
Wuschelblubb
22506
#
mike24
Der konnte sich in der starken Schweizer Liga nicht durchsetzen, was wollen wir mit dem?
mike24 schrieb:Ist ehrlich gesagt auch mein erster Gedanke.
Der konnte sich in der starken Schweizer Liga nicht durchsetzen, was wollen wir mit dem?
Er wäre gerne in Zürich geblieben, das wurde aber von Vereinsseite aus nicht weiter verfolgt, weil man ihn sportlich für nicht mehr leistungsfähig genug für die 1. schweizer Liga gehalten hat.
Das wäre aus meiner Sicht ein wirklich unnötiger Transfer. Dann lieber Flum & co so lange dort spielen lassen, bis Vallejo wieder fit ist.
Warum? Was ist denn falsch an seinen Aussagen? Dass es absolut lächerlich ist, wieviel der HSV für Transfers raushauen kann, dürften viele denken. Und von der finanzstarken Stadt Frankfurt merkt man nunmal überhaupt nix. Hüber kann inzwischen sagen, was er will. Die Leute holen ihre Mistgabeln und Fackeln sowieso raus. Und wenn er nichts sagen würde, hieße es, er würde sich nur die Eier schaukeln.
JanFurtok4ever schrieb:„Es ist ein Stück weit deprimierend, wenn man sieht, wie der HSV wieder für zig Millionen neue Spieler geholt hat, obwohl er hoch verschuldet ist. So können wir es leider nicht machen“
Warum? Was ist denn falsch an seinen Aussagen? Dass es absolut lächerlich ist, wieviel der HSV für Transfers raushauen kann, dürften viele denken. Und von der finanzstarken Stadt Frankfurt merkt man nunmal überhaupt nix. Hüber kann inzwischen sagen, was er will. Die Leute holen ihre Mistgabeln und Fackeln sowieso raus. Und wenn er nichts sagen würde, hieße es, er würde sich nur die Eier schaukeln.
Hübner kritisiert nicht das Modell beim HSV, ihn stört es, dass er es leider nicht genauso machen kann.
Das ist Heulen und nichts weiter.
Ich bin ganz ehrlich: Ich bin bisher eigentlich maßlos enttäuscht von unserer Personalpolitik.
Gefühlt sieht das bisher auf dem Papier eher aus als wären wir abgestiegen...
Von einer angeblich so super seriösen finanziellen Situation sehe ich aus Fansicht jetzt auch wenig, wenn man nicht mal das Geld für einen zweiten fitten IV zusammen bekommt.
Kann mich eigentlich nicht erinnern, wann ich zuletzt so wenig Lust auf die neue Saison hatte...
Gefühlt sieht das bisher auf dem Papier eher aus als wären wir abgestiegen...
Von einer angeblich so super seriösen finanziellen Situation sehe ich aus Fansicht jetzt auch wenig, wenn man nicht mal das Geld für einen zweiten fitten IV zusammen bekommt.
Kann mich eigentlich nicht erinnern, wann ich zuletzt so wenig Lust auf die neue Saison hatte...
Wuschelblubb schrieb:Grund zur Euphorie herrscht momentan in der Tat nicht. Es sind noch 3 Wochen hin, wenn wir noch einen gestandenen IV holen und einen ordentlichen Aigner-Ersatz könnte ich etwas beruhigter sein, aber davon kann ja aktuell nicht ansatzweise die Rede sein. Einzig der Blick nach Darmstadt beruhigt mich etwas, die sind aktuell in einer noch wesentlich schwierigeren Situation als wir.
Ich bin ganz ehrlich: Ich bin bisher eigentlich maßlos enttäuscht von unserer Personalpolitik.
Gefühlt sieht das bisher auf dem Papier eher aus als wären wir abgestiegen...
Von einer angeblich so super seriösen finanziellen Situation sehe ich aus Fansicht jetzt auch wenig, wenn man nicht mal das Geld für einen zweiten fitten IV zusammen bekommt.
Kann mich eigentlich nicht erinnern, wann ich zuletzt so wenig Lust auf die neue Saison hatte...
Trotzdem ist das alles irgendwie total unbefriedigend. Stand jetzt wohlgemerkt.
Wuschelblubb schrieb:Ich schon. Genau vor einem Jahr, als es hieß man holt Veh zurück...
ann mich eigentlich nicht erinnern, wann ich zuletzt so wenig Lust auf die neue Saison hatte...
Diese Saison wird die erste wo ich nicht mehr mein Leben am Wochenende nach der Eintracht ausrichte. Ich werd nicht mehr jedes Spiel schauen und auch nicht mehr alles nachlesen.
Mir fehlt immer mehr die Identifikation mit dem Club.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/bdquo-Das-ist-ein-steiniger-Weg-ldquo;art785,2140118
„Über Summen (angeblich 2,5 Millionen Euro, Anm. d. Red.) kann man streiten. Meistens kauft man zu teuer ein und gibt zu billig ab. Das ist halt im Fußball so.
...
„Über Summen (angeblich 2,5 Millionen Euro, Anm. d. Red.) kann man streiten. Meistens kauft man zu teuer ein und gibt zu billig ab. Das ist halt im Fußball so.
...
MrBoccia schrieb:Damit hast du wohl leider Recht. Die ganze Heulerei in der aktuellen Form scheint gefühlt bei keinem anderen Bundesligisten so groß zu sein wie bei uns (vielleicht außer Darmstadt).
