>

Wuschelblubb

22505

#
Auf dem Papier ist die Eintracht vollkommen chancenlos, von daher hat man nichts zu verleiren und es gab im Fussball schon größere Wunder.
#
Herzlich willkommen!

Eine sehr interessante Entscheidung, die mir besser gefällt als die meisten gehandelten Kandidaten.
#
Klingt eher nach Kaderspieler als nach Verstärkung. Wäre wohl jemand für die Breite gewesen, wenn man sich für die EL qualifiziert hätte. Dazu haben wir im ZM Spieler wie Sand am Meer: Boateng, Mascarell, de Guzman, Stendera, Fernandes, Cavar, Besuschkow und theoretisch auch Hasebe.
Da klingt ein 27-jähriger, der es nie über die unterklassige österreichische Liga hinaus geschafft hat nicht wirklich interessant.
#
Sein Berater ist im übrigen Wittmann
#
planscher08 schrieb:

Sein Berater ist im übrigen Wittmann


Also wird es Schalke schon mal nicht...
#
Nachdem eine Trennung von Leipzig und Hasenhüttl heute oder morgen als ziemlich wahrscheinlich gilt, könnte ich mir vorstellen, dass er unser nächster Trainer wird.
#
Und ich muss einfach sagen, dass mich die vielen Relativierer hier tierisch stören. "Wer sagt dass er 15 Mio. wert sei?" - "Wer hätte für ihn soviel bezahlt?" - "Wir haben aus 500.000 5 Mio gemacht" usw.

Das ist alles dieser Geist aus der Bruchhagen-Ära. Wir doch nicht, wir sind doch eh so klein, unsere Spieler will doch keiner, wir können froh sein überhaupt mitspielen zu können, wir sitzen nicht am längeren Hebel, bei uns arbeiten Topmanager aber es sind die Berater und Spieler die uns alles kaputt machen, was haben die anderen von ihren Transfererlösen usw.

Verdammt nochmal Jungs, mit dieser Einstellung wirds im Haifischbecken Profifussball schwer. Wenn ich einen Spieler aus der zweiten Hannover-Mannschaft hole, dann gebe ich dem keine Klausel. Und falls doch, dann richtig hoch ansetzen. Wie? Er will nicht? Dann soll er weiter in der Regionalliga schmoren...

Aus 500.000 5 Mio zu machen, ist im heutigen Profifussball ein Klacks. Dann hol doch gleich zehn Spieler für 100.000 und verkaufe sie einzeln für 1 Mio weiter und freu dich, dass du jeweils das 10fache rausgeholt hast. Nur weit kommst du damit nicht.

5 Mio sind ein Witz, heutzutage fast nichts. Für Vorankommen und Aufbau sind diese Summen nicht geeignet, dreht und wendet wie ihr es wollt. Und diejenigen, die solche Verträge mit solchen Summen abschließen, gehören ersetzt. Das ist schädigendes Verhalten, hier wurden Werte und Summen dem Verein vorenthalten. Steubing sollte mal einige Herrschaften zu einer Sitzung zu sich berufen...
#
Morphium schrieb:

Und ich muss einfach sagen, dass mich die vielen Relativierer hier tierisch stören. "Wer sagt dass er 15 Mio. wert sei?" - "Wer hätte für ihn soviel bezahlt?" - "Wir haben aus 500.000 5 Mio gemacht" usw.

Das ist alles dieser Geist aus der Bruchhagen-Ära. Wir doch nicht, wir sind doch eh so klein, unsere Spieler will doch keiner, wir können froh sein überhaupt mitspielen zu können, wir sitzen nicht am längeren Hebel, bei uns arbeiten Topmanager aber es sind die Berater und Spieler die uns alles kaputt machen, was haben die anderen von ihren Transfererlösen usw.

Verdammt nochmal Jungs, mit dieser Einstellung wirds im Haifischbecken Profifussball schwer. Wenn ich einen Spieler aus der zweiten Hannover-Mannschaft hole, dann gebe ich dem keine Klausel. Und falls doch, dann richtig hoch ansetzen. Wie? Er will nicht? Dann soll er weiter in der Regionalliga schmoren...

