>

Wuschelblubb

22506

#
Was mich am meisten ärgert ist einfach das ein Spieler wie der Mijat nicht in der Lage ist
den Knoten platzen zu lassen - und das seit 1,5 Jahren.
Er hat die Technik, er hat das Auge, die Laufwege passen aber seine Entscheidungen sind im wichtigen Moment immer falsch.
da gab es gegen Leverkusen einige Szenen und dauch davor in den Spielen.

Das wir mal gegen Leverkusen verlieren ist nicht so schlimm, denn die qualität die die im Pass und Positionsspiel nach vorn haben ist schon extrem gut. Jeder Angriff wirkt durchdacht und ist präzise aufgezogen. Wenn die mal vor dem Tor stehen dann ist der Ball auch gleich drin. Da gibt es nicht viele Teams die das so können. Neben Leipzig und Bayern die momentan stärkste Mannschaft in der Bundesliga.

das Mittel mit den ständigen langen Bällen hat sich auch überlebt. Das kannst du auswärts gegen ähnlich starke und schwächere Gegner machen die auch mal hinten Fehler machen, aber gegen gute Teams muss man mehr Fussball spielen. Da kommt über aussen viel zu wenig. Ein Chandler fehlt da total und Wolfs Leistungen sind eher schwankend. Rebic macht das gut aber er ist eben auch Alleinunterhalter da vorne weil Haller 2 Gegenspieler vbindet und sich in Zweikämpfen aufreibt. unsere Offensive ist sowas von ausrechenbar. Nur solche Extraklasse Tore wie das von boateng in Hoffenheim verhindern das wir ganz unten stehen. Und das Problem hatten wir schon in der Rückrunde letzte Saison. Ich sehe da bei aller Lob huddelei noch keine Entwicklung und man muss Kovac schon mal fragen wann und wie er das hinbekommen will.
Wir schießen zu wenig Tore - auch weil wir zu wenig kreieren - das muss Kovac in der Winterpause abstellen.

Momentan ver
#
EintrachtOssi schrieb:

Was mich am meisten ärgert ist einfach das ein Spieler wie der Mijat nicht in der Lage ist
den Knoten platzen zu lassen - und das seit 1,5 Jahren.
Er hat die Technik, er hat das Auge, die Laufwege passen aber seine Entscheidungen sind im wichtigen Moment immer falsch.
da gab es gegen Leverkusen einige Szenen und dauch davor in den Spielen.

Das wir mal gegen Leverkusen verlieren ist nicht so schlimm, denn die qualität die die im Pass und Positionsspiel nach vorn haben ist schon extrem gut. Jeder Angriff wirkt durchdacht und ist präzise aufgezogen. Wenn die mal vor dem Tor stehen dann ist der Ball auch gleich drin. Da gibt es nicht viele Teams die das so können. Neben Leipzig und Bayern die momentan stärkste Mannschaft in der Bundesliga.

das Mittel mit den ständigen langen Bällen hat sich auch überlebt. Das kannst du auswärts gegen ähnlich starke und schwächere Gegner machen die auch mal hinten Fehler machen, aber gegen gute Teams muss man mehr Fussball spielen. Da kommt über aussen viel zu wenig. Ein Chandler fehlt da total und Wolfs Leistungen sind eher schwankend. Rebic macht das gut aber er ist eben auch Alleinunterhalter da vorne weil Haller 2 Gegenspieler vbindet und sich in Zweikämpfen aufreibt. unsere Offensive ist sowas von ausrechenbar. Nur solche Extraklasse Tore wie das von boateng in Hoffenheim verhindern das wir ganz unten stehen. Und das Problem hatten wir schon in der Rückrunde letzte Saison. Ich sehe da bei aller Lob huddelei noch keine Entwicklung und man muss Kovac schon mal fragen wann und wie er das hinbekommen will.
Wir schießen zu wenig Tore - auch weil wir zu wenig kreieren - das muss Kovac in der Winterpause abstellen.

Momentan ver



Ich sehe es zwar nicht so "dramatisch", wie du es hier beschreibst, aber grundsätzlich wäre es schon mal an der Zeit, dass Kovac spielerisch einen Plan B zu "lang und weit" entwickelt, denn bei aller Qualität, die Haller hat, werden wir ansonsten irgendwann zu ausrechenbar.

