
WürzburgerAdler
33568
#
Motoguzzi999
Paragraph 140 StGB Billigung von Straftaten dürfte hier zur Anwendung kommen. Hier wurde zB. schon bei Verwendung des Z-Symbols ermittelt.
Motoguzzi999 schrieb:
Paragraph 140 StGB Billigung von Straftaten dürfte hier zur Anwendung kommen. Hier wurde zB. schon bei Verwendung des Z-Symbols ermittelt.
Alsdann.
hawischer schrieb:cyberboy schrieb:
Unfassbar... aber traurigerweise nicht überraschend. Unsere Gesellschaft ist derart verkommen und am Ar.sch...
Menschenverachtend. Und da gibt's auch kein Ja, aber....
Das ist menschenverachtend. Richtig. Ich kann (und ehrlich gesagt will) diese Denkweise auch gar nicht verstehen. Der Dreck ist zum Kotzen, absolut. Und dann aber doch ein "Aber" zumindest bezogen auf den Tweet: Aber ich vermute trotz alledem vom Recht auf freie Meinungsäußerung gedeckt. Falls ich da falsch liegen sollte, würde mich tatsächlich freuen, wenn sich da dann jemand der Dame ermittlungstechnisch annimmt, aber ich bin mir da eher unsicher.
Das kann, darf und sollte man also scharf kritisieren. Aber nach Ausweisung rufen? Ich weiß nicht, ob das die richtige Reaktion ist. Ich würde der Dame ja auch eher raten, sich eher Richtung Gaza zu orientieren, weil das mit unseren Grundwerten und der Idee eines friedlichen Zusammenlebens so gar nicht passt. Aber als exponierte Person des öffentlichen Lebens, die Herr Beck ist, nach Abschiebung rufen? Sorry, sowas kann ich bei aller Emotionalität dann auch nicht gut heißen wollen. Das kann und darf nicht die erste Reaktion auf sowas sein, dann bewegen wir uns nämlich auf recht unschönen Pfaden... die AfD hätte Freude an solchen Ideen...
Danke, Elzer
Gegenfrage: wo sollen die Menschen, die Netanjahu zum "Weggehen" aufgefordert hat, denn hin?
Auch wenn der Gaza-Streifen das mit am dichtesten besiedelte Gebiet ist, es gibt Ausweichflächen.
Idealerweise würde Ägypten alle Frauen, Kinder und Alte aber aufnehmen, was hindert sie daran? Weil die Bodenoffensive wird kommen, auch wir hier würden es nicht ohne Antwort lassen, wenn 10.000 Menschen (im Verhältnis zu unserer Bevölkerung) an einem Tag abgeschlachtet würden
Auch wenn der Gaza-Streifen das mit am dichtesten besiedelte Gebiet ist, es gibt Ausweichflächen.
Idealerweise würde Ägypten alle Frauen, Kinder und Alte aber aufnehmen, was hindert sie daran? Weil die Bodenoffensive wird kommen, auch wir hier würden es nicht ohne Antwort lassen, wenn 10.000 Menschen (im Verhältnis zu unserer Bevölkerung) an einem Tag abgeschlachtet würden
Eintracht-Laie schrieb:
Gegenfrage: wo sollen die Menschen, die Netanjahu zum "Weggehen" aufgefordert hat, denn hin?
Auch wenn der Gaza-Streifen das mit am dichtesten besiedelte Gebiet ist, es gibt Ausweichflächen.
Idealerweise würde Ägypten alle Frauen, Kinder und Alte aber aufnehmen, was hindert sie daran? Weil die Bodenoffensive wird kommen, auch wir hier würden es nicht ohne Antwort lassen, wenn 10.000 Menschen (im Verhältnis zu unserer Bevölkerung) an einem Tag abgeschlachtet würden
Das mit den Ausweichflächen wurde weiter oben schon als unmöglich klargestellt. Und Ägypten hat wohl seine Gründe, die Palästinenser nicht ins Land zu lassen. Das kann man verurteilen, aber sinnvoll ist das nicht: genau auf diesem Weg würden auch die Terroristen fliehen.
Israel wird seine Antwort auf den Angriff schon geben. Und über die Art der Antwort werden wir dann genauso diskutieren wie über den widerwärtigen Überfall auf Israel.
WürzburgerAdler schrieb:
Und über die Art der Antwort werden wir dann genauso diskutieren wie über den widerwärtigen Überfall auf Israel.
Klar, und ich weiß auch schon welche Argumente kommen werden, leider.
Machen wir dann, versprochen.
WürzburgerAdler schrieb:
Wenn wir, wie in den Tweets gefordert, all denen die Staatsbürgerschaft aberkennen und sie ausweisen wollen, wird es spaßig.
Man muss sich aber mal überlegen, welche Mittel man nutzen möchte um nicht alle Errungenschaften unserer offenen Gesellschaft irgendwann zu verlieren, weil man vorher gar keine Errungenschaften preisgeben wollte.
Warum ist zB die Leugnung vom Klimawandel keine Straftat? Warum werden Menschen, die bei Twitter Pro-Hamas-Postings abgeben und in Deutschland wohnen, nicht vor Gericht gebracht? Um mal wieder die Kurve zum Thema zu bekommen. Das ist ne Terrororganisation. Wer deren Inhalte teilt oder offen sympathisiert, ist in meinen Augen bereits straffällig geworden.
Extremisten und Terroristen sehen Moral als Schwäche an, die man ausnutzen kann. Wenn wir uns gegen die Feinde der Freiheit verteidigen wollen, dann braucht es eben auch mal allmählich harte Bandagen. Anscheinend hat man aber nichts aus der Vergangenheit gelernt. Und genau daher verstehe ich auch nicht, wie man glauben kann, dass Israel jetzt all diese hohen Ansprüche, die irgendwelche Außenstehenden äußern, die nicht Angst haben müssen am nächsten Tag massakriert zu werden, erfüllen soll.
SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Wenn wir, wie in den Tweets gefordert, all denen die Staatsbürgerschaft aberkennen und sie ausweisen wollen, wird es spaßig.
