
Wuschelblubb
22506
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/652449/2/slideshow_tv-gelder-20162f17_bayern-kriegt-am-meisten-leipzig-am-wenigsten.html
Mit dem Abpfiff der Relegationsspiele steht genau fest, welche Summen die 18 Bundesligaklubs in der Saison 2016/17 aus der von der DFL durchgeführten nationalen Vermarktung erhalten. Zur Ausschüttung kommen insgesamt 709 Millionen Euro. Davon stammen 673 Millionen Euro aus der Vergabe der Medienrechte und 36 Millionen Euro aus der Sponsoring-Gruppenvermarktung. 20 Prozent der Gesamtsumme fließen an die Bundesligavereine, 20 Prozent an die Vereine der 2. Liga. Die folgende Geldrangliste enthält nicht die Zahlungen aus den Erlösen der internationalen Vermarktung in Höhe von 152 Millionen Euro.
Mit dem Abpfiff der Relegationsspiele steht genau fest, welche Summen die 18 Bundesligaklubs in der Saison 2016/17 aus der von der DFL durchgeführten nationalen Vermarktung erhalten. Zur Ausschüttung kommen insgesamt 709 Millionen Euro. Davon stammen 673 Millionen Euro aus der Vergabe der Medienrechte und 36 Millionen Euro aus der Sponsoring-Gruppenvermarktung. 20 Prozent der Gesamtsumme fließen an die Bundesligavereine, 20 Prozent an die Vereine der 2. Liga. Die folgende Geldrangliste enthält nicht die Zahlungen aus den Erlösen der internationalen Vermarktung in Höhe von 152 Millionen Euro.
Gibt es hier überhaupt eine Berechnungsgrundlage? Meines Wissens hat die DFL doch den Verteilungsschlüssel ab nächster Saison noch nicht veröffentlicht, oder?
Ich würde Chandler und Fabian eine Pause gönnen. Ansonsten mit den "üblichen Verdächtigen" spielen:
Hradecky
Chandler - Abraham - Vallejo - Oczipka
Hasebe - Hustzi
Seferovic - Gacinovic - Tarashaj
Meier
Wird eine enge Kiste. Tippe auf ein 2:1 für uns. Meier und Hasebe die Torschützen.
Hradecky
Chandler - Abraham - Vallejo - Oczipka
Hasebe - Hustzi
Seferovic - Gacinovic - Tarashaj
Meier
Wird eine enge Kiste. Tippe auf ein 2:1 für uns. Meier und Hasebe die Torschützen.
Und wer würde dann hinten rechts spielen bei Dir? Chandlers Zwillingsbruder? ?
Wuschelblubb schrieb:
Ich würde Chandler und Fabian eine Pause gönnen. Ansonsten mit den "üblichen Verdächtigen" spielen:
Hradecky
Chandler - Abraham - Vallejo - Oczipka
Hasebe - Hustzi
Seferovic - Gacinovic - Tarashaj
Meier
Wird eine enge Kiste. Tippe auf ein 2:1 für uns. Meier und Hasebe die Torschützen.
Hradecky , Regäsel - Hector - Vallejo - Tawata, - Medojevic , Huszti - Seferovic- Fabian , Tarashaj , Meier
Gacinovic,Chandler,Abraham,Hasebe,Mascarell und Otsche mal ne pause gönnen,in gladbach wird es drei tage später schwer genug.Denke auch das man den fokus auf die liga legen sollte,ohne aber abzuschenken.Denke mit der mannschaft ist einiges möglich,zu mal ich glaube,dass ingolstadt auch rotieren wird.
Gacinovic,Chandler,Abraham,Hasebe,Mascarell und Otsche mal ne pause gönnen,in gladbach wird es drei tage später schwer genug.Denke auch das man den fokus auf die liga legen sollte,ohne aber abzuschenken.Denke mit der mannschaft ist einiges möglich,zu mal ich glaube,dass ingolstadt auch rotieren wird.
Yoannmiguel schrieb:Hector ist noch gelb-rot gesperrt aus dem Spiel in Magdeburg.
Hradecky , Regäsel - Hector - Vallejo - Tawata, - Medojevic , Huszti - Seferovic- Fabian , Tarashaj , Meier
Gacinovic,Chandler,Abraham,Hasebe,Mascarell und Otsche mal ne pause gönnen,in gladbach wird es drei tage später schwer genug.Denke auch das man den fokus auf die liga legen sollte,ohne aber abzuschenken.Denke mit der mannschaft ist einiges möglich,zu mal ich glaube,dass ingolstadt auch rotieren wird.
Ich finde es toll, dass wir in der Zwischenzeit offensiv - gerade wenn mal alle fit wären - so eine große Auswahl und Flexibilität haben.
Dabei wird Meier natürlich gegen tief stehende Gegner noch oft genug gebraucht werden und seine Klasse im Abschluss unter Beweis stellen können.
Durch einen Hrgota haben wir aber auch die Möglichkeit richtiges Konterspiel gegen offensive Gegner praktizieren zu können. Das geht ohne Meier nun mal deutlich besser (siehe auch 4:1 in Stuttgart letzte Saison mit Castaignos).
Diese Flexibilität wird aber im Laufe einer langen Saison auch nötig sein. In der letzten Saison wurde uns nämlich deutlich vor Augen geführt, was passiert, wenn man nur wenige Spieler mit Abschlussqualitäten hat und dann gleich mehrere davon in einer Formkrise stecken (Aigner und Seferovic).
Dabei wird Meier natürlich gegen tief stehende Gegner noch oft genug gebraucht werden und seine Klasse im Abschluss unter Beweis stellen können.
Durch einen Hrgota haben wir aber auch die Möglichkeit richtiges Konterspiel gegen offensive Gegner praktizieren zu können. Das geht ohne Meier nun mal deutlich besser (siehe auch 4:1 in Stuttgart letzte Saison mit Castaignos).
Diese Flexibilität wird aber im Laufe einer langen Saison auch nötig sein. In der letzten Saison wurde uns nämlich deutlich vor Augen geführt, was passiert, wenn man nur wenige Spieler mit Abschlussqualitäten hat und dann gleich mehrere davon in einer Formkrise stecken (Aigner und Seferovic).
Hrdacky 3,0
Hätte auch zu Hause bleiben gekonnt, so wenig hat der HSV in der Offensive zu Stande bekommen. Im Prinzip kann man ihn dadurch kaum bewerten.
Oczipka 2,5
Defensiv gut dabei und nach vorne immer wieder als Aufbauspieler gesucht.
Vallejo 3,0
Gutes Spiel mit Ausnahme seines Stellungsspiel gegen Halilovic an der Mittellinie. Wäre Halilovic ein schnellerer Spieler gewesen, hätte das böse ausgehen gekonnt.
Abraham 2,5
Gewohnt sicherer Auftritt ohne Fehl und Tadel.
