
Wuschelblubb
22505
Diegito schrieb:
Ich würde mich freuen wenn er zurück kommt. Für uns wäre es sowieso eine völlig risikofreie Sache. Keine Ablöse, kein besonders hohes Gehalt, dazu ein Local Player (die ja immer vehement gefordert werden).
Allerdings sehe ich ihn nicht zwingend als Stammspieler bei uns, eher als Ergänzung. Aber bei Doppelbelastung nächste Saison würde er trotzdem viele Einsätze bekommen.
Ich weiß nicht ob er jetzt so billig wäre vom Gehalt her, aber definitiv machbar für uns.
Wenn er fit ist sehe ich dagegen klar vor Falette, Salcedo oder Russ.
Aufgrund der noch "besseren" Alternativen Mainz und Wolfsburg wäre ein Klassenerhalt von Köln wünschenswert.
Wolfsburg und Hamburg direkt runter. Mainz in der Rele.
Wolfsburg und Hamburg direkt runter. Mainz in der Rele.
SGE_Werner schrieb:
Aufgrund der noch "besseren" Alternativen Mainz und Wolfsburg wäre ein Klassenerhalt von Köln wünschenswert.
Wolfsburg und Hamburg direkt runter. Mainz in der Rele.
Ich sehe für Eintracht Frankfurt einen Abstieg von Köln als besser an (zumindest gegenüber Mainz). Wieso?
Mainz ist auf Dauer wirtschaftlich ohne nicht konkurrenzfähig.
Das hat bisher nur funktioniert, weil sie Jahre lang eine richtig gute Transferpolitik hatten und dazu auch überraschend hoher sportlicher Erfolg kam.
Doch jetzt wo beides ausbleibt, ist Mainz mittelfristig doch von den Möglichkeiten hier hinter uns anzusiedeln.
Köln dagegen ist als Verein absolut auf Augenhöhe und hat eigentlich auch einen guten Kader (Rückrundentabelle mit 14 Punkten auf Rang 9).
Wenn Köln die Klasse hält, werden wir auf dem Transfermarkt evtl. um Spieler werben, die auch für Köln interessant sind.
Von daher würde ich mir in Köln einen wirtschaftlichen Rückschlag Marke Abstieg schon wünschen.
Wenn ich aber die Wahl zwischen Wolfsburg und Köln hätte...
Wenn Ajax ebenfalls Interesse hat, könnte das ziemlich teuer werden.
Ich sehe das wie Etienne von den Rocketbeans mit seinem #Warum den nicht?
- Schalke ist qualitativ mit uns auf einem Level und gewinnt seine letzten Spiele nur mit Glück
- Dortmund ist auf manchen Positionen individuell besser, hat aber eine schlecht zusammengesetzte Mannschaft, spielt schlechten Fussball und holt viele Punkte nur glücklich
- Leverkusen spielt unkonstant und wurde vom Tabellenletzten an die Wand gespielt
- Leipzig fehlt der Schwung der Vorsaison weil sie ihr Spielkonzept im Zerstörerfussball der Bundesliga nicht umsetzen können
Und dann schaut euch mal die verbleibenden Spieltage an:
Bayern vs BVB, Leipzig vs Leverkusen, BVB vs Schalke, Leipzig vs Hoffenheim, BVB vs Leverkusen, Schalke vs Gladbach, Hoffenheim vs BVB.
Da sind so viele Spiele dabei in dennen sich unsere Konkurenz gegenseitig die Punkte wegnimmt oder weitere Gegner wo man Punkte liegen lassen kann das für uns selbst mit 3 Niederlagen der Zug Richtung CL noch nicht abgefahren ist.
Zwar müssen wir auch noch gegen Schalke, Leverkusen und die Bayern ran, Schalke ist aber auf Augenhöhe und die beiden anderen Mannschaften machen eher selbst das Spiel und mögen es garnicht wenn der Gegner sie früh über den ganzen Platz presst und ein schnelles Umschaltspiel hat.
Frühes Pressing, schnelles Umschaltspiel und ein Gegner der auch mal selbst das Spiel macht! Klingelts oder soll ich ausführlicher werden?
Evtl reicht es am Ende wirklich nicht für die CL und wenn es ganz dumm läuft spielen wir garnicht international aber man muss es doch zumindest versuchen. Mit Demut und Bescheidenheit gewinnt man einen Scheiß.
Zum Thema Absturz wegen Doppelbelastung in der Folgesaison habe ich hier im Forum sicher schon 2 Dutzend Male etwas geschrieben und es tut mir leid das ich mich wiederholen muss. Aber es gibt leider immernoch User die Statistiken einfach nicht richtig lesen können.
Wenn man sich die Tabellen seit der Jahrtausendwende anschaut findet man da viele Vereine wie Bochum, Köln, Hertha etc die es in den internationalen Wettbewerb gepackt haben und in der Folgesaison nichtmehr an diesen Erfolg anknüpfen konnten.
Schaut man sich die vorherigen Platzierungen dieser Vereine an wird man feststellen das diese Vereine auch in den Vorsaisons nur im Mittelfeld gelandet sind und ihre Kader gaben eigentlich auch nicht mehr her als graues Mittelmaß. Das erreichen der internationalen Plätze war schlichtweg ein Ausrutscher nach Oben und in der Folgesaison waren sie wieder in ihrer angestammten Tabellenregion.
Diese Vereine verfügten nur über sehr wenige überdurchschnittliche Spieler, welche ihnen fast alle weggekauft wurden und die sie nur schwer ersetzen konnten.
Ein Problem das ich bei unserem Kader und den finanziellen Möglichkeiten nicht sehe. Wir sind noch kein gesetzter Anwärter auf Platz 2-4 aber wir können auch nächste Saison um Platz 2-8 mitspielen.
Ich muss meinem Vorredner zustimmen das in unserem breiten Kader etwas die Qualität in der Breite fehlt um international für Furore zu sorgen, besonders in der CL. Das wir aber doch noch ein bischen Qualität von der Bank bringen können haben wir diese Saison oft gesehen und internationaler Wettbewerb bedeutet mehr Geld für bessere Spieler. Besonders wenn wir es in die CL packen sollten.
Alleine für das Erreichen der Gruppenphase der CL wären, incl Marketingpool etc, direkt mal 35 Mio garantiert während man in der EL als Tabellenführer nach der Gruppenphase noch nichtmal auf 10 Mio kommt. Bei gleicher Spielbelastung wohlgemerkt.
Deswegen halte ich auch nichts davon lieber erstmal langsam über die EL den Verein wachsen zu lassen. Die Anzahl der Spiele ist gleich bzw nach der Gruppenphase in der EL sogar höher, die Spieler wollen so oder so mehr Geld und als Gewinner der EL bekommen wir weniger Geld als wenn wir in der Gruppenphase der CL mit 0 Punkten ausscheiden.
Von daher, wir haben eine gute Mannschaft, die Konkurenz ist nicht übermächtig und wenn wir die Chance haben sollten wir es zumindest versuchen.
- Schalke ist qualitativ mit uns auf einem Level und gewinnt seine letzten Spiele nur mit Glück
- Dortmund ist auf manchen Positionen individuell besser, hat aber eine schlecht zusammengesetzte Mannschaft, spielt schlechten Fussball und holt viele Punkte nur glücklich
- Leverkusen spielt unkonstant und wurde vom Tabellenletzten an die Wand gespielt
- Leipzig fehlt der Schwung der Vorsaison weil sie ihr Spielkonzept im Zerstörerfussball der Bundesliga nicht umsetzen können
Und dann schaut euch mal die verbleibenden Spieltage an:
Bayern vs BVB, Leipzig vs Leverkusen, BVB vs Schalke, Leipzig vs Hoffenheim, BVB vs Leverkusen, Schalke vs Gladbach, Hoffenheim vs BVB.