Man muss sich aber mal überlegen, welche Mittel man nutzen möchte um nicht alle Errungenschaften unserer offenen Gesellschaft irgendwann zu verlieren, weil man vorher gar keine Errungenschaften preisgeben wollte.
Warum ist zB die Leugnung vom Klimawandel keine Straftat? Warum werden Menschen, die bei Twitter Pro-Hamas-Postings abgeben und in Deutschland wohnen, nicht vor Gericht gebracht? Um mal wieder die Kurve zum Thema zu bekommen. Das ist ne Terrororganisation. Wer deren Inhalte teilt oder offen sympathisiert, ist in meinen Augen bereits straffällig geworden.
Extremisten und Terroristen sehen Moral als Schwäche an, die man ausnutzen kann. Wenn wir uns gegen die Feinde der Freiheit verteidigen wollen, dann braucht es eben auch mal allmählich harte Bandagen. Anscheinend hat man aber nichts aus der Vergangenheit gelernt. Und genau daher verstehe ich auch nicht, wie man glauben kann, dass Israel jetzt all diese hohen Ansprüche, die irgendwelche Außenstehenden äußern, die nicht Angst haben müssen am nächsten Tag massakriert zu werden, erfüllen soll.
Hm. Schwieriges Terrain.
Die größte Errungenschaft unserer offenen Gesellschaft ist die Freiheit. Die Dame wurde gefragt, was sie von dem Hamasüberfall halte und sie hat wahrheitsgemäß geantwortet. Sie hat keine Inhalte geteilt oder ist von sich aus aktiv geworden.
Wenn so etwas justiziabel ist, möge man dagegen vorgehen. Wenn nicht, muss man es als Preis der Freiheit hinnehmen.
So einfach ist das, oder was meinst du? Und das gilt für alle von dir genannten Fälle. Ist es strafbare Gewaltverherrlichung? Wenn ja, dann muss sie bestraft werden. Wenn nein, ist es eine einfache Meinungsäußerung.
Wie ein Kommentar zu dem Video schon schrieb: wir haben die Gesetze, wir müssen sie nur anwenden. Ich weiß jetzt nur nicht, ob der Verfasser dasselbe gemeint hat wie ich.
Paragraph 140 StGB Billigung von Straftaten dürfte hier zur Anwendung kommen. Hier wurde zB. schon bei Verwendung des Z-Symbols ermittelt.
cyberboy schrieb:
Unfassbar... aber traurigerweise nicht überraschend. Unsere Gesellschaft ist derart verkommen und am Ar.sch...
Widerspruch. Nein, es ist nicht "unsere Gesellschaft", die Du beschreibst.
Unsere Gesellschaft hat über eine Million Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen und unglaublich viele Menschen sind ehrenamtlich aktiv in der Flüchtlingshilfe.
Nur, es gibt in dieser Gesellschaft Leute, mit und ohne Migrationshintergrund die menschenverachtende Einstellungen haben. Die finden sich beispielsweise in der AfD, in der moslemischen Community, überall. Wir müssen nur die Traute haben, das auch so zu benennen, egal von wem es kommt. Menschenverachtend. Und da gibt's auch kein Ja, aber....
Ein weites Feld, hawischer...
Im Übrigen wird das ja auch so benannt. Ich weiß jetzt nicht, was du vermisst.
Im Übrigen wird das ja auch so benannt. Ich weiß jetzt nicht, was du vermisst.
WürzburgerAdler schrieb:
Sperr deinen Hund in einen Zwinger und warne ihn, dass gleich der Wasserschlauch kommt.
Sachlich bleiben, wie?
Menschen im Gazastreifen mit Hunden vergleichen…weiß ja nicht. Und auch sonst hinkt der Vergleich extrem.
Aber auch an Dich die Frage: Wie sollte Israel stattdessen handeln?
Eintracht-Laie schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Sperr deinen Hund in einen Zwinger und warne ihn, dass gleich der Wasserschlauch kommt.
Sachlich bleiben, wie?
Menschen im Gazastreifen mit Hunden vergleichen…weiß ja nicht. Und auch sonst hinkt der Vergleich extrem.
Aber auch an Dich die Frage: Wie sollte Israel stattdessen handeln?
Gegenfrage: wo sollen die Menschen, die Netanjahu zum "Weggehen" aufgefordert hat, denn hin?
WürzburgerAdler schrieb:Eintracht-Laie schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Sperr deinen Hund in einen Zwinger und warne ihn, dass gleich der Wasserschlauch kommt.
Sachlich bleiben, wie?
Menschen im Gazastreifen mit Hunden vergleichen…weiß ja nicht. Und auch sonst hinkt der Vergleich extrem.
Aber auch an Dich die Frage: Wie sollte Israel stattdessen handeln?
Gegenfrage: wo sollen die Menschen, die Netanjahu zum "Weggehen" aufgefordert hat, denn hin?
Wie wäre es, die arabischen Brudervölker, von Katar bis Ägypten könnten eine humanitäre Aktion starten und die Grenze zu Ägypten öffnen. Geld genug haben die.
Gegenfrage: wo sollen die Menschen, die Netanjahu zum "Weggehen" aufgefordert hat, denn hin?
Auch wenn der Gaza-Streifen das mit am dichtesten besiedelte Gebiet ist, es gibt Ausweichflächen.
Idealerweise würde Ägypten alle Frauen, Kinder und Alte aber aufnehmen, was hindert sie daran? Weil die Bodenoffensive wird kommen, auch wir hier würden es nicht ohne Antwort lassen, wenn 10.000 Menschen (im Verhältnis zu unserer Bevölkerung) an einem Tag abgeschlachtet würden
Auch wenn der Gaza-Streifen das mit am dichtesten besiedelte Gebiet ist, es gibt Ausweichflächen.