Es scheint, der Bruno hat 2 Dinge vom Veh gelernt - "wissen, wie es nicht geht" und "an allem Schlechtem sind immer die anderen schuld"
Das hat er aber nicht von Veh sondern von Bruchhagen gelernt. Der hat die Eintracht als "Opferverein" aufgebaut, der doch eigentlich garnichts dafür kann, es sind eben die anderen. Die einen haben zu viel Geld, die nächsten zu viel Schulden, dann gibt es Vereine mit zu großen Investoren ... und mit denen kann die Eintracht so oder so nicht mithalten, also ...
Wuschelblubb schrieb:hb hat aber auch immer mal wieder gesagt, dass es nur langsam und schritt für schritt, allerdings nicht nach ganz oben, gehen kann und dass man mannschaft für mannschaft einholen muss. da war die saison unter schaaf ja schon mal gar nicht so schlecht.
Das hat er aber nicht von Veh sondern von Bruchhagen gelernt. Der hat die Eintracht als "Opferverein" aufgebaut, der doch eigentlich garnichts dafür kann, es sind eben die anderen.
dass hb mal rumgejammert hätte, dass mit den mitteln oder den spielern nichts möglich ist, wüsste ich nun nicht. das war ganz eindeutig die nummer und spezialität von veh, der deshalb, wegen mangelnder perspektive bei uns, ja sogar zum glorreichen vfb gegangen ist.
Wuschelblubb schrieb:Daran ist etwas. Ich habe grösste Schwierigkeiten, das Verhalten von Bruno Hübner einzuordnen.
Damit hast du wohl leider Recht. Die ganze Heulerei in der aktuellen Form scheint gefühlt bei keinem anderen Bundesligisten so groß zu sein wie bei uns (vielleicht außer Darmstadt).
Aus meiner Sicht sind seine öffentlichen Auftritte mit den Kassandrarufen der wirtschaftlichen Handlungsunfähigkeit der Eintracht geradezu geschäftsschädigend.
Die Attraktivität der Eintracht für Sponsoren wird gemindert, der Absatz von Logen und Business-Seats wird alles andere als gefördert. Die Anziehungskraft der Nachwuchsmannschaften wird deutlich schwächer, der Transfer von leistungsfähigen Spielern wird sowohl bei deren Abgabe als auch deren Gewinnung mit Gewissheit massiv behindert.
Was soll das Ganze eigentlich? Ganz sicher wird niemand - von der beredten Klage Bruno Hübners bewegt - aus Altruismus seine Ablöseforderungen mindern.
Ingesamt wird – wie ich das einschätze – mit dieser Darstellung nach aussen keinerlei Nutzen erzielt, sondern das Gegenteil erreicht.
Umso mehr wundert mich, dass ein unterhalb des Vorstandes positionierter leitender Angestellter sich ein solches Auftreten überhaupt leistet. Es scheint so, als würde er von einer übergeordneter Stelle gestützt.
Es liegt dann die Vermutung nicht so fern, dass die Wirkung nach aussen hingenommen wird, weil Druck nach innen auf Entscheidungsträger ausgeübt werden soll, um die Bereitstellung von Mitteln aus anderen Quellen zu erreichen.
Musketier schrieb:Verhandlungsposition: Aigner hat bei der Eintracht einen Vertrag bis 2018! Daher: Ablöse frei verhandelbar - 1860 MUSS zahlen, was die Eintracht verlangt oder der Spieler wechselt nicht!
Also wenn er wirklich wieder zu 60 will, dann könnte ich persönlich mich mit einem Verkauf von Aigner "anfreunden", wenn die Ablöse stimmt. Aber die stimmt für mich bei 4,5 - 5 Millionen und nicht bei 2,5 ! Die empfinde ich als schlechten Scherz. Liegt möglicherweise aber auch daran, dass man seit 6 Wochen der ganzen Fussballwelt erzählt, dass man kein Geld hat und Spieler verkaufen möchte, um Erlöse zu generieren. Sowas stärkt die Verhandlungsposition nicht unbedingt.
Punkt! Da ist es völlig egal, was man seitens der Eintracht im Vorfeld über "Transfererlöse generieren" gesagt hat oder nicht! Solange der Spieler einen gültigen Vertag und keine AK hat, ist die Eintracht immer in einer günstigen Position!
Man sollte, solange man keine Internas kennt - und vor allem vom Transfergeschäft im Profifußball überhaupt keine Ahnung hat - also ALLE USER HIER! - sich mit Urteilen über die Verantwortlichen bei der Eintracht also Kovac (ohne dessen Zustimmung läuft da sicher gar nichts!), Bobic & Hübner, sehr zurückhalten.
Was hier so einige ablassen, da fällt die vom c-e geforderte Fairnis bezüglich "Meinungen" sehr schwer!
Nebenbei würds mich freuen wenn Aigner bleibt!
PeterT. schrieb:Ganz so einfach ist es leider auch wieder nicht.
Verhandlungsposition: Aigner hat bei der Eintracht einen Vertrag bis 2018! Daher: Ablöse frei verhandelbar - 1860 MUSS zahlen, was die Eintracht verlangt oder der Spieler wechselt nicht!
Punkt! Da ist es völlig egal, was man seitens der Eintracht im Vorfeld über "Transfererlöse generieren" gesagt hat oder nicht! Solange der Spieler einen gültigen Vertag und keine AK hat, ist die Eintracht immer in einer günstigen Position!
Wir brauchen dringend Innenverteidiger. Und wir haben Kandidaten. Jetzt stell dir mal vor, einer dieser Kandidaten würde gerne zu uns wechseln. Er hat aber auch ein anderes gutes Angebot. Irgendwann wird dem Spieler dann die Warterei auf die Eintracht zu lange und er entscheidet sich für das andere Angebot.
Wir haben aber kein Geld, weil unsere Kassen nach HBs pseudo-seriöser Finanzstrategie kein Geld in den Kassen ist.
