
Wuschelblubb
22506
Wuschelblubb schrieb:
Ich hoffe weiterhin, dass es Morgen noch ein paar Abgänge zu vermelden gibt.
Regäsel bitte komplett abgeben oder Leihe mit Option auf einen Anschlussvertrag (Ablöse wird man wohl eher keine mehr bekommen).
Tawatha wäre für mich bei einem passenden Angebot auch ein Kandidat. Mit Chandler, Willems, Wolf und da Costa haben wir 4 Außenverteidiger für 2 Positionen. Das sollte reichen.
Bei Besuschkow würde ich mich sehr über eine Leihe freuen, da ich glaube, dass er Potential hat und nur etwas Spielpraxis bräuchte.
Dadashov würde aus meiner Sicht ein halbes Jahr zweite Liga unter einem Trainer der Kategorie "harter Hund" gut tun.
Und wenn Hübner/Bobic dann noch ein passender IV über den Weg läuft, wäre ich auch nicht unglücklich.
Auch Hrgota würde ich bei nem guten Angebot (1,5-2,5mio) ziehen lassen.
Hradecky
Salcedo - Hasebe - Falette
Wolf - Mascarell - Chandler
Boateng - Gacinovic
Haller - Jovic
Salcedo - Hasebe - Falette
Wolf - Mascarell - Chandler
Boateng - Gacinovic
Haller - Jovic
Wuschelblubb schrieb:
Hradecky
Salcedo - Hasebe - Falette
Wolf - Mascarell - Chandler
Boateng - Gacinovic
Haller - Jovic
So würde ich auch beginnen.
Jovic für den gesperrten Rebic von Beginn an.
Das Jovic auch von Anfang an kann, hatte er ja schon in Hamburg (noch etwas Pech mit der Treffsicherheit ) und im letzten Heimspiel 2017 gegen Schalke (1 Tor) gezeigt.
Augsburg spielt bisher auch eine ordentliche Runde und ist gerade in den
Heimspielen stark. Das wird denke ich dort ein Abnutzungskampf werden.
Der FCA hat u.a. mit Finnbogason, Gregoritsch, Caiuby und Max... schon paar
gute Kicker in seinen Reihen. Da die Eintracht in der Vergangenheit in Augsburg noch nicht soviel gerissen hat, wäre ich (stand jetzt) mit einem Remis nicht unzufrieden...
Tipp: 1:1
Hradecky 3,0
Ordentliches Spiel.
Wolf 3,0
Auch von ihm ein ordentliches Spiel. War dieses mal aber defensiv deutlich stärker gebunden, weshalb nach vorne nicht so viel ging.
Salcedo 2,5
Für mich mit einem guten Spiel. Wird immer besser und ich vermute, falls Abraham zurück kommt, wird er nicht Platz machen müssen.
Hasebe 3,0
Defensiv solide und unser Spielaufbau wirkt mit ihm einfach strukturierter.
Falette 3,0
Ein mal gegen Herrmann zu langsam im Laufduell ansonsten defensiv solide.
Chandler 2,5
Super Vorbereitung zum 1:0. Eigentlich die Schlüsselszene des ganzen Spiels. Ansonsten wie auch Wolf auf der anderen Seite nicht so offensiv, da defensiv stark gebunden.
Mascarell 2,5
Spielt als wäre er nie weg, insgesamt sogar etwas besser als in der letzten Hinrunde.
Gacinovic 3,0
Ordentliches Spiel auch von ihm, aber nimmt sich noch immer zu viele Auszeiten in seinem Spiel.
Boateng 2,0
Tor gemacht, ansonsten mit positiv aggressiver Körpersprache. Einzig das Klammern im 16er sollte er bitte sein lassen. Sowas gibt schnell mal einen Elfmeter.
Rebic 6,0
Gut angefangen. Dann kam dieses wirklich ekelhafte Foul. Ich hoffe Kovac gibt ihm dafür nen ordentlichen Einlauf. Sowas will ich nicht sehen. Vor allem hat er bis zum bitteren Ende durchgezogen. Ekelhaft!
Haller 4,0
War leider in der Gladbacher defensive komplett abgemeldet.
Barkok 3,5
Ihm gelang erst Recht wenig. Dann gegen Ende als wir auch mal Konter spielten, war es besser. Gute Übersicht auf Jovic.
Jovic 2,0
Kam und machte kurz vor dem Ende den Deckel drauf. Er ist einfach ein Instinktstürmer. Sowas kann man nicht trainieren.
Fernandes -
Ordentliches Spiel.
Wolf 3,0
Auch von ihm ein ordentliches Spiel. War dieses mal aber defensiv deutlich stärker gebunden, weshalb nach vorne nicht so viel ging.
Salcedo 2,5
Für mich mit einem guten Spiel. Wird immer besser und ich vermute, falls Abraham zurück kommt, wird er nicht Platz machen müssen.
Hasebe 3,0
Defensiv solide und unser Spielaufbau wirkt mit ihm einfach strukturierter.
Falette 3,0
Ein mal gegen Herrmann zu langsam im Laufduell ansonsten defensiv solide.
Chandler 2,5
Super Vorbereitung zum 1:0. Eigentlich die Schlüsselszene des ganzen Spiels. Ansonsten wie auch Wolf auf der anderen Seite nicht so offensiv, da defensiv stark gebunden.
Mascarell 2,5
Spielt als wäre er nie weg, insgesamt sogar etwas besser als in der letzten Hinrunde.
Gacinovic 3,0
Ordentliches Spiel auch von ihm, aber nimmt sich noch immer zu viele Auszeiten in seinem Spiel.
Boateng 2,0
Tor gemacht, ansonsten mit positiv aggressiver Körpersprache. Einzig das Klammern im 16er sollte er bitte sein lassen. Sowas gibt schnell mal einen Elfmeter.