Idealerweise würde Ägypten alle Frauen, Kinder und Alte aber aufnehmen, was hindert sie daran? Weil die Bodenoffensive wird kommen, auch wir hier würden es nicht ohne Antwort lassen, wenn 10.000 Menschen (im Verhältnis zu unserer Bevölkerung) an einem Tag abgeschlachtet würden
Also mich verzaubert ja nur der Walter.
Als ich den letzten Beitrag absendete merkte ich (zu spät), dass ich den vergessen hatte.
Wenn jetzt aufgrund Klimawandel das Bier nicht mehr schmeckt, müssten doch selbst die verbliebenen konservativen Bedenkenträger gegen einen intensiven Klimaschutz jetzt bereit sein zu handeln, oder?
https://m.faz.net/aktuell/wissen/erde-klima/bier-klimawandel-gefaehrdet-hopfen-anbau-und-damit-qualitaet-19232281.html
https://m.faz.net/aktuell/wissen/erde-klima/bier-klimawandel-gefaehrdet-hopfen-anbau-und-damit-qualitaet-19232281.html
Wäre mal ein Ansatz. 😉
Gelöschter Benutzer
hawischer schrieb:
Wenn man dann noch sowas im Netz sieht, wird mir übel.
Der Verfasser des Tweets hat völlig Recht. Es ist Volker Beck. Er war zeitweise rechtspolitischer, menschenrechtspolitischer, innenpolitischer, religionspolitischer sowie migrationspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und er ist Präsident der deutsch-israelischen Gesellschaft.
https://twitter.com/Volker_Beck/status/1712102470074134903?t=zqrb9DdLNTVUU-A7Vd7oXQ&s=19
Unfassbar... aber traurigerweise nicht überraschend. Unsere Gesellschaft ist derart verkommen und am Ar.sch...
cyberboy schrieb:
Unsere Gesellschaft ist derart verkommen und am Ar.sch...
Es gibt Klimawandelleugner, Putinversteher, Todesstrafenbefürworter, Religionsfanatiker, Trumpisten, Neonazis, Antisemiten, Ausländerhasser und es gibt so etwas. Und noch viel mehr. Das ist der Preis der Freiheit.
Wenn wir, wie in den Tweets gefordert, all denen die Staatsbürgerschaft aberkennen und sie ausweisen wollen, wird es spaßig.
WürzburgerAdler schrieb:
.
Wenn wir, wie in den Tweets gefordert, all denen die Staatsbürgerschaft aberkennen und sie ausweisen wollen, wird es spaßig.
In der Tat eine schwachsinnige Forderung, zumal nicht wenige inzwischen den deutschen Pass haben dürften. Und wenn nicht, niemals urteilt ein Gericht so streng.
Ne, diese Entwicklung hat man ignoriert und vor der Gedankenwelt die Augen verschlossen.
Man kann sich leicht ausmalen, wie Begegnungen mit sich offen zum Judentum bekennenden Menschen ausgehen, oder mit den Kindern dieser Frau. Das wird in den kommenden Tagen und Wochen vermutlich noch richtig schlimm in Deutschland.
WürzburgerAdler schrieb:
Wenn wir, wie in den Tweets gefordert, all denen die Staatsbürgerschaft aberkennen und sie ausweisen wollen, wird es spaßig.
Man muss sich aber mal überlegen, welche Mittel man nutzen möchte um nicht alle Errungenschaften unserer offenen Gesellschaft irgendwann zu verlieren, weil man vorher gar keine Errungenschaften preisgeben wollte.
Warum ist zB die Leugnung vom Klimawandel keine Straftat? Warum werden Menschen, die bei Twitter Pro-Hamas-Postings abgeben und in Deutschland wohnen, nicht vor Gericht gebracht? Um mal wieder die Kurve zum Thema zu bekommen. Das ist ne Terrororganisation. Wer deren Inhalte teilt oder offen sympathisiert, ist in meinen Augen bereits straffällig geworden.
Extremisten und Terroristen sehen Moral als Schwäche an, die man ausnutzen kann. Wenn wir uns gegen die Feinde der Freiheit verteidigen wollen, dann braucht es eben auch mal allmählich harte Bandagen. Anscheinend hat man aber nichts aus der Vergangenheit gelernt. Und genau daher verstehe ich auch nicht, wie man glauben kann, dass Israel jetzt all diese hohen Ansprüche, die irgendwelche Außenstehenden äußern, die nicht Angst haben müssen am nächsten Tag massakriert zu werden, erfüllen soll.
Ich auch - es wird nur immer wieder infrage gestellt von Leuten. Nach dem Motto „Naja, haben ja beide Dreck am Stecken“ etc.
Gleichsetzung und Whataboutism, garniert mit Erklärungen zur Demokratie in Israel.
Wie gesagt, die Bevölkerung in Gaza wird gewarnt, immer und immer wieder.
Die eine Seite versucht Menschlichkeit zu bewahren, die andere hetzt systematisch ihr Kinder auf und erzieht sie zu menschenverachtenden Terroristen.
Was wäre eigentlich die richtige Vorgehensweise, in der aktuellen Situation?
Man kann ja darüber sprechen ob das Abschneiden der Wasserversorgung richtig ist, aber schon beim Strom wundert man sich. Würdet ihr nach über 1000 Toten, nach Vergewaltigungen und Verschleppungen euren Nachbar weiter mit Strom beliefern? Ernsthaft?
Gleichsetzung und Whataboutism, garniert mit Erklärungen zur Demokratie in Israel.
Wie gesagt, die Bevölkerung in Gaza wird gewarnt, immer und immer wieder.
Die eine Seite versucht Menschlichkeit zu bewahren, die andere hetzt systematisch ihr Kinder auf und erzieht sie zu menschenverachtenden Terroristen.
Was wäre eigentlich die richtige Vorgehensweise, in der aktuellen Situation?
Man kann ja darüber sprechen ob das Abschneiden der Wasserversorgung richtig ist, aber schon beim Strom wundert man sich. Würdet ihr nach über 1000 Toten, nach Vergewaltigungen und Verschleppungen euren Nachbar weiter mit Strom beliefern? Ernsthaft?
