
Wuschelblubb
22501
#
Mr. Tea
Muani, Borre, Pacienca, Ache, Akman, Joveljic wären dann 6 Spieler für 2 vielleicht 3 (eher unwahrscheinlich) Plätze im Sturm. Auch bei Dreifachbelastung mehr als genug. Da kann man, wenn nötig, auch mal über eine Leihe nachdenken.
Mr. Tea schrieb:
Muani, Borre, Pacienca, Ache, Akman, Joveljic wären dann 6 Spieler für 2 vielleicht 3 (eher unwahrscheinlich) Plätze im Sturm. Auch bei Dreifachbelastung mehr als genug. Da kann man, wenn nötig, auch mal über eine Leihe nachdenken.
Wäre schon relativ wahrscheinlich. Glasner wird sich sicherlich anschauen wollen, wie sie sich im Training zeigen und dann ggf. einem oder gar zwei der jüngeren Spieler bei einem anderen Verein Spielpraxis ermöglichen.
Es könnte aber gerade bei Pacienca ggf. auch zu einem festen Abgang kommen.
Allgemein würde ich diesen Sturm aber qualitativ als etwas dünn empfinden, was die Qualität in der Spitze angeht. Wirklich Leistungen in einer größeren Liga gebracht hat eigentlich nur Pacienca und das ist auch schon etwas her.
Wuschelblubb schrieb:
Allgemein würde ich diesen Sturm aber qualitativ als etwas dünn empfinden, was die Qualität in der Spitze angeht. Wirklich Leistungen in einer größeren Liga gebracht hat eigentlich nur Pacienca und das ist auch schon etwas her.
Sehe ich ähnlich.Mir ging es bei der Aussage tatsächlich in erster Linie nur um die Quantität. Borre und Muani zeigen schon sehr gute Ansätze, ob es für die Bundesliga reicht ist nochmal eine andere Frage.
Bei Paciencia muss man tatsächlich mal abwarten. Für ihn geht es bei Null los. Im Endeffekt wird sich auch hier Glasner den jungen in aller Ruhe anschauen und dann entscheiden ob es reicht bzw. ob er zu seiner Spielidee passt. Bei Hütter war er ja außen vor. Rein vom Gefühl glaube ich aber auch das er ein Verkaufskandidat ist.
Wuschelblubb schrieb:
Allgemein würde ich diesen Sturm aber qualitativ als etwas dünn empfinden, was die Qualität in der Spitze angeht. Wirklich Leistungen in einer größeren Liga gebracht hat eigentlich nur Pacienca und das ist auch schon etwas her.
fun fact:
borre hat zusammengerechnet mehr tore in der copa libertadores gemacht als paciencia insgesamt bundesliga-tore erzielt hat. borre hat in seiner besten copa libertadores saison in halbsovielen spielen genau so viele tore gemacht wie paciencia in seiner erfolgreichten bundesligasaison bei uns.
man kann jetzt darüber streiten, ob die copa libertadores als größere liga im engeren sinne zu werten ist, aber sie ist sicher keine kirmesveranstaltung sondern ein ernsthafter wettbewerb, wo qualitätsmannschaften aus angesehenen südamerikanischen fußball-nationen aufeinander treffen. von daher haben gute leistungen dort schon eine gewisse ausssagekraft.
Lattenknaller__ schrieb:Adlerdenis schrieb:goodKID schrieb:
Deportivo Cali der Verein aus Medellin...
Da sieht man mal wieder, dass sich die Menschen einfach viel zu wenig mit Kokainhandel auskennen. Hätte er Narcos gesehen, wäre ihm das nicht passiert.
andersrum wird ein schuh draus: ob cali oder medellin, hauptsache kokain... *sing*
Vollidiot. Sag sowas mal zu einem Kolumbianer. Der klatscht dir eine.
Das ist wie, wenn man als Deutscher im Ausland direkt was von Nazi und Hitler zu hören kriegt...
Denkt mal bisi nach...
goodKID schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Adlerdenis schrieb:goodKID schrieb:
Deportivo Cali der Verein aus Medellin...
Da sieht man mal wieder, dass sich die Menschen einfach viel zu wenig mit Kokainhandel auskennen. Hätte er Narcos gesehen, wäre ihm das nicht passiert.
andersrum wird ein schuh draus: ob cali oder medellin, hauptsache kokain... *sing*
Vollidiot. Sag sowas mal zu einem Kolumbianer. Der klatscht dir eine.
Das ist wie, wenn man als Deutscher im Ausland direkt was von Nazi und Hitler zu hören kriegt...
Denkt mal bisi nach...
Also ich war schon in Kolumbien beruflich in Medellin. Da kommst du eher in Probleme, wenn du vor den falschen Leuten was Negatives über Pablo Escobar sagst. Der Vergleich mit der Nazizeit ist da schon etwas heftig. Auch wenn ich verstehen kann, dass so ein Kokain-Spruch nicht sein muss.
Du kannst in Medellin sogar noch sein Grab bestaunen. Dieser Vergleich zeigt nur mal wieder, dass der User ebenso ein Unsympath, wie ein Depp ist.
Du weißt aber schon, dass wir die restlichen 12Mio. nicht bekommen?
prettymof___ schrieb:
Du weißt aber schon, dass wir die restlichen 12Mio. nicht bekommen?
Ja, sonst hätten wir ihn überhaupt nicht bekommen als feste Verpflichtung. Ich habe lieber jetzt weniger Ablöse, anstatt in der abgelaufenen Saison auf 28 Tore zu verzichten.
Ne so einfach ist es nicht
prettymof___ schrieb:
Ne so einfach ist es nicht
Leider doch. Er wechselt ja ggf. auch nicht für 23 Millionen, sondern für 35 Millionen €. Und das wäre in Covidzeiten durchaus eine angemessene Ablösesumme.
