>

Wuschelblubb

22507

#
Was für ein Pass von Inui!

     
#
Guten Morgen Herr Zambrano.  
#
Etwas spät gepfiffen, aber kann man abpfeifen, da es von hinten war.
#
Schobberobber72 schrieb:
JJ_79 schrieb:
Frag mich was mit Bamba ist. Madlung halte ich für schlechter als Bamba und in der Hinrunde war er ja gesetzt. Denke das wird heute ne schwere Geburt, hoffentlich holen wir die 3 Pkt, denn in Stuttgart werden wir denke ich nichts holen.


Ernsthaft? Hoffentlich holen wir daheim gegen den 16. was, weil wir beim 18. eh keine Chance haben!? Sind wir wirklich so schlecht?  


Auswärts zuletzt meistens schon.  ,-)  
#
Flummi schrieb:
versteh nicht warum madlung jetzt quasi stammspieler ist und keinen neuen vertrag bekommt? wofür stellt man ihn ins schaufenster?
 


Weil Zambrano lange verletzt war und jetzt eben Russ verletzt ist.

Mit Madlung über die Saison hinaus zu planen, wäre mit dem Anspruch gehobenes Mittelmaß in der Bundesliga auch nur schlecht zu vereinbaren. Dazu ist er einfach im Antritt zu langsam. Das sieht gefühlt in jedem 2. Spiel von ihm.
#
Hätte lieber Anderson statt Madlung gesehen. Inui geht insgesamt in Ordnung, da er vielleicht mal eine Idee gegen sicherlich sehr teif stehende Paderborner haben dürfte.
Bei Stendera bin ich mir nicht sicher, ob ihm nicht eine Pause gut getan hätte.
#
planscher08 schrieb:
Sieg ist Pflicht


Ohne Wenn und Aber.
#
francisco_copado schrieb:
Stuttgart: Baumgartl, Didavi, Leitner (BVB?)
Hertha: Brooks
Freiburg: Schmid, Sorg, Kempf
Mainz: Baumgartlinger, Hofmann, Geis
Hamburg: Müller, Beister
Paderborn: Ziegler, Hünemeier, Rupp,
Köln: Wimmer, Gerhardt, Risse
Hannover: Stindl  


Bei Geis gibt es laut Heidel keine Ausstiegsklausel. Damit wäre er wohl auch im Mainzer Abstiegsfall komplett unrealistisch.

Allerdings hat Hannover angeblich Interesse an Baumgartlinger, der im Sommer so oder so ablösefrei wäre. Da sollte man durchaus auch mal Interesse anmelden, da wir im DM nach Hasebe eine große Qualitätslücke haben.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Und die Schere wird immer weiter auseinander gehen. Anfang der 90er war der Unterschied im Etat zwischen uns und den Bazis >100% (habe die Zahl nicht mehr im Kopf), inzwischen sind es 600%. Und die Einnahmen in der CL steigen weiter. Und da Geld, zumindest ein Stück weit, wirklich Tore schießt, wird die Kluft zwischen arm und reich weiterhin größer.

National wird man daran leider wenig ändern können. Wenn man die TV-Gelder-Verteilung ändert, macht das vielleicht 2-3 Mio. hin oder her aus, nicht mehr. Für mich ist das Hauptproblem die CL-Kohle. Die müsste man anders verteilen. Selbst die Euro League-Teilnehmer kriegen nur einen Bruchteil. Wahrscheinlich müssten wir 5-6 Mal in der EL weit kommen, um finanziell das zu erreichen was eine CL-Gruppenphase bringt. Da stimmt das Verhältnis nicht. Und dafür hat man auch 5-6 Mal eine Dreifachbelastung statt nur 1x (theoretisch) was auch wieder die Chancen im nächsten Jahr verringert.

Eigentlich wäre es logischer für einen Verein wie unseren, auf eine mögliche Euro League-Teilnahme zu verzichten, um im Jahr darauf bessere Chancen auf die CL zu haben. Gladbach hat die EL diese Saison oft mit der 2.Mannschaft angetreten, um in der Bundesliga Platz 3 oder 4 nicht zu gefährden. Es wäre auch für die großen Vereine nicht ganz verkehrt, wenn ein Abstieg in die EL nicht so einen großen finanziellen Unterschied bedeuten würde.

Aber gut, daran wid sich kaum was ändern. Die ganz großen Vereine, die etwas zu sagen haben und beeinflussen könnten, haben ihre CL-Teilnahmen zu 99% sicher und sind an einer größeren Fluktuation natürlich nicht interessiert. Die Funktionäre interessiert nur die CL. Dass die nationalen Wettbewerbe auf Dauer darunter leiden, was auch die CL irgendwann negativ beeinflussen wird, interessiert doch nicht.


Zumindest bzgl. der Attraktivität der EL für etwas ambitioniertere Vereine hat die Uefa ein bisschen was getan:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/uefa-reform-sieger-der-europa-league-ab-2015-in-champions-league-a-901718.html

So sicher sind die CL-Millionen in den meisten Ligen auch nicht für alle Vereine, sondern meistens für 1-2 sehr große Teams.