Eintracht-Laie schrieb:
Ich auch - es wird nur immer wieder infrage gestellt von Leuten. Nach dem Motto „Naja, haben ja beide Dreck am Stecken“ etc.
Gleichsetzung und Whataboutism, garniert mit Erklärungen zur Demokratie in Israel.
Bisher war das eine weitgehend sachliche Diskussion. Danke, dass du sie beendet hast.
Eintracht-Laie schrieb:
Wie gesagt, die Bevölkerung in Gaza wird gewarnt, immer und immer wieder.
Sperr deinen Hund in einen Zwinger und warne ihn, dass gleich der Wasserschlauch kommt.
WürzburgerAdler schrieb:
Sperr deinen Hund in einen Zwinger und warne ihn, dass gleich der Wasserschlauch kommt.
Sachlich bleiben, wie?
Menschen im Gazastreifen mit Hunden vergleichen…weiß ja nicht. Und auch sonst hinkt der Vergleich extrem.
Aber auch an Dich die Frage: Wie sollte Israel stattdessen handeln?
Maradona eher nicht. Die Hand Gottes und das viele Koks blendet man nicht so einfach aus.
Caio sicherlich. Der steht ja ohnehin über allen.
Caio sicherlich. Der steht ja ohnehin über allen.
Natürlich hat da in Israel niemand ein Problem damit und es gab auch überhaupt keine Proteste. Weil die Israelis, dass sind ja keine Demokraten. Und bei uns ist das natürlich unvorstellbar , dass jemand die Gewaltenteilung beseitigt..*hust…Ermächtigungsgesetz…hust, hust* und es gibt auch keine Kräfte, die das gut finden würden *hust AfD hust, hust*
Völkerrechtlich gibt es beim Gewaltverbot und beim Recht auf Selbstverteidigung übrigens keinen Unterschied, ob eine Staat eine demokratische Verfassung hat oder nicht.
Völkerrechtlich gibt es beim Gewaltverbot und beim Recht auf Selbstverteidigung übrigens keinen Unterschied, ob eine Staat eine demokratische Verfassung hat oder nicht.
In dem Moment, da bei uns der Regierungschef die Gewaltenteilung abschaffen würde, würde ich uns den Titel "demokratischer Staat" aberkennen. Eben weil Ermächtigungsgesetz.
Ach ja, und Gesundheit übrigens noch. 😉
Ach ja, und Gesundheit übrigens noch. 😉
WürzburgerAdler schrieb:
In dem Moment, da bei uns der Regierungschef die Gewaltenteilung abschaffen würde, würde ich uns den Titel "demokratischer Staat" aberkennen. Eben weil Ermächtigungsgesetz.
Ach ja, und Gesundheit übrigens noch. 😉
Ich würd dann persönlich nach Berlin und randalieren, denn das steht mir nach Recht und Gesetz zu meine Verfassung zu schützen!
Gelöschter Benutzer
Die Demokratie gibt es ja nunmal auch nicht, sondern viele verschiedene Ausprägungsformen. Sei es nun präsidiale Demokratie, parlamentarische Demokratie oder wie auch immer. Entscheidendes und zentrales Merkmal ist lediglich, dass die Macht vom Volke auszugehen hat - in der Regel durch Wahl. Wie die Demokratie als moderne Staatsform ausgeprägt ist, entscheidet der Staat letztlich. Deswegen sind Vergleiche generell immer schwierig. Den Ursprung der Demokratie, die griechische Polis, würde heute auch niemand mehr als anzustrebende Ausprägungsform ansehen, wenngleich sie ganz gewiss die Herrschaftsform der Demokratie darstellt.
Es gibt neben der Macht, die nur vom Volk ausgehen soll, noch weitere wichtige Kennzeichen einer funktionierenden Demokratie. Zum Beispiel die Gewaltenteilung, die Netanjahu gerade auszuhebeln versucht. Ein bei uns nicht vorstellbarer Vorgang.
Gelöschter Benutzer
Unter anderem. Ein weiteres Merkmal einer (modernen) Demokratie ist auch der Konstitutionalismus, also eine Verfassung, die für Israel ebenfalls nicht existiert. Dennoch wird es nur wenige geben, die den Staat Israel, rechts- und staatwissenschaftlich, in den letzten Jahrzehnten nicht als Demokratie anerkannt hätten.
Aber darum ging es mir gar nicht, ich wollte nur darauf hinweisen, dass die Demokratie in absoluter Reinform nicht existiert und Vergleiche daher immer schwierig sind, da die Gegebenheiten und Bedingungen von Demokratie zu Demokratie unterschiedlich ausgeprägt sind. Die Volkssouveränität ist allerdings das Hauptmerkmal, was zwingend vorausgesetzt sein muss - wie der Name schon besagt.
Aber darum ging es mir gar nicht, ich wollte nur darauf hinweisen, dass die Demokratie in absoluter Reinform nicht existiert und Vergleiche daher immer schwierig sind, da die Gegebenheiten und Bedingungen von Demokratie zu Demokratie unterschiedlich ausgeprägt sind. Die Volkssouveränität ist allerdings das Hauptmerkmal, was zwingend vorausgesetzt sein muss - wie der Name schon besagt.
Natürlich hat da in Israel niemand ein Problem damit und es gab auch überhaupt keine Proteste. Weil die Israelis, dass sind ja keine Demokraten. Und bei uns ist das natürlich unvorstellbar , dass jemand die Gewaltenteilung beseitigt..*hust…Ermächtigungsgesetz…hust, hust* und es gibt auch keine Kräfte, die das gut finden würden *hust AfD hust, hust*
Völkerrechtlich gibt es beim Gewaltverbot und beim Recht auf Selbstverteidigung übrigens keinen Unterschied, ob eine Staat eine demokratische Verfassung hat oder nicht.
Völkerrechtlich gibt es beim Gewaltverbot und beim Recht auf Selbstverteidigung übrigens keinen Unterschied, ob eine Staat eine demokratische Verfassung hat oder nicht.
