
Wuschelblubb
22505
Ich geh mal kotzen.
Und schon reißt man dich die gute zweite Halbzeit selbst ein.
Das sieht bisher in der zweiten Halbzeit wirklich sehr gut aus.
Wuschelblubb schrieb:
Haller raus Jovic rein
Das wäre mein Halbzeitwechsel
Aber was soll man Haller groß vorwerfen? Der hat ja evtl zwei Zuspiele bekommen und dann mit dem Rücken zum Tor und drei BVBler um ihn...
etienneone schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Haller raus Jovic rein
Das wäre mein Halbzeitwechsel
Aber was soll man Haller groß vorwerfen? Der hat ja evtl zwei Zuspiele bekommen und dann mit dem Rücken zum Tor und drei BVBler um ihn...
Jovic ist einfach viel agiler und würde dementsprechend besser zum heutigen Gegner passen.
Wuschelblubb schrieb:etienneone schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Haller raus Jovic rein
Das wäre mein Halbzeitwechsel
Aber was soll man Haller groß vorwerfen? Der hat ja evtl zwei Zuspiele bekommen und dann mit dem Rücken zum Tor und drei BVBler um ihn...
Jovic ist einfach viel agiler und würde dementsprechend besser zum heutigen Gegner passen.
Jovic 10x agiler als Aigner!
Haller raus Jovic rein
Das wäre mein Halbzeitwechsel
Das wäre mein Halbzeitwechsel
Wuschelblubb schrieb:
Haller raus Jovic rein
Das wäre mein Halbzeitwechsel
Aber was soll man Haller groß vorwerfen? Der hat ja evtl zwei Zuspiele bekommen und dann mit dem Rücken zum Tor und drei BVBler um ihn...
1A Schusstechnik
Das war schon sehr dunkel Gelb mal wieder von Rebic
Zen schrieb:
Salcedo mit 20 absolut rabenschwarzen Minuten.
Und das unterscheidet ihn von den anderen zehn Spielern auf dem Platz inwiefern?
Mit ganz großer Ansage. Wir sind bisher komplett überfordert mit dem Spiel.
Russ gegen Reus & co wird "interessant".
Man muss auch bedenken, dass der HSV 3 Spiele mehr gewinnen muss als die Konkurrenz. traut man Mainz Wolfsburg Bremen zwei Siege aus 9 Partien zu, dann müsste der hsv 5 siege holen, beginnend in München. geht man dort von einer Niederlage aus so hat man nur noch 8 Spiele für 5 siege und um auf 32 Punkte zu kommen. Es ist zwar immer noch rechnerisch möglich aber köln und Hamburg stehen für mich als Absteiger fest.
Als in der vorletzten Saison Kovac hier gestartet ist war seine Bilanz zu Beginn folgende:
5 Spiele, 4 Niederlagen und 1:9 Tore.
Es waren nur noch 4 Spiele zu spielen bei 4 Punkten Rückstand u.a. gegen den starken 2. Dortmund und Mainz, dass um die EL mitspielte.
In der Endphase einer Saison wachsen Teams im Abstiegskampf immer weider über sich hinaus. Ist die Wahrscheinlichkeit dafür in Hamburg hoch? Nein. Gefühlt spricht alles für den Abstieg.
Aber die Mannschaft hat durchaus ein Grundpotential.
Papadopoulos, Santos, Walace, Jung, Ekdal, Holtby, Hunt, Kostic, Hahn, Wood, Müller (ja verletzt), Arp...
Das sind alles Spieler, die vom Potential her eigentlich nicht bei einem Absteiger kicken müssten.
Aus irgendwelchen Gründen ist das Umfeld in Hamburg anscheinend komplett leistungsvernichtend.
Nur ab und zu zeigen die Spieler ihr wirkliches Potential und nur deswegen ist der HSV die letzten Jahre immer wieder dem Abstieg von der Schippe gesprungen. Abschreiben würde ich sie dementsprechend noch nicht.
Ich bin mir aber in einem Punkt sicher: Sollte der HSV absteigen, wird man sich in einem Jahr ganz gewaltig die Augen reiben, zu was der ein oder anderen HSV-Spieler dann plötzlich nach einem Vereinswechsel fähig ist.
Bevor mich aber jemand falsch versteht: Der HSV wäre aber sowas von fällig für einen Abstieg!
5 Spiele, 4 Niederlagen und 1:9 Tore.
Es waren nur noch 4 Spiele zu spielen bei 4 Punkten Rückstand u.a. gegen den starken 2. Dortmund und Mainz, dass um die EL mitspielte.
In der Endphase einer Saison wachsen Teams im Abstiegskampf immer weider über sich hinaus. Ist die Wahrscheinlichkeit dafür in Hamburg hoch? Nein. Gefühlt spricht alles für den Abstieg.