Deutschland: Bayern
Spanien: Real Madrid, Barcelona
Italien: Juventus Turin
Frankreich: Paris

Ansonsten gibt es meistens viele Kandidaten für die folgenden Plätze und nicht selten ist die Teilnahme im einen Jahr durch die Mehrbelasstung der Grund dafür, dass der Verein sich dann eben in diesem Jahr nicht erneut qualifiziert.

Ich denke in einer Liga wie der Bundesliga, die 3 + 1 Startplätze in der CL hat, ist es deutlich leichter einen dieser Plätze zu erreichen, als z.B. in Griechenland, wo ein Verein komplett dominiert.

Gladbach zeigt gerade, dass man sich nach und nach oben ranschieben kann.
#
Würde in Kombination mit Hasebe sicherlich eine tgute Doppel Sechs für uns bilden. Aber gerade da er ablösefrei ist, wird es sicherlich viel Kon kurrenz um ihn geben.
#
Gute Besserung. Unser in der Rückrunde noch bester Abwehrspieler fällt aus. Das könnte noch "lustig" werden mit unserer Defensive...  
#
So wie die ihre Chancen liegen lassen, gewinnt das Red Bull in der zweiten Halbzeit noch ganz locker mit 2:0.  
#
Trapp
Kinsombi - Anderson - Russ - Oczipka
Hasebe
Aigner - Inui - Kittel
Seferovic - Meier


Hinten würde ich auf zwei Positionen tauschen.
Chandler spielt seit Wochen defensiv sehr schwach, weshalb ich dem jungen Kinsombi die Chance geben würde.
Zambrano sollte eine Denkpause bekommen, denn neben der Nachwirkung seiner Verletzung vermute ich mal, dass die unklare Vertragssituation keinen positiven Effekt auf seine Leistungen hat. Anderson hat eine ordentliche Vorrunde gespielt und ihm wurde zu besseren Bezügen ein neuer Vertrag angeboten. Also bitte mal wieder ihn ranlassen.

Im Mittelfeld würde ich Stendera eine Pause gönnen. Er wirkte zuletzt überspielt. Dafür kommt Inui in die Zentrale.
Piazon würde ich ebenfalls wieder auf die Bank setzen und dafür Kittel nochmal die Chance von Anfang an geben.

Im Sturm gibt es keine einzige Alternative im Kader, weshalb ich Seferovic nochmal spielen lassen würde, anstatt umzustellen. Aber er muss langsam wieder zurück in die Spur finden.
#
Habe nen Kölner gegenüber im Büro sitzen.

Hach, ist so ein Montag Morgen was schönes... Danke nochmal an das ganze Team.  
#
Kadaj schrieb:
kicker:

Trapp 3,5
Chandler 4
Zambrano 5
Russ 4,5
Oczipka 3
Hasebe 3
Stendera 4,5
Aigner 3
Piazon 4,5
Meier 2,5
Seferovic 5


Passt von der Tendenz her, enn auch etwas zu viel Gnade vor Recht.

Ich bin mir trotzdem sicher, dass die am schlechtesten bewerteten nächste Woche und die Woche darauf eh wieder spielen.
#
Trapp 3,5
Sah beim 1:2 nicht gut aus, auch wenn es ein "dreckiger" Schuss war. Ansonsten war das heute solide, aber auch nicht mehr. Trotzdem eigentlich die ärmste Sau.

Chandler 5,0
Aus meiner Sicht ziehen sich seine defensiven Schwächen jetzt schon durch die ganze Saison. Spätestens in der Rückrunde alsse ich auch die Wm nicht mehr gelten. Leider sehe ich unserem Kader aber auch keine bessere Alternative. Aber vielleicht sollte man Kinsombi aus grundprinzip mal ein Spiel aufstellen, da dieser so wenigstens mal Spielpraxis sammeln könnte.

Zambrano 5,5
Ist noch immer weit von dem Zambrano vor seiner Verletzung entfernt. Bereits früh im Spiel vollkommen unnötig mit gestrecktem Bein und hoher Sohle in den Zweikampf. Beim 0:1 versucht er nicht mal den Ball zu klären, sondern wartet nur auf das Foul. Beim 3:1 im Tiefschlaf. Sorry, aber ein Abwehrchef war das heute nicht. Schwächstes Spiel für uns in seinen letzten 2,5 Jahren.

Russ 3,5
Deutlich besser als sein Nebenmann.

Oczipka 4,0
Solide mit einigen Schwächen.

Hasebe 4,0
Eines seiner schlechteren Spiele. Vor allem in der ersten Halbzeit erwarte ich mehr im Spielaufbau von ihm. Hatte heute einige Probleme beim Annehmen des Balls.

Stendera 5,0
Bettelt im Prinzip bei Schaaf um ein Spiel Pause. Wirkt vollkommen überspielt. Vielleicht sollte man einem der drei anderen DM/ZMs im Kader nächste Woche mal eine Chance geben.

Aigner 4,5
Da hätte ich nach der Aktion letzte Woche deutlich mehr erwartet. Ja, der Einsatz war vorhanden, aber er kam ja überhaupt nicht an seinen Gegenspielern vorbei.