Also brauchst du Einnahmen und stehst dabei unter Zeitdruck diese zu generieren.
Ich finde ja ebenfalls, dass 2-3 Millionen für Aigner wie ein schelchter Scherz klingen, aber das Problem dafür liegt darin, dass wir einfach aktuell aus der Hand in den Mund zu leben scheinen. Und solange nichts in der Hand ist...
Wuschelblubb schrieb:Kann sein aber dann würde ich einen anderen Weg gehen. Ich würde den neuen Spieler aus dem Eigenkapital zahlen (falls aufgrund der Ablösesumme oder Handgeld überhaupt sofort Geld notwendig ist). Und bei Aigner zocken, bis der Scheich mindestens 4 Mios rausrückt. Mit diesem Geld würde ich dann das Eigenkapital wieder auffüllen. Vorteile für uns: Aigner nicht fast verschenkt und den gewünschten Spieler jetzt im Kader.
Ich finde ja ebenfalls, dass 2-3 Millionen für Aigner wie ein schelchter Scherz klingen, aber das Problem dafür liegt darin, dass wir einfach aktuell aus der Hand in den Mund zu leben scheinen. Und solange nichts in der Hand ist...
Na schön. Ich merke, hier wird jeder Spieler, der sich für die Eintracht verdient gemacht hat, sofort fallen gelassen, sobald er mal einen Formknick hat.
Wir haben ja jetzt die vielfach bewährten Blum und Gerezgiher. Die werden schon die Buden machen. Und wenn nicht, ach egal. Wir brauchen nun mal dringend Geld für einen IV. Daran ist auch ja nur der Aigner Schuld. Hätte der mal letzte Saison jede Chance verwandelt, die Lusche.
Dann viel Spaß noch.
Wir haben ja jetzt die vielfach bewährten Blum und Gerezgiher. Die werden schon die Buden machen. Und wenn nicht, ach egal. Wir brauchen nun mal dringend Geld für einen IV. Daran ist auch ja nur der Aigner Schuld. Hätte der mal letzte Saison jede Chance verwandelt, die Lusche.
Dann viel Spaß noch.
Raggamuffin schrieb:Das hat nichts mit seiner Form aus der letzten Saison zu tun, sondern mit dem bevorstehenden Abgang.
Na schön. Ich merke, hier wird jeder Spieler, der sich für die Eintracht verdient gemacht hat, sofort fallen gelassen, sobald er mal einen Formknick hat.
Von wenigen Ausnahmen abgesehen, wurde hier die Leistungsfähigkeit von nahezu jedem Stammspieler, der uns verlassen hat, schlecht geredet. Ist wohl eine Art Schutzmechanismus. Gleichzeitig verteidigt man so seinen Verein, wenn der nicht gerade die schönsten Konditionen für einen Verkauf aushandeln konnte.
Adora schrieb:Allerdings war diese Konstante in der letzten Saison leider auch konstant schwach.
Allerdings ginge mit Aigner eine weitere Konstante.
Basaltkopp schrieb:Aber wer war das denn letzte Saison nicht.Adora schrieb:
Allerdings ginge mit Aigner eine weitere Konstante.
Allerdings war diese Konstante in der letzten Saison leider auch konstant schwach.
Mach daraus einfach mal:
"Allerdings ginge mit Aigner eine weitere Konstante der letzten Jahre" und es würde wieder stimmen.
Zweitbester Scorer der letzten 4 Jahre hinter Alex Meier und zwar mit großem Abstand zum dritt Besten. Das ist schon eine deutliche Statistik. Dazu kommt dann eben auch, dass er nicht etwas in die eltzten Karrierejahre übergeht, sondern im sogenannten "besten Fussballeralter" ist.
Wenn deutsche Spieler angeblich so teuer sind, dass wir sie uns selbst nicht leisten können, wieso sollen wir dann unseren zweit besten Scorer der letzten 4 Jahre, der deutsch ist, der im besten Fussballeralter ist, in die zweite Liga abgeben?
Und ja, selbst wenn Aigner diesen Wunsch formuliert hat, kann man dem einen Riegel vorschieben.
steps82 schrieb:Schwachsinn. Interessiert sich außerhalb von Frankfurt und München-Grünwald keine Sau dafür, was da gerade mit Aigner passiert oder auch nicht.
ganz Fußball-Deutschland lacht zur Zeit doch über uns.
Basaltkopp schrieb:Vielleicht bin ich ja die große Ausnahme, aber bei uns im Betrieb haben mich schon 4 Leute heute Morgen angesprochen (nicht zum ersten Mal in diesem Sommer, ok), ob wir denn mitbekommen hätten, dass wir die Relegation gegen Nürnberg gewonnen hätten und weiterhin Bundesliga spielen dürften (2x Köln, 1x Gladbach, 1x Dortmund) und dann etwas ernster, was bei uns denn los ist, dass wir unsere Spieler halb verschenken müssten.steps82 schrieb:
ganz Fußball-Deutschland lacht zur Zeit doch über uns.
Schwachsinn. Interessiert sich außerhalb von Frankfurt und München-Grünwald keine Sau dafür, was da gerade mit Aigner passiert oder auch nicht.
Das bekommen also schon Fans von anderen Vereine auch mit, nicht nur die 60er und wir.
Vielleicht soll ja auch Chandler auf RM vorgezogen werden.
Ich verstehe die aufregung um Aigners abgang nicht.
Obwohl ich Ihn sehr schätze.Im Rm gibt es viele Optionen, auch auf dem Transfermarkt
Ich verstehe die aufregung um Aigners abgang nicht.