Rebic 6,0
Gut angefangen. Dann kam dieses wirklich ekelhafte Foul. Ich hoffe Kovac gibt ihm dafür nen ordentlichen Einlauf. Sowas will ich nicht sehen. Vor allem hat er bis zum bitteren Ende durchgezogen. Ekelhaft!
Haller 4,0
War leider in der Gladbacher defensive komplett abgemeldet.
Barkok 3,5
Ihm gelang erst Recht wenig. Dann gegen Ende als wir auch mal Konter spielten, war es besser. Gute Übersicht auf Jovic.
Jovic 2,0
Kam und machte kurz vor dem Ende den Deckel drauf. Er ist einfach ein Instinktstürmer. Sowas kann man nicht trainieren.
Fernandes -
Wuschelblubb schrieb:
Rebic 6,0
Gut angefangen. Dann kam dieses wirklich ekelhafte Foul. Ich hoffe Kovac gibt ihm dafür nen ordentlichen Einlauf. Sowas will ich nicht sehen. Vor allem hat er bis zum bitteren Ende durchgezogen. Ekelhaft!
Hast Du es nicht ein wenig kleiner? Ja, es war ein hartes, meinetwegen auch brutales Foul. Ja, er hätte diesen ekelhaften Herrmann verletzen können, hat er aber zum Glück nicht.
Letztlich war es eine Aktion im Übereifer, weil er den Ball gewinnen wollte. War natürlich nicht möglich und es war absolut sinnfrei. Aber er konnte nicht ewig überlegen, sondern hat sich in Sekundenbruchteilen entschieden und die falsche Entscheidung getroffen. Haben Du und alle anderen, die jetzt auf ihn einprügeln noch nie gemacht. Immer die richtige Entscheidung getroffen! Respekt!
Ich will das Foul gar nicht schön reden. Aber ich meine, dass Rebic hier zu viel Prügel bekommt. Kritik ja, aber das was hier läuft ist überzogen. Hätte er einem Gegenspieler grundlos den Ellbogen ins Gesicht gerammt, wäre das was anderes gewesen. Hier war es aber einfach nur eine falsche Entscheidung im (Über)Eifer des Gefechtes, die zum Glück keine Folgen hatte! Daher würde ich Euch bitten die Fackeln zu löschen und die Mistgabeln wieder in den Schuppen zu stellen.
ajax88 schrieb:
Da müssten wir jetzt Hase und Stendera mal ein Wettrennen machen lassen.
Ob das so klar ausgehen würde?
Ich denke schon. Stendera ist für mich einer der antrittschwächsten Spieler in unserem Kader. Da ist Hasebe trotz des deutlich höheren Alters ein gutes Stück schneller.
Wuschelblubb schrieb:ajax88 schrieb:
Da müssten wir jetzt Hase und Stendera mal ein Wettrennen machen lassen.
Ob das so klar ausgehen würde?
Ich denke schon. Stendera ist für mich einer der antrittschwächsten Spieler in unserem Kader. Da ist Hasebe trotz des deutlich höheren Alters ein gutes Stück schneller.
Das ist nur die Gesichtswolle, die bremst.
ajax88 schrieb:
Ich sehe Stendera auf jeden Fall im Defensivbereich.
Interpretiert man die zentrale IV Position wie mit Hasebe, kann das sicher auch Stendera.
Das sehe ich anders. Stendera ist im Antritt viel zu langsam, um in der Dreierkette zu spielen.
Wuschelblubb schrieb:
Stendera ist im Antritt viel zu langsam, um in der Dreierkette zu spielen.
Sehe ich auch anders. Für die beiden äußeren Innenverteidiger ist das mit Sicherheit richtig. Hier ist eine hohe Geschwindigkeit enorm wichtig. Insbesondere bei Ballverlust in der Angriffsbewegung. Jedoch ist genau in diesen Situationen der "freie Mann" auch in der Offensivbewegung und kommt gar nicht in das Sprintduell.
Genaugenommen halte ich die Hasebe-Position für die, in der fehlende Geschwindigkeit am wenigsten ins Gewicht fällt. Torhüter mal außen vor gelassen
MfG, Neuehaaner
Wuschelblubb schrieb:ajax88 schrieb:
Ich sehe Stendera auf jeden Fall im Defensivbereich.
Interpretiert man die zentrale IV Position wie mit Hasebe, kann das sicher auch Stendera.
Das sehe ich anders. Stendera ist im Antritt viel zu langsam, um in der Dreierkette zu spielen.
Also wenn überhaupt jemand außer Abraham dann Mascarell!
Wuschelblubb schrieb:
Eine Leihe von Stendera in die 2.Liga halte ich für verschwendete Zeit. Er hat schon zu deutlich gezeigt, dass er Bundesliganiveau hat und wäre in der 2. Liga quasi "überqualifiziert".
Ist halt die Frage, wie man ihn sonst an Spielpraxis bekommt. Ne zweite Mannschaft haben wir nicht. Regelmäßige Freundschaftsspiele wie unter Schaaf gibt es auch nicht mehr. Ein Team in der ersten Liga zum verleihen, wo er nen Stammplatz relativ sicher hätte, fällt mir auch nicht ein. Also ist die Frage, was mehr verschwendete Zeit wäre. Bei uns auf Bank/Tribüne, oder bei nem Zweiligisten. Auch wenn er grundsätzlich "überqualifiziert ist", wären so 15 Spiele in Liga 2. vielleicht doch ganz gut, ihn wieder in den Spielrythmus zu bekommen, nachdem er jetzt halt 1 1/2 Jahre verpasst hat.
Exil-Adler-NRW schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Eine Leihe von Stendera in die 2.Liga halte ich für verschwendete Zeit. Er hat schon zu deutlich gezeigt, dass er Bundesliganiveau hat und wäre in der 2. Liga quasi "überqualifiziert".
