
womeninblack
114786
Adler4371 schrieb:HeinzGründel schrieb:
Vereine wie Ajax und Tottenham haben den Spieß einfach umgedreht.
Mach ma den Erklärbär...
Hier - diesmal aus Wiki:
Ajax Amsterdam wird von Fans seit mehreren Jahrzehnten mit dem Judentum assoziiert. Die Anhänger des Klubs tragen neben den Vereinsfarben auch die israelische Fahne und den Davidstern (oftmals tätowieren sie sich diesen auch auf den Körper). Es ist eine Form des Philosemitismus, die den Fußballklub Ajax Amsterdam prägt.
Ach Du Schei......
"Getrennt in den Farben, vereint in der Sache" kann ich da nur sagen.
Und dass ich hoffe, dass dem Herrn Roth seine Kurve einen Einsatz wert ist.
Wie tot sie schon ist, haben wir ja letzten Dienstag alle mitbekommen.
"Getrennt in den Farben, vereint in der Sache" kann ich da nur sagen.
Und dass ich hoffe, dass dem Herrn Roth seine Kurve einen Einsatz wert ist.
Wie tot sie schon ist, haben wir ja letzten Dienstag alle mitbekommen.
igorpamic schrieb:
@womeninblack: Bayern-Kunden sind keine Fans. Warum sollten die was über die Vergangenheit ihres Clubs wissen?
Wo Du Recht hast, hast Du Recht.
Also hänge ich mich noch einmal aus dem Fenster.
Marko Rehmer wurde nach ca. 3 Minuten ausgepfiffen.
Als er vor der Gegentribüne den ersten Ball nicht rechtzeitig stoppen konnte und dieser somit ins Seitenaus rollte.
TDS wurde schon bei seiner Ankündigung ausgepfiffen.
SOMIT WURDE GEPFIFFEN BEVOR ÜBERHAUPT EIN GEGENTOR GEFALLEN IST.
Und mich als "sich selbst feiernden Fan" oder so ähnlich zu bezeichen ist einfach xxxxx.
FORZA SGE
AUF DREI PUNKTE AUS DORTMUND.
Marko Rehmer wurde nach ca. 3 Minuten ausgepfiffen.
Als er vor der Gegentribüne den ersten Ball nicht rechtzeitig stoppen konnte und dieser somit ins Seitenaus rollte.
TDS wurde schon bei seiner Ankündigung ausgepfiffen.
SOMIT WURDE GEPFIFFEN BEVOR ÜBERHAUPT EIN GEGENTOR GEFALLEN IST.
Und mich als "sich selbst feiernden Fan" oder so ähnlich zu bezeichen ist einfach xxxxx.
FORZA SGE
AUF DREI PUNKTE AUS DORTMUND.
Schobberobber72 schrieb:hubiffm schrieb:
Vorstellbar wäre für mich eher Werner Lorant, Felix Magath, oder auch Christoph Daum, der sich wohl am Ende der Sason in Köln verabschieden wird.
Christoph Daum?? Wenigstens spricht einer mal offen aus, was von vielen hier offenbar bereits wieder gedacht wird: Lieber auf Teufel komm raus ein Rückfall in schlimmste Zeiten, mit überheblichen Selbstdarstellern und Großeinkäufen auf dem Transfermarkt, als den soliden Weg -notfalls auch mit einem weiteren Zwischenstop in Liga zwei- weiter zu bestreiten! Denn für nichts anderes steht Christoph Daum für mich! Und in zwei Jahren spielen wir dann Champions-League.......so wie die Kölner
"Einzelkritik"
*Eintracht-Fans: Wer Thurk schon bei der Einwechslung mit Pfiffen begrüßt und Rehmer gnadenlos auspfeift, der sollte in den Gästeblock wechseln. Bei allem verständlichen Ärger und Enttäuschung: Das hilft höchstens dem Gegner.*
Selten eine so 100%ig zutreffende "Einzelkritik" gelesen!!!!! Auch wenn ich es noch drastischer ausgedrückt hätte!!!
Und schon wieder bleibt nichts anderes als:
Koi schrieb:Bonner23 schrieb:Koi schrieb:
und kommen bei ihrer Frsutbewältigung ganz ohne Häme gegen Trainer und Spieler aus.
naja, diesen Teil hier: "Es kam eine Waldstadion typische Stimmung auf, der Ausgleich lag in der Luft" empfinde ich schon als eine Art Häme... zu welchem Zeitpunkt soll das gewesen sein...? Ich weiß, es steht im Artikel ("Nach dem Anpfiff") aber ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl das wir noch ein Tor schiessen werden, eher das Bochum weiter nachlegt, was ja dann auch passiert ist.