Chandler 3,0
Defensiv sicherer Auftritt, aber nach vorne deutlich reduzierter als noch gegen Bayern.
Hasebe 1,5
Sehr starkes Spiel von ihm. Hat die Mitte gut dicht gemacht und den HSV damit vor große Probleme gestellt.
Mascarell 2,5
Und hat Hasebe dann mal doch eine kleine Lücke entstehen lassen, war Mascarell zur Stelle.
Tarashja 2,5
Super Tor erzielt, ekelhafte Schwalbe davor. Ich bin mir aber sicher, dass Kovac ein paar ernste Worte mit ihm zu dem Thema sprechen wird und wir sowas kein zweites Mal sehen werden.
Gacinovic 2,5
Hatte bei seinen Dribblings und Abschlüssen etwas Pech, aber mit großem Einsatz und Leidenschaft.
Fabian 1,5
Seine Pässe und seine Ballbehauptung sind zu einer echten Waffe in unserem Spiel geworden. Zusammen mit Hasebe mein Spieler des Spiels.
Hrgota 3,0
Deutlich verbessert zu seinen Auftritten als Einwechselspieler, besonders was die defensive Laufbereitschaft anging. War viel anspielbar.
Seferovic 2,0
Freut mich für ihn, dass er getroffen hat. Hoffentlich gibt ihm das Selbstvertrauen und Form zurück.
Tawatha -
AMFG -
Hätte auch zu Hause bleiben gekonnt, so wenig hat der HSV in der Offensive zu Stande bekommen. Im Prinzip kann man ihn dadurch kaum bewerten.
Oczipka 2,5
Defensiv gut dabei und nach vorne immer wieder als Aufbauspieler gesucht.
Vallejo 3,0
Gutes Spiel mit Ausnahme seines Stellungsspiel gegen Halilovic an der Mittellinie. Wäre Halilovic ein schnellerer Spieler gewesen, hätte das böse ausgehen gekonnt.
Abraham 2,5
Gewohnt sicherer Auftritt ohne Fehl und Tadel.
Chandler 3,0
Defensiv sicherer Auftritt, aber nach vorne deutlich reduzierter als noch gegen Bayern.
Hasebe 1,5
Sehr starkes Spiel von ihm. Hat die Mitte gut dicht gemacht und den HSV damit vor große Probleme gestellt.
Mascarell 2,5
Und hat Hasebe dann mal doch eine kleine Lücke entstehen lassen, war Mascarell zur Stelle.
Tarashja 2,5
Super Tor erzielt, ekelhafte Schwalbe davor. Ich bin mir aber sicher, dass Kovac ein paar ernste Worte mit ihm zu dem Thema sprechen wird und wir sowas kein zweites Mal sehen werden.
Gacinovic 2,5
Hatte bei seinen Dribblings und Abschlüssen etwas Pech, aber mit großem Einsatz und Leidenschaft.
Fabian 1,5
Seine Pässe und seine Ballbehauptung sind zu einer echten Waffe in unserem Spiel geworden. Zusammen mit Hasebe mein Spieler des Spiels.
Hrgota 3,0
Deutlich verbessert zu seinen Auftritten als Einwechselspieler, besonders was die defensive Laufbereitschaft anging. War viel anspielbar.
Seferovic 2,0
Freut mich für ihn, dass er getroffen hat. Hoffentlich gibt ihm das Selbstvertrauen und Form zurück.
Tawatha -
AMFG -
Die Eintracht soll sich ein eigenes Trainingsgelände hinstellen. Dann ist das Problem in der eigenen Hand. Und ja, das kostet Geld. Gelingt aber auch anderen "Traditionsvereinen".
Wuschelblubb schrieb:Das Trainingsgelände am Stadion macht ja schon Sinn. Es müsste halt nur an die Ansprüche der heutigen Zeit angepasst werden.
Die Eintracht soll sich ein eigenes Trainingsgelände hinstellen. Dann ist das Problem in der eigenen Hand. Und ja, das kostet Geld. Gelingt aber auch anderen "Traditionsvereinen".
Wuschelblubb schrieb:Andere Traditionsvereine haben aber nicht so einen Ausbeutervertrag, der Ihnen 9 mio. pro Jahr aus der Tasche zieht.
Die Eintracht soll sich ein eigenes Trainingsgelände hinstellen. Dann ist das Problem in der eigenen Hand. Und ja, das kostet Geld. Gelingt aber auch anderen "Traditionsvereinen".
Hätte die Eintracht Stadionmieten wie andere Vereine, hätte man jährlich 4-5 mio. mehr, mit denen man sich problemlos ein neues Gelände leisten könnte.
Wuschelblubb schrieb:Wo wir wieder beim Problem der Örtlichkeit sind.
Die Eintracht soll sich ein eigenes Trainingsgelände hinstellen. Dann ist das Problem in der eigenen Hand. Und ja, das kostet Geld. Gelingt aber auch anderen "Traditionsvereinen".
Der Stadt sowas am Waldstadion zu "schenken" wäre blöd.
Am Riederwald wird es wie gestern schon gesagt auch eng, da müssten die Tennisplätze und die Halle wohl weg, man müsste auch ein Ersatz für die anderen Abteilungen finden.
Wenn man schon baut sollten auch direkt die neuen Büroräume vor Ort gebaut werden, sonst ist wieder alles versprengte.
reggaetyp schrieb:Ja, das hört man oft. Für mich reicht das regelmäßige Decken der Täter schon aus. Es sollen immer Leute gewesen sein, die niemand kannte. Wenn es wirklich nur Einzeltäter ohne Zugehörigkeit zu größeren Gruppen wären, wären diese doch ohne Probleme nach oder sogar während dem Spiel dingfest zu machen.Wuschelblubb schrieb:
Wenn es soweit kommen würde, würde sich mein Mitleid auch in Grenzen halten.
Warum sollen denn Menschen die Eintracht nicht sehen können, die sich nichts zuschulden kommen ließen?
Aber Polizei in Auswärtsblöcken gab es ja vor einigen Jahren in der Bundesliga ein paar mal und das ging alles andere als gut.
Wenn es dieses kollektive Interesse an Aufklärung und an Ablehnung von Pyrotechnik geben würde, würde es keine mehr geben. Ich glaube eben die Geschichte vom Mr X der plötzlich aus dem Nichts ne Fackel7Rauchtopf etc. zündet und der Rest außen herum reibt sich verwundert den Kopf, einfach nicht.
Einer der Gründe, warum ich Auswärts seit Anfang dieses Jahrtausends nicht mehr im Stehplatzbereich war.
Wuschelblubb schrieb:Zumal das Decken von männlichen Tätern sowieso keine Erfolge bringen wird.
Für mich reicht das regelmäßige Decken der Täter schon aus.