WürzburgerAdler schrieb:
Amnesty ist eine internationale Organisation, die ihre Neutralität nicht mehr nachzuweisen hat. Gleichzeitig ist sie eine der wenigen verbliebenen moralischen Instanzen, die nicht müde wird, auf Verbrechen gegen die Menschlichkeit hinzuweisen, egal ob sie von einem herrschsüchtigen Diktator, einem eiskalten Krieger oder einer ihr Land verteidigenden Armee begangen werden.
Die Kritik an der AI und ihrem Israel-Report aus dem letzten Jahr und die Empörung die speziell von der deutsch/israelischen Gesellschaft formuliert wurde, ist Dir nicht bekannt? Auch die Bundesregierung hat sich entsprechend ablehnend positioniert. Ich wil hier nicht über AI diskutieren. Das Thema ist der Nahostkonflikt. Nur als Hinweis gedacht.
https://www.n-tv.de/politik/Apartheid-Vorwurf-gegen-Israel-schockiert-Bund-article23100680.html
Putin und andere Menschenrechtsverächter haben AI auch schon kritisiert. Das ist ja wohl logisch.
Adnanovicxo schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
So, ich habe mich jetzt auch mal ein bisschen schlau gemacht und würde mich dieser Bewertung des Völkerrechtsesperten Ralf Jannik anschließen. Ja völkerrechtswidrig, aber dem nun überwiegendem Sicherheitsdenken geschuldet.
https://www.puls24.at/news/chronik/ralph-janik-israels-blockade-des-gaza-streifens-ist-voelkerrechtswidrig/310176
Eine sehr interessante Ansicht. Man entzieht vorallem der Zivilbevölkerung (!) in Gaza das Wasser, Strom und Gas aufgrund Sicherheitsbedenken. Selbst ein von der WHO vorgeschlagener humanitärer Korridor wird abgelehnt weil das Misstrauen Israels selbst gegen Internationale Organisationen (!) groß ist.
Aus der Sicherheitsperspektive ist letzteres doch nachvollziehbar. Schau dir z.B. den Tweet von Amnesty Deutschland von gestern an:
„ Amnesty ist zutiefst erschüttert über den brutalen Angriff der #Hamas auf die Menschen in #Israel.
Hunderte Menschen wurden wahllos und vorsätzlich auf grausame Weise getötet und Tausende weitere erfuhren entsetzliches Leid. Nichts rechtfertigt diese Gewalt.“
Dann weiter
„ Zugleich sind wir zutiefst erschüttert über die Opfer der Vergeltungsmaßnahmen des israelischen Militärs in #Gaza. Hunderte Menschen wurden bereits getötet, Tausende verletzt.“
Sie nennen einen nach Art 51 UN-Charta legitimen Akt der Selbstverteidigung Vergeltung. Würdest du denen als Israeli deinen Leben anvertrauen?
Motoguzzi999 schrieb:
Aus der Sicherheitsperspektive ist letzteres doch nachvollziehbar. Schau dir z.B. den Tweet von Amnesty Deutschland von gestern an:
„ Amnesty ist zutiefst erschüttert über den brutalen Angriff der #Hamas auf die Menschen in #Israel.
Hunderte Menschen wurden wahllos und vorsätzlich auf grausame Weise getötet und Tausende weitere erfuhren entsetzliches Leid. Nichts rechtfertigt diese Gewalt.“
Dann weiter
„ Zugleich sind wir zutiefst erschüttert über die Opfer der Vergeltungsmaßnahmen des israelischen Militärs in #Gaza. Hunderte Menschen wurden bereits getötet, Tausende verletzt.“
Sie nennen einen nach Art 51 UN-Charta legitimen Akt der Selbstverteidigung Vergeltung. Würdest du denen als Israeli deinen Leben anvertrauen?
Der Angriff der Hamas ist widerlich und zu verabscheuen, in erster Linie, weil er sich in brutalster Form gegen Zivilisten wendet. Wir sollten in diesem historisch extrem komplizierten Konflikt aber nicht auch noch die wenigen Dinge, die klar sind, in Frage stellen.
Amnesty ist eine internationale Organisation, die ihre Neutralität nicht mehr nachzuweisen hat. Gleichzeitig ist sie eine der wenigen verbliebenen moralischen Instanzen, die nicht müde wird, auf Verbrechen gegen die Menschlichkeit hinzuweisen, egal ob sie von einem herrschsüchtigen Diktator, einem eiskalten Krieger oder einer ihr Land verteidigenden Armee begangen werden.
Wenn wir solche Instanzen in Frage stellen, nur weil sie in diesem oder jenem Fall gegen unsere Sympathien oder Überzeugungen argumentiert, wird an deren Stelle nichts anderes treten, sprich: wir werden sie verlieren. Was das bedeutet hat FA ja schon mal angedeutet.
Gelöschter Benutzer
Danke WA! Sehe ich ganz genau so
Es gibt schon auch Kritik an der Arbeit von Amnesty. Schau mal in den Wikipedia-Artikel. Über die UN-Unterorganisation UNRWA ist heute in der FAZ u.a. folgendes zu lesen:
„Der UN-Organisation, die vor allem in den Bereichen Bildung, medizinische Versorgung und humanitäre Hilfe tätig ist, wird etwa vorgeworfen, kein neutraler humanitärer Akteur zu sein und mitunter mit Hamas-nahen Personen zusammenzuarbeiten.“
Wenn jemand versucht hätte, mich zu vergiften, würde ich bis zur Aufklärung des Sachverhaltes meine Speisen selbst zubereiten und das nicht meiner Ehefrau überlassen.
Ich kann nachvollziehen, dass Israel den Hilfsorganisationen, die ja zum Teil eng mit der Autonomiebehörde zusammen arbeiten (müssen) nicht vertraut. Ich habe selbst für eine Hilfsorganisation gearbeitet und damals im Kosovo-Krieg haben wir alle mit den Albanern sympathisiert, außer den russischen und griechischen Organisationen. Die waren für die Serben.
