>

Wuschelblubb

22501

#
Top Nachricht! Ein riesen Talent! Wenn er aus seinen Anlagen etwas macht, wird er ein richtig guter Spieler und wir werden bestimmt eine Menge Freude an ihm haben.

Herzlich willkommen im Herzen von Europa!
#
https://www.kicker.de/hellmann-diese-schoenrederei-ist-das-falsche-signal-805008/artikel

Das stört auch Vorstandssprecher Axel Hellmann, der am Sonntag im Gespräch mit dem kicker klare Worte wählte: "Wenn du aus den Spielen gegen Mainz und Schalke nur einen Punkt holst, hast du sportlich versagt. Die Leistung auf Schalke war blamabel. Das ist nicht der Zeitpunkt, sich über den fünften Platz zu freuen oder als Erfolg zu verkaufen. Diese Schönrederei ist das falsche Signal."

Darf sich vielleicht auch hier mal so mancher zu Herzen nehmen.
#
Ihm bringe ich viel Respekt entgegen und gönne Ihm den Erfolg, auch bei einem größeren Verein. Seine regelmäßig erbrachten Leistungen haben uns sehr geholfen. Dazu nie durch unnötige Interviews und Gehabe aufgefallen. Seine Leistungen hat er sehr konstant abgerufen. Wenn er geht, hinterlässt er eine große Lücke. Gönne Ihm aber auch dann den Erfolg bei einem großen Verein. Er hat es sich bei uns verdient.
#
Bruno_P schrieb:

Ihm bringe ich viel Respekt entgegen und gönne Ihm den Erfolg, auch bei einem größeren Verein. Seine regelmäßig erbrachten Leistungen haben uns sehr geholfen. Dazu nie durch unnötige Interviews und Gehabe aufgefallen. Seine Leistungen hat er sehr konstant abgerufen. Wenn er geht, hinterlässt er eine große Lücke. Gönne Ihm aber auch dann den Erfolg bei einem großen Verein. Er hat es sich bei uns verdient.


Schön zusammengefasst. Wenn alle Spieler die letzten Wochen mit so einer Leistung in die Spiele gegangen wären, wären wir (mindestens) noch Vierter.
#
Warum eigentlich immer verkaufen? Vertrag um 2 Jahre verlängern und hier behalten. 😎
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Warum eigentlich immer verkaufen? Vertrag um 2 Jahre verlängern und hier behalten. 😎

Klar. Weil Europa League soviel schöner ist als Champions League und ein niedrigeres Gehalt als in Mailand auch viel schöner ist.
#
Hinterher ist man schlauer. Man hätte in der spielfreien Woche nach der Niederlage in Leverkusen Hütter freistellen gesollt und nochmal eine Übergangslösung, die über die mentale Schiene kommt installieren gesollt. Vielleicht jemand wie Schur.
So haben wir uns am Ende selbst in Knie geschossen und haben am Ende auch verdient nach 34. Spieltagen nichts Historisches geschafft.
#
EintrachtimHerzen schrieb:

Aus….. Was bleibt ist der Eindruck einer Scheiss-Saison…


Naja, ist immer noch die beste Saison von uns seit 28 Jahren oder so. Aber der letzte Eindruck ist einfach nur noch scheisse.
#
SGE_Werner schrieb:

EintrachtimHerzen schrieb:

Aus….. Was bleibt ist der Eindruck einer Scheiss-Saison…


Naja, ist immer noch die beste Saison von uns seit 28 Jahren oder so. Aber der letzte Eindruck ist einfach nur noch scheisse.

Stimmt auf dem Papier, aber fühlt sich das aktuell für dich so an?
#
Ich schalte ab. Einfach nur peinlich!
#
Wie dumm kann man sich denn dranstellen?!
#
SGE_Werner schrieb:

1:1 ist das richtige Ergebnis für diese Halbzeit.


