
Wuschelblubb
22505
Wuschelblubb schrieb:
Makoto ist und bleibt mein Lieblingsspieler
Makoto Stendera
Hradecky
Abraham - Hasebe - Falette
Chandler - - - - Fernandez - - - - Willems
Wolf - - - - Boateng - - - - Gacinovic
Jovic
Ich würde Da Costa und Russ defensiv eine Pause gönnen, da ich bei Russ denke, dass er gegen die schnellen Hoffenheimer Spieler zu große Geschwindigkeitsdefizite hat und Da Costa wirkt teilweise defensiv noch ein bisschen zu grün.
Im Mittelfeld würde ich De Guzman (nicht leistungstechnisch!) auf die Bank setzen, da ich Fernandez in der Defensive für besser halte.
Als Rebic-Ersatz darf sich Gacinovic versuchen.
Ich würde tief stehen und Hoffenheim kommen lassen. Die Stärke der Hoffenheimer liegt im Tempo und dem Spiel in die Tiefe. Nimmst du ihnen diese Möglichkeit weitgehendst, sollten wir eine Chance haben.
Tipp: 1:1
Abraham - Hasebe - Falette
Chandler - - - - Fernandez - - - - Willems
Wolf - - - - Boateng - - - - Gacinovic
Jovic
Ich würde Da Costa und Russ defensiv eine Pause gönnen, da ich bei Russ denke, dass er gegen die schnellen Hoffenheimer Spieler zu große Geschwindigkeitsdefizite hat und Da Costa wirkt teilweise defensiv noch ein bisschen zu grün.
Im Mittelfeld würde ich De Guzman (nicht leistungstechnisch!) auf die Bank setzen, da ich Fernandez in der Defensive für besser halte.
Als Rebic-Ersatz darf sich Gacinovic versuchen.
Ich würde tief stehen und Hoffenheim kommen lassen. Die Stärke der Hoffenheimer liegt im Tempo und dem Spiel in die Tiefe. Nimmst du ihnen diese Möglichkeit weitgehendst, sollten wir eine Chance haben.
Tipp: 1:1
steps82 schrieb:
Bobic kann da kein Machtwort sprechen wenn es die AK gibt.
Wann kapieren das hier endlich die Leute die immer wieder mit dieses sinnfreien Forderungen kommen?
Eine AK bei einem Trainer, der zum Zeitpunkt der Vertragsverlängerung gerade mal ein Jahr BL-Erfahrung vorweisen konnte? Dann könnte Bobic aber gleich mitgehen nach München. Sowas kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
https://www.transfermarkt.de/hoeness-uber-causa-aubameyang-bdquo-kannst-du-lesen-wie-lange-dein-vertrag-lauft-ldquo-/view/news/299514
Hoeneß über Causa Aubameyang: „Kannst du lesen, wie lange dein Vertrag läuft?“
Passend dazu würde ich im Falle eines Bayern-Interesses darauf verweisen, dass sie in München ja anscheinend lesen können, und dementsprechend Kovac hier noch Trainer bis 2019 ist.
Das könnte Bobic auch heute schon sagen bzw. schon letzte Woche. Damit wäre das Thema vom Tisch.
Ein ganz normaler Vorgang in der Arbeitswelt. Ein wichtiger Arbeitnehmer möchte eine vorzeitige Vertragsauflösung, um ein besseres Angebot annehmen zu können. Kurzfristig ist aber in seinem alten Unternehmen nicht zu ersetzen. Das bekommt er vom Chef so gesagt und damit ist das Thema (sofern es charakterlich ein normaler Angestellter ist) auch durch.
Habe ich selbst schon so am eigenen Leib erlebt. Dann war ich 2-3 Tage natürlich erst mal enttäuscht, aber danach ging das Arbeitsleben weiter seinen Lauf.
Von daher sind nicht die Medien, Kovac oder die Bayern an der Unruhe Schuld sondern einzig Bobic. Er könnte ein Machtwort sprechen. Tut er aber nicht. Stattdessen eiert so rum wie nach dem Bremen Spiel. Da hätte er noch besser nichts gesagt.
Hoeneß über Causa Aubameyang: „Kannst du lesen, wie lange dein Vertrag läuft?“
Passend dazu würde ich im Falle eines Bayern-Interesses darauf verweisen, dass sie in München ja anscheinend lesen können, und dementsprechend Kovac hier noch Trainer bis 2019 ist.