Da sind so viele Spiele dabei in dennen sich unsere Konkurenz gegenseitig die Punkte wegnimmt oder weitere Gegner wo man Punkte liegen lassen kann das für uns selbst mit 3 Niederlagen der Zug Richtung CL noch nicht abgefahren ist.
Zwar müssen wir auch noch gegen Schalke, Leverkusen und die Bayern ran, Schalke ist aber auf Augenhöhe und die beiden anderen Mannschaften machen eher selbst das Spiel und mögen es garnicht wenn der Gegner sie früh über den ganzen Platz presst und ein schnelles Umschaltspiel hat.
Frühes Pressing, schnelles Umschaltspiel und ein Gegner der auch mal selbst das Spiel macht! Klingelts oder soll ich ausführlicher werden?
Evtl reicht es am Ende wirklich nicht für die CL und wenn es ganz dumm läuft spielen wir garnicht international aber man muss es doch zumindest versuchen. Mit Demut und Bescheidenheit gewinnt man einen Scheiß.
Zum Thema Absturz wegen Doppelbelastung in der Folgesaison habe ich hier im Forum sicher schon 2 Dutzend Male etwas geschrieben und es tut mir leid das ich mich wiederholen muss. Aber es gibt leider immernoch User die Statistiken einfach nicht richtig lesen können.
Wenn man sich die Tabellen seit der Jahrtausendwende anschaut findet man da viele Vereine wie Bochum, Köln, Hertha etc die es in den internationalen Wettbewerb gepackt haben und in der Folgesaison nichtmehr an diesen Erfolg anknüpfen konnten.
Schaut man sich die vorherigen Platzierungen dieser Vereine an wird man feststellen das diese Vereine auch in den Vorsaisons nur im Mittelfeld gelandet sind und ihre Kader gaben eigentlich auch nicht mehr her als graues Mittelmaß. Das erreichen der internationalen Plätze war schlichtweg ein Ausrutscher nach Oben und in der Folgesaison waren sie wieder in ihrer angestammten Tabellenregion.
Diese Vereine verfügten nur über sehr wenige überdurchschnittliche Spieler, welche ihnen fast alle weggekauft wurden und die sie nur schwer ersetzen konnten.
Ein Problem das ich bei unserem Kader und den finanziellen Möglichkeiten nicht sehe. Wir sind noch kein gesetzter Anwärter auf Platz 2-4 aber wir können auch nächste Saison um Platz 2-8 mitspielen.
Ich muss meinem Vorredner zustimmen das in unserem breiten Kader etwas die Qualität in der Breite fehlt um international für Furore zu sorgen, besonders in der CL. Das wir aber doch noch ein bischen Qualität von der Bank bringen können haben wir diese Saison oft gesehen und internationaler Wettbewerb bedeutet mehr Geld für bessere Spieler. Besonders wenn wir es in die CL packen sollten.
Alleine für das Erreichen der Gruppenphase der CL wären, incl Marketingpool etc, direkt mal 35 Mio garantiert während man in der EL als Tabellenführer nach der Gruppenphase noch nichtmal auf 10 Mio kommt. Bei gleicher Spielbelastung wohlgemerkt.
Deswegen halte ich auch nichts davon lieber erstmal langsam über die EL den Verein wachsen zu lassen. Die Anzahl der Spiele ist gleich bzw nach der Gruppenphase in der EL sogar höher, die Spieler wollen so oder so mehr Geld und als Gewinner der EL bekommen wir weniger Geld als wenn wir in der Gruppenphase der CL mit 0 Punkten ausscheiden.
Von daher, wir haben eine gute Mannschaft, die Konkurenz ist nicht übermächtig und wenn wir die Chance haben sollten wir es zumindest versuchen.
Maddux schrieb:
- Schalke ist qualitativ mit uns auf einem Level und gewinnt seine letzten Spiele nur mit Glück
- Dortmund ist auf manchen Positionen individuell besser, hat aber eine schlecht zusammengesetzte Mannschaft, spielt schlechten Fussball und holt viele Punkte nur glücklich
- Leverkusen spielt unkonstant und wurde vom Tabellenletzten an die Wand gespielt
- Leipzig fehlt der Schwung der Vorsaison weil sie ihr Spielkonzept im Zerstörerfussball der Bundesliga nicht umsetzen können
Dabei darfst du aber nicht unsere Auswärtsspiele in Augsburg (mit 0:3 noch sehr gut bedient gewesen) und Stuttgart (ideenlos und ohne den letzten Willen) unterschlagen. Dass es in der Anfangsphase in Dortmund nur 0:1 stand, lag auch nicht unbedingt an unserer Defensivleistung.
Aber genau deswegen ist es hinter Bayern ja so spannend. Wirklich konstant wie ein Spitzenteam, das auch in die CL gehört, spielt da keiner.
Wenn wir in Leverkusen nicht verlieren und eine Heimmacht bleiben, könnte (!) es in der Tat reichen. Denn Leverkusen spielt noch in Leipzig und Dortmund. Sollten die daraus maximal einen Punkt holen, bleibt noch die Frage, ob die Dosen weiterhin so anfällig bleiben oder durch den Sieg gegen die Bayern nochmal die zweite Luft kriegen.
Ich denke gerade durch das negative Beispiel Köln (schmaler Kader, extrem viele Verletzte, vermeintlich nicht körperlich genug trainiert im Sommer) bin ich mir sicher, dass unsere Verantwortlichen ggf. wissen worauf es im Sommer ankommt.
Die CL halte ich ebenfalls für sehr unwahrscheinlich (wenn auch nicht unmöglich), allerdings ist die EL genauso Mehrbelastung, wenn auch auf niedrigerem Niveau.
Dass unser Kader quantitativ gesehen bereits breit genug wäre, dem stimme ich zu. Qualitativ wäre er zumindest für die CL in der zweiten Reihe viel zu schwach besetzt. Aber auch das haben unsere Verantwortlichen sicherlich auf dem Radar.
Insgesamt ist das aktuell doch eine geile Situation. Wer hätte denn vor 2 Jahre, als wir zu diesem Zeitpunkt richtig tief im Abstiegssumpf waren, daran gedacht, dass wir heute über CL/EL diskutieren?!
Die CL halte ich ebenfalls für sehr unwahrscheinlich (wenn auch nicht unmöglich), allerdings ist die EL genauso Mehrbelastung, wenn auch auf niedrigerem Niveau.
Dass unser Kader quantitativ gesehen bereits breit genug wäre, dem stimme ich zu. Qualitativ wäre er zumindest für die CL in der zweiten Reihe viel zu schwach besetzt. Aber auch das haben unsere Verantwortlichen sicherlich auf dem Radar.
Insgesamt ist das aktuell doch eine geile Situation. Wer hätte denn vor 2 Jahre, als wir zu diesem Zeitpunkt richtig tief im Abstiegssumpf waren, daran gedacht, dass wir heute über CL/EL diskutieren?!
Wuschelblubb schrieb:
Dass unser Kader quantitativ gesehen bereits breit genug wäre, dem stimme ich zu. Qualitativ wäre er zumindest für die CL in der zweiten Reihe viel zu schwach besetzt. Aber auch das haben unsere Verantwortlichen sicherlich auf dem Radar.
Ich denke wir würden nächstes Jahr auch nicht mit dem Anspruch reingehen de CL zu gewinnen.
Man darf daher auch nicht den Fehler machen wie andere Teams und dann den Kader gleich so hochzüchten, dass man finanzielle Probleme bekommt, wenn man nicht mehr CL spielt.
Weiterhin organisch wachsen. Da würde CL natürlich einen riesen Schub geben. Wenn dann aber plötzlich alle Ersatzspieler 2 Millionen verdienen, bringt es halt auch nix.
