
Wuschelblubb
22506
peter schrieb:Stimmt. Noch dazu, wenn Selbiger, unterstützt von einer spielstarken Gladbacher Mannschaft und einem guten Nebenmann, weiter seine Tore gemacht hätte. Was nicht besonders erstaunlich gewesen wäre.
wenn wir seferovic vor der saison verkauft hätten und jetzt in die relegation müssten, was glaubst du was dann jetzt hier los wäre? hier würde der baum brennen weil wir einen unseren besten stürmer abgegeben hätten. ich wette überhaupt niemand hätte dafür verständnis und es würde als beispiel dafür herhalten, wie völlig planlos bei der eintracht agiert wird.
es wurde wirklich ziemlich viel verbockt vor der saison, aber das jetzt an sefe fest zu machen ist meiner meinung nach ziemlich unfair.
WuerzburgerAdler schrieb:Wenn man überlegt, dass Seferovic mit 10 Toren in der letzten Saison seine mit Abstand beste Profisaison überhaupt gespielt hat, halte ich das doch für sehr unwahrscheinlich. 1 Tor für Florenz, 2 Tore für San Sebastian, 6 Tore in der Serie B, 2 Tore Neuchâtel Xamax etc.peter schrieb:
wenn wir seferovic vor der saison verkauft hätten und jetzt in die relegation müssten, was glaubst du was dann jetzt hier los wäre? hier würde der baum brennen weil wir einen unseren besten stürmer abgegeben hätten. ich wette überhaupt niemand hätte dafür verständnis und es würde als beispiel dafür herhalten, wie völlig planlos bei der eintracht agiert wird.
es wurde wirklich ziemlich viel verbockt vor der saison, aber das jetzt an sefe fest zu machen ist meiner meinung nach ziemlich unfair.
Stimmt. Noch dazu, wenn Selbiger, unterstützt von einer spielstarken Gladbacher Mannschaft und einem guten Nebenmann, weiter seine Tore gemacht hätte. Was nicht besonders erstaunlich gewesen wäre.
Ich denke der Drimic-Weg wäre der wahrscheinlichere gewesen. Und natürlich hätten wir eine großen Teil der 10 Millionen € reinvestieren gesollt. Dann hätte man vielleicht sogar einen LA oder einen RV gehabt und würde heute evtl. nicht in die Relegation zittern müssen.
Aber natürlich ist das alles spekulativ. Dass Seferovic von seiner letzten Saison abgesehen noch nie in seiner ganzen Profikarriere irgendwo regelmäßig getroffen hat, hätte einfach die Entscheidung ihn zu verkaufen vereinfachen gesollt.
Für mich ist und bleibt es einer der größten Fehler der Ära Bruchhagen, dass man es (außer bei Trapp) in all den Jahren nie geschafft hat Leistungsträger mit großem Gewinn zu verkaufen. Statt dessen waren sie solange hier, bis sie ihren Zenit überschritten hatten (Amanatidis & co lassen grüßen) oder sie gingen per Ausstiegsklausel günstig (Schwegler, Jung & co).
Wuschelblubb schrieb:Haben uns aber bis dahin nicht unwesentlich weitergeholfen und uns - beispielsweise - in den Europacup gebracht. Hätten sie nicht gekonnt, wenn wir sie verkauft hätten.
Für mich ist und bleibt es einer der größten Fehler der Ära Bruchhagen, dass man es (außer bei Trapp) in all den Jahren nie geschafft hat Leistungsträger mit großem Gewinn zu verkaufen. Statt dessen waren sie solange hier, bis sie ihren Zenit überschritten hatten (Amanatidis & co lassen grüßen) oder sie gingen per Ausstiegsklausel günstig (Schwegler, Jung & co).
Ach Wuschelblubb. Hier ist so oft die Rede von fehlendem Konzept, fehlendem Weitblick usw. Nun, eines der Konzepte Bruchhagens war es eben, Leistungsträger so lange wie möglich zu halten und eine schlagkräftige Mannschaft darum aufzubauen. Darüber und über das Ergebnis kann man freilich diskutieren. Man sollte aber auch die Kehrseite bedenken. Z.B. die Heulerei allenthalben, wenn dieselben Spieler dann woanders groß auftrumpfen und wir im Abstiegskampf stehen.