Ist halt die Frage, wie man ihn sonst an Spielpraxis bekommt. Ne zweite Mannschaft haben wir nicht. Regelmäßige Freundschaftsspiele wie unter Schaaf gibt es auch nicht mehr. Ein Team in der ersten Liga zum verleihen, wo er nen Stammplatz relativ sicher hätte, fällt mir auch nicht ein. Also ist die Frage, was mehr verschwendete Zeit wäre. Bei uns auf Bank/Tribüne, oder bei nem Zweiligisten. Auch wenn er grundsätzlich "überqualifiziert ist", wären so 15 Spiele in Liga 2. vielleicht doch ganz gut, ihn wieder in den Spielrythmus zu bekommen, nachdem er jetzt halt 1 1/2 Jahre verpasst hat.
Die Frage dürfte natürlich auch sein: Will er sich überhaupt in die 2.Liga verleihen lassen?
Stendera ist 22 Jahre alt und sollte den Anspruch haben in der Bundesliga zu spielen.
Im Prinzip muss er sich hier entweder durchsetzen oder wechseln. Bank/Tribüne ist nämlich in der Tat ebenfalls verschwendete Zeit.
Wuschelblubb schrieb:
Im Prinzip muss er sich hier entweder durchsetzen oder wechseln.
Das wird er auch tun, aber er hatte so viele Rückschläge, das Ihm jetzt halt ein paar Prozent fehlen um seine
Topleistungen abrufen zu können.
Selbstvertrauen ist auch ein wichtiger Punkt bei allen Fußballern, das bekommt man aber nur mit guten erfolgreichen Spielen zu denen man auch selber seinen Beitrag leisten konnte.
Deswegen bin ich der Meinung, ein halbes Jahr 2. Liga wäre jetzt besser für Ihn, wie bei uns zu bleiben oder
zu einem Verein in der Bundesliga zu wechseln, der im Abstiegskampf steckt.
Im Abstiegskampf wäre es schwer Selbstvertrauen zu sammeln.
Natürlich muss Marc wollen, aber genauso stellt sich die Frage, wo würde er in der Bundesliga sofort fest spielen? Die Garantie hat er denke ich auch bei den anderen Vereinen nicht.
Es gehe ja wie gesagt erstmal nur um 5 Monate, eigentlich nicht mal so lange.
Um Stendera würde sich denke ich jeder Verein in der 2.Bundesliga prügeln um ihn zu bekommen, ich könnte ihn mir zum Beispiel bei Holstein Kiel gut vorstellen. Bei denen ist Drexler heiß umworden, den könnte er Super ersetzten.
Es gehe ja wie gesagt erstmal nur um 5 Monate, eigentlich nicht mal so lange.
Um Stendera würde sich denke ich jeder Verein in der 2.Bundesliga prügeln um ihn zu bekommen, ich könnte ihn mir zum Beispiel bei Holstein Kiel gut vorstellen. Bei denen ist Drexler heiß umworden, den könnte er Super ersetzten.
Wuschelblubb schrieb:
Die Frage dürfte natürlich auch sein: Will er sich überhaupt in die 2.Liga verleihen lassen?
Das ist natürlich in der Tat entscheidend. Ich sehe aber aktuell keinen anderen Klub, bei dem er in Liga 1 bei einem Wechsel sicher Stammspieler wäre. Die anderen Teams sehen ja auch, dass er hier lange verletzt war und sich seit der Verletzung nicht durchgesetzt hat. Da wäre auch für ihn die größte Chance, künftig 1. Liga zu spielen, gute Spiele in Liga 2 zu bringen und zu uns zurückzukommen.
Und auch wenn das bei uns noch nie geklappt hat (Steinhöfer, Korkmaz, Heller). Haben doch in den letzten Jahren durchaus Spieler sehr erfolgreich diesen Weg bestritten. Als Düsseldorfer habe ich bei der Fortuna über die Jahre viele Leihspieler gesehen, die in der Folge Saison sofort Stammplätze bei Erstligisten bekamen. (Demirbay und Tah zuletzt, die sind jetzt im Dunst der Nationalmannschaft).
Eine Leihe von Stendera in die 2.Liga halte ich für verschwendete Zeit. Er hat schon zu deutlich gezeigt, dass er Bundesliganiveau hat und wäre in der 2. Liga quasi "überqualifiziert".
Wuschelblubb schrieb:
Eine Leihe von Stendera in die 2.Liga halte ich für verschwendete Zeit. Er hat schon zu deutlich gezeigt, dass er Bundesliganiveau hat und wäre in der 2. Liga quasi "überqualifiziert".
Stimmt schon. Andererseits hätte er bei einem ambitionierten Zweitligisten höchstwahrscheinlich einen Stammplatz, und Spielpraxis ist nun mal unschlagbar. Ein Jahr 2.Liga würde ihm sicherlich nicht schaden.
Eine Leihe würde ich aber erst im Sommer in Betracht ziehen. Man weiß nie was die Rückrunde noch bringt, der Prince ist öfter mal angeschlagen, Mascarell war lange verletzt. Fernandes ist spielerisch arg limitiert und De Guzman immer noch verletzt. Ruck zuck steht Stendera wieder auf dem Platz. Ich hab das Gefühl das wir ihn noch brauchen werden in der Rückrunde!
Im Sommer muß man dann neu überlegen.
Wuschelblubb schrieb:
Eine Leihe von Stendera in die 2.Liga halte ich für verschwendete Zeit. Er hat schon zu deutlich gezeigt, dass er Bundesliganiveau hat und wäre in der 2. Liga quasi "überqualifiziert".
Ist halt die Frage, wie man ihn sonst an Spielpraxis bekommt. Ne zweite Mannschaft haben wir nicht. Regelmäßige Freundschaftsspiele wie unter Schaaf gibt es auch nicht mehr. Ein Team in der ersten Liga zum verleihen, wo er nen Stammplatz relativ sicher hätte, fällt mir auch nicht ein. Also ist die Frage, was mehr verschwendete Zeit wäre. Bei uns auf Bank/Tribüne, oder bei nem Zweiligisten. Auch wenn er grundsätzlich "überqualifiziert ist", wären so 15 Spiele in Liga 2. vielleicht doch ganz gut, ihn wieder in den Spielrythmus zu bekommen, nachdem er jetzt halt 1 1/2 Jahre verpasst hat.