Ich hoffe da aber vor allem auf die Rückrunde und auf Fabian, Mascarell und nicht zuletzt auf einen fitteren Hasebe, denn in der Dreierkette zentral haben wir aktuell eine große Lücke im Spielaufbau.
#
Wuschelblubb schrieb:

. . . und dass wir uns zu Hause aktuell so schwer tun, ist für mich kein Zufall.

Sondern?
#
Systembedingt. Solange du selbst das Spiel nicht machen musst, ist das aktuelle System gut. Es basiert auf einer defensiven Grundordnung, in der du akzeptierst, dass gleich drei Feldspieler nichts mit dem Spielaufbau zu tun haben. Zu Hause passt das aber nur sehr bedingt und wenn dann auch noch 1-2 Spieler einen schlechten Tag erwischen wie gestern Willems, dann wird es sehr schwer. Es macht dann auch keinen Unterschied ob der Gegner Leverkusen oder eben Augsburg ist.
#
Hradecky  3,0
Ordentliches Spiel, beim Gegentor natürlich schuldlos.

Salcedo 3,5
Hatte auf seiner Seite teilweise Probleme im 1 gegen 1, in der 2. Halbzeit besser.

Abraham 3,0
Defensiv relativ sicher, aber man merkt im Spielaufbau, dass er kein Hasebe ist.

Falette 5,5
Für mich ein kaastrophales Spiel von ihm.
Beim Gegentor rückt er in der Mitte ein und steht Abraham quasi auf den Füßen, bevor er realisiert, dass hinter ihm der Gegenspieler in Ruhe den Ball annehmen konnte.
Dazu ist sein spielaufbau unterirdisch. Das fällt gerade beim Fehlen von Hasebe extrem auf. Er lief zum Teil mit Ball ins Aus und wirkte im Aufbauspiel in der ersten Halbzeit zum Teil schon verzweifelt.

Willems 4,5
Mit das schwächste Spiel bisher von ihm. Vor allem defensiv viel zu leicht zu überspielen. Dazu kamen richtig schwache Standards. Aber das ist eben der Eintrachtfluch. Egal wie gut jemand Standards kann, nach ein paar Monaten bei uns kommt jede Ecke entweder auf den ersten Gegenspieler am kurzen Pfosten oder landet genau beim Torhüter.

Wolf 3,5
In der ersten Halbzeit gerade defensiv schwach, aber da ist er auch "nur" Aushilfe. In der zweiten Halbzeit machte er dann nach vorne Schwung.

Stendera 3,5
Einsatz war top. Leider nach Ballgewinn zu oft zu hektisch.

Boateng 3,5
Holte sich hinten Ball um Ball ab, aber wenn 4 Mitspieler hinter dir schon mal für das Aufbauspiel ausfallen, dann wird es auch schwer mit den Anspielstationen.

Gacinovic 4,0
1-2 gute Aktionen in der zweiten Halbzeit, aber sobald es in den gefährlichen Raum am gegnerischen 16er geht, trifft er gefühlt nahezu immer die falsche Entscheidung.

Rebic 3,0
Für mich der beste Offensivspieler. Einzig wenn er vorne an den Ball kam, hatte ich das Gefühl es könnte gefährlich werden.

Haller 4,5
Bemüht aber abgemeldet.

Kamada 4,5
Nach den Eindrücken heute scheint er noch weit von dem für die Bundesliga nötogen Niveau entfernt zu sein.

Hrgota -

Fazit:
Ich werde es in diesem Leben nicht mehr verstehen, wieso man in einem Heimspiel mit drei Innenverteidigern anfängt, deren Freund der Ball nun wirklich nicht ist. Damit hat der Gegner in der Defensive eigentlich immer Überzahl. Mit Hasebe sieht das zum Teil ganz anders aus.
Dass das Gegentor in unserer besten Phase gefallen ist und durchaus noch zu verhindern gewesen wäre, wenn Falette nicht komplett falsch gestanden hätte, ist natürlich bitter.
Wenn man sich aber die 20. - 45. Minuten anschaut, dann ist es ein Wunder, dass wir zur Halbzeit nicht schon mit mehreren Toren Abstand zurücklagen.
Insgesamt war das für mich schon eine verdiente Niederlage und dass wir uns zu Hause aktuell so schwer tun, ist für mich kein Zufall.
#
In der Phase, in der das Gegentor fiel, waren wir besser. In der ersten Halbzeit und auch nach dem Rückstand waren wir dagegen schlechter, deswegen insgesamt eine verdiente Niederlage.
#
Heisst als konkret...

...Hase hinten rein, Gacinovic raus, Stendera offensiver ?
#
Macbap schrieb:

Heisst als konkret...

