>

Wuschelblubb

22505

#
Hallo Wuschelblubb,
hier denke ich etwas anders. Auch als Eintrachtfan habe ich Job, Frau und Kinder.

In diesem Jahrtausend haben wir, wenn ich richtig erinnere in Vigo, bei Fenerbahce und dann vor 4 Jahren gespielt. Das sind 7 Europacup-Auswärtsspiele in 18 Jahren. Das kriege ich trotz Job und Familie und fortgeschrittenem Alter durchaus geregelt.
#
sge395 schrieb:

Hallo Wuschelblubb,
hier denke ich etwas anders. Auch als Eintrachtfan habe ich Job, Frau und Kinder.

In diesem Jahrtausend haben wir, wenn ich richtig erinnere in Vigo, bei Fenerbahce und dann vor 4 Jahren gespielt. Das sind 7 Europacup-Auswärtsspiele in 18 Jahren. Das kriege ich trotz Job und Familie und fortgeschrittenem Alter durchaus geregelt.


Glückwunsch!
Ich könnte in meiner Position nicht mehrfach mitten in der Woche 2 Tage freinehmen (Donnerstag + Freitag wegen Rückreise). Das geht ganz einfach nicht. Zerstückelter Urlaub ist bei mir nicht möglich.

Und zu 7 Auswärtsspiele in 18 Jahren: Das funktioniert doch auch nur, weil wir nicht entsprechend erfolgreich waren. Und was machst du, wenn wir 4 Jahre am Stück EL spielen und jedesmal überwintern? Vielleicht zwei mal davon noch mit den 3 Qualirunden?
Das würde dann nämlich mindestens 22 Auswärtsspiele in 4 Jahren machen. Aber bist eben ein "richtiger" Fan, ich eben nicht. Kann ich mit leben. Mir macht der Profifussball als Fan ohnehin kaum noch Spaß.
#
Die Ablösesummen für Trainer sind allgemein ein Witz.
Ein Trainer hat einen viel größeren Einfluss auf den Erfolg eines Vereins als ein einzlener Spieler und trotzdem gibt Bayern Teil riesige Millionensummen für einzelne Spieler aus, aber 2,2 Millionen e für den Cheftrainer sind angemessen?

Viel kritischer sehe ich hierbei aber unseren Aufsichtsrat. Dieser hat die Aufgabe den Vorstand zu kontrollieren und Vertragsverlängerungen sind zustimmungspflichtig.
Im Prinzip hat jedes Aufsichtsratsmitglied, dass seine Zustimmung für den Trainervertrag gegeben hat, seine Aufgabe derart sträflich unterlassen, dass es sofort ausgetauscht gehört.
#
Ich schaue mir die Spiele bestimmt nicht im DAZN-Stream an.
Wärst Du das, was Dein Nick aussagt, wärst Du vor Ort. Denn genau das macht ein richtiger Fan!
#
sge395 schrieb:

Ich schaue mir die Spiele bestimmt nicht im DAZN-Stream an.
Wärst Du das, was Dein Nick aussagt, wärst Du vor Ort. Denn genau das macht ein richtiger Fan!

Genau!
Denn als Eintracht Fan hast du natürlich auch keinen Job, keine Familie... sowas gehört sich als richtiger Fan nicht, denn das könnte deinen Reiseplan durcheinanderbringen...
#
Ob Rom Mailand, oder London... Der Grundstein ist gelegt, jetzt gilt´s!

Noch 5 Ligaendspiele stehen an. Ein Stück in 5 Akten. Heute wird der Erste gespielt. Volle 90 Minuten Kampf, Mut, Wille und Leidenschaft. Allen Widrigkeiten zum Trotz. Wir verlieren unser historisches Ziel nicht aus den Augen. Mit Blick auf Platz 4 geht es nach draußen. Schuhe geschnürt, Stutzen gerichtet. Mann gegen Mann. Wir haben 11 Fighter auf dem Platz, 6 weitere auf der Bank und eine geballte Stimme im Rücken, die unsere Jungs dem großen Ziel entgegenpeitschen wird. Lasst uns wieder zu Zehntausend Bordeaux erobern, die Tribüne wie gegen Brøndby zum Wackeln bringen, gemeinsam wie in Porto ins Stadion einmarschieren. Lassen wir unsere Mannschaft spüren was sie erwarten kann. Was sie erwarten darf und was sie erwarten wird, wenn sie sich für diese hammergeile Saison belohnt. Lasst uns unsere Männer nach vorne treiben, wir haben den Adler auf der Brust und in unseren Herzen. Heute machen wir den nächsten Schritt. Für unsere Eintracht. Für unsere Diva. Für das, was immer bleibt.

