>

Wuschelblubb

22507

#
Trapp
Chandler - Russ - Anderson - Oczipka
Hasebe - Stendera
Aigner - Inui - Piazon
Meier


Ich würde es also durchaus offensiv versuchen, aber eben mit nur einer Spitze. Je nach Spielsituation geht Aigner doch ohnehin in die Spitze, auch wenn er auf Außen aufgestellt ist. Dort ist er aber wiederum den Rest des Spiels zu wichtig, als dass ich ihn dort wegnehmen würde.

Chandler spielt im Prinzip auf Bewährung. Sollte Kinsombi oder Ognjovski eine richtig tolle Trainingswoche hinlegen, könnte man Chandler auch mal ein Spiel auf die Bank setzen.
#
Es ist für den Mannschaftsgedanken (und der geht über die Spieler hinaus bis zu den Verantwortlichen an der AG-Spitze) sehr schlecht, wenn die einzelnen Personen nur noch übereinander reden, statt miteinander.

Noch schlimmer ist es, dass das Ganze über die Medien passiert.

Das erinnert mich einfach sehr stark vom Klima her an die letzte Abstiegsrückrunde, auch wenn die sportliche Situation natürlich deutlich besser ist.

Trotzdem ist das eine ganz schlechte Situation mit einer riesen Anzahl an Baustellen.

1. Meier vs. Hübner

Das hört sich stark danach an, als wenn die beiden schon länger ihre Probleme miteinander haben.

2. Russ gegen Zambrano
Dass Zambrano so spielt, wie er spielt, ist nichts Neues. Dass jetzt so eine deutliche Aussage von Russ kommt, könnte ein Indiz dafür sein, dass zumindest Russ diese Meinung bzgl. dessen Spielmeinung schon länger hat. Er darf ihm das natürlich gerne unter 4 Augen sagen, aber über die Presse? Ich kann mir ledier nur zu gut vorstellen, wie das bei Zambrano ankommt.

3. Schaaf und Hübner?
Ich habe hier mal bewusst ein Fragezeichen dahinter gesetzt, aber Flum und Kadlec waren die ablösetechnisch zwei größten Transfers, die Hübner in den ersten drei Jahren für uns getätigt hat.
Gerade diese beiden Spieelr sind von Schaaf aussortiert worden.

4. Vertragsverlängerung Zambrano
Auch hier gibt es jede Woche neue Aussagen und Details dazu. In Kombination mit der sportlichen Stagnation und jetzt den Aussagen von Russ wird es sciherlich nicht leichter.

5. Bruchhagen vs. Hellmann
War schon etwas her und wurde vermeintlich ja auch gleich korregiert, aber es machte eben nicht den besten Eindruck im Trainingslager.

6. Niederlagen gegen kleine Teams nach Rückstand
Gegen Stuttgart (sogar 2 mal), gegen Paderborn, gegen Freiburg und gegen Mainz jeweils mit 1:0 geführt. In jedem dieser Spiele gab es mindestens noch 3 Gegentoren in zwei davon sogar 4 bzw. 5.
Verbessert hat sich vermeintlich zuletzt nichts in dieser Hinsicht, zumindest nach dem Spiel gestern zu urteilen.

7. Zu viel (Selbst)Kritik über die Medien

Man hat nach all den erwähnten Niederlagen viel Selbst kritik gezeigt und das in aller Ausführlichkeit über die Medien. Jetzt fängt man auch noch damit sich an in den Medien gegenseitig zu kritisieren. Das ist nicht unbedingt der beste Weg.

8. Die vielen Gegentore
Woche für Woche wird darüber gesprochen, verbessern konnte Schaaf bisher nur wenig bis garnichts. Wenn die Offensive dann nicht so läuft, ist es schwer zu punkten.

9. Immer das selbe Personal
Wir haben tendenziell einen großen Kader, aber es kommt gefühlt der Effekt der Endzeit unter Skibbe auf: Es spielen quasi immer die gleichen Spieler, da es keine Alternativen zu geben scheint. Besonders auffällig im Sturm, im DM und rechts Hinten.


Soll jetzt insgesamt nicht zu negativ klingen, aber die nächsten Wochen müssen wir die nötigen Punkte holen, damit wir den Abstiegskampf abhken können, denn die Gegner sind nun mal alle mit dabei.
#
Russ gegen Zambrano
Hübner gegen Meier
Meier gegen Hübner
Trapp und Oczipka träumen von der Nationalmannschaft...

Wird mal wieder Zeit für nen langen Waldlauf und danach ein paar Stunden Medizinballtraining Marke Magath.