Piazon 4,5
Die Torvorlage hebt die Note leicht an, aber ansonsten war das heute direkt wieder ein großer Rückfall in die Hinrunde. Wenig Laufbereitschaft, schlechtes Defensivverhalten und im Aufbauspiel viel Alibi.

Seferovic 4,5
Der Einsatz stimmt, aber das war es auch schon. Erinnert in der Rückrunde stark an das, was er nach ordentlichem Start auch in San Sebastian gezeigt hat. Hoffentlich fängt er sich schnell wieder. Immerhin haben unsere Verantwortlichen die Entscheidung getroffen, dass zwei Stürmer im Kader ausreichen...

Meier 2,5
Eigentlich kaum zu sehen, aber den Ausgleich erzielt. Das Elfmetertor ist Bonus und eigentlich außer für ihn persönlich bedeutungslos.


Inui -
Madlung -


Fazit
Ich kann die Ausrede vom Findungsprozess nicht mehr hören. Wir haben jetzt schon die Rückrunde und mit Trapp, Zambrano, Russ, Oczipka, Stendera, Aigner und Meier standen in der Mehrzahl Spieler auf dem Plaz, die auch schon letztes jahr hier waren.
Ich finde Schaaf gibt der Mannschaft zu oft nach Niederlagen auch noch schön die Ausrede vor, anstatt auch mal öffentlich etwas kritischer Stellung zu beziehen.
Die Zeit in der man sich schützend vor das Team stellen sollte, ist aus meiner Sicht vorbei.

Das gilt übrigens auch dafür, dass wie schon unter Skibbe die Stammplätze größtenteils fest vergeben zu sein scheinen. Wir haben einen Kader mit genügend Alternativen. Es wird Zeit, dass Schaaf zumindest 1-2 davon eine echte Chance gibt.
#
eagle1972 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
eagle1972 schrieb:
Grosse Katastrophe.

Beim 1:0 die gleiche Situation ne Minute vorher für Köln gepfiffen und dann wird Zambrano nicht gepfiffen.

JEDE Abseitsbewertung pro Köln!

Das 2:1 war korrekt, kein Abseits, da war einer noch am Elferpunkt.

3:1 klares Abseits Osako vor Zambrano beim Pass!

Was soll man gegen den Schiri machen?

Ihn feiern?
Ne, den Elfer hat ER ja auch nicht gegeben, da musste er überzeugt werden...


3:1 war kein Abseits. Das haben sie auf Sky aufgelöst. Da ist Zambrano einfach mitten auf dem Platz eingeschlafen.

Das 1:0 hätte ich auch abgepfiffen, aber Zambrano will da den Freistoss unter allen Umständen, versucht nicht mal den Ball zu klären und wirft sich hin wie immer. Im Prinzip hat er es einfach mal verdient, sowas nicht abgepfiffen zu bekommen.


Zum 3:1 bei Sky. Da ist der Ball noch drei Hand breit vom Fuss entfernt und der Stürmer gleiche Höhe, rate mal wo der ne halbe Sekunde später steht, wenn der Ball gespielt wird!
Die Linien sind immer sehr subjektiv gelegt.


Das habe ich anders gesehen, aber selbst wenn, dann war er ein paar cm im Abseits. Wie soll man das als Mensch sehen?

Für mich war es richtig nicht auf Verdacht die Fahne zu heben.
#
eagle1972 schrieb:
Grosse Katastrophe.

Beim 1:0 die gleiche Situation ne Minute vorher für Köln gepfiffen und dann wird Zambrano nicht gepfiffen.

JEDE Abseitsbewertung pro Köln!

Das 2:1 war korrekt, kein Abseits, da war einer noch am Elferpunkt.

3:1 klares Abseits Osako vor Zambrano beim Pass!

Was soll man gegen den Schiri machen?

Ihn feiern?
Ne, den Elfer hat ER ja auch nicht gegeben, da musste er überzeugt werden...


3:1 war kein Abseits. Das haben sie auf Sky aufgelöst. Da ist Zambrano einfach mitten auf dem Platz eingeschlafen.

Das 1:0 hätte ich auch abgepfiffen, aber Zambrano will da den Freistoss unter allen Umständen, versucht nicht mal den Ball zu klären und wirft sich hin wie immer. Im Prinzip hat er es einfach mal verdient, sowas nicht abgepfiffen zu bekommen.
#
Wieso beschwert sich eigentlich jeder über mangelnde Konstanz bei uns?

4 in Freiburg
3 in Mainz
4 in Freiburg
...

Das ist doch ganz klar konstant. Ich habe schon eine Vermutung wie das in Stuttgart ausgeht...

Wehe wir gewinnen mal zwei Heimspiele am Stück nicht, dann wird es richtig eng.


Ansonsten hoffe ich, dass keiner mehr irgendwas von Europa oder Nationalmannschaft labbert.


Positiv:

Meier überholt Robben
Abwehr hat weider mit Bremen gleichgezogen.

#
4:1

Europapoooookkkkaaaaaallllll!!!!