Wuschelblubb schrieb:
Eine Leihe von Stendera in die 2.Liga halte ich für verschwendete Zeit. Er hat schon zu deutlich gezeigt, dass er Bundesliganiveau hat und wäre in der 2. Liga quasi "überqualifiziert".
Also das sehe ich etwas anders.
Stendera braucht Spielpraxis und Selbstvertrauen.
Das bekommt er in der 2. Liga besser hin. Vielleicht holt Ihn ja unser Freund Funkel nach Düsseldorf.
Ein halbes Jahr ausleihen wäre zwar nicht schön, aber er kommt ja dann hoffentlich gestärkt zurück.
An Stenderas Stelle würde ich es mir wahrscheinlich auch überlegen, was jetzt das richtige für mich ist.
Hier in Frankfurt wird es schwer auf möglichst viel Spielpraxis zu kommen und auch Physiologisch wichtige Dinge wie Torerfolge oder gute Spiele abzuliefern bzw. entscheidende Faktoren zum Sieg beizutragen wird dann noch seltener möglich sein.Wenn beide Seiten es machen, werden Sie sich das gut überlegt haben und ich hoffe dann einfach das Stendera fit bleibt und gestärkt zurück kommt.
WuerzburgerAdler schrieb:
Hollerbach lebt ebenfalls vor, was er von seinen Leuten erwartet, und zwar 24/7. Und: er wird den Laden hinten erst mal dicht machen.
Ein Arbeitskollege von mir behauptete vor ein paar Monaten, dass er den Hollerbach ganz gut kenne (irgendwas indirekt Familiäres, oder so) und schon öfter mit dem Einen heben war ... ich werde da mal nachfühlen ob das nur Gequatsche war und wenn nicht, ihn in der Woche vor unserem Spiel gegen den HSV auf Hollerbach ansetzen ... er soll ihn dann eine Woche 24/7 dicht machen.
AdlerBonn schrieb:
Ein Arbeitskollege von mir behauptete vor ein paar Monaten, dass er den Hollerbach ganz gut kenne (irgendwas indirekt Familiäres, oder so) und schon öfter mit dem Einen heben war
Das wird er jetzt noch viel mehr müssen. Nüchtern kannst du dir den HSV auch nicht mehr geben.
Dieses mal würde ich auch auf "never change a winning team" setzen.
Wuschelblubb schrieb:
Dieses mal würde ich auch auf "never change a winning team" setzen.
Sehe ich auch so. Es gibt eigentlich keinen Grund irgendwas an der Startelf
zu verändern.
-----------------------------------Hradecky--------------------------------------
------------Salcedo---------Hasebe--------Falette-------------------------
----------Wolf-------Mascarell------Boateng------Chandler-----------
---------------------------------Gacinovic----------------------------------------
--------------------------Haller-------------Rebic-------------------------------
Das Spiel gegen Gladbach wird ein Spiel auf Augenhöhe.
Sowohl die Eintracht als auch die Fohlen sind gut drauf.
Bei Gladbach sticht aktuell Hazard positiv hervor. Aber auch Raffael oder
Stindl gilt es nicht außer acht zu lassen...
Ich hoffe, die Eintracht haut wieder alles raus und beendet endlich diese
schlechte Heimbilanz. Unser Publikum hat mal wieder einen Heimsieg verdient.
Tipp: 2:1
Hradecky 3,0
Am Anfang gegen Malli das 0:0 gehalten. Bei dem Gegentor macht er mir viel zu früh zwei Schritte ins Mauereck. Unhaltbar empfand ich ihn nämlich nicht. Mit dem Ball am Fuß auch weiterhin ausbaufähig. Insgesamt aber ordentliches Spiel.
Chandler 2,0
Wenn er so weiterspielt, wird es für Willems ganz scher! Das Tor (mit Links, wenn ich richtig gesehen habe?) gönne ich ihm mehr wie jedem anderen. Dazu weider mal eine Laufleistung... 1A!
Salcedo 3,5
Gleich in der ersten Minute mit einem schrecklichen Blackout. Ansonsten solide.
Hasebe 3,0
Ordentliches Spiel und eine Steigerung zur letzten Woche.
Fallete 3,0
Ordentlich in der Defensive, ausbaufähig im Aufbauspiel. Also eigentlich wie immer.
Wolf 1,5
Wirkte am Ende etwas müde, aber was man zuvor sah, war erste Sahne! Nicht nur die zwei Vorlagen, er lief die Linie hoch und runter, wie man es selten sieht! Einfach eine tolle Entwicklung. @Hannover. Danke, der ist ja fast geschenkt!)
Mascarell 2,5
Spielt, als habe er nie gefehlt. Unglaublich wie schnell er weider Normalform zu haben scheint.
Boateng 3,0
Wirkte am Ende zwar ebenfalls platt, aber hat die Bälle gut gehalten wie immer.
Gacinovic 3,0
Agiles, ordentliches Spiel-
Rebic 2,5
Super Laufleistung. Mit ihm sind wir offensiv direkt auf einem anderen Level.
Haller 2,0
Erst eine Großchance seltsam vertändelt, dann das Tor aber richtig stark gemacht. Bindet einfach immer mehrere Abwehrspieler.
Jovic 2,0
War direkt im Spiel, anspielbar. Gerade hohe Bälle kann er richtig gut mit dem Rücken zum Tor v erarbeiten. Dann noch das ganz wichtige 3:1.
Fernandez 3,0
Defensiv stabil.
Willems -
Fazit:
Super erste Halbzeit. Leider waren wir dann einfach nicht geil auf das vorentscheidende dritte Tor, weswegen das 1:2 (mal wieder) nur eine Frage der Zeit war. Ob wir das Ding auch gewonnen hätten, wenn nicht direkt nach dem 1:2 die gelb-rote Karte gekommen wäre...