Das könnte Bobic auch heute schon sagen bzw. schon letzte Woche. Damit wäre das Thema vom Tisch.
Ein ganz normaler Vorgang in der Arbeitswelt. Ein wichtiger Arbeitnehmer möchte eine vorzeitige Vertragsauflösung, um ein besseres Angebot annehmen zu können. Kurzfristig ist aber in seinem alten Unternehmen nicht zu ersetzen. Das bekommt er vom Chef so gesagt und damit ist das Thema (sofern es charakterlich ein normaler Angestellter ist) auch durch.
Habe ich selbst schon so am eigenen Leib erlebt. Dann war ich 2-3 Tage natürlich erst mal enttäuscht, aber danach ging das Arbeitsleben weiter seinen Lauf.
Von daher sind nicht die Medien, Kovac oder die Bayern an der Unruhe Schuld sondern einzig Bobic. Er könnte ein Machtwort sprechen. Tut er aber nicht. Stattdessen eiert so rum wie nach dem Bremen Spiel. Da hätte er noch besser nichts gesagt.
Aber Arsene Wenger passt überhaupt nicht in das Anforderungsprofil was man ausgerufen hat. Außerdem ist ja unklar ob er überhaupt bei Arsenal weiter macht. Eigentlich deutet alles auf Kovac
planscher08 schrieb:
Aber Arsene Wenger passt überhaupt nicht in das Anforderungsprofil was man ausgerufen hat. Außerdem ist ja unklar ob er überhaupt bei Arsenal weiter macht. Eigentlich deutet alles auf Kovac
Ich wollte damit nicht zum Ausdruck bringen, dass Arsene Wenger der richtige Trainer für Bayern wäre. Überhaupt nicht.
Aber Kovac würden sie im Haifischbecken München in kürzester Zeit mit Haut und Haaren fressen.
Mein Gefühl sagt mir in der Zwischenzeit aber, dass Kovac nach München gehen wird.
MrMakky22 schrieb:
Also im Forum der Anhänger aus München wird Niko als einer der schlechtesten Möglichkeit hingestellt die sie kriegen können. Sie sprechen ihm die Qualität ab so eine Truppe wie ihre zu trainieren.
Sie wollen jetzt Arsen Wenger.
Der kann ja auch fließend deutsch
Das kann ich ehrlich gesagt auch gut nachvollziehen.
Ich kann mir auch kein Szenario vorstellen, in dem Kovac in München auch nur eine ganze Saison überstehen würde.
Aber Arsene Wenger passt überhaupt nicht in das Anforderungsprofil was man ausgerufen hat. Außerdem ist ja unklar ob er überhaupt bei Arsenal weiter macht. Eigentlich deutet alles auf Kovac
Kovacs Aussagen sind doch absolut normal. So läuft das Geschäft nun mal. Wenn er ein Bayern-Angebot hat, wird er sicherlich um Freigabe bitten und diese wird ihm gegen ein paar Millionen e Ablöse auch gewährt werden.
Dass er es bei Bayern schaffen würde auch nur eine Saison zu überstehen, kann ich mir dagegen kaum vorstellen.
Ich sehe das ganze aber nicht so dramatisch. Das ist eben der Fluch der guten Tat.
Dass er es bei Bayern schaffen würde auch nur eine Saison zu überstehen, kann ich mir dagegen kaum vorstellen.
Ich sehe das ganze aber nicht so dramatisch. Das ist eben der Fluch der guten Tat.
Gelöschter Benutzer
Puh, also unabhängig von Lukas Aktion habe ich heute leider keine Kämpfer gesehen. Niemand, der unbedingt gewinnen wollte. Auch nach der Halbzeitansprache keine Änderung der Einstellung. So wird das am Ende der Saison bestraft.
Freidenker schrieb:
Puh, also unabhängig von Lukas Aktion habe ich heute leider keine Kämpfer gesehen. Niemand, der unbedingt gewinnen wollte. Auch nach der Halbzeitansprache keine Änderung der Einstellung. So wird das am Ende der Saison bestraft.
Genau das stört mich an unseren Auswärtsauftritten in den letzten Wochen. Jetzt wo es zu Hause läuft hat man so das Gefühl, dass der Mansnchaft Auswärts ein 0:0 immer reichen würde.
