
Wuschelblubb
22507
reggaetyp schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Bei Nürnberg würde ich Niklas Stark bevorzugen. Bei Schöpf bin ich mir nicht sicher, ob er sich in der ersten Liga offensiv vergleichbar gut durchsetzen könnte.
Ich glaube ja, dass man ein solches Risiko eingehen muss.
Stark würden wir m. E. nie in the Leben bekommen.
Wahrscheinlich hast du mit Stark Recht.
Ich muss ja auch zustimmen, dass ich lieber solche Talente aus der 2.Liga holen würde, als "Altstars" oder Resterampe bei VW & co.
Wirklich weitergebracht haben uns nämlich aus dieser Kategorie zuletzt eher weniger Spieler, während die letzten 2.Ligatransfers (Aigner, Zambrano, Anderson, Inui, Occean, Wieldwald, ) fast alle weitergeholfen haben.
Bei Nürnberg würde ich Niklas Stark bevorzugen. Bei Schöpf bin ich mir nicht sicher, ob er sich in der ersten Liga offensiv vergleichbar gut durchsetzen könnte.
SGE_Werner schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ich habe nicht geschrieben, dass wir wie ein Absteiger gepunktet hatten aber wir haben so gespielt.
Ich finde auch nicht, dass wir wie ein Absteiger gespielt haben. Ist aber auch die Frage, was man als "wie ein Absteiger spielen" definiert. Ich vergleiche das spielerische Element der eigenen Mannschaft auch mit denen der anderen Teams. Und damit meine ich nicht nur das Spiel des aktuellen Gegners, sondern der anderen Mannschaften über die ganze Saison hinweg.
Und da schaue ich nicht auf Punkte oder Zahlen, ich gucke mir deren Spiele durchaus auch an (SkyGo hat so gewisse Vorteile, aber natürlich ist das nicht Stadionsicht, ist ja auch ned möglich, bei 9 Spielen gleichzeitig zu sein oder so). Und da habe ich auch in den ersten zehn Spielen locker fünf, sechs Teams finden können, die spielerisch schlechter sind. Was aber dann auch bedeutet, dass wir eben nicht auf EL-Niveau gekickt haben, sondern da , wo wir auch waren, Platz 12.
@ EmVasiSeinBruda
Gegen Schalke haben wir die Führung vergeben, weil eben auch der Schiri uns verpfiffen hat. Der hat die ja erst wieder ins Spiel gelassen. Ist aber alles spekulativ. Bzgl. HSV und Freiburg hast Du natürlich recht, bzgl. Köln m.E. aber nicht. Das war ein gutes Spiel beider Teams. Und Frankfurt war an dem Tag besser, egal ob die Entstehung des einen Tores glücklich war oder nicht. Der Sieg war für mich verdient.
Ich würde das nicht unbedingt auf das spielerische reduzieren. Man sagt zwar umgangssprachlich "wie ein Absteiger spielen", aber damit ist wohl das Gesamtauftreten gemeint, also auch taktisch, läuferisch und von der Zweikampfführung/Körpersprache.
Da sehe ich uns übrigens dann trotzdem nicht wie ein Absteiger, sondern viel mehr wie ein Team, für dass es gefühlt seit Längerem um nichts mehr geht. Die Körpersprache erinnert eher an Vorbereitungsspiele als an Bundesligaspiele. Wenn es gut läuft, dann ok und wenn halt nicht, wir sind ja im Umbruch (das betet der Trainer ja auch Woche für Woche vor) und absteigen können wir ja ohnehin nicht mehr...
Ich glaube nicht, dass wir am Ende noch absteigen werden, aber für die kurzfristige Perspektive des Vereins haben die Spieler trotzdem ziemlich viel in den Sand gesetzt.
Da wären zum einen die nationalen TV-Gelder und zum anderen natürlich die gesamte Außendarstellung. Gefühlt höre ich die letzten Wochen im Büro quasi nur noch, dass wir ja jetzt im grauen Mittelfeld seien und wir da doch auch hingehören würden. Und ich denke genau den Punkt meinte Hübner auch bzgl. den Verhandlungen mit entsprechenden Neuzugängen.
Je mehr wir in der Tabelle wegbrechen, desto rößer wird meine Angst, dass man auf Grund von mangelnden Alternativen doch noch auf die Idee kommen könnte, Ochs zurück zu holen.
Spieler in einer besseren Kategorie werden wir nicht bekommen. Dazu fehlt uns sowohl das Geld als auch die sportliche Perspektive.
Für mich wäre er gerade ablösefrei eine Bereicherung und ganz sicher eine Steigerung zu Medojevic.
Für mich wäre er gerade ablösefrei eine Bereicherung und ganz sicher eine Steigerung zu Medojevic.
Kadaj schrieb:
kicker:
Trapp 2 SDS
Ignjovski 3,5
Russ 3
Anderson 3,5
Oczipka 3,5
Hasebe 3,5
Medojevic 4
Stendera 5
Kittel -
Seferovic 5
Valdez 5
Inui 5
Passt im Großen und Ganzen. Nur Hasebe hätte ich auf ner 3,0 gesehen, da er sich gerade in der ersten Halbzeit kämpferisch vom Rest abgehoben hat.
Für Manager Hübner hat sich die Situation um die Personalplanungen „komplett verändert“. Vor ein paar