Du weißt aber schon, dass wir die restlichen 12Mio. nicht bekommen?
Wenn das stimmen sollte - was ich aber nicht glaube - dann kann Krösche direkt wieder dahin, wo er hergekommen ist.
Konaté und Co. wechseln für über 40 Mio. Da wären 23 für Silva einfach nur ne Lachnummer
Konaté und Co. wechseln für über 40 Mio. Da wären 23 für Silva einfach nur ne Lachnummer
prettymof___ schrieb:
Wenn das stimmen sollte - was ich aber nicht glaube - dann kann Krösche direkt wieder dahin, wo er hergekommen ist.
Konaté und Co. wechseln für über 40 Mio. Da wären 23 für Silva einfach nur ne Lachnummer
Wir sind halt kein Leipzig. So einfach ist es (leider).
Ne so einfach ist es nicht
Wuschelblubb schrieb:
Problematisch ist, dass River Plate nur 50% der Transferrechte hält. Die anderen 50% liegen bei Atletico Madrid.
Kommt das auch zum Tragen, wenn der Vertrag des Spielers zum 30.6. ausläuft und der Akteur somit ablösefrei wechseln darf?
eagleburger47 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Problematisch ist, dass River Plate nur 50% der Transferrechte hält. Die anderen 50% liegen bei Atletico Madrid.
Kommt das auch zum Tragen, wenn der Vertrag des Spielers zum 30.6. ausläuft und der Akteur somit ablösefrei wechseln darf?
Soweit ich weiß, ja. Die Transferrechte sind davon ja nur insofern betroffen, als die Transferrechte von River Plate (also 50%) ggf. den Besitzer wechseln würden. Der Vertrag des Spielers hat ja erstmal nichts mit den Rechten von Atletico zu tun.
Aktuell ist das nicht mehr möglich (Fifa-Regel), aber bereits bestehende Einigungen wurden damals von der Fifa ausgenommen. Sprich: Wenn jetzt einem Verein 100% der Transferrechte gehören, müssen bei einem Wechsel auch 100% den Besitzer wechseln. Da diese Vereinbarung aber noch aus der Zeit von vor dieser Regel ist...
Aber falls er verpflichtet wird, wird man medial bestimmt noch was zu dem Thema lesen.
Ab dem 1. Juli hat keiner der beiden Vereine mehr irgendwelche Transferrechte an dem Spieler.
Borres wechselte im August 2015 zu Atletico:
https://www.transfermarkt.de/atletico-madrid-holt-angreifer-borre/view/news/210423
Das Verbot der Teilhabe einer Drittpartei an Transferrechten wurde aber zum 30. April 2015 wirksam:
https://www.transfermarkt.de/fifa-verbietet-teilhabe-von-investoren-an-transferrechten/view/news/185193
Atletico ist kein Investor, der Transferrechte gekauft hat, sondern schlicht ein Verein, der einem 19-Jährigen einen Sechsjahresvertrag gegeben und sich beim Thema Weiterverkauf verspekuliert hat.
Die ganze Transferrechtsgeschichte kam nur auf, weil spekuliert wurde, ob River Plate nicht doch noch Kohle rausholen könnte, wenn sie Atletico 25 Prozent abkaufen würden - was aber eine Vertragsverlängerung von Borres vorausgesetzt hätte. Das war am Jahresanfang bei ihm schon Thema. Weil damals eben die ersten Transfergerüchte auftauchten.
Borres hat und hatte auf eine Vertragsverlängerung aber offensichtlich keine Lust. Wohl auch, weil es dann statt Ablöse dickes Handgeld gibt - kolportiert werden 6 Millionen Dollar, wenn ich das richtig gelesen habe.
https://www.transfermarkt.de/atletico-madrid-holt-angreifer-borre/view/news/210423
Das Verbot der Teilhabe einer Drittpartei an Transferrechten wurde aber zum 30. April 2015 wirksam:
https://www.transfermarkt.de/fifa-verbietet-teilhabe-von-investoren-an-transferrechten/view/news/185193
Atletico ist kein Investor, der Transferrechte gekauft hat, sondern schlicht ein Verein, der einem 19-Jährigen einen Sechsjahresvertrag gegeben und sich beim Thema Weiterverkauf verspekuliert hat.
Die ganze Transferrechtsgeschichte kam nur auf, weil spekuliert wurde, ob River Plate nicht doch noch Kohle rausholen könnte, wenn sie Atletico 25 Prozent abkaufen würden - was aber eine Vertragsverlängerung von Borres vorausgesetzt hätte. Das war am Jahresanfang bei ihm schon Thema. Weil damals eben die ersten Transfergerüchte auftauchten.
Borres hat und hatte auf eine Vertragsverlängerung aber offensichtlich keine Lust. Wohl auch, weil es dann statt Ablöse dickes Handgeld gibt - kolportiert werden 6 Millionen Dollar, wenn ich das richtig gelesen habe.
Problematisch ist, dass River Plate nur 50% der Transferrechte hält. Die anderen 50% liegen bei Atletico Madrid.
Wuschelblubb schrieb:
Problematisch ist, dass River Plate nur 50% der Transferrechte hält. Die anderen 50% liegen bei Atletico Madrid.
Kommt das auch zum Tragen, wenn der Vertrag des Spielers zum 30.6. ausläuft und der Akteur somit ablösefrei wechseln darf?
Ist ein unpassender und verharmlosender Vergleich gewesen.
Das tut mir leid.
Wollte wirklich nicht das Leid runterspielen.
