziemlich enttäuschend. Was auffiel: dass er sehr viel häufiger am Ball zu sehen war als in anderen Partien. Er war ja in anderen Partien oft komplett untergetaucht und fiel nur durch seine Tore in der 89. Minute auf.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
C_Ronaldo21 schrieb:
Natürlich kann er das. Ich glaube Caio ist einer der wenigen Spieler im Kader, den die momentane Situation aus psychologischer Sicht wenig auszumachen scheint. Da kann man ihm jetzt mangelnde Identifikation vorwerfen, wenn man böse ist (ich gaube eher es liegt an seiner naiven und leichtlebigen Art) aber aus meiner Sicht scheint der immense Druck im Abstiegskampf, anders als beim Grossteil des Kaders, keine direkten Auswirkungen auf seine fussballerischen Leistungen zu haben.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass er trotz der momentanen Lage seinen Spielstil verändert. Gute Szenen wechseln sich mit weniger Guten. Er ist weiterhin in der Lage Spiele mit einigen Aktionen zu entscheiden, gönnt sich aber auch weiterhin seine Verschnaufpasuen. Eben der gute alte schlechte Caio wie man ihn kennt.

Nun kommt das aber: Die Leistungen Caio's, die in einer funktionierenden Mannschaft als zu wenig erschienen, haben in der jetzigen Situation in einer Mannschaft, die eben nicht funktioniert, einen ganz anderen Stellenwert. Vor allem im Verhältnis zu den momentanen Nicht-Leistungen der Offensive. Da schneidet der risikofreudige und unberechenbare Caio, der immer in regelmäßigen Abständen Ausreisser nach oben und nach unten verzeichnet, aber mit Sicherheit besser ab.

Unabhängig von etwaigen Verletzungssorgen halte ich Caio-Einsätze in einer nichtfunktionierenden Offensive für unentbehrlich.


Sehr schöner Beitrag.

DA


Wie kommst du auf "leichtlebig"? Ich habe eher das Gefühl, dass Caios Entwicklung unter anderem dadurch blockiert wird, dass große Erwartungen auf ihm lasten, mit denen er nicht klar kommt. Ich glaube Caio würde ein "Persönlichkeitscoach" helfen - Maik Franz oder Andrea Petkovic haben ja einen (beide den Gleichen) und viele andere Sportler auch.
#
SGE_77 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Für wie unprofessionell halten manche denn hier HB?


So unprofessionell, um

- mit zu wenigen Innenverteidigern in die Saison zu gehen (Wiederholungsfehler, nur seinerzeit im Sturm)
- zu viele Dauerverletzte als verfuegbare Spieler  einzuplanen (Chris, Vasoski, Ama)
- voellig aberwitzige Vertraege & Laufzeiten abzuschliessen (Petkovic, Clark, Heller, Bellaid)  
- mitten in der Saison einen Kaderausverkauf zu starten (super Signal an die Mannschaft!)
- unbedraengt und ohne Not eine Vertragsverlaengerung mit Skibbe durchzuboxen (Wiederholungsfehler)

Nur um ein paar Punkte zu nennen......



Wie gesagt, ich bezog mich auf HBs Aussagen gegenüber der Presse und die Wahrnehmung bei manchen Personen.

Ich würde nicht den Entscheidungseinfluss des Trainers und die Arbeit der Scouts unterschätzen bei einigen deiner genannten Punkte. Man hat langfristig mit Funkel geplant und ja auch zusammengearbeitet. Und wenn Funkel sagt, dass er den oder den Spieler will, dann ist es nachvollziehbar, dass die Spieler auch langfristige Verträge bekommen, damit sie bei einer positiven Entwicklung nicht weggekauft werden. (es ist ja eine der Möglichkeiten nach vorne zu kommen, wenn man hohe Ablösen erzielt)

Und was die Skibbe-Ära betrifft: ich bin froh, dass Clark einen so langfristigen Vertrag bekommen hat. Mich hat er bei seinen letzten Auftritten immer überzeugt.

Das HB Fehler macht, ist wohl normal in diesem Geschäft.