Wir haben es in der Hand!

Wir wollen nach Europa!

Wir gehören nach Europa!

Auf jetzt! Eintracht!




Statistik:

Am 20. Dezember 2014 gab es in Leverkusen ein 1:1-Unentschieden. Das war die einzige Punkteteilung in den letzten 15 Duellen.

Bayer hat in den vergangenen 17 Partien gegen Frankfurt nur einmal nicht getroffen, am 15.12.2013. Frankfurt siegte mit 0:1.

Zwischen Bayer 04 Leverkusen und unserer geliebten EIntracht fielen bislang 199 Tore. Jubiläumsspiel! Wer macht das 200te? Man sollte unseren Fußballgott spielen lassen

Eine leider etwas unschöne Statistik: wir haben 4 der letzten 5 Spiele gegen Leverkusen verloren. Zeit, den Bock umzustoßen, oder die Pillendose.

Unsere Eintracht hat zwei mal in Folge kein Tor gegen Leverkusen geschossen. Klingt erstmal unschön, jetzt kommt jedoch das große aber: ein drittes Mal in Serie ist das noch nie passiert.

In den bisherigen 65 Duellen gab es noch nie ein 0:0, es fielen jedoch auch nie mehr als 5 Tore in einem Spiel. Nehmen wir ein locker flockiges 0:4. Damit kann sicher jeder leben

In Leverkusen haben wir in der Bundesliga von 32 Partien 17 verloren, neunmal haben wir einen Punkt und sechsmal sogar drei Punkte mit nach Frankfurt genommen - das ganze bei 36:62 Toren.


Serientäter:

Alex Meier
Unserem Fußballgott gelangen gegen Bayer Leverkusen bislang 5 Tore. Niemand traf in der Bundesligageschichte häufiger im Dress unserer Adler.

Luca Jovic
Mit aktuell 8 geschossenen Toren in 712 Spielminuten weist Jovic in der Historie der Bundesliga die beste Torquote der Spieler, die mindestens 8 Treffer erzielt haben, aller Zeiten auf. Zuletzt traf er 4 mal in Folge.

Kevin Volland
gewinnt am häufigsten gegen unsere SGE. In all seinen Spielen mit Leverkusen konnte er die meisten Siege in der Bundesliga gegen uns verbuchen (7 Stück). Dementgegen stehen 2 Unentschieden und 4 Niederlagen. Dabei hat er in der Regel auch selbst mit Toren kräftig dazu beigetragen. 6 Mal traf er bereits gegen uns ins Schwarze, nur gegen Freiburg netzte er öfter (7 Treffer).

Wiedersehen:

Niko und Robert Kovac
Standt jetzt gibt's da von unserer Seite nix mehr zu sagen.

Danny da Costa
Unser Außenverteidiger durchlief die Jugendmannschaften von Bayer bis es ihn über ein Leihgeschäft fest nach Ingolstadt zog. Für Bayer 04 Leverkusen bestritt er 13 Spiele in der A-Mannschaft. Ihm gelangen drei Assits. Genausoviele Assists gelangen ihm für unsere Eintracht in 14 Spielen, zudem erzielte er im Dress der Adler sein erstes Bundesligator. Das kommende Auswärtsspiel wird sein drittes Aufeinandertreffen mit seinem Ex-Verein.
Und wer noch nicht genug hat, der darf sich gern unseren Adlerträger genauer anschauen.


Das Kalenderblatt:

Am 14. April

1987 Unser Österreicher Erwin Hoffer wurde geboren. Er spielte von 2011 bis Anfang 2013 für unsere Eintracht, schoss in 6 Bundesligaspielen ein Tor, ganze 9 in 30 Zweitligaspielen.

2001 Beim Bundesligaspiel gegen Kaiserslautern bestritt Ralf Schmitt sein einziges Bundesligaspiel. Er wurde für drei Minuten eingewechselt. Unsere Diva verlor mit 2:4.

2007 Wieder ein 2:4. Wieder ein Auswärtsspiel, diesmal aber ein Auswärtssieg und zwar auf der Bielefelder Alm. Amanatidis gelang seinerzeit ein Doppelpack, die beiden anderen Toren schossen Aleksandar Vasoski und Marcel Heller. Für Heller war es damals sein erstes Bundesligator.

2012 Es gelang ein 4:0 Sieg gegen Erzgebirge Aue mit Toren von Benni Köhler, Sebi Jung, Sonny Kittel und unserem Fußballgott. Am darauffolgenden Spieltag wurde durch einen 0:3-Auswärtssieg in Aachen der Aufstieg perfekt gemacht.