Hradecky 5,0
Schenkte Bremen mit einem katastrophalen Fehler den Sieg.
Ansonsten wie immer: Auf der Linie unter den besten der Liga, mit dem Ball am Fuß gefühlt kein Bundesliganivau.
Da Costa 4,0
Wirkte heute leider etwas überfordert. Insgesamt schwaches Spiel von ihm, auch wenn er sich in der zweiten Halbzeit gefangen hat.
Russ 3,5
Ok. Gute Besserung.
Hasebe 4,0
Für seine Verhältnisse ein schwaches Spiel. Das beim Gegentor war einfach nur unglücklich und passiert. Aber im Spielaufbau heute nicht wirklich präsent.
Abraham 4,0
Im Prinzip das Selbe wie bei Hasebe. Wirkte teiwleise sehr unkonzentriert,
Chandler 4,5
Das war leider überhaupt nichts. Sowohl defensiv wie auch nach vorne.
De Guzman 3,0
Im Spielaufbau zwar teilweise etwas riskant, aber wenigstens nach vorne orientiert. Die vielen Bälle hinten rum und in Zeitlupe zur Seite einiger Mitspieler hat er zum Glück nicht mitgemacht.
Boateng 3,5
Die Vorlage zum Ausgleich war natürlich 1A. Ansonsten war das heute aber nicht so gut wie gewohnt. Gerade in der Ballbehauptung.
Wolf 3,5
Ende der ersten Halbzeit stark. Davor und danach komplett untergetaucht.
Rebic 3,5
Ok bis zur Verletzung. Hoffentlich nichts Schlimmes. Für uns ist er nämlich nicht mal ansatzweise zu ersetzen.
Jovic 2,5
Das Tor gut gemacht, danach die Führung vergeben.
Fabian 3,5
Ich glaube der Pass auf Jovic direkt nach dem 1:1 war von ihm, oder? Ansonsten bemüht, aber ohne Durchschlagskraft.
Tawatha 3,5
Eine tolle Flanke auf Da Costa. Ansonsten aber auch viel Leerlauf.
Falette -
Kam zu spät.
Fazit:
Das wir Auswärts erst mal in Rückstand geraten oder zumindest dem Gegener die Führung anbieten, scheint Auswärts in der Zwischenzeit unsere bevorzugte Taktik zu sein. Anders kann ich mir diesen Schlafwagenfussball kaum noch erklären.
Ich hoffe vor allem das Rebic nicht ausfällt für die nächsten Spiele. Ohne ihn haben wir nahezu kein Tempo in der Offensive.
Wenn wir uns Auswärts nicht massiv steigern (Leverkusen, Bayern und 2x Schalke) befürchte ich, dass wir uns auf der Zielgerade die Saison noch versauen.
Insgesamt bin ich heute komplett enttäuscht von der Mannschaft, da ich wie schon in Augsburg, Stuttgart und Dortmund (nur erste Halbzeit) nicht das Gefühl hatte, dass man unbedingt gewinnen wollte. Das war so eine "erst mal ruhig und dann mal schauen was so geht"-Einstellung. Und wenn du nächste Saison international spielen willst, dann ist das einfach zu wenig.
Schenkte Bremen mit einem katastrophalen Fehler den Sieg.
Ansonsten wie immer: Auf der Linie unter den besten der Liga, mit dem Ball am Fuß gefühlt kein Bundesliganivau.
Da Costa 4,0
Wirkte heute leider etwas überfordert. Insgesamt schwaches Spiel von ihm, auch wenn er sich in der zweiten Halbzeit gefangen hat.
Russ 3,5
Ok. Gute Besserung.
Hasebe 4,0
Für seine Verhältnisse ein schwaches Spiel. Das beim Gegentor war einfach nur unglücklich und passiert. Aber im Spielaufbau heute nicht wirklich präsent.
Abraham 4,0
Im Prinzip das Selbe wie bei Hasebe. Wirkte teiwleise sehr unkonzentriert,
Chandler 4,5
Das war leider überhaupt nichts. Sowohl defensiv wie auch nach vorne.