Ich hatte auf den Clip mit Janik verwiesen, in dem er sagt, das Verhalten sei völkerrechtswidrig, aber damit zu erklären, dass das Sicherheitsbedürfnis hier momentan überwiegt. Staaten würden in solchen Situationen nicht das Völkerrecht priorisieren. Das halte ich für eine nachvollziehbare Erklärung. Mehr wollte ich nicht sagen.
„Der UN-Organisation, die vor allem in den Bereichen Bildung, medizinische Versorgung und humanitäre Hilfe tätig ist, wird etwa vorgeworfen, kein neutraler humanitärer Akteur zu sein und mitunter mit Hamas-nahen Personen zusammenzuarbeiten.“
Wenn jemand versucht hätte, mich zu vergiften, würde ich bis zur Aufklärung des Sachverhaltes meine Speisen selbst zubereiten und das nicht meiner Ehefrau überlassen.
Ich kann nachvollziehen, dass Israel den Hilfsorganisationen, die ja zum Teil eng mit der Autonomiebehörde zusammen arbeiten (müssen) nicht vertraut. Ich habe selbst für eine Hilfsorganisation gearbeitet und damals im Kosovo-Krieg haben wir alle mit den Albanern sympathisiert, außer den russischen und griechischen Organisationen. Die waren für die Serben.
Ich hatte auf den Clip mit Janik verwiesen, in dem er sagt, das Verhalten sei völkerrechtswidrig, aber damit zu erklären, dass das Sicherheitsbedürfnis hier momentan überwiegt. Staaten würden in solchen Situationen nicht das Völkerrecht priorisieren. Das halte ich für eine nachvollziehbare Erklärung. Mehr wollte ich nicht sagen.
WürzburgerAdler schrieb:
Amnesty ist eine internationale Organisation, die ihre Neutralität nicht mehr nachzuweisen hat. Gleichzeitig ist sie eine der wenigen verbliebenen moralischen Instanzen, die nicht müde wird, auf Verbrechen gegen die Menschlichkeit hinzuweisen, egal ob sie von einem herrschsüchtigen Diktator, einem eiskalten Krieger oder einer ihr Land verteidigenden Armee begangen werden.
Die Kritik an der AI und ihrem Israel-Report aus dem letzten Jahr und die Empörung die speziell von der deutsch/israelischen Gesellschaft formuliert wurde, ist Dir nicht bekannt? Auch die Bundesregierung hat sich entsprechend ablehnend positioniert. Ich wil hier nicht über AI diskutieren. Das Thema ist der Nahostkonflikt. Nur als Hinweis gedacht.
https://www.n-tv.de/politik/Apartheid-Vorwurf-gegen-Israel-schockiert-Bund-article23100680.html
Barreiro wäre eine erstklassige Alternative zu Skhiri und könnte auch neben ihm auflaufen. Im Prinzip 2 sehr ähnliche Spieler, wobei Skhiri in der Vorwärtsbewegung etwas besser ist.
Jakic hat bei uns leider keine Zukunft weil er für Toppmöllers Fussball spielerisch einfach nicht gut genug ist. Und Rode beendet nach der Saison seine Karriere. Sofern er diese Saison körperlich überhaupt nochmal fit genug wird um bei uns eine Rolle zu spielen. Was ich sehr hoffe. Ein Spieler wie Rode, der alles gesehen und erlebt hat und den absolut nichts aus der Ruhe bringt wäre im Saisonendspurt und hoffentlich der KO-Phase der ECL sehr wichtig.
Jakic hat bei uns leider keine Zukunft weil er für Toppmöllers Fussball spielerisch einfach nicht gut genug ist. Und Rode beendet nach der Saison seine Karriere. Sofern er diese Saison körperlich überhaupt nochmal fit genug wird um bei uns eine Rolle zu spielen. Was ich sehr hoffe. Ein Spieler wie Rode, der alles gesehen und erlebt hat und den absolut nichts aus der Ruhe bringt wäre im Saisonendspurt und hoffentlich der KO-Phase der ECL sehr wichtig.
Maddux schrieb:
Ein Spieler wie Rode, der alles gesehen und erlebt hat und den absolut nichts aus der Ruhe bringt wäre im Saisonendspurt und hoffentlich der KO-Phase der ECL sehr wichtig.
Und wenn er nur noch dazu in der Lage wäre, Larsson nach 70 Minuten abzulösen, wäre er unendlich wertvoll. Unser junger Schwede bricht so um diese Zeit regelmäßig etwas ein - was nicht verwunderlich ist.
Oder das.
Bei seiner Laufleistung und der kurzen Eingewöhnungsphase auf die Bundesliga ist ein körperlicher Einbruch auch kein Wunder. Zumindest kann er seine körperlichen Fähigkeiten gut einschätzen und nimmt sich im Offensivdrang zurück, um zumindest seine Aufgaben im Spielaufbau sowie als Absicherung nach Ballverlusten noch wahrnehmen zu können.
Aber wenn Larsson körperlich irgendwann so weit ist sich nicht nach 70 Minuten zurückhalten zu müssen wäre das für Toppmöller ein Traum. Aber das dauert. In dem Alter muss man normalerweise mindestens 12 Monate langsame und kontinuierliche Steigerung der Intensität einplanen um keine wiederkehrenden Verletzung zu riskieren. Nicht selten dauert es auch länger.
Bei seiner Laufleistung und der kurzen Eingewöhnungsphase auf die Bundesliga ist ein körperlicher Einbruch auch kein Wunder. Zumindest kann er seine körperlichen Fähigkeiten gut einschätzen und nimmt sich im Offensivdrang zurück, um zumindest seine Aufgaben im Spielaufbau sowie als Absicherung nach Ballverlusten noch wahrnehmen zu können.
Aber wenn Larsson körperlich irgendwann so weit ist sich nicht nach 70 Minuten zurückhalten zu müssen wäre das für Toppmöller ein Traum. Aber das dauert. In dem Alter muss man normalerweise mindestens 12 Monate langsame und kontinuierliche Steigerung der Intensität einplanen um keine wiederkehrenden Verletzung zu riskieren. Nicht selten dauert es auch länger.