Die Aufstellungen laut Kicker:

SGE:


Hradecky
Abraham - Hasebe - Russ
da Costa - de Guzman - Boateng - Willems
Wolf - Fabian
Jovic


Leverkusen:


Leno
Henrichs - Bender - Tah - Retsos
Havertz - Baumgartlinger - Aranguiz
Brandt - Volland - Bailey



Diese Pfeifen:

(SR) Dr. Felix Brych
(SR-A 1) Mark Borsch
(SR-A 2) Stefan Lupp
(4. Offizieller) Dr. Martin Thomsen
(VA) Benjamin Brand
(VA-A) Patrick Alt

Transfergemurmel

Seit der Saison 00/01 ist Bayer 04 Leverksen unser Haupttransferpartner, wenn man unsere U-Mannschaften oder damals die zweite Mannschaft mal außer Betracht lässt. 10 Spieler wechselten in dieser Zeit von Bayer 04 Levenkusen zu unserer Eintracht. Dabei miteingerechnet sind Spieler, die per Leihe wieder zu uns zurückkehrten. Lediglich zwei Spieler wurden von Frankfurt nach Leverkusen transferiert. Das waren damals Christoph Preuß und Jermaine Jones. Beide wurden dann wieder an unsere Eintracht verliehen und blieben uns noch ein wenig erhalten. Christoph Preuß ja sogar heute noch. Seit 2003 spielte immer mindestens ein Spieler mit Bayer-Vergangenheit für unsere Eintracht. Mit Pirmin Schwegler und Bastian Oczipka gibt es derzeit zwei Spieler mit Bayer- und SGE-Vergangenheit in der Bundesliga. Und wer weiß, vielleicht spielt unsere derzeitige Nr. 1 ja heute bei seinem neuen Arbeitgeber vor.


Mehr als "nur" Sportliches über den Gegner:

Fun fact am Rande: beinahe völlig klischeefrei wurde die Stadt Leverkusen nach einem Apotheker und Chemieunternehmer benannt (ein gewisser Herr Leverkus). Es wäre zum Totlachen, wäre Frankfurt seinerzeit nicht nach der Dynastie Frank benannt worden, reich und berühmt geworden als Banker, Drogendealer, Flugpioniere und Türsteher.

Mit gut 160000 Einwohnern ist Leverkusen ein Tickchen größer als die Stadt ihrer Bundesgenossen in Sachen Fußball und, wenn man Wikipedia Glauben schenkt, nicht minder schön, wird doch das
Forum unter Sehenswürdigkeiten gelistet. (OK, zugegebenermaßen wird es unter Kultur und Sehenswürdigkeiten geführt)

Und auch wenn das geradezu grotesk klingt: in Sachen "moderner Fußballkultur" kann man Leverkusen bzw. deren Ultras durchaus als so eine Art Vorreiterrolle in Deutschland attestieren. Andererseits bekommt man da auch schon mal alkoholfreies Kölsch serviert, was dann mit Bier in etwa noch soviel zu tun hat, wie zuckerfreie weiße Schokolade mit richtiger Schokolade und daher auch nur bedingt aussagekräftig ist im Hinblick auf die tatsächliche Stimmung in der Kurve.


Schlussworte:



Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams
#
Ich drücke der Mannschaft schon die Daumen, aber im Prinzip ist die Saison für mich rum und die restlichen Spiele sind mir relativ egal. Bin auch ganz froh, dass ich letzten Monat mein Sky Abo gekündigt habe.
Ich geh mit Freunden in den Park kicken. Abends das aktuelle Sportstudio zu schauen, hat früher auch gereicht.
Ansonsten wünsche ich allen, die sich die restlichen Spiele anschauen natürlich viel Spaß damit.
#
Er war enttäuscht.obwohl er ihm die AK bei der Vertragsverlängerung im Nov 2016 genehmigt hat.
Aber er meinte ja auch sinngemäß, er hätte daraus gelernt.
Hoffentlich
#
PhillySGE schrieb:

Er war enttäuscht.obwohl er ihm die AK bei der Vertragsverlängerung im Nov 2016 genehmigt hat.
Aber er meinte ja auch sinngemäß, er hätte daraus gelernt.
Hoffentlich

Vielleicht war er auch enttäuscht, weil er vermutete, er hätte ein gutes Vertrauensverhältniss zu Kovac und dieser würde ggf. schon frühzeitig offen mit ihm in den Dialog treten?