Aus 500.000 5 Mio zu machen, ist im heutigen Profifussball ein Klacks. Dann hol doch gleich zehn Spieler für 100.000 und verkaufe sie einzeln für 1 Mio weiter und freu dich, dass du jeweils das 10fache rausgeholt hast. Nur weit kommst du damit nicht.

5 Mio sind ein Witz, heutzutage fast nichts. Für Vorankommen und Aufbau sind diese Summen nicht geeignet, dreht und wendet wie ihr es wollt. Und diejenigen, die solche Verträge mit solchen Summen abschließen, gehören ersetzt. Das ist schädigendes Verhalten, hier wurden Werte und Summen dem Verein vorenthalten. Steubing sollte mal einige Herrschaften zu einer Sitzung zu sich berufen...


Ich stimme dir inhaltlisch eigentlich auf ganzer Linie zu, einzig mit deiner Schlussfolgerung "Und diejenigen, die solche Verträge mit solchen Summen abschließen, gehören ersetzt" gehe ich nicht mit. Das wäre mir auf Grund der positiven Gesamtentwicklung doch zu radikal.

Ansonsten hast du aber schon den springenden Punkt getroffen und das ist dieses bruchhagensche Kleingerede des eigenen Vereins. Die Vertragsabschlüsse werden immer alternativlos dargestellt, aber nach der Logik brauchst du überhaupt kein qualitatives Management, denn egal wie gut die handelnden Personen sind, am Ende würde man ja immer am kürzeren Hebel sitzen und dementsprechend so oder so die selben Verträge abschließen.

Viel kritischer sehe ich hier den Aufsichtsrat, denn dieser hat eine Kontrollfunktion und muss in dieser bei zustimmungspflichtigen Vertragsabschlüssen durch den Vorstand (und das gilt für quasi alle Spieler- und Trainerverträge) viel kritischer hinterfragen. Es gehört zur Aufgabe des Aufsichtsrat negative Szenarien durchzuspielen und vor einer Zustimmung diese dem Vorstand aufzuzeigen und Auskunft darüber zu verlangen, wie diese Szenarien behandelt werden würden.
Das scheint mir bei der Eintracht durch die schon fast obligatorischen Ausstiegsklauseln im niedrigen Bereich der letzten Jahre nicht in ausreichendem Maße zu erfolgen.

Und ja, die prozentuale Steigerung zwischen Verkaufssumme und Einkaufspreis sind vollkommen bedeutungslos, wenn die absoluten Beträge im Vergleich zur direkten Konkurrenz zu klein sind.
#
saaradler78 schrieb:

Zahlen wir so schlecht, dass die Spieler immer so schnell von uns weg wollen oder wieso gibt es bei uns so niedrige AK ?

Hypothetisch könnte es bei der Eintracht häufiger AKn geben, wenn diese z.B. bereit wäre, Kröten zu schlucken, wo andere Vereine das nicht tun.

Das hieße etwa, ein Herr Wolf war wechselwillig, aber nur die Eintracht bereit, einen solchen Anschlussvertrag einzugehen, wie er seit heute im Raum steht.

Vorteil: Du bekommst Wolf. Andere nicht.
Nachteil: Du bist regelmäßig der AK-Depp.
#
Misanthrop schrieb:

saaradler78 schrieb:

Zahlen wir so schlecht, dass die Spieler immer so schnell von uns weg wollen oder wieso gibt es bei uns so niedrige AK ?

Hypothetisch könnte es bei der Eintracht häufiger AKn geben, wenn diese z.B. bereit wäre, Kröten zu schlucken, wo andere Vereine das nicht tun.

Das hieße etwa, ein Herr Wolf war wechselwillig, aber nur die Eintracht bereit, einen solchen Anschlussvertrag einzugehen, wie er seit heute im Raum steht.

Vorteil: Du bekommst Wolf. Andere nicht.
Nachteil: Du bist regelmäßig der AK-Depp.