Die sollen sich alle in ihren Bereichen verbessern und einfach gegenüber der Presse zu gut Deutsch "die Fresse halten".
#
Es zeigen sich in der Zwischenzeit auch Fehler in der Kaderzusammenstellung:

Defensives Mittelfeld
Hasebe und dann? Russ funktioniert nur an der Seite eines guten DMs wie Hasebe. Flum ist außen vor (ob das so gut ist, überlasse ich jetzt mal jedem selbst), Medojevic ist wahrscheinlich bei den Verantwortlichen auch schon als Flop abgehakt worden und Ignjovski ist bisher auch nicht über die Rolle des Mitläufers hinausgekommen...
Quantität statt Qualität könnte man also behaupten.

Rechter Verteidiger
Chandler schwankt leistungstechnisch zwischen ordentlicher Bundesligaspieler und Bundesligauntauglich. Ignjovski nimmt trotzdem auch hier nur die Rolle des Mitläufers ein.


Hier muss man für den nächsten Sommer den Hebel ansetzen. Aber selbst die besten Spieler bringen uns nur weiter, wenn es Schaaf gelingt taktisch bundesligatauglich einzustellen.
#
SGE_Werner schrieb:
tom71 schrieb:
Ganz toll Eintracht.
Wachen endlich mal alle Träumer auf.....



Jo, haste uns schon mal vor 13 Tagen gesagt, als wir 0:2 in Augsburg hinten lagen. Danach war natürlich Funkstille.

tom71 schrieb:
Die Vereine hinter uns punkten fleißig



Von den Teams hinter uns hat bis auf Dortmund (war zu erwarten) keiner mehr als 2 Punkte gut gemacht in den letzten 5 Spielen. Also von fleißig kann keine Rede sein, wenn Mainz mit 7 Punkten aus 5 Spielen der beste unter uns ist in der Rückrunde.


Damit hast du natürlich Recht, aber im Prinzip muss man quasi auch Bremen nennen. Die waren ja auch hinter uns. Leider liegt die Betonung auf waren.
#
Können wir im Prinzip auch im "Ich bin sauer"-Thread diskutieren. Das dürfte nämlich wohl bei den meisten der aktuelle Gemütszustand sein.

Wie das bereits zum wiederholten mal in der Saison so passieren kann, ist mir unerklärlich.

Stuttgart aus 1:0 -> 1:3 und dann aus 4:3 -> 4:5
Paderborn aus 1:0 -> 1:3
Freiburg aus 1:0 -> 1:4
Mainz aus 1:0 -> 1:3


Sorry, aber langsam muss man sich mal fragen, wie das die Verantwortlichen abstellen wollen. Gegentore wie das 1:1 sind das Ergebnis von  mangelnder taktischer Disziplin. Da hat Chandler den Ball blind über 5 Meter in die Mitte zum Gegner, dann bekommt Meier noch den Ball und schenkt ihn halbherzig her und dann ist hinten Tag der offenen Tür.

Dazu passend auch die ganzen Frustaktionen.

Die dunkel Gelbe von Piazon
Die unnötige Gelbe von Seferovic (gesperrt)
Die unnötige Gelbe von Aigner
Die sehr dunkel Gelbe von Zambrano, die zu gelb-rot führte (gesperrt)


Dazu pennt dann Trapp noch bei einem Freistoss...

Das einzig Gute heute war die hohe Niederlage + Platzverweis von Paderborn und eben gestern die Heimpleite von Stuttgart.
#
Im Prinzip sieht das bei uns genauso aus wie in seinen letzten beiden Jahren in Bremen. Alles nach vorne und hinten hilft hoffentlich der liebe Gott (und wenn der gerade keine Zeit hat...)
#
Freidenker schrieb:
Ohne Hasebe null Spielidee. Das ist ein wilder, ungeordneter Haufen. Die Entstehung des Gegentores könnte jederzeit zustande kommen. Die linke Seite ist tot. Otsche auf negativem Nationalmannschaftsniveau, Piazon kaum im Spiel, Meier steht eigentlich immer falsch. Keine Ahnung, ob Inui oder Kittel der Seite mehr Halt geben würde. Wenn Mainz die linke Abwehrseite verstärkt, haben wir eigentlich kaum eine Chance. Dabei spielen die den übelsten Mist zusammen.


Die Probleme auf der linken Seite sehe ich aber eher bei Piazon. Oczipka hamoniert einfach besser mit Inui.

Seferovic hat das vor dem 1:0 perfekt gemacht.