Wuschelblubb schrieb:Ist klar. Als wir Freitag abend in Hoffenheim spielten und es ne Pyroshow gab, da wussten alle 8000 Eintrachtfans Bescheid, und deckten die Täter.reggaetyp schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wenn es soweit kommen würde, würde sich mein Mitleid auch in Grenzen halten.
Warum sollen denn Menschen die Eintracht nicht sehen können, die sich nichts zuschulden kommen ließen?
Ja, das hört man oft. Für mich reicht das regelmäßige Decken der Täter schon aus. Es sollen immer Leute gewesen sein, die niemand kannte. Wenn es wirklich nur Einzeltäter ohne Zugehörigkeit zu größeren Gruppen wären, wären diese doch ohne Probleme nach oder sogar während dem Spiel dingfest zu machen.
Aber Polizei in Auswärtsblöcken gab es ja vor einigen Jahren in der Bundesliga ein paar mal und das ging alles andere als gut.
Wenn es dieses kollektive Interesse an Aufklärung und an Ablehnung von Pyrotechnik geben würde, würde es keine mehr geben. Ich glaube eben die Geschichte vom Mr X der plötzlich aus dem Nichts ne Fackel7Rauchtopf etc. zündet und der Rest außen herum reibt sich verwundert den Kopf, einfach nicht.
Einer der Gründe, warum ich Auswärts seit Anfang dieses Jahrtausends nicht mehr im Stehplatzbereich war.
Wuschelblubb schrieb:Am Freitag in Hamburg werden etwa 4.000 oder 5.000 von uns dabei sein, denke ich. Dann sitze ich im Oberrang, wie ich sonst meistens weiter oben im Block stehe, und sehe mir das Spiel und die Stimmung an, singe und klatsche freudig mit. Und wenn dann 20, 30 oder auch mehr Meter weiter unten Rauch aufsteigt oder rote Lichter zu sehen sind, dann decke ich die Täter, oder wie?
Ich glaube eben die Geschichte vom Mr X der plötzlich aus dem Nichts ne Fackel7Rauchtopf etc. zündet und der Rest außen herum reibt sich verwundert den Kopf, einfach nicht.
Einer der Gründe, warum ich Auswärts seit Anfang dieses Jahrtausends nicht mehr im Stehplatzbereich war.
Die Dimensionen sind doch so: Ich habe, wie viele meiner Freunde, 350 bis 400 fb-Kumpel und kenne vom Sehen im Stadion und sonstwoher noch mal so viele und über Arbeitszusammenhänge vielleicht auch. Ich schätze ich kenne etwa bzw. höchstens 1.000 Menschen persönlich. Davon geht nur ein kleiner Teil zur Eintracht, auswärts noch weniger. Alleine im Stehblock sind auswärts aber 1.500 bis 2.000 Menschen. Es ist extrem eng. In Ingolstadt war ich sehr angestrengt, weil das Gedränge derart groß war.
Wo genau siehst Du einen Ansatzpunkt für Aktivität gegen Pyro? Ich komme weder zum Ort des Geschehens, kann kaum eine Kamera aus der Tasche ziehen, geschweige denn einsetzen, noch bin ich körperlich dazu in der Lage eine Aktion zu unterbinden.
Es ist auch bei der x-ten Wiederholung nur wohlfeil und weltfremd zu behaupten, dass über eine sehr kleine, verschworene Gruppe und über das bloße Auspfeifen und Buhen hinaus Auswärtsfahrer in solchen Situationen irgendeinen Einfluss hätten. Und wenn jemand, der seit 15 Jahren nicht mehr auswärts dabei war, das anders beschreibt, finde ich das auch etwas anmaßend.
Und es muss hier immer wieder deutlich gemacht werden, dass bspw. der ermittelte Täter von Magdeburg kein Ultra ist oder den Ultras nahe steht. Es sind eben mitunter viel kleinere Gruppen oder Einzelne, die Pyro zünden. Das gehört zum Gesamtbild dazu und sollte ebenfalls beachtet werden.
Solange es Auswärts immer wieder zu den gleichen Dingen kommt wie Pyro, legt man dem DFB den Ball halt prima auf. Hat man gerade am Sonntag in Liga 2 wieder gesehen. In Karlsruhe musste das Spiel unterbrochen werden (FCN) und auch in Berlin (Hannover).
Solange sich hier nichts ändert, wird man in der breiten Öffentlichkeit wenig Zustimmung finden gegen entsprechende DFB-Strafen und ohne diesen Support aus der Öffentlichkeit wird sich die Strafenspirale eben solange weiter drehen, bis es nur noch personalisierte Tickets gibt bei Auswärtsfahrten. Bella Italia lässt grüßen.
Wenn es soweit kommen würde, würde sich mein Mitleid auch in Grenzen halten.
Solange sich hier nichts ändert, wird man in der breiten Öffentlichkeit wenig Zustimmung finden gegen entsprechende DFB-Strafen und ohne diesen Support aus der Öffentlichkeit wird sich die Strafenspirale eben solange weiter drehen, bis es nur noch personalisierte Tickets gibt bei Auswärtsfahrten. Bella Italia lässt grüßen.
Wenn es soweit kommen würde, würde sich mein Mitleid auch in Grenzen halten.
Die Personalisierung der Auswärtskarten ist das unsinnigste überhaupt. Dann werden sich die Leute halt Karten in den neutralen Stadionbereichen besorgen und Heim- und Gästefans werden unkontrollierbar vermischt. Die beim DFB sind echt noch zu blöd, um von der Wand bis zur Tapete zu denken. Aber beim einem gefühlten Altersdurchschnitt weit jenseits der 70 ist da wohl nicht mehr zu erwarten!
Und wenn man jemanden aus einem konservativen bayrischen Kuhkaff am Gesäß der Welt die Macht gibt Urteile zu beeinflussen, dann ist eh schon klar, in welche Richtung es geht.
Und wenn man jemanden aus einem konservativen bayrischen Kuhkaff am Gesäß der Welt die Macht gibt Urteile zu beeinflussen, dann ist eh schon klar, in welche Richtung es geht.
Solche undankbaren Fans wie dich liest man gerne,alleine seine überragende Ballbearbeitung und Pass zum 2 zu 2, verdient er sich ein Sonderlob. Du meckerst auf höchstem Niveau, du weißt nicht mal welche Anweisungen er von Kovac bekommen hat.
Er hat seine Aufgabe sehr gut gemacht, finde ich.
Er hat seine Aufgabe sehr gut gemacht, finde ich.
derspringer schrieb:Richtig. Das weiß ich nicht. Und du wohl auch nicht, oder hat Kovac sie dir erzählt? Trotzdem hindert dich das nicht daran auch nur einen Satz später zu behaupten, er hätte seine Aufgaben sehr gut gemacht.
