
Wuschelblubb
22502
#
Wuschelblubb
Euch allen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2020!
prettymof___ schrieb:
Empfinde den Transfer für die Zukunft als absolut positiv.
Ein perspektivischer Transfer ala Tuta,Kamada, Jovellic. Langfristiger Vertrag, 1 Jahr mal mittrainieren und schnüffeln dürfen, dann 1 Jahr verliehen werden um die nötige Spielpraxis bekommen, um danach in der Buli zu zünden.
Klingt durchdacht.
PhillySGE schrieb:prettymof___ schrieb:
Empfinde den Transfer für die Zukunft als absolut positiv.
Ein perspektivischer Transfer ala Tuta,Kamada, Jovellic. Langfristiger Vertrag, 1 Jahr mal mittrainieren und schnüffeln dürfen, dann 1 Jahr verliehen werden um die nötige Spielpraxis bekommen, um danach in der Buli zu zünden.
Klingt durchdacht.
Bei Transfers dieser Kategorie kann man wenig falsch machen. Sie sind wirtschaftlich überschaubar und wenn es nicht klappt, gibt es auch keinen großen Aufschrei.
Wenn es klappt dagegen, wird man für das gute Scouting gelobt und gefeiert.
Ich sehe den Transfer als durchgehend positiv.
Wuschelblubb schrieb:
Bei Transfers dieser Kategorie kann man wenig falsch machen. Sie sind wirtschaftlich überschaubar und wenn es nicht klappt, gibt es auch keinen großen Aufschrei.
Wenn es klappt dagegen, wird man für das gute Scouting gelobt und gefeiert.
Ich sehe den Transfer als durchgehend positiv.
Völlig richtig
SemperFi schrieb:
Wuschelbubb bestätigt, dass er Leipzig für den besten Verein Deutschlands hält.
Leipzig war der beste Verein der Hinrunde. Ja, wie denn sonst sollen sie Herbstmeister geworden sein?
Aber ist ok, gegen Fakten wie die Tabelle lässt es sich halt nur noch mit Wortspielen argumentieren. Jeder wie er es mag.
Wuschelblubb schrieb:SemperFi schrieb:
Wuschelbubb bestätigt, dass er Leipzig für den besten Verein Deutschlands hält.
Leipzig war der beste Verein der Hinrunde. Ja, wie denn sonst sollen sie Herbstmeister geworden sein?
Aber ist ok, gegen Fakten wie die Tabelle lässt es sich halt nur noch mit Wortspielen argumentieren. Jeder wie er es mag.
Du hast mich weder gelesen noch verstanden, schade, dass Du nur zwei Zeilen beachtet hast.
SGE_Werner schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Dass wir schlechter waren als 12 bessere Teams und besser waren als 5 schlechtere Teams
Ich besteche alle Schiris und die SGE gewinnt alle Spiele, dann wären wir das "beste Team"?
Der DFB entzieht uns ohne Grund die Lizenz und setzt alle Ergebnisse auf 0:2, dann waren wir das also "schlechteste Team"
Wenn ich alle Bundesbürger frage, welches Team das beste Team der Bundesliga ist, antworten also alle 80 Mio. Rattenball?
Wenn ich alle frage, welches Team das schlechteste Team der Bundesliga ist, dann anworten alle Paderborn?
Die Definition von Team und was deine Aussage in Bezug auf Menschen bedeuten würde, hebe ich mir auf, falls mir ab 06.01. auf Arbeit wieder langweilig ist :p
SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Dass wir schlechter waren als 12 bessere Teams und besser waren als 5 schlechtere Teams
Ich besteche alle Schiris und die SGE gewinnt alle Spiele, dann wären wir das "beste Team"?
Der DFB entzieht uns ohne Grund die Lizenz und setzt alle Ergebnisse auf 0:2, dann waren wir das also "schlechteste Team"
Wenn ich alle Bundesbürger frage, welches Team das beste Team der Bundesliga ist, antworten also alle 80 Mio. Rattenball?
Wenn ich alle frage, welches Team das schlechteste Team der Bundesliga ist, dann anworten alle Paderborn?
Die Definition von Team und was deine Aussage in Bezug auf Menschen bedeuten würde, hebe ich mir auf, falls mir ab 06.01. auf Arbeit wieder langweilig ist :p
Da ich aber mal ganz schwer davon ausgehe, dass hier nichts bestochen war und die Tabelle auch nicht nach öffentlichen Umfragen gebildet wird, sondern nach 17 Spieltagen in denen jeder einmal gegen jeden gespielt hat, ändert sich an den Tatsachen, die die Tabelle wiederspiegelt schlicht und ergreifend garnichts.
12 Teams/Vereine/... waren besser in der Hinrunde als wir und 5 waren schlechter. Mag einem nicht gefallen, aber die Tabelle sieht auch morgen, übermorgen und nächste Wochen trotzdem genau so aus, wie sie aktuell aussieht.
Ich wäre der erste, der sich freuen würde, wenn sie so aussehen würde wie nach der letzten Hinrunde, leider ist dem aber nicht so.
tobago schrieb:
Trotzdem bleibt der Fakt, was in der Tabelle steht ist und bleibt die Wahrheit.
Und was ist die Wahrheit eines 13. Platzes in der Tabelle?
Da es ja die Wahrheit ist, muss es darauf ja eine allgemeingültige Antwort geben.
Fakt ist aber, dass ein 13. Platz eine Wahrheit für Paderborn ist und eine andere für den FC Bayern, es ist eine Wahrheit, wenn man vorher 18. war, eine andere wenn man vorher eben 2 Punkte hinter dem dritten lag.
Der Tabellenplatz ist Fakt, aber er kann und darf niemals exklusives Betrachtungsmerkmal sein.
Wir würden doch eine ganz andere Diskussion führen, wenn wir am Anfang eine Krise gehabt hätten, aber 10 Punkte in den letzten vier Spielen geholt hätten.
Deswegen ist es ja legitim die Schwächen am Ende der letzten beiden Saisons heranzuziehen, weil Platz 7 oder 8 eben nicht die ganze Wahrheit erzählt, sondern nur ein Teil der Geschichte ist.
Ich bin mir sicher, dass wir das selbe meinen, es nur teilweise anders ausdrücken.
