
Wuschelblubb
22507
#
Wuschelblubb
Würde zur Halbzeit Inui für Piazon bringen.
Zambrano hätte auch einfach versuchen gekonnt den Ball zu klären. Statt dessen versucht er nicht mal zum Ball zu gehen, sondern wartet nur auf Ujah, um dann das Stürmerfoul mit der üblichen Theatralik zu bekommen.
Auch wenn man das als Stürmerfoul abpfeifen kann, geht mir Zambranos ganze Körpersprache heute schon wieder gewaltig auf die Eier, was allerdings auch für den Rest gilt.
Auch wenn man das als Stürmerfoul abpfeifen kann, geht mir Zambranos ganze Körpersprache heute schon wieder gewaltig auf die Eier, was allerdings auch für den Rest gilt.
Wenn der Heribert nicht vom Zement redet, dann sind es eben die Schubladen, in die jeder Club gehört.
Aber er hat nicht vollkommen Recht damit, wenn er sagt, es gebe kein Entrinnen.
Mönchengadbach hat es doch innerhalb weniger Jahre gezeigt, wie man sich ohne Schulden etc. in der Spitzengruppe der Bundesliga etablieren kann.
Günstiges Stadion gebaut, gute Jugendarbeit und einen Trainer mit einem Konzept, den man über Jahre konstant arbeiten lässt.
Aber er hat nicht vollkommen Recht damit, wenn er sagt, es gebe kein Entrinnen.
Mönchengadbach hat es doch innerhalb weniger Jahre gezeigt, wie man sich ohne Schulden etc. in der Spitzengruppe der Bundesliga etablieren kann.
Günstiges Stadion gebaut, gute Jugendarbeit und einen Trainer mit einem Konzept, den man über Jahre konstant arbeiten lässt.
Ich würde lieber einen Inui behalten als einen Piazon. Alleine schon deswegen, weil ein Piazon noch Chelsea gehört und im Gesamtpaket sicherlich deutlich teurer werden dürfte.
Da will man immer, dass der Fussball nicht zu emotionlos wird, aber wenn dann mal zwei Spieler solche Emotionen in einem wichtige Derbie zeigen, dann ist es auch wieder nicht ok.
Haben beide soweit ich gehört habe Gelb bekommen und damit ist es auch ok.
Haben beide soweit ich gehört habe Gelb bekommen und damit ist es auch ok.
Tenere schrieb:
Dann die elfte Minute. Blankes Entsetzen im Hamburger Team, auch auf der Bank. Referee Meyer zeigte auf den Elfmeterpunkt. Strafstoß für Frankfurt. Johan Djourou soll Joselu zu Fall gebracht haben, was ich als Witz empfunden habe.
http://hsv-blog.abendblatt.de/2015/02/28/12-niederlage-es-darf-weiter-gezittert-werden/
,-)
Würden wir umgekehrt sicherlich genauso empfinden. ,-)
Jetzt wissen wir mal, wie sich die anderen meistens gegen uns fühlen bzgl. der Schiedsrichter.
Trapp 2,0
Hat den Fehlstart im Eins gegen Eins nach 2min gegen Rudnevs verhindert und gegen Beister am Ende den Ausgleich verhindert.
Oczipka 3,0
Das war eigentlich alles ok, nur die Flanken dürften mal wieder etwas genauer kommen mit mehr Schnitt.
Russ 3,0
Der klar bessere IV heute. Hat den nötigen Willen gehabt und sich in den wichtigen Zweikämpfen voll reingehauen.
Madlung 4,0
Hat sich zum Glück zur Halbzeit gesteigert. In der ersten Halbzeit wirkte er sehr hüftsteif und bereits nach 2 Minuten als Rudnevs durch war, ist seine mangelnde Grundschnelligkeit aufgefallen.
Allgemein ist es einfach sehr riskant einen so "langsamen" IV aufzustellen, wenn man derart hoch steht.