Solche undankbaren Fans wie dich liest man gerne,alleine seine überragende Ballbearbeitung und Pass zum 2 zu 2, verdient er sich ein Sonderlob. Du meckerst auf höchstem Niveau, du weißt nicht mal welche Anweisungen er von Kovac bekommen hat.
Er hat seine Aufgabe sehr gut gemacht, finde ich.
Hradecky
Chandler - Abraham - Vellejo - Oczipka
Hasebe - Mascarell
Tarashaj- Fabian - Rebic
Meier
Neu dabei Hasebe durch Hustzis Gelbsperre. Ansonsten gibt es einen Offensivspieler zusätzlich zum Bayern-spiel und das wäre für mich Tarashaj, der seine Chance bekommen sollte.
Alternativ könnte man auch Rebic auf die rechte Seite stellen und Gacinovic auf die linke Seite bringen.
Tipp/Hoffnung: 1:1 (typisch Eintracht wäre jetzt ne Niederlage wie in Freiburg, aber ich hoffe da auf Kovac)
Chandler - Abraham - Vellejo - Oczipka
Hasebe - Mascarell
Tarashaj- Fabian - Rebic
Meier
Neu dabei Hasebe durch Hustzis Gelbsperre. Ansonsten gibt es einen Offensivspieler zusätzlich zum Bayern-spiel und das wäre für mich Tarashaj, der seine Chance bekommen sollte.
Alternativ könnte man auch Rebic auf die rechte Seite stellen und Gacinovic auf die linke Seite bringen.
Tipp/Hoffnung: 1:1 (typisch Eintracht wäre jetzt ne Niederlage wie in Freiburg, aber ich hoffe da auf Kovac)
Branimir Hrgota 5,0Sorry das ist Käse. Raus aus dem Kader? Alleine die Vorarbeit beim 2-2 war besser als alles was Seferovic diese Saison gezeigt hat.
Sein Auftritt war eine Frechheit. Ganze fünf mal lässt er einen Spieler der Bayern, der wenige Meter neben ihm ist, einfach in aller Seelenruhe davonlaufen und zeigt nicht mal den Ansatz von Interesse daran Defensivaufgaben zu verrichten. Wenn man sich frägt, wieso er an Meier nicht vorbei kommt, hier ist der klare Grund! Meier arbeitet jede Sekunde gegen den Ball, während ein frischer, ausgeruhter Hrgota das selbst bei eigener Unterzahl nicht nötig hat.
Bei mir wäre er als Trainer erst mal raus aus dem Kader.
Michael@Owen schrieb:Wir waren ein Mann weniger und er hat jede Form der Defensivarbeit als frischer Spieler verweigert. Und zwar aufreizend. Ich bewerte Spieler zu aller erst nach Einsatz und Willen, denn das sind nun mal die absoluten Grundlagen.Branimir Hrgota 5,0
Sein Auftritt war eine Frechheit. Ganze fünf mal lässt er einen Spieler der Bayern, der wenige Meter neben ihm ist, einfach in aller Seelenruhe davonlaufen und zeigt nicht mal den Ansatz von Interesse daran Defensivaufgaben zu verrichten. Wenn man sich frägt, wieso er an Meier nicht vorbei kommt, hier ist der klare Grund! Meier arbeitet jede Sekunde gegen den Ball, während ein frischer, ausgeruhter Hrgota das selbst bei eigener Unterzahl nicht nötig hat.
Bei mir wäre er als Trainer erst mal raus aus dem Kader.
Sorry das ist Käse. Raus aus dem Kader? Alleine die Vorarbeit beim 2-2 war besser als alles was Seferovic diese Saison gezeigt hat.
Und nein, Seferovics schwache Auftritte in dieser Saison relativieren das natürlich nicht, denn das eine hat für mich nichts mit dem anderen zu tun.
Solche undankbaren Fans wie dich liest man gerne,alleine seine überragende Ballbearbeitung und Pass zum 2 zu 2, verdient er sich ein Sonderlob. Du meckerst auf höchstem Niveau, du weißt nicht mal welche Anweisungen er von Kovac bekommen hat.
Er hat seine Aufgabe sehr gut gemacht, finde ich.
Er hat seine Aufgabe sehr gut gemacht, finde ich.
Lukas Hradecky 2,0
Hat uns mit guten Paraden zu Beginn der zweiten Halbzeit, als Bayern seine stärkste Phase hatte, vor einem deutlich Rückstand bewahrt. An den Gegentoren natürlich schuldlos.
Timothy Chandler 2,0
In der Offensive bombenstark, mit Abschlusspech am Pfosten und einigen wirklich starken Flnaken und 1 gegen 1 Aktionen gegen Alaba.
Defensiv mit leichten Schwächen gegen Coman.
Trotzdem natürlich ein richtig gutes Spiel. Der Junge macht aktuell einfach Spaß!
David Abraham 3,0
Hat leider wieder mal ein bisschen die Anfangsphase verpennt. Beim Gegentor hat er sich aus meiner Sicht auch zu leicht von Robben überrumpeln lassen. Mit zunehmender Spieldauer dann aber deutlich stabiler.
Michael Hector 4,0
Hatte gegen die schnellen Bayernspieler im Laufduell so seine Probleme. Oft ging der Griff wieder zum Trikot. Hatte nach dem frühen taktischen Foul schon Sorgen, aber er hat es dann zum Glück ohne Platzverweis runtergespielt.
Jesus Vallejo 2,0
Wird von Spiel zu Spiel einfach nur immer besser. Was will man da noch großartig sagen? Hat aktuell Abraham als Stabilisator der Defensive abgelöst.
Bastian Oczipka 2,5
Nach vorne mit guten Aktionen, defensiv auch ordentlich gespielt, wenn auch mit den üblichen 1-2 Situationen in denen er viel zu früh einrückt und damit den Flügel offen lässt.
Szabolcs Huszti 2,5
Super Spiel von ihm. Das Tor hat er mit purem Willen gemacht, dazu einige gute öffnende Bälle, die zu Torchancen führten, Bei der gelb-roten Karte muss er sich mit seiner Erfahrung aber besser im Griff haben. Wird am Freitag beim HSV sicherlich fehlen.
Marco Fabian 2,0
Hat die Bayern technisch einige Male richtig nass gemacht. Das ist gefühlt seit Okocha der erste Spieler, dem das so gelang. Leider hat er die riesen Konterchance beim Stand von 1:1 kläglich vertändelt. Legt er da den Ball auf Rechts...
Aber durch sein Tor hat er wieder alles gut gemacht.
Omar Mascarell 2,5
Eine seiner besten Leistungen für uns. Hat defensiv unglaublich viel gearbeitet und auch im Aufbauspiel haben mir seine Bälle deutlich besser gefallen als zuletzt.
Ante Rebic 2,0
Er hatte null Respekt vor Lahm und stellte ihn gemeinsam mit Oczipka vor riesen große Probleme. Ist einfach der Typ Straßenfussballer, den du einfach in deinem Team brauchst.