Obwohl ich Ihn sehr schätze.Im Rm gibt es viele Optionen, auch auf dem Transfermarkt
Hyundaii30 schrieb:Das klingt ja noch unsinniger als Hasebe RV und Oczipka & co als LM.
Vielleicht soll ja auch Chandler auf RM vorgezogen werden.
Ich verstehe die aufregung um Aigners abgang nicht.
Obwohl ich Ihn sehr schätze.Im Rm gibt es viele Optionen, auch auf dem Transfermarkt
Wuschelblubb schrieb:Das war klar das sowas kommt.
Das klingt ja noch unsinniger als Hasebe RV und Oczipka & co als LM.
Ein Chandler in guter Form (die ich momentan selber anzweifele) hat früher aber offensiv agiert in der Jugend.
So unsinnig ist es also nicht. War auch kein Fakt sondern nur ein Möglichkeit.
Die Panikmache hier ist ja kaum auszuhalten. Fußball ist immer noch ein Mannschaftssport.
Yoannmiguel schrieb:
Oh doch,blum ist tatsächlich noch schlechter.
Wenn aigner wirklich gehen darf und dafür kein passabler ersatz kommt,dann gute nacht!
- Blum wurde für die Breite verpflichtet.
- Blum hat noch kein Pflichtspiel für die Eintracht bestritten.
Friendly_Fire schrieb:Dann hätten die Verantwortlichen bei solch einer Einstellung nichts aus der letzten Saison gelernt. Solch russisches Roulette zu spielen, einen Aigner ohne Ersatz abzugeben, traue ich noch nicht mal Hübner und Bobic zu.
Blum wurde für die Breite verpflichtet.
Blum hat noch kein Pflichtspiel für die Eintracht bestritten.
Wir brauchen keinen Offensiv-Ersatz, falls Aigner wechseln sollte!
„Wenn Aiges geht, wäre dies eine absolute Katastrophe, sowohl menschlich wie auch sportlich“, legte sich Kapitän Alexander Meier fest. „Ich hoffe einfach, dass er bleibt“, sagte Johannes Flum, „er ist eine absolute Identifikationsfigur und ein echte Typ.“
Das habe ich bisher öffentlich bei keinem anderen unserer Abgänge so lesen gekonnt und das sollte den Verantwortlichen auch mal vor Augen führen, welchen Stellenwert Aigner hat.
Wuschelblubb schrieb:Abgesehen davon, dass bei der ganzen Diskussion hier scheinbar völlig ignoriert wird, dass Aigner offenbar unbedingt nach München möchte, nervt mich Meiers Aussage eher, als dass sie mir Angst machen würde.
Dann hätten die Verantwortlichen bei solch einer Einstellung nichts aus der letzten Saison gelernt. Solch russisches Roulette zu spielen, einen Aigner ohne Ersatz abzugeben, traue ich noch nicht mal Hübner und Bobic zu.
„Wenn Aiges geht, wäre dies eine absolute Katastrophe, sowohl menschlich wie auch sportlich“, legte sich Kapitän Alexander Meier fest. „Ich hoffe einfach, dass er bleibt“, sagte Johannes Flum, „er ist eine absolute Identifikationsfigur und ein echte Typ.“
Das habe ich bisher öffentlich bei keinem anderen unserer Abgänge so lesen gekonnt und das sollte den Verantwortlichen auch mal vor Augen führen, welchen Stellenwert Aigner hat.
Es wäre extrem schade, wenn Aigner geht. Keine Frage. Aber ganz sicher alles andere als eine Katastrophe.
Ich bin wirklich gespannt, wie Meier diese Saison zurecht kommt....
Wuschelblubb schrieb:Stimmt beides, aber auch links gibt es andere Optionen. Hrgota etwa.
Gaxinovic kann aber nicht auf beiden Seite zu gleich spielen und scheint eher in der Mitte eingeplant zu sein.
Wuschelblubb schrieb:Das war bei Zambrano, Aigner, Hradecky, Inui und Seferovic auch so
Der Rest ist nun mal im Gegensatz zu Aigner alles nur nichtbundesligaerprobt.
eagle-1899 schrieb:AK
Hat sich ein Spieler hier ordentlich bis sehr gut entwickelt, den wir günstig eingekauft oder sogar hier ausgebildet haben, war die Ablöse am Ende meist auch eher mickrig oder es gab gar nichts. Das ist schon sehr bedenklich. Hier nur die prominentesten Beispiele:
Zambrano 3,5 Mio.
eagle-1899 schrieb:Von Veh - warum auch immer - aussortiert.
Kadlec 2,1 Mio.
eagle-1899 schrieb:Nur noch ein Jahr Vertrag, als verzichtbar eingeschätzt (Fehleinschätzung)
Inui 0,5 Mio.
eagle-1899 schrieb:AK, AK
Jung 2,5 Mio.
Schwegler 1,9 Mio.
eagle-1899 schrieb:verzockt, dumm gelaufen.
Rode -
eagle-1899 schrieb:Blind, blind, blind.
Tzavellas 0,25 Mio.
Caio -
Bellaid -
eagle-1899 schrieb:Netter Kerl, aber gescheitert.
Korkmaz -
eagle-1899 schrieb:"Hat sein wirtschaftliches Glück in Hoffenheim gefunden" (HB). Kickt jetzt 2 Ligen unter der SGE.
Ochs 3,0 Mio.
eagle-1899 schrieb:Tragischer Karriereverlauf.
Fenin, 0,2 Mio.
Zicolov schrieb:Klar wirst du Beispiele finden, die als Gegenargument taugen.Wuschelblubb schrieb:
Der Rest ist nun mal im Gegensatz zu Aigner alles nur nichtbundesligaerprobt.