Wollte sagen, dass eben allzu oft nicht wirklich darauf geschaut wird, was das beste für die Spieler ist und/oder was sie wollen. Klar, beim Fußball mag das - zumindest in unserem Fall - auf hohem Niveau passieren. Aber auch hier hat das hin- und hertauschen von Menschen aus wirtschaftlichen Interessen und zur Leistungsoptimierung halt einen echt faden Beigeschmack.
Das tut mir leid.
Wollte wirklich nicht das Leid runterspielen.
Wollte sagen, dass eben allzu oft nicht wirklich darauf geschaut wird, was das beste für die Spieler ist und/oder was sie wollen. Klar, beim Fußball mag das - zumindest in unserem Fall - auf hohem Niveau passieren. Aber auch hier hat das hin- und hertauschen von Menschen aus wirtschaftlichen Interessen und zur Leistungsoptimierung halt einen echt faden Beigeschmack.
Kirchhahn schrieb:
Ist ein unpassender und verharmlosender Vergleich gewesen.
Das tut mir leid.
Wollte wirklich nicht das Leid runterspielen.
Wollte sagen, dass eben allzu oft nicht wirklich darauf geschaut wird, was das beste für die Spieler ist und/oder was sie wollen. Klar, beim Fußball mag das - zumindest in unserem Fall - auf hohem Niveau passieren. Aber auch hier hat das hin- und hertauschen von Menschen aus wirtschaftlichen Interessen und zur Leistungsoptimierung halt einen echt faden Beigeschmack.
Liegt aber doch am Ende immer an den Spielern selbst. Die haben damit seltenst ein Problem, schließlich ändert sich beim Wechsel auch öfter mal die Höhe der Vergütung. Dann gibt es noch ein Handgeld zum Start und schon ist der normale Profi super happy.
Und sind wir mal ganz ehrlich: Inter ist schon eine andere Größenordnung wie unsere Eintracht. Da könnte Kostic Champions League spielen und in Italien um die Meisterschaft mitspielen.
Geo-Adler schrieb:
Auf der einen Seite heißt es bei unseren möglichen Abgängen, man bekäme aufgrund der Corona-Situation momentan nicht mehr...
Auf der anderen Seite soll man aber bei Zugängen die Geldhähne aufdrehen?
Wann haben wir denn das letzte Mal den Geldhahn aufgedreht ?
Ich kann mich an keinen Überteuerten Transfer erinnern.
Hyundaii30 schrieb:Geo-Adler schrieb:
Auf der einen Seite heißt es bei unseren möglichen Abgängen, man bekäme aufgrund der Corona-Situation momentan nicht mehr...
Auf der anderen Seite soll man aber bei Zugängen die Geldhähne aufdrehen?
Wann haben wir denn das letzte Mal den Geldhahn aufgedreht ?
Ich kann mich an keinen Überteuerten Transfer erinnern.
Den Geldhahn aufzudrehen bedeutet ja nicht, dass die Transfers dadurch überteuert werden, sondern eher, dass man in größeren Maße investiert.
Das war zuletzt vor 2 Jahren so, als wir nach den Abgängen von Haller und Jovic das mit großem Abstand größte Transfervolumen der Vereinsgeschichte ausgegeben haben.
In absehbarer Zeit wird u.a. durch Corona sowas aber nicht nochmal passieren.
Wie gesagt, ich glaube da auch nicht dran. Aber nicht aus wirtschaftlichen Gründen. Klar kann man bei Kluivert und Ünder die TM-Werte anführen (Summe: 32 Millionen), dann gehört zur Wahrheit aber auch, dass Kostic dort mit 35 Millionen eingepreist ist.
Angeblich will Marseille Ünder haben - Leihe mit 12 Mio Kaufoption.
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1409480672675307522
Fände es ja toll, wenn Kostic von dem ganzen Quatsch genervt ist, seinen Vertrag um vier Jahre verlängert und dann eben mit uns etwas verspätet CL spielt. Mir kommen diese ganzen Tauschgerüchte auch manchmal echt wie Menschenhandel auf hohem Niveau vor.
Angeblich will Marseille Ünder haben - Leihe mit 12 Mio Kaufoption.
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1409480672675307522
Fände es ja toll, wenn Kostic von dem ganzen Quatsch genervt ist, seinen Vertrag um vier Jahre verlängert und dann eben mit uns etwas verspätet CL spielt. Mir kommen diese ganzen Tauschgerüchte auch manchmal echt wie Menschenhandel auf hohem Niveau vor.
Kirchhahn schrieb:
Wie gesagt, ich glaube da auch nicht dran. Aber nicht aus wirtschaftlichen Gründen. Klar kann man bei Kluivert und Ünder die TM-Werte anführen (Summe: 32 Millionen), dann gehört zur Wahrheit aber auch, dass Kostic dort mit 35 Millionen eingepreist ist.
Angeblich will Marseille Ünder haben - Leihe mit 12 Mio Kaufoption.
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1409480672675307522
Fände es ja toll, wenn Kostic von dem ganzen Quatsch genervt ist, seinen Vertrag um vier Jahre verlängert und dann eben mit uns etwas verspätet CL spielt. Mir kommen diese ganzen Tauschgerüchte auch manchmal echt wie Menschenhandel auf hohem Niveau vor.
Ich würde mich auch gerne mal "Menschen handeln" lassen, wenn ich dafür das Geld bekommen würde.
Den Vergleich finde ich immer etwas unpassend, denn es gibt tatsächlich traurigerweise noch Ecken auf der Welt, in denen tatsächlich Menschenhandel betrieben wird.
Ansonsten bin ich aber mit deiner Vertragsverlängerung von Kostic um vier Jahre schwer einverstanden.
Ist ein unpassender und verharmlosender Vergleich gewesen.
