
Wuschelblubb
22506
Wuschelblubb schrieb:Da muss man schon differenzieren,aber zweifellos ist das schon erstaunlich.
Wenn man überlegt, dass wir 2011/12 zuletzt in der zweiten Liga gespielt haben, danach u.a. eine EL-Saison hatten... und heute zugeben müssen, dass wir ein Jahr hinter Hertha oder Köln sind, dann wirft das kein gutes Licht auf Bobics Vorgänger.
Immerhin ist Köln erst vor zwei Jahren - nach zwei Jahren in Liga 2 und fast 40 Millionen € Verbindlichkeiten - wieder aufgestiegen. D.h. trotz quasi zwei Jahren Vorsprung, haben wir es in weiteren zwei Jahren geschafft, ein Jahr Rückstand zu bekommen.
In Bezug auf Hertha sieht es auch nicht besser aus.
Ich war im Sommer noch sehr skeptisch bzgl. Bobic, aber was man bisher an Aussagen gehört hat von ihm, scheint es durchaus ein vernünftiges Konzept zu geben, dass Bobic verfolgt.
Die Veränderung im Vorstand war wohl einfach nötig und ich habe meine Zweifel, ob wir noch ein paar Jahre HBs veraltete Sichtweise verkraftet hätten, ohne ausgebrannt in Liga 2 zu ende
Hertha hat einen Investor ins Boot genommen,damals,so glaube ich mit 60 Mios.
Zugegeben haben sie sich auch intelligent verstärkt,zum Beispiel Darida,Ibisevic.
Köln verfolgt eine andere Unternehmensphilosophie,hat zudem werthaltige Transfers machen können,zum Beispiel
Gebhardt für eine viel zu hohe Ablösesumme nach WOB,oder Ujah nach Bremen und und und.
Hier hat man sich dann auch zum Beispiel mit Modeste sehr clever verstärkt.
Wir hätten zum Beispie,nach Seferovics erstem guten Jahr ihn sehr werthaltig verkaufen können,haben dies jedoch eben nicht getan.
Zudem war unsere Transferpolitik nicht immer ganz glücklich.
Beispielsweise hatten wir im letzten Jahr ein klares Tempodefizit in der Mannschaft und holen einen Huszti,einen Ayhan,einen Regäsel,Ben-Hatira,alles nicht unbedingt Sprinter.
Schritte,wie sie Köln und Hertha gemacht haben,gehen nur über werthaltige Transfers,sinnvolle eigene Transfers mit vertretbarem Risiko,oder über konsequente Entwicklung eigener Talente.
Köln zum Beispiel gehört ja nichtzu den ganz auffälligen Spitzenteams in der Jugend,hat aber da einige Jungs erstaunlich gut entwikelt.
Mit Bobic scheinen wir einfach ein besseres Netzwerk zu haben,mehr Kompetenz,mehr Kreativität.
Daher ist Bobic schon jetzt für mich die beste Verpflichtung des Sommers.
Wir hätten auch Modeste,Darida etc krigen können,haben aber die Kosten gescheut...
Wuschelblubb schrieb:Letztes Jahr hat Köln zwar sein bestes finanzielles Ergebnis erreicht, aber das bei 20 Millionen € Verbindlichkeiten.
Immerhin ist Köln erst vor zwei Jahren - nach zwei Jahren in Liga 2 und fast 40 Millionen € Verbindlichkeiten
Also Köln hat uns noch nicht überholt, denn die Sorgen haben wir zum Glück nicht mehr und sollte Köln wider erwartend diese oder nächste Saison in eine sportliche Krise kommen, können 20 Millionen Verbindlichkeiten
ganz schön weh tun. Vor allem wenn die Krise anhält und man die Verträge der Topspieler zu sehr hohen Bezügen verlängert hat.
Woran machst du fest das wir 1 Jahr hinter Köln und Hertha sind? An der letztjährigen Platzierung?
Natürlich darf man nicht vergessen wo man herkommt, aber wenn man überlegt das der Kader "besser" war als der mit Platz 9. am Ende, dann kann man sagen das die vorherige Saison selten Aufschluss auf die Leistung der nächsten Saison gibt.
Die Kader von Köln und Hertha sind auch nicht unbedingt besser als unserer, da sind keine Überspieler dabei.
Den einzigen Transfervorteil den sie letzte Saison hatten war der Trainer, Stöger und Dardai sind fantastische Trainer mit einem funktionierendem Konzept - Ich wage zu behaupten so einen trainer haben wir auch.
-> Ich sehe da keinen Vorsprung, was sich auch an der ausgeglichenen Tabellensituation darstellt.
Natürlich darf man nicht vergessen wo man herkommt, aber wenn man überlegt das der Kader "besser" war als der mit Platz 9. am Ende, dann kann man sagen das die vorherige Saison selten Aufschluss auf die Leistung der nächsten Saison gibt.
Die Kader von Köln und Hertha sind auch nicht unbedingt besser als unserer, da sind keine Überspieler dabei.
Den einzigen Transfervorteil den sie letzte Saison hatten war der Trainer, Stöger und Dardai sind fantastische Trainer mit einem funktionierendem Konzept - Ich wage zu behaupten so einen trainer haben wir auch.