Das war bei Zambrano, Aigner, Hradecky, Inui und Seferovic auch so
Zambrano war übrigens 1,5 Jahre bei Schalkes Profis am Start, bevor er zu St.Pauli ging. Also ganz ohne Bundesligaerfahrung war er nicht.
Hradecky war immerhin in einer ersten Liga Stammkeeper.
Inui hatte ne starke Runde in Bochum als Stammspieler hinter sich.
Blum war in der 2. Liga bei unserem (schwachen) Relegationsgegner nur der Edeljoker.
Rebic hat seit seinem Wechsel aus Kroatien überhaupt nichts mehr auf die Reihe bekommen.
Hrgota hat nahezu überhaupt nicht gespielt im letzten Jahr.
...
Ja, das kann natürlich alles funktioneren, aber so zu machen, als würde das schon alles passen, easy, kein Problem, erinnert mich fatal an die letzte Saison. Da hat man zwei Positionen auch nicht ausreichend besetzt und hat dann im Winter versucht in Panik diese Lücken zu schließen.
Wuschelblubb schrieb:Darum geht's doch auch
Klar wirst du Beispiele finden, die als Gegenargument taugen.
Wuschelblubb schrieb:Carlos hat bei S04 aber im Grunde keine Rolle gespielt in der BL-Mannschaft. Mit Hradi ist uns eine Perle ins Netz gegangen, den kannten vorher bestenfalls Insider. Blum war 1. ablösefrei (Risiko damit überschaubar) und 2. auch nicht nur Joker beim Glubb. Kovac kennt Rebic noch von der Nationalmannschaft, daher wird er ihn auch einschätzen können und nicht zu Spaß geholt haben. Und Hrgota hatte in MG auch das Problem, dass man ihm Leute wie Raffael, Stindl etc. vor die Nase gesetzt hat. Man hatte da dennoch eine hohe Meinung von ihm, die Konkurrenz war eben einfach zu stark.
Zambrano war übrigens 1,5 Jahre bei Schalkes Profis am Start, bevor er zu St.Pauli ging. Also ganz ohne Bundesligaerfahrung war er nicht.
Hradecky war immerhin in einer ersten Liga Stammkeeper.
Inui hatte ne starke Runde in Bochum als Stammspieler hinter sich.
Blum war in der 2. Liga bei unserem (schwachen) Relegationsgegner nur der Edeljoker.
Rebic hat seit seinem Wechsel aus Kroatien überhaupt nichts mehr auf die Reihe bekommen.
Hrgota hat nahezu überhaupt nicht gespielt im letzten Jahr.
eagle-1899 schrieb:Zu- oder Abgänge? Ab: Trapp für 9 Mio nach Paris, Ochs für 3,5 nach Wob, Russ für 3 (?) nach Wob. Für Schildenfeld haben wir auch mehr bekommen als vernünftig gewesen wäre
Kann man alles so sehen. Aber wo sind die positiven Beispiele?
steps82 schrieb:Sehe ich nicht ganz so. Ich mag Aiges wirklich sehr gern und er hat immer Vollgas gegeben und ich schätze ihn als emotionalen Typen, der das Herz am richtigen Fleck trägt. Und genau da kommt auch das "Problem" her: Er ist im Herzen seit Kindestagen Löwe und wenn er dort der "Leitlöwe" werden kann / soll, dann verstehe ich total, dass er das in Erwägung zieht. Rein sportlich war die letzte Saison für ihn zum vergessen, das ist mal Fakt. Bei einem Angebot um 4 Mio würde ich aber auch zusagen. Wir haben aktuell noch genug Spieler für die Position im Kader (Blum, Mijat, Joel, evtl. gar Rebic?) und das Geld wäre doppelt wertvoll, um die IV neu zu bestücken. Allerdings wäre ich auch alles andere als unglücklich, wenn er uns erhalten bliebe.
Aber 4 Mios für einen mehr als überdurchschnittlichen Erstliga-RA, im besten Fußballeralter, mit seinen Scorerwerten wären in meinen Augen verschenkt. Dazu kommt das wir uns selbst extrem Schwächen, wir zwar dadurch nen IV bekommen aber dann auf RA erheblich Probleme bekommen.
steps82 schrieb:Scheinbar ja. Sport1 will erfahren haben, dass Aigner in München direkt absoluter Topverdiener wird (macht auch Sinn, wenn man ihn als BL-Stammspieler zum dahin darbenden TSV von 1860 holen will) , die Rede ist vom fünffachen (?) im Vergleich zu anderen Spielern, dazu soll er Aushängeschild werden und als Prämie noch ne Wohnung in Dubai, aber das kann auch die Fantasie aus dem Boulevard sein.
Zu Aigner und 60. Macht der Scheich jetzt ernst?
Olic, Aigner, Matmour, Adlung... ja, das kann passen. Aber die Frage bleibt: Wird er sentimental und tut sich Zweitliganiemandsland und ein Versprechen von Eichin und Co. wirklich an?
Zicolov schrieb:Gaxinovic kann aber nicht auf beiden Seite zu gleich spielen und scheint eher in der Mitte eingeplant zu sein.
Wir haben aktuell noch genug Spieler für die Position im Kader (Blum, Mijat, Joel, evtl. gar Rebic?)
Der Rest ist nun mal im Gegensatz zu Aigner alles nur nichtbundesligaerprobt.
Klar, das kann trotzdem funktionieren. Das hat man sich auch letzte Saison gesagt. RV und LA brauchen wir keine mehr, das kompensieren wir intern, dann spielt eben Hasebe rechts hinten und links vorne, da kann ja auch der ...