WürzburgerAdler schrieb:Maddux schrieb:
Ein Spieler wie Rode, der alles gesehen und erlebt hat und den absolut nichts aus der Ruhe bringt wäre im Saisonendspurt und hoffentlich der KO-Phase der ECL sehr wichtig.
Und wenn er nur noch dazu in der Lage wäre, Larsson nach 70 Minuten abzulösen, wäre er unendlich wertvoll. Unser junger Schwede bricht so um diese Zeit regelmäßig etwas ein - was nicht verwunderlich ist.
Das stimmt, zumal Rode auch die Fähigkeit hat in ein laufendes Spiel zu kommen und dieses noch mal zu beeinflussen, was nicht wirklich jeder kann.
WürzburgerAdler schrieb:
Echt jetzt?
Ja,
ich habe es zwar auch nur gelesen, an dem Gerücht soll aber etwas dran sein.
Adler-Woerth schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Echt jetzt?
Ja,
ich habe es zwar auch nur gelesen, an dem Gerücht soll aber etwas dran sein.
Zu Zeiten Happels war ich schon auf der Welt, konnte sogar schon Zeitung lesen und war im Großen und Ganzen doch recht interessiert am Geschehen. Das mit dem Konto wusste ich auch - meine Eltern hatten ein Unternehmen.
Dass es bei der Frage, ob man einen Spieler öffentlich kritisieren muss und ihn damit auch irgendwo brandmarkt (in diesem Falle als undiszipliniert), eine Rolle spielt, zu welcher Zeit man das macht, wusste ich nicht. Und wenn, hätte ich eher darauf getippt, dass es zu Zeiten Happels weniger schädlich gewesen wäre als heute, wo Medien jedweder Art jeden Furz zu einer Sensationsnachricht hochsterilisieren, wie es so schön heißt.
SemperFi schrieb:
So verzweifelt ist nicht mal die Hertha.
Mit etwas Pech oder Glück (je nach Standpunkt) aber ggf bald genauso tot 🤔
Wenn all ihre aufgeschobenen Verbindlichkeiten in spätestens 2 Jahren fällig werden.
Um wieder die Brücke zu Toppmöller und der neuen Trainergeneration zu schlagen:
Ab und zu wäre es mal angenehm wenn sie den Fußball mal wieder als das erklären was es eigentlich sein sollte: ein eigentlich einfacher Sport der Spaß machen soll.
Ab und an vermisse ich mal die Erklärung: ein geiler Pass von xy den yz einfach Weltklasse versenkt hat.
Heut wird da ne halbe Stunde erklärt das es toll war das irgendwelche Ketten nachgeschoben haben und perfekt von der falschen 7 zur echten 8 durchgesteckt wurde und die außen 2 Gegenspieler gebunden haben während der Box to Box Spieler die Option hatte die gegnerische Kette zu überspielen oder den freistehenden 9er abzuspielen.
Das Tor war dann einfach nur das Resultat der perfekten Choreographie der gesamten Mannschaft 😁
Ist zwar auch interessant aber ab und zu etwas "drüber"
Cyrillar schrieb:
Ab und an vermisse ich mal die Erklärung: ein geiler Pass von xy den yz einfach Weltklasse versenkt hat.
Heut wird da ne halbe Stunde erklärt das es toll war das irgendwelche Ketten nachgeschoben haben und perfekt von der falschen 7 zur echten 8 durchgesteckt wurde und die außen 2 Gegenspieler gebunden haben während der Box to Box Spieler die Option hatte die gegnerische Kette zu überspielen oder den freistehenden 9er abzuspielen.
Das Tor war dann einfach nur das Resultat der perfekten Choreographie der gesamten Mannschaft 😁
Wunderbar. 👍
Und meist war das alles dann auch perfekt geplant und einstudiert vom Trainer und "umgesetzt" von der Mannschaft.
Nicht missverstehen: das gibt es natürlich, dass ein Plan, eine Strategie, ein System und die Zusammenstellung / Aufstellung der Mannschaft genau hierdurch zu Torerfolgen führt. Mir fällt dazu Leverkusen ein, deren Spiel ich am Sonntag gesehen habe und wo sich die Torerfolge fast zwangsläufig einstellen mussten.
Aber oft ist es dann doch einzig und alleine die individuelle Klasseaktion eines oder mehrerer Spieler, die zu Toren führt. Dies wird von den "Experten" dann in einem lapidaren Nebensatz wie "Natürlich hat er das dann am Ende des Tages auch gut gemacht" abgetan. Nachdem die diversen Kettenformationen auf einer Tafel ausgiebigst gewürdigt wurden, versteht sich.
Ob das richtig oder falsch war kann ich nicht beurteilen, aber:
Du weist aber schon das sich die Erde weiter gedreht hat. Zu Zeiten von Happel mussten die Ehefrauen auch ihren Mann noch fragen ob sie ein Konto eröffnen dürfen.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich denke da mal an große Trainer wie Ernst Happel. Hätte der niemals gemacht.
Du weist aber schon das sich die Erde weiter gedreht hat. Zu Zeiten von Happel mussten die Ehefrauen auch ihren Mann noch fragen ob sie ein Konto eröffnen dürfen.
Adler-Woerth schrieb:
Ob das richtig oder falsch war kann ich nicht beurteilen, aber:WürzburgerAdler schrieb:
Ich denke da mal an große Trainer wie Ernst Happel. Hätte der niemals gemacht.
Du weist aber schon das sich die Erde weiter gedreht hat. Zu Zeiten von Happel mussten die Ehefrauen auch ihren Mann noch fragen ob sie ein Konto eröffnen dürfen.
Echt jetzt?
WürzburgerAdler schrieb:
Echt jetzt?
Ja,
ich habe es zwar auch nur gelesen, an dem Gerücht soll aber etwas dran sein.