Das tut mir leid.
Wollte wirklich nicht das Leid runterspielen.
Wollte sagen, dass eben allzu oft nicht wirklich darauf geschaut wird, was das beste für die Spieler ist und/oder was sie wollen. Klar, beim Fußball mag das - zumindest in unserem Fall - auf hohem Niveau passieren. Aber auch hier hat das hin- und hertauschen von Menschen aus wirtschaftlichen Interessen und zur Leistungsoptimierung halt einen echt faden Beigeschmack.
Das tut mir leid.
Wollte wirklich nicht das Leid runterspielen.
Wollte sagen, dass eben allzu oft nicht wirklich darauf geschaut wird, was das beste für die Spieler ist und/oder was sie wollen. Klar, beim Fußball mag das - zumindest in unserem Fall - auf hohem Niveau passieren. Aber auch hier hat das hin- und hertauschen von Menschen aus wirtschaftlichen Interessen und zur Leistungsoptimierung halt einen echt faden Beigeschmack.
Möglich wäre so ein Transfer schon, aber dazu musst du erst mal einen Spieler entsprechend verkaufen. Ansonsten dürfte die Ablösesumme schwierig sein.
Wuschelblubb schrieb:
Möglich wäre so ein Transfer schon, aber dazu musst du erst mal einen Spieler entsprechend verkaufen. Ansonsten dürfte die Ablösesumme schwierig sein.
Sollte ein Kamada wirklich wechseln könnte finanzieller Spielraum für Demir frei werden. Ansonsten wird er schwer zu finanzieren sein. Demir hat für seine 18 Jahre schon gute Scorerwerte. Ist halt die Frage, ob er sich auch in der BL durchsetzen könnte...?!
Von Ache haben wir wegen seiner langen Verletzungen einfach nicht genug gesehen, um ihn einschätzen zu können, aber ich glaube dass er vom Talent her Sergeant locker in die Tasche steckt. Von der Geschwindigkeit her ist er schon mal schneller ...
Ich bin ja mal nach nem Auftritt in Bremen durchs Veddel gestreunt, da kam er mir feuchtfröhlich mit zwei kichernden Spielerfrauen in spe aus einer Kneipe entgegen, deutlich nach Mitternacht. Gut, ist zwei Jahre her - aber er hat da durchaus eine sympathischen Eindruck gemacht, also wenn man nen guten Trinkkumpel sucht ...
Ich bin ja mal nach nem Auftritt in Bremen durchs Veddel gestreunt, da kam er mir feuchtfröhlich mit zwei kichernden Spielerfrauen in spe aus einer Kneipe entgegen, deutlich nach Mitternacht. Gut, ist zwei Jahre her - aber er hat da durchaus eine sympathischen Eindruck gemacht, also wenn man nen guten Trinkkumpel sucht ...
philadlerist schrieb:
Von Ache haben wir wegen seiner langen Verletzungen einfach nicht genug gesehen, um ihn einschätzen zu können, aber ich glaube dass er vom Talent her Sergeant locker in die Tasche steckt. Von der Geschwindigkeit her ist er schon mal schneller ...
Ich bin ja mal nach nem Auftritt in Bremen durchs Veddel gestreunt, da kam er mir feuchtfröhlich mit zwei kichernden Spielerfrauen in spe aus einer Kneipe entgegen, deutlich nach Mitternacht. Gut, ist zwei Jahre her - aber er hat da durchaus eine sympathischen Eindruck gemacht, also wenn man nen guten Trinkkumpel sucht ...
Ich weiß nicht so Recht... Ache hat in der für Offensivspieler sehr guten niederländischen Liga gerade mal 5 Tore in einer Saison geschafft. Locker in die Tasche stecken sehe ich da eher weniger. Es sind aber auch zwei unterschiedliche Spielertypen. Und Sargent würde in Krösches Profil bzgl. Tempo fallen. Der Junge ist wirklich sehr schnell und hat auch eine gute Technik. Einzig der Abschluss ist noch ausbaufähig.
Wenn der Preis stimmt, kann man mit ihm eigentlich nicht viel falsch machen.
Josh Sargent 33,11 km/h
Damit liegt er unter den Stürmern eher weiter hinten
Und fällt damit hoffentlich nicht in Rösches Profil "Schnelle Spieler"
Ragnar Ache ist mit 35,54 km/h in den Top Ten der schnellsten Spieler
https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/statistiken/spieler/top-speed
Damit liegt er unter den Stürmern eher weiter hinten
Und fällt damit hoffentlich nicht in Rösches Profil "Schnelle Spieler"
Ragnar Ache ist mit 35,54 km/h in den Top Ten der schnellsten Spieler
https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/statistiken/spieler/top-speed
Wuschelblubb schrieb:philadlerist schrieb:
Von Ache haben wir wegen seiner langen Verletzungen einfach nicht genug gesehen, um ihn einschätzen zu können, aber ich glaube dass er vom Talent her Sergeant locker in die Tasche steckt. Von der Geschwindigkeit her ist er schon mal schneller ...
Ich bin ja mal nach nem Auftritt in Bremen durchs Veddel gestreunt, da kam er mir feuchtfröhlich mit zwei kichernden Spielerfrauen in spe aus einer Kneipe entgegen, deutlich nach Mitternacht. Gut, ist zwei Jahre her - aber er hat da durchaus eine sympathischen Eindruck gemacht, also wenn man nen guten Trinkkumpel sucht ...