Ich gebe zu, dass ich bei seinem Transfer nur sehr wenig erwartet habe. Das gezeigte macht Hoffnung auf mehr, wenn er mal ein paar Spiele am Stück fit bleibt.
Alexander Meier 3,5
Kam zu seinen Abschlüssen, die er aber leider nicht nutzen konnte. Hat ein paar Bälle gut weiterverteilt. Trotzdem werde ich das Gefühl einfach nicht los, dass er mit Fabian, Rebic & co in der Zwischenzeit Mitspieler hat, deren Tempo etwas zu hoch für ihn ist. Er ist nun mal kein Spieler, der die Steilpässe erläuft.
Insgesamt aber ordentliches Spiel.
Makoto Hasebe 2,5
Zeigte unglaublichen Willen nach seiner Einwechslung. Das war ganz wichtig.
Shani Tarashaj 3,0
Hatte gute Ansätze gezeigt. Vor dem 2:2 die Übersicht behalten. Hatte sogar noch eine große Chance, die er dann leider technisch unsauber vergab. Macht trotzdem Lust auf mehr.
Branimir Hrgota 5,0
Sein Auftritt war eine Frechheit. Ganze fünf mal lässt er einen Spieler der Bayern, der wenige Meter neben ihm ist, einfach in aller Seelenruhe davonlaufen und zeigt nicht mal den Ansatz von Interesse daran Defensivaufgaben zu verrichten. Wenn man sich frägt, wieso er an Meier nicht vorbei kommt, hier ist der klare Grund! Meier arbeitet jede Sekunde gegen den Ball, während ein frischer, ausgeruhter Hrgota das selbst bei eigener Unterzahl nicht nötig hat.
Bei mir wäre er als Trainer erst mal raus aus dem Kader.
Hat uns mit guten Paraden zu Beginn der zweiten Halbzeit, als Bayern seine stärkste Phase hatte, vor einem deutlich Rückstand bewahrt. An den Gegentoren natürlich schuldlos.
Timothy Chandler 2,0
In der Offensive bombenstark, mit Abschlusspech am Pfosten und einigen wirklich starken Flnaken und 1 gegen 1 Aktionen gegen Alaba.
Defensiv mit leichten Schwächen gegen Coman.
Trotzdem natürlich ein richtig gutes Spiel. Der Junge macht aktuell einfach Spaß!
David Abraham 3,0
Hat leider wieder mal ein bisschen die Anfangsphase verpennt. Beim Gegentor hat er sich aus meiner Sicht auch zu leicht von Robben überrumpeln lassen. Mit zunehmender Spieldauer dann aber deutlich stabiler.
Michael Hector 4,0
Hatte gegen die schnellen Bayernspieler im Laufduell so seine Probleme. Oft ging der Griff wieder zum Trikot. Hatte nach dem frühen taktischen Foul schon Sorgen, aber er hat es dann zum Glück ohne Platzverweis runtergespielt.
Jesus Vallejo 2,0
Wird von Spiel zu Spiel einfach nur immer besser. Was will man da noch großartig sagen? Hat aktuell Abraham als Stabilisator der Defensive abgelöst.
Bastian Oczipka 2,5
Nach vorne mit guten Aktionen, defensiv auch ordentlich gespielt, wenn auch mit den üblichen 1-2 Situationen in denen er viel zu früh einrückt und damit den Flügel offen lässt.
Szabolcs Huszti 2,5
Super Spiel von ihm. Das Tor hat er mit purem Willen gemacht, dazu einige gute öffnende Bälle, die zu Torchancen führten, Bei der gelb-roten Karte muss er sich mit seiner Erfahrung aber besser im Griff haben. Wird am Freitag beim HSV sicherlich fehlen.
Marco Fabian 2,0
Hat die Bayern technisch einige Male richtig nass gemacht. Das ist gefühlt seit Okocha der erste Spieler, dem das so gelang. Leider hat er die riesen Konterchance beim Stand von 1:1 kläglich vertändelt. Legt er da den Ball auf Rechts...
Aber durch sein Tor hat er wieder alles gut gemacht.
Omar Mascarell 2,5
Eine seiner besten Leistungen für uns. Hat defensiv unglaublich viel gearbeitet und auch im Aufbauspiel haben mir seine Bälle deutlich besser gefallen als zuletzt.
Ante Rebic 2,0
Er hatte null Respekt vor Lahm und stellte ihn gemeinsam mit Oczipka vor riesen große Probleme. Ist einfach der Typ Straßenfussballer, den du einfach in deinem Team brauchst.
Ich gebe zu, dass ich bei seinem Transfer nur sehr wenig erwartet habe. Das gezeigte macht Hoffnung auf mehr, wenn er mal ein paar Spiele am Stück fit bleibt.
Alexander Meier 3,5
Kam zu seinen Abschlüssen, die er aber leider nicht nutzen konnte. Hat ein paar Bälle gut weiterverteilt. Trotzdem werde ich das Gefühl einfach nicht los, dass er mit Fabian, Rebic & co in der Zwischenzeit Mitspieler hat, deren Tempo etwas zu hoch für ihn ist. Er ist nun mal kein Spieler, der die Steilpässe erläuft.
Insgesamt aber ordentliches Spiel.
Makoto Hasebe 2,5
Zeigte unglaublichen Willen nach seiner Einwechslung. Das war ganz wichtig.
Shani Tarashaj 3,0
Hatte gute Ansätze gezeigt. Vor dem 2:2 die Übersicht behalten. Hatte sogar noch eine große Chance, die er dann leider technisch unsauber vergab. Macht trotzdem Lust auf mehr.
Branimir Hrgota 5,0
Sein Auftritt war eine Frechheit. Ganze fünf mal lässt er einen Spieler der Bayern, der wenige Meter neben ihm ist, einfach in aller Seelenruhe davonlaufen und zeigt nicht mal den Ansatz von Interesse daran Defensivaufgaben zu verrichten. Wenn man sich frägt, wieso er an Meier nicht vorbei kommt, hier ist der klare Grund! Meier arbeitet jede Sekunde gegen den Ball, während ein frischer, ausgeruhter Hrgota das selbst bei eigener Unterzahl nicht nötig hat.
Bei mir wäre er als Trainer erst mal raus aus dem Kader.
Das frägt niemand. Wirklich nicht!
Branimir Hrgota 5,0Sorry das ist Käse. Raus aus dem Kader? Alleine die Vorarbeit beim 2-2 war besser als alles was Seferovic diese Saison gezeigt hat.
Sein Auftritt war eine Frechheit. Ganze fünf mal lässt er einen Spieler der Bayern, der wenige Meter neben ihm ist, einfach in aller Seelenruhe davonlaufen und zeigt nicht mal den Ansatz von Interesse daran Defensivaufgaben zu verrichten. Wenn man sich frägt, wieso er an Meier nicht vorbei kommt, hier ist der klare Grund! Meier arbeitet jede Sekunde gegen den Ball, während ein frischer, ausgeruhter Hrgota das selbst bei eigener Unterzahl nicht nötig hat.