Und wir alle wissen, dass wenn die Zahlen in Bezug auf die eigenen Ziele nicht passen, irgendwann Konsequenzen folgen müssen. Denn irgendwann sind alle Wahrheiten oder Gründe irrelevant und es zählt nur noch der Fakt des Tabellenplatzes.
SemperFi schrieb:
Und was ist die Wahrheit eines 13. Platzes in der Tabelle?
Da es ja die Wahrheit ist, muss es darauf ja eine allgemeingültige Antwort geben.
Dass wir schlechter waren als 12 bessere Teams und besser waren als 5 schlechtere Teams. Wer diese Teams jeweils sind, kann man an der Tabelle ablesen. Und ob das jetzt eine gute oder eher schlechte Hinrunde war, in der man schlechter war als u.a. Freiburg, Union, Augsburg und Hertha, muss dann jeder für sich selbst beantworten. Mein Gefühl sagt mir, dass unsere Verantwortlichen eher mit mehr gerechnet haben, aber wissen kann ich das natürlich nicht.
Wuschelblubb schrieb:
Dass wir schlechter waren als 12 bessere Teams und besser waren als 5 schlechtere Teams
PhillySGE schrieb:
Ich find´s viel für nen 19 jährigen der jetzt gerade mal 12 Monate gut in Österreich performt hat und davor in einer noch schwächeren Norwegischen Liga. Aber so ist das heutzutage.
Ich glaub, es wäre auch zu viel, wenn er nicht dummerweise in der CL genauso performt hätte...
Aber hey, wir haben einen Stürmer, der ein gutes Jahr in der BL und EL hatte, für noch mehr verkauft und da hieß es noch von einigen hier, er wäre mehr wert gewesen.
SGE_Werner schrieb:PhillySGE schrieb:
Ich find´s viel für nen 19 jährigen der jetzt gerade mal 12 Monate gut in Österreich performt hat und davor in einer noch schwächeren Norwegischen Liga. Aber so ist das heutzutage.
Ich glaub, es wäre auch zu viel, wenn er nicht dummerweise in der CL genauso performt hätte...
Aber hey, wir haben einen Stürmer, der ein gutes Jahr in der BL und EL hatte, für noch mehr verkauft und da hieß es noch von einigen hier, er wäre mehr wert gewesen.
Eben. Wenn wir jetzt auch was von dem großen Kuchen abbekommen, sollten wir über die extrem hohen Preise für junge Offensivspieler froh sein.
Sonst hätte man vielleicht keinen Hinteregger halten gekonnt, oder Trapp, oder ...
Jojo1994 schrieb:
Lustigerweise hat den Transfer der User "Warak" im TM Forum richtig vorhergesagt. Er meinte der Transfer geht noch vor Neujahr durch.
Der hatte im Sommer auch Dost & co vorhergesagt und das Jahr davor Trapp. K.A. ob er einfach gut im raten ist oder tatsächlich jemand kennt, der ihm Infos zukommen lässt.
Würde ich auch ganz klar nein dazu sagen. Er ist längst über seinen Zenit hinaus und ich habe erhebliche Zweifel, ob es noch für die Bundesliga reicht.
Dann doch bitte unserem Joveljic mehr Spielanteile geben. Das ist dann auch eine Aufstellung für unsere Zukunft.
Dann doch bitte unserem Joveljic mehr Spielanteile geben. Das ist dann auch eine Aufstellung für unsere Zukunft.
Ehemals Michael@Owen schrieb:
Die vergangenen Niederlagen waren ja auch nicht pures Pech, sondern mit Ausnahme von Schalke und Freiburg absolut verdient.
Da fehlt mir Lüttich in der Aufzählung, wo wir definitiv einen Punkt verdient gehabt hätten, sowie das Berlin Spiel, das wir normalerweise gewinnen müssen.
Auch gegen Schalke war die Niederlage sehr unglücklich, weil die Mannschaft diszipliniert defensiv gearbeitet hat und dazu in der Lage war, Schalkes Offensive den Zahn zu ziehen. Damit sei nicht die dürftige Offensivleistung relativiert!
Dann sehe ich die erste Halbzeit gegen Mainz noch als absolut gelungen an.
Wir könnten mal, Köln, Paderborn und Guimares ausgenommen, danach schauen, welche Spiele durch eigene individuelle Fehler zu unseren Ungunsten entschieden wurden.
FrankenAdler schrieb:
Wir könnten mal, Köln, Paderborn und Guimares ausgenommen, danach schauen, welche Spiele durch eigene individuelle Fehler zu unseren Ungunsten entschieden wurden.
Sind Niederlagen nicht meist das Ergebnis von individuellen Fehlern?
Klar, manchmal bekommst du ein Tor wie der Jahrhundert-Freistoss von Roberto Carlos damals, aber meistens gehen jedem Tor individuelle Fehler voraus. Ohne diese wären die meisten Fussballspiele nur schwer anzuschauen und hätten wohl sehr wenige Highlights.
Nach der Niederlage gegen Paderborn hatte ich schonmal geschrieben das es mMn garnicht geplant war häufiger in einem 3-4-1-2 mit einem 10er zu spielen sondern man an der Kaderpolitik schon recht gut erkennen kann das ein 3-1-4-2 das System der Wahl war.
Die Masse an zentralen Mittelfeldspielern (Fernandes, Torro, Kohr, Rode, Sow, Gacinovic) alleine deutet schon darauf hin das man mit einem Mittelfeldtrio aus absicherndem 6er (Fernandes, Torro) hinter einem zweikampfstarken und pressenden 8er (Rode, Kohr) sowie einem dynamischen Antreiber (Sow, Gacinovic) spielen lassen wollte. Spiele werden zunehmend im Zentrum gewonnen und mit so einer Aufstellung hätten wir, zumindest theoretisch, weiterhin so aggressiv spielen können wie letzte Saison und auch ohne zu großen Qualitätsverlust rotieren können.
Dann hat sich aber Sow erstmal verletzt und Hütter hat erstmal auf den gut aufspielenden Kamada gesetzt. Der hat allerdings nicht auf der 10 gespielt sondern 1zu1 Sows Part auf der 8 übernommen. Erst als sich deutlich abzeichnete das Kamada für die 8 zu defensivschwach ist hat Hütter ihn dann auf die 10 gestellt sowie zwischenzeitlich als 2 Stürmer weil dort Personalnot herrschte.