Ich weiß nicht so Recht... Ache hat in der für Offensivspieler sehr guten niederländischen Liga gerade mal 5 Tore in einer Saison geschafft. Locker in die Tasche stecken sehe ich da eher weniger. Es sind aber auch zwei unterschiedliche Spielertypen. Und Sargent würde in Krösches Profil bzgl. Tempo fallen. Der Junge ist wirklich sehr schnell und hat auch eine gute Technik. Einzig der Abschluss ist noch ausbaufähig.
Wenn der Preis stimmt, kann man mit ihm eigentlich nicht viel falsch machen.
Seit wann hat Sargent denn eine gute Technik?
Wuschelblubb schrieb:Timberland77 schrieb:
Serdar, Grujic, Grillitsch...
Um Himmels Willen.
Hoffentlich fischt Ben Manga wieder irgendeinen aus dem Hut.
Bis jetzt ist keiner der genannten eine Verstärkung.
Da hätten wir auch Kohr behalten können
Bei Grillitsch sagst du "Um Himmels Willen"?!
Der hat sich in Hoffenheim doch top entwickelt und steht bei ganz anderen Vereinen auf der Liste.
Wenn wir den irgendwie kriegen könnten (wirtschaftlich natürlich komplett utopisch), wäre das ein riesen Schritt vorwärts.
Bei wem steht der den bitte auf der Liste? Erleuchte mich bitte, aber hab über ihn noch kein Gerücht gehört...
Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich ihn nicht verfolge, da mir Hoffenheim Spiele am Allerwertesten vorbei gehen.
Aber wenn ich ihn mal gesehen habe fand ich ihn nie stark. Eher ein Mitläufer, der sich nur um seine Frisur kümmert
Timberland77 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Timberland77 schrieb:
Serdar, Grujic, Grillitsch...
Um Himmels Willen.
Hoffentlich fischt Ben Manga wieder irgendeinen aus dem Hut.
Bis jetzt ist keiner der genannten eine Verstärkung.
Da hätten wir auch Kohr behalten können
Bei Grillitsch sagst du "Um Himmels Willen"?!
Der hat sich in Hoffenheim doch top entwickelt und steht bei ganz anderen Vereinen auf der Liste.
Wenn wir den irgendwie kriegen könnten (wirtschaftlich natürlich komplett utopisch), wäre das ein riesen Schritt vorwärts.
Bei wem steht der den bitte auf der Liste? Erleuchte mich bitte, aber hab über ihn noch kein Gerücht gehört...
Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich ihn nicht verfolge, da mir Hoffenheim Spiele am Allerwertesten vorbei gehen.
Aber wenn ich ihn mal gesehen habe fand ich ihn nie stark. Eher ein Mitläufer, der sich nur um seine Frisur kümmert
Im letzten Sommer waren die (medialen) Kandidaten noch u.a. Leipzig und mehrere Premier League Teams an ihm interessiert.
Klar darfst du ihn einstufen wie du möchtest, aber mir fällt kein DM bei uns ein, der die letzten Jahre wirklich richtig gut war (Hasebe hat die letzten Jahre überwiegend in der Dreierkette zentral gespielt).
Wenn Grillitsch im DM keine Verstärkung zu Ilsanker & co sein soll, dann weiß ich nicht von welcher Sportart wir sprechen.
Serdar und Grujic sind auf der Acht wiederum zu Hause, weshalb der Vergleich nicht wirklich passt.
Ist für mich übrigens die mit großem Abstand am schlechtesten besetzte Position der letzten Jahre bei uns, das defensive Mittelfeld: Ilsanker, Gelson Fernandes, Torró, Mascarell (gut, aber wie auch auf Schalke zu häufig verletzt), Medojevic, Ignjovski, Flum... bei vielen dieser Namen läuft es mir kalt den Rücken runter.
Der letzte Spieler, der bei uns im DM länger am Stück zu überzeugen wusste, war für mich Schwegler, der zusammen mit Rode auf der Acht ein zeitweise wirklich tolles Duo gebildet hat in unserem zentralen Mittelfeld.
Und klar, wir können auch einfach mit zwei Achtern spielen und den zentralen Spielaufbau hinten raus eher vernachlässigen und ihn auf die Außen verlagern. Alternativ kannst du das aus der Mitte der Dreierkette heraus machen. Da war Hasebe vor 2-4 Jahren brutal stark und gehört in diesem Bereich mit zum besten der Bundesliga. Aber jetzt spielt dort meist Hinteregger und dessen Spielaufbau ist doch "grober" als der von Hasebe.
Von daher wäre ein guter DM, der auch mit dem Ball etwas anfangen kann, ein wichtiges Puzzlestück.
Kirchhahn schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Es kommt doch vor allem an, wer die Konkurrenz ist im Rennen um Rashica.
Hot Take: Wer sich 15 Millionen für Rashica leisten könnte, wird lieber Kostic wollen.
Für mich sind die beiden grundsätzlich ganz unterschiedliche Spielertypen.
Kostic ist in der Zwischenzeit zum (offensiv ausgerichteten) Schienenspieler geworden, der auch defensiv viel mehr arbeitet, als das noch in Stuttgart oder Frankfurt der Fall war. Dazu kommt er sehr stark über Dynamik, Wucht und Laufstärke.
Rashica ist ein offensiver Außenbahnspieler, der dribbelstark ist und den direkten Weg zum Tor sucht.
Du schriebst ja selbst, er war in Leipzig nicht erste Wahl..dann ist es auch nicht überraschend, dass RB nicht die Option zog.
Ich denke eher nicht, dass Kluivert Kostic ersetzen könnte. Bei ihm ist es eher der "Klang" des Namens. Seinen berühmten Vater hätte ich seinerzeit gerne mit der Schubkarre nach Frankfurt geholt.
Ich denke eher nicht, dass Kluivert Kostic ersetzen könnte. Bei ihm ist es eher der "Klang" des Namens. Seinen berühmten Vater hätte ich seinerzeit gerne mit der Schubkarre nach Frankfurt geholt.