Daran muss Kovac endlich mal arbeiten, dass wir mit ner Führung zur Halbzeit nicht jedes mal in diesen einschläfernden Verwaltungsmodus fallen.
Aber das ist mit dem Ergebnis von gestern natürlich Meckern auf hohem Niveau.
Am Anfang gegen Malli das 0:0 gehalten. Bei dem Gegentor macht er mir viel zu früh zwei Schritte ins Mauereck. Unhaltbar empfand ich ihn nämlich nicht. Mit dem Ball am Fuß auch weiterhin ausbaufähig. Insgesamt aber ordentliches Spiel.
Chandler 2,0
Wenn er so weiterspielt, wird es für Willems ganz scher! Das Tor (mit Links, wenn ich richtig gesehen habe?) gönne ich ihm mehr wie jedem anderen. Dazu weider mal eine Laufleistung... 1A!
Salcedo 3,5
Gleich in der ersten Minute mit einem schrecklichen Blackout. Ansonsten solide.
Hasebe 3,0
Ordentliches Spiel und eine Steigerung zur letzten Woche.
Fallete 3,0
Ordentlich in der Defensive, ausbaufähig im Aufbauspiel. Also eigentlich wie immer.
Wolf 1,5
Wirkte am Ende etwas müde, aber was man zuvor sah, war erste Sahne! Nicht nur die zwei Vorlagen, er lief die Linie hoch und runter, wie man es selten sieht! Einfach eine tolle Entwicklung. @Hannover. Danke, der ist ja fast geschenkt!)
Mascarell 2,5
Spielt, als habe er nie gefehlt. Unglaublich wie schnell er weider Normalform zu haben scheint.
Boateng 3,0
Wirkte am Ende zwar ebenfalls platt, aber hat die Bälle gut gehalten wie immer.
Gacinovic 3,0
Agiles, ordentliches Spiel-
Rebic 2,5
Super Laufleistung. Mit ihm sind wir offensiv direkt auf einem anderen Level.
Haller 2,0
Erst eine Großchance seltsam vertändelt, dann das Tor aber richtig stark gemacht. Bindet einfach immer mehrere Abwehrspieler.
Jovic 2,0
War direkt im Spiel, anspielbar. Gerade hohe Bälle kann er richtig gut mit dem Rücken zum Tor v erarbeiten. Dann noch das ganz wichtige 3:1.
Fernandez 3,0
Defensiv stabil.
Willems -
Fazit:
Super erste Halbzeit. Leider waren wir dann einfach nicht geil auf das vorentscheidende dritte Tor, weswegen das 1:2 (mal wieder) nur eine Frage der Zeit war. Ob wir das Ding auch gewonnen hätten, wenn nicht direkt nach dem 1:2 die gelb-rote Karte gekommen wäre...
Daran muss Kovac endlich mal arbeiten, dass wir mit ner Führung zur Halbzeit nicht jedes mal in diesen einschläfernden Verwaltungsmodus fallen.
Aber das ist mit dem Ergebnis von gestern natürlich Meckern auf hohem Niveau.
https://www.transfermarkt.de/frankfurt-holt-mittelfeldtalent-cavar-bdquo-echte-verstarkung-fur-die-zukunft-ldquo-/view/news/298275
Frankfurt holt Mittelfeldtalent Cavar: „Echte Verstärkung für die Zukunft“
Das ist dann wohl ein Vorgriff auf den Sommer
Frankfurt holt Mittelfeldtalent Cavar: „Echte Verstärkung für die Zukunft“
Das ist dann wohl ein Vorgriff auf den Sommer
saaradler78 schrieb:
https://www.transfermarkt.de/frankfurt-holt-mittelfeldtalent-cavar-bdquo-echte-verstarkung-fur-die-zukunft-ldquo-/view/news/298275
Frankfurt holt Mittelfeldtalent Cavar: „Echte Verstärkung für die Zukunft“
Das ist dann wohl ein Vorgriff auf den Sommer
Eher ein Transfer, der ohne jedes Risiko ist und einfach "die Reihen auffüllt".
Vorgriff passt wohl alleine deswegen nicht, weil er kurz vor einem Wechsel nach Maribor stand. Das hat sich eher kurzfristig ergeben.
Hradecky
Salcedo - Hasebe - Falette
Da Costa - - - - - - - - - - - - - - - Chandler
Mascarell
Wolf - Boateng - Rebic
Haller
Salcedo - Hasebe - Falette
Da Costa - - - - - - - - - - - - - - - Chandler
Mascarell
Wolf - Boateng - Rebic
Haller
Wuschelblubb schrieb:
Hradecky
Salcedo - Hasebe - Falette
Da Costa - - - - - - - - - - - - - - - Chandler
Mascarell
Wolf - Boateng - Rebic
Haller
einverstanden
Die DFL hat die Rechte für vier Jahre verkauft, soweit ich mich entsinne. Demnach stelle ich es mir schwierig vor, eine Änderung in diesem Zeitraum vorzunehmen. Da wollte Bobic eventuell auch einfach den Ball flach halten. Und schiebt nicht immer alles auf die bösen Anderen. Bobic steht ganz klar für Fußball als Business. Natürlich muss er als Vorstand von Eintracht Frankfurt die Tradition hoch halten und Fannähe zeigen, aber er ist sicher nicht für eine Verringerung der TV-Gelder und ist auch bereit, hierfür Einschnitte bei den Fans hinzunehmen. Hellmann hatte - ohne das jetzt rauszusuchen und exakt im Kopf zu haben - es auch mal in diese Richtung formuliert. Grob nach dem Motto: Wir werden selbstbestimmt bleiben, aber wenn wir mitspielen wollen, muss auch das Geld her!