-> Ich sehe da keinen Vorsprung, was sich auch an der ausgeglichenen Tabellensituation darstellt.
Wuschelblubb schrieb:Vor Köln habe ich diesbezüglich einen Riesen-Respekt. Wieviele Mannschaften sind den in den letzten Jahren aus der Zweiten aufgestiegen und haben sich sauber im sicheren Mittelfeld platziert? Augsburg, die schwanken aber immer wieder und ich bin immer erstaunt, dass die sich dann doch so gut halten können. Hertha hatte in 14/15 ihre Zitterpartie. Und wir in 15/16. Also: Bisher geht ihre strategie ganz gut auf. Und ich begrüße so einen Verein doch viel lieber im Oberhaus als ein Ingolstadt oder gar Leipzig. Und jetzt genug der Lobhuddelei.
Wenn man überlegt, dass wir 2011/12 zuletzt in der zweiten Liga gespielt haben, danach u.a. eine EL-Saison hatten... und heute zugeben müssen, dass wir ein Jahr hinter Hertha oder Köln sind, dann wirft das kein gutes Licht auf Bobics Vorgänger.
Immerhin ist Köln erst vor zwei Jahren - nach zwei Jahren in Liga 2 und fast 40 Millionen € Verbindlichkeiten - wieder aufgestiegen. D.h. trotz quasi zwei Jahren Vorsprung, haben wir es in weiteren zwei Jahren geschafft, ein Jahr Rückstand zu bekommen.
Wuschelblubb schrieb:Spekulation. Es ist jetzt erst einmal ersichtlich, dass die Eintracht ganz gut das Lenkrad eingeschlagen hat und der Kurs ein anderer ist. Wohin dieser führt... mal schauen. Aber tatsächlich hatten wir mit diesem konservativen und defensiven Kurs keine gute Richtung eingeschlagen.
Die Veränderung im Vorstand war wohl einfach nötig und ich habe meine Zweifel, ob wir noch ein paar Jahre HBs veraltete Sichtweise verkraftet hätten, ohne ausgebrannt in Liga 2 zu enden.
Immer bedacht, Spieler auf Teufel komm raus zu halten, weil es der Eintracht wohl nicht mehr gelingt, entsprechenden Ersatz zu finden. Gehaltsforderungen entsprechend angepasst, notfalls nach Finanzierungsmöglichkeiten hierfür gesucht. Letzte Saison schön nach hinten orientiert: Veh... kann ja nur funktionieren, wenn er seine Stammspieler einsetzt und am besten noch Jung und Rode bekommt.
Ein bissi atme ich schon eimmal erleichtert auf.
Wuschelblubb schrieb:Ein Jahr hinter Köln???
.. .und heute zugeben müssen, dass wir ein Jahr hinter Hertha oder Köln sind...
... trotz quasi zwei Jahren Vorsprung, haben wir es in weiteren zwei Jahren geschafft, ein Jahr Rückstand zu bekommen.
In zwei Jahren ein Jahr Rückstand???
Überleg mal - Vor 2 Jahren waren wir 3 Pkt. besser (da hatten wir einen Trainer). Vor 1 Jahr war Köln 7 Pkt. besser, da hatten wir nur ein Trainerimitat. Das macht netto in 2 Jahren 4 Pkt besser. Und das soll 1 Jahr Rückstand sein?
Ich kann mir da einfach keinen Reim drauf machen.
Das Problem gegen Freiburg war das Gleiche wie auch schon in Darmstadt: Wir mussten selbst - durch den frühen Rückstand - das Spiel machen.
Das geht aber mit Meier, Huszti, Hasebe, Mascarell in zentralen Positionen nicht. Das sind langsame Spieler.
Ich kann auch nicht mehr verstehen, wieso man Meier nicht primär für die Heimspiele aufstellt, Auswärts dafür einen schnelleren Hrgota spielen lässt.
Bei Auswärtsspielen muss man in der Zwischenzeit das alte Zitat von Hübner nach dem 1:3 in Mainz rausholen: Wenn Meier nicht trifft spielen wir quasi in Unterzahl.
Gleichzeitig wäre ein Durchwechseln hier eine gute Vorbereitung auf die Zeit nach Meier, die nun mal auch nicht mehr ewig in der Zukunft ist.
Und als letztes hasse ich das 4-4-2 in der Zwischenzeit einfach nur noch. Es funktioniert bei uns einfach nicht.
Ich frage mich manchmal, ob das unsere Trainer irgendwo im Vertrag stehen haben, dass sie damit immer wieder mal um die Ecke kommen müssen.
Die Mannschaft hatte zuvor gut funktioniert und die Systemumstellung war für mich ein Fehler.
Wenn dann noch der konstanteste Spieler der letzten Wochen dem Gegner ein Tor vorlegt, wird es Auswärts eben schwer.
Das geht aber mit Meier, Huszti, Hasebe, Mascarell in zentralen Positionen nicht. Das sind langsame Spieler.
Ich kann auch nicht mehr verstehen, wieso man Meier nicht primär für die Heimspiele aufstellt, Auswärts dafür einen schnelleren Hrgota spielen lässt.
Bei Auswärtsspielen muss man in der Zwischenzeit das alte Zitat von Hübner nach dem 1:3 in Mainz rausholen: Wenn Meier nicht trifft spielen wir quasi in Unterzahl.