Ich glaube, dass der Spieler sportlich höhere Ambitionen hätte und wohl alles anders als günstig wäre.
Wenn Kostic wechseln sollte, wäre mein Wunsch eine neue Flügelzange + neues System mit Rashica links vorne und Lazaro (den darf Inter gerne zu uns schicken) rechts vorne.
Wenn Kostic wechseln sollte, wäre mein Wunsch eine neue Flügelzange + neues System mit Rashica links vorne und Lazaro (den darf Inter gerne zu uns schicken) rechts vorne.
Also in erster Linie hat inter erst mal unglaubliche 660 Millionen Euro Schulden. Sie wissen gar nicht wie sie die jährlichen Gehälter I. H. v. 280 Millionen bezahlen sollen und suchen nach einem dummen Chinesen der das machen soll..... Ob Kostic sich so was antut?
hesseinberlin66 schrieb:
Also in erster Linie hat inter erst mal unglaubliche 660 Millionen Euro Schulden. Sie wissen gar nicht wie sie die jährlichen Gehälter I. H. v. 280 Millionen bezahlen sollen und suchen nach einem dummen Chinesen der das machen soll..... Ob Kostic sich so was antut?
Naja, beim amtierenden Meister Champions League spielen. Und selbst wenn Inter sparen muss, wird sein Gehalt wohl noch immer höher sein als bei uns.
Wenn Kostic gerne wechseln möchte, würde ich das schon nachvollziehen können. Groningen, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt. Da ist es schon ein sportlich großer Sprung zu Inter.
Für uns wäre es halt maximal bescheiden. Solange wir es uns entsprechend bezahlen lassen und das wäre für mich schon >= 30 Millionen €, könnte man ggf. dem Wunsch des Spielers entsprechen.
Wuschelblubb schrieb:
20 - 25 Millionen e wären ehrlich gesagt schon ein bisschen wenig. Kostic ist bei uns ein Schlüsselspieler und mit einer der Unterschiedsspieler.
Gerade bei der Ansage von Krösche, dass uns noch ein bisschen Geschwindigkeit und Tempo fehlt, wäre es schade mit Kostic einen der wenigen Spieler, der diese Eigenschaften bereits hat, abzugeben.
Ich hoffe auch auf etwas mehr und würde es bei den über mittlerweile recht lange Zeit guten bis teils herausragenden Leistungen für marktgerecht empfinden, wenn „wenigstens“ 30 Mio aufgerufen werden. Allerdings sollte man bevor einige wieder was von 40, 50, 60 Mio schreiben schon den Rahmen sehen. Der Corona-Faktor, 2 Jahre Restvertragslaufzeit ist keine Ewigkeit mehr und wir sind kein CL-Klub (der scheinbar automatisch höhere Preise abrufen kann). Denke, wenn es letztlich 30 werden, können wir wahrscheinlich zufrieden sein.
Ich rechne mit einer langen Verhandlungsphase. Mailand ist wohl selbst noch auf Transfereinnahmen angewiesen, deshalb wird die Verhandlung eventuell erst an Fahrt aufnehmen, wenn die Italiener noch Erlöse erzielt haben. Zumal es auch durchaus in unserem Interesse liegt, das Ganze hinauszuzögern, bevor andere Vereine auf unsere Kostic- Transfereinnahmen gieren, wenn wir am Verhandlungstisch über Neuzugänge verhandeln.
Abwarten, was nun noch berichtet wird, aber definitiv sollte man Kostic nicht unter Wert abgeben. Dann lieber solange auf Verbleib beharren, bis die Summe stimmt.
Adlertraeger-SGE schrieb:Wuschelblubb schrieb:
20 - 25 Millionen e wären ehrlich gesagt schon ein bisschen wenig. Kostic ist bei uns ein Schlüsselspieler und mit einer der Unterschiedsspieler.
Gerade bei der Ansage von Krösche, dass uns noch ein bisschen Geschwindigkeit und Tempo fehlt, wäre es schade mit Kostic einen der wenigen Spieler, der diese Eigenschaften bereits hat, abzugeben.
Ich hoffe auch auf etwas mehr und würde es bei den über mittlerweile recht lange Zeit guten bis teils herausragenden Leistungen für marktgerecht empfinden, wenn „wenigstens“ 30 Mio aufgerufen werden. Allerdings sollte man bevor einige wieder was von 40, 50, 60 Mio schreiben schon den Rahmen sehen. Der Corona-Faktor, 2 Jahre Restvertragslaufzeit ist keine Ewigkeit mehr und wir sind kein CL-Klub (der scheinbar automatisch höhere Preise abrufen kann). Denke, wenn es letztlich 30 werden, können wir wahrscheinlich zufrieden sein.
Ich rechne mit einer langen Verhandlungsphase. Mailand ist wohl selbst noch auf Transfereinnahmen angewiesen, deshalb wird die Verhandlung eventuell erst an Fahrt aufnehmen, wenn die Italiener noch Erlöse erzielt haben. Zumal es auch durchaus in unserem Interesse liegt, das Ganze hinauszuzögern, bevor andere Vereine auf unsere Kostic- Transfereinnahmen gieren, wenn wir am Verhandlungstisch über Neuzugänge verhandeln.
Abwarten, was nun noch berichtet wird, aber definitiv sollte man Kostic nicht unter Wert abgeben. Dann lieber solange auf Verbleib beharren, bis die Summe stimmt.
Das stimmt so weit schon, aber Kostic ist für unser Spiel deutlich wichtiger als Silva, N'Dicka & co.