Gerade auf Grund des Umbruchs in der Mannschaft und der schwachen letzten Saison sehe ich doch ein großes Risiko, eine Position so komplett auf gut Glück zu besetzen.
Wuschelblubb schrieb:Stimmt beides, aber auch links gibt es andere Optionen. Hrgota etwa.
Gaxinovic kann aber nicht auf beiden Seite zu gleich spielen und scheint eher in der Mitte eingeplant zu sein.
Wuschelblubb schrieb:Das war bei Zambrano, Aigner, Hradecky, Inui und Seferovic auch so
Der Rest ist nun mal im Gegensatz zu Aigner alles nur nichtbundesligaerprobt.
eagle-1899 schrieb:AK
Hat sich ein Spieler hier ordentlich bis sehr gut entwickelt, den wir günstig eingekauft oder sogar hier ausgebildet haben, war die Ablöse am Ende meist auch eher mickrig oder es gab gar nichts. Das ist schon sehr bedenklich. Hier nur die prominentesten Beispiele:
Zambrano 3,5 Mio.
eagle-1899 schrieb:Von Veh - warum auch immer - aussortiert.
Kadlec 2,1 Mio.
eagle-1899 schrieb:Nur noch ein Jahr Vertrag, als verzichtbar eingeschätzt (Fehleinschätzung)
Inui 0,5 Mio.
eagle-1899 schrieb:AK, AK
Jung 2,5 Mio.
Schwegler 1,9 Mio.
eagle-1899 schrieb:verzockt, dumm gelaufen.
Rode -
eagle-1899 schrieb:Blind, blind, blind.
Tzavellas 0,25 Mio.
Caio -
Bellaid -
eagle-1899 schrieb:Netter Kerl, aber gescheitert.
Korkmaz -
eagle-1899 schrieb:"Hat sein wirtschaftliches Glück in Hoffenheim gefunden" (HB). Kickt jetzt 2 Ligen unter der SGE.
Ochs 3,0 Mio.
eagle-1899 schrieb:Tragischer Karriereverlauf.
Fenin, 0,2 Mio.
Sommerschlussverkauf - nee, eigentlich verschenkt!
Dass es sich hierbei um ein typisches Sommerloch Gerücht handelt, kann ich mir nicht vorstellen. Dazu liest sich alles schon zu konkret.
Wenn einem aber niemand die erträumten Angebote für Castaignos oder Seferovic machen will, dann bleibt einem nicht viel mehr übrig, als eben ein paar andere Spieler zu Geld zu machen.
Wenn einem aber niemand die erträumten Angebote für Castaignos oder Seferovic machen will, dann bleibt einem nicht viel mehr übrig, als eben ein paar andere Spieler zu Geld zu machen.
audioTom schrieb:Das ist nun mal die Realität.
3 Mio für Aigner?
In Zeiten in denen jeder halbwegs geradeaus laufende deutsche Kicker 5 Mio+ kostet, eigentlich eine Farce.
Wir haben Recht wenig Spieler, die (gerade nach der abgelaufenen Saison) ein entsprechendes Marktinteresse erzeugen.
Vom Profil her ist es eher so, dass wir Spieler haben, die kaum Interesse bei größeren Vereinen erzeugen.
Natürlich ist das aber auch immer eine Frage des Zeitpunktes. Bei Seferovic hat man im letzten Sommer 10 Millionen € abgelehnt, weil man von einer weiteren positiven Entwicklung ausging. Hätte man damals gewusst, welche Saison er spielen würde, hätten ihn die Verantwortlichen persönlich nach Gladbach zur Vertragsunterschrift gefahren.
Aber diese Probleme haben unsere Verantwortliche erkannt und versuchen das zu ändern. Das geht aber nur langfristig.
Aigner für 3 Millionen halte ich für absolut angemessen. Er ist 28 Jahre alt, hat eine schwache Saison hinter sich, die phasenweise sogar grottig war und hat quasi kaum Wiederverkaufswert.
Da wird es bestimmt keine 5 Millionen € geben. Ich denke man merkt aktuell, dass die Träumerei Seferovic nach einer guten EM für eine entsprechende Summe zu verkaufen, nicht funktioniert.
Jetzt muss man eben auf anderen Verkäufe zurückgreifen, um im Etat zu bleiben bzw. weiterhin handlungsfähig zu bleiben auf dem Transfermarkt.
Für mich wäre das eine sehr große Enttäuschung, da er einer meiner absoluten Lieblingsspieler ist.
Jetzt muss man eben auf anderen Verkäufe zurückgreifen, um im Etat zu bleiben bzw. weiterhin handlungsfähig zu bleiben auf dem Transfermarkt.
Für mich wäre das eine sehr große Enttäuschung, da er einer meiner absoluten Lieblingsspieler ist.
wenn es das Geld nicht gibt, dann bleibt er eben hier. Selbst 5Mios für jemanden im besten Fußballeralter, mit seinen Zahlen sind eigentlich noch zu wenig.
Der junge hat Qualität, außer Meier ist er in der Offensive die einzige Konstante. wer soll dann auf Rechts Anfangen?
Blum, Rebic, Hrgota? ganz mieser Einfall.
Der junge hat Qualität, außer Meier ist er in der Offensive die einzige Konstante. wer soll dann auf Rechts Anfangen?
Blum, Rebic, Hrgota? ganz mieser Einfall.
mickmuck schrieb:Sicherlich nicht Neid... sondern die Tatsache das ein Verein schlecht spielen kann wie er will und trotzdem immer weiter mit Kohle zugepudert wird. Während wir schon bei vergleichsweise lächerlichen Ablösesummen von 3-4 Millionen mit Bauchschmerzen ins Bett gehen...Diegito schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Kostic wohl für 14 Mio + x Boni fix
Wer hat, der hat
krass... für mich steht der HSV mittlerweile auf einer Stufe mit Hopp, VW und RB... nur das die wesentlich besser wirtschaften mit ihrer Kohle... da macht sich bei mir richtig Frust breit
aus neid oder warum frust?