Gleichzeitig wäre ein Durchwechseln hier eine gute Vorbereitung auf die Zeit nach Meier, die nun mal auch nicht mehr ewig in der Zukunft ist.
Und als letztes hasse ich das 4-4-2 in der Zwischenzeit einfach nur noch. Es funktioniert bei uns einfach nicht.
Ich frage mich manchmal, ob das unsere Trainer irgendwo im Vertrag stehen haben, dass sie damit immer wieder mal um die Ecke kommen müssen.
Die Mannschaft hatte zuvor gut funktioniert und die Systemumstellung war für mich ein Fehler.
Wenn dann noch der konstanteste Spieler der letzten Wochen dem Gegner ein Tor vorlegt, wird es Auswärts eben schwer.
Was hat denn die Langsamkeit der Spieler mit dem "Spielmachen" zu tun? Grade die drei (Mascarell, Hasebe, Huszti) sind doch viel eher Spieler, die das Spiel sehr gut machen können aufgrund ihrer spielerischen und strategischen Fähigkeiten. Ich würde die drei plus Fabian aber auch nicht gleichzeitig aufstellen, da uns sonst die Fähigkeit fehlt, mal ein Eins gegen Eins zu lösen oder überraschende Situationen zu schaffen. Ein Spiel "machen" können wir aber meiner Meinung nach weder mit Hasebe, Huszti und Mascarell noch mit einer anderen Aufstellung besonders gut.
Das Spiel hätte auch "Armin Veh Auswärts 2016" sein gekonnt.
Die Niederlage geht für mich voll auf Kovacs Kappe. Da hast du ein System, in dem die Mannschaft super erfolgreich spielt und was machst du? Richtig, du holst dieses veraltete System wieder raus, das ich nicht mal aussprechen möchte.
Am besten nach der Länderspielpause so auch gegen Bayern und Gladbach ran, dann kann er auch den Saisonverlauf von Veh kopieren.
Ehrlich, man kann verlieren in Freiburg, aber so ist mir erst mal das Wochenende versaut.
Die Niederlage geht für mich voll auf Kovacs Kappe. Da hast du ein System, in dem die Mannschaft super erfolgreich spielt und was machst du? Richtig, du holst dieses veraltete System wieder raus, das ich nicht mal aussprechen möchte.
Am besten nach der Länderspielpause so auch gegen Bayern und Gladbach ran, dann kann er auch den Saisonverlauf von Veh kopieren.
Ehrlich, man kann verlieren in Freiburg, aber so ist mir erst mal das Wochenende versaut.
Eine Torchance in fast 90 Minuten. Armin Reloaded heute.
keydogg schrieb:Wenn Abraham hier Gelb gesehen hätte, könnte er auch im nachhinein nicht mehr gesperrt werden.Wuschelblubb schrieb:
Dafür wird Abraham wohl nachträglich gesperrt werden.
So wie Ribery jedesmal? oh halt...
Sah eher so aus, als hätte der Schiedsrichter die Szene im Rudel nicht gesehen. Leider.
Dafür wird Abraham wohl nachträglich gesperrt werden.
Wenn unsere Jungs im Spiel nur genauso viel Einsatz zeigen würden, wie hier eben im Rudel...
Wenn unsere Jungs im Spiel nur genauso viel Einsatz zeigen würden, wie hier eben im Rudel...
keydogg schrieb:also das gerade konnte ich mir auch nicht erklären
Der Schiri hat doch was gegen Fabian....ansonsten ist das nicht zu erklären!
Haliaeetus schrieb:Fabian kam aus dem Abseits, deswegen war bereits abgepfiffen und das Foul wurde korrekterweise nicht gewertet.keydogg schrieb:
Der Schiri hat doch was gegen Fabian....ansonsten ist das nicht zu erklären!
also das gerade konnte ich mir auch nicht erklären
Uiii. Das wäre fast der K.O. gewesen.
Danke
Hunter181 schrieb:Auf Grund des riesigen Fehlers von Abraham war das Tor natürlich absehbar. Da darf man sich nicht beschweren.
Hab gerade erst einschalten können. Gerecht oder eher glücklich für Freiburg?
Vom Spiel haben wir mehr, aber ab ca. 25 Metern vor dem Freiburger Tor kommt nicht mehr viel von uns. Da wirken die seltenen Freiburger Konterversuche deutlich gefährlicher.
Insgesamt fehlt uns das Tempo, da wir zu viele "langsame" Spieler auf dem Platz haben.
Schwaches Spiel von uns.
Die Anfangsphase komplett verschlafen, Abrahams Katastrophenfehlpass war die Krönung davon.
Seit diesem Zeitpunkt haben wir zwar das Spiel in unserer Hand, aber Freiburg erlaubt es uns auch.
Was wir damit machen ist richtig schwach und es fehlt in diesem Mittelfeld (Huszti, Mascarell, Fabian, Hasebe) einfach das Tempo.
Dazu spielt Meier vorne leider wieder mal den Auswärts-Meier und wir sind gefühlt nur zu zehnt.
Mit diesem System und dem Personal wird es schwer noch den Ausgleich zu erzielen.
Die Anfangsphase komplett verschlafen, Abrahams Katastrophenfehlpass war die Krönung davon.