De Guzman 3,0
Im Spielaufbau zwar teilweise etwas riskant, aber wenigstens nach vorne orientiert. Die vielen Bälle hinten rum und in Zeitlupe zur Seite einiger Mitspieler hat er zum Glück nicht mitgemacht.
Boateng 3,5
Die Vorlage zum Ausgleich war natürlich 1A. Ansonsten war das heute aber nicht so gut wie gewohnt. Gerade in der Ballbehauptung.
Wolf 3,5
Ende der ersten Halbzeit stark. Davor und danach komplett untergetaucht.
Rebic 3,5
Ok bis zur Verletzung. Hoffentlich nichts Schlimmes. Für uns ist er nämlich nicht mal ansatzweise zu ersetzen.
Jovic 2,5
Das Tor gut gemacht, danach die Führung vergeben.
Fabian 3,5
Ich glaube der Pass auf Jovic direkt nach dem 1:1 war von ihm, oder? Ansonsten bemüht, aber ohne Durchschlagskraft.
Tawatha 3,5
Eine tolle Flanke auf Da Costa. Ansonsten aber auch viel Leerlauf.
Falette -
Kam zu spät.
Fazit:
Das wir Auswärts erst mal in Rückstand geraten oder zumindest dem Gegener die Führung anbieten, scheint Auswärts in der Zwischenzeit unsere bevorzugte Taktik zu sein. Anders kann ich mir diesen Schlafwagenfussball kaum noch erklären.
Ich hoffe vor allem das Rebic nicht ausfällt für die nächsten Spiele. Ohne ihn haben wir nahezu kein Tempo in der Offensive.
Wenn wir uns Auswärts nicht massiv steigern (Leverkusen, Bayern und 2x Schalke) befürchte ich, dass wir uns auf der Zielgerade die Saison noch versauen.
Insgesamt bin ich heute komplett enttäuscht von der Mannschaft, da ich wie schon in Augsburg, Stuttgart und Dortmund (nur erste Halbzeit) nicht das Gefühl hatte, dass man unbedingt gewinnen wollte. Das war so eine "erst mal ruhig und dann mal schauen was so geht"-Einstellung. Und wenn du nächste Saison international spielen willst, dann ist das einfach zu wenig.
Viel Spaß in Leverkusen. Ich gehe jetzt mal kotzen!
Fuck! Das muss das 2:1 sein.
JJJJJJJJJJJJAAAAAAAAA
Hatten mehr und bessere Torgelegenheiten. Das würde ich schon als "besser" deuten. Effizienter ist Bremen.
Runggelreube schrieb:
Hatten mehr und bessere Torgelegenheiten. Das würde ich schon als "besser" deuten. Effizienter ist Bremen.
Ich kann mich nur an die von Wolf erinnern.
Wenn wir in der zweiten Halbzeit nicht deutlich zulegen, besonders was den Zug zum gegnerischen Tor angeht, werden wir auch heute wieder ohne Tor vom Platz gehen.
Oh Gott jetzt auch noch Rebic verletzt raus.
Im Prinzip ist die erste halbe Stunde so, wie in den letzten Wochen auswärts immer.
Hradecky
Abraham - Hasebe - Falette
Da Costa - - - - Fernandez - - - - Chandler
Wolf - - - - Boateng - - - - Rebic
Jovic
Bei nem Tipp tue ich mir schwer. Rechne mit einem ähnlich schweren Spiel wie Augsburg. Nur hoffe ich, dass wir dieses mal Auswärts besser dagegen halten.
Abraham - Hasebe - Falette
Da Costa - - - - Fernandez - - - - Chandler
Wolf - - - - Boateng - - - - Rebic
Jovic
Bei nem Tipp tue ich mir schwer. Rechne mit einem ähnlich schweren Spiel wie Augsburg. Nur hoffe ich, dass wir dieses mal Auswärts besser dagegen halten.
Jojo1994 schrieb:
Kann auch sein, das Jovic komplett einbricht und gar nichts mehr macht, dann wären 10 Mio einfach zu viel!
Danke. Ich finde es schön, das es Leute gibt, die wissen wie schnell der Hype sich ins negative entwickeln kann.
Bestes Beispiel ist Haller.
Da liegen Welten zwischen Hinrunde und Rückrunde und der ist älter wie Jovic.
Hyundaii30 schrieb:Jojo1994 schrieb:
Kann auch sein, das Jovic komplett einbricht und gar nichts mehr macht, dann wären 10 Mio einfach zu viel!