Vielleicht ist es dann doch Neid. Frust passt aber besser. Über die Jahr für Jahr zunehmende Wettbewerbsverzerrung in der Bundesliga.
Diegito schrieb:Das ist die große Frage: Ist es Wettbewerbsverzerrung? Bei solchen Konstrukten wie in Leipzig oder bei VW ist es das für mich, da dort gegen Regularien (50+1) klar verstoßen wird.
Vielleicht ist es dann doch Neid. Frust passt aber besser. Über die Jahr für Jahr zunehmende Wettbewerbsverzerrung in der Bundesliga.
Aber das was der HSV amcht? Ist jämmerlich, keine Frage, aber Wettbewerbsverzerrung? Jeder andere Verein kann mit einem reichen Gönner genau das gleiche Spiel machen, wo ist also der Wettbewerb verzerrt, wenn es jeder gleich tun kann (nur aus größtenteils verständlichen Gründen nicht will)?
Wuschelblubb schrieb:Es gibt ja Regeln fürs financial fairplay.Diegito schrieb:
Vielleicht ist es dann doch Neid. Frust passt aber besser. Über die Jahr für Jahr zunehmende Wettbewerbsverzerrung in der Bundesliga.
Das ist die große Frage: Ist es Wettbewerbsverzerrung? Bei solchen Konstrukten wie in Leipzig oder bei VW ist es das für mich, da dort gegen Regularien (50+1) klar verstoßen wird.
Aber das was der HSV amcht? Ist jämmerlich, keine Frage, aber Wettbewerbsverzerrung? Jeder andere Verein kann mit einem reichen Gönner genau das gleiche Spiel machen, wo ist also der Wettbewerb verzerrt, wenn es jeder gleich tun kann (nur aus größtenteils verständlichen Gründen nicht will)?
Die scheinen aber sehr löchrig zu sein, denn das Geld für solche Einkäufe kommt ja nicht aus Vermarktung oder Spielbetrieb, gell? Nun kann man natürlich dem feinen Herrn Kühne nicht verbieten, was er mit seiner Kohle macht. Der könnte ja Kostic für seine Werkself in der C-klasse kaufen und dann für einen Euro an den HSV verleihen.
Und ja, klar, das ist eine Wettbewerbsverzerrung, das ist es aber auch schon immer gewesen
Das geht runter bis in die C-Klasse. Da ist es halt der örtliche Versicherungsvertreter,
der fünf neue Sätze Trikots spendiert. Das ist halt sein Verein und da gibt er gerne was dazu.
Ich glaube nicht, dass wir einem solchen Gönner per se die Tür zeigen würden.
Es gibt hier nur weit und breit keinen verrückten Milliardär, oder? Wer kennt einen ...
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
Sportvorstand Fredi Bobic hat eine Fortsetzung des personellen Umbruchs bei der Frankfurter Eintracht angekündigt. "Dass es noch Veränderungen geben wird, ist so sicher wie das Amen in der Kirche – ob das Zugänge oder Abgänge sind", sagte Bobic im Trainingslager der Hessen in Flachau. "Der Transfermarkt kommt jetzt so richtig ins Laufen."
Ich denke wir werden sicherlich noch den ein oder anderen Neuzugang zu Gesicht bekommen.
Im Gegenzug rechne ich noch mit mindestens 3 Abgängen. Da wird noch viel passieren.
Sportvorstand Fredi Bobic hat eine Fortsetzung des personellen Umbruchs bei der Frankfurter Eintracht angekündigt. "Dass es noch Veränderungen geben wird, ist so sicher wie das Amen in der Kirche – ob das Zugänge oder Abgänge sind", sagte Bobic im Trainingslager der Hessen in Flachau. "Der Transfermarkt kommt jetzt so richtig ins Laufen."
Ich denke wir werden sicherlich noch den ein oder anderen Neuzugang zu Gesicht bekommen.
Im Gegenzug rechne ich noch mit mindestens 3 Abgängen. Da wird noch viel passieren.
Was ja auch mehr als vernünftig ist. Der Kader der letzten Saison wurde von unserem Ex-Trainer bei weitem zu hoch eingeschätzt und er hat sein selbiges dazu getan das der "suboptimale" Kader wirklich nicht funktioniert. Das ausmisten im kader ist dringend notwendig.
Versteh dein Problem nicht. Selbst wenn man die beiden genannten Bunjaki und Joel sowie die Verletzten außen vor lässt, hätte man mit den Neuzugängen 22 Feldspieler, also 25 insgesamt. Und das soll nicht reichen? Wie viele würdest du dann in einer Europacup-Saison holen, 30-35?
Grundsätzlich sagt man bei 1-2 Wettbewerben, dass jede Position doppelt besetzt sein sollte, heißt 22 (oder 23 mit 3. Torwart) Spieler insgesamt (!). Reicht also völlig aus, zumal auch die Verletzten irgendwann zurückkehren.
Grundsätzlich sagt man bei 1-2 Wettbewerben, dass jede Position doppelt besetzt sein sollte, heißt 22 (oder 23 mit 3. Torwart) Spieler insgesamt (!). Reicht also völlig aus, zumal auch die Verletzten irgendwann zurückkehren.
Aktueller Stand bzgl. fitter Spieler:
Abwehr (6): Abraham, Vallejo, Tawatha, Oczipka, Regäsel, Chandler.