Meier dagegen ist ein Totalausfall bisher. Wahrscheinlich macht er dann später noch ein Tor.
#
Dort wird er bestimmt seine Deutschkenntnisse verbessern können, um dann im Sommer bei uns noch einmal voll anzugreifen...

Ganz im Ernst, ich denke nicht, dass er bei uns noch einmal ein Pflichtspiel bestreiten wird.

Ich wünsche ihm aber natürlich alles gute bei seinem Ex-Verein.
#
ASAP schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
propain schrieb:
eSGEhtgutab schrieb:
Ich denke, sollte es zu einem deutlich höher dotierten Fernsehvertrag kommen, wird das alle treffen. Es wird zumindest eine zusätzliche Anstoßzeit geben, im Free-TV wird es später und weniger zu sehen geben. Auch von sky sind wir verwöhnt. Alle Spiele der 1. und 2. Liga, einzeln und in Konferenz zu einem niedrigen Preis. Das würde sich auch ändern.


Na klar, von Sky verwöhnt, das ich nicht lache. Total überteuert, reine Abzocke. Und mich interessiert es überhaupt nicht was in anderen Ländern bezahlt wird, denn wir sind hier in Deutschland und man muss nicht jeden Scheiß nach machen. Leider wird der Scheiß hier irgendwann kommen, da viele nur noch geldgeil sind.


Natürlich sind wir in Deutschland und das Einkommen pro Kopf ist hier sogar höher als in manchem anderen Land, in dem die Preise deutlich höher sind.
Aber wir sind hier ja die große "Geiz ist geil" Nation. Hauptsache der deutsche Michel bekommt auch weiterhin alles für billig oder noch besser quasi für umme.


hier bekommt niemand was für "umme"!

für Sportschau zahlt man GEZ und bekommt trotzdem eine Dauerwerbesendung ausgestrahlt und bei Premiere musst Du ein überteuertes Sinnfreipaket buchen um Deinen Verein zu sehen.

Bei einem reinen Pay-on-demand hätten doch die wenigsten ein Problem.


Deswegen habe ich ja quasi geschrieben. Die GEZ-Gebühren müsstest du genauso bezahlen, wenn es keine Sportschau geben würde.
#
propain schrieb:
eSGEhtgutab schrieb:
Ich denke, sollte es zu einem deutlich höher dotierten Fernsehvertrag kommen, wird das alle treffen. Es wird zumindest eine zusätzliche Anstoßzeit geben, im Free-TV wird es später und weniger zu sehen geben. Auch von sky sind wir verwöhnt. Alle Spiele der 1. und 2. Liga, einzeln und in Konferenz zu einem niedrigen Preis. Das würde sich auch ändern.


Na klar, von Sky verwöhnt, das ich nicht lache. Total überteuert, reine Abzocke. Und mich interessiert es überhaupt nicht was in anderen Ländern bezahlt wird, denn wir sind hier in Deutschland und man muss nicht jeden Scheiß nach machen. Leider wird der Scheiß hier irgendwann kommen, da viele nur noch geldgeil sind.


Natürlich sind wir in Deutschland und das Einkommen pro Kopf ist hier sogar höher als in manchem anderen Land, in dem die Preise deutlich höher sind.
Aber wir sind hier ja die große "Geiz ist geil" Nation. Hauptsache der deutsche Michel bekommt auch weiterhin alles für billig oder noch besser quasi für umme.
#
Flummi schrieb:
Madlung wird vom Hof geschickt!

Das erste Mal, dass ich eine Entscheidung von BH so ganz und gar nicht nachvollziehen kann. Einen besseren IV Backup gibt es doch gar nicht auf dem Markt. Vor allem weil er nicht stänkert und immer reingeschmissen werden kann. Am Gehalt kanns auch nicht liegen. Was soll das?


Richtige Entscheidung von BH/HB/TS. Auf Dauer musst du die Backups mit jungen entwicklungsfähigen Spielern besetzen. Von daher hat diese Entscheidung meine vollste Zustimmung.
#
Mainhattener schrieb:
dj_chuky schrieb:
Mainhattener schrieb:
Hab es auch zufällig gesehen.
Wenn doch was dran wäre, würde ich es mir an Carlos Stelle 2x überlegen da hin zu gehen.
Erst "beleidigt" Eberl ihn und dann will er ihn doch?