Uwes Bein schrieb:
Die DFL hat die Rechte für vier Jahre verkauft, soweit ich mich entsinne. Demnach stelle ich es mir schwierig vor, eine Änderung in diesem Zeitraum vorzunehmen. Da wollte Bobic eventuell auch einfach den Ball flach halten. Und schiebt nicht immer alles auf die bösen Anderen. Bobic steht ganz klar für Fußball als Business. Natürlich muss er als Vorstand von Eintracht Frankfurt die Tradition hoch halten und Fannähe zeigen, aber er ist sicher nicht für eine Verringerung der TV-Gelder und ist auch bereit, hierfür Einschnitte bei den Fans hinzunehmen. Hellmann hatte - ohne das jetzt rauszusuchen und exakt im Kopf zu haben - es auch mal in diese Richtung formuliert. Grob nach dem Motto: Wir werden selbstbestimmt bleiben, aber wenn wir mitspielen wollen, muss auch das Geld her!
Letzten Endes ist Bobics Haltung schlicht und ergreifend realitätsnah.
Es wird genauso laufen wie bei allen anderen Entwicklung bzgl. der Kommerzialisierung des Fussballs (wobei diese eigentlich ohnehin schon seit locker 40-50 Jahren abgeschlossen ist, denn der Fussball ist nun mal seit Ewigkeiten auf Bundesliganiveau kommerzialisiert) auch: Erst wird es große Proteste geben, dann gehen diese etwas zurück und dann kommt das nächste große Reizthema und das Vorherige verliert dann den öffentlichen Fokus.
Trotzdem ist bei mir mit dem Sky Abo auch das Ende der Fahnenstange erreicht. Ein zweites Abo kommt für mich nicht in Frage. Da höre ich mir ein online Radio zum Spiel an und gut ist es.
Wuschelblubb schrieb:Uwes Bein schrieb:
Die DFL hat die Rechte für vier Jahre verkauft, soweit ich mich entsinne. Demnach stelle ich es mir schwierig vor, eine Änderung in diesem Zeitraum vorzunehmen. Da wollte Bobic eventuell auch einfach den Ball flach halten. Und schiebt nicht immer alles auf die bösen Anderen. Bobic steht ganz klar für Fußball als Business. Natürlich muss er als Vorstand von Eintracht Frankfurt die Tradition hoch halten und Fannähe zeigen, aber er ist sicher nicht für eine Verringerung der TV-Gelder und ist auch bereit, hierfür Einschnitte bei den Fans hinzunehmen. Hellmann hatte - ohne das jetzt rauszusuchen und exakt im Kopf zu haben - es auch mal in diese Richtung formuliert. Grob nach dem Motto: Wir werden selbstbestimmt bleiben, aber wenn wir mitspielen wollen, muss auch das Geld her!
Letzten Endes ist Bobics Haltung schlicht und ergreifend realitätsnah.
Es wird genauso laufen wie bei allen anderen Entwicklung bzgl. der Kommerzialisierung des Fussballs (wobei diese eigentlich ohnehin schon seit locker 40-50 Jahren abgeschlossen ist, denn der Fussball ist nun mal seit Ewigkeiten auf Bundesliganiveau kommerzialisiert) auch: Erst wird es große Proteste geben, dann gehen diese etwas zurück und dann kommt das nächste große Reizthema und das Vorherige verliert dann den öffentlichen Fokus.
Es gibt schon Sachen bei denen man zurückgerudert ist. Ich erinnere mich, dass es damals großen Unmut gab, als damals noch "RAN-Bundesliga" die Spiele erst ab 20:15 Uhr zeigen durfte. Die hat der Zuschauer aber nicht wirklich angenommen, so dass die Quoten von RAN so schlecht wurden, dass man doch wieder die frühere Übertragung erlaubte.
Und die DFB Pokal-Reform, dass Bundesligisten erst in Runde 2 und Europa-Teilnehmer erst in Runde 3 eingreifen, wurde nach einem Jahr gekippt.
Beim zweiten Pay-TV Anbieter gibt es denke ich noch die Chance, dass wenn es einfach nicht angenommen wird, es hier ein zurückrudern gibt. Weiß aber nicht, wie bisher die zahlen für Eurosport aussehen.
Kein zurück wird es wohl mittelfristig bei der Zerstückelung der Spieltage aussehen. So lange viele Leute die Einzelspiele gucken, wird der Bedarf der Sender da sein, das ganze mehr auseinanderzuziehen.
Ich habe mich zugegebenermaßen selbst bei dem Gedanken ertappt, dass wenn ich ins Stadion will zwar Montag Abend natürlich richtiger Mist ist (musste ich ja schon oft genug in Liga 2.). Jetzt wo ich aber ein Kleinkind zu hause habe, ist Samstag-Nachmittag aber irgendwie ein blöder Zeitpunkt um Fußball im Fernsehen zu gucken. Hier war ich oft glücklich dank Sky Go was mitzubekommen. Von einigen Spielen habe ich aber auch fast nichts gesehen. Dieses Samstag wird es ähnlich aussehen. Montags 20:15 bin ich hingegen definitiv auf dem Sofa und das Kind im Bett....
Die Kölner schlagen wohl bei Koziello von Nizza zu.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/714951/artikel_koziello-soll-koelns-defizit-beheben.html#omrss
Auch wohl schon gegen Gladbach im Stadion und heute am Ziegenstall.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/714951/artikel_koziello-soll-koelns-defizit-beheben.html#omrss
Auch wohl schon gegen Gladbach im Stadion und heute am Ziegenstall.
Mainhattener schrieb:
Die Kölner schlagen wohl bei Koziello von Nizza zu.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/714951/artikel_koziello-soll-koelns-defizit-beheben.html#omrss
Auch wohl schon gegen Gladbach im Stadion und heute am Ziegenstall.
Angeblich nur 3 Millionen € Ablöse. Bomben Transfer, das muss man den Ziegenschänder lassen.
Wuschelblubb schrieb:Mainhattener schrieb:
Die Kölner schlagen wohl bei Koziello von Nizza zu.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/714951/artikel_koziello-soll-koelns-defizit-beheben.html#omrss
Auch wohl schon gegen Gladbach im Stadion und heute am Ziegenstall.