Aber die Mannschaft hat durchaus ein Grundpotential.
Papadopoulos, Santos, Walace, Jung, Ekdal, Holtby, Hunt, Kostic, Hahn, Wood, Müller (ja verletzt), Arp...
Das sind alles Spieler, die vom Potential her eigentlich nicht bei einem Absteiger kicken müssten.
Aus irgendwelchen Gründen ist das Umfeld in Hamburg anscheinend komplett leistungsvernichtend.
Nur ab und zu zeigen die Spieler ihr wirkliches Potential und nur deswegen ist der HSV die letzten Jahre immer wieder dem Abstieg von der Schippe gesprungen. Abschreiben würde ich sie dementsprechend noch nicht.
Ich bin mir aber in einem Punkt sicher: Sollte der HSV absteigen, wird man sich in einem Jahr ganz gewaltig die Augen reiben, zu was der ein oder anderen HSV-Spieler dann plötzlich nach einem Vereinswechsel fähig ist.
Bevor mich aber jemand falsch versteht: Der HSV wäre aber sowas von fällig für einen Abstieg!
Wuschelblubb schrieb:
Aus irgendwelchen Gründen ist das Umfeld in Hamburg anscheinend komplett leistungsvernichtend.
Vielleicht trainieren die ja auf ner Wasserader?
Ich sehe da schon ein paar Kandidaten für die ggf. Nachfolge von Mascarell.
Eduard Löwen (Nürnberg)
Wäre für mich ein Traumtransfer. Spielt richtig gut in Nürnberg und dürfte eine vergleichbare Entwicklung wie Stark nach seinem Wechsel von Nürnberg nach Berlin hinlegen.
Würde ggf. richtig teuer werden, da er noch Vertrag bis 2020 hat und die halbe Bundesliga ihn will. Aber wenn wir uns tatsächlich für einen internationalen Wettbewerb qualifizieren sollten, könnte uns das vielleicht helfen.
Jean-Philippe Gbamin (Mainz)
Eigentlich finanziell nicht machbar, aber falls Mainz absteigen sollte und wir tatsächlich an unsere Schmerzgrenze gehen würden...
Kevin Rüegg (FC Zürich)
Ist noch sehr jung und talentiert. Hat diese Saison seinen Durchbruch in Zürich geschafft und das mit 19 Jahren. Dürfte aber ebenfalls alles andere als billig werden.
Eduard Löwen (Nürnberg)
Wäre für mich ein Traumtransfer. Spielt richtig gut in Nürnberg und dürfte eine vergleichbare Entwicklung wie Stark nach seinem Wechsel von Nürnberg nach Berlin hinlegen.
Würde ggf. richtig teuer werden, da er noch Vertrag bis 2020 hat und die halbe Bundesliga ihn will. Aber wenn wir uns tatsächlich für einen internationalen Wettbewerb qualifizieren sollten, könnte uns das vielleicht helfen.
Jean-Philippe Gbamin (Mainz)
Eigentlich finanziell nicht machbar, aber falls Mainz absteigen sollte und wir tatsächlich an unsere Schmerzgrenze gehen würden...
Kevin Rüegg (FC Zürich)
Ist noch sehr jung und talentiert. Hat diese Saison seinen Durchbruch in Zürich geschafft und das mit 19 Jahren. Dürfte aber ebenfalls alles andere als billig werden.
Wuschelblubb schrieb:
Ich sehe da schon ein paar Kandidaten für die ggf. Nachfolge von Mascarell.
Eduard Löwen (Nürnberg)
Wäre für mich ein Traumtransfer. Spielt richtig gut in Nürnberg und dürfte eine vergleichbare Entwicklung wie Stark nach seinem Wechsel von Nürnberg nach Berlin hinlegen.
Würde ggf. richtig teuer werden, da er noch Vertrag bis 2020 hat und die halbe Bundesliga ihn will. Aber wenn wir uns tatsächlich für einen internationalen Wettbewerb qualifizieren sollten, könnte uns das vielleicht helfen.
ggf. es einen TM User kommt Löwen zu uns. Quelle hat er nicht benannt
Kevin Möhwald soll vor einem Wechsel nach Bremen stehen. Schade, denn als ablösefreier Neuzugang hätte er mir bei uns auch gut gefallen.
Ehrlich gesagt kann ich das sogar verstehen. Es hätte nur bereits vor der Winterpause erfolgen gemusst.
Seine Personalentscheidungen (Trainer, Sportdirektor) und die Transferbilanz sind vergleichbar schlecht wie in seinem letzten Jahr bei uns. Da konnten wir dank Kovac in der Relegation das Schlimmste nochmal abwenden.
Also Heribert: Die nächsten Stationen sollten jetzt Wolfsburg & co sein. Die würde man auch nicht vermissen.