Bei mir wäre er als Trainer erst mal raus aus dem Kader.
Hradecky 3
Chandler 1,5
Abraham 3,5
Vallejo 2
Hector 4
Oczipka 2,5
Huszti 3
Mascarell 2,5
Fabian 2
Rebic 2
Meier 3
Hasebe 3
Tarashaj 3
Hrgota -
Chandler 1,5
Abraham 3,5
Vallejo 2
Hector 4
Oczipka 2,5
Huszti 3
Mascarell 2,5
Fabian 2
Rebic 2
Meier 3
Hasebe 3
Tarashaj 3
Hrgota -
ganz im ernst: die teils martialische Ausdrucksweise mag man mögen oder nicht aber die gehört irgendwie dazu. Wäre halt schön, wenn den Leuten gewahr ist, dass es dabei um Provokationen geht und dem keine entsprechenden Taten folgen sollten.
Meldet die Aktion halt an und verhaltet Euch sozialadäquat. Denn das Anliegen als solches finde ich berechtigt.
Als wir anno dazumal eine ganze Serie an Fehlentscheidungen gegen uns hatten, was darin gipfelte, dass uns in Freiburg in einem einzigen Spiel zwei Tore und ein Elfer oder so aberkannt worden sind und der Gegner mit fälligen Roten verschont wurde (kein Anspruch auf Vollständigkeit - kann sogar noch drastischer gewesen sein), war das Fass auch übergelaufen und ich fand durchaus lustig, dass man den DFB daran erinnerte, dass er bei der Auswahl der Blinden daran denken möge, dass seine Zentrale nur einen "Steinwurf entfernt" sei. Plötzlich wurde wieder fair gepfiffen und in der Folge kamen wir uns erst so richtig vereimert vor.
Vielleicht verhält es sich hier ja ähnlich: den DFB einfach mal bitten ausgewogene, faire Urteile zu sprechen. Mal gucken, ob diese Selbstverständlichkeit hier auch klappt.
Meldet die Aktion halt an und verhaltet Euch sozialadäquat. Denn das Anliegen als solches finde ich berechtigt.
Als wir anno dazumal eine ganze Serie an Fehlentscheidungen gegen uns hatten, was darin gipfelte, dass uns in Freiburg in einem einzigen Spiel zwei Tore und ein Elfer oder so aberkannt worden sind und der Gegner mit fälligen Roten verschont wurde (kein Anspruch auf Vollständigkeit - kann sogar noch drastischer gewesen sein), war das Fass auch übergelaufen und ich fand durchaus lustig, dass man den DFB daran erinnerte, dass er bei der Auswahl der Blinden daran denken möge, dass seine Zentrale nur einen "Steinwurf entfernt" sei. Plötzlich wurde wieder fair gepfiffen und in der Folge kamen wir uns erst so richtig vereimert vor.
Vielleicht verhält es sich hier ja ähnlich: den DFB einfach mal bitten ausgewogene, faire Urteile zu sprechen. Mal gucken, ob diese Selbstverständlichkeit hier auch klappt.
Haliaeetus schrieb:Solche Verschwörungsposts bin ich von dir eigentlich nicht gewohnt.
Meldet die Aktion halt an und verhaltet Euch sozialadäquat. Denn das Anliegen als solches finde ich berechtigt.
Als wir anno dazumal eine ganze Serie an Fehlentscheidungen gegen uns hatten, was darin gipfelte, dass uns in Freiburg in einem einzigen Spiel zwei Tore und ein Elfer oder so aberkannt worden sind und der Gegner mit fälligen Roten verschont wurde (kein Anspruch auf Vollständigkeit - kann sogar noch drastischer gewesen sein), war das Fass auch übergelaufen und ich fand durchaus lustig, dass man den DFB daran erinnerte, dass er bei der Auswahl der Blinden daran denken möge, dass seine Zentrale nur einen "Steinwurf entfernt" sei. Plötzlich wurde wieder fair gepfiffen und in der Folge kamen wir uns erst so richtig vereimert vor.
Wuschelblubb schrieb:Aha.Haliaeetus schrieb:
Meldet die Aktion halt an und verhaltet Euch sozialadäquat. Denn das Anliegen als solches finde ich berechtigt.
Als wir anno dazumal eine ganze Serie an Fehlentscheidungen gegen uns hatten, was darin gipfelte, dass uns in Freiburg in einem einzigen Spiel zwei Tore und ein Elfer oder so aberkannt worden sind und der Gegner mit fälligen Roten verschont wurde (kein Anspruch auf Vollständigkeit - kann sogar noch drastischer gewesen sein), war das Fass auch übergelaufen und ich fand durchaus lustig, dass man den DFB daran erinnerte, dass er bei der Auswahl der Blinden daran denken möge, dass seine Zentrale nur einen "Steinwurf entfernt" sei. Plötzlich wurde wieder fair gepfiffen und in der Folge kamen wir uns erst so richtig vereimert vor.
Solche Verschwörungsposts bin ich von dir eigentlich nicht gewohnt.
Der Zusammenhang wurde übrigens von Dir hergestellt. Ich habe nur geschrieben, dass es eine Reihe von Fehlentscheidungen gab, man murrte und polterte und es dann plötzlich wieder normal war. Pardon: nicht nur von Dir. Sledge_Hammer hat sich selbstverständlich auch nicht lumpen lassen und die Gelegenheit beim Schopfe gepackt, daraus eine Mod-Schelte zu stricken.
Die Quelle? Bitteschön. Aber meine Erinnerung hat mich wohl getrogen: es waren nicht zwei Tore und ein Elfer plus rote Karte sondern ein Tor und drei Elfer plus Rot. Ich leiste hiermit Abbitte.
Und ums klarzustellen (also noch expliziter): es gab Fehlentscheidungen, die Fans rebellierten und danach lief alles wieder wie es sollte. Einen Zusammenhang habe ich nicht hergestellt. Allein der Umstand, dass nach dem Protest alles korrekt lief, veranlasste mich zu einem "warum nicht gleich so?"
Und die süffisante Bemerkung, dass die Urteile künftig dann auch ausgewogen ausfallen mögen, ist natürlich zwingend für bare Münze zu nehmen. Ich verbitte mir jedwede teleologische Auslegung und insistiere in erdenklich energischster Art und Weise, dass da nie und nimmer auch nur ein Fünkchen Sarkasmus eingeflossen ist.
Uwes Bein schrieb:Dann wäre es allerdings clever die Demo auch anzumelden
Daher ist eine friedliche Demo dagegen vollkommen richtig!