Seferovic=Talentfreier Stümer und Mr.Chancentod
Andy180870 schrieb:Angeblich hat es im Sommer aus Gladbach ein 10 Millionen € Angebot gegeben.
Seferovic=Talentfreier Stümer und Mr.Chancentod
Da muss die Eintracht in Zukunft (falls wir die Klasse halten, in Liga 2 haben eh alle günstige Ausstiegsklauseln) endlich mal lernen auf ihren Spielern nicht immer sitzen zu bleiben.
Kann man einen Spieler mit großem Gewinn verkaufen, dann muss man das tun. Egal wie gut er bei uns spielt.
Wuschelblubb schrieb:wenn wir seferovic vor der saison verkauft hätten und jetzt in die relegation müssten, was glaubst du was dann jetzt hier los wäre? hier würde der baum brennen weil wir einen unseren besten stürmer abgegeben hätten. ich wette überhaupt niemand hätte dafür verständnis und es würde als beispiel dafür herhalten, wie völlig planlos bei der eintracht agiert wird.Andy180870 schrieb:
Seferovic=Talentfreier Stümer und Mr.Chancentod
Angeblich hat es im Sommer aus Gladbach ein 10 Millionen € Angebot gegeben.
Da muss die Eintracht in Zukunft (falls wir die Klasse halten, in Liga 2 haben eh alle günstige Ausstiegsklauseln) endlich mal lernen auf ihren Spielern nicht immer sitzen zu bleiben.
Kann man einen Spieler mit großem Gewinn verkaufen, dann muss man das tun. Egal wie gut er bei uns spielt.
es wurde wirklich ziemlich viel verbockt vor der saison, aber das jetzt an sefe fest zu machen ist meiner meinung nach ziemlich unfair.
„Wir haben mehr erreicht, als wir uns vor Wochen zu erträumen wagten. Im schlechtesten Fall droht uns die Relegation.“
Oh oh Heribert... hoffentlich ist das kein schlechtes Omen. Das letzte Mal, als wir angeblich nicht mehr absteigen konnten... nein, ich will überhaupt nicht daran denken.
Oh oh Heribert... hoffentlich ist das kein schlechtes Omen. Das letzte Mal, als wir angeblich nicht mehr absteigen konnten... nein, ich will überhaupt nicht daran denken.
Wuschelblubb schrieb:Genau das habe ich mir auch gedacht. Hin und wieder ist Bruchhagen noch schlimmer als Fischer.
„Wir haben mehr erreicht, als wir uns vor Wochen zu erträumen wagten. Im schlechtesten Fall droht uns die Relegation.“
Oh oh Heribert... hoffentlich ist das kein schlechtes Omen. Das letzte Mal, als wir angeblich nicht mehr absteigen konnten... nein, ich will überhaupt nicht daran denken.
etienneone schrieb:Weg von den Aussen, rein in die Mitte, schon läuft es wesentlich besser bei ihm, ähnlich bei Hasebe, Hasebe wieder auf seine Position und schon kommt die Form zurück.
Huszti war stark heute. Muss man vielleicht auch mal erwähnen...
Mainhattener schrieb:In der Tat. Kovacs Aussagen bzgl. Russ in der Iv "für mich ist er kein Mittelfeldspieler" und Hasebe "er gehört einfach ins Zentrum, da verleit er uns Stabilität" zeigen doch sehr deutlich, dass die Mannschaft durch das dauernde Ausprobieren von Spielern auf anderen Positionen zuvor einiger ihrer Stärken beraubt wurden.etienneone schrieb:
Huszti war stark heute. Muss man vielleicht auch mal erwähnen...
Weg von den Aussen, rein in die Mitte, schon läuft es wesentlich besser bei ihm, ähnlich bei Hasebe, Hasebe wieder auf seine Position und schon kommt die Form zurück.