Das mag bei Spielern einer gewissen Kategorie durchaus so stimmen (Boateng wird sicherlich eine Klausel haben).
Aber bei einem Spieler, der von einem Zweitligisten in die Regionalligamannschaft abgeschoben war und dort auch nicht auf sich aufmerksam machen konnte? Ich habe so irgendwie meine Zweifel, dass Wolf in der Bundesliga großartig die Auswahl hatte.

Anyway. In ein paar Tagen/Wochen sind wir alle schlauer.
#
Eine Ausstiegsklausel bei einem Spieler, der aus der vierten Liga (!!) kam und dort schon keine tragende Rolle mehr spielte bei nur zwei Jahren Vertragslaufzeit wäre wirklich kaum nachzuvollziehen. Solche Klauseln lassen aber die Personalpolitik schnell in einem anderen Licht erscheinen, denn da geht schon ein Teil des Glanzes verloren.

Ich hoffe einfach mal, dass man sich mit Wolf im Sommer zusammensetzt und den Vertrag entsprechend verlängert in Kombination mit einer entsprechenden Gehaltsanpassung. Hoffentlich ist es dann nicht schon wieder zu spät. Wäre einer der wenigen Spieler (ansonsten würde ich eigentlich nur Abraham und Rebic in diese Kategorie einstufen), die ich für nahezu unersetzbar halte.
#
Heute ging es nicht um Kovac oder nicht Kovac, heute ging es um viele Millionen Euro, die uns bitter fehlen werden. Egal ob für neue Spieler oder für die Ablöse eines wirklichen Top Trainers. Es war mal wieder eine große Chance sich für die Zukunft als Top Adresse zu empfehlen. Kläglich weggeschmissen.
#
holger3700 schrieb:

Heute ging es nicht um Kovac oder nicht Kovac, heute ging es um viele Millionen Euro, die uns bitter fehlen werden. Egal ob für neue Spieler oder für die Ablöse eines wirklichen Top Trainers. Es war mal wieder eine große Chance sich für die Zukunft als Top Adresse zu empfehlen. Kläglich weggeschmissen.

Das stimmt schlicht und ergreifend nicht. Es ging um die EL-Quali. Wenn du das Geld für den neuen Trainer brauchst, dann hättest du es frühstens im August klar machen gekonnt, denn erst dann wird die dritte Qualirunde gespielt werden.
Was machst du denn, wenn du wie andere in der Vergangenheit (2x Mainz, Stuttgart, Freiburg, Hertha...) in der Quali scheiterst. Dann ist nix mit Millionen und du kannst doch mit den Transfers von Spielern und erst Recht nicht dem Cheftrainer bis zur letzten Qualirunde warten. Das ist absurd.

Die Verantwortlichen haben mehrgleisig geplant und wenn ein Trainer wegen der fhelenden EL nicht zu bekommen ist, dann ist es auch besser so, wenn er nicht kommt.
#
Ich denke durch das Verpassen der EL wird es im Sommer doch einen größeren Umbruch geben, als das noch zu Beginn des Frühjahrs zu vermuten war. Viele neue Gesichter und auch viele Abgänge. Das ist aber in der Bundesliga in der Zwischenzeit für einen Verein wie uns relativ normal. Man darf gespannt sein, wer alles kommt und geht, ich rechne aber mit so mancher Überraschung sowohl bei den Neuzugängen wie auch bei den Abgängen.
#
Für den Verein als ganzes besser so. 6 x EL-Quali mitten in der Vorbereitung + 6 ggf. Gruppenphase. Das sind 16 zusätzliche Spiele. Wenn ich daran denke wie platt die Mannschaft mit 8 Spielen (2x Quali + 6x Gruppenphase) unter Veh zum Teil gegen Ende der Hinrunde war, ist es für uns als Verein besser so, da eine Saison nach Kölner Vorbild alles andere als unrealistisch gewesen wäre.