Und ich frage mich auch, warum so viele Fachleute aus der Bundesliga, die ihn zu den Top-Leuten zählen, in HB irren sollten?
#
Endgegner schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Endgegner schrieb:
JJ_79 schrieb:
Endgegner schrieb:
Programmierer schrieb:
Endgegner schrieb:
Ach ja und Mainz und Hannover drüfen wir in der EL zusehen.    Wenn das mal keine Vorfreude ist....  

Mich interessiert weder Mainz noch Hannover. Und die EL schon gar net.
Mir reicht es wenn die Eintracht in der nächsten Saison in der BuLi im grauen Mausbereich spielt.


Sei mir nicht böse aber wenn die Vereine, mit denen wir angeblich auf Augenhöhe sind, die Liga rocken und wir mal wieder hinter schaun juckt mich das schon. Besonders bei Mainz. Erstes Jahr in der ersten Liga, gleich vor uns und nun das. Ich finde das bitter besonders wenn einem seid Jahren dieser Beton-Mist
vorgelabbert wird, den ich ehrlich gesagt nicht mehr hören kann.

Und ja, solange sich hier nichts ändert ist 1. BL im Abstiegskampf das Einzige was man hier erwarten kann.  



Ach was, Abstiegskampf mit unserem Kader?! Niemals, dafür haben wir doch viel zu viel Qualität, dazu kommt doch noch das unser Stamm schon seit Jahren zusammen ist und ein "eingepieltes" Team ist. Deswegen wurde er ja auch mit aller Kraft zusammengehalten, damit wir im Zementgeschäft wettbewerbsfähig bleiben. Wir sind jetzt seit 7 Jahren in der BL, da ist es doch nach den Regeln des Geschäfts völlig unmöglich das Vereine wie Mainz oder Nürnberg vor uns stehen. Ich glaub Du hast bei HB nicht genau zugehört die letzten Jahre.....

Wie ich momentan kotzen könnte, wenn wir drin bleiben sollten, dann wird im Sommer eh nix passieren und wenn, dann gibt's wahrscheinlich nen Trainer alla Uwe Wachholder! Aber alles ist ja zementiert, nix geht, einfach nur bitter Eintracht-Fan zu sein, alle Jahre wieder die gleiche Laier, ein Jahr graues Mittelfeld und dann wieder Abstiegskrampf.



Schöner hätte ich es nicht sagen können.  


Für wie unprofessionell halten manche denn hier HB?
HB spielt den "Bremser" und sprach in der Vergangenheit von Zement, um von der Mannschaft Druck zu nehmen. Die Chancen nach oben zu kommen, sind wesentlich besser, wenn die Medien einem nicht ständig auf die Füße treten, wenn es mal nicht so läuft, man aber vorher große Ziele ausgegeben hat. Daum beispielsweise würde für die nächste Saison wohl gar kein Saisonziel nennen oder auch ein "Understatement"-Saisonziel wie HB.

Keiner hat gedacht, dass ein HB einen "ganz anderen Typen" wie Daum verpflichtet. Ist auch passiert.

HB sagte, dass er einen Korkmaz nicht kennen würde. Und ein paar Tage später war er bei der Eintracht.

HB wird aus meiner Sicht teilweise maßlos unterschätzt bzw. werden seine Äußerungen nicht als Strategien erkannt.


Ganz ehrlich, daran glaub ich nicht. Bruchhagen ist damit zufrieden was wir haben. Druck von der Mannschaft nehmen, die Deppen von Kickern labbern doch bei jeder Gelegenheit selbst von Europa.

Wo sind wir den bisher nach oben gekommen seid wir in der Liga spielen? 2 gute Jahre mit Platz 9 und 10 ansonsten nur Abstiegskrampf. Super Taktik, die sollte sich Bruchhagen patentieren lassen. Und du willst mir was von "nach oben kommen" erzählen.

Wieso haben es den die Jungs aus Hannover dieses Jahr geschafft obwohl da seid Ende der Hinrunde davon gesprochen wird "Die Chance zu ergreifen"? Zauberei? Wahrscheinlich.