Vor dem unerwarteten 0:2 lag der Ausgleich mehr als in der Luft und die Fans hatten dafür ein feines Gespür und supporteten ihre Mannschaft nach vorne. Es war Waldstadionstimmung. Ich rechnete fest mit dem 1:1, leider kam es anders und danach war praktisch Feierabend.
Genau so war´s.
Bonner23 schrieb:igorpamic schrieb:
Bei sowas kommt mir immer die Wut hoch, wenn Bayern-Kunden in den 80er und 90ern die Eintracht immer als "Juddeverein" tituliert haben.
gerade die Bazis sollten da ihr Maul nicht aufreißen und besser die eigene Vergangenheit betrachten, die eben ähnlich aussieht wie die unsrige, natürlich nur bezüglich des Themas...
Schon wieder ich.
Kommt ganz darauf an von welcher Seite man/frau das Thema sieht.
Soweit ich informiert bin - jetzt wieder ohne google - hat Bayern München sich nicht so schnell "gleichschalten" lassen, d.h. ihren Verein "arisiert".
Also in dieser Hinsicht doch wohl eher ein Vorbild.
Danke für die Info!
Aber eine kleine "Nebenabsicht" von mir war ja auch, diese Veranstaltung diesem Forum bekannt zu machen.
Also - für alle - das Jüdische Museum befindet sich:
Untermainkai 14 /15, 60311 Frankfurt
Aber eine kleine "Nebenabsicht" von mir war ja auch, diese Veranstaltung diesem Forum bekannt zu machen.
Also - für alle - das Jüdische Museum befindet sich:
Untermainkai 14 /15, 60311 Frankfurt
Ich habe erfahren, dass am Mittwoch die offizielle Vorstellung dieses Buches über die Eintracht während der NS-Zeit sein soll.
Vorgestellt wird das Buch in Fan geht vor, von dem Termin am Mittwoch im jüdischen Museum ??? wird nicht berichtet.
Weiß jemand was Genaues, evtl. findet diese Buchvorstellung ja auch hier im Forum Interesse.
Vorgestellt wird das Buch in Fan geht vor, von dem Termin am Mittwoch im jüdischen Museum ??? wird nicht berichtet.
Weiß jemand was Genaues, evtl. findet diese Buchvorstellung ja auch hier im Forum Interesse.
AigleGenevois schrieb:Ozzy schrieb:
Würde mich mal ganz unbefangen interessieren: Wird im M1 auch ständig und überall der Kopp vom Klopp (*lol*) gefordert?
Und in Gladbach? In Aachen? Ich glaub ich muss die jeweiligen Foren mal angucken. Manchmal hab ich das Gefühl wir (Fans) sind weltspitze wenn es drumgeht, miese Mannschaftsleistungen immer sofort über eine Trainerentlassung regeln zu wollen.
Ach naja, es ist zwecklos.
Klopp, Frontzek und Luhukay stehen nahe an der Mannschaft. Funkel steht im Training nur als Beobachter rum, während Reutershahn das Training leitet. Eigentlich müsste Funkel dafür sorgen, dass die Mannschaft, der ganze Verein, die ganze Stadt samt Umland zusammenrücken, um den Abstieg zu vermeiden. Einen Shice tut er, der Herr Chef. Er schafft Distanz, wo er nur kann: Ama, Becker, Streit, Fans, Spycher (Kapitän). Alle kriegen eins drauf. Der Mann ist mit seiner Leader-Rolle komplett überfordert. Er reißt uns in den Abgrund!
Soll man da schweigen, weils von oben abgesegnet ist?
NIEMALS!
So, so der Herr weiss also wie die anderen Trainer auf den Abstiegsplätzen so trainieren.
Dass sie die Hütchen höchstselbt aufstellen.
Und außerdem ist er auch noch für Marketing verantwortlich, nämlich dafür, dass Stadt und Umland zusammenrücken.
Soso.
Und warum werden überhaupt Trainer, die mit ihren Mannschaften hinter uns stehen als Vorbild genannt?
Wir stehen nicht auf einem Abstiegsplatz und das wird auch so bleiben.
Oder bist Du auch der Ansicht - wie ich sie gestern gehört habe - dass, wenn Mainz absteigt, wir dann den Klopp zu unserem Trainer machen sollten.
Mit der dann zusätzlichen Qualifikation, dass seine Mannschaft abgestiegen ist.
Danke Dir Thomas.
Ich habe mich schon öfters gefragt, was vor meiner Zeit im Forum so passierte.
Du hast das jetzt toll für alle zum Nachlesen aufgeschrieben.
So konnte ich erfahren, dass schon 2001 konstatiert wurde,
„weil (dass) früher weniger Nörgel- und Dummposter im Forum waren“.
Dachte es mir zwar, nun weiß ich es auch, dass es die "Trainer raus“ und "Nikolov raus“ Threads schon immer gegeben hat.