Man hatte Mitte der Rückrunde mit Platz 4 und einer guten Form eine riesen Chance auf ein historisches Saisonergebnis gehabt, aber die Mannschaft war wie schon in der letzten Rückrunde am Ende einfach komplett ausgelaugt. Der breitere Kader hat den Einbruch um ein paar Wochen nach hinten verschoben, konnte ihn aber nicht abwenden.javascript:;
Wenn Kovac den Münchner KIader so rannimmt mit CL und allem, wird er es nicht mal bis in Frühjahr schaffen, bevor der weg ist. Sowas kannst du als Nationaltrainer bei einem kurzen Tunier machen, über eine volle Vereinssaison geht das aber nicht.

Jetzt ist nach dem Pokalfinale erst mal Sommerpause (WM geht mir am ... vorbei) und das ist auch ganz gut so. Die Saison hat emotional extrem angestrengt und vom Gefühl her überwiegt bei mir "Endlich ist es rum".
#
Ach ich liebe das WK. Selbst einer der Innenverteidiger in diesem Land, der bei zwei Dritteln aller Teams in der Bundesliga spielen würde und über Jahre gute Leistungen gebracht hat und selbst in dieser Grottensaison von Köln beim Kicker immer noch auf dem Niveau von Abraham steht (notentechnisch), ist einfach nicht gut genug für uns.

Wen man stattdessen holen soll, wird zwar kaum in den anderen Threads genannt oder die Wünsche sind unbezahlbar.

Wenn wir Heintz für 2-4 Mio bekommen können, muss man sich selbstverständlich diesen Deal überlegen.
#
SGE_Werner schrieb:

Ach ich liebe das WK. Selbst einer der Innenverteidiger in diesem Land, der bei zwei Dritteln aller Teams in der Bundesliga spielen würde und über Jahre gute Leistungen gebracht hat und selbst in dieser Grottensaison von Köln beim Kicker immer noch auf dem Niveau von Abraham steht (notentechnisch), ist einfach nicht gut genug für uns.

Wen man stattdessen holen soll, wird zwar kaum in den anderen Threads genannt oder die Wünsche sind unbezahlbar.

Wenn wir Heintz für 2-4 Mio bekommen können, muss man sich selbstverständlich diesen Deal überlegen.


Like!

Vor allem gibt es seit über einem Jahr die Gerüchte zu Schalke und Dortmund, aber wer für die womöglich gut genug ist, muss ja nicht für Eintracht Frankfurt reichen.
#
planscher08 schrieb:

PhillySGE schrieb:

planscher08 schrieb:

Kann mir nur nicht vorstellen das Bobic für die Gurke 10 Mio hinblättert. Schätze zwischen 3-4 Mio


Und dann? Dann haben wir für 3-4 Mio ne Gurke im Team.


Finde den sowieso nicht so prall. Der läuft wie der kölsche Glöckner rum. Furchtbar das anzugucken.

genau.
Deshalb auch nicht für 3-4 Mio verplichten. Gurken brauchen wir keine.
Dann mal lieber 10 + x Mio. für nen wirklich talentierten IV ausgeben, der ein gescheites Aufbauspiel hat, schnell ist udn sich vor allem im Gegensatz zu Heintz auf den Beinen halten kann.
#
PhillySGE schrieb:

planscher08 schrieb:

PhillySGE schrieb:

planscher08 schrieb:

Kann mir nur nicht vorstellen das Bobic für die Gurke 10 Mio hinblättert. Schätze zwischen 3-4 Mio


Und dann? Dann haben wir für 3-4 Mio ne Gurke im Team.


Finde den sowieso nicht so prall. Der läuft wie der kölsche Glöckner rum. Furchtbar das anzugucken.

genau.
Deshalb auch nicht für 3-4 Mio verplichten. Gurken brauchen wir keine.
Dann mal lieber 10 + x Mio. für nen wirklich talentierten IV ausgeben, der ein gescheites Aufbauspiel hat, schnell ist udn sich vor allem im Gegensatz zu Heintz auf den Beinen halten kann.