Lautaro Martinez, den ich vor 1 Jahr schon vorgeschlagen hatte, können wir für die Zukunft abschreiben, falls die Verantwortlichen den Interesse an ihm hatten. Nachdem er diese Saison leistungstechnisch explodiert ist ist der Marktwert von 2,5 Mio auf 10 Mio gestiegen und einige Topclubs sind bereit 25 Mio+ auf den Tisch zu legen.
Wobei es für ihn natürlich auch schwer gewesen wäre regelmäßig zu spielen wenn er sich mit Haller, Rebic, Wolf und Jovic um maximal 3 (meistens eher 2) Plätze in der Offensive hätte streiten müssen.
Und Gacinovic war wohl auch eher eine Position weiter vorne eingeplant.
Wobei es für ihn natürlich auch schwer gewesen wäre regelmäßig zu spielen wenn er sich mit Haller, Rebic, Wolf und Jovic um maximal 3 (meistens eher 2) Plätze in der Offensive hätte streiten müssen.
Und Gacinovic war wohl auch eher eine Position weiter vorne eingeplant.
Maddux schrieb:
Wobei es für ihn natürlich auch schwer gewesen wäre regelmäßig zu spielen wenn er sich mit Haller, Rebic, Wolf und Jovic um maximal 3 (meistens eher 2) Plätze in der Offensive hätte streiten müssen.
Das wäre wohl eher für den Rest schwer geworden zu spielen, wenn er gekommen wäre.
Aber der Spieler ist ganz klar ein Preisregel über uns (evtl. auch zwei).
Mittlerweile ist er leider viel zu teuer für uns aber vor 1 Jahr wäre er noch bezahlbar gewesen. Und wenn man mit Ascacibar an einem anderen Argentinier dran war nehme ich an das Martinez zumindest auf der Liste stand. Am Ende hat man sich dann für Rebic und Wolf entschieden, was auch 2 sehr gute Entscheidungen waren.
Das der Junge kein Kreisklassekicker ist hat man schon vor 1 Jahr gesehen aber ich denke trotzdem das er bei uns erstmal nicht gespielt hätte. Seine Leistungsexplosion in diesem Jahr lag ja auch daran das er in der schwachen argentinischen Liga vom Trainer quasi eine Stammplatzgarantie bekommen hat.
Kovac lässt sicher keinen kleinen Argentinier von Beginn als Stammspieler ran wenn er ihm erstmal mühsam die Arbeit gegen den Ball erklären und ihm ein paar Kilo Muskeln drauftrainieren muss.
Das hat ja schon bei Jovic gedauert und der hatte kein Muskeltraining mehr nötig.
Aber mal zurück zum eigentlichen Thema. Wenn ich mir unseren Kader so anschaue habe ich, entgegen vieler "Experten" und anderen Usern, keine Angst das unser Kader auseinanderbricht wie bei so vielen aufsteigenden Vereinen vor uns.
- Hradecky wäre ein herber Verlust. Wir werden sicher einen vergleichbaren Ersatz finden, der kostet allerdings Ablöse und Hradecky bringt uns genau 0€ Ablöse. Dafür würde also schonmal ein Teil unseres Budget wegfallen.
- In der Abwehr muss man sich eigentlich keinen Kopf machen. Die Spieler sind entweder zu alt um bei besseren Vereinen auf dem Zettel zu stehen und/oder haben ihr Potential schon so weit ausgeschöpft das Platz 3-6 mit der Eintracht das Optimum ist das sie erreichen können.
Höchstens Willems könnte wechseln wollen oder Angebote von besseren Vereinen bekommen. Aber da sitzen wir am längeren Hebel und für die Ablöse würde man Ersatz finden. Evtl keinen mit soviel Potential aber dafür einen der es auch ausschöpft.
- Im Mittelfeld bzw der Offensivabteilung allgemein macht mir nur Omar Kopfzerbrechen. Er war lange verletzt und es läuft auch ohne ihn aber wenn er spielt macht er uns besser. Er ist genau der Spielertyp den wir brauchen um konstant/er gut zu spielen und wenn er wechseln sollte reißt das schon eine Lücke in unseren Kader. Ich küsse Ben Mangas Füße wenn er für die 4 Mio einen ähnlichen Spieler finden sollte.
- Spieler wie Gacinovic, Rebic, Wolf und Haller stehen ganz sicher auch bei größeren Vereinen auf der Liste. Die Jungs sind aber auch nicht dumm und wissen das sie den Draxler machen wenn sie jetzt zu einem Topclub wechseln sollten. 4 Jahre dicke(re) Kohle, evtl auch ein oder zwei Titel im Lebenslauf aber auf dem Spielberichtsbogen wird man sie selten finden.
Dann doch lieber noch 1-2 Jahre in Frankfurt um dann mit mehr Erfahrung und besserem Standing eine Chance auf einen Stammplatz bei einem größeren Verein zu haben.
- Boateng schreiben die "Experten" ja schon weg seit er hier am Flughafen gelandet ist. Aber der hat nach 10 Jahren endlich einen Platz gefunden wo ihn Verein, Fans und Team für seine Art auf und neben dem Platz respektieren und teilweise auch lieben. Und sportlich läuft es ja auch nicht schlecht. Der macht hier wegen ein paar Euro mehr nicht den Abflug.
Wenn uns, außer Hradecky und Omar, Spieler verlassen werden das hauptsächlich Ergänzungsspieler verlassen. Und wenn wir international spielen ist auch Geld da um die zu ersetzen.
Das der Junge kein Kreisklassekicker ist hat man schon vor 1 Jahr gesehen aber ich denke trotzdem das er bei uns erstmal nicht gespielt hätte. Seine Leistungsexplosion in diesem Jahr lag ja auch daran das er in der schwachen argentinischen Liga vom Trainer quasi eine Stammplatzgarantie bekommen hat.
Kovac lässt sicher keinen kleinen Argentinier von Beginn als Stammspieler ran wenn er ihm erstmal mühsam die Arbeit gegen den Ball erklären und ihm ein paar Kilo Muskeln drauftrainieren muss.
Das hat ja schon bei Jovic gedauert und der hatte kein Muskeltraining mehr nötig.
Aber mal zurück zum eigentlichen Thema. Wenn ich mir unseren Kader so anschaue habe ich, entgegen vieler "Experten" und anderen Usern, keine Angst das unser Kader auseinanderbricht wie bei so vielen aufsteigenden Vereinen vor uns.
- Hradecky wäre ein herber Verlust. Wir werden sicher einen vergleichbaren Ersatz finden, der kostet allerdings Ablöse und Hradecky bringt uns genau 0€ Ablöse. Dafür würde also schonmal ein Teil unseres Budget wegfallen.
- In der Abwehr muss man sich eigentlich keinen Kopf machen. Die Spieler sind entweder zu alt um bei besseren Vereinen auf dem Zettel zu stehen und/oder haben ihr Potential schon so weit ausgeschöpft das Platz 3-6 mit der Eintracht das Optimum ist das sie erreichen können.
Höchstens Willems könnte wechseln wollen oder Angebote von besseren Vereinen bekommen. Aber da sitzen wir am längeren Hebel und für die Ablöse würde man Ersatz finden. Evtl keinen mit soviel Potential aber dafür einen der es auch ausschöpft.
- Im Mittelfeld bzw der Offensivabteilung allgemein macht mir nur Omar Kopfzerbrechen. Er war lange verletzt und es läuft auch ohne ihn aber wenn er spielt macht er uns besser. Er ist genau der Spielertyp den wir brauchen um konstant/er gut zu spielen und wenn er wechseln sollte reißt das schon eine Lücke in unseren Kader. Ich küsse Ben Mangas Füße wenn er für die 4 Mio einen ähnlichen Spieler finden sollte.