Toller Kampf heute mit dem nötigen Glück (Schiedsrichter(Assistent)).
Ansonsten ist nichts gewonnen in Bezug auf den Abstiegskampf. Wir haben ein Endspiel in Bremen (wie bestellt). Die Tür ist aber weit offen, wir müssen nur alles reinhauen und durch die Tür durchgehen.
Ansonsten ist nichts gewonnen in Bezug auf den Abstiegskampf. Wir haben ein Endspiel in Bremen (wie bestellt). Die Tür ist aber weit offen, wir müssen nur alles reinhauen und durch die Tür durchgehen.
Wuschelblubb schrieb:inwiefern?
Je nach Ausgang des Spiels gegen Dortmund könnte es zu einer Situation kommen, in der wir aus eigener Kraft nicht mal mehr den Relegationsplatz mit einem Sieg in Bremen erreichen könnten.
SGE verliert gegen Dortmund, VfB gewinnt gegen Mainz --> SGE 33P., VfB 36 P.
letzter Spieltag
SGE gewinnt gegen Bremen, VfB verliert in Wolfsburg > SGE/VfB punktgleich, Torverhältnis zählt
bei hoher Niederlage gegen den BVB könnte Dein Szenario eintreten
Tafelberg schrieb:Ich habe ja geschrieben "aus eigener Kraft". Solange Stuttgart in diesem Szenario nicht bei VW verliert, könnten wir Bremen auch zweistellig besiegen.Wuschelblubb schrieb:
Je nach Ausgang des Spiels gegen Dortmund könnte es zu einer Situation kommen, in der wir aus eigener Kraft nicht mal mehr den Relegationsplatz mit einem Sieg in Bremen erreichen könnten.
inwiefern?
SGE verliert gegen Dortmund, VfB gewinnt gegen Mainz --> SGE 33P., VfB 36 P.
letzter Spieltag
SGE gewinnt gegen Bremen, VfB verliert in Wolfsburg > SGE/VfB punktgleich, Torverhältnis zählt
bei hoher Niederlage gegen den BVB könnte Dein Szenario eintreten
Das Ergebnis von gestern Abend empfinde ich ehrlich gesagt als Katastrophe für uns. Je nach Ausgang des Spiels gegen Dortmund könnte es zu einer Situation kommen, in der wir aus eigener Kraft nicht mal mehr den Relegationsplatz mit einem Sieg in Bremen erreichen könnten.
Das Stuttgart gegen Mainz und vor allem gegen VW sieglos bleibt, kann ich mir trotz der Pleite gestern Abend auch nicht so richtig vorstellen.
Im Prinzip liegt meine Relegationshoffnung jetzt auf Darmstadt, aber dazu müssen wir erst mal gegen Bremen gewinnen und wenn man sieht wieviel Tempo und Dynamik die gestern in ihrem Spiel haben... das war schon anders als zuletzt Mainz und Darmstadt.
Das Stuttgart gegen Mainz und vor allem gegen VW sieglos bleibt, kann ich mir trotz der Pleite gestern Abend auch nicht so richtig vorstellen.
Im Prinzip liegt meine Relegationshoffnung jetzt auf Darmstadt, aber dazu müssen wir erst mal gegen Bremen gewinnen und wenn man sieht wieviel Tempo und Dynamik die gestern in ihrem Spiel haben... das war schon anders als zuletzt Mainz und Darmstadt.
Wuschelblubb schrieb:inwiefern?
Je nach Ausgang des Spiels gegen Dortmund könnte es zu einer Situation kommen, in der wir aus eigener Kraft nicht mal mehr den Relegationsplatz mit einem Sieg in Bremen erreichen könnten.