Angeblich nur 3 Millionen € Ablöse. Bomben Transfer, das muss man den Ziegenschänder lassen.
Veh hat schon seine Kontakte.
Ich glaube eh, die Kölner schaffen das.
Tafelberg schrieb:
es lag sicher alles am Rasen
Oder wir hatten einfach nur die falsche Erwartungshaltung an den Rasen!
Frust ist nur bei denen die eine falscher Erwartungshaltung haben.
planscher08 schrieb:
Frust ist nur bei denen die eine falscher Erwartungshaltung haben.
So wie bei dem hier:
„Wir kriegen kein gutes Spiel über 90 Minuten hin“, klagte Kovac.
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-wir-kriegen-kein-gutes-spiel-ueber-90-minuten-hin_18451723.htm
Aber der hat bestimmt auch nur zu hohe Ansprüche.
Es geht nicht darum einen Gegner 90 Minuten an die Wand zu spielen, aber diese Leistungseinbrüche während dem Spiel sind in der Rückrunde einfach nicht mehr hinnehmbar. Da zieht eben das Argument vom Saisonstart, dass man so viele Neuzugänge hätte,eben nicht mehr.
Also wenn man mal so die Spiele der anderen Bundesliga-Mannschaften anguckt, dann bekommt es fast kein Team hin über 90 Min souverän das Spiel über die Bühne zu kriegen. Da geht es nur noch darum die Chancen die man hat rein zu machen.
Hat in den letzten 2,5 Spielzeiten zusammen keine 30 Ligaspiele gemacht. Lebt grundsätzlich von seinen Leistungen vergangener Tage. Wenn er diese wieder erreichen könnte, wäre er eine super Verstärkung. Ob ihm das aber nochmal gelingt?
Als Leihe gerne, als Kauf wohl viel zu teuer, da man nicht sicher weiß, was er aktuell leisten kann.
Als Leihe gerne, als Kauf wohl viel zu teuer, da man nicht sicher weiß, was er aktuell leisten kann.
Wuschelblubb schrieb:
Als alter Statistiker mal eine Frage an dich: Gab es das schonmal, dass eine Mannschaft, die nicht abgestiegen ist, in einer ganzen Saison nie mit mehr als einem Tor Abstand gewonnen hat?
Höchste Werte
23 x mit min. zwei Toren Abstand gewonnen > Bayern München (12/13)
22 x Bayern München (13/14)
21 x Bayern München (72/73)
Niedrigste Werte
0 x VfB Leipzig - 1993/94
0 x VfL Bochum - 2009/10
Beide abgestiegen
Mit einem Sieg über 1 Tor Differenz hat es bisher 20 Mal gegeben, unter anderem auch Tasmania Berlin, nicht abgestiegen sind hierbei nur:
1969/70 : Werder Bremen (auf 11 - der einzige klare Sieg dann im letzten Heimspiel)
1988/89 : Eintracht Frankfurt (auf 16 - in der Relegation gerettet)
1991/92 : Hamburger SV (auf 12)
1991/92 : Gladbach (auf 12)
2006/07 : Wolfsburg (auf 15)
2009/10 : Mainz (auf 9!)
Interessant ist auch: Der niedrigste Wert an Siegen UND Niederlagen mit mehr als einem Tor Abstand, wir haben ja aktuell 0 , liegt bei 5. Den hatten Duisburg, Hannover (beide 67/68) und Wolfsburg 06/07.
SGE_Werner schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Als alter Statistiker mal eine Frage an dich: Gab es das schonmal, dass eine Mannschaft, die nicht abgestiegen ist, in einer ganzen Saison nie mit mehr als einem Tor Abstand gewonnen hat?
Höchste Werte
23 x mit min. zwei Toren Abstand gewonnen > Bayern München (12/13)
22 x Bayern München (13/14)
21 x Bayern München (72/73)
Niedrigste Werte
0 x VfB Leipzig - 1993/94
0 x VfL Bochum - 2009/10
Beide abgestiegen
Mit einem Sieg über 1 Tor Differenz hat es bisher 20 Mal gegeben, unter anderem auch Tasmania Berlin, nicht abgestiegen sind hierbei nur:
1969/70 : Werder Bremen (auf 11 - der einzige klare Sieg dann im letzten Heimspiel)
1988/89 : Eintracht Frankfurt (auf 16 - in der Relegation gerettet)
1991/92 : Hamburger SV (auf 12)
1991/92 : Gladbach (auf 12)
2006/07 : Wolfsburg (auf 15)
2009/10 : Mainz (auf 9!)
Interessant ist auch: Der niedrigste Wert an Siegen UND Niederlagen mit mehr als einem Tor Abstand, wir haben ja aktuell 0 , liegt bei 5. Den hatten Duisburg, Hannover (beide 67/68) und Wolfsburg 06/07.
Danke für die schnelle Auskunft.
Wenn schon nicht auf unsere Mannschaft, so ist doch wenigstens auf dich Verlass!
Wuschelblubb schrieb:
Die Mannschaft wird passiv und wartet auf das Gegentor.
Nach dem 1:0 waren wir diesmal nicht unbedingt passiv. Da haben wir schon noch zehn Minuten Druck gemacht. Aber tatsächlich ist es so, dass man irgendwann zu passiv wird und nicht heiß genug auf das Zweite ist. Ich habe schon mal gesagt, die Mannschaft ist dermaßen auf Sicherheit eingetrichtert, dass es manchmal ins Negative umkehrt.
SGE_Werner schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Die Mannschaft wird passiv und wartet auf das Gegentor.
Nach dem 1:0 waren wir diesmal nicht unbedingt passiv. Da haben wir schon noch zehn Minuten Druck gemacht. Aber tatsächlich ist es so, dass man irgendwann zu passiv wird und nicht heiß genug auf das Zweite ist. Ich habe schon mal gesagt, die Mannschaft ist dermaßen auf Sicherheit eingetrichtert, dass es manchmal ins Negative umkehrt.