...Hase hinten rein, Gacinovic raus, Stendera offensiver ?

Falette oder Salcedo raus und dafür Hasebe rein.

Aber anscheinend hat Kovac die erste Halbzeit zu gut gefallen, dass er alle weiter spielen lässt.
#
Das Problem sind doch wieder die drei Innenverteidiger. Alle drei können das Spiel nicht eröffnen. Ohne Hasebe funktioniert die Dreierkette einfach nicht. Ich weiß nicht wie lange Kovac noch braucht, bis er das endlich verstehen wird.
#
Und schon das zweite Mal posten Punkt wenn das so weitergeht, ist es nur eine Frage der Zeit, bis wir hinten liegen.
#
Matzel schrieb:

Also ich bin immer skeptisch, wenn solche Aussagen getätigt werden. Wenn er herausragende Qualität hat, muss er mindestens auf der Bank sitzen. Ich denke, Barkok hat gute, aber nicht herausragende Qualität und wird einen ähnlichen Weg wie Kempf oder Kittel nehmen.

Dass er hervorragende Anlagen hat, haben wir auf dem Platz ja schon gesehen. Was fehlt ist die Konstanz, aber das kann man wohl von einem 19-jährigen auch noch nicht unbedingt erwarten. Wenn man die Berichte so verfolgt, habe ich eher den Eindruck, dass er in seinen Trainingsleistungen ziemlich unkonstant ist. Und gerade da erwartet Kovac ja immer Vollgas. Er muss eben noch lernen, ist doch normal. Aber wenn er eben nicht der Trainingsweltmeister ist, weiß ich auch nicht, ob es sinnvoll ist, ihn in einen anderen Verein auszuleihen, wo er vielleicht nicht so konsequent im Training gefordert wird. Ist eine schwierige Entscheidung.
#
clakir schrieb:

Matzel schrieb:

Also ich bin immer skeptisch, wenn solche Aussagen getätigt werden. Wenn er herausragende Qualität hat, muss er mindestens auf der Bank sitzen. Ich denke, Barkok hat gute, aber nicht herausragende Qualität und wird einen ähnlichen Weg wie Kempf oder Kittel nehmen.

Dass er hervorragende Anlagen hat, haben wir auf dem Platz ja schon gesehen. Was fehlt ist die Konstanz, aber das kann man wohl von einem 19-jährigen auch noch nicht unbedingt erwarten. Wenn man die Berichte so verfolgt, habe ich eher den Eindruck, dass er in seinen Trainingsleistungen ziemlich unkonstant ist. Und gerade da erwartet Kovac ja immer Vollgas. Er muss eben noch lernen, ist doch normal. Aber wenn er eben nicht der Trainingsweltmeister ist, weiß ich auch nicht, ob es sinnvoll ist, ihn in einen anderen Verein auszuleihen, wo er vielleicht nicht so konsequent im Training gefordert wird. Ist eine schwierige Entscheidung.

Alleine der Spielpraxis wegen würde ich mir eine Leihe wünschen.
Bei allen tollen Anlagen, aber er braucht einfach Einsätze.
Und ja, das mit dem Training kann er auch ohne Einsätze lernen, aber es motiviert einen Spieler sicherlich mehr für das Training, wenn er am Wochenende die Mannschaftskollegen nicht von der Tribüne oder vor dem Fernseher bestaunen darf, sondern wenn er selbst auf dem Platz dabei ist.

Andere Vereine machen das mit Leihen schon länger (muss natürlich nicht automatisch immer funktionieren) und so ganz kann ich nicht verstehen, wieso sich die Eintracht bei dem Thema so schwer tut.
Gerade bei der Größe unseres aktuellen Kaders, kombiniert mit der nicht vorhandenen internationalen Zusatzbelastung und der fehlenden U23, wird man doch auf Dauer bei jungen Spielern nicht um dieses Konzept herum kommen.
#
Bei positiver Entwicklung wird man sich wohl im Sommer 2019 mit entsprechenden Angeboten auseinandersetzen und dann auch ggf. eine entsprechende Ablöse erzielen können.
Dass der Spieler selbst im Winter überhaupt direkt wieder wechseln wollen würde, halte ich für extrem unwahrscheinlich.
#
Ich glaube nicht mal, dass der Aspekt, ob er bei einem potentiellen Leihverein international spielt, für Real Madrid derart wichtig wäre.
Es dürfte viel mehr um die Gesamtqualität des Kaders gehen, damit es entsprechend schwerer wird für Vallejo sich durchzusetzen.
Bei uns wäre er quasi "sofort" gesetzt. Bei einem Verein mit einem qualitativ deutlich besseren Kader wäre es nicht sichergestellt, dass er "automatisch" spielt, d.h. Vallejo müsste sich durchsetzen, was man von ihm auf Dauer auch in Madrid erwartet.
#
Hradecky
Abraham - Hasebe - Falette
Wolf - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Willems
Boateng - Stendera
Gacinovic - - - - - - - - - - Rebic
Haller
#
Leider wieder mal in der zweiten Halbzeit zu passiv und das Fußballspielen eingestellt.