Chandler 3,5
Offensiv war das ok, defensiv aber zum Teil viel zu passiv. Wenn beim HSV was ging, dann meistens über seine Seite.
Hasebe 3,0
Er ist einfach wichtig, auch wenn er heute etwas hektisch in ein paar Situationen war. Insgesamt aber ei ordentliches Spiel.
Stendera 3,5
In der Offensive ganz ok, aber mehrfach mit vollkommen unnötigen Ballverlusten bzw. mangelndem Defensivverhalten.
Piazon 2,5
Hat eines seiner besten Spiele für uns gemacht. Läuft unglaublich viel, geht viel vorne drauf. Nur im 16er manchmal noch etwas umständlich.
Inui 2,5
Tolles Spiel von ihm mit vielen guten Pässen. Hat oft 2-3 Spieler auf sich gezogen und so Räume für seine Mitspieler geschaffen.
Wird Zeit, dass man die Option zieht.
Aigner 3,0
Ordentliches Spiel, einzig die Flanken und letzten Pässe waren etwas unpräzise.
Die Auswechslung war absolut ok, da er nicht mehr nach hinten mitgelaufen ist.
Meier 2,5
Nur 2,5 trotz zweiter Tore? a, da er zum einen den Elfmeter am Ende verschossen hat, aber auch da er ein paar unglückliche Abschlüsse hatte. Trotzdem war er heute natürlich der entscheidende Faktor.
Kittel -
Kam spät, aber hat mir vorne im Eins gegen Eins gut gefallen.
Hat den Fehlstart im Eins gegen Eins nach 2min gegen Rudnevs verhindert und gegen Beister am Ende den Ausgleich verhindert.
Oczipka 3,0
Das war eigentlich alles ok, nur die Flanken dürften mal wieder etwas genauer kommen mit mehr Schnitt.
Russ 3,0
Der klar bessere IV heute. Hat den nötigen Willen gehabt und sich in den wichtigen Zweikämpfen voll reingehauen.
Madlung 4,0
Hat sich zum Glück zur Halbzeit gesteigert. In der ersten Halbzeit wirkte er sehr hüftsteif und bereits nach 2 Minuten als Rudnevs durch war, ist seine mangelnde Grundschnelligkeit aufgefallen.
Allgemein ist es einfach sehr riskant einen so "langsamen" IV aufzustellen, wenn man derart hoch steht.
Chandler 3,5
Offensiv war das ok, defensiv aber zum Teil viel zu passiv. Wenn beim HSV was ging, dann meistens über seine Seite.
Hasebe 3,0
Er ist einfach wichtig, auch wenn er heute etwas hektisch in ein paar Situationen war. Insgesamt aber ei ordentliches Spiel.
Stendera 3,5
In der Offensive ganz ok, aber mehrfach mit vollkommen unnötigen Ballverlusten bzw. mangelndem Defensivverhalten.
Piazon 2,5
Hat eines seiner besten Spiele für uns gemacht. Läuft unglaublich viel, geht viel vorne drauf. Nur im 16er manchmal noch etwas umständlich.
Inui 2,5
Tolles Spiel von ihm mit vielen guten Pässen. Hat oft 2-3 Spieler auf sich gezogen und so Räume für seine Mitspieler geschaffen.
Wird Zeit, dass man die Option zieht.
Aigner 3,0
Ordentliches Spiel, einzig die Flanken und letzten Pässe waren etwas unpräzise.
Die Auswechslung war absolut ok, da er nicht mehr nach hinten mitgelaufen ist.
Meier 2,5
Nur 2,5 trotz zweiter Tore? a, da er zum einen den Elfmeter am Ende verschossen hat, aber auch da er ein paar unglückliche Abschlüsse hatte. Trotzdem war er heute natürlich der entscheidende Faktor.
Kittel -
Kam spät, aber hat mir vorne im Eins gegen Eins gut gefallen.
Freidenker schrieb:
Dafür, dass Aiges defensiv nurnoch joggt, darf er sich überhaupt nicht beschweren.