Danke. Darauf wollte ich hinaus.
Als alter Statistiker mal eine Frage an dich: Gab es das schonmal, dass eine Mannschaft, die nicht abgestiegen ist, in einer ganzen Saison nie mit mehr als einem Tor Abstand gewonnen hat?
Gefühlt spielen wir besser, wenn wir erst mal in Rückstand sind. Gerade zu Hause ist eine Führung gefühlt gleichbedeutend mit dem Ausgleich.
Wir haben in dieser Saison mit Ausnahme des Schlakespiels in jedem Heimspiel nach einer Führung immer erst mal den Ausgleich kassiert (ok, so oft haben wir es nicht geschafft zu Hause 1:0 in Führung zu gehen...).
Ach scheiß drauf... ist halt mal wieder das Wochenende versaut...
Wuschelblubb schrieb:
Als alter Statistiker mal eine Frage an dich: Gab es das schonmal, dass eine Mannschaft, die nicht abgestiegen ist, in einer ganzen Saison nie mit mehr als einem Tor Abstand gewonnen hat?
Höchste Werte
23 x mit min. zwei Toren Abstand gewonnen > Bayern München (12/13)
22 x Bayern München (13/14)
21 x Bayern München (72/73)
Niedrigste Werte
0 x VfB Leipzig - 1993/94
0 x VfL Bochum - 2009/10
Beide abgestiegen
Mit einem Sieg über 1 Tor Differenz hat es bisher 20 Mal gegeben, unter anderem auch Tasmania Berlin, nicht abgestiegen sind hierbei nur:
1969/70 : Werder Bremen (auf 11 - der einzige klare Sieg dann im letzten Heimspiel)
1988/89 : Eintracht Frankfurt (auf 16 - in der Relegation gerettet)
1991/92 : Hamburger SV (auf 12)
1991/92 : Gladbach (auf 12)
2006/07 : Wolfsburg (auf 15)
2009/10 : Mainz (auf 9!)
Interessant ist auch: Der niedrigste Wert an Siegen UND Niederlagen mit mehr als einem Tor Abstand, wir haben ja aktuell 0 , liegt bei 5. Den hatten Duisburg, Hannover (beide 67/68) und Wolfsburg 06/07.
Ich mache mich jetzt mal unbeliebt:
Kovac ist seit fast zwei Jahren Cheftrainer von Eintracht Frankfurt und in diesen fast zwei Jahren ist es nach Führung in 9 von 10 Fällen immer das Selbe: Die Mannschaft wird passiv und wartet auf das Gegentor. Irgendwann muss es ihm mal gelingen einen Plan zu entwickeln, wie man nach einer Führung spielt, außer sich zurück zu ziehen.
Ich bin restlos bedient nach dem Spiel heute. Schade dass die Winterpause diese Saison so kurz war.
Kovac ist seit fast zwei Jahren Cheftrainer von Eintracht Frankfurt und in diesen fast zwei Jahren ist es nach Führung in 9 von 10 Fällen immer das Selbe: Die Mannschaft wird passiv und wartet auf das Gegentor. Irgendwann muss es ihm mal gelingen einen Plan zu entwickeln, wie man nach einer Führung spielt, außer sich zurück zu ziehen.
Ich bin restlos bedient nach dem Spiel heute. Schade dass die Winterpause diese Saison so kurz war.
Bist tatsächlich ein Experte
Wuschelblubb schrieb:
Die Mannschaft wird passiv und wartet auf das Gegentor.
Nach dem 1:0 waren wir diesmal nicht unbedingt passiv. Da haben wir schon noch zehn Minuten Druck gemacht. Aber tatsächlich ist es so, dass man irgendwann zu passiv wird und nicht heiß genug auf das Zweite ist. Ich habe schon mal gesagt, die Mannschaft ist dermaßen auf Sicherheit eingetrichtert, dass es manchmal ins Negative umkehrt.
Ich finde nicht, dass Du Dich unbeliebt machst, wenn Du eine berechtigte Kritik schreibst.
Ich bin genauso bedient! Wir haben ein prima 60minuten-Team! Warum gelingt es nicht, das abzustellen?
Auch verstehe ich weder die Aufstellung, noch die Auswechselungen gegen Freiburg.
Was mich darüber hinaus tierisch nervt sind die regelmässigen Gegentore nach Ecken.
Kann das Trainerteam nicht mal Ordnung in die Abwehr bei Standardsituationen bringen?
Im übrigen was hat Hergota in der 1. Bundesliga zu suchen.
Für mich hat Kovac gestern einfach vercoacht.
Ich bin genauso bedient! Wir haben ein prima 60minuten-Team! Warum gelingt es nicht, das abzustellen?
Auch verstehe ich weder die Aufstellung, noch die Auswechselungen gegen Freiburg.
Was mich darüber hinaus tierisch nervt sind die regelmässigen Gegentore nach Ecken.
Kann das Trainerteam nicht mal Ordnung in die Abwehr bei Standardsituationen bringen?
Im übrigen was hat Hergota in der 1. Bundesliga zu suchen.
Für mich hat Kovac gestern einfach vercoacht.
Regäsel bitte komplett abgeben oder Leihe mit Option auf einen Anschlussvertrag (Ablöse wird man wohl eher keine mehr bekommen).
Tawatha wäre für mich bei einem passenden Angebot auch ein Kandidat. Mit Chandler, Willems, Wolf und da Costa haben wir 4 Außenverteidiger für 2 Positionen. Das sollte reichen.
Bei Besuschkow würde ich mich sehr über eine Leihe freuen, da ich glaube, dass er Potential hat und nur etwas Spielpraxis bräuchte.
Dadashov würde aus meiner Sicht ein halbes Jahr zweite Liga unter einem Trainer der Kategorie "harter Hund" gut tun.
Und wenn Hübner/Bobic dann noch ein passender IV über den Weg läuft, wäre ich auch nicht unglücklich.