Bei der Überschrift habe ich allerdings an unseren Maddin Stein denken müssen, aber ich habe ja auch erst am 26.10.2004 meinen ersten Post verfasst, bzw. mich hier angemeldet und die Bezeichnung "Maddin" für Herrn Andermatt ist mir nie untegekommen.
Oder habe ich sie schon wieder vergessen??
Das war übrigens nach der 2:3 Heimniederlage gegen LR Ahlen und mein damaliges Thema ist auch bis heute meins geblieben:
wib schrieb:
Hallo Jungs,
laßt doch alle in Ruhe arbeiten.
Es war doch niemand so schlecht, auch der Wiedener und Keller nicht.
Wenn es nichts wird mit dem Aufstieg - was solls.
Halt weiter scheiß Freitagsspiele.
Aber bitte, bitte bleibt ruhig.
Keine "Trainer raus", "Vorstand raus", "Keller raus" Rufe etc. pp. ...
Zum Glück sind wir in dieser Saison ja noch aufgestiegen.
Daher gehe ich einfach mal davon aus, dass wir in dieser Saison nicht absteigen.
Weil ich das heute unbedingt noch unterbringen muss, zum Abschluss ein Zitat, dass ich im Steckbrief von Thallus gefunden habe:
„Manche Menschen müssen Anhänger einer "Siegermannschaft" sein. Sie sind psychisch einfach nicht gefestigt genug, um Verlierer zu unterstützen!"
aus: Tim Parks, Eine Saison mit Verona
(Manchmal sind wir ja auch Gewinner, aber halt überwiegend Verlierer. SCK)
Auf drei Punkte in Dortmund.
FORZA SGE.
Ich habe mich schon öfters gefragt, was vor meiner Zeit im Forum so passierte.
Du hast das jetzt toll für alle zum Nachlesen aufgeschrieben.
So konnte ich erfahren, dass schon 2001 konstatiert wurde,
„
Dachte es mir zwar, nun weiß ich es auch, dass es die "Trainer raus“ und "Nikolov raus“ Threads schon immer gegeben hat.
Bei der Überschrift habe ich allerdings an unseren Maddin Stein denken müssen, aber ich habe ja auch erst am 26.10.2004 meinen ersten Post verfasst, bzw. mich hier angemeldet und die Bezeichnung "Maddin" für Herrn Andermatt ist mir nie untegekommen.
Oder habe ich sie schon wieder vergessen??
Das war übrigens nach der 2:3 Heimniederlage gegen LR Ahlen und mein damaliges Thema ist auch bis heute meins geblieben:
wib schrieb:
Hallo Jungs,
laßt doch alle in Ruhe arbeiten.
Es war doch niemand so schlecht, auch der Wiedener und Keller nicht.
Wenn es nichts wird mit dem Aufstieg - was solls.
Halt weiter scheiß Freitagsspiele.
Aber bitte, bitte bleibt ruhig.
Keine "Trainer raus", "Vorstand raus", "Keller raus" Rufe etc. pp. ...
Zum Glück sind wir in dieser Saison ja noch aufgestiegen.
Daher gehe ich einfach mal davon aus, dass wir in dieser Saison nicht absteigen.
Weil ich das heute unbedingt noch unterbringen muss, zum Abschluss ein Zitat, dass ich im Steckbrief von Thallus gefunden habe:
„Manche Menschen müssen Anhänger einer "Siegermannschaft" sein. Sie sind psychisch einfach nicht gefestigt genug, um Verlierer zu unterstützen!"
aus: Tim Parks, Eine Saison mit Verona
(Manchmal sind wir ja auch Gewinner, aber halt überwiegend Verlierer. SCK)
Auf drei Punkte in Dortmund.
FORZA SGE.
Concordia:
Wie kommst Du auf die Idee, dass Houbtchev die Mannschaft kennt?
Der ist doch am Riederwald und damit ziemlich weit weg vom Waldstadion.
Außerdem haben die Amas heute wieder gezeigt, dass sie durchaus von den Profis lernen.
Besonders gut das Auslassen von Torchancen.
Wie kommst Du auf die Idee, dass Houbtchev die Mannschaft kennt?
Der ist doch am Riederwald und damit ziemlich weit weg vom Waldstadion.
Außerdem haben die Amas heute wieder gezeigt, dass sie durchaus von den Profis lernen.
Besonders gut das Auslassen von Torchancen.
Danke Arndt.
...ich weiss sicherer wie das am Morgen die Sonne aufgeht, das ich wer auch immer für uns spielt, wo auch immer wir spielen und wie auch immer wir spielen, das dieser Verein bis zu meinem letzten Herzschlag meine Liebe sein wird.