Danke. Sehe ich genauso.
Ansonsten ist es ein Witz, was wir gerade in Überzahl bieten. Wir betteln schon fast um den Ausgleich.
Von einem Mann mehr sieht man leider noch nicht so viel.
Hinten halte ich bei jedem Angriff des HSVs die Luft an.
Ein 3:1 wäre sehr wünschenswert.
Hinten halte ich bei jedem Angriff des HSVs die Luft an.
Ein 3:1 wäre sehr wünschenswert.
Bei solchen Fehlern frage ich mich immer, wieviele Punkte mehr wir ohne diese leider so typischen Ballverluste hätten...
SGE_Werner schrieb:
Madlung muss raus, auch wegen der Gelben. Aber an ihm allein liegt es nicht. Er ist immer das letzte Glied der Fehlerkette und es ist für mich sehr ärmlich, wenn man nur ihn erwähnt, aber z.B. nicht Chandler, der ihn mehrfach in Bedrängnis brachte.
Ansonsten sollten wir jetzt dringend uns durchschütteln und das abhaken. Der HSV macht das, was sie immer machen. Hinten tief stehen und kontern. Aber die sind schlagbar.
Agree.
Hoffen wir, dass das noch alles zu einem positiven Ende findet.
Madlung fehlt es gegen die kleine und schnellen Hamburger Angreifer einfach an Schnelligkeit und Antritt. Verstehe nicht wie man so spielen lassen kann, wenn man weiß, dass die eigene IV eine derart geringe Grundschnelligkeit hat.
Aber natürlich sind wir selbst dran Schuld, denn wie wir anch der Führung unsere Chancen ausspielen, ist schon schwach.
Die Ecke kurz vor der Halbzeit war bezeichnend.
Späte Gegentore vor der Halbzeit oder kurz vor Spielende sind aber zu Hause gegen den HSV langsam schon fast normal, oder?
Aber natürlich sind wir selbst dran Schuld, denn wie wir anch der Führung unsere Chancen ausspielen, ist schon schwach.
Die Ecke kurz vor der Halbzeit war bezeichnend.
Späte Gegentore vor der Halbzeit oder kurz vor Spielende sind aber zu Hause gegen den HSV langsam schon fast normal, oder?
Cadred schrieb:mussigger schrieb:
Moin,
ich greife mal die Aussage von HB von gestern Abend (bzw heute morgen beim hr) auf ... wir schauen also nach oben auf Platz 7.
Also wenn das mal kein schlechtes Omen ist ... ein gewisser Herr, der meinte vor Jahren seine "Karriere" in Wolfsburg fortsetzen zu müssen, sagte das auch immer und schon haben wir das folgende Spiel vergeigt ... ich hoffe, dass das bei HB nicht der Fall ist !
Das ist bei HB genauso der Falle, das letzte mal als er nach oben schielte stiegen wir ab.
Daran habe ich auch gedacht.
Über die EL zu sprechen nach der bisherigen Rückrunde finde ich auch leicht befremdlich. Keine Ahnung was HB zu dieser Aussage verleitet hat.
Viel wichtiger sind die nächsten Spiele, um ein Punktepolster auf die hinteren Plätze zu haben und im letzten Saisondrittel nicht emhr zu stark unter Druck zu graten und in Ruhe planen zu können.
JayJayGrabowski schrieb:Wuschelblubb schrieb:JayJayGrabowski schrieb:
Gestern hat ja mal wieder son ne millionenschwere Gauklertruppe aus der Premier-League, ergänzt durch 2 englische Grobmotoriker, gegen die spanischen Millionarios mit 5 Spielern aus der eigenen Jugend verloren.
Ich bin ja ein großer Freund von Barca, aber da Stand gestern auch eher eine für viel Geld zusammengekaufte Truppe auf dem Platz.