- Spieler wie Gacinovic, Rebic, Wolf und Haller stehen ganz sicher auch bei größeren Vereinen auf der Liste. Die Jungs sind aber auch nicht dumm und wissen das sie den Draxler machen wenn sie jetzt zu einem Topclub wechseln sollten. 4 Jahre dicke(re) Kohle, evtl auch ein oder zwei Titel im Lebenslauf aber auf dem Spielberichtsbogen wird man sie selten finden.
Dann doch lieber noch 1-2 Jahre in Frankfurt um dann mit mehr Erfahrung und besserem Standing eine Chance auf einen Stammplatz bei einem größeren Verein zu haben.
- Boateng schreiben die "Experten" ja schon weg seit er hier am Flughafen gelandet ist. Aber der hat nach 10 Jahren endlich einen Platz gefunden wo ihn Verein, Fans und Team für seine Art auf und neben dem Platz respektieren und teilweise auch lieben. Und sportlich läuft es ja auch nicht schlecht. Der macht hier wegen ein paar Euro mehr nicht den Abflug.
Wenn uns, außer Hradecky und Omar, Spieler verlassen werden das hauptsächlich Ergänzungsspieler verlassen. Und wenn wir international spielen ist auch Geld da um die zu ersetzen.
Bei Köln könnte ich mir ggf. einige Spieler vorstellen. Allerdings dürfte Köln selbst im Abstiegsfall durch die EL und die Modeste Millionen nicht so stark auf Transfereinnahmen angewiesen sein wie die Hamburger.
Milos Jojic wäre für mich trotzdem ein interessanter Spieler. Er kann im Mittelfeld quasi alles spielen und genau diese flexiblen Spieler brauchst du bei internationaler Mehrfachbelastung.
Yuya Osako wäre eine Art Wunschspieler von mir. Er kann vorne auch flexibel eingesetzt werden und würde die Japaner-Fraktion bei uns verstärken. Und auch wenn er etwas schmächtig wirkt, kann er im Gegensatz zu Inui damals durchaus eine gute Schusskraft/-Technik vorweisen.
Andere Spieler wie u.a. Horn(TW), Heintz oder Hector sind zwar sehr interessant, aber eigentlich komplett unrealistisch. Maximal Horn wäre evtl. vorstellbar, aber ich hoffe mal nicht, dass wir viel Geld in einen Torhüter investieren.
Talente wie Horn(LV), Mere, Koziello oder Özcan sind langfristig gebunden und werden wohl zumindest 1 Jahr mit in die zweite Liga gehen. Sollte aus diesem Quartett jemand auf dem Markt sein, sollte man es zumindest versuchen. Gerade Mere und Koziello halte ich für sehr talentiert.
Milos Jojic wäre für mich trotzdem ein interessanter Spieler. Er kann im Mittelfeld quasi alles spielen und genau diese flexiblen Spieler brauchst du bei internationaler Mehrfachbelastung.
Yuya Osako wäre eine Art Wunschspieler von mir. Er kann vorne auch flexibel eingesetzt werden und würde die Japaner-Fraktion bei uns verstärken. Und auch wenn er etwas schmächtig wirkt, kann er im Gegensatz zu Inui damals durchaus eine gute Schusskraft/-Technik vorweisen.
Andere Spieler wie u.a. Horn(TW), Heintz oder Hector sind zwar sehr interessant, aber eigentlich komplett unrealistisch. Maximal Horn wäre evtl. vorstellbar, aber ich hoffe mal nicht, dass wir viel Geld in einen Torhüter investieren.
Talente wie Horn(LV), Mere, Koziello oder Özcan sind langfristig gebunden und werden wohl zumindest 1 Jahr mit in die zweite Liga gehen. Sollte aus diesem Quartett jemand auf dem Markt sein, sollte man es zumindest versuchen. Gerade Mere und Koziello halte ich für sehr talentiert.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass man Interesse an Kostic hat. Bobic hat ihn ja einst als "Königstransfer" nach Stuttgart geholt.
In einer funktionierenden Mannschaft könnte ich ihn mir schon gut vorstellen. Problematisch wäre nur, dass er eigentlich auch am liebsten über die linke Seite kommt wie Rebic...
Wäre er nicht dauerverletzt, wäre auch Ekdal ein interessanter Spieler...
In einer funktionierenden Mannschaft könnte ich ihn mir schon gut vorstellen. Problematisch wäre nur, dass er eigentlich auch am liebsten über die linke Seite kommt wie Rebic...
Wäre er nicht dauerverletzt, wäre auch Ekdal ein interessanter Spieler...
Kostic oder einen Spieler wie Kostic könnte ich mir auch gut vorstellen wenn wir nächste Saison international spielen sollten. Bei der Doppelbelastung hätten wir Bedarf auf der Position, sofern keine Neuzugänge für das zentrale Mittelfeld kommen und Wolf sowie Gacinovic weiter dort spielen "müssen".
Zudem ist Kostic gelernter Linksfuß und davon haben wir mit Blum nur einen Spieler im Kader bei dem man anzweifeln kann ob er international eine große Hilfe ist.
Gemäß dem Fall das Wolf sowie Gacinovic im Mittelfeld bleiben und Kovac bei einem System mit 2 Spitzen bleibt hätten wir mit Haller, Rebic, Jovic und Kostic 4 qualitativ hochwertige Spieler für 2 Positionen. Bei einer Doppelbelastung mindestens bis zur Winterpause ist das nicht gerade eine Überbesetzung. Und demnächst ist WM. Wer weis schon welche unserer Spieler deshalb verspätet ins Training einsteigen.
Zudem ist Kostic gelernter Linksfuß und davon haben wir mit Blum nur einen Spieler im Kader bei dem man anzweifeln kann ob er international eine große Hilfe ist.
Gemäß dem Fall das Wolf sowie Gacinovic im Mittelfeld bleiben und Kovac bei einem System mit 2 Spitzen bleibt hätten wir mit Haller, Rebic, Jovic und Kostic 4 qualitativ hochwertige Spieler für 2 Positionen. Bei einer Doppelbelastung mindestens bis zur Winterpause ist das nicht gerade eine Überbesetzung. Und demnächst ist WM. Wer weis schon welche unserer Spieler deshalb verspätet ins Training einsteigen.
Unabhängig von etwaigen Abgängen im Sommer, ist für mich die wichtigste Position für Neuzugänge die Innenverteidigung. Hier hoffe ich, dass an den Spekulationen um Jordan Torunarigha nach wie vor etwas dran ist und wir durch unsere "Berlin-Connection" gute Karten auf diesen Transfer haben. Habe ihn erst am Wochenende wieder beobachtet, sehr gute Anlagen, darüberhinaus Linksfuß und deutscher Perspektivspieler.
Von den potentiellen Absteigern Köln und Hamburg könnten wir darüber hinaus ein Auge auf Rick van Drongelen und Jose Meré werfen. Beide haben ihr Können schon angedeutet und fallen dem Pech anheim, bei zwei Vereinen zu spielen, bei denen sie sich eher nicht entsprechend ihren Erwartungen entwickeln werden können.
Das wären soweit meine Wunschtransfers für die IV-Position. Sollten wir einen (oder gar zwei) von ihnen bekommen können, wären wir perspektivisch auf der Position sehr gut aufgestellt.
Von den potentiellen Absteigern Köln und Hamburg könnten wir darüber hinaus ein Auge auf Rick van Drongelen und Jose Meré werfen. Beide haben ihr Können schon angedeutet und fallen dem Pech anheim, bei zwei Vereinen zu spielen, bei denen sie sich eher nicht entsprechend ihren Erwartungen entwickeln werden können.
Das wären soweit meine Wunschtransfers für die IV-Position. Sollten wir einen (oder gar zwei) von ihnen bekommen können, wären wir perspektivisch auf der Position sehr gut aufgestellt.