8:6 Torschüsse bisher für uns. Sehr ausgeglichen und von daher auch berechtigt das Ergebnis... sehen wir einmal davon ab, dass der Tabellen-Fünfte gegen den Tabellen-Achtzehnten mit einem der schlechtesten Liga-Ergebnissen aller Zeiten spielt.
#
Adler_Steigflug schrieb:

SGE_Werner schrieb:

1:1 ist das richtige Ergebnis für diese Halbzeit.


8:6 Torschüsse bisher für uns. Sehr ausgeglichen und von daher auch berechtigt das Ergebnis... sehen wir einmal davon ab, dass der Tabellen-Fünfte gegen den Tabellen-Achtzehnten mit einem der schlechtesten Liga-Ergebnissen aller Zeiten spielt.

Bei dem noch der halbe Kader entweder verletzt oder in Quarantäne ist... eigentlich wäre es zum Lachen, wenn es nicht uns betreffen würde.

Aber irgendwie sollten wir das noch auf ein 2:1 gedreht bekommen.
#
Ich finde das öffentliche Auftreten und die Aussagen von Hütter seit seiner Wechselverkündung auch unerträglich und habe sie ja schon mehrfach kritisiert. Vor zwei Wochen habe ich ja auch schon geschrieben, dass er mit seinen Aussagen wohl für den Fall des Verpassens der Qualifikation für die Champions League vorbauen will. Und genau dahin geht es jetzt weiterhin.

Ich kann das ja auch irgendwo verstehen. Hütter steht medial enorm in der Kritik und will sich natürlich verteidigen, um nicht beschädigt nach Gladbach zu gehen. Sieht halt schlecht aus, wenn man nach seiner Wechselverkündung in vier Spielen sieben Punkte Vorsprung verspielt. Mit Kritik konnte er zudem nie gut umgehen und war schon immer sehr dünnhäutig. Also erzählt man dann einfach, dass Platz 5 ja immer noch ein tolles Ergebnis sei und die Mannschaft ohnehin die ganze Zeit überperformt habe. Ersteres kann man sicher auch so stehen lassen, zweiteres sehe ich aufgrund der vielen unnötigen Punktverluste im ersten Saisondrittel über die gesamte Saison gesehen nicht so. Wir standen und stehen absolut zurecht da oben.

Das Problem dabei ist, dass Hütter damit seine Eigeninteressen über die der Mannschaft stellt. Ihm scheint sein Ruf aktuell wichtiger zu sein als die Aufgabe, bei Eintracht Frankfurt den maximalen Erfolg und damit die Champions League zu erreichen. Deshalb gibt er die Qualifikation für die CL nicht mehr offensiv als Ziel aus und will ein Verpassen der CL auch nicht als Scheitern gewertet wissen. Ich habe es schon vor zwei Wochen und damit der Pause vor dem Spiel gegen Mainz gesagt: Mit solchen Aussagen kannst du nicht die richtige Einstellung bei den Jungs wecken. Und genau so sah das Spiel gegen Mainz dann auch aus. Das war so ziemlich die schwächste Vorstellung in der gesamten Saison im so ziemlich wichtigsten Spiel der gesamten Saison.

Dass der Verein da nicht interveniert und ihm auch öffentlich den Rücken stärkt, mag aus Fansicht dann frustrierend sein, ist aber ebenfalls verständlich. Nachdem man sich dafür entschieden hat, mit Hütter an der Linie den Rest der Saison zu bestreiten, zieht man das jetzt eben auch durch und bringt nicht noch unnötig weitere Unruhe rein. Das muss man jetzt eben bis zum - möglicherweise eben bitteren - Ende durchziehen und das Beste hoffen.

Nach aktuellem Stand muss man aber wohl sagen, dass man sich vielleicht doch direkt nach der Wechselverkündung oder spätestens nach dem Spiel in Leverkusen von Hütter hätte trennen sollen. Ich hatte es auch schon irgendwie befürchtet, habe aber nach den drei Spielen seit Hütters Wechselverkündung doch für einen Verbleib tendiert. Immerhin waren die Spiele alle keine absolute Katastrophe und wir hatten zumindest gegen Augsburg gewonnen.