Noch deutlicher wird der Gedanke mit 3 zentralen Mittelfeldspielern zu spielen wenn man sich das Personal im Sturm anschaut. 3 Stürmer (Dost, Paciencia, Rebic/SIlva) plus das Talent Joveljic ist viel zu dünn wenn man bevorzugt mit 2 Stürmern spielen will aber Kamada hatte als Hängende Spitze in Belgien eine sehr gute Saison gespielt. Man wird also mit Kamada als vierten Stürmer (Joveljic nicht mitgezählt) geplant und deswegen keinen weiteren Stürmer verpflichtet haben.
Zumal Kamada auch unser einziger 10er mit Bundesligaformat ist, wobei ich ihn auch nur als überdurchschnittlich guten aber keinesfalls als sehr guten Spieler einschätze. Gacinovic kann auch auf der 10 spielen, hat aber wirklich oft genug gezeigt das er wegen seinen schlechten Entscheidungen auf der 8 oder den Flügeln deutlich besser aufgehoben ist.
Das Planspiel mit 8 zentralen Mittelfeldspielern ist nicht aufgegangen, was aber nicht daran lag das die Systemidee schlecht wäre sondern daran das man wegen ständiger Ausfälle (Verletzungen, Sperren) und allgemeiner Formschwäche selten in der Formation spielen konnte und wenn man es doch getan hat hatte oft die nötige Aggressivität gegen den Ball gefehlt.
Die Frage ist wie man jetzt personell darauf reagiert.
- für ein System mit 3 zentralen Mittelfeldspielern fehlt nach der Verletzung von Torro (der wird erst gegen Saisonende wieder ein Thema) mindestens 1 Spieler. Da Rode immer seltener mehrere Spiele am Stück durchspielen kann fehlen sogar fast 2 Spieler, zumal deGuzman auch nicht wieder fit zu werden scheint.
- man beerdigt das System mit 3 zentralen Mittelfeldspielern und geht zurück zum letztjährigen System mit 2 ZM und 2 10er/Hängende Spitze-Hybriden. Damit wären wir im zentralen Mittelfeld überbesetzt, hätten aber wieder früher Zugriff auf den gegnerischen Spielaufbau und könnten Umschaltmomente wohl besser ausspielen.
Allerdings fehlt uns auch für das System ein weiterer Spieler der optimalerweise auf der 10 sowie im Sturm spielen kann und besser als Kamada ist. Und mit weiterer Spieler meine ich einen weiteren Spieler zusätzlich zu einer Rückkehr von Rebic und einem Verbleib von Silva.
Mit Rebic und Silva hätten wir 5 Spieler für 3 Positionen (Joveljic nicht eingerechnet) von dennen einer (Dost) die gesamte Hinrunde mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hatte und einer (Silva) spielerisch nicht in Form kommt.
Man könnte Gacinovic wegen dem Überangebot im Mittelfeld in die Offensive ziehen aber Mijat ist halt Mijat.
Und die weitere Frage ist wie die Verantwortlichen unsere sportlichen Möglichkeiten einschätzen.
Es wird selbst mit guten Neuzugängen verdammt schwer 10 Punkte auf Leverkusen aufzuholen und der Zug einer erneuten Quali für die Europa League über die Liga ist mMn abgefahren. Wir sind allerdings auch noch in der Europa League und dem DFB-Pokal mit dabei und in der Europa League stehen unsere Chancen nach dem Transfer von Haaland nach Dortmund auch garnicht so schlecht.
Da es trotzdem nicht so wahrscheinlich ist das wir nächste Saison international spielen wird es wohl auf Leihen hinauslaufen oder auf Spieler mit dennen wir ab der nächsten Saison mittelfristig einen Angriff auf Platz 4 bis 6 starten können und die die Kaderplätze von Spielern wie Fernandes, Hasebe etc einnehmen werden. Ohne internationalen Wettbewerb ist der Kader zu üppig besetzt.
Die Masse an zentralen Mittelfeldspielern (Fernandes, Torro, Kohr, Rode, Sow, Gacinovic) alleine deutet schon darauf hin das man mit einem Mittelfeldtrio aus absicherndem 6er (Fernandes, Torro) hinter einem zweikampfstarken und pressenden 8er (Rode, Kohr) sowie einem dynamischen Antreiber (Sow, Gacinovic) spielen lassen wollte. Spiele werden zunehmend im Zentrum gewonnen und mit so einer Aufstellung hätten wir, zumindest theoretisch, weiterhin so aggressiv spielen können wie letzte Saison und auch ohne zu großen Qualitätsverlust rotieren können.
Dann hat sich aber Sow erstmal verletzt und Hütter hat erstmal auf den gut aufspielenden Kamada gesetzt. Der hat allerdings nicht auf der 10 gespielt sondern 1zu1 Sows Part auf der 8 übernommen. Erst als sich deutlich abzeichnete das Kamada für die 8 zu defensivschwach ist hat Hütter ihn dann auf die 10 gestellt sowie zwischenzeitlich als 2 Stürmer weil dort Personalnot herrschte.
Noch deutlicher wird der Gedanke mit 3 zentralen Mittelfeldspielern zu spielen wenn man sich das Personal im Sturm anschaut. 3 Stürmer (Dost, Paciencia, Rebic/SIlva) plus das Talent Joveljic ist viel zu dünn wenn man bevorzugt mit 2 Stürmern spielen will aber Kamada hatte als Hängende Spitze in Belgien eine sehr gute Saison gespielt. Man wird also mit Kamada als vierten Stürmer (Joveljic nicht mitgezählt) geplant und deswegen keinen weiteren Stürmer verpflichtet haben.
Zumal Kamada auch unser einziger 10er mit Bundesligaformat ist, wobei ich ihn auch nur als überdurchschnittlich guten aber keinesfalls als sehr guten Spieler einschätze. Gacinovic kann auch auf der 10 spielen, hat aber wirklich oft genug gezeigt das er wegen seinen schlechten Entscheidungen auf der 8 oder den Flügeln deutlich besser aufgehoben ist.