Danke. Ich finde es schön, das es Leute gibt, die wissen wie schnell der Hype sich ins negative entwickeln kann.
Bestes Beispiel ist Haller.
Da liegen Welten zwischen Hinrunde und Rückrunde und der ist älter wie Jovic.
Haller hat halt mal ne Formkrise. Das kommt vor und die hatte er zu Beginn der Hinrunde auch (wenn auch nicht so stark wie jetzt). Das Gute ist doch, dass wir so einen Spieler nicht mehr endlos durchschleppen müssen, weil der Kader Alternativen hat.
Grundsätzlich ist Jovic aber ein ganz andere Kategorie Talent als Haller.
Es hat schon seinen Grund wieso Jovic mit 18 Jahren schon für 6,6 Millionen € zu Benfica gweechselt ist, während Haller mit 20 Jahren ablösefrei nach Utrecht gewechselt ist. Das ist jetzt übrigens nicht im geringsten abwertend gegenüber Haller gemeint. Er ist ein guter Spieler und wird schon wieder in Form kommen.
Ich kann mir eigentlich kein Szenario vorstellen, in dem wir nicht alles menschenmögliche versuchen werden, um die Kaufoption bei Jovic zu ziehen. Er ist eigentlich vom Talent her noch ein Level über dem aktuellen Entwicklungsschritt der Eintracht.
Wuschelblubb schrieb:
Grundsätzlich ist Jovic aber ein ganz andere Kategorie Talent als Haller.
Es hat schon seinen Grund wieso Jovic mit 18 Jahren schon für 6,6 Millionen € zu Benfica gweechselt ist, während Haller mit 20 Jahren ablösefrei nach Utrecht gewechselt ist.
An dem Preis würde ich sowas nicht festmachen. Gerade die beiden serbischen Spitzenclubs aus Beograd sind ganz vorne dabei, wenn es um die Vermarktung ihrer nächsten Weltstars geht.
Wuschelblubb schrieb:
Er ist eigentlich vom Talent her noch ein Level über dem aktuellen Entwicklungsschritt der Eintracht.
Er hat ganz sicher großes Talent aber er ist in den paar Einsätzen nicht über Eintracht-Verhältnisse herausgewachsen. Es läuft hier zum einen sportlich sehr gut, zum anderen präsentiert sich der Verein auch in Dingen außerhalb des Feldes sehr professionell. Jovic profitiert davon und gibt das eben zurück.
Wuschelblubb schrieb:
Er ist eigentlich vom Talent her noch ein Level über dem aktuellen Entwicklungsschritt der Eintracht.
Das kann man meiner Meinung nach, jetzt noch gar nicht beurteilen.
Er hat gerade mal 2 Einsätze über 90 Minuten.
Die Statistiken gemessen an der Spielzeit
Sind zwar gut, aber es gehört schon etwas mehr dazu um mit 20 Jahren was besonderes zu sein.
Stendera, Kittel, Jung uva. waren übrigens auch super Talente !!
Moin,
ich weiss ja nicht, wie es euch geht, aber mir wird schon wieder zu viel über Europa und evtl CL gesprochen. Klar, wir sind aktuell vierter und sind gut dabei und spielen auch ordentlich Fussball. Da werden eben Begehrlichkeiten bei der Presse o.ä. geweckt und unsere Verantwortlichen müssen sich dazu auch äußern. Sie machen das auch demütig, aber mir ist das alles zuviel .. vielleicht bin ich kein Träumer und zu sehr Realist oder ich will ehrlicherweise die Seifenblase meines Lebenstraums mal im Bernabeu oder im Camp Nou mal die Eintracht anzufeuern, nicht platzen sehen.
Aber wie oft hatten wir das schon, wenn die Aussge kam "Wenn wir den schlagen, können wir oben dabei sein", gab´s im nächsten Spiel prompt ne Niederlage. Analog war das diese Saison gegen Augsburg und Stuttgart, da wurde im Vorfeld auch wieder zu viel gebabbelt und geträumt und Zack : Verloren !!