SGE verliert gegen Dortmund, VfB gewinnt gegen Mainz --> SGE 33P., VfB 36 P.
letzter Spieltag
SGE gewinnt gegen Bremen, VfB verliert in Wolfsburg > SGE/VfB punktgleich, Torverhältnis zählt
bei hoher Niederlage gegen den BVB könnte Dein Szenario eintreten
Wuschelblubb schrieb:Eine katastrophe wäre gewesen wenn bremen knapp gewonnen hätte, so haben sie uns immerhin das bessere Torverhältnis zu Suttgart verschafft, was noch immens wichtig werden könnte, weil nämlich unter Umständen 1 Punkt im Bremen reicht um vor Stuttgart zu bleiben und 3 Punkte um direkt drin zu bleiben.
Das Ergebnis von gestern Abend empfinde ich ehrlich gesagt als Katastrophe für uns. Je nach Ausgang des Spiels gegen Dortmund könnte es zu einer Situation kommen, in der wir aus eigener Kraft nicht mal mehr den Relegationsplatz mit einem Sieg in Bremen erreichen könnten.
Das Stuttgart gegen Mainz und vor allem gegen VW sieglos bleibt, kann ich mir trotz der Pleite gestern Abend auch nicht so richtig vorstellen.
Im Prinzip liegt meine Relegationshoffnung jetzt auf Darmstadt, aber dazu müssen wir erst mal gegen Bremen gewinnen und wenn man sieht wieviel Tempo und Dynamik die gestern in ihrem Spiel haben... das war schon anders als zuletzt Mainz und Darmstadt.
glaube nicht, dass Stuttgart noch mehr als 1 Punkt holt und Werder traue ich in Köln nen Punkt zu - aber nicht mehr.
Wenn Kovac nicht mehrfach in der Pause wechselt war es das.
Was ein Glück, da kann man Elfer geben
Was ein Glück, da kann man Elfer geben
Nein, eigentlich muss man ihn sogar geben. Im Prinzip lässt uns Darmstadt/Schiri alle Chancen. Aber nicht mit diesen Elf. Kovac muss wechseln, um der Mansnchaft einen Impuls zu geben.
Und da war sie die Chance für Seferovic.
Das Ergebnis macht immerhin Hoffnung. Es muss nur mal eine Aktion klappen.
Das Ergebnis macht immerhin Hoffnung. Es muss nur mal eine Aktion klappen.
Auch nach Wochen unter Kovac erkenne ich aus dem Spiel heraus leider keine Idee, wie man Torchancen generieren möchte. Und solche Tore wie das 2:1 gegen Mainz schafft man eben nicht jedes Wochenende.
Mehr Glücks als Verstand, dass das Spiel nicht bereits durch ist.
Mit diesen beiden Außenverteidigern kann das gegen Heller aber auch nicht gut gehen.
Mit diesen beiden Außenverteidigern kann das gegen Heller aber auch nicht gut gehen.
Hradecky
Chandler - Zambrano - Russ - Djakpa
Hasebe - Hustzi
Gacinovic - Stendera - Ben-Hatira
Seferovic
Chandler - Zambrano - Russ - Djakpa
Hasebe - Hustzi
Gacinovic - Stendera - Ben-Hatira
Seferovic
MemmingerAdler schrieb:Wenn ich den Aussagen von Kovac heute bei der PK glauben darf, sind die Hosen leer....nur was passiert, wenn Mainz in Führung geht...?.....dann muß sich die Mannschaft beweisen und das Ding drehen..das wir`s können, haben wir oft genug bewiesen.
sieg am sonntag oder Liga 2...
oh backe, ich hoffe unsere spieler haben nicht die hosen voll
cm47 schrieb:Dann verlieren wir und steigen garantiert ab.
nur was passiert, wenn Mainz in Führung geht...?
Ich kann mir bei diesem Negativlauf einfach nicht vorstellen, dass wir es psychisch verkraften würden in Rückstand zu geraten. Ich befürchte dann eher blindes, verzweifeltes Anrennen und dann geht es ungefähr so aus wie gegen Gladbach (bei uns minus ein Tor).
Wir bräuchten einfach mal ein frühes Tor für uns. Dann wäre vielleicht etwas zu holen.
irgendwie ein merkwürdiger Artikel in der FR.