...ich weiss sicherer wie das am Morgen die Sonne aufgeht, das ich wer auch immer für uns spielt, wo auch immer wir spielen und wie auch immer wir spielen, das dieser Verein bis zu meinem letzten Herzschlag meine Liebe sein wird.
cyberboy schrieb:SeltenerGast schrieb:
Wer einen Herr Rehmer nicht auspfeift, dem ist die SGE wohl scheissegal.
wer einen spieler, egal wie gut oder schlecht er spielt, im laufenden spiel auspfeift, beleidigt und zunehmend mehr verunsichert dem scheint die sge scheissegal zu sein
Ziggo schrieb:
- Wenn hochbezahlte Kicker, von denen wahrscheinlich jeder im Monat mehr verdient als die meisten hier im ganzen Jahr....
Immer dieser Neid.
Ich hasse es......
HaiAdler schrieb:Hei81 schrieb:
Genau aus diesem Grund fahr ich auch nurnoch zu Auswärtsspielen, hab kein Bock 20000 "Eintracht- Fans" zu sehen, die nur kommen, weil es gerade ma cool is... dann doch lieber nur 3 bis 4 tausend, die immer dabei sind und auch bei 100° in der prallen Sonne supporten wie blöd...
in der sonne?die supporter stehen im schatten, aber du hast zu lange in der sonne gestanden! fahr du mal auswärts!
Du meinst, weil Du einmal auswärts in Stuttgart warst, wüsstest Du Bescheid??
In Bielefeld standen wir in der prallen Sonne und es waren gefühlte 100°C.
TTwonder schrieb:
Wärst du ,nicole, in Nürnberg, Gladbach oder Leverkusen gewesen, hättest jedesmal denselben Mist erlebt dann hättest du heute vielleicht auch geschwiegen weil du vll gemerkt hättest das das was du dem Verien gibst nicht zurück kommt!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Nicole bei allen diesen Spielen war!
Sie geht nämlich auf alle Spiele - auch auswärts.
Und in Gladbach habe ich sie sogar gesehen.
Forza SGE!
Auf drei Punkte in Dortmund.
Und: da sind hoffentlich die meisten derer, die mir heute regelrechte Bauchschmerzen verursacht haben nicht da.
Und ich meine nicht Marko Rehmer, Beni Huggel, Michael Thurk oder Friedhelm Funkel.
Auf drei Punkte in Dortmund.
Und: da sind hoffentlich die meisten derer, die mir heute regelrechte Bauchschmerzen verursacht haben nicht da.
Und ich meine nicht Marko Rehmer, Beni Huggel, Michael Thurk oder Friedhelm Funkel.
UF-JokerHG schrieb:geoffrey_5 schrieb:
Pass mal auf Kroni, ich geh seit fast 50 Jahren ins Stadion. Aber das die Fans während eines Spiels einzelne Spieler auspfeiffen, das hab ich noch nie erlebt.
LOL, sorry, aber darüber kann ich nur lachen. Ich gehe erst seit etwa 15 Jahren ins Stadion, habe jedoch beschriebenen "Tatbestand" (eigenen Spieler ausgepfiffen) schon mehr als genug erlebt. Mir fallen da auf Anhieb Namen wie Thorsten Legat, Horst Heldt, Maurizio Gaudino, Bachirou Salou oder Pawel Kryszalwicz ein. Nur um einige zu nennen. Also nichts dramatisieren Bin auch kein Fan von sowas, aber das kommt eben vor, bei jedem Verein. Emotionen müssen sich eben irgendwie entladen, und wenn man gerade ein 0:3 reingeknallt kriegt, die Masse sowieso kocht und der Herr Rehmer in dem Moment unfähig ist, einen Pass über drei Meter zu spielen, entlädt sich der Frust eben auf diesen Spieler, auch wenn es vielleicht ungerecht ist, da die gesamte Mannschaft heute beschämend gespielt hat.
Heldt und die anderen wurden nicht schon bei der Nennung ihres Namens ausgepfiffen!!
Und es wurde nicht erst nach dem 0:3 gepfiffen.
Rehmer wurde schon nach 3 Minuten bei jeder Ballberührung ausgepfiffen weil ihm einmal ein Ball ins Aus gerollt ist.
Wer stand denn frei und hat versucht Bälle nach vorne zu spielen???
Wieso pfeift man ihn aus, wenn er Weissenberger anspielelen will, der aber statt zu laufen einfach stehenbleibt??
Es war eindeutig erst das Gepfeife da und dann die schlechte Leistung.
Ganz abgesehen davon, dass heute nicht die Stammformation spilete.
Aber das scheint ja überhaupt keine Rolle zu spielen.
AUF DREI PUNKTE AUS DORTMUND.
FORZA SGE
Da hast Du in diesem Fall Recht!