Fühlt sich trotz Punkt leider richtig scheiße an.
#
Wirklich lesenswert das Interview.
#
Mein Zwischenfazit ist bisher ebenfalls ein positives:

Tabellensituation/Pokal
Da scheint uns quasi die Sonne aus dem A...
18 Punkte nach 11 Spielen sind ein wirklich guter Punkteschnitt. Die Tordifferenz ist positiv, auch das kommt bei uns im Verlauf einer Saison eher selten vor. Alles im grünen Bereich.
Dazu im Achtelfinale des Pokals mit vermeintlich leichtem Los.

Mannschaft/Spielweise
Die Mannschaft scheint eine Einheit zu sein, ist bisher nach Rückständen nie komplett auseinandergefallen und es scheint auch eine gesunde Hierarchie zu geben.
Wir stehen defensiv ziemlich kompakt, wenn auch nicht derart sicher, wie in der letzten Hinrunde. Dies liegt aber auch am Personal in der Defensive. Chandler hat die gute Form der letzten Saison nicht zeigen gekonnt, Hasebe ist zu oft ausgefallen und Vallejo und Oczipka sind in der Defensive noch nicht zu 100% ersetzt worden.
In der Offensive ist mir zu viel auf das Zufallsprinzip mit langen Bällen ausgelegt. Es blitzen aber immer wieder mal spielerische Momente auf und dies mit zunehmendem Saisonverlauf immer öfter. Die Entwicklung passt hier also.

Personal/Transferpolitik
11 externe Neuzugänge, mit Rebic sogar 12.
8 Spieler haben dagegen den Verein verlassen.
Natürlich kann man nie alle Abgänge perfekt ersetzen und natürlich können auch nicht alle Neuzugänge Volltreffer sein. Gerade dann nicht, wenn man so viele Ab- und Zugänge hat.
Trotzdem scheint die Trefferquote bisher richtig gut zu sein.

Erstmal zu den Abgängen: Vallejo war nicht auf dem Level der letzten Hinrunde zu ersetzen. Das war klar, da er eigentlich eine Liga zu groß für uns war (deshalb auch nur eine Leihe).
Oczipka wurde defensiv auch (noch) nicht auf gleichem Niveau ersetzt, aber ich bin mir sicher, dass sich das im Laufe der Saison noch ändern könnte.
Die restlichen Abgänge waren Ergänzungsspieler, die kein sportlicher Verlust sind.

Bei den Neuzugängen lagen natürlich alle Blicke auf Haller und nach leichten Anlaufschwierigkeiten, hat er sich zum passenden Ersatz für Alex Meier entwickelt, auch wenn er ein anderer Spielertyp ist.
Der zweite teure Neuzugang war Willems. Bei ihm gibt es positive Ansätze in der Offensive, in der Defensive aber noch ein paar Lücken im Vergleich zu Oczipka (der dafür offensiv viel statischer war).
Boateng war trotz der Tempodefizite ein sehr kluger Schachzug und seit er etwas zurückgezogener spielt, wird er auch immer besser. Dazu war die erneute Leihe von Rebic ein super Schnäppchen am letzten Transfertag!
Falette und Gelson Fernandez sind ordentliche Spieler und ebenfalls positiv zu bewertende Transfers.
Zimmermann passt als Nummer 2. Kamada ist jung und braucht mindestens noch etwas Zeit. Jovic zeigt sehr gute Ansätze und mein Gefühl sagt mir, dass wir an ihm noch viel Spaß haben werden.
Enttäuscht war ich bisher auf ganze Linie von de Guzman. Ich konnte seine wiederholten Startelfeinsätze auch nicht nachvollziehen. Von einem derart erfahrenen Spieler darf man mehr erwarten.
Salcedo hat die ganze Vorbereitung verpasst, dadurch muss man ihn mit Vorsicht bewerten, trotzdem sehe ich ihn maximal als Ergänzungsspieler. Das galt bis zu seiner Verletzung auch für da Costa, der mir bei seinen Einwechslungen überhaupt nicht gefallen hat.