Unser Team ist einfach zu schlecht. Schlecht zusammengestellt, schlecht eingekauft einfach nicht fähig für mehr als Klassenerhalt. Da kannste von der Meisterschaft bis zum sicheren Abstieg alles erzählen aber es ist nun mal so. In einer guten Saison werden wir mal 9. oder 10., in einer normalen spielen wir gegen den Abstieg und in einer schlechten steigen wir ab.

Und Skibbe so kurz vor Saisonende erst zu entlassen, bei dem harten Restprogramm war auch nur ein geschickter Schachzug um Druck von der Mannschaft zu nehmen oder? Aber hast schon Recht, alles richtig gemacht Bruchhagen. Und wenn wir absteigen, egal! Trotzdem alles nur geil in Frankfurt! Alles Friede, Freude, Eierkuchen. Nur ja niemanden in Frage stellen, es könnte sich ja was verändern. Dann lieber den Status quo halten.    


Ehrlich gesagt, habe ich wenig Lust zu argumentieren, wenn du dich in Polemik flüchtest und mit ganz anderen Dingen anfängst, von denen ich gar nicht geschrieben habe.

Ich habe mich zu HBs "Zement"-Aussagen geäußert  und geschrieben, wie ich sie interpretiere.

Wo habe ich denn geschrieben, dass HB keine Fehler machen würde?
#
tobago schrieb:
Steinhöfer kann doch erzählen was immer er will, das sollte hier keinen jucken.

Abgesehen davon hat er aus seiner Warte Recht, jetzt geht es für ihn um die CL. Gegen den Abstieg der Fussballbundesliga zu spielen ist  mit Sicherheit nicht prickelnd und zwar für keinen Fussballer der Welt. Er hat also absolut nichts falsches gesagt.

Gruß,
tobago


Ja, aber dafür "vergisst" er beispielsweise die Atmosphäre und das internationale Ansehen der Bundesliga (im Vergleich zu seiner Liga).
#
Endgegner schrieb:
JJ_79 schrieb:
Endgegner schrieb:
Programmierer schrieb:
Endgegner schrieb:
Ach ja und Mainz und Hannover drüfen wir in der EL zusehen.    Wenn das mal keine Vorfreude ist....  

Mich interessiert weder Mainz noch Hannover. Und die EL schon gar net.
Mir reicht es wenn die Eintracht in der nächsten Saison in der BuLi im grauen Mausbereich spielt.


Sei mir nicht böse aber wenn die Vereine, mit denen wir angeblich auf Augenhöhe sind, die Liga rocken und wir mal wieder hinter schaun juckt mich das schon. Besonders bei Mainz. Erstes Jahr in der ersten Liga, gleich vor uns und nun das. Ich finde das bitter besonders wenn einem seid Jahren dieser Beton-Mist
vorgelabbert wird, den ich ehrlich gesagt nicht mehr hören kann.

Und ja, solange sich hier nichts ändert ist 1. BL im Abstiegskampf das Einzige was man hier erwarten kann.  



Ach was, Abstiegskampf mit unserem Kader?! Niemals, dafür haben wir doch viel zu viel Qualität, dazu kommt doch noch das unser Stamm schon seit Jahren zusammen ist und ein "eingepieltes" Team ist. Deswegen wurde er ja auch mit aller Kraft zusammengehalten, damit wir im Zementgeschäft wettbewerbsfähig bleiben. Wir sind jetzt seit 7 Jahren in der BL, da ist es doch nach den Regeln des Geschäfts völlig unmöglich das Vereine wie Mainz oder Nürnberg vor uns stehen. Ich glaub Du hast bei HB nicht genau zugehört die letzten Jahre.....

Wie ich momentan kotzen könnte, wenn wir drin bleiben sollten, dann wird im Sommer eh nix passieren und wenn, dann gibt's wahrscheinlich nen Trainer alla Uwe Wachholder! Aber alles ist ja zementiert, nix geht, einfach nur bitter Eintracht-Fan zu sein, alle Jahre wieder die gleiche Laier, ein Jahr graues Mittelfeld und dann wieder Abstiegskrampf.