Seit diesem Zeitpunkt haben wir zwar das Spiel in unserer Hand, aber Freiburg erlaubt es uns auch.
Was wir damit machen ist richtig schwach und es fehlt in diesem Mittelfeld (Huszti, Mascarell, Fabian, Hasebe) einfach das Tempo.
Dazu spielt Meier vorne leider wieder mal den Auswärts-Meier und wir sind gefühlt nur zu zehnt.
Mit diesem System und dem Personal wird es schwer noch den Ausgleich zu erzielen.
Sledge_Hammer schrieb:Würde ich auch begrüßen. Bin kein Jurist, aber bezieht sich das ganze nicht erstmal lediglich auf Knallkörper??
Sehr schönes Urteil vom BGH. Mal gucken wie das OLG Köln das jetzt umsetzt. Jetzt noch in jedem Stadion optimale Videoanlagen, dann hat sich das Pyro-Ding sehr bald erledigt.
Eintracht23 schrieb:Nein, da ging es darum, in wie weit Zuschauer, die ja keine Mitglieder des DFBs sind, von DFB-Strafen betroffen werden können, wenn diese von den Vereinen an die Verursacher weitergereicht werden.Sehr schönes Urteil vom BGH. Mal gucken wie das OLG Köln das jetzt umsetzt. Jetzt noch in jedem Stadion optimale Videoanlagen, dann hat sich das Pyro-Ding sehr bald erledigt.
Würde ich auch begrüßen. Bin kein Jurist, aber bezieht sich das ganze nicht erstmal lediglich auf Knallkörper??
Super Urteil!
Wenn man das einfach mal 1-2 Jahre in Deutschland möglichst häufig durchzieht, hat es sich ganz schnell ausgeraucht.
Hradecky 3,0
Kaum gefordert. bei Flanken gewohnt stark, bei den Abschlägen leider auch die Gewohnte Streuung.
Chandler 3,0
Machte ein ordentliches Spiel. Nach hinten kaum was zugelassen. Leider heute nicht so aktiv nach vorne.
Abraham 2,0
Tor gemacht, dazu hinten von einem Fehler abgesehen alles abgeräumt.
Vallejo 2,0
Ebenfalls mit einem richtig starken Spiel. Trifft unter Bedrängnis fast immer die richtige Entscheidung. Ist einfach eine Klasse besser als Hector.
Oczipka 2,0
Traumtor! Kann mich seit Caios Toren an kein so gutes Tor aus der Distanz erinnern.
Defensiv ordentlich.
Mascarell 4,0
Hatte im Spielaufbau sehr viel Streuung drin und wirkte phasenweise etwas lethargisch.
Huszti 4,0
Wirkte etwas müde/überspielt. Denke gegen Hertha könnte er mal dran sein mit einer Pause.
Seferovic 4,0
Er war sehr bemüht, ging lange Wege nach hinten mit, aber im Aufbauspiel wirkte er wie ein Fremdkörper. Nicht die passende Position für ihn.
Fabian 2,5
Im Spiel der einzige Spieler, der nach vorne Struktur in die Angriffe brachte. Seine Spielverlagerung auf Meier vor dessen Chance war einfach gut.
Dazu haben wir endlich mal wieder gute Standards.
Rebic -
Schade, dass er verletzt raus musste. Ich denke mit ihm hätten wir nach vorne mehr zu Stande gebracht.
Meier 3,5
Nach Fabian noch der beste im Offensivspiel. Ganz schwaches Dazu auch defensiv gut dabei.
Gacinovic 4,5
Er hätte die Pause eigentlich dringend gebracht. Immerhin hat er nach hinten ordentlich mitgearbeitet. Nach vorne leider ein Totalausfall.
Fazit
Aus dem Spiel heraus ging wenig, was sowohl an der schwachen Zentrale (Huszti und Mascarell) als auch vor allem den schlecht besetzten Außenbahnen lag (Seferovic und Gacinovic).
Dafür stand unsere Defensive mit Ausnahme der ersten 4-5 Minuten sicher.
Und dann waren unsere Standards richtig gut.
Drei Punkte, die wir letzte Saison ganz sicher nicht geholt hätten.
Kaum gefordert. bei Flanken gewohnt stark, bei den Abschlägen leider auch die Gewohnte Streuung.
Chandler 3,0
Machte ein ordentliches Spiel. Nach hinten kaum was zugelassen. Leider heute nicht so aktiv nach vorne.
Abraham 2,0
Tor gemacht, dazu hinten von einem Fehler abgesehen alles abgeräumt.
Vallejo 2,0
Ebenfalls mit einem richtig starken Spiel. Trifft unter Bedrängnis fast immer die richtige Entscheidung. Ist einfach eine Klasse besser als Hector.
Oczipka 2,0
Traumtor! Kann mich seit Caios Toren an kein so gutes Tor aus der Distanz erinnern.
Defensiv ordentlich.
Mascarell 4,0
Hatte im Spielaufbau sehr viel Streuung drin und wirkte phasenweise etwas lethargisch.
Huszti 4,0
Wirkte etwas müde/überspielt. Denke gegen Hertha könnte er mal dran sein mit einer Pause.