WürzburgerAdler schrieb:
uneingeschränkte Unterstützung und Sympathie für Israel
Dann fragt man sich schon, warum unmittelbar nach dem Sechstagekrieg und mit unmittelbar meine ich unmittelbar, also noch im Jahr 1967, linke wie auch rechte Gruppen sich mit den Palästinensern solidarisiert haben.
Oder warum bereits in den 70ern es breite Sympathien für die palästinensische Sache gab bis hin zu antisemitischen Aktionen an den politischen Rändern, obwohl der Großteil der von Dir genannten israelischen Verbrechen (und ich bezeichne sie auch so) noch gar nicht stattgefunden hatten.
Also die Aussage mit rückhaltlos und erst recht mit uneingeschränkt solltest Du noch mal überdenken, die lässt sich m.E. historisch überhaupt nicht halten. Was Du meinst ist sicherlich mehrheitlich.
WürzburgerAdler schrieb:
Oft wurde die Kritik mit Antisemitismus gleichgesetzt.
Das ist wiederum das Problem, was ich auch damit habe, wenn man Israel nicht mal für seine Politik kritisieren darf. Aber Motoguzzi hat m.E. trotzdem recht, dass es an Kritik an Israel definitiv nicht mangelt. Ich höre hier in den letzten Jahren weit mehr Kritik über die israelische Politik als über die Korruption, Gewalt und verfehlte Politik von Fatah (Westjordanland) und Hamas (Gaza) auf Kosten der dortigen Zivilbevölkerung.
Vielleicht braucht es wirklich dringend eine Zweistaatenlösung zumindest fürs Westjordanland, damit der Hauptkritikpunkt weg ist.
@ Werner
Das mit den Protesten der Linken stimmt natürlich. Ich habe das mal ausgeklammert, weil das wenig mit Israelkritik als solche zu tun hatte. Die Verbindung Extreme Linke / PLO, die sich vor allem auch bei der Entführung der Landshut und bei der "Ausbildung" von RAF-Kämpfern in Palästina zeigte, war eine Allianz der bewaffneten Revolution. Statt der PLO hätte es auch jede andere x-beliebige Organisation sein können. Ho-Tschi-Minh wurde ebenso auf den Straßen gefeiert wie Yassir Arafat. Die Meinungsbildner, die Medien und auch die Öffentlichkeit in Deutschland schloss sich diesen Protesten nicht an.
Das ist heute ganz anders. Intellektuelle, Organisationen, auch Politiker üben Kritik an Israel. Das will ich auch nicht verneinen. Verneinen würde ich nur, dass es das schon immer gab. Und was den Linken in den 70ern halt gefiel war, dass es hier einen Underdog gab, der Waffen hatte. Mit Israel hatte es nur insoweit etwas zu tun, als Israel der "Feind" war, weil es zum politischen Establishment gehörte.
@ Motoguzzi
Verstehe. Das mit Nordkorea würde ich gelten lassen, wenn es dort eine Widerstandsgruppe gäbe, die Aufmerksamkeit und Unterstützung bräuchte. Gibt es aber nicht. Die Ablehnung des "Rocketman" und seines Regimes gilt von daher als Konsens und muss nicht noch betont werden. Anders in Myanmar. Die Kritik am dortigen Militärregime ist vorhanden und würde ebenso wieder aufflammen, wenn es - ähnlich wie jetzt im Nahen Osten - etwas Neues gäbe. Und Aserbeidschan - naja, ein Konflikt zweier ehemaliger Sowjetrepubliken, die hier kaum einer näher kennt. Und dennoch gab es hier nach dem Berg-Karabach-Konflikt viele Stimmen, die fragten, ob das wirklich ein guter Energielieferant sei. Dito Saudi-Arabien oder Katar.
Israel ist halt schon etwas Besonderes für uns Deutschen. Da schauen wir schon mal etwas genauer hin.
Das mit den Protesten der Linken stimmt natürlich. Ich habe das mal ausgeklammert, weil das wenig mit Israelkritik als solche zu tun hatte. Die Verbindung Extreme Linke / PLO, die sich vor allem auch bei der Entführung der Landshut und bei der "Ausbildung" von RAF-Kämpfern in Palästina zeigte, war eine Allianz der bewaffneten Revolution. Statt der PLO hätte es auch jede andere x-beliebige Organisation sein können. Ho-Tschi-Minh wurde ebenso auf den Straßen gefeiert wie Yassir Arafat. Die Meinungsbildner, die Medien und auch die Öffentlichkeit in Deutschland schloss sich diesen Protesten nicht an.
Das ist heute ganz anders. Intellektuelle, Organisationen, auch Politiker üben Kritik an Israel. Das will ich auch nicht verneinen. Verneinen würde ich nur, dass es das schon immer gab. Und was den Linken in den 70ern halt gefiel war, dass es hier einen Underdog gab, der Waffen hatte. Mit Israel hatte es nur insoweit etwas zu tun, als Israel der "Feind" war, weil es zum politischen Establishment gehörte.
@ Motoguzzi
Verstehe. Das mit Nordkorea würde ich gelten lassen, wenn es dort eine Widerstandsgruppe gäbe, die Aufmerksamkeit und Unterstützung bräuchte. Gibt es aber nicht. Die Ablehnung des "Rocketman" und seines Regimes gilt von daher als Konsens und muss nicht noch betont werden. Anders in Myanmar. Die Kritik am dortigen Militärregime ist vorhanden und würde ebenso wieder aufflammen, wenn es - ähnlich wie jetzt im Nahen Osten - etwas Neues gäbe. Und Aserbeidschan - naja, ein Konflikt zweier ehemaliger Sowjetrepubliken, die hier kaum einer näher kennt. Und dennoch gab es hier nach dem Berg-Karabach-Konflikt viele Stimmen, die fragten, ob das wirklich ein guter Energielieferant sei. Dito Saudi-Arabien oder Katar.
Israel ist halt schon etwas Besonderes für uns Deutschen. Da schauen wir schon mal etwas genauer hin.