Mir kann aber niemand erzählen, dass die letzten Spiele allesamt Zufall waren. Wir waren über die gesamte Saison lang bis auf wenige Ausnahmen unheimlich stabil, selbst als wir im ersten Saisondrittel zu wenig gepunktet haben. Und ausgerechnet jetzt nach der Wechselverkündung von Hütter haben wir gleich vier aufeinanderfolgende ziemlich schwache Auftritte, in denen uns vieles abgeht. Nachdem wir uns zuvor noch mit zwei absoluten Willensleistungen gegen die beiden direkten Konkurrenten in eine hervorragende Lage im Kampf um die CL gebracht haben. Das soll dann Zufall oder komplett zusammenhangslos mit Hütters Wechsel sein?

Da glaube ich nicht dran. Natürlich kann man jetzt wieder die Leier mit der Eigenmotivation der Spieler und ähnliche Dinge anführen. Aber es ist doch vollkommen klar, dass es für viele Spieler ein Schlag ins Gesicht sein dürfte, wenn der Trainer trotz der herausragenden Chance auf eine gemeinsame Saison in der Champions League lieber zu einem Verein wechselt, der womöglich überhaupt nicht international spielt. Indirekt signalisiert er damit ja auch der Mannschaft, dass er Gladbach trotzdem für besser hält. Und die Spieler der Eintracht vielleicht doch nicht so gut sind, wie er ihnen immer erzählt hat. Natürlich hat ein Trainer dann ein Glaubwürdigkeitsproblem, welches sich auch massiv auf die Motivation der Mannschaft auswirken kann.

Deshalb verbietet sich auch hier ein Vergleich mit Kovač. Denn der ist damals eben nicht zu einem Verein auf (annähernd) Augenhöhe gewechselt, sondern zu Bayern München. Einem der besten Vereine der Welt. Das können die Spieler dann schon eher nachvollziehen, dass der Trainer diese Möglichkeit wahrnehmen will. Aber auch da muss man ja sagen, dass wir uns nur zum Abschied von Meier und für die beiden Pokalspiele noch einmal aufraffen konnten. Die restlichen Ligaspiele waren auch absolut trostlos. Und Pokalhalbfinale und vor allem Pokalfinale ist dann halt doch noch mal etwas anderes, als noch sechs Spiele in der Liga alles zu geben. Das ist halt jeweils nur ein einzelnes Spiel zum großen Ziel gewesen.

Aber wie gesagt, jetzt ist all das ohnehin egal. Einen Trainerwechsel wird es nicht mehr geben. Den hätte es wenn dann spätestens nach dem Spiel in Leverkusen geben müssen, wo ein Interimstrainer noch mal zwei Wochen Trainingszeit als Vorlauf gehabt hätte. Dazu kommt, dass sich sämtliche Bundesligateams ab dieser Woche in den Quarantänelagern für die letzten beiden Spieltage befinden. Es könnte also ohnehin kein Externer mehr sinnvoll einspringen. Und ob einer von Hütters Co-Trainern jetzt noch mehr bewirken könnte als Hütter selbst, ist auch mehr als fraglich. Das wäre maximal noch eine Option gewesen, wenn Reutershahn nicht mit nach Gladbach gehen würde. So ist jetzt aber jede Diskussion oder Forderung nach einer Trainerentlassung sinnlos.
#
DonGuillermo schrieb:

...

Toller Beitrag, der eigentlich alles abdeckt!
#
Interessante Meinungen bei der Hessenschau.

Auf der einen Seite ist es sicherlich Aktionismus,vll auch Populismus Hütter freizustellen.
Und es stellt sich die Frage ,ob ein Verein,der vor der Saison  nicht mit Platz 5 gerechnet hat,Schwergewichte mit anderen Budgets hinter sich lässt,in dieser Lage solch eine Überlegung überhaupt anstellen darf/sollte.



Auf der anderen Seite sieht man beim HSV,was solch ein Wechsel noch bewirken kann,wenn man da eine Vereinsikone wie Hrubesch hinstellt,der in erster Linie in die Köpfe der Spieler kommt und nochmal einiges freilegt.
Die waren gestern nicht wiederzuerkennen.