Das Planspiel mit 8 zentralen Mittelfeldspielern ist nicht aufgegangen, was aber nicht daran lag das die Systemidee schlecht wäre sondern daran das man wegen ständiger Ausfälle (Verletzungen, Sperren) und allgemeiner Formschwäche selten in der Formation spielen konnte und wenn man es doch getan hat hatte oft die nötige Aggressivität gegen den Ball gefehlt.
Die Frage ist wie man jetzt personell darauf reagiert.
- für ein System mit 3 zentralen Mittelfeldspielern fehlt nach der Verletzung von Torro (der wird erst gegen Saisonende wieder ein Thema) mindestens 1 Spieler. Da Rode immer seltener mehrere Spiele am Stück durchspielen kann fehlen sogar fast 2 Spieler, zumal deGuzman auch nicht wieder fit zu werden scheint.
- man beerdigt das System mit 3 zentralen Mittelfeldspielern und geht zurück zum letztjährigen System mit 2 ZM und 2 10er/Hängende Spitze-Hybriden. Damit wären wir im zentralen Mittelfeld überbesetzt, hätten aber wieder früher Zugriff auf den gegnerischen Spielaufbau und könnten Umschaltmomente wohl besser ausspielen.
Allerdings fehlt uns auch für das System ein weiterer Spieler der optimalerweise auf der 10 sowie im Sturm spielen kann und besser als Kamada ist. Und mit weiterer Spieler meine ich einen weiteren Spieler zusätzlich zu einer Rückkehr von Rebic und einem Verbleib von Silva.
Mit Rebic und Silva hätten wir 5 Spieler für 3 Positionen (Joveljic nicht eingerechnet) von dennen einer (Dost) die gesamte Hinrunde mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hatte und einer (Silva) spielerisch nicht in Form kommt.
Man könnte Gacinovic wegen dem Überangebot im Mittelfeld in die Offensive ziehen aber Mijat ist halt Mijat.
Und die weitere Frage ist wie die Verantwortlichen unsere sportlichen Möglichkeiten einschätzen.
Es wird selbst mit guten Neuzugängen verdammt schwer 10 Punkte auf Leverkusen aufzuholen und der Zug einer erneuten Quali für die Europa League über die Liga ist mMn abgefahren. Wir sind allerdings auch noch in der Europa League und dem DFB-Pokal mit dabei und in der Europa League stehen unsere Chancen nach dem Transfer von Haaland nach Dortmund auch garnicht so schlecht.
Da es trotzdem nicht so wahrscheinlich ist das wir nächste Saison international spielen wird es wohl auf Leihen hinauslaufen oder auf Spieler mit dennen wir ab der nächsten Saison mittelfristig einen Angriff auf Platz 4 bis 6 starten können und die die Kaderplätze von Spielern wie Fernandes, Hasebe etc einnehmen werden. Ohne internationalen Wettbewerb ist der Kader zu üppig besetzt.
Maddux schrieb:
Das Planspiel mit 8 zentralen Mittelfeldspielern ist nicht aufgegangen, was aber nicht daran lag das die Systemidee schlecht wäre sondern daran das man wegen ständiger Ausfälle (Verletzungen, Sperren) und allgemeiner Formschwäche selten in der Formation spielen konnte und wenn man es doch getan hat hatte oft die nötige Aggressivität gegen den Ball gefehlt.
Das Planspiel ist aus meiner Sicht auch deswegen nicht aufgegangen, weil wir dazu die falschen Spieler haben.
In so einem System brauchst du entweder zwei Stürmer, die treffen wie am Fließband (eher schwer mit unseren finanziellen Möglichkeiten) oder aber du brauchst Torgefahr aus dem Mittelfeld. Fernandes, Torro, Kohr, Sow, Rode, Gacinovic, Kamada haben alle zusammen in der kompletten Hinrunde der Bundesliga 3 (!!!!) Tore erzielt.
Ich finde auch, dass man nicht auf Leverkusen schauen muss, sondern auf Düsseldorf und Bremen schauen. Irgendwie muss man dann doch die Realität akzpetieren und wie ein altes Sprichwort sagt: Die Tablle lügt nicht.
Die Tabelle lügt schon.
Wir spielen diese Saison nicht den besten Fussball und die User die unsere derzeitige Situation NUR an fehlendem Spielglück festmachen haben nur teilweise Recht. Es stimmt aber schon das wir diese Saison weniger Punkte haben als wir den Statistiken nach haben sollten während Mannschaften vor uns statistisch leicht bis stark überperformen.
Trotz unserer immer schlechter werdenden Leistungen müssten wir eigentlich mindestens auf Platz 9 stehen und sollten nur 4 bis 5 Punkte Rückstand auf Platz 6 haben. Unglücklicherweise ist im Fussball die Anzahl der Spiele so gering das sich Glück und Pech innerhalb der Saison nur schlecht ausgleicht, besonders wenn sich das Pech über eine Handvoll oder mehr Spiele zieht.
Dazu muss man sich nur den BVB in Klopps letzter Saison anschauen. Die hätten von den Statistiken her um die Meisterschaft mitspielen müssen, hatten aber so krass viel Pech das man fast Klopp in der Winterpause entlassen hätte.
Das sahen die Datenanalysten in Liverpool genauso und haben auf seine Verpflichtung gedrängt als man Rodgers gefeuert hatte.
Bei den Toren durch Mittelfeldspieler macht man es sich auch zu einfach wenn man nur schaut wieviele Tore das Mittelfeld erzielt hat statt zu schauen wieviele Tore sie erzielen könnten. Wir spielen zurzeit allgemein scheiße und das liegt nicht nur an den Mittelfeldspielern.
Sow kann mehr und hat auch schon mehr gezeigt. Seine Statistiken waren für einen 8er nicht schlecht und seine Stärke liegt auch nicht darin direkt Tore zu erzielen oder vorzubereiten sondern darin den Ball nach Rückeroberung schnell vorwärts zu treiben und den entscheidenden Pass auf den Vorlagengeber zu spielen.
Für die Spielweise fehlt ihm aber aktuell das Selbstvertrauen und der Mannschaft der Wille und die Organisation um früh zu pressen und umzuschalten.
Bei Kamada sieht es ähnlich aus, auch wenn er ein anderer Spielertyp ist. Was soll der den machen wenn keine Mitspieler nachrücken um ihn zu unterstützen und sich generell kaum mal bewegt wird um sich freizulaufen und anzubieten? Außer Kostic und Durm macht in Ballbesitz jeder Spieler einen auf martin Luther. Ich stehe hier und kann nicht anders.