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Kovac freigestellt worden wäre, wenn wir irgendwo im Niemandsland der Tabelle stehen würden, ohne irgendwelche Hoffnung nach oben oder Ängste nach unten.

Bobic hat Kovac immer hin indirekt so stark kritisiert, wie das möglich war, ohne dass es zu einem öffentlichen Skandal kommt.
#
Ich würde meinen Hintern verwetten, wenn der Salihamidzic das Ganze alleine eingefädelt hat, nach dem Motto "Komm Kovac mein Freund"...
#
DerGeyer schrieb:

Ich würde meinen Hintern verwetten, wenn der Salihamidzic das Ganze alleine eingefädelt hat, nach dem Motto "Komm Kovac mein Freund"...

Salihamidzic darf in München noch nicht einmal aufs Klo, ohne vorher das ok der großen Bosse zu haben...
#
Die Aussagen von Bobic sind deutlich.
#
Man hätte es einfach so wie der einzige der letzten Jahre machen sollen, der es meiner Meinung nach sehr erwachsen und ehrlich gelöst hat: Seppl Rode.
#
HerrMagister schrieb:

Man hätte es einfach so wie der einzige der letzten Jahre machen sollen, der es meiner Meinung nach sehr erwachsen und ehrlich gelöst hat: Seppl Rode.


This!

Hätte ich mir bei Kovac und Hradecky auch so gewünscht.
Aber man möchte sich natürlich immer das Hintertürchen beim aktuellen Verein offen halten, falls es am Ende doch nichts wird. Da gibt es dann immer so tolle Phrasen wie "Stand heute ...".

Ich persönlich halte Kovac für einen Heuchler und im Bezug auf seine Außendarstellung kein bisschen besser als Jones damals. Wobei man Jones noch auf Grund seiner Jugend etc. das ganze noch eher nachsehen kann.

Kovac - gerade in Kombination mit seinen Aussagen zu Vertragstreue etc. - verhält sich hier ganz schwach.
Aber das wirklich Schlimme daran ist doch, dass er in der Fanszene für seine verklausulierten Aussagen extrem viel Verteidiger fand, die wirklich an ihn geglaubt haben. Heute weiß man natürlich, dass er schon länger vom Bayern-Interesse wusste und sich nur einfach alle Optionen offen halten wollte.

Ganz schwach Herr Kovac! Sportlich wünsche ich ihm den maximalen Misserfolg und Bayern eine Klinsmann-Saison mit entsprechender Klatsche in Barcelona, Madrid oder sonst wo.
#
War doch jetzt schon länger ziemlich wahrscheinlich. Nach den ganzen peinlichen Aussagen mit Hintertürchen von Kovac überrascht mich das nicht mehr.
#
Hitz wäre für mich auch weiterhin die beste Alternative unter den zuletzt spekulierten Namen.

Pro:
1. Ablösefrei
2. Kennt die Bundesliga
3. Große Erfahrung

Contra:
1. Kein Wiederverkaufswert
2. Kaum Entwicklungspotential


Da ich im Sommer schon einige Positionen sehe, auf denen man Verbesserungspotential hat, würde ich einen ablösefreien Torhüter oder einen für eine kleine Ablöse bevorzugen und das wäre Hitz.
#
Hradecky 4,0
Aus dem Winkel kann man ihn nicht komplett frei von Schuld sprechen.
Hatte gleich zu Beginn einen Aussetzer, als er den Gegner direkt vor ihm anschießt und mit mehr Glück als Verstand den Ball behält. Auch ansonsten war die Streuung bei seinen Abschlägen wieder viel zu hoch. Wirkt auf mich nicht in Topform.

Abraham 4,0
Für mich der Hauptschuldige am Gegentor. Lässt sich auf wenigen Metern trotz Vorsprung deutlich Überlaufen.

Hasebe 3,0
Ordentlich gespielt. Von hinten viel aufgebaut.

Russ 3,0
Ordentliches Spiel bis zu seiner Auswechslung. Hoffentlich nichts Schlimmeres.

Willems 3,0
Hat das wirklich ordentlich gemacht. Hat mir besser gefallen als Chandler zuletzt.

da Costa 3,5
Bei ihm sind Licht und Schatten oft eng zusammen. Insgesamt aber ok.

de Guzman 2,0
Ich werde gerade ein richtiger Fan von ihm. Am Ball aktuell mit Abstand unser technisch bester Spieler. Dazu die besten Standards, die ich bei uns seit einer Ewigkeit gesehen habe.