Das ist doch völlig normal. Als Franz bei Karlsruhe gespielt hat, wurde er hier auch gebasht. Kaum spielt er bei uns sind alle von seiner Spielweise begeistert. Also sorry aber da sind alle gleich und besonders bei solchen Kampfsäuen kommt das oft vor. Realistisch gesehen wäre Gladbach eine gute Alternative zu uns. Wir haben es  aber selber in der Hand mal konstanter zu spielen. Dann wäre die EL vielleicht auch möglich und man hätte ein Argument mehr. Natürlich nicht mit der CL zu vergleichen aber es wäre besser  als garnichts.  


Wann hat Bruchhagen Franz als Tretersau bezeichnet?


Und wann hat Eberl ihn als "Tretersau" bezeichnet. Ich würde mal ganz stark sagen, NIE.  
#
Da müsste man ja eigentlich von Rang 7 Hoffenheim an alle aufzählen.  ,-)

Stuttgart
Realistisch: Sakai, Leitner (gehört aber BVB), Harnik.
Träumerei: Rüdiger, Kostic, Werner, Maxim.

Hertha BSC
Realistisch: Langkamp, Hosogai, Skjelbred, Stocker, Schieber.
Träumerei: Brooks, Schulz.

SC Freiburg
Realistisch: Kempf, Sorg, Klaus,
Träumerei: Günter, Darida, Schmid, Mehmedi

Mainz
Realistisch: Bell, Bengtsson, Brosinski, Baumgartlinger, de Blasis.
Träumerei: Geis, Koo, Okazaki.

Hamburger SV
Realistisch: Djourou, Ostrzolek, Müller, Beister.
Träumerei: Behrami, Holtby, Lasogga.

Paderborn:
Keiner

Köln
Realistisch: Olkowski, Ujah.
Träumerei: Wimmer, Hector, Vogt, Gerhardt.
#
Trapp 2,0
Gut gehalten. Nur eine große Unsicherheit, als er zu Beginn eine Freistossflanke komplett falsch eingeschätzt hat.

Chandler 3,0
Offensiv war das gut, aber defensiv zum Teil ausbaufähig.

Madlung 3,5
Hat seinen Mann gestanden. Die fehlende Grundschnelligkeit merkte man ihm zum Teil in der ersten Halbzeit allerdings negativ an.

Russ 3,0
Ordentliches Spiel gemacht.

Oczipka 3,5
Defensiv mit Lücken. Im Aufbauspiel viel am Ball, aber auch zu viele Flanken aus dem Halbfeld. Das war gegen Schalke (eigentlich) die falsche Idee.

Hasebe 3,5
Sehr viel Licht, aber auch einiges an Schatten. In der ersten Halbzeit war das richtig schwach mit bösen Fehlpässen und Ballverlusten. In der zweiten Halbzeit dann deutlich besser. Hätte einen Elfmeter bekomen gemusst, nach gutem Solo.

Stendera 3,0
Solides Spiel. In der zweiten Halbzeit mit mehr Ballsicherheit als in der ersten (auch wenn das quasi für alle galt).

Aigner 3,0
Eigentlich gut im Spiel und einige male schön steil gegangen. Leider waren die darauf folgenden Flanken sehr ungenau.

Kittel 5,0
Gebrauchter Tag. War besonders defensiv vollkommen überfordert mit Uchida. Richtige Auswechslung.

Meier 4,0
Wenig im Spiel, allerdings auch wenig Anspiele. In der zweiten Halbzeit ein bisschen besser eingebunden.

Seferovic 3,5
War etwas besser im Spiel als Meier. Wandelte aber zum Teil an der Grenze zu gelb-rot.


Piazon 2,0
Bese Halbzeit für uns bisher. Und das nicht nur wegen seinem Tor. Er hat gut nach hinten gearbeitet und vorne vieles richtig gemacht.

Medojevic -

Flum -
#
Früher doer später wird der Spieltag weiter zerstückelt werden. Einige werden sich darüber fürchterlich aufregen, aber am Ende werden die Stadien weiterhin voll sein.
#
Wer weiß, ob HB das so komplett frei von der Eintracht gesagt hat. Wer weiß, was im Bereich Finanzierung auf uns die nächsten Jahre selbst zukommt. Da könnten solche Aussagen bald in einem ganz anderen Licht erscheinen.
#
Heute mal nur die Noten, da ich nicht lange Zeit haben.

Trapp 2,0

Chandler 3,5
Anderson 4,0
Zambrano 3,0
Oczipka 3,5

Russ 3,5
Hasebe 3,5
Inui 5,0
Aigner 3,0

Seferovic 5,0
Meier 2,5


Kittel 3,0
Piazon 3,5
#
Das war es für heute wohl.