Schöner hätte ich es nicht sagen können.  


Für wie unprofessionell halten manche denn hier HB?
HB spielt den "Bremser" und sprach in der Vergangenheit von Zement, um von der Mannschaft Druck zu nehmen. Die Chancen nach oben zu kommen, sind wesentlich besser, wenn die Medien einem nicht ständig auf die Füße treten, wenn es mal nicht so läuft, man aber vorher große Ziele ausgegeben hat. Daum beispielsweise würde für die nächste Saison wohl gar kein Saisonziel nennen oder auch ein "Understatement"-Saisonziel wie HB.

Keiner hat gedacht, dass ein HB einen "ganz anderen Typen" wie Daum verpflichtet. Ist auch passiert.

HB sagte, dass er einen Korkmaz nicht kennen würde. Und ein paar Tage später war er bei der Eintracht.

HB wird aus meiner Sicht teilweise maßlos unterschätzt bzw. werden seine Äußerungen nicht als Strategien erkannt.
#
AllaisBack schrieb:
pelo schrieb:
SGE-Attila schrieb:
& wann ist der Ama mal dran?    


Nie-weil der nach Abschluss der Profikarriere beim FC Oberamagau weiter macht.


Wenn schon, dann so!    


Ob Ama bei einem Job im Eintracht-Management bei dieser Frisur bleibt?
#
spessartadler schrieb:


Das haben wir ansatzweise in der Vorrunde, aber schon da wurden Schwächen übersehen und übertünscht! Mainz wird nicht mehr runtergehen, nicht mit dem Invest, den die nun machen können! Aber sei es drum - man muss, auch wenn es schwer fällt, dies anerkennen!
Spessartadler  


Zum einen lohnt sich der Uefa-Cup finanziell nicht so besonders, zum Anderen hätten sie dann nächste Saison eine Doppelbelastung.
Das kann Mainz einige Plätze in der Tabelle kosten.

Aber prinzipiell sind die schon auf einem guten Weg.

Wir aber auch:
Die Eintracht wird in Zukunft sicherlich mehr Spieler aus der eigenen Jugend zu Bundesligaspielern machen können. Durch das neue Leistungszentrum wird also auch bisher ungenutztes Potenzial besser ausgeschöpft werden.
#
Willensausdauer schrieb:
kdr1 schrieb:
Man muß sich mal im Klaren sein das Köhler,Maier,Altintop,Fenin,Durchschnittskicker in der BL sind.Die haben in der Vorrunde über ihre Verhältnisse gespielt.Ein Caio braucht kein Mensch.
Man hat über Jahre einfach versäumt mal ein oder zwei Klasseleute zu verpflichten.Außer Franz hat die Mannschaft keinen Leader.(Ama verletzt.Man setzt seit Jahren auf die gleichen Leute,erzählt immer das man keine Schulden machen will.Die Frage ist? Was ist teuerer Investieren oder ein Abstieg(Fernsehgelder).
Man hat es in Zeiten wo es recht gut gelaufen ist versäumt, mal den Nachwuchs reinschnuppern zu lassen.
Wo man doch immer so sehr auf den Nachwuchs bauen will.
Das Scouting ist schon seit Jahren eine absolute Katastrophe.
An der Stelle gehört mal mit der Axt reingehauen.Einfach eines Bundesligisten unwürdig.


Altintop ist Stürmer und muss LM spielen. Wie kann man da seine Qualität beurteilen?


Ich würde für die neue Saison nach einem guten LM suchen, damit Altintop dort nicht mehr spielen muss, und Altintop und Fenin als Stürmer oder als Backup-Stürmer für Gekas auf jeden Fall behalten.

Der Spieler, bei dem ich im Stadion wirklich den Eindruck habe, dass es nicht reicht für die 1. Bundesliga, ist leider Amanatidis.
Deshalb würde ich mit Altintop, Fenin und Gekas als Stürmer in die neue Saison gehen. Wenn es einen neuen LM gibt, dann haben wir genug erfahrene Stürmer und können noch Nachwuchsspieler dazu nehmen.