Man ist es als Eintracht-Fan eben nicht gewohnt, oben anzugreifen bzw oben dabei zu bleiben oder gar CL zu spielen, Die Bruchhagen-Ära mit den Aussagen des Zements und Betons hallen wahrscheinlich unterbewusst zu sehr nach, als das man sich für zukünftige Auftritte in Europa wappnen oder sogar drauf freuen könnte. Man kennt halt die SGE Historie: 1992 ... ist für uns alle in mahnender Erinnerung, obwohl man eine Meisterschaft mit einem Einzug in die CL nicht gleichsetzen kann. Oder doch ? Heutzutage und mit unserer Vergangenheit könnte man das ! Na ja, schauen wir mal, wo der SGE Zug hält .. am liebsten an den bekannten Bahnhöfen in Madird, Barcelona, London oder Paris ! Jetzt fang ich doch wieder an ... dabei will ich das gar nicht !
Hach ich weiß nicht!
LG mussigger
ich weiss ja nicht, wie es euch geht, aber mir wird schon wieder zu viel über Europa und evtl CL gesprochen. Klar, wir sind aktuell vierter und sind gut dabei und spielen auch ordentlich Fussball. Da werden eben Begehrlichkeiten bei der Presse o.ä. geweckt und unsere Verantwortlichen müssen sich dazu auch äußern. Sie machen das auch demütig, aber mir ist das alles zuviel .. vielleicht bin ich kein Träumer und zu sehr Realist oder ich will ehrlicherweise die Seifenblase meines Lebenstraums mal im Bernabeu oder im Camp Nou mal die Eintracht anzufeuern, nicht platzen sehen.
Aber wie oft hatten wir das schon, wenn die Aussge kam "Wenn wir den schlagen, können wir oben dabei sein", gab´s im nächsten Spiel prompt ne Niederlage. Analog war das diese Saison gegen Augsburg und Stuttgart, da wurde im Vorfeld auch wieder zu viel gebabbelt und geträumt und Zack : Verloren !!
Man ist es als Eintracht-Fan eben nicht gewohnt, oben anzugreifen bzw oben dabei zu bleiben oder gar CL zu spielen, Die Bruchhagen-Ära mit den Aussagen des Zements und Betons hallen wahrscheinlich unterbewusst zu sehr nach, als das man sich für zukünftige Auftritte in Europa wappnen oder sogar drauf freuen könnte. Man kennt halt die SGE Historie: 1992 ... ist für uns alle in mahnender Erinnerung, obwohl man eine Meisterschaft mit einem Einzug in die CL nicht gleichsetzen kann. Oder doch ? Heutzutage und mit unserer Vergangenheit könnte man das ! Na ja, schauen wir mal, wo der SGE Zug hält .. am liebsten an den bekannten Bahnhöfen in Madird, Barcelona, London oder Paris ! Jetzt fang ich doch wieder an ... dabei will ich das gar nicht !
Hach ich weiß nicht!
LG mussigger
Ja, ich habe auch noch ein bisschen Sorge vor den Rückschlägen.
Trotzdem sollte man Platz 6 realisieren können. Aber in meinem Hinterkopf gibt es eine Stimme, die mir für jedes kommende Spiel das Niederlagenpotential aufzählt.
Wird schon schief gehen.
Trotzdem sollte man Platz 6 realisieren können. Aber in meinem Hinterkopf gibt es eine Stimme, die mir für jedes kommende Spiel das Niederlagenpotential aufzählt.
Wird schon schief gehen.
Naja trotz aller Vorsicht sollte das "Niederlagen" potential gegegn den HSV und hertha zuhaus doch begrenzt sein.. leider ähnlich begrenzt wie das Siegpotential in München oder in Leverkusen.
Wenn wir die Saison halbwegs ordentlich zu Ende spielen und nicht gegen Hoppenheim zuhaus verlieren, dann sollte Platz 6 schon drin sein .
Vielleicht ist es auch gar nicht so schlecht, dass die Mannschaft insgeheim auch Platz 4 schielt.. es ist psychologisch oft einfacher ein Ziel erst noch erreichen zu müssen, als den "Bestand zu sichern" wie es sich bei Platz 6 irgendwie anfühlt.
Wenn wir die Saison halbwegs ordentlich zu Ende spielen und nicht gegen Hoppenheim zuhaus verlieren, dann sollte Platz 6 schon drin sein .