Im Prinzip waren wir in der Hinrunde schwach mit wenig Siegen, als Kostic in einem Formtief war.
Dann hat Kostic richtig aufgedreht und plötzlich haben wir fast nur noch gewonnen. Der Zusammenhang ist natürlich nicht einzig auf Kostic zurückzuführen, aber Kostic hat einen signifikanten Anteil gehabt.
Von daher hoffe ich, dass wir hier in der Tat als sehr harter Verhandlungspartner auftreten, denn ich wüsste nicht, wie wir uns einen passenden Ersatz leisten können sollten. Ganz so viele gute Schienenspieler gibt es jetzt auch wieder nicht.
Und ja, 40+ Millionen € bezahlt keiner für Kostic. Wird im Herbst 29, hat noch kein einziges CL-Spiel in seiner Karriere absolviert und auch noch nie bei einem größeren Club gespielt.
Aber dann sollte man besser versuchen Kostic mit einer Gehaltserhöhung zu einem längeren Verbleib zu bewegen.
Wuschelblubb schrieb:
Im Prinzip waren wir in der Hinrunde schwach mit wenig Siegen, als Kostic in einem Formtief war.
Dann hat Kostic richtig aufgedreht und plötzlich haben wir fast nur noch gewonnen.
Es könnte aber auch an der Doppel 10 gelegen haben. Und nicht nur an Kostic
Serdar, Grujic, Grillitsch...
Um Himmels Willen.
Hoffentlich fischt Ben Manga wieder irgendeinen aus dem Hut.
Bis jetzt ist keiner der genannten eine Verstärkung.
Da hätten wir auch Kohr behalten können
Um Himmels Willen.
Hoffentlich fischt Ben Manga wieder irgendeinen aus dem Hut.
Bis jetzt ist keiner der genannten eine Verstärkung.
Da hätten wir auch Kohr behalten können
Timberland77 schrieb:
Serdar, Grujic, Grillitsch...
Um Himmels Willen.
Hoffentlich fischt Ben Manga wieder irgendeinen aus dem Hut.
Bis jetzt ist keiner der genannten eine Verstärkung.
Da hätten wir auch Kohr behalten können
Bei Grillitsch sagst du "Um Himmels Willen"?!
Der hat sich in Hoffenheim doch top entwickelt und steht bei ganz anderen Vereinen auf der Liste.
Wenn wir den irgendwie kriegen könnten (wirtschaftlich natürlich komplett utopisch), wäre das ein riesen Schritt vorwärts.
Wuschelblubb schrieb:Timberland77 schrieb:
Serdar, Grujic, Grillitsch...
Um Himmels Willen.
Hoffentlich fischt Ben Manga wieder irgendeinen aus dem Hut.
Bis jetzt ist keiner der genannten eine Verstärkung.
Da hätten wir auch Kohr behalten können
Bei Grillitsch sagst du "Um Himmels Willen"?!
Der hat sich in Hoffenheim doch top entwickelt und steht bei ganz anderen Vereinen auf der Liste.
Wenn wir den irgendwie kriegen könnten (wirtschaftlich natürlich komplett utopisch), wäre das ein riesen Schritt vorwärts.
Naja....
Wuschelblubb schrieb:Timberland77 schrieb:
Serdar, Grujic, Grillitsch...
Um Himmels Willen.
Hoffentlich fischt Ben Manga wieder irgendeinen aus dem Hut.
Bis jetzt ist keiner der genannten eine Verstärkung.
Da hätten wir auch Kohr behalten können
Bei Grillitsch sagst du "Um Himmels Willen"?!
Der hat sich in Hoffenheim doch top entwickelt und steht bei ganz anderen Vereinen auf der Liste.
Wenn wir den irgendwie kriegen könnten (wirtschaftlich natürlich komplett utopisch), wäre das ein riesen Schritt vorwärts.
Bei wem steht der den bitte auf der Liste? Erleuchte mich bitte, aber hab über ihn noch kein Gerücht gehört...
Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich ihn nicht verfolge, da mir Hoffenheim Spiele am Allerwertesten vorbei gehen.
Aber wenn ich ihn mal gesehen habe fand ich ihn nie stark. Eher ein Mitläufer, der sich nur um seine Frisur kümmert
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-filip-kostic-zieht-es-zu-inter-mailand,kostic-mailand-sky-100.html
Nach mehreren Quellen (wenn auch teils zweifelhaften) sind Inter und Kostic einig. Zwischen den Vereinen muss natürlich hingegen noch verhandelt werden.
Die Befürchtung, dass Spieler von diesem Kaliber ohne CL nicht haltbar sind, steht ja schon länger im Raum. Die Frage ist, ob man sich bezüglich Ablöse einigen kann.
Nach mehreren Quellen (wenn auch teils zweifelhaften) sind Inter und Kostic einig. Zwischen den Vereinen muss natürlich hingegen noch verhandelt werden.
Die Befürchtung, dass Spieler von diesem Kaliber ohne CL nicht haltbar sind, steht ja schon länger im Raum. Die Frage ist, ob man sich bezüglich Ablöse einigen kann.
20 - 25 Millionen e wären ehrlich gesagt schon ein bisschen wenig. Kostic ist bei uns ein Schlüsselspieler und mit einer der Unterschiedsspieler.
Gerade bei der Ansage von Krösche, dass uns noch ein bisschen Geschwindigkeit und Tempo fehlt, wäre es schade mit Kostic einen der wenigen Spieler, der diese Eigenschaften bereits hat, abzugeben.
Gerade bei der Ansage von Krösche, dass uns noch ein bisschen Geschwindigkeit und Tempo fehlt, wäre es schade mit Kostic einen der wenigen Spieler, der diese Eigenschaften bereits hat, abzugeben.