Mittelfeld (9): Hasebe, Flum, Gerezgiher, Fabian, Gacinovic, Aigner, Blum, Hustzi, Mascarell.
Sturm (6): Meier, Seferovic, Rebic, Castaignos, Hrgota, Bunjaki.
Das sind gesamt 21 Spieler.
Rechnen wir Gerezgiher und Bunjaki raus, sind das noch 19 Spieler.
Geht noch einer aus dem Duo Seferovic/Castaignos sind es noch 18 Spieler.
Aktuell wäre das definitiv als Kader für die kommende Hinrunde sehr dünn und wie oft wir schon auf die Rückkehr von verletzten Spielern in den letzten Jahren gebaut haben und es dann nicht so schnell ging, wie man erhofft hatte, wissen wir doch alle.
Abwehr (6): Abraham, Vallejo, Tawatha, Oczipka, Regäsel, Chandler.
Mittelfeld (9): Hasebe, Flum, Gerezgiher, Fabian, Gacinovic, Aigner, Blum, Hustzi, Mascarell.
Sturm (6): Meier, Seferovic, Rebic, Castaignos, Hrgota, Bunjaki.
Das sind gesamt 21 Spieler.
Rechnen wir Gerezgiher und Bunjaki raus, sind das noch 19 Spieler.
Geht noch einer aus dem Duo Seferovic/Castaignos sind es noch 18 Spieler.
Aktuell wäre das definitiv als Kader für die kommende Hinrunde sehr dünn und wie oft wir schon auf die Rückkehr von verletzten Spielern in den letzten Jahren gebaut haben und es dann nicht so schnell ging, wie man erhofft hatte, wissen wir doch alle.
Und wenn noch wie geplant 2 kommen, sind es trotzdem 20 Spieler + 3 Torhüter, also 23. Reicht meines Erachtens zumal man Gerezgiher und Bunjaki nicht zwingend rausrechnen muss.
Glaube kaum, dass noch weitere 6,7 Spieler gleichzeitig ausfallen, um die Ersatzbank nicht mehr füllen zu können. Und selbst dann könnten an einem Spieltag nur 14 spielen.
Glaube kaum, dass noch weitere 6,7 Spieler gleichzeitig ausfallen, um die Ersatzbank nicht mehr füllen zu können. Und selbst dann könnten an einem Spieltag nur 14 spielen.
Wuschelblubb schrieb:Ich will aber das Spiel gucken. Und mich stört es auch nicht wenn es etwas blinkt und raucht
Einfach mal wenn Pyro brennt den Block mitten im Spiel leeren. Alle raus. Dann stehen noch 50 Leute und ihre Fakeln. Ok, die gehen dann natürlich auch, aber das wäre ein klares Zeichen, dass es die Mehrheit nicht gut findet und ja, ich bin mir sicher, dass sowas massiv strafmindernd verwendet werden würde.
Aber statt dessen schreit man dann eben "Fussballmafia DFB".
Und so sehr mir der DFB selbst gegen den Strich geht, so peinlich ist es dann hinterher das Opferlamm zu spielen.
Helle86 schrieb:Das ist so natürlich legetim, aber solange diese Meinung vorherrscht, wird der DFB auch weiterhin solche Strafen anwenden und das dann auch aus meiner Sicht verständlicherweise.Wuschelblubb schrieb:
Einfach mal wenn Pyro brennt den Block mitten im Spiel leeren. Alle raus. Dann stehen noch 50 Leute und ihre Fakeln. Ok, die gehen dann natürlich auch, aber das wäre ein klares Zeichen, dass es die Mehrheit nicht gut findet und ja, ich bin mir sicher, dass sowas massiv strafmindernd verwendet werden würde.
Aber statt dessen schreit man dann eben "Fussballmafia DFB".
Und so sehr mir der DFB selbst gegen den Strich geht, so peinlich ist es dann hinterher das Opferlamm zu spielen.
Ich will aber das Spiel gucken. Und mich stört es auch nicht wenn es etwas blinkt und raucht
Wuschelblubb schrieb:Bei den letzten DFB-Pokalendspielen wurde ja auch massenhaft Pyro eingesetzt!Helle86 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Einfach mal wenn Pyro brennt den Block mitten im Spiel leeren. Alle raus. Dann stehen noch 50 Leute und ihre Fakeln. Ok, die gehen dann natürlich auch, aber das wäre ein klares Zeichen, dass es die Mehrheit nicht gut findet und ja, ich bin mir sicher, dass sowas massiv strafmindernd verwendet werden würde.
Aber statt dessen schreit man dann eben "Fussballmafia DFB".
Und so sehr mir der DFB selbst gegen den Strich geht, so peinlich ist es dann hinterher das Opferlamm zu spielen.
Ich will aber das Spiel gucken. Und mich stört es auch nicht wenn es etwas blinkt und raucht
Das ist so natürlich legetim, aber solange diese Meinung vorherrscht, wird der DFB auch weiterhin solche Strafen anwenden und das dann auch aus meiner Sicht verständlicherweise.
Weiß jemand, welche Strafen der DFB gegen den Veranstalter dieser Spiele ausgesprochen hat?
Der muss ja bei der Prävention krass versagt haben!
Wuschelblubb schrieb:Nichts ist an einer Kollektivstrafe gegen unbeteiligte und unschuldige verständlich, NICHTS.... die eigene Meinung jedes einzelnen ist dafür völlig unerheblich!
Das ist so natürlich legetim, aber solange diese Meinung vorherrscht, wird der DFB auch weiterhin solche Strafen anwenden und das dann auch aus meiner Sicht verständlicherweise.
Meine Fresse....