Seferovic 4,0
Er war sehr bemüht, ging lange Wege nach hinten mit, aber im Aufbauspiel wirkte er wie ein Fremdkörper. Nicht die passende Position für ihn.
Fabian 2,5
Im Spiel der einzige Spieler, der nach vorne Struktur in die Angriffe brachte. Seine Spielverlagerung auf Meier vor dessen Chance war einfach gut.
Dazu haben wir endlich mal wieder gute Standards.
Rebic -
Schade, dass er verletzt raus musste. Ich denke mit ihm hätten wir nach vorne mehr zu Stande gebracht.
Meier 3,5
Nach Fabian noch der beste im Offensivspiel. Ganz schwaches Dazu auch defensiv gut dabei.
Gacinovic 4,5
Er hätte die Pause eigentlich dringend gebracht. Immerhin hat er nach hinten ordentlich mitgearbeitet. Nach vorne leider ein Totalausfall.
Fazit
Aus dem Spiel heraus ging wenig, was sowohl an der schwachen Zentrale (Huszti und Mascarell) als auch vor allem den schlecht besetzten Außenbahnen lag (Seferovic und Gacinovic).
Dafür stand unsere Defensive mit Ausnahme der ersten 4-5 Minuten sicher.
Und dann waren unsere Standards richtig gut.
Drei Punkte, die wir letzte Saison ganz sicher nicht geholt hätten.
Hradecky 2,5
Ging gegen Chicharito etwas früh in die Knie, aber natürlich schuldlos beim Gegentor. Ansonsten gewohnt sicher.
Abraham 3,0
Ordentliches Spiel gemacht, ohne größer aufzufallen.
Vallejo 2,0
Spielt in einer ganz anderen Liga als Hector. Auch in der Spieleröffnung mit einem feinen Ball.
Oczipka 2,5
Ist aktuell gut in Form. Hoffentlich hält er diese Form.
Chandler 3,5
Eigentlich ordentliches Spiel, aber bei der Elfmeterszene etwas blöd verhalten.
Hasebe 3,5
Wenn er nur mal dieses dauernde Meckern gegenüber dem Schiedsrichter lassen könnte. Ich glaube sonderlich beliebt ist er bei denen nicht.Ansonsten ok.
Huszti 3,0
Ordentliche Leistung.
Gacinovic 4,0
Das war leider nichts. Zu oft unnötig den Ball verloren. Da muss er noch besser werden im Entscheidungsprozess, wann gehe ich ins Dribbling und wann besser nicht.
Fabian 1,5
Man of the Match. Tor, Vorlage und das größte Laufpensum.
Seferovic 3,5
Erste Halbzeit war ok, in der zweiten etwas untergetaucht.
Meier 2,5
Hat sein Tor gemacht. Was will man mehr?
Rebic 3,0
Potential ist zu erkennen. Habe mich aber schrecklich aufgeregt, als er in der Nachspielzeit einmal die Flanke brachte (die nichts einbrachte) stat zur Eckfahne zu gehen und die Zeit runterlaufen zu lassen.
Mascarell 4,0
Wirkte sehr unkonzentriert.
Hrgota - kam zu spät
Ging gegen Chicharito etwas früh in die Knie, aber natürlich schuldlos beim Gegentor. Ansonsten gewohnt sicher.
Abraham 3,0
Ordentliches Spiel gemacht, ohne größer aufzufallen.
Vallejo 2,0
Spielt in einer ganz anderen Liga als Hector. Auch in der Spieleröffnung mit einem feinen Ball.
Oczipka 2,5
Ist aktuell gut in Form. Hoffentlich hält er diese Form.
Chandler 3,5
Eigentlich ordentliches Spiel, aber bei der Elfmeterszene etwas blöd verhalten.
Hasebe 3,5
Wenn er nur mal dieses dauernde Meckern gegenüber dem Schiedsrichter lassen könnte. Ich glaube sonderlich beliebt ist er bei denen nicht.Ansonsten ok.
Huszti 3,0
Ordentliche Leistung.
Gacinovic 4,0
Das war leider nichts. Zu oft unnötig den Ball verloren. Da muss er noch besser werden im Entscheidungsprozess, wann gehe ich ins Dribbling und wann besser nicht.
Fabian 1,5
Man of the Match. Tor, Vorlage und das größte Laufpensum.
Seferovic 3,5
Erste Halbzeit war ok, in der zweiten etwas untergetaucht.
Meier 2,5
Hat sein Tor gemacht. Was will man mehr?
Rebic 3,0
Potential ist zu erkennen. Habe mich aber schrecklich aufgeregt, als er in der Nachspielzeit einmal die Flanke brachte (die nichts einbrachte) stat zur Eckfahne zu gehen und die Zeit runterlaufen zu lassen.
Mascarell 4,0
Wirkte sehr unkonzentriert.
Hrgota - kam zu spät
Kölns erster Tabellenplatz über Nacht ist die Bestätigung der wirklich guten Arbeit, die dort geleistet wird, seit Schmadtke und Stöger die sportliche Verantwortung haben. Kein Größenwahnsinn mehr, statt dessen wird dort wirklich fokusiert und gut gearbeitet.
Für mich ist Köln der nächste Kandidat in der Liga, der den Gladbacher weg gehen könnte, auch wenn sie natürlich noch ein paar Jahre dafür brauchen dürften.