Wenn Heintz (den jetzt natürlich jeder im Kontext des Kölner Abstiegs betrachtet) eine Gurke sein soll, mit welchem Label würde man dann wohl Salcedo oder gar Falette betiteln?

Seine Entwicklung lief 3 Jahre lang steil bergauf und dann ging es wie eigentlich bei allen Kölnern in dieser Saison steil bergab.
Diese eine Saison bzw. dabei primär die Vorrunde war aber bei vielen Kölnern klar unter dem möglichen Leistungsniveau. Ich bzweifel dass unsere Verantwortlichen so kurzsichtig sind, wie der ein oder andere Fan hier.
#
Heintz wäre qualitativ klar IV Nr 1. Zuletzt gab es Gerüchte bzgl. Schalke, Dortmund und England. Ihn zu bekommen wäre richtig stark. Für mich aber kaum realisierbar (außer man hätte die CL gepackt).
Vor allem seine Spieleröffnung mit dem linken Fuß ist richtig gut!

Für 3 Millionen wäre er in der heutigen Zeit ein Schnäppchen.
Selbst für 10 Millionen wäre er noch ein guter Transfer.
#
Aktuell gibt es die Quittung für den erbärmlichen Auftritt unserer Führung. Du kannst nicht emdial den Trainer (in)direkt in die Pfanne hauen und dann erwarten, dass alles weiter gut läuft.
Entweder machst du gute Miene zum bösen Spiel (immerhin warst du als Vorstand so blöd einem Neuling als Bundesligatrainer die Ausstiegsklausel im Vertrag zu gestatten) und nimmst damit den Trainer aus der Schusslinie und versuchst die Saison gut zu Ende zu spielen.
Oder du heulst auf ner PK rum, legst dann Tage später bei Sky weiter nach, aber dann musst du den Trainer auch entlassen.

Der von unseren Verantwortlichen gewählte Mittelweg mag ihnen bei vielen Fans Applaus einbringen (da hat es mal einer den Verbrechern aus München gezeigt! Ha!), aber er ist so inkonsequent, dass die aktuelle sportliche Talfahrt mehr auf die Kappe des Vorstandes geht, als auf die der Mannschaft oder des Trainerteams.
#
Runggelreube schrieb:

Kurios: Dardai hat ein gutes Spiel seiner Mannschaft gesehen und mit Hertha verdient gewonnen, Kovač fand die Leistung seiner Spieler auch so schlecht nicht. Also alles in Butter.

Der 8. Platz der jetzt wohl raus kommt wäre im letzten Sommer auch als Erfolg eingeschätzt worden.
#
Mike 56 schrieb:

Runggelreube schrieb:

Kurios: Dardai hat ein gutes Spiel seiner Mannschaft gesehen und mit Hertha verdient gewonnen, Kovač fand die Leistung seiner Spieler auch so schlecht nicht. Also alles in Butter.

Der 8. Platz der jetzt wohl raus kommt wäre im letzten Sommer auch als Erfolg eingeschätzt worden.

Da wir aber Richtung Sommer 2018 gehen, ist der Sommer 2017 und wer da was eingeschätzt hat, ziemlich scheiß egal.
Wenn du so tief in der Saison sogar auf Rang 4 stehst, wird alles unter Rang 6 als Enttäuschung wahrgenommen und das auch absolut zu Recht (auch wenn es mir eigentlich fast schon scheiß egal ist).
#
Vor ein paar Wochen hat man noch von der Champions League geträumt, nach 2 von 12 Punkten aus den letzten 4 Spielen, wird es bei dem Restprogramm wohl auch mit der EL nichts.
Ist aber vielleicht auch besser so.
#
derfanausderrhoen schrieb:

Durch die Doppelbelastung bist du ganz schnell am Ende der Tabelle....

Wenn man die Mannschaft schlau genug zusammenstellt, muss das nicht passieren.
Bobic hat ja schon erwähnt, dass man dahingehend planen wird.
#
SamuelMumm schrieb:

derfanausderrhoen schrieb:

Durch die Doppelbelastung bist du ganz schnell am Ende der Tabelle....