Seine Personalentscheidungen (Trainer, Sportdirektor) und die Transferbilanz sind vergleichbar schlecht wie in seinem letzten Jahr bei uns. Da konnten wir dank Kovac in der Relegation das Schlimmste nochmal abwenden.
Also Heribert: Die nächsten Stationen sollten jetzt Wolfsburg & co sein. Die würde man auch nicht vermissen.
Ist halt der Vorteil der Kölner, die haben da schon den Weg bereitet.
Der HSV steht vor ihrem Bundesliga Ende und hat noch nichts in die Wege gebracht, ausser Chaos mit/durch Entlassungen.
Der HSV steht vor ihrem Bundesliga Ende und hat noch nichts in die Wege gebracht, ausser Chaos mit/durch Entlassungen.
Jung, talentiert, aber auch dementsprechend teuer.
Ich würde mal eher darauf tippen, dass er ein Jahr mit dem HSV in die zweite Liga geht als Stammspieler.
Ich würde mal eher darauf tippen, dass er ein Jahr mit dem HSV in die zweite Liga geht als Stammspieler.
Traue ich Veh und seinen Ziegen eher zu als dem HSV.
Das Kartenhaus des HSV fällt schon auseinander, fängt damit an dass man keine Sportliche Führung für nach der Saison hat. Todt wird bleiben, ein Nachfolger ist aber auch nicht in Sicht.
Geld wird noch ein Punkt, genug Spieler sind vom Gehalt zu teuer, die Saison in der 2.Liga wird man auch refinanzieren müssen, wie es auch die Eintracht damals getan hat.
Ito, Pollersbeck, Jung, oder Jatta werden ein paar der Hand voll Spieler sein, die meiner Meinung nach grade mal übrig bleiben werden.
Wenn man mal nach Köln schaut, vergleichsweise Ruhe und stabiler aufgestellt..
Das Kartenhaus des HSV fällt schon auseinander, fängt damit an dass man keine Sportliche Führung für nach der Saison hat. Todt wird bleiben, ein Nachfolger ist aber auch nicht in Sicht.
Geld wird noch ein Punkt, genug Spieler sind vom Gehalt zu teuer, die Saison in der 2.Liga wird man auch refinanzieren müssen, wie es auch die Eintracht damals getan hat.
Ito, Pollersbeck, Jung, oder Jatta werden ein paar der Hand voll Spieler sein, die meiner Meinung nach grade mal übrig bleiben werden.
Wenn man mal nach Köln schaut, vergleichsweise Ruhe und stabiler aufgestellt..
Zambrano hat doch die letzten 1,5 Jahre bei uns eher überschaubar gespielt. Das einzige was konstant geblieben ist, war das dauernde Simulieren bei kleinstem Körperkontakt.
Ich vermisse ihn ehrlich gesagt kaum und kann mir nicht vorstellen, dass einer unserer Verantwortlichen auch nur einen Gedanken an ihn verschwendet.
Ich vermisse ihn ehrlich gesagt kaum und kann mir nicht vorstellen, dass einer unserer Verantwortlichen auch nur einen Gedanken an ihn verschwendet.
Ich sehe da durchaus Parallelen zu Kovac bei uns. Der hat auch zu aller erst einmal die Defensive stabilisiert, bevor er dann das Spielerische anging.
Stuttgart hat eigentlich alle Voraussetzungen die nächsten Jahre steil nach oben zu kommen in der Bundesliga.
Sie haben finanziell starke Sponsoren/Investoren, eine große Fanbasis und eine zum Teil junge Mannschaft mit großen Talenten.
Mit Pavard wird es wohl nach der WM die erste richtig große Ablösesumme geben, die man dann reinvestieren kann/wird.
Stuttgart hat eigentlich alle Voraussetzungen die nächsten Jahre steil nach oben zu kommen in der Bundesliga.
Sie haben finanziell starke Sponsoren/Investoren, eine große Fanbasis und eine zum Teil junge Mannschaft mit großen Talenten.
Mit Pavard wird es wohl nach der WM die erste richtig große Ablösesumme geben, die man dann reinvestieren kann/wird.
Hradecky
Salcedo - Hasebe - Abraham
Da Costa - - - - - - - - - - - - - - - - - Chandler
Boateng - Mascarell
Wolf - - - - - Jovic - - - - Rebic
Salcedo - Hasebe - Abraham
Da Costa - - - - - - - - - - - - - - - - - Chandler
Boateng - Mascarell
Wolf - - - - - Jovic - - - - Rebic
Gestern hat sich keiner aus der Reservetruppe in die Mannschaft gespielt, man hat eher noch den Unterschied gesehen. Allenfalls Russ ist noch konkurrenzfähig und Jovic, aber der eine ist zu langsam für Dortmund und dann brauchen wir eine Kante vorne. Deshalb würde ich wieder mit der ersten Truppe beginnen:
Hradecky
Abraham- Hasebe - Falette
Da Costa - - - - - - - - - - - - - - - - - Chandler
Boateng - Mascarell
Wolf - - - - - Haller- - - - Rebic
Alternativ könnte man auch über folgende Startelf nachdenken:
Hradecky
Abraham- Hasebe - Falette
Da Costa - - - - - - - - - - - - - - - - - Chandler
De Guzman- Mascarell
Wolf - - - - - Boateng- - - - Rebic.