Boateng 4,0
War gestern teilweise bei dem hohen Tempo der Hoffenheimer Gegenstöße überfordert. Konnte die Bälle auch nicht wie gewohnt verteilen, was aber auch am starken de Guzman lag.

Fabian 3,0
Hat sich in der zweiten Halbzeit deutlich gesteigert und dann ein richtig gutes Spiel gemacht. Der Pass auf Wolf war super und auch die Flanke auf Haller.

Wolf 3,0
Ordentliches Spiel gemacht.

Jovic 2,0
Hat gut gespielt. Gute Besserung. Hoffentlich nicht der nächste Ausfall vorne drin.


Haller 3,0
Hätte ihm das Tor wirklich gegönnt. War aber gleich gut im Spiel drin.

Gacinovic 3,5
Teilweise mit guten Ansätzen aber auch beim letzten Pass zu unpräzise.

Falette 3,0
Defensiv nichts mehr anbrennen lassen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Insgesamt ein gerechtfertigtes Unentschieden. Ich befürchte aber dass der Punkt in der Endabrechnung zu wenig sein könnte.


Die Frage wäre. Zu wenig für was?
#
Eintracht23 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Insgesamt ein gerechtfertigtes Unentschieden. Ich befürchte aber dass der Punkt in der Endabrechnung zu wenig sein könnte.


Die Frage wäre. Zu wenig für was?

Europa League.
Verlieren wir nächste Woche in Leverkusen und Hoffenheim gewinnt gegen den HSV sind wir nicht mehr auf einem Platz der direkt für die Europa League qualifiziert.
#
Insgesamt ein gerechtfertigtes Unentschieden. Ich befürchte aber dass der Punkt in der Endabrechnung zu wenig sein könnte.
#
Gott war das schon wieder erbärmlich verteidigt von Abraham.
#
Ich würde Fabian rausnehmen.
#
Das geht hinten auf Dauer nicht lange gut...
#
Das war eben eng.
#
Wuschelblubb schrieb:

Platz 7 reicht nicht für die direkte Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb. Da musst du erst mal mehrere Qualirunden mitten in der Vorbereitung überstehen, was entweder garantierten Abstiegskampf bedeutet, da du dir in der Vorbereitung nicht die nötige Fitness holen konntest oder peinliches Ausscheiden.


Das ist mir alles klar. Du hast aber von international spielen geredet, nicht von Gruppenphase EL / CL. Und um international zu spielen, reicht eben Platz 7.
#
SGE_Werner schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Platz 7 reicht nicht für die direkte Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb. Da musst du erst mal mehrere Qualirunden mitten in der Vorbereitung überstehen, was entweder garantierten Abstiegskampf bedeutet, da du dir in der Vorbereitung nicht die nötige Fitness holen konntest oder peinliches Ausscheiden.


Das ist mir alles klar. Du hast aber von international spielen geredet, nicht von Gruppenphase EL / CL. Und um international zu spielen, reicht eben Platz 7.

Nach der Logik ist ein Freundschaftsspiel gegen Sevilla auch international und ein WM-Quali-Spiel ist quasi WM.

Aber ja, wenn du es wortwörtlich nimmst, hast du natürlich Recht.
Auf Qualispiele hoffe ich trotzdem zu verzichten. Am liebsten natürlich, indem wir es direkt packen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Da kann man erzählen was man will, wenn man nächstes Saison international spielen will, müssen die 3 Punkte heute zu Hause bleiben!
     


Da Platz 7 langen wird, könnte auch ein Remis durchaus weiterhelfen. Ein Sieg würde aber natürlich uns gegenüber Hoffenheim ein ordentliches Polster heraus arbeiten.
#
SGE_Werner schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Da kann man erzählen was man will, wenn man nächstes Saison international spielen will, müssen die 3 Punkte heute zu Hause bleiben!
     


Da Platz 7 langen wird, könnte auch ein Remis durchaus weiterhelfen. Ein Sieg würde aber natürlich uns gegenüber Hoffenheim ein ordentliches Polster heraus arbeiten.


Platz 7 reicht nicht für die direkte Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb. Da musst du erst mal mehrere Qualirunden mitten in der Vorbereitung überstehen, was entweder garantierten Abstiegskampf bedeutet, da du dir in der Vorbereitung nicht die nötige Fitness holen konntest oder peinliches Ausscheiden.

Bevor wir 7. werden hoffe ich wirklich auf Platz 8, denn Platz 7 hat für mich das Potential in den tiefsten Abstiegssumpf.
#
6 Punkte-Spiel.
Da kann man erzählen was man will, wenn man nächstes Saison international spielen will, müssen die 3 Punkte heute zu Hause bleiben!