Also inhaltlich ist er konsistent und greift ja auch all die Punkte auf, die hier spätestens seit Herbst moniert werden. Allerdings widerspricht der Tenor so ein klein wenig (also ungefähr zu 100 %) der bisherigen Linie von Vehs angeblich guter Arbeit.
Naja, liebe FR, besser spät als nie. Und dann lasst uns hoffen, dass es für die Eintracht zwar spät aber nicht zu spät war und wir die Kurve noch kriegen.
Also inhaltlich ist er konsistent und greift ja auch all die Punkte auf, die hier spätestens seit Herbst moniert werden. Allerdings widerspricht der Tenor so ein klein wenig (also ungefähr zu 100 %) der bisherigen Linie von Vehs angeblich guter Arbeit.
Naja, liebe FR, besser spät als nie. Und dann lasst uns hoffen, dass es für die Eintracht zwar spät aber nicht zu spät war und wir die Kurve noch kriegen.
Wenn man überlegt, dass wir bei unserem Tempodefizit im Mittelfeld einen Hustzi aus China zurück geholt haben, weiß man eigentlich nicht, ob man lachen oder weinen soll.
Wuschelblubb schrieb:Vielleicht war man von dem Tempofußball, der in China gespielt wird und weltweit seinesgleichen sucht, überzeugt..??.....
Wenn man überlegt, dass wir bei unserem Tempodefizit im Mittelfeld einen Hustzi aus China zurück geholt haben, weiß man eigentlich nicht, ob man lachen oder weinen soll.
Ichh kann und will es mir einfach nicht vorstellen, dass man uns im Abstiegsfall, wenn die Stimmung so oder so am Tiefpunkt sein wird, dann ernsthaft versuchen wird, einen Bobic zu verkaufen. Das würde den Verein und sein Umfeld doch endgültig zu einem riesigen Pulverfass werden lassen und im Falle eines Fehlstarts in die 2.Liga würde das den restlichen Verantwortlichen alles um die Ohren fliegen.
Vielleicht ist es aber auch so, dass von den "besseren" Kandidaten sich keiner unsere Eintracht zumuten möchte. Könnte ich durchaus verstehen.
Irgendwie alles sehr traurig. Ich war jetzt kein großer Fan von der Rückholaktion Vehs im Sommer, aber dass man einen solide aufgestellten Bundesligisten innerhalb von nicht mal 12 Monaten zu einem (fast) sicheren Absteiger herunterwirtschaften würde, der dann ernsthaft einen Bobic als Vorstandsmitglied in Erwägung ziehen würde... nein, das hätte ich mir nicht mal in meinen schlimmsten Alpträumen vorstellen gekont.
Vielleicht ist es aber auch so, dass von den "besseren" Kandidaten sich keiner unsere Eintracht zumuten möchte. Könnte ich durchaus verstehen.
Irgendwie alles sehr traurig. Ich war jetzt kein großer Fan von der Rückholaktion Vehs im Sommer, aber dass man einen solide aufgestellten Bundesligisten innerhalb von nicht mal 12 Monaten zu einem (fast) sicheren Absteiger herunterwirtschaften würde, der dann ernsthaft einen Bobic als Vorstandsmitglied in Erwägung ziehen würde... nein, das hätte ich mir nicht mal in meinen schlimmsten Alpträumen vorstellen gekont.
Ein Fredi Bobic wäre für ein Indikator, dass es dann den 1860 Weg gehen wird. Für mich war dessen Außendarstellung und seine Transferbillanz sogar ne Klasse schlechter, als die von Solarium Bruno.
Nüchtern betrachtet, gibt es folgende Bilanz:
5 Spiele
1 Sieg
4 Niederlagen
3 von 15 Punkten
1 zu 9 Tore (Tordifferenz -8)
Ja, wir hatten kein leichtes Restprogramm, aber in diesem Zeitraum gab es auch andere Teams, die überraschende Punkte/Siege eingefahren haben.
Natürlich kann man das Argument anbringen, dass das Team von Veh weit runtergewirtschaftet war, aber Hoffenheim sah z.B. am Ende der Stevens-Zeit auch wie ein sicherer Absteiger aus.