Startelf Barca
TW ter Stegen 12.000.000 €
RV Alves 35.000.000 €
IV Macherano 20.000.000 €
IV Pique 5.000.000 €
LV Alba 14.000.000 €
DM Busquet -
ZM Iniesta -
ZM Rakitic 18.000.000 €
HS Neymar ?? nach Steuernachzahlung angeblich bei über 90.000.000 €
HS Messi -
ST Suarez 81.000.000 €
Summe: 275.000.000 €
Startelf Man City
TW Hart 900.000 €
RV Zabaleta 8.700.000 €
IV Kompany 8.500.000 €
IV Demechelis 5.000.000 €
LV Clichy 7.750.000 €
DM Milner 22.000.000 €
DM Fernando 15.000.000 €
LM Silva 28.700.000 €
RM Nasri 27.500.000 €
ST Dzeko 37.000.000 €
ST Aguero 45.000.000 €
Summe: 206.000.000 €
D.h. rein ablösetechnisch ist es nicht so, als hätte Barca hier nur günstig und auf eigene Jugend durchgezogen, sondern eben auch ordentlich investiert.
Man darf auch davon ausgehen, dass die nächste Transferoffensive für die Abwehr und das Mittelfeld im Sommer 2016 nach Ablauf der Transfersperre kommen wird.
D.h. rein ablösetechnisch hat Barca für 2 der allerbesten Stürmer der Welt 170 Millionen hingelegt, 3 Spieler auf dem Platz gehabt, für die sie gar nix gezahlt haben und 2, die sie halt irgendwann innerhalb Spaniens wieder zurück geholt haben.
Ich sehe da schon ein deutlich anderes Konzept und das ist offensichtlich auch erfolgreicher.
Ja, es ist ein anderes Konzept, aber eben auch eines, das mehr kostet. Barca hat ja auch höhere Umsätz als Man City und bekommt mehr TV-Gelder als Man City (Einzelvermarktung).
Aber Barca ist eben auch ein Team, das für sehr viel Geld zusammengestellt wurde.
JayJayGrabowski schrieb:
Gestern hat ja mal wieder son ne millionenschwere Gauklertruppe aus der Premier-League, ergänzt durch 2 englische Grobmotoriker, gegen die spanischen Millionarios mit 5 Spielern aus der eigenen Jugend verloren.
Ich bin ja ein großer Freund von Barca, aber da Stand gestern auch eher eine für viel Geld zusammengekaufte Truppe auf dem Platz.
Startelf Barca
TW ter Stegen 12.000.000 €
RV Alves 35.000.000 €
IV Macherano 20.000.000 €
IV Pique 5.000.000 €
LV Alba 14.000.000 €
DM Busquet -
ZM Iniesta -
ZM Rakitic 18.000.000 €
HS Neymar ?? nach Steuernachzahlung angeblich bei über 90.000.000 €
HS Messi -
ST Suarez 81.000.000 €
Summe: 275.000.000 €
Startelf Man City
TW Hart 900.000 €
RV Zabaleta 8.700.000 €
IV Kompany 8.500.000 €
IV Demechelis 5.000.000 €
LV Clichy 7.750.000 €
DM Milner 22.000.000 €
DM Fernando 15.000.000 €
LM Silva 28.700.000 €
RM Nasri 27.500.000 €
ST Dzeko 37.000.000 €
ST Aguero 45.000.000 €
Summe: 206.000.000 €
D.h. rein ablösetechnisch ist es nicht so, als hätte Barca hier nur günstig und auf eigene Jugend durchgezogen, sondern eben auch ordentlich investiert.
Man darf auch davon ausgehen, dass die nächste Transferoffensive für die Abwehr und das Mittelfeld im Sommer 2016 nach Ablauf der Transfersperre kommen wird.
vonNachtmahr1982 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Von dem Abstiegssommer in Liga 2 abgesehen, haben wir auch schon gefühlte 20 Jahre kein Transferplus mehr erlebt. Das ist aber bei den meisten Vereinen normal, wenn du nicht gerade ein Ausbildungsverein wie Freiburg bist, oder eine geschickte Transferpolitik betreibst wie Gladbach.