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-demo-von-eintracht-fans-nicht-angemeldet,1473446,34850432,view,asFirstTeaser.html
Taunusabbel schrieb:Wieso denn? Staat und Bullen sind doch der Feind. Da meldet man doch nichts an...Uwes Bein schrieb:
Daher ist eine friedliche Demo dagegen vollkommen richtig!
Dann wäre es allerdings clever die Demo auch anzumeldenhttp://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-demo-von-eintracht-fans-nicht-angemeldet,1473446,34850432,view,asFirstTeaser.html
Es wird Essen und Getränke geben. Als Highlight grillen wir höchstpersönlich ein leibhaftiges DFB-Schwein. Und steckt mal 15 Euro ein, es wird eine kleine Überraschung geben.
Da können sie demonstrieren bis sie blau oder grün werden, mit solchen Aussagen nimmt ihren Protest doch kaum jemand ernst.
Da können sie demonstrieren bis sie blau oder grün werden, mit solchen Aussagen nimmt ihren Protest doch kaum jemand ernst.
Tja, das war doch klar, erst gestattet man einem Weltkonzern eine Ausnahme (Lev), dann die nächste für der Welt größten Betrugskonzern (Wob), dann noch eine für den nächsten Weltkonzern (Hoff) und dann lässt man sich noch eine reinmogeln vom bislang lächerlichsten aller Weltkonzerne. Vor der Tür stehen dann noch Kind & Kühne. Schon da sind Adidas und Audi bei Bayern sowie Audi bei Ingolstadt. 50+ 1 ist längst eine Illusion geworden.
Wo ist 50+1 überhaupt noch gültig? Nur bei uns und ein paar anderen. Wem nützt das? Den Clubs, die längst weiter sind, also den oben Genannten. Der Kampf um 50+1 ist vor Jahren verloren worden, nämlich als Wob und Hoffe auftauchten. Dagegen hätten wir uns mit allen Mitteln wehren müssen (was teilweise ja auch rüberkam, aber nichts nützte).
Bevor wir uns also aufgrund der Ungleichheit der Waffen immer weiter abhängen lassen, müssen wir fast schon versuchen auf den fahrenden Zug aufzuspringen. So traurig das ist und so weh das tut, bleibt uns nur für immer ohne Titel zu leben und froh zu sein, wenn man mal erstklassig spielen darf oder auf einen Frankfurter Milliardär zu hoffen, der Anstand hat und sein Geld verschenken möchte, wenn es geht bitte ohne Rendite und Mitsprache zu erwarten.
Wo ist 50+1 überhaupt noch gültig? Nur bei uns und ein paar anderen. Wem nützt das? Den Clubs, die längst weiter sind, also den oben Genannten. Der Kampf um 50+1 ist vor Jahren verloren worden, nämlich als Wob und Hoffe auftauchten. Dagegen hätten wir uns mit allen Mitteln wehren müssen (was teilweise ja auch rüberkam, aber nichts nützte).
Bevor wir uns also aufgrund der Ungleichheit der Waffen immer weiter abhängen lassen, müssen wir fast schon versuchen auf den fahrenden Zug aufzuspringen. So traurig das ist und so weh das tut, bleibt uns nur für immer ohne Titel zu leben und froh zu sein, wenn man mal erstklassig spielen darf oder auf einen Frankfurter Milliardär zu hoffen, der Anstand hat und sein Geld verschenken möchte, wenn es geht bitte ohne Rendite und Mitsprache zu erwarten.
maobit schrieb:Nein, er ist verloren gegangen, als es eingeführt wurde, weil sich fast alle führenden Juristen, die sich in diesem Bereich spezialisiert haben, einig sind, dass es vor dem EuGH nicht stand halten könnte. Deswegen hat man ja auch zuletzt bei Hannover und Hoffenheim Sonderfälle erlaubt. Hätten sie geklagt, wäre die Regel gefallen.
Der Kampf um 50+1 ist vor Jahren verloren worden, nämlich als Wob und Hoffe auftauchten. Dagegen hätten wir uns mit allen Mitteln wehren müssen (was teilweise ja auch rüberkam, aber nichts nützte).
Ich sehe dabei auch keinen Nachteil für Vereine, die sich als Traditionsvereine bezeichnen. Niemand muss, jeder kann.
Natürlich ist das eine sehr weitreichende Entscheidung, aber sie ist nicht so schwarz-weiss, wie das gerne von den Gegnern des Investorenmodells gezeichnet wird.
Grundsätzlich lässt sich die Uhr nicht mehr zurückdrehen. Je populärer der Fussball auf der Welt wird, desto mehr Geld wird in den Fussball gepumpt.
Die gern zitierte "Blase", die dann bald platzen soll, sehe ich auch nicht. Dass Fussball über Nacht einen signifikanten Teil der interessierten Menschen verliert, ist doch sehr unwahrscheinlich. Dazu fehlen alternative Sportarten, die global gesehen mithalten können (besonders in Europa).
Wuschelblubb schrieb:Interessant. War mir so nicht bewusst. Danke.
Nein, er ist verloren gegangen, als es eingeführt wurde, weil sich fast alle führenden Juristen, die sich in diesem Bereich spezialisiert haben, einig sind, dass es vor dem EuGH nicht stand halten könnte. Deswegen hat man ja auch zuletzt bei Hannover und Hoffenheim Sonderfälle erlaubt. Hätten sie geklagt, wäre die Regel gefallen.
Andy schrieb:Ja, eine Art Pioniere auf diese Weise schon, aber ab Leverkusens Radikalisierung im Jugendbereich wurde es doch erst so richtig eklig (Steigerung Hoffenheim, Vollperversion Leipzsch).
BTW gehören wir zu den Pionieren! Denn beim Einstieg von Octagon und Ausgliederung der AG waren doch wir der erste Tradiverein, der das alles untergraben hatte. Octagon hatte das Sagen, weil das Geld. Ob auf dem Papier 50+1 stand oder nicht.
DelmeSGE schrieb:Da hast Du sicher nicht ganz unrecht.
Da stimme ich Dir nicht zu.
20 Mios an Verbindlichkeiten sind bei Spielern wie zum Beispiel Horn,Modeste,oder Hector,die man jederzeit für sehr hohe Ablösesummen verkaufen könnte,keineswegs so dramatisch.
Vor allem ,wenn man bedenkt,daß Horn und Hector eigene Entwicklungen sind.
Wir waren ein bisschen rückständig,vll zu konservativ in der Herangehensweise.
Die Politik der Spieler,die man nicht verkauft,sondern bis Vertragsende hier im Stall lässt,war im Nachgang sicher verkehrt.
Aber der Fussball ist so schnelllebig geworden, das sich das ganze innerhalb einer Woche komplett drehen kann.
Stuttgart ist da ein interessantes Beispiel, die über 40 Millionen als Absteiger eingenommen haben.
Das ist Wahnsinn.