Insgesamt war der Trainerwechsel ein kleiner Schritt vorwärts, aber insgesamt konnte an der Hauptschwäche (offensive Durchschlagskraft) nicht viel verbessert werden.
5 Spiele
1 Sieg
4 Niederlagen
3 von 15 Punkten
1 zu 9 Tore (Tordifferenz -8)
Ja, wir hatten kein leichtes Restprogramm, aber in diesem Zeitraum gab es auch andere Teams, die überraschende Punkte/Siege eingefahren haben.
Natürlich kann man das Argument anbringen, dass das Team von Veh weit runtergewirtschaftet war, aber Hoffenheim sah z.B. am Ende der Stevens-Zeit auch wie ein sicherer Absteiger aus.
Insgesamt war der Trainerwechsel ein kleiner Schritt vorwärts, aber insgesamt konnte an der Hauptschwäche (offensive Durchschlagskraft) nicht viel verbessert werden.
Wuschelblubb schrieb:Ja, so ähnlich empfinde ich das auch. Ich weiß Kovac's Engagement durchaus zu schätzen. Als Außenstehender habe ich schon den Eindruck, dass in der Mannschaft ein anderer Zug drinnen ist, seit Kovac das Sagen hat.
Nüchtern betrachtet, gibt es folgende Bilanz:
5 Spiele
1 Sieg
4 Niederlagen
3 von 15 Punkten
1 zu 9 Tore (Tordifferenz -8)
Ja, wir hatten kein leichtes Restprogramm, aber in diesem Zeitraum gab es auch andere Teams, die überraschende Punkte/Siege eingefahren haben.
Natürlich kann man das Argument anbringen, dass das Team von Veh weit runtergewirtschaftet war, aber Hoffenheim sah z.B. am Ende der Stevens-Zeit auch wie ein sicherer Absteiger aus.
Insgesamt war der Trainerwechsel ein kleiner Schritt vorwärts, aber insgesamt konnte an der Hauptschwäche (offensive Durchschlagskraft) nicht viel verbessert werden.
Nichtsdestotrotz frage ich mich, ob wir mit einem klassischen Feuerwehrmann-Trainer wie z.B. Peter Neururer nicht besser gefahren wären. Schon klar, langfristigen Erfolge hatte der gute Peter selten, aber wenn er eins kann, dann ist es, einer verunsicherten und blockierten Mannschaft ohne lange Anlaufzeit zu Erfolgen zu verhelfen. Naja, ist jetzt müßig, darüber zu diskutieren. Die Verantwortlichen der Eintracht haben sich anders entschieden.
Ich wünsche Kovac und seiner Truppe alles Gute! Bei noch vier Spielen und vier Punkten Rückstand ist ein Abstieg durchaus noch zu verhindern. Totgesagte leben länger.
Es kann jetzt im Prinzip primär für Liga 2 geplant werden. Die 2.Liga geht früh los, also muss jetzt mit potentiellen Kandidaten alles soweit klar gemacht werden, dass man in 14 Tagen, wenn wir auch rechnerisch abgestiegen sind, direkt die ersten Verträge abschließen kann.
Wuschelblubb schrieb:Die Frage ist doch wer sich in zukunft um diese Fragen kümmern wird. Werden die Kovac bros weiterhin die Eintracht trainieren? Wird Hübner weiterhin die Mannschaft zusammenstellen, obwohl er mitverantwortlich für den wahrscheinlichen Abstieg ist?
Es kann jetzt im Prinzip primär für Liga 2 geplant werden. Die 2.Liga geht früh los, also muss jetzt mit potentiellen Kandidaten alles soweit klar gemacht werden, dass man in 14 Tagen, wenn wir auch rechnerisch abgestiegen sind, direkt die ersten Verträge abschließen kann.
So wirst du nur mit vergleichbarem Glück wie Nürnberg zum Torerfolg kommen. So reicht das einfach nicht. Viel Ballbesitz, null Ideen, null Tempo.
Kann eigentlich nur besser werden.