Für mich ist Köln der nächste Kandidat in der Liga, der den Gladbacher weg gehen könnte, auch wenn sie natürlich noch ein paar Jahre dafür brauchen dürften.
Hradecky
Chandler - Vallejo - Abrahm - Oczipka
Hasebe - Mascarell
Rebic - Fabian - Gacinovic
Seferovic
Auf diesen drei Positionen würde ich umstellen.
Rebic rein, da ich noch ein Zeitlupenspiel von Hustzi für Unverantwortlich halte. Dazu war Rebic wohl nach guter Vorbereitung für diese Position eingeplant.
Fabian rein, da ich mir vorne etwas mehr Kreativmomente erhoffe. Die traue ich im Team Fabian noch am meisten zu.
Seferovic rein, da er auch ohne Torgefahr mehr arbeitet und den Ball besser abschirmen kann als ein Hrgota. Den könnte man im Laufe des Spiels als Konterstürmer bringen.
Chandler - Vallejo - Abrahm - Oczipka
Hasebe - Mascarell
Rebic - Fabian - Gacinovic
Seferovic
Auf diesen drei Positionen würde ich umstellen.
Rebic rein, da ich noch ein Zeitlupenspiel von Hustzi für Unverantwortlich halte. Dazu war Rebic wohl nach guter Vorbereitung für diese Position eingeplant.
Fabian rein, da ich mir vorne etwas mehr Kreativmomente erhoffe. Die traue ich im Team Fabian noch am meisten zu.
Seferovic rein, da er auch ohne Torgefahr mehr arbeitet und den Ball besser abschirmen kann als ein Hrgota. Den könnte man im Laufe des Spiels als Konterstürmer bringen.
ich konnte das spiel nicht sehen, nur die zusammenfassung, aber ich hab ehrlich gesagt schon die aufstellung nicht nachvollziehen können. warum stellt man gegen eine mannschaft wie darmstadt (ich kann mir echt nicht vorstellen, dass die in dieser saison mehr als 25 punkte holen) hasebe, mascarell und huszti ins (zwei defensive sechser und einen achter) ins mittelfeld? da ist es wenig überraschend, dass der ball nur quer geschoben wird und man kaum durch so ein bollwerk (dass die so spielen konnte man sich ja schon denken) durchkommt.
auch meier und hrgota zusammen wird auf lange sicht einfach nicht funktionieren. klar können die auch mal zusammen ein gutes spiel machen, ansonsten sind die sich aber viel zu ähnlich und nehmen beide kaum am spiel teil. was vor allem dann schlecht ist, wenn einer davon auch noch im offensiven mittelfeld agiert. ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass das über kurz oder lang wirklich funktionieren wird. da sollte kovac mmn etwas kreativer werden.
auch meier und hrgota zusammen wird auf lange sicht einfach nicht funktionieren. klar können die auch mal zusammen ein gutes spiel machen, ansonsten sind die sich aber viel zu ähnlich und nehmen beide kaum am spiel teil. was vor allem dann schlecht ist, wenn einer davon auch noch im offensiven mittelfeld agiert. ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass das über kurz oder lang wirklich funktionieren wird. da sollte kovac mmn etwas kreativer werden.
Kadaj schrieb:Danke. Das war auch mein Gedanke. Wenn du dann vorne noch Meier hast, der auch nicht gerade für seine Schnelligkeit bekannt ist, sind Chancen leider Mangelware. Und wenn du dann auch noch die wenigen Chancen so vergibst wie wir, darfst du dich am Ende auch nicht darüber beschwere, wenn du mit leeren Händen dastehst.
ich konnte das spiel nicht sehen, nur die zusammenfassung, aber ich hab ehrlich gesagt schon die aufstellung nicht nachvollziehen können. warum stellt man gegen eine mannschaft wie darmstadt (ich kann mir echt nicht vorstellen, dass die in dieser saison mehr als 25 punkte holen) hasebe, mascarell und huszti ins (zwei defensive sechser und einen achter) ins mittelfeld? da ist es wenig überraschend, dass der ball nur quer geschoben wird und man kaum durch so ein bollwerk (dass die so spielen konnte man sich ja schon denken) durchkommt.
auch meier und hrgota zusammen wird auf lange sicht einfach nicht funktionieren. klar können die auch mal zusammen ein gutes spiel machen, ansonsten sind die sich aber viel zu ähnlich und nehmen beide kaum am spiel teil. was vor allem dann schlecht ist, wenn einer davon auch noch im offensiven mittelfeld agiert. ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass das über kurz oder lang wirklich funktionieren wird. da sollte kovac mmn etwas kreativer werden.
Hradecky 3,5
Eigentlich nie gefordert. Am Gegentor eher schuldlos, allerdings stand er etwas komisch in dieser Situation.
Abraham 3,5
Ordentliches Spiel. Aber im Spielaufbau eben auch nicht gerade überragend.
Vallejo 3,5
Siehe Abraham.
Chandler 4,0
Der schwächere Außenverteidiger. Positive Offensivaktionen waren Mangelware.
Oczipka 3,0
Die beiden besten Spielzüge in der 1.Halbzeit gingen von ihm aus. Er war stark bemüht.