Zen schrieb:
Unabhängig von etwaigen Abgängen im Sommer, ist für mich die wichtigste Position für Neuzugänge die Innenverteidigung. Hier hoffe ich, dass an den Spekulationen um Jordan Torunarigha nach wie vor etwas dran ist und wir durch unsere "Berlin-Connection" gute Karten auf diesen Transfer haben. Habe ihn erst am Wochenende wieder beobachtet, sehr gute Anlagen, darüberhinaus Linksfuß und deutscher Perspektivspieler.
Der Spieler hat doch damals, als das Gerücht mit uns aufkam, klar Stellung bezogen, dass er sich mehr Einsatzzeiten erhofft, aber in Berlin bleiben möchte.
Da er jetzt in der Zwischenzeit dort regelmäßig zum Einsatz kommt, kannst du das Thema vergessen.
Grundsätzlich gebe ich dir aber vollkommen Recht. Ein neuer Innenverteidiger von entsprechender Qualität würde uns sehr gut zu Gesicht stehen.
Auch, wenn er jetzt negative Schlagzeilen geschrieben hat - aber wie wäre es mit Papadopoulus?
Meiner Meinung nach ist das in vielen Spielen der Beste beim HSV gewesen.. Und wenn Kovac den von der Einstellung her hinbekommt, dann hast du mit dem einen Top-Verteidiger, der immer 110% gibt. Unglaublich Kampf-, Kopfball- und Zweikampfstark.
Was hat der mich in den Spielen gegen uns immer genervt...
Wenn der jetzt suspendiert wird und wir international spielen sollten, stünden die Chancen gar nicht mal so schlecht..
Meiner Meinung nach ist das in vielen Spielen der Beste beim HSV gewesen.. Und wenn Kovac den von der Einstellung her hinbekommt, dann hast du mit dem einen Top-Verteidiger, der immer 110% gibt. Unglaublich Kampf-, Kopfball- und Zweikampfstark.
Was hat der mich in den Spielen gegen uns immer genervt...
Wenn der jetzt suspendiert wird und wir international spielen sollten, stünden die Chancen gar nicht mal so schlecht..
Tim-SGE- schrieb:
Auch, wenn er jetzt negative Schlagzeilen geschrieben hat - aber wie wäre es mit Papadopoulus?
Meiner Meinung nach ist das in vielen Spielen der Beste beim HSV gewesen.. Und wenn Kovac den von der Einstellung her hinbekommt, dann hast du mit dem einen Top-Verteidiger, der immer 110% gibt. Unglaublich Kampf-, Kopfball- und Zweikampfstark.
Was hat der mich in den Spielen gegen uns immer genervt...
Wenn der jetzt suspendiert wird und wir international spielen sollten, stünden die Chancen gar nicht mal so schlecht..
Er hat aber die gleiche Schwachstelle wie Falette & co. Aufbauspiel.
Würde mir mehr einen spielstarken Spieler in der IV wünschen, gerade auch weil man bei Hasebe nicht weiß, wie lange der Körper im Alter hält.
Eine Dreierkette Abraham, Falette und Papadopoulus wäre für mich ein Schreckensszenario in Heimspielen.
Hradecky 3,0
Wenig beschäftigt. Dazu kamen gestern die Abschläge deutlich häufiger an als zuletzt.
Abraham 3,0
Ordentliches Spiel gemacht.
Hasebe 3,0
Hat von hinten raus die Bälle verteilt. Ist das ein oder andere mal quasi ins Mittelfeld vorgerückt.
Falette 3,0
Ebenfalls ordentlich gespielt.
Da Costa 3,0
Die Flanken könnten noch etwas besser werden. Ansonsten mag ich diesen Typ Spieler aber einfach.
Willems 3,5
War offensichtlich darum bemüht möglichst wenig Fehler zu machen. Das war ok, aber gefühlt auch mit angezogener Handbremse. Von seinen offensiven Dribblings wie zu Saisonbeginn ist nichts mehr zu sehen. Aber ok, erst mal wieder Selbstvertrauen zurückholen.
Boateng 2,5
Das Tor war natürlich unter freundlicher zu Hilfenahme des Mainzer Torhüters, aber er hat es eben direkt versucht.
Ansonsten auch von ihm ein ordentliches Spiel.
de Guzman 2,5
Überrascht mich aktuell Woche für Woche. Kompensiert den Ausfall von Mascarell sehr gut und seine Standards sind ebenfalls gut.
Wolf 3,0
Das war ok. Blieb mir ein paar mal zu häufig im 1 gegen 1 hängen, aber das ist alles Kritik auf hohem Niveau.
Rebic 2,0
Tor gemacht dazu Vorlage. Das war genau die richtige Antwort nach dem schwachen Auftritt gegen Dortmund.
Jovic 2,5
Hat unglaublich viel Torgefahr ausgestrahlt und eigentlich ein tolles Spiel gemacht. Eigentlich. Denn in der zweiten Halbzeit muss er einfach Minimum ein weiteres Tor machen.
Trotzdem war das eine Klasse besser als Haller die letzten Spiele und ich hoffe er darf auch in Bremen in 14 Tagen von Beginn an ran.
Tawatha 3,0
Ordentlich.
Gacinovic 3,0
Ebenfalls ordentlich.
Fernandes: -
Wenig beschäftigt. Dazu kamen gestern die Abschläge deutlich häufiger an als zuletzt.
Abraham 3,0
Ordentliches Spiel gemacht.
Hasebe 3,0
Hat von hinten raus die Bälle verteilt. Ist das ein oder andere mal quasi ins Mittelfeld vorgerückt.
Falette 3,0
Ebenfalls ordentlich gespielt.
Da Costa 3,0
Die Flanken könnten noch etwas besser werden. Ansonsten mag ich diesen Typ Spieler aber einfach.
Willems 3,5
War offensichtlich darum bemüht möglichst wenig Fehler zu machen. Das war ok, aber gefühlt auch mit angezogener Handbremse. Von seinen offensiven Dribblings wie zu Saisonbeginn ist nichts mehr zu sehen. Aber ok, erst mal wieder Selbstvertrauen zurückholen.
Boateng 2,5
Das Tor war natürlich unter freundlicher zu Hilfenahme des Mainzer Torhüters, aber er hat es eben direkt versucht.
Ansonsten auch von ihm ein ordentliches Spiel.
de Guzman 2,5
Überrascht mich aktuell Woche für Woche. Kompensiert den Ausfall von Mascarell sehr gut und seine Standards sind ebenfalls gut.
Wolf 3,0
Das war ok. Blieb mir ein paar mal zu häufig im 1 gegen 1 hängen, aber das ist alles Kritik auf hohem Niveau.
Rebic 2,0
Tor gemacht dazu Vorlage. Das war genau die richtige Antwort nach dem schwachen Auftritt gegen Dortmund.
Jovic 2,5
Hat unglaublich viel Torgefahr ausgestrahlt und eigentlich ein tolles Spiel gemacht. Eigentlich. Denn in der zweiten Halbzeit muss er einfach Minimum ein weiteres Tor machen.
Trotzdem war das eine Klasse besser als Haller die letzten Spiele und ich hoffe er darf auch in Bremen in 14 Tagen von Beginn an ran.
Tawatha 3,0
Ordentlich.
Gacinovic 3,0
Ebenfalls ordentlich.
Fernandes: -
In der Tat sehr schönes Interview. Wer ihn von seinen Sandhäuser Zeiten noch kennt, der erkennt hier einen Unterschied wie Tag und Nacht! Schade dass er am Sonntag nicht der große Held war.
Wuschelblubb schrieb:
In der Tat sehr schönes Interview. Wer ihn von seinen Sandhäuser Zeiten noch kennt, der erkennt hier einen Unterschied wie Tag und Nacht! Schade dass er am Sonntag nicht der große Held war.
Danny hat ja immer Talent gehabt, aber Sandhausen ist so ein Beispiel, da hat er auch große Verletzungen gehabt.