Vielleicht ist es auch gar nicht so schlecht, dass die Mannschaft insgeheim auch Platz 4 schielt.. es ist psychologisch oft einfacher ein Ziel erst noch erreichen zu müssen, als den "Bestand zu sichern" wie es sich bei Platz 6 irgendwie anfühlt.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Naja man könnte durch aus Regeln aufstellen das Vereine in einem gewisse Teil prozentual ausgeglichene Transferbilanz haben. Also auf Deutsch... nicht nur externes Geld rein buttern sondern auch was erwirtschaften. Das hätte Vereinen wie SAP Hopp, Golfsburg und RB schon vor 10 jahren das wasser abgegraben...
Richtig, an dieser Seite sind sie angreifbar. Financial Fairplay für die BL.
aus Wiki die Regeln der UEFA:
Im Verlauf der jeweils vergangenen drei Jahre müssen relevante Einnahmen die relevanten Ausgaben mindestens ausgleichen. Sollte dies nicht der Fall sein, wird auch das davor liegende Jahr betrachtet, um zu beurteilen, ob zumindest eine positive Entwicklung zu erkennen ist.
Sollten die Ausgaben die Einnahmen übersteigen, kann die Differenz (vorerst nicht mehr als 45 Millionen Euro) durch private Geldgeber oder Investoren ausgeglichen werden. Ab 2018 soll neu verhandelt werden, wie hoch dieser Betrag maximal sein darf mit dem Ziel, diesen auf Null zu senken.
Sollten die Regeln durch einen Verein nicht eingehalten werden, kann dieser durch die UEFA sanktioniert werden. Die Vereine haben mit der UEFA vereinbart, die Sanktionen zu akzeptieren.
fastmeister92 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Naja man könnte durch aus Regeln aufstellen das Vereine in einem gewisse Teil prozentual ausgeglichene Transferbilanz haben. Also auf Deutsch... nicht nur externes Geld rein buttern sondern auch was erwirtschaften. Das hätte Vereinen wie SAP Hopp, Golfsburg und RB schon vor 10 jahren das wasser abgegraben...
Richtig, an dieser Seite sind sie angreifbar. Financial Fairplay für die BL.
aus Wiki die Regeln der UEFA:
Im Verlauf der jeweils vergangenen drei Jahre müssen relevante Einnahmen die relevanten Ausgaben mindestens ausgleichen. Sollte dies nicht der Fall sein, wird auch das davor liegende Jahr betrachtet, um zu beurteilen, ob zumindest eine positive Entwicklung zu erkennen ist.
Sollten die Ausgaben die Einnahmen übersteigen, kann die Differenz (vorerst nicht mehr als 45 Millionen Euro) durch private Geldgeber oder Investoren ausgeglichen werden. Ab 2018 soll neu verhandelt werden, wie hoch dieser Betrag maximal sein darf mit dem Ziel, diesen auf Null zu senken.
Sollten die Regeln durch einen Verein nicht eingehalten werden, kann dieser durch die UEFA sanktioniert werden. Die Vereine haben mit der UEFA vereinbart, die Sanktionen zu akzeptieren.
Tolle Theorie. Wenn dann Vereine aus der fussballerischen Provinz dagegen verstossen, werden sie sogar ausgeschlossen.
Wenn Man City und PSG entsprechend shoppen gehen, gibt es ne Geldstrafe und eine kleine Reduzierung der Spieler, die man für die CL melden darf.
Hat ja etwa jemand gedacht, Orwell gälte nicht mehr?
Van Drongelen ist noch so jung, den kann man noch enorm verbessern.
Sollten unsere Verantwortliche Ihn haben wollen, wissen Sie warum Sie Ihn holen.
Leistungen beim HSV bewerte ich gar nicht mehr, da dort 80% der Spieler schlechter werden!!
Sollten unsere Verantwortliche Ihn haben wollen, wissen Sie warum Sie Ihn holen.
Leistungen beim HSV bewerte ich gar nicht mehr, da dort 80% der Spieler schlechter werden!!
Hyundaii30 schrieb:
Leistungen beim HSV bewerte ich gar nicht mehr, da dort 80% der Spieler schlechter werden!!
Und die anderen 20% sind verletzt oder suspendiert.
Makoto ist und bleibt mein Lieblingsspieler und er ist im höheren Alter gefühlt nochmal ein Stück stärker geworden, als er ohnehin schon immer war.