Wenn man die Mannschaft schlau genug zusammenstellt, muss das nicht passieren.
Bobic hat ja schon erwähnt, dass man dahingehend planen wird.

Du weißt doch aber noch überhaupt nicht, ob du EL spielst bis Mitte August, denn als 7. hast du 3 Qualirunden. Fliegst du in einer davon raus ist zum einen der Kader zu groß, was irgendwann für Unzufriedenheit sorgen kann und zum anderen muss ein breiter Kader auch finanziert werden.
#
adlerjunge23FFM schrieb:


Und mir soll keiner kommen mit "lieber 8. als Platz 7" sowas kann ich nicht verstehen. 6 Qualispiele hin oder her, am Ende steht die EL und die würde für unsere weitere Entwicklung verdammt wichtig sein.


Ja und wenn du Pech hast, ist die Mannschaft durch die zerstückelte Vorbereitung körperlich in schlechtem Zustand und am Ende der Saison steigst du ab.
Wir haben im Gegensatz zu Köln einen sehr breiten Kader. Wie man das für die Quali nutzen kann wenn es nötig ist soll der neue Trainer entscheiden
#
Mike 56 schrieb:

adlerjunge23FFM schrieb:


Und mir soll keiner kommen mit "lieber 8. als Platz 7" sowas kann ich nicht verstehen. 6 Qualispiele hin oder her, am Ende steht die EL und die würde für unsere weitere Entwicklung verdammt wichtig sein.


Ja und wenn du Pech hast, ist die Mannschaft durch die zerstückelte Vorbereitung körperlich in schlechtem Zustand und am Ende der Saison steigst du ab.
Wir haben im Gegensatz zu Köln einen sehr breiten Kader. Wie man das für die Quali nutzen kann wenn es nötig ist soll der neue Trainer entscheiden


Ob du 23 nicht fitte Spieler hast oder auch 35, macht es am Ende auch nicht besser.
Aber ich sehe kein Team, dass uns Platz 7 streitig machen könnte. Und falls wir tatsächlich auf Rang 7 landen sollten, muss ich sagen: Leider.
#
Super-Adler schrieb:

Also für Platz 6 brauchen wir noch 9 Punkte. Das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Platz 7 könnte mit 7 Punkten reichen.  Das heißt aber definitiv dass wir die beiden Heimspiele gewinnen müssen. Die beiden verschenkten Punkte in Dortmund und Bremen werden uns zum Verhängnis. Ohne das Kovac Theater würde ich sagen wir packen das noch aber im Moment fehlt mir der Glaube.
Mittwoch auf Schalke wird auch nix. Aber ich lass mich gerne überraschen.
Schade - wir hatten eine einmalige Chance.  
Unser Restprogramm  ist halt das schwerste von allen


Ich halte dagegen, wir brauchen sicher keine 7 Punkte mehr für Platz 7. Wenn wir am Samstag gewinnen und gleichzeitig Gladbach verliert, sind wir durch. Auch wenn Gladbach unentschieden spielt, könnte es reichen. Gladbach spielt u.a. noch gegen Schalke, Stuttgart noch gegen Hoffenheim und Bayern. Auch für Platz 5 oder 6 kann es noch reichen, Hamburg, Hertha und Schalke sind nicht unschlagbar.

Und mir soll keiner kommen mit "lieber 8. als Platz 7" sowas kann ich nicht verstehen. 6 Qualispiele hin oder her, am Ende steht die EL und die würde für unsere weitere Entwicklung verdammt wichtig sein.
#
adlerjunge23FFM schrieb:


Und mir soll keiner kommen mit "lieber 8. als Platz 7" sowas kann ich nicht verstehen. 6 Qualispiele hin oder her, am Ende steht die EL und die würde für unsere weitere Entwicklung verdammt wichtig sein.


Ja und wenn du Pech hast, ist die Mannschaft durch die zerstückelte Vorbereitung körperlich in schlechtem Zustand und am Ende der Saison steigst du ab.