Deswegen kann man schwer sagen wer wie weit voraus ist, theoretisch wäre es auch möglich das im Winter 3 utopische Angebote für unsere Spieler bekommen, die wir nicht ablehnen können/wollen.
Und schon hat man 30-50 Millionen mehr in der Kasse.
Geht im Moment ganz schnell.
Planbar ist momentan wenig, durch die verrückten Verhältnisse, die ich aber privat nicht gut finde.
Das wollte ich auch mal erwähnen.
Angebote aus England für bei
Hyundaii30 schrieb:Naja, ein bisschen Realismus tut aber auch gut. Solche Spieler haben wir aktuell nicht im Kader. Stendera wäre in der Theorie einer, aber durch die lange Verletzungspause ist das auch nahezu ausgeschlossen.
Deswegen kann man schwer sagen wer wie weit voraus ist, theoretisch wäre es auch möglich das im Winter 3 utopische Angebote für unsere Spieler bekommen, die wir nicht ablehnen können/wollen.
Und schon hat man 30-50 Millionen mehr in der Kasse.
Geht im Moment ganz schnell.
Wir haben leider relativ wenig Spieler im Kader, die für größere Vereine interessant sind, da wir über Jahre immer wieder von den Bänken der Konkurrenz verpflichtet haben bzw. eben die gestandenen Spieler des Mittelmaß der Bundesliga (u.a. Ignjovski, Medojevic, Reinartz, Valdez, Chandler, Hasebe, Flum, Rosenthal, Schröck, Bakalorz, Weis, Madlung ...).
Der Vorteil solcher Transfers ist wenig wirtschaftliches Risiko und Bundesligaerfahrung. Der Nachteil ist aber, dass solche Spieler selten für signifikante Ablösesummen den Verein wechseln.
Aber daran scheint man ja in der Zwischenzeit auch zu arbeiten, das ist positiv. Man darf nur künftig nicht verpassen Spieler zum passenden Augenblick zu verkaufen (Seferovic).
Wuschelblubb schrieb:Was war das hier ein Drama, als man den nach Paderborn verliehen und anschließend für kleines Geld dort hin verkauft hat....
Bakalorz
Wuschelblubb schrieb:Das stimmt.
Aber daran scheint man ja in der Zwischenzeit auch zu arbeiten, das ist positiv. Man darf nur künftig nicht verpassen Spieler zum passenden Augenblick zu verkaufen (Seferovic).
Nur diese negative Trendwende konnte bei Seferovic niemand vorhersehen!
Damals wäre Hübner von einigen attakiert worden hätte er Seferovic für nur 10-12 Millionen verkauft.
Upppsss.
Der Post vorher war eigentlich als Antwort auf Linktopast gedacht. Irgendwie hat das Zitieren nicht so geklappt.
Der Post vorher war eigentlich als Antwort auf Linktopast gedacht. Irgendwie hat das Zitieren nicht so geklappt.
Woran machst du fest das wir 1 Jahr hinter Köln und Hertha sind? An der letztjährigen Platzierung?
Natürlich darf man nicht vergessen wo man herkommt, aber wenn man überlegt das der Kader "besser" war als der mit Platz 9. am Ende, dann kann man sagen das die vorherige Saison selten Aufschluss auf die Leistung der nächsten Saison gibt.
Die Kader von Köln und Hertha sind auch nicht unbedingt besser als unserer, da sind keine Überspieler dabei.
Den einzigen Transfervorteil den sie letzte Saison hatten war der Trainer, Stöger und Dardai sind fantastische Trainer mit einem funktionierendem Konzept - Ich wage zu behaupten so einen trainer haben wir auch.
-> Ich sehe da keinen Vorsprung, was sich auch an der ausgeglichenen Tabellensituation darstellt.
Natürlich darf man nicht vergessen wo man herkommt, aber wenn man überlegt das der Kader "besser" war als der mit Platz 9. am Ende, dann kann man sagen das die vorherige Saison selten Aufschluss auf die Leistung der nächsten Saison gibt.
Die Kader von Köln und Hertha sind auch nicht unbedingt besser als unserer, da sind keine Überspieler dabei.
Den einzigen Transfervorteil den sie letzte Saison hatten war der Trainer, Stöger und Dardai sind fantastische Trainer mit einem funktionierendem Konzept - Ich wage zu behaupten so einen trainer haben wir auch.
-> Ich sehe da keinen Vorsprung, was sich auch an der ausgeglichenen Tabellensituation darstellt.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt--nicht-babbeln--sondern-handeln-,1473446,34830572.html
„Die Hertha ist uns zwar keine Lichtjahre voraus“, rekapitulierte der 44-Jährige. „Aber sie ist gefühlt ein Jahr weiter als wir.“
Ok, ich habe das gefühlt unter den Tisch fallen lassen.
Bei Hertha würde ich auch nicht wirklich sagen, dass der Kader individuell soviel besser ist. Leicht schon, aber der Unterschied ist jetzt nicht riesen groß.
Bei Köln sehe ich aber eine individuelle Qualität, die schon ein gutes Stück größer ist als unsere. Nicht uneinholbar, wie bei den eigentlichen Spitzenteams der Liga, aber doch ein Stück weiter.
„Die Hertha ist uns zwar keine Lichtjahre voraus“, rekapitulierte der 44-Jährige. „Aber sie ist gefühlt ein Jahr weiter als wir.“
Ok, ich habe das gefühlt unter den Tisch fallen lassen.
Bei Hertha würde ich auch nicht wirklich sagen, dass der Kader individuell soviel besser ist. Leicht schon, aber der Unterschied ist jetzt nicht riesen groß.
Bei Köln sehe ich aber eine individuelle Qualität, die schon ein gutes Stück größer ist als unsere. Nicht uneinholbar, wie bei den eigentlichen Spitzenteams der Liga, aber doch ein Stück weiter.
Bei der Aussage ging es meines Erachtens auch nicht um die individuelle Qualität des Kaders an sich, sondern mehr darum, dass die Mannschaft gefestigter ist und sich in Freiburg wohl nicht so hätte abkochen lassen. So habe ich es jedenfalls interpretiert.
Wuschelblubb schrieb:Sie wirken auf alle Fälle beide ein wenig Krisengefestigter, die werfen ein zwei Niederlagen nicht so schnell aus der bahn, die müssen sich nicht erst finden.
Nicht uneinholbar, wie bei den eigentlichen Spitzenteams der Liga, aber doch ein Stück weiter.
Bin gespannt wie das jetzt bei uns aussehen wird.
Und die Gelder für die kommende Saison sind noch unklar bzgl. des Verteilungsschlüssels. Zumindest hatte ich das so in Erinnerung. Du kannst ja schlecht das Geld erst am Saisonende ausschütten. Wie sollen denn sonst Vereine seriös ihren Lizenzspieleretat planen?