Wuschelblubb schrieb:
20 - 25 Millionen e wären ehrlich gesagt schon ein bisschen wenig. Kostic ist bei uns ein Schlüsselspieler und mit einer der Unterschiedsspieler.
Gerade bei der Ansage von Krösche, dass uns noch ein bisschen Geschwindigkeit und Tempo fehlt, wäre es schade mit Kostic einen der wenigen Spieler, der diese Eigenschaften bereits hat, abzugeben.
Ich hoffe auch auf etwas mehr und würde es bei den über mittlerweile recht lange Zeit guten bis teils herausragenden Leistungen für marktgerecht empfinden, wenn „wenigstens“ 30 Mio aufgerufen werden. Allerdings sollte man bevor einige wieder was von 40, 50, 60 Mio schreiben schon den Rahmen sehen. Der Corona-Faktor, 2 Jahre Restvertragslaufzeit ist keine Ewigkeit mehr und wir sind kein CL-Klub (der scheinbar automatisch höhere Preise abrufen kann). Denke, wenn es letztlich 30 werden, können wir wahrscheinlich zufrieden sein.
Ich rechne mit einer langen Verhandlungsphase. Mailand ist wohl selbst noch auf Transfereinnahmen angewiesen, deshalb wird die Verhandlung eventuell erst an Fahrt aufnehmen, wenn die Italiener noch Erlöse erzielt haben. Zumal es auch durchaus in unserem Interesse liegt, das Ganze hinauszuzögern, bevor andere Vereine auf unsere Kostic- Transfereinnahmen gieren, wenn wir am Verhandlungstisch über Neuzugänge verhandeln.
Abwarten, was nun noch berichtet wird, aber definitiv sollte man Kostic nicht unter Wert abgeben. Dann lieber solange auf Verbleib beharren, bis die Summe stimmt.
Hatte die Eintracht seit Bobics Amtsantritt jemals kommuniziert wie viel Geld für Transfers zur Verfügung steht? Wenn man den Preis drücken will geht man nicht damit hausieren was man an Budget zur Verfügung hat. Aber da die Medien ihre Infos sofort herausposaunen macht es Sinn ihnen einen Betrag zu stecken der niedriger ist als das was einem wirklich zur Verfügung steht.
Wir werden keine 30 Mio für Transfers zur Verfügung haben, zumindest nicht ohne den Verkauf eines Leistungsträgers, 10 Mio als absolutes Maximum halte ich aber auch für unrealistisch. Man kann im Laufe der Hinrunde zumindest mit einer Teilzulassung von Zuschauern rechnen und wegen der Einführung der Conference League sind wir fast garantiert auch in der Rückrunde noch europäisch unterwegs.
Der Gruppendritte der Gruppenphase in der Europa League wird in die Conference League versetzt statt komplett auszuscheiden und wegen der Lostöpfe kann uns nur ein harter Brocken wie zB Lyon zugelost werden. Ähnlich starke Mannschaften wie wir sind dieses Jahr fast ausschließlich in unserem Lostopf 2 und da MÜSSEN wir mindestens Platz 3 in der Gruppe erreichen. Je nach Auslosung ist Platz 2 fast ein Muss.
Wir werden keine 30 Mio für Transfers zur Verfügung haben, zumindest nicht ohne den Verkauf eines Leistungsträgers, 10 Mio als absolutes Maximum halte ich aber auch für unrealistisch. Man kann im Laufe der Hinrunde zumindest mit einer Teilzulassung von Zuschauern rechnen und wegen der Einführung der Conference League sind wir fast garantiert auch in der Rückrunde noch europäisch unterwegs.
Der Gruppendritte der Gruppenphase in der Europa League wird in die Conference League versetzt statt komplett auszuscheiden und wegen der Lostöpfe kann uns nur ein harter Brocken wie zB Lyon zugelost werden. Ähnlich starke Mannschaften wie wir sind dieses Jahr fast ausschließlich in unserem Lostopf 2 und da MÜSSEN wir mindestens Platz 3 in der Gruppe erreichen. Je nach Auslosung ist Platz 2 fast ein Muss.
Maddux schrieb:
Hatte die Eintracht seit Bobics Amtsantritt jemals kommuniziert wie viel Geld für Transfers zur Verfügung steht? Wenn man den Preis drücken will geht man nicht damit hausieren was man an Budget zur Verfügung hat. Aber da die Medien ihre Infos sofort herausposaunen macht es Sinn ihnen einen Betrag zu stecken der niedriger ist als das was einem wirklich zur Verfügung steht.
Wir werden keine 30 Mio für Transfers zur Verfügung haben, zumindest nicht ohne den Verkauf eines Leistungsträgers, 10 Mio als absolutes Maximum halte ich aber auch für unrealistisch. Man kann im Laufe der Hinrunde zumindest mit einer Teilzulassung von Zuschauern rechnen und wegen der Einführung der Conference League sind wir fast garantiert auch in der Rückrunde noch europäisch unterwegs.
Der Gruppendritte der Gruppenphase in der Europa League wird in die Conference League versetzt statt komplett auszuscheiden und wegen der Lostöpfe kann uns nur ein harter Brocken wie zB Lyon zugelost werden. Ähnlich starke Mannschaften wie wir sind dieses Jahr fast ausschließlich in unserem Lostopf 2 und da MÜSSEN wir mindestens Platz 3 in der Gruppe erreichen. Je nach Auslosung ist Platz 2 fast ein Muss.
Naja, unser Umsatz ist von 280 Millionen e auf 130 Millionen € eingebrochen. Da wundert es mich eher, dass überhaupt 10 Millionen € an Ablösesummen ohne Verkäufe zur Verfügung stehen.