Da stellt sich die Frage,ob man nicht alles versuchen muss,um eine vll einmalige Gelegenheit zu nutzen,zumindest die optimale Punkteausbeute aus den letzten beiden Spielen zu erreichen.

Wenn man die allgemeine Stimmungslage sieht,die ja auch medial recht eindeutig ist,dann hat man momentan fast schon den Eindruck,daß wir wie die Bremer in argen Nöten stecken.

Da muss man sich halt wirklich fragen,ob da in beiderseitigem Interesse eine Freistellung die Stimmung nicht deutlich verbessert.
Momentan dreht sich doch alles nur noch um Hütter,das hilft nicht wirklich.




#
DelmeSGE schrieb:

Da muss man sich halt wirklich fragen,ob da in beiderseitigem Interesse eine Freistellung die Stimmung nicht deutlich verbessert.
Momentan dreht sich doch alles nur noch um Hütter,das hilft nicht wirklich.

Das bringt jetzt doch auch nichts mehr. Wenn du das hättest machen wollen, dann wäre es nach dem Leverkusenspiel richtig gewesen. Da war eine Pause dazwischen und wir hatten es noch in der eigenen Hand.
Jetzt wäre der Wechsel in der Tat nur populistisch, da er selbst im Erfolgsfall von noch zwei Siegen wahrscheinlich nichts mehr am Tabellenplatz ändern wird.

Dazu frage ich mich auch, wer ihn überhaupt beurlauben sollte? Bobic? Wohl kaum.
Am Ende sind Hütter und Bobic die eigene Karriere wichtiger als der aktuelle Arbeitgeber. Ist halt so. Geht wohl den meisten Menschen im Berufsleben so.
#
Hütters Wechsel muss man einfach akzeptieren, da der Arbeitsvertrag das so vorgesehen hat.
Sein aktuelles Verhalten in der Öffentlichkeit, das gefühlt mehr dazu dient, sich selbst in gutem Licht erscheinen zu lassen, aber nicht.
Wenn ich mir Hütters Aussagen so anhöre/lese, scheint es nur noch um ihn selbst zu gehen. Und vor allem darum, dass er quasi mit den Ergebnissen in letzter Zeit nichts am Hut hätte. Nach dieser Logik hatte er aber auch mit den Erfolgen zuvor nicht viel zu tun...

Ich bin einfach nur froh, wenn die Saison rum ist und Hütter & Bobic hier weg sind. Sehen möchte ich beide nicht nochmal bei der Eintracht.
#
Die Chancen sind jetzt leider nur noch theoretischer Natur. Aber solange es sie noch gibt, müssen wir eben unsere Hausaufgaben machen. Andererseits machen wir seit Wochen nicht mehr unsere Hausaufgaben, von daher würde es mich nicht verwundern, wenn wir auf Schalke oder gegen Freiburg ebenfalls Punkte lassen.
#
Sledge_Hammer schrieb:

SGE_Werner schrieb:

yeahboah schrieb:

Wenn Younes nochmal nicht startet, flipp ich aus. War die letzten 15 Minuten auch durch ihn ein anderes Spiel.


Younes ist angeschlagen gewesen und wenn er nach 30-40 Minuten platt ist und dann spätestens zur Pause ausgewechselt werden muss, ist das auch nicht sonderlich toll. Man kann ja Hütter für viel kritisieren, aber ich glaube kaum, dass Younes nicht spielen würde, wenn er topfit wäre.


Da isser wieder, der Schönredner der Nation. Wie lang ist denn Younes eigentlich angeschlagen bei dir? 7 Monate, nachdem er ausdrücklich sagte dass er fit ist. Oder noch länger?

Hat er wirklich gesagt das er Spielfit ist? Also 100% und entscheidet heute der Spieler das er fit sei oder der Trainer?
#
nisol13 schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

SGE_Werner schrieb:

yeahboah schrieb:

Wenn Younes nochmal nicht startet, flipp ich aus. War die letzten 15 Minuten auch durch ihn ein anderes Spiel.