Macht aber insgesamt eine Trefferquote von 8/12 bzw. für mich nur 3/12 Neuzugängen mit einem negativen Eindruck.
Das ist eine tolle Quote und spricht für gute Arbeit von Bobic, Hübner und der Scouting Abteilung.

Fazit
Im Sommer wurden viele richtige Entscheidungen getroffen, wodurch wir aktuell in der Tabelle eine sehr gute Ausgangsposition für die restlichen Spiele bis zur Winterpause haben. Die kommenden Gegner haben es bis zur Winterpause aber auch in sich.
Unsere Spiele waren ausnahmslos eng (kein Spiel mit mehr als einem Tor Unterschied, positiv wie negativ). Das Spielglück, das wir aktuell haben, kann sich natürlich auch ganz schnell drehen. Das haben wir in der letzten Rückrunde erlebt.
Trotzdem spricht vieles dafür, dass wir ohne größeren Einbruch erneut eine entspannte Saison spielen werden und sollte uns das Matchglück (das gehört einfach dazu) treu bleiben, könnte es in der Rückrunde sogar für ein paar Träume in Richtung Europa League reichen. Ob das dann ggf. tatsächlich realisierbar ist, kann man aber aktuell noch nicht wirklich einschätzen.
#
Die Entwicklung von Tawatha und besonders Wolf ist richtig stark. Wenn ich überlege, wie Tawatha hier angefangen hat, hätte ich nie gedacht, dass er uns jemals helfen könnte. Da muss man echt den Hut vor Kovac ziehen, wie der die Spieler entwickelt.
#
Bruchibert schrieb:

Die Entwicklung von Tawatha und besonders Wolf ist richtig stark. Wenn ich überlege, wie Tawatha hier angefangen hat, hätte ich nie gedacht, dass er uns jemals helfen könnte. Da muss man echt den Hut vor Kovac ziehen, wie der die Spieler entwickelt.


Sehe ich genauso. Bei Tawatha hatte ich nach der Verletzung und den ersten Eindrücken schon ein sehr schlechtes Gefühl. Da wirkte er kaum zweitligatauglich.
In der Zwischenzeit ist er eine echte Alternative geworden und zumindest in der Vorwärtsbewegung absolut bundesligatauglich.
#
@Salcedo
Habe mir gestern Abend nochmal das Spiel bei Amazon angesehen. Der Ausrutscher ist mir live nicht aufgefallen.
Ich fand ihn trotzdem viel zu weit eingerückt, denn da wären ja auch ohne Ausrutscher mindestens 5-6 Meter bis zum Bremer gewesen.
Man merkt ihm bei dem weiten Einrücken aber einfach den Innenverteidiger an. Er muss halt durch die verletzten RVs aushelfen.
#
Hradecky 1,5
Hat uns an einem Sahentag mit 5-6 richtig starken Paraden in der ersten Halbzeit im Spiel gehalten. Bereits die Fußabwehr in der 2. Minute gegen Kruse war richtig stark!
Ganz klar "Man of the match"!

Falette 4,0
Wackelte in der ersten Halbzeit doch einige Male und war ein paar mal zu langsam.

Abraham 3,5
Für mich sein bisher schwächstes Saisonspiel. Strahlte nicht die gewohnte Sicherheit aus, wenn auch etwas besser als Falette.

Salcedo 4,0
Nach vorne ging es gerade noch so, aber defensiv als RV in der ersten Halbzeit überfordert. Bereits in der 2. Minute lies er die komplette rechte Seite offen und der Bremer hatte gleich einige Meter Freiraum.

Willems 2,5
Nach vorne war das gut, auch wenn seine Dribblings nicht mehr so selbstsicher wirken wie noch zu Saisonbeginn. Hinten aber ein paar mal die Seite zu offen gelassen. Gute Besserung.

Hasebe 3,5
Versuchte sehr viele Lücken zu stopfen. Gerade in der ersten Halbzeit gelang ihm im Spielaufbau nicht so viel.

Stendera 3,0
Ordentliches Spiel. Ich hoffe er bleibt mal länger verletzungsfrei, denn man sieht ihm durchaus an, dass er der Mannschaft sowohl spielerisch als auch kämpferisch hilft.