Falls Mascarell noch nicht fit ist, wieder Hasebe auf 6 und Salcedo rein.
Tip: 2:2
Hradecky
Abraham- Hasebe - Falette
Da Costa - - - - - - - - - - - - - - - - - Chandler
Boateng - Mascarell
Wolf - - - - - Haller- - - - Rebic
Alternativ könnte man auch über folgende Startelf nachdenken:
Hradecky
Abraham- Hasebe - Falette
Da Costa - - - - - - - - - - - - - - - - - Chandler
De Guzman- Mascarell
Wolf - - - - - Boateng- - - - Rebic.
Falls Mascarell noch nicht fit ist, wieder Hasebe auf 6 und Salcedo rein.
Tip: 2:2
Wuschelblubb schrieb:
Hitz hält seit Jahren konstant in Augsburg.
was wir über die jahre wiederholt selbst zu spüren bekommen haben. war aber sicher immer nur zufall...
Wuschelblubb schrieb:
Dazu ist er ablösefrei, kennt eben die Liga ...
ausserdem verdient er dort angeblich nur 800k ( http://fussball-geld.de/gehalt-der-bundesliga-fc-augsburg/ ), so dass er sich evtl. tatsächlich dazu herablassen könnte, bei armseliger verdoppelung seines jetzigen gehaltes zu uns zu kommen.
dass wir ggf europäisch spielen und der fca nicht, könnte auch nicht ganz unerheblich sein.
Wuschelblubb schrieb:
was besseres kann uns doch überhaupt nicht passieren.
er ist von den realistisch-verfügbaren ablösefreien kandidaten auf jeden fall sicher derjenige, bei dem man aufgrund des gesamtpakets an alter, erfahrung und nachgewiesener klasse in der bundesliga die wenigsten bauchschmerzen haben müsste.
Wuschelblubb schrieb:
Wenn wir in einen Torhüter eine signifikante Ablsöesumme investieren würden, könnte ich das wirklich nicht verstehen.
den gedankengang kann ich grundsätzlich nachvollziehen, es kommt aber auf den jeweiligen kandidaten an, finde ich. sollten wir augrund europäischer teilnahme die torwart-ausgabe von haller verpflichtet bekommen, hätte ich damit auch keine schmerzen... sollte es jedoch so laufen, dass wegen einer europäischen teilnahme auf einmal mondpreise aufgerufen würden, würde ich mich deiner meinung anschließen.
Lattenknaller__ schrieb:
den gedankengang kann ich grundsätzlich nachvollziehen, es kommt aber auf den jeweiligen kandidaten an, finde ich. sollten wir augrund europäischer teilnahme die torwart-ausgabe von haller verpflichtet bekommen, hätte ich damit auch keine schmerzen... sollte es jedoch so laufen, dass wegen einer europäischen teilnahme auf einmal mondpreise aufgerufen würden, würde ich mich deiner meinung anschließen.
Mit Torhütern verdient man aber eben nur sehr selten Geld. Das ist wohl die einzige Position auf der die internationale Preistreiberei bisher relativ wenig stattfand.
Auch deshalb gab es für Trapp nur knapp 10 Millionen und nicht 30 oder noch mehr.
Wuschelblubb schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
den gedankengang kann ich grundsätzlich nachvollziehen, es kommt aber auf den jeweiligen kandidaten an, finde ich. sollten wir augrund europäischer teilnahme die torwart-ausgabe von haller verpflichtet bekommen, hätte ich damit auch keine schmerzen... sollte es jedoch so laufen, dass wegen einer europäischen teilnahme auf einmal mondpreise aufgerufen würden, würde ich mich deiner meinung anschließen.
Mit Torhütern verdient man aber eben nur sehr selten Geld. Das ist wohl die einzige Position auf der die internationale Preistreiberei bisher relativ wenig stattfand.
dazu fasse ich einfach mal ein aktuelles gerücht zusammen:
wenn de gea für 100 mio zu real gehen sollte, soll ter stegen für diese 100 mio als nachfolger verpflichtet werden, aber die ausstiegsklausel von ter stegen liegt bei 180 mio...
Mir gibt es zu dem Spiel heute nicht zu sagen. Wenn sich irgendjemand fragt, wieso wir nächste Saison mit der Championsleague natürlich nichts zu tun haben, der Tor sich das Spiel heute noch einmal anschauen.