Younes ist angeschlagen gewesen und wenn er nach 30-40 Minuten platt ist und dann spätestens zur Pause ausgewechselt werden muss, ist das auch nicht sonderlich toll. Man kann ja Hütter für viel kritisieren, aber ich glaube kaum, dass Younes nicht spielen würde, wenn er topfit wäre.


Da isser wieder, der Schönredner der Nation. Wie lang ist denn Younes eigentlich angeschlagen bei dir? 7 Monate, nachdem er ausdrücklich sagte dass er fit ist. Oder noch länger?

Hat er wirklich gesagt das er Spielfit ist? Also 100% und entscheidet heute der Spieler das er fit sei oder der Trainer?

Naja, nach dem Spiel heute wäre es wohl besser gewesen, wenn sich die Mannschaft selbst aufgestellt hätte und nicht Hütter.
#
Dann halt Europa League. Hätte ich zwar gerade null Bock darauf, aber über den Sommer kommt das wieder. Trotzdem eine historische Chance in extremer Weise über die letzten Wochen aus dem Fenster geworfen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Also es gab viele die direkt nach der PK, spätestens nach dem Gladbach-Spiel völlig zurecht die sofortige Beurlaubung gefordert haben. Aber es gibt ja bis heute noch Leute, die denken, dass lustlose Gekicke seit Gladbach hat nix mit Hütter zu tun.


Es gibt aber auch ne Menge Leute, die glauben, dass eine Beurlaubung nicht zwingend eine Stabilisierung gebracht hätte, geschweige denn, dass das der alleinige Grund für den Einbruch ist. Die Mannschaft ist ja auch keine Maschine, die nur dann funktioniert, wenn da draußen jemand die Hebel bedient. Da sind gestandene Spieler dabei, die gerade den letzten Mist spielen. Und dafür sind die dann auch schon ein wenig eigenverantwortlich. Es ist ne Mischung aus mehreren Faktoren, der Auslöser dürfte aber bei der Hütter-Sache schon zeitlich einzuordnen sein.
#
SGE_Werner schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Also es gab viele die direkt nach der PK, spätestens nach dem Gladbach-Spiel völlig zurecht die sofortige Beurlaubung gefordert haben. Aber es gibt ja bis heute noch Leute, die denken, dass lustlose Gekicke seit Gladbach hat nix mit Hütter zu tun.


Es gibt aber auch ne Menge Leute, die glauben, dass eine Beurlaubung nicht zwingend eine Stabilisierung gebracht hätte, geschweige denn, dass das der alleinige Grund für den Einbruch ist. Die Mannschaft ist ja auch keine Maschine, die nur dann funktioniert, wenn da draußen jemand die Hebel bedient. Da sind gestandene Spieler dabei, die gerade den letzten Mist spielen. Und dafür sind die dann auch schon ein wenig eigenverantwortlich. Es ist ne Mischung aus mehreren Faktoren, der Auslöser dürfte aber bei der Hütter-Sache schon zeitlich einzuordnen sein.

Stimmt schon, aber die Spieler kannst du eben nicht in ner Saison auswechseln. Die einzige Option wäre der Trainer gewesen. Dass das Bobic, der selbst geht, nicht machen würde, war klar. Aber dass das seitdem gut läuft, kann nicht wirklich behauptet werden.
#
Der Glaube ist weg bei den Spielern. Die sind wahrscheinlich alle froh, wenn das Spiel und am besten die ganze Saison rum ist. Sehr schade.
#
Hütter wird heute zum wechseln gezwungen, hoffentlich kommt er darauf klar
#
wettkingsge schrieb:

Hütter wird heute zum wechseln gezwungen, hoffentlich kommt er darauf klar

Ich wette auf Ilsanker.
#
Mensch Hütter, WECHSEL DOCH!

Da läuft überhaupt nichts. Werf den Younes rein!
#
Ich hoffe Younes kommt in der zweiten Halbzeit. Es fehlen einfach offensive 1 gegen 1 Situationen, die zu unseren Gunsten ausgehen.