Boateng 4,0
War in der ersten Halbzeit vom schnellen Bremeer Spiel überfordert. In der zweiten Halbzeit dann verbessert, aber mit einer Torverhinderung vor dem gegnerischen(!) Tor, die man auch schon mal im Tor unterbringen darf.

Wolf 3,5
Etwas schwächelnd im Vergleich zu den letzten Wochen, aber ihm fehlte auf der rechten Seite auch der Partner, der Willems für Rebic war. Das macht es natürlich auch schwierig.

Rebic 2,0
Das Tor war Extraklasse. In der Rückrunde hätte er ihn noch angenommen und sich dann verdribbelt. Aber jetzt hat er einen Lauf und das nötige Selbstvertrauen. Fast alles in unserer Offensive, dass nicht stumpfes Langholz war, ging über ihn und Willems.

Haller 3,0
Das Tor hat die Note nochmal weit nach oben katapultiert. Der Rest war im Prinzip ein klassischer Alex Meier. Wenig ins Spiel eingebunden, aber auch wenig Bälle gesehen. Er war aber auch in der ersten Halbzeit die ärmste Sau.


Gacinovic 3,0
Ordentlich Schwung rein gebracht, wenn auch leider wieder ohne echte Durchschlagskraft.

Jovic 3,0
Ihm würde ich mehr Einsatzzeiten gönnen, denn das sieht eigentlich immer gut aus, wenn er mal spielt. Hat eine gewisse Dynamik und kann auch die Bälle gut verarbeiten (siehe vor dem 2:1).

Tawatha -
Kam zu spät. Aber Extralob für diede perfekte Flanke!
Ich kann mich nicht erinnern, wann zuletzt einer unserer Spieler eine solche Flanke geschlagen hat. Allgemein ist seine Entwicklung richtig positiv.

Fazit:
Den Anfang verpennt. Da hätte es nach gut 90 Sekunden schon 0:1 stehen gekonnt. Dann kam die einzig gute Phase in Halbzeit 1, das Tor und kurz wackelte Bremen, als Stendera zwei mal auf dem rechte Flügel(!) vollkommen blank war.
Leider haben wir dann sofort wieder das Tempo rausgenommen. Ich erinnere mich da an eine Szene direkt nach den beiden Stenderaszenen, als glaube ich Hasebe(?) bei der nächsten Umschaltchance den Ball bekam, sich Richtung eigenes Tor drehte und mit den Händen diese "Ruhig/langsam" Geste machte. Und genau von da an war die erste Halbzeit auch gelaufen.
Hradeckys toller Leistung haben wir es zu verdanken gehabt, dass es nur 1:1 stand.
In der zweiten Halbzeit war Bremen dann nach 10 Minuten platt(?) bzw. wurde von uns offensiv kalt gestellt.
Wir hatten das Spiel dann im Griff, auch wenn noch immer viel zu häufig der lange Ball das einzige Mittel zum Spielaufbau war. Die beste Aktion war Willems, der dann auf Boateng legte, der dann den wohl ungewöhnlichsten Doppelpass der letzten Jahre kurz vor der gegnerischen Torlinie spielte.
Aber da wir in der Zwischenzeit bis zur letzten Sekunde an uns glauben, haben wir dann zum Glück noch das 2:1 gemacht.
Bereits das dritte mal so spät. Das ist auf der einen Seite schön, auf der anderen kann dir das bei 1:1 auch ganz schnell drei mal umgekehrt passieren.
Etwas weniger spannend dürften wir es zu Hause ruhig auch mal wieder machen, wobei ich bei den kommenden Gegnern diesbzgl. in 2017 keine Hoffnung mehr habe.
#
Hannover führt 1:0 in Leipzig. Aktuell auf Rang 2.
#
Langsam dürfte Kovac mal zur Kenntnis nehmen, dass sein Fußball System heute nicht funktioniert.
BITTE WECHSELN!
#
Absolut glückliches Unentschieden! 2 zu 7 Torschüsse sagt alles! Falette oder Salcedo raus, Hasebe nach hinten und Gacinovic rein! Jovic wäre auch Mal interessant!
#
steffm1 schrieb:

Absolut glückliches Unentschieden! 2 zu 7 Torschüsse sagt alles! Falette oder Salcedo raus, Hasebe nach hinten und Gacinovic rein! Jovic wäre auch Mal interessant!


Würde ich so unterschreiben.

In einem Heimspiel mit drei gelernten Innenverteidiger anzufangen, finde ich ziemlich erbärmlich.