Äpfel und Birnen.
Unser Transferminus lag immer zwischen 2 und 7 Mio Euro was eigentlich okay ist um nicht abzusteigen (was ja auch net geklappt hat). Bei Stuttgart war es die letzten 10 Jahre oft das doppelte was auch okay ist wenn man unter den ersten 5 landet... merkst du den Unterschied?
Naja, Einnahmen richten sich ja nicht nur nach dem Tabellenplatz.
http://fussball-geld.de/finanzbilanz-vfb-stuttgart/
Wer mehr einnimmt, kann natürlich auch mehr ausgeben. Dass man in Stuttgart aber eine zum Teil katastrophale Transferpolitik betrieben hat, ist natürlich auch korrekt.
complice schrieb:realdeal schrieb:
Laut FR : "Der Gewöhnungsprozess an Schaaf ist noch lange nicht abgeschlossen"
Was soll ich von so einer seltsamen Aussage halten.
Will man damit durch die Blume sagen das der Trainer bei der Mannschaft nicht ankommt.
Das sagen sie doch schon von Anfang an. Mal mehr, mal weniger durch die Blume. Die Rückrunde bisher bietet sich dazu wieder richtig gut an.
So sympathisch Schaaf mit seinem sehr süffisanten Humor auch rüberkommt, so muss man außer einer anfälligen Defensive leider festhalten, dass kein echter Fortschritt zu erkennen ist. Nach vorne spielt die Mannschaft zum Teil sehr gefährlich, aber auch riskant (was wir aber noch aus der ersten Saison unter Veh kennen). Manchmal spielt sie aber auch planlos lang nach vorne - vor allem Auswärts (was wir ebenfalls noch so aus der Zeit unter Veh kennen).
ALso wo hat Schaaf bisher seine eigenen Ideen umgesetzt? Da ist für mich bisher wenig zu erkennen. In der Hinrunde war das Argument noch der Umbruch, aber Trainer und Mannschaft haben die ganze Hinrunde Zeit gehabt sich kennen zu lernen. Dann gab es noch die komplette Vorbereitung auf die Rückrunde und nach 5 Spielen stehen erneut 10 Gegentore zu Buche. Macht wieder einen Schnitt von 2 Gegentoren pro Spiel.
7 davon gab es nach Führung in Maniz und Freiburg.
Ich warte ja gerne mal cdie nächsten Wochen ab, aber mit solchen Leistungen kann man mit etwas Pech (z.B. Schiedsrichter) ganz schnell nochmal richtig dick in den Abstiegskampf geraten. Und dann ist am Ende eine Einnahmensteigerung durch die TV-Gelder für den nächsten Sommer futsch.
Dazu keine großen Einnahmen aus Verkäufen und die EL-Millionen sind auch weg.
Die Saison wäre durch die Schwäche vieler großer Namen eine echte Chance einen Schritt nach vorne zu machen, aber die Mannschaft scheint sich dieser Chance nicht im klaren zu sein.
francisco_copado schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Junuzovic hat bei Bremen verlängert ... :neutral-face
Auch gerade gelesen. Das wäre DER Königstransfer gewesen. Schade.
Und wieso hätte der nach Frankfurt wechseln gesollt? Soviel mehr werden wir wohl kaum zahlen und sportlich sind wir auch nicht soviel besser in der mittelfristigen Perspektive.
So schön solche Transfers wären, aber gestandene Spieler, die ein gewisses Leistungsniveau schon erreicht haben, sind für uns im Normalfall nicht zu realisieren.
Von dem Abstiegssommer in Liga 2 abgesehen, haben wir auch schon gefühlte 20 Jahre kein Transferplus mehr erlebt. Das ist aber bei den meisten Vereinen normal, wenn du nicht gerade ein Ausbildungsverein wie Freiburg bist, oder eine geschickte Transferpolitik betreibst wie Gladbach.