Ohne Verletzungen könnte er weiter sein und mehr erreicht haben, aber leider gilt dass für so manchen, ich nenne da nur Chris.
Angeblich soll Fortuna Düsseldorf Interesse an dem 19 jährigen Nana Ampomah haben. Laut Berater würde es von Düsseldorf noch kein Angebot geben, aber er wäre bei vielen Vereinen auf der Liste (ja ich weiß Phrase).
Könnte vom Profil her aber auch für uns interessant sein.
Link zum Gerücht
Könnte vom Profil her aber auch für uns interessant sein.
Link zum Gerücht
Alles Gute!
Hoffentlich findet er im Sommer einen neuen Club.
Hoffentlich findet er im Sommer einen neuen Club.
Der Zeitpunkt passt zu einem Wechsel nach Skandinavien.
Inzwischen ist er wohl auch nicht mehr bei Lian Sports, sondern dem Rechtsanwalt Rubinstein aus Berlin.
Inzwischen ist er wohl auch nicht mehr bei Lian Sports, sondern dem Rechtsanwalt Rubinstein aus Berlin.
Ich denke mal, er hat einen neuen Klub, der ihm finanziell ungefähr das bietet, was er hier hatte plus sportliche Perspektive.
Ansonsten wäre es von ihm eine wirtschaftliche Fehlentscheidung.
Denn der Vertrag lief ja bis 30.06.2019. Den Vertrag hätte ich aus seiner Sicht nur dann aufgelöst, wenn die Grundgehälter bis einschließlich Juni 2019 in Form einer Abfindung gezahlt würden.
Oder aber ein Ersatzvertrag zu ähnlichen Konditionen vorliegt. Ich schätze daher, dass er jetzt einen Verein hat, der ihm vielleicht nicht das gleiche Fixum wie Eintracht zahlt, aber wo er inkl. Auflauf- und Punkteprämien auf seinen Schnitt kommt und sich sportlich empfehlen kann.
Das letzte Spiel von ihm war gegen Ingolstadt im DFB-Pokal, wo er quasi direkt vor meiner Nase rechts außen spielte, allerdings nicht wirklich als Verteidiger, sondern eher da, wo jetzt Wolf ist.
Ehrlich gesagt war das leider auch extrem schwach.
Es ist schade, dass er im Training das Defizit wohl nicht mehr ausbügeln konnte, um Einsätze zu bekommen.
Deshalb drück ich die Daumen für einen guten Neustart bei einem anderen Verein. Mit 22 ist die Karriere ja noch am Anfang.
Ansonsten wäre es von ihm eine wirtschaftliche Fehlentscheidung.
Denn der Vertrag lief ja bis 30.06.2019. Den Vertrag hätte ich aus seiner Sicht nur dann aufgelöst, wenn die Grundgehälter bis einschließlich Juni 2019 in Form einer Abfindung gezahlt würden.
Oder aber ein Ersatzvertrag zu ähnlichen Konditionen vorliegt. Ich schätze daher, dass er jetzt einen Verein hat, der ihm vielleicht nicht das gleiche Fixum wie Eintracht zahlt, aber wo er inkl. Auflauf- und Punkteprämien auf seinen Schnitt kommt und sich sportlich empfehlen kann.
Das letzte Spiel von ihm war gegen Ingolstadt im DFB-Pokal, wo er quasi direkt vor meiner Nase rechts außen spielte, allerdings nicht wirklich als Verteidiger, sondern eher da, wo jetzt Wolf ist.
Ehrlich gesagt war das leider auch extrem schwach.
Es ist schade, dass er im Training das Defizit wohl nicht mehr ausbügeln konnte, um Einsätze zu bekommen.
Deshalb drück ich die Daumen für einen guten Neustart bei einem anderen Verein. Mit 22 ist die Karriere ja noch am Anfang.
Alles spekulative Rechnerei....wie ich meine Eintracht kenne, kommt ohnehin alles anders, als wir jetzt denken....CL werden wir nicht schaffen, EL ist möglich, aber auch Platz 8 oder 9....vorausgesetzt, es wird nicht ausgetrudelt, sondern weiter Gas gegeben....wie es auch immer kommt, haben wir eine äußerst starke Saison gespielt, die so kaum jemand vermutet hätte....meine "Erwartungshaltung" ist nach wie vor ein einstelliger Tabellenplatz, wobei sich natürlich auch die Frage stellt, ob wir so eine Chance wie die jetzige in nächster Zeit nochmal bekommen....also alles reinhauen, was geht und dann sehen wir mal, für was es reicht....
cm47 schrieb:
Alles spekulative Rechnerei....wie ich meine Eintracht kenne, kommt ohnehin alles anders, als wir jetzt denken....CL werden wir nicht schaffen, EL ist möglich, aber auch Platz 8 oder 9....vorausgesetzt, es wird nicht ausgetrudelt, sondern weiter Gas gegeben....wie es auch immer kommt, haben wir eine äußerst starke Saison gespielt, die so kaum jemand vermutet hätte....meine "Erwartungshaltung" ist nach wie vor ein einstelliger Tabellenplatz, wobei sich natürlich auch die Frage stellt, ob wir so eine Chance wie die jetzige in nächster Zeit nochmal bekommen....also alles reinhauen, was geht und dann sehen wir mal, für was es reicht....
So ziemlich alles über das hier im Forum diskutiert wird, ist mehr oder weniger spekulativ.
Platz 8 oder 9 wäre für mich in der Zwischenzeit aber eine große Enttäuschung. Rang 6 sollte schon als Minimum bei der Ausgangslage drin sein.
Ich glaube auch dass unsere Verantwortlichen das intern genau so sehen.
das denke ich auch, was sonst ausser Platz 6 sollte das Ziel für uns
sein, das zu erreichen ist nicht selbstverständlich, aber auch angesichts der Ausgangslage schon auch erreichbar.
sein, das zu erreichen ist nicht selbstverständlich, aber auch angesichts der Ausgangslage schon auch erreichbar.
Wuschelblubb schrieb:
Platz 8 oder 9 wäre für mich in der Zwischenzeit aber eine große Enttäuschung. Rang 6 sollte schon als Minimum bei der Ausgangslage drin sein.
Da kannste mal sehen, wie sich die Ansprüche verändert haben....von Abstiegsangst noch vor 2 Jahren bis heute in die EL....alles andere wäre schon enttäuschend...das zeigt doch, das wir im Handeln und Denken auf dem Weg nach vorne sind und uns nicht mehr ausschließlich um den Klassenerhalt herumzittern...so hatte ich das auch erhofft und dank der guten Arbeit aller Veranwortlichen haben wir heute Ziele, die vor wenigen Jahren noch als utopisch angesehen wurden.....
Wuschelblubb schrieb:
Ich habe mir auch mal den Spaß gemacht und den Tabellenrechner angeworfen exklusive unserer Spiele. Dabei bin ich auf folgenden Punktestand gekommen:
2. Leverkusen 62 Punkte
3. Schalke 61 Punkte
4. Dortmund 57 Punkte
5. Leipzig 57 Punkte
6. Hoffenheim 47 Punkte
7. Gladbach 47 Punkte (negative Tordifferenz)
Wir haben aktuell 42 Punkte. Also quasi Unentschieden gegen Hoffenheim und zwei Heimsiege gegen Mainz und Hamburg und die Europa League ist drin.
Für die CL bräuchten wir aber nicht nur drei Heimsiege gegen Hamburg, Mainz und Hoffenheim, sondern auch ordentlich Auswärtssiege.
Und ja, das ist natürlich alles Spielerei und gerade im Endspurt einer Saison können Teams im Abstiegskampf überraschende Siege gegen Teams von Oben holen und alles auf den Kopf stellen.