Mascarell 4,0
Zu Beginn noch ordnend unterwegs, tauchte er im Laufe des Spiels immer weiter ab und hat nur noch Alibibälle gespielt.
Hasebe 3,5
Er forderte die Bälle, wusste aber auch nicht so richtig Tempo in unser Spiel zu bekommen.
Huszti 4,0
Schwache Standards. Hatte die einzige Großchance in der zweiten Halbzeit. Hätte besser quer gelegt, aber das sagt sich so leicht.
Gacinovic 3,5
Hatte zwei gute Aktionen in der ersten Halbzeit und war der einzige Spieler, der im ganzen Spiel einen brauchbaren Distanzschuss abgegeben hat.
Meier 5,5
Quasi nicht vorhanden.
Hrgota 5,5
Siehe Meier
Blum 4,5
Hat nichts bewirkt nach seiner Einwechslung.
Fazit
Gegen tief stehende Gegner ist unser Tempodefizit leider sehr deutlich zu sehen. Der Ball wurde hin und her geschoben wie bei einem Freundschaftsspiel. Tempoaktionen waren eine extreme Seltenheit. Wenn aber vorne mit Meier und Hustzi zwei Spieler sind, die nun mal überhaupt nichts mit Tempo in ihrem Spiel zu tun haben, ist das leider vorhersehbar.
Eigentlich nie gefordert. Am Gegentor eher schuldlos, allerdings stand er etwas komisch in dieser Situation.
Abraham 3,5
Ordentliches Spiel. Aber im Spielaufbau eben auch nicht gerade überragend.
Vallejo 3,5
Siehe Abraham.
Chandler 4,0
Der schwächere Außenverteidiger. Positive Offensivaktionen waren Mangelware.
Oczipka 3,0
Die beiden besten Spielzüge in der 1.Halbzeit gingen von ihm aus. Er war stark bemüht.
Mascarell 4,0
Zu Beginn noch ordnend unterwegs, tauchte er im Laufe des Spiels immer weiter ab und hat nur noch Alibibälle gespielt.
Hasebe 3,5
Er forderte die Bälle, wusste aber auch nicht so richtig Tempo in unser Spiel zu bekommen.
Huszti 4,0
Schwache Standards. Hatte die einzige Großchance in der zweiten Halbzeit. Hätte besser quer gelegt, aber das sagt sich so leicht.
Gacinovic 3,5
Hatte zwei gute Aktionen in der ersten Halbzeit und war der einzige Spieler, der im ganzen Spiel einen brauchbaren Distanzschuss abgegeben hat.
Meier 5,5
Quasi nicht vorhanden.
Hrgota 5,5
Siehe Meier
Blum 4,5
Hat nichts bewirkt nach seiner Einwechslung.
Fazit
Gegen tief stehende Gegner ist unser Tempodefizit leider sehr deutlich zu sehen. Der Ball wurde hin und her geschoben wie bei einem Freundschaftsspiel. Tempoaktionen waren eine extreme Seltenheit. Wenn aber vorne mit Meier und Hustzi zwei Spieler sind, die nun mal überhaupt nichts mit Tempo in ihrem Spiel zu tun haben, ist das leider vorhersehbar.
Das Risiko in der IV war bekannt. Hier hat man einfach gepokert. Hoffen wir, dass es uns nicht noch während der Hinrunde auf die Füße fällt.
Wuschelblubb schrieb:Finde ich nicht man hat Hector geholt und Chandler für den Notfall üben lassen. Wenn Russ im Winter wieder fit wird haben wir 4 1/2 für 2 Positionen das sollte langen, und nach der Sperre ist Hector ja auch wieder da.
Das Risiko in der IV war bekannt. Hier hat man einfach gepokert. Hoffen wir, dass es uns nicht noch während der Hinrunde auf die Füße fällt.
Aktuell sind leider die finanziellen Mittel nicht vorhanden, um entsprechende Talente zu verpflichten. Das ist einer Vielzahl an Faktoren geschuldet:
Dass das bei allen Punkten gelingen wird, ist leider fast schon ausgeschlossen, aber versuchen muss man es einfach besser als bisher, denn sonst wird irgendwann der Abstand so groß, dass ein Abstieg folgen muss.
Das bezieht sich aber alles auf die Gegenwart und die Zukunft. Dass in der gerade abgelaufenen Transferperiode so transferiert wurde, wie es der Fall war, ist durch die wirtschaftlichen Zwänge verständlich.
- Dem schlechten sportlichen Abschneiden in der letzten Saison. Das hat u.a. Auswirkungen beim neuen Hauptsponsor gehabt, aber auch bei den nationalen TV-Geldern, beim Verkauf von Logen etc.
- Den teuren und zum Teil wirkungslosen Transfer der letzten 2 Jahre und vor allem aus dem letzten Winter. Im Winter wurden Vorgriffe gemacht auf diesen Sommer. Leider hat sich von 5 Neuzugängen nur Hustzi bisher durchgesetzt.
- Dem Stadionvertrag. Ja, das Thema wurde schon 100x durchgekaut, aber es ist nun mal eben ein wirtschaftlich limitierender Faktor. Ob wir hier nochmal mit anderen Vereinen gleichziehen können? ich bezweifel es ganz stark, auch nicht nach 2020.