Mit weniger Pech im Abschluß hätte alleine Kamada die Torausbeute unseres Mittelfelds verdoppeln können. Wenn dann noch Mentalität und Engagement auf einem ähnlichen Niveau wie letzte Saison wären würden da auch nochmal ein Dutzend Vorlagen und vorlertzte Pässe durch die Mittelfeldspieler dazukommen.
Ich sage ja nicht das wir tollen Fussball spielen und uns nur weiter den Mund abputzen müssen bis das Glück wieder etwas mehr auf unserer Seite ist. Ganz im Gegenteil. Wir spielen einen absolut eindimensionalen Fussball und selbst den setzen wir nichtmal halbwegs brauchbar um.
Der Kader ist aber grundsätzlich dazu fähig besseren und variantenreicheren Fussball zu spielen. Alles was es braucht ist mehr Selbstvertrauen, Engagement, 2 passende Neuzugänge und ein bischen mehr Glück.
Das Glück kann Hütter nicht beeinflußen aber die ersten beiden Punkte schon. Und wenn er das, neben taktischen Verbesserungen in allen Bereichen, in der Rückrunde nicht hinbekommt brauchen wir spätestens für die nächste Saison einen neuen Trainer.
Es ist, wegen Glück und Pech, nicht entscheidend das du gewinnst aber es ist entscheidend wie man spielt und wie man auftritt. Und da kann man Mannschaft wie Trainer gerade kein gutes Zeugnis ausstellen.
Wir spielen diese Saison nicht den besten Fussball und die User die unsere derzeitige Situation NUR an fehlendem Spielglück festmachen haben nur teilweise Recht. Es stimmt aber schon das wir diese Saison weniger Punkte haben als wir den Statistiken nach haben sollten während Mannschaften vor uns statistisch leicht bis stark überperformen.
Trotz unserer immer schlechter werdenden Leistungen müssten wir eigentlich mindestens auf Platz 9 stehen und sollten nur 4 bis 5 Punkte Rückstand auf Platz 6 haben. Unglücklicherweise ist im Fussball die Anzahl der Spiele so gering das sich Glück und Pech innerhalb der Saison nur schlecht ausgleicht, besonders wenn sich das Pech über eine Handvoll oder mehr Spiele zieht.
Dazu muss man sich nur den BVB in Klopps letzter Saison anschauen. Die hätten von den Statistiken her um die Meisterschaft mitspielen müssen, hatten aber so krass viel Pech das man fast Klopp in der Winterpause entlassen hätte.
Das sahen die Datenanalysten in Liverpool genauso und haben auf seine Verpflichtung gedrängt als man Rodgers gefeuert hatte.
Bei den Toren durch Mittelfeldspieler macht man es sich auch zu einfach wenn man nur schaut wieviele Tore das Mittelfeld erzielt hat statt zu schauen wieviele Tore sie erzielen könnten. Wir spielen zurzeit allgemein scheiße und das liegt nicht nur an den Mittelfeldspielern.
Sow kann mehr und hat auch schon mehr gezeigt. Seine Statistiken waren für einen 8er nicht schlecht und seine Stärke liegt auch nicht darin direkt Tore zu erzielen oder vorzubereiten sondern darin den Ball nach Rückeroberung schnell vorwärts zu treiben und den entscheidenden Pass auf den Vorlagengeber zu spielen.
Für die Spielweise fehlt ihm aber aktuell das Selbstvertrauen und der Mannschaft der Wille und die Organisation um früh zu pressen und umzuschalten.
Bei Kamada sieht es ähnlich aus, auch wenn er ein anderer Spielertyp ist. Was soll der den machen wenn keine Mitspieler nachrücken um ihn zu unterstützen und sich generell kaum mal bewegt wird um sich freizulaufen und anzubieten? Außer Kostic und Durm macht in Ballbesitz jeder Spieler einen auf martin Luther. Ich stehe hier und kann nicht anders.
Mit weniger Pech im Abschluß hätte alleine Kamada die Torausbeute unseres Mittelfelds verdoppeln können. Wenn dann noch Mentalität und Engagement auf einem ähnlichen Niveau wie letzte Saison wären würden da auch nochmal ein Dutzend Vorlagen und vorlertzte Pässe durch die Mittelfeldspieler dazukommen.
Ich sage ja nicht das wir tollen Fussball spielen und uns nur weiter den Mund abputzen müssen bis das Glück wieder etwas mehr auf unserer Seite ist. Ganz im Gegenteil. Wir spielen einen absolut eindimensionalen Fussball und selbst den setzen wir nichtmal halbwegs brauchbar um.
Der Kader ist aber grundsätzlich dazu fähig besseren und variantenreicheren Fussball zu spielen. Alles was es braucht ist mehr Selbstvertrauen, Engagement, 2 passende Neuzugänge und ein bischen mehr Glück.
Das Glück kann Hütter nicht beeinflußen aber die ersten beiden Punkte schon. Und wenn er das, neben taktischen Verbesserungen in allen Bereichen, in der Rückrunde nicht hinbekommt brauchen wir spätestens für die nächste Saison einen neuen Trainer.
Es ist, wegen Glück und Pech, nicht entscheidend das du gewinnst aber es ist entscheidend wie man spielt und wie man auftritt. Und da kann man Mannschaft wie Trainer gerade kein gutes Zeugnis ausstellen.
Larsen, Götze, Weigl, DaHoud... die Liste der BVB-Spieler die ich mit Kusshand nehmen würde wächst...
etienneone schrieb:
Larsen, Götze, Weigl, DaHoud... die Liste der BVB-Spieler die ich mit Kusshand nehmen würde wächst...
Und mit Ausnahme von Larsen wohl auch die Liste an Spielern, die für uns finanziell und sportlich vollkommen unerreichbar sind.
Wuschelblubb schrieb:
Und mit Ausnahme von Larsen wohl auch die Liste an Spielern, die für uns finanziell und sportlich vollkommen unerreichbar sind.
Also mit Ausnahme von Götze, seh ich das anders. Weiss man natürlich nicht, aber laut diesem Link:
https://www.ran.de/fussball/bundesliga/bildergalerien/borussia-dortmund-das-sind-die-gehaelter-der-bvb-spieler-in-der-saison-2019-2020
Hat Rode mehr als Dahoud und Weigl verdient. Beide spielen keine große Rolle zur Zeit, müssen spielen um sich überhaupt noch mal für größere Aufgaben empfehlen zu können, da muss man dann evtl. auch mal Abstriche machen.
Und 4Mio pA zahlen wir unseren Topleuten glaube ich auch (Rebic, Trapp, Rode?)
PhillySGE schrieb:
Angeblich 22 Mio Ablöse, 15 Mio Beraterkosten für Hr. Raiola und ein Jahresgehalt von 8 Mio
70 Mio Gesamtpaket für nen 19 Jährigen. Wahnsinn!
So viel ist das in der heutigen Zeit nicht. Ich denke sogar, dass er ein Schnäppchen ist und ohne Ausstiegsklausel wäre er im Sommer sicherlich für ein vielfaches an Ablöse gegangen.
Haaland wechselt von RB Salzburg zum BVB.
Gut für uns in Duellen mit Salzburg.
Gut für uns in Duellen mit Salzburg.
Adlersupporter schrieb:
Haaland wechselt von RB Salzburg zum BVB.
Gut für uns in Duellen mit Salzburg.
Ist auch ein Ausrufezeichen, das der BVB hier setzt.
Wuschelblubb schrieb:Adlersupporter schrieb:
Haaland wechselt von RB Salzburg zum BVB.
Gut für uns in Duellen mit Salzburg.
Ist auch ein Ausrufezeichen, das der BVB hier setzt.
Anscheinend ManUnited ausgestochen.
Korrekt, der Typ auf Twitter meinte aber, man würde nicht versuchen Rebic zurückzuholen. Da bezog ich mich drauf. Ich wäre auch dafür Rebic wieder zu holen. Ein Versuch wäre es zumindest Wert. Und so wie ich den Jesus noch in Erinnerung habe, hat er damals schon fast die Qualität wie Hinti gehabt.
Jojo1994 schrieb:
Korrekt, der Typ auf Twitter meinte aber, man würde nicht versuchen Rebic zurückzuholen. Da bezog ich mich drauf. Ich wäre auch dafür Rebic wieder zu holen. Ein Versuch wäre es zumindest Wert. Und so wie ich den Jesus noch in Erinnerung habe, hat er damals schon fast die Qualität wie Hinti gehabt.
Wenn er fit ist, sehe ich ihn gerade defensiv sogar deutlich stärker als Hinteregger.
Das Problem ist, dass er jetzt seit Jahren keine regelmäßige Spielpraxis mehr hatte. Ob er unter den Umständen eine Sofortverstärkung wäre?
Wuschelblubb schrieb:
Das Problem ist, dass er jetzt seit Jahren keine regelmäßige Spielpraxis mehr hatte. Ob er unter den Umständen eine Sofortverstärkung wäre?
Genau genommen hat er seit 2,5 Jahren so gut wie keine Spielpraxis. In der letzten Saison lächerliche 400 Minuten und diese wettbewerbsübergreifend 600 Minuten. Zudem seit unserer Leihe immer wieder verletzt.
So kann sich ein junges Talent nicht entwickeln.
Bei seiner Vertragslage wäre perspektivisch ein Kauf sinnvoll, um ihn dann in Ruhe aufzubauen als Abraham Nachfolger für den Sommer 21.
Ich bezweifle,dass er jetzt sofort weiterhelfen kann.
Zudem:
"Bislang habe es allerdings noch keine Kontaktaufnahme gegeben, zunächst wolle Vallejo Gespräche mit den „Wolves“ und Real führen."
Cyrillar schrieb:
Ascaciba vom VfB wohl zur Hertha und da man in der Hauptstadt ja gerne mal über Budget lebt werden weiterhin Xhaka, Götze und Draxler gerüchtet.
Macht diese Investorkiste spannend. Falls er mal wieder in Nöte gerät.
Bauen eine Mannschaft und vergessen die Betriebskosten?
Das Paket Xhaka frisst alleine wohl schon mehr als 50 Mio (Ablöse + Gehalt). Die fischen direkt wie die „Großen“ und verballern einige Patronen.
Kann man nur hoffen, dass die schön Baden gehen.
Aceton-Adler schrieb:Cyrillar schrieb:
Ascaciba vom VfB wohl zur Hertha und da man in der Hauptstadt ja gerne mal über Budget lebt werden weiterhin Xhaka, Götze und Draxler gerüchtet.
Macht diese Investorkiste spannend. Falls er mal wieder in Nöte gerät.
Bauen eine Mannschaft und vergessen die Betriebskosten?
Das Paket Xhaka frisst alleine wohl schon mehr als 50 Mio (Ablöse + Gehalt). Die fischen direkt wie die „Großen“ und verballern einige Patronen.
Kann man nur hoffen, dass die schön Baden gehen.
Hoffe ich auch. Ich befürchte nur, dass das Gegenteil der Fall sein wird.
Ich sehe das Problem (auch wenn man der These aus dem Artikel durchaus zustimmen kann) aber auch weiterhin nicht primär im Sturm sondern in unserem Aufbauspiel.
Da muss man die beiden Außenbahnspieler und die normalerweise drei Mitelfeldspieler nennen.
Kostic macht das links top, kann einem zum Teil aber fast schon leid tun, so sehr wird er teilweise im Aufbauspiel alleine gelassen.
Auf der anderen Seite haben sich in der Hinrunde Da Costa, Chandler und Durm bemüht. Alle drei sind in der Hinrunde durchgefallen. Gerade bei Da Costa konnte man nach der letzten Saison damit aber nicht rechnen.
In der Mitte hat Kamada zu Beginn noch gut gespielt, wirkte aber schon vor der (Ergebnis)Krise überspielt und baute dann zunhemend ab.
Kohr war zwar teuer, aber über Ansätze kommt er nicht hinaus. De Guzman war teils verletzt und teils außen vor (das gilt so auch für Torro).
Fernandes ist ein reiner Zerstörer und Sow braucht noch Zeit bis seine Entwicklung soweit ist.
Einziger Lichtblick war teilweise Rode, der übrigens mit 2 Bundesligatoren bereits 2/3 aller Tore unseres gesamten Mittelfeldes erzielt hat.
Man wollte im Sommer nach dem Verlust unseres Sturms spielerisch den nächsten Schritt machen, aber von den Neuzugängen wie Sow, Durm, Kohr etc. kam in dieser Hinsicht wenig.
Daher ist für mich weniger die Besetzung des Surms als viel mehr die extreme Abhängigkeit von ihm das Problem.
Schießen die Stürmer keine Tore, gibt es Ecken auf Hinteregger.
Wenn der auch nicht trifft, brauchen wir gefühlt nicht aufzulaufen, weil der Rest mit Tore schießen nichts am Hut zu haben scheint.
Da muss man die beiden Außenbahnspieler und die normalerweise drei Mitelfeldspieler nennen.
Kostic macht das links top, kann einem zum Teil aber fast schon leid tun, so sehr wird er teilweise im Aufbauspiel alleine gelassen.
Auf der anderen Seite haben sich in der Hinrunde Da Costa, Chandler und Durm bemüht. Alle drei sind in der Hinrunde durchgefallen. Gerade bei Da Costa konnte man nach der letzten Saison damit aber nicht rechnen.
In der Mitte hat Kamada zu Beginn noch gut gespielt, wirkte aber schon vor der (Ergebnis)Krise überspielt und baute dann zunhemend ab.
Kohr war zwar teuer, aber über Ansätze kommt er nicht hinaus. De Guzman war teils verletzt und teils außen vor (das gilt so auch für Torro).
Fernandes ist ein reiner Zerstörer und Sow braucht noch Zeit bis seine Entwicklung soweit ist.
Einziger Lichtblick war teilweise Rode, der übrigens mit 2 Bundesligatoren bereits 2/3 aller Tore unseres gesamten Mittelfeldes erzielt hat.
Man wollte im Sommer nach dem Verlust unseres Sturms spielerisch den nächsten Schritt machen, aber von den Neuzugängen wie Sow, Durm, Kohr etc. kam in dieser Hinsicht wenig.
Daher ist für mich weniger die Besetzung des Surms als viel mehr die extreme Abhängigkeit von ihm das Problem.
Schießen die Stürmer keine Tore, gibt es Ecken auf Hinteregger.
Wenn der auch nicht trifft, brauchen wir gefühlt nicht aufzulaufen, weil der Rest mit Tore schießen nichts am Hut zu haben scheint.
Wuschelblubb schrieb:
Gerade im Mittelfeld habe ich den ein oder anderen Spieler doch etwas schwächer gesehen. Mach die Noten im Schnitt 0,5 runter und ich wäre dabei. Die Grundsätzliche Einschätzung teile ich aber im Großen und Ganzen.
Das wäre dann aber wieder mehr in Richtung deiner Erwartung bzw von der Gesamtleistung des Teams.
Als Einzelbewertung hat keiner eine 5 verdient... Und Gelson bspw eine 4? Warum? Das er kein Thiago oder Kroos ist ist klar. Aber seine Leistung als Zerstörer/Kämpfer und Lückenzulaufer macht er mehr als ordentlich.
Bei der ein oder anderen note hab ich auch kurz überlegt aber dann war ich einverstanden.
Kostic die 2 finde ich bspw zu gut... Er ist/war der einzige der "gekämpft" und geackert hat... Aber unter dem Strich bleiben bei mir überwiegend Flanken aus dem halbfeld oder (ungenaue) Schüsse wenn ein querpass die bessere Lösung gewesen wäre.
Aber mit Rönnow und Hinti ist Kostic definitiv die top 3. Sehr knapp an den top 3 vorbei ist Kamada.
Cyrillar schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Gerade im Mittelfeld habe ich den ein oder anderen Spieler doch etwas schwächer gesehen. Mach die Noten im Schnitt 0,5 runter und ich wäre dabei. Die Grundsätzliche Einschätzung teile ich aber im Großen und Ganzen.
Das wäre dann aber wieder mehr in Richtung deiner Erwartung bzw von der Gesamtleistung des Teams.
Als Einzelbewertung hat keiner eine 5 verdient... Und Gelson bspw eine 4? Warum? Das er kein Thiago oder Kroos ist ist klar. Aber seine Leistung als Zerstörer/Kämpfer und Lückenzulaufer macht er mehr als ordentlich.
Bei der ein oder anderen note hab ich auch kurz überlegt aber dann war ich einverstanden.
Kostic die 2 finde ich bspw zu gut... Er ist/war der einzige der "gekämpft" und geackert hat... Aber unter dem Strich bleiben bei mir überwiegend Flanken aus dem halbfeld oder (ungenaue) Schüsse wenn ein querpass die bessere Lösung gewesen wäre.
Aber mit Rönnow und Hinti ist Kostic definitiv die top 3. Sehr knapp an den top 3 vorbei ist Kamada.
Ich sagte ja im Schnitt, was wohl leicht übertrieben ist. Aber ich kann mal 1-2 Beispiele geben:
Wiedwald 5,0
Für mich ist das einfach nicht mehr ausreichend. Hatte nicht nur Fehler drin, die zu Gegentoren geführt haben, sondern hat auch eine große Unsicherheit ausgestrahlt und man sah besonders in Paderborn, dass die Abwehrspieler in vielen Situationen den Rückpass versucht haben zu vermeiden, was mangelndes Vertrauen seiner Mitspieler in seine fussballerischen Fähigkeiten zeigt.
Toure 4,0
Hat schwach angefangen in der EL-Quali, dann in der Mitte der Hinrunde vor seiner Verletzung ein paar ordentliche Spiele gehabt und jetzt hinten raus wieder ein Unsicherheitsfaktor. Das ist für mich dann doch eher die vier als die 3,5
Da Costa 4,0
Ist sehr weit von der tollen Form der letzten Hinrunde entfernt. Hat jetzt auch im x-ten Bundesligajahr noch das Problem, dass die Flanken meist irgendwohin kommen, nur nicht da, wo sie hinkommen sollten.
Dazu kommt, dass er im defensiven Stellungsspiel teils richtig große Fehler drin hatte.
Ist für mich insgesamt ganz klar die große Enttäuschung der Hinrunde, weil er in der letzten Saison gezeigt hat, dass er es deutlich besser kann.
Torro 4,5
War nahezu die komplette Saison außen vor und wäre wohl ohne die Verletzung zum Schluss hin ein Streichkandidat in der Winterpause gewesen.
Sorry, aber eine 3,5 für einen Spieler, der nahezu komplett außen vor war? Nope.
Gelson Fernandes 4,0
So ordentlich die Defensivarbeit auch ist, aber ein Mittelfeldspieler, der im Passspiel einen Radius von 180° hat und zwar die 180° hinter sich, ist als Stammspieler in der Bundesliga doch etwas dünn.
Hasebe 3,5
In dieser Saison merkt man für mich ganz klar, dass sich das Alter bemerkbar macht. Er war oft den einen Schritt zu spät und strahlt längst nicht mehr die Sicherheit der letzten Jahre aus.
Es gibt aber auch Spieler, die ich besser bewertet hätte.
Durm 4,0
Habe ihn nicht schlechter als Da Costa gesehen.
Hinteregger 2,0
Für mich zusammen mit Kostic ganz klar der Spieler der Hinrunde.
Kohr 4,0
Enttäuschend - gerade bzgl. der hohen Ablöse - aber auch nicht schlechter als Sow oder Fernandes.
Von daher passt es im Schnitt dann vielleicht sogar doch.
Gerade im Mittelfeld habe ich den ein oder anderen Spieler doch etwas schwächer gesehen. Mach die Noten im Schnitt 0,5 runter und ich wäre dabei. Die Grundsätzliche Einschätzung teile ich aber im Großen und Ganzen.
Wuschelblubb schrieb:
Gerade im Mittelfeld habe ich den ein oder anderen Spieler doch etwas schwächer gesehen. Mach die Noten im Schnitt 0,5 runter und ich wäre dabei. Die Grundsätzliche Einschätzung teile ich aber im Großen und Ganzen.
Das wäre dann aber wieder mehr in Richtung deiner Erwartung bzw von der Gesamtleistung des Teams.
Als Einzelbewertung hat keiner eine 5 verdient... Und Gelson bspw eine 4? Warum? Das er kein Thiago oder Kroos ist ist klar. Aber seine Leistung als Zerstörer/Kämpfer und Lückenzulaufer macht er mehr als ordentlich.
Bei der ein oder anderen note hab ich auch kurz überlegt aber dann war ich einverstanden.
Kostic die 2 finde ich bspw zu gut... Er ist/war der einzige der "gekämpft" und geackert hat... Aber unter dem Strich bleiben bei mir überwiegend Flanken aus dem halbfeld oder (ungenaue) Schüsse wenn ein querpass die bessere Lösung gewesen wäre.
Aber mit Rönnow und Hinti ist Kostic definitiv die top 3. Sehr knapp an den top 3 vorbei ist Kamada.
Hütter ist schon der passende Trainer.
Er hat ja bereits angekündigt, dass er im Januar einiges ändern möchte und das zeigt, dass er die Situation einzuschätzen weiß.
Entscheidend wird aber auch sein, dass Bobic den Kader so verändern kann, dass Hütter erfolgreicher Fussball spielen lassen kann und das wird im Winter richtig schwer.
Ich hätte dementsprechend auch kein Problem mit 2-3 Leihen ohne Kaufoption.
Ich sehe hier aber unser Hauptproblem nicht im Sturm, sondern auf den Außenbahnen (Kostic top und dann kommt ganz lange nichts) und im Mittelfeld.
Gerade im Mittelfeld sehe ich in der Offensive kaum einen Spieler, der Bundesligaansprüchen genügt, was den Torabschluss angeht:
Fernandes 9 Bundesligaspiele 0 Tore
Rode 13 Spiele 2 Tore
Kohr 12 Spiele 0 Tore
Gacinovic 10 Spiele 0 Tore
Kamada 16 Spiele 0 Tore
Sow 15 Spiele 1 Tor
Das ist eine Statistik, die einfach schlecht ist. Für Torgefahr können nicht nur die maximal 2 Stürmer sorgen und der Rest zuckt mit den Schultern.
Er hat ja bereits angekündigt, dass er im Januar einiges ändern möchte und das zeigt, dass er die Situation einzuschätzen weiß.
Entscheidend wird aber auch sein, dass Bobic den Kader so verändern kann, dass Hütter erfolgreicher Fussball spielen lassen kann und das wird im Winter richtig schwer.
Ich hätte dementsprechend auch kein Problem mit 2-3 Leihen ohne Kaufoption.
Ich sehe hier aber unser Hauptproblem nicht im Sturm, sondern auf den Außenbahnen (Kostic top und dann kommt ganz lange nichts) und im Mittelfeld.
Gerade im Mittelfeld sehe ich in der Offensive kaum einen Spieler, der Bundesligaansprüchen genügt, was den Torabschluss angeht:
Fernandes 9 Bundesligaspiele 0 Tore
Rode 13 Spiele 2 Tore
Kohr 12 Spiele 0 Tore
Gacinovic 10 Spiele 0 Tore
Kamada 16 Spiele 0 Tore
Sow 15 Spiele 1 Tor
Das ist eine Statistik, die einfach schlecht ist. Für Torgefahr können nicht nur die maximal 2 Stürmer sorgen und der Rest zuckt mit den Schultern.
Diese Ausführungen kann ich zu 100% mittragen.
Im Übrigen hätte ich generell kein Problem damit, passende Spieler auszuleihen. Auch ohne Kaufoption. Dann verdienen wir mit diesen einzelnen Spielern vielleicht kein Geld, geraten aber andererseits auch nicht in Abstiegsgefahr. Sind wir ein Fußballverein, der möglichst viele Spiele gewinnen will oder ein Business case, mit dem man möglichst viel Ertrag realisiert?
Muß jeder für sich selbst beantworten...
Im Übrigen hätte ich generell kein Problem damit, passende Spieler auszuleihen. Auch ohne Kaufoption. Dann verdienen wir mit diesen einzelnen Spielern vielleicht kein Geld, geraten aber andererseits auch nicht in Abstiegsgefahr. Sind wir ein Fußballverein, der möglichst viele Spiele gewinnen will oder ein Business case, mit dem man möglichst viel Ertrag realisiert?
Muß jeder für sich selbst beantworten...
Verdammt. Wieder wie auf Schalke. Das gibt es doch nicht!