Bzgl. der EL bin ich - einen Heimsieg gegen Mainz am Samstag vorausgesetzt (obwohl ich dafür ein schlechtes Gefühl habe) - sehr optimistisch, dass wir dieses Ziel erreichen können. Die CL halte ich weiterhin für utopisch.
Schalke holt noch 15 Punkte? Das bezweifle ich stark.... genauso bezweifle ich das Hoffenheim nur noch 9 Punkte holt. Aber gut, wie du schon sagst, alles Spielerei
Diegito schrieb:
Schalke holt noch 15 Punkte? Das bezweifle ich stark.... genauso bezweifle ich das Hoffenheim nur noch 9 Punkte holt. Aber gut, wie du schon sagst, alles Spielerei
Schalke spielt u.a. noch gegen Wolfsburg, Köln, Hamburg, Freiburg... dazu zu Hause gegen auswärtsschwache Gladbacher. Alleine das können schon 15 Punkte sein.
Hoffenheim dagegen hat ein richtig schweres Programm: Die spielen noch in Leipzig, in Gladbach und in Stuttgart. Gegen Dortmund am letzten Spieltag wird ebenfalls schwer, falls diese noch Punkte für die CL brauchen.
Was uns betrifft wird für mich das Heimspiel gegen Mainz ein Schlüsselspiel. Gewinnen wir, gehen wir mit einem positiven Gefühl in die Pause. Gewinnen wir nicht, bin ich mir fast schon sicher, dass es nicht für die top 6 reichen wird.
Ich habe mir auch mal den Spaß gemacht und den Tabellenrechner angeworfen exklusive unserer Spiele. Dabei bin ich auf folgenden Punktestand gekommen:
2. Leverkusen 62 Punkte
3. Schalke 61 Punkte
4. Dortmund 57 Punkte
5. Leipzig 57 Punkte
6. Hoffenheim 47 Punkte
7. Gladbach 47 Punkte (negative Tordifferenz)
Wir haben aktuell 42 Punkte. Also quasi Unentschieden gegen Hoffenheim und zwei Heimsiege gegen Mainz und Hamburg und die Europa League ist drin.
Für die CL bräuchten wir aber nicht nur drei Heimsiege gegen Hamburg, Mainz und Hoffenheim, sondern auch ordentlich Auswärtssiege.
Und ja, das ist natürlich alles Spielerei und gerade im Endspurt einer Saison können Teams im Abstiegskampf überraschende Siege gegen Teams von Oben holen und alles auf den Kopf stellen.
Bzgl. der EL bin ich - einen Heimsieg gegen Mainz am Samstag vorausgesetzt (obwohl ich dafür ein schlechtes Gefühl habe) - sehr optimistisch, dass wir dieses Ziel erreichen können. Die CL halte ich weiterhin für utopisch.
2. Leverkusen 62 Punkte
3. Schalke 61 Punkte
4. Dortmund 57 Punkte
5. Leipzig 57 Punkte
6. Hoffenheim 47 Punkte
7. Gladbach 47 Punkte (negative Tordifferenz)
Wir haben aktuell 42 Punkte. Also quasi Unentschieden gegen Hoffenheim und zwei Heimsiege gegen Mainz und Hamburg und die Europa League ist drin.
Für die CL bräuchten wir aber nicht nur drei Heimsiege gegen Hamburg, Mainz und Hoffenheim, sondern auch ordentlich Auswärtssiege.
Und ja, das ist natürlich alles Spielerei und gerade im Endspurt einer Saison können Teams im Abstiegskampf überraschende Siege gegen Teams von Oben holen und alles auf den Kopf stellen.
Bzgl. der EL bin ich - einen Heimsieg gegen Mainz am Samstag vorausgesetzt (obwohl ich dafür ein schlechtes Gefühl habe) - sehr optimistisch, dass wir dieses Ziel erreichen können. Die CL halte ich weiterhin für utopisch.
Wuschelblubb schrieb:
Ich habe mir auch mal den Spaß gemacht und den Tabellenrechner angeworfen exklusive unserer Spiele. Dabei bin ich auf folgenden Punktestand gekommen:
2. Leverkusen 62 Punkte
3. Schalke 61 Punkte
4. Dortmund 57 Punkte
5. Leipzig 57 Punkte
6. Hoffenheim 47 Punkte
7. Gladbach 47 Punkte (negative Tordifferenz)
Wir haben aktuell 42 Punkte. Also quasi Unentschieden gegen Hoffenheim und zwei Heimsiege gegen Mainz und Hamburg und die Europa League ist drin.
Für die CL bräuchten wir aber nicht nur drei Heimsiege gegen Hamburg, Mainz und Hoffenheim, sondern auch ordentlich Auswärtssiege.
Und ja, das ist natürlich alles Spielerei und gerade im Endspurt einer Saison können Teams im Abstiegskampf überraschende Siege gegen Teams von Oben holen und alles auf den Kopf stellen.
Bzgl. der EL bin ich - einen Heimsieg gegen Mainz am Samstag vorausgesetzt (obwohl ich dafür ein schlechtes Gefühl habe) - sehr optimistisch, dass wir dieses Ziel erreichen können. Die CL halte ich weiterhin für utopisch.
Schalke holt noch 15 Punkte? Das bezweifle ich stark.... genauso bezweifle ich das Hoffenheim nur noch 9 Punkte holt. Aber gut, wie du schon sagst, alles Spielerei
Hradecky
Russ - Hasebe - Abraham
Da Costa - De Guzman - Boateng - Chandler
Wolf - Jovic - Rebic
Tipp: 2:1
Russ - Hasebe - Abraham
Da Costa - De Guzman - Boateng - Chandler
Wolf - Jovic - Rebic
Tipp: 2:1
Wuschelblubb schrieb:
Hradecky
Russ - Hasebe - Abraham
Da Costa - De Guzman - Boateng - Chandler
Wolf - Jovic - Rebic
Tipp: 2:1
Ja.. etwa so.
Würde vielleicht noch Wolf für Da Costa in die 5er Kette und einen anderen (Gacinovic, Fabian, Blum, Barkok.. je nach Trainingseindruck) ins RM stellen.
Tipp: 4:0 oder 0:1 (hoffe auf erstgenanntes)
@Topic
Ich glaube für den CL-Traum (gerade nach dem Spiel gestern) müssten wir nahezu alle noch kommenden Spiele gewinnen. Die Konkurrenz punktet einfach zu konstant.
Viel wichtiger ist es den Abstand nach hinten zu halten bzw. auszubauen.
Ich glaube für den CL-Traum (gerade nach dem Spiel gestern) müssten wir nahezu alle noch kommenden Spiele gewinnen. Die Konkurrenz punktet einfach zu konstant.
Viel wichtiger ist es den Abstand nach hinten zu halten bzw. auszubauen.
Wuschelblubb schrieb:
Ich glaube für den CL-Traum (gerade nach dem Spiel gestern) müssten wir nahezu alle noch kommenden Spiele gewinnen. Die Konkurrenz punktet einfach zu konstant.
So konstant punkten die auch nicht. Schalke gewinnt zwar aktuell, aber auch nicht wirklich überzeugend. Die braun gelben gestern auch mit mehr Glück als Verstand (was aber irgendwie eh nichts zu sagen hat) und in 2 Wochen bei den Bayern. Die Dosenpisse hat aktuell 12 Punkte weniger als vor einem Jahr und wenn Schalke am Samstag nicht gewinnt, wollen die Bayern dort dann am Sonntag die Meisterschaft perfekt machen.
Am interessantesten ist sicher der 30. Spieltag, wo Platz 2 bis 5 gegeneinander spielen.
Hradecky 4,0
Jedes mal, wenn er vollkommen unbedrängt einen Ball ins Aus oder zu einem Gegner spielt, frage ich mich wie Papa Hradecky 3 Millionen € im Jahr ablehnen kann. So gut er auf der Linie ist, ich bin froh, wenn er im Sommer weg ist. Zumindest fussballerisch ist die Chance sich zu verbessern sehr groß.