- Vertragsgestaltung. Leider gab es in der Vergangenheit zu oft die ominösen Mini Ausstiegsklauseln Marke Eintracht. Dadurch ist uns auch so manche Million bei Abgängen durch die Lappen gegangen. Wieso die Verträge so sind, wie sie sind bzw. waren, wurde auch schon an vielen Stellen diskutiert. Ist nun mal so, hoffentlich wird das künftig besser (siehe Trapp, da war es schon besser).
- Mangelnde Wertsteigerung bei "teuren" Neuzugängen. Das ist bei uns leider schon fast flächendeckend der Fall. Die für unsere Verhältnisse teuren Transfers verabschieden sich meist als Verlustgeschäft durch die Hintertür.
Fenin, Caio, Bellaid, Korkmaz, Kadlec ... und bei Flum, Fabian und Seferovic darf man auch seine Zweifel haben, dass sie wirtschaftlich noch zum Erfolg werden.
Dass das bei allen Punkten gelingen wird, ist leider fast schon ausgeschlossen, aber versuchen muss man es einfach besser als bisher, denn sonst wird irgendwann der Abstand so groß, dass ein Abstieg folgen muss.
Das bezieht sich aber alles auf die Gegenwart und die Zukunft. Dass in der gerade abgelaufenen Transferperiode so transferiert wurde, wie es der Fall war, ist durch die wirtschaftlichen Zwänge verständlich.
Super Aktion!
steps82 schrieb:Das wird wohl in der Tat die wichtigste, aber auch schwierigste Vertragsverlängerung für die nächste Saison werden.Diegito schrieb:
Meine einzige Hoffnung liegt wirklich in Kovac, das er es hinkriegt aus dem zusammengewürfelten Haufen ein Team zu formen
Und wenn es dumm läuft ist dieser im Sommer auch weg.
Ich hoffe man wird das Thema frühzeitig angehen. Andererseits kann ich mir auch gut vorstellen, dass Kovac erst einmal abwarten möchte, wie die - auch wirtschaftliche - Perspektive aussieht.
Wuschelblubb schrieb:Veh wäre doch dann wieder sicherlich frei ..steps82 schrieb:Diegito schrieb:
Meine einzige Hoffnung liegt wirklich in Kovac, das er es hinkriegt aus dem zusammengewürfelten Haufen ein Team zu formen
Und wenn es dumm läuft ist dieser im Sommer auch weg.
Das wird wohl in der Tat die wichtigste, aber auch schwierigste Vertragsverlängerung für die nächste Saison werden.
Ich hoffe man wird das Thema frühzeitig angehen. Andererseits kann ich mir auch gut vorstellen, dass Kovac erst einmal abwarten möchte, wie die - auch wirtschaftliche - Perspektive aussieht.
Definitiv ist das die wichtigste Personalie.
Unsere wirtschaftliche Perspektive wird er kennen, da sich hier nicht viel tun wird, die Rahmenbedingungen sind doch klar.
Ich befürchte allerdings das er sich Zeit lassen wird, mindestens bis zum Winter und schauen wird wie sich Schmidt, Weinzierl, Schubert und Hecking in der Vorrunde machen werden.
Unsere wirtschaftliche Perspektive wird er kennen, da sich hier nicht viel tun wird, die Rahmenbedingungen sind doch klar.
Ich befürchte allerdings das er sich Zeit lassen wird, mindestens bis zum Winter und schauen wird wie sich Schmidt, Weinzierl, Schubert und Hecking in der Vorrunde machen werden.
Wuschelblubb schrieb:Für Kovac wird es auch Begehrlichkeiten anderer Vereine geben, wenn er hier erfolgreich ist....s. Schuster, Weinzierl....etc......andererseits kann ich mir auch vorstellen, wenn die wirtschaftliche und damit auch die sportliche Perspektive stimmt, das er längerfristig bleibt.steps82 schrieb:Diegito schrieb:
Meine einzige Hoffnung liegt wirklich in Kovac, das er es hinkriegt aus dem zusammengewürfelten Haufen ein Team zu formen
Und wenn es dumm läuft ist dieser im Sommer auch weg.
Das wird wohl in der Tat die wichtigste, aber auch schwierigste Vertragsverlängerung für die nächste Saison werden.
Ich hoffe man wird das Thema frühzeitig angehen. Andererseits kann ich mir auch gut vorstellen, dass Kovac erst einmal abwarten möchte, wie die - auch wirtschaftliche - Perspektive aussieht.
Immerhin ist Köln erst vor zwei Jahren - nach zwei Jahren in Liga 2 und fast 40 Millionen € Verbindlichkeiten - wieder aufgestiegen. D.h. trotz quasi zwei Jahren Vorsprung, haben wir es in weiteren zwei Jahren geschafft, ein Jahr Rückstand zu bekommen.
In Bezug auf Hertha sieht es auch nicht besser aus.
Ich war im Sommer noch sehr skeptisch bzgl. Bobic, aber was man bisher an Aussagen gehört hat von ihm, scheint es durchaus ein vernünftiges Konzept zu geben, dass Bobic verfolgt.
Die Veränderung im Vorstand war wohl einfach nötig und ich habe meine Zweifel, ob wir noch ein paar Jahre HBs veraltete Sichtweise verkraftet hätten, ohne ausgebrannt in Liga 2 zu enden.