Da Costa 3,5
Schwach angefangen, dann hat er sich ins Spiel gekämpft, die Vorlage zum 2:2 war toll und dann bleibt er in der letzten Minute einfach stehen und hebt das Abseits meterweit auf....
Russ 5,0
So sympathisch er mir ja ist, aber in solchen Spielen ist er einfach überfordert. Damit meine ich nicht das Eigentor. Das war einfach Pech. Aber das Tempo ist gegen Reus & co einfach zu langsam. Leider.
Salcedo 4,0
Hat erschreckend schwach angefangen. Sich dann etwas gefangen. Sicher wirkte er aber nur selten.
Abraham 4,0
Ist einfach für mich kein Abwehrchef. In die Mitte der Dreierkette gehört Hasebe. Wenn Abraham dort in der Mitte spielt, sieht es meist deutlich ungeordneter aus.
Chandler 4,5
Einsatz stimmte, aber ansonsten gelang heute ganz wenig. Vor allem in der Defensive schwach.
Hasebe 4,0
Wie eigentlich fast immer, wenn er im Mittelfeld spielt. Wieso er das trotzdem so oft tut, bleibt für mich ein Rätsel.
Boateng 3,0
Hat ebenfalls schwach begonnen, aber dann im Laufe der zweiten Halbzeit das Spiel an sich gerissen.
Wolf 3,5
Fing ebenfalls schwach an, steigerte sich dann aber in der zweiten Halbzeit und war am Ende Aktivposten.
Rebic 5,0
Kam überhaupt nicht zur Geltung. Und dann kam der Frust. Das Foul sah stark nach Absicht aus. Zu Recht ausgewechselt worden.
Haller 5,0
Wirkt mental total am Ende. Extrem handlungslangsam. Man tut ihm keinen Gefallen damit, dass man Ihn aktuell immer wieder von Anfang an bringt. Ein Spiel als Joker würde ihm gut tun.
De Guzman 2,0
Tolles Spiel erneut nach Einwechslung. Wieso er nicht von Anfang an spielte und statt dessen die komplette Dreierkette wieder umgestellt wurde? Beibt Kovacs Geheimnis.
Jovic 2,0
Wenn es bei uns nach dem Leistungsprinzip geht, muss er nächste Woche einfach von Anfang an spielen. Das Tor war gut gemacht und auch ansonsten wirkte er sehr viel ballsicherer als Haller.
Blum -
Kam spät. Das Tor gibt ihm hoffentlich Auftrieb für die nächsten Wochen.
Fazit:
Mich ärgert weniger das späte 2:3, als viel mehr dass wir erneut die Anfangsphase verpennt haben und zum x-ten mal Auswärts einem frühen Rückstand hinterher rennen mussten, wie in Stuttgart, wie in Augsburg, wie in Berlin, wie in Hamburg, wie in Leipzig...
Irgendwann muss man das doch mal abstellen. So spielt man doch jedem Gegner in die Karten.
Jedes mal, wenn er vollkommen unbedrängt einen Ball ins Aus oder zu einem Gegner spielt, frage ich mich wie Papa Hradecky 3 Millionen € im Jahr ablehnen kann. So gut er auf der Linie ist, ich bin froh, wenn er im Sommer weg ist. Zumindest fussballerisch ist die Chance sich zu verbessern sehr groß.
Da Costa 3,5
Schwach angefangen, dann hat er sich ins Spiel gekämpft, die Vorlage zum 2:2 war toll und dann bleibt er in der letzten Minute einfach stehen und hebt das Abseits meterweit auf....
Russ 5,0
So sympathisch er mir ja ist, aber in solchen Spielen ist er einfach überfordert. Damit meine ich nicht das Eigentor. Das war einfach Pech. Aber das Tempo ist gegen Reus & co einfach zu langsam. Leider.
Salcedo 4,0
Hat erschreckend schwach angefangen. Sich dann etwas gefangen. Sicher wirkte er aber nur selten.
Abraham 4,0
Ist einfach für mich kein Abwehrchef. In die Mitte der Dreierkette gehört Hasebe. Wenn Abraham dort in der Mitte spielt, sieht es meist deutlich ungeordneter aus.
Chandler 4,5
Einsatz stimmte, aber ansonsten gelang heute ganz wenig. Vor allem in der Defensive schwach.
Hasebe 4,0
Wie eigentlich fast immer, wenn er im Mittelfeld spielt. Wieso er das trotzdem so oft tut, bleibt für mich ein Rätsel.
Boateng 3,0
Hat ebenfalls schwach begonnen, aber dann im Laufe der zweiten Halbzeit das Spiel an sich gerissen.
Wolf 3,5
Fing ebenfalls schwach an, steigerte sich dann aber in der zweiten Halbzeit und war am Ende Aktivposten.
Rebic 5,0
Kam überhaupt nicht zur Geltung. Und dann kam der Frust. Das Foul sah stark nach Absicht aus. Zu Recht ausgewechselt worden.
Haller 5,0
Wirkt mental total am Ende. Extrem handlungslangsam. Man tut ihm keinen Gefallen damit, dass man Ihn aktuell immer wieder von Anfang an bringt. Ein Spiel als Joker würde ihm gut tun.
De Guzman 2,0
Tolles Spiel erneut nach Einwechslung. Wieso er nicht von Anfang an spielte und statt dessen die komplette Dreierkette wieder umgestellt wurde? Beibt Kovacs Geheimnis.
Jovic 2,0
Wenn es bei uns nach dem Leistungsprinzip geht, muss er nächste Woche einfach von Anfang an spielen. Das Tor war gut gemacht und auch ansonsten wirkte er sehr viel ballsicherer als Haller.
Blum -
Kam spät. Das Tor gibt ihm hoffentlich Auftrieb für die nächsten Wochen.
Fazit:
Mich ärgert weniger das späte 2:3, als viel mehr dass wir erneut die Anfangsphase verpennt haben und zum x-ten mal Auswärts einem frühen Rückstand hinterher rennen mussten, wie in Stuttgart, wie in Augsburg, wie in Berlin, wie in Hamburg, wie in Leipzig...
Irgendwann muss man das doch mal abstellen. So spielt man doch jedem Gegner in die Karten.
Wuschelblubb schrieb:
Russ 5,0
So sympathisch er mir ja ist, aber in solchen Spielen ist er einfach überfordert. Damit meine ich nicht das Eigentor. Das war einfach Pech. Aber das Tempo ist gegen Reus & co einfach zu langsam. Leider.
In den ersten 20 Minuten vielleicht, aber später stand er gut und antizipierte einige Bälle, so dass er schon vor dem Gegenspieler am Ball war. Eine 5 ist echt Quatsch.
Wuschelblubb schrieb:
Mich ärgert weniger das späte 2:3, als viel mehr dass wir erneut die Anfangsphase verpennt haben und zum x-ten mal Auswärts einem frühen Rückstand hinterher rennen mussten, wie in Stuttgart, wie in Augsburg, wie in Berlin, wie in Hamburg, wie in Leipzig...
Irgendwann muss man das doch mal abstellen. So spielt man doch jedem Gegner in die Karten.
Meine Rede. Das war zum wiederholten male ein völlig verpatzter Auftakt. Wir waren die ersten 30/35 Minuten total überfordert.
So wird es halt schwer auswärts was zu holen... da bringt's auch nix wenn man sich später steigert. Wir hätten zur Pause locker 0:3 zurückliegen können, wenn nicht müssen.
Allerdings sehe ich ihn nicht zwingend als Stammspieler bei uns, eher als Ergänzung. Aber bei Doppelbelastung nächste Saison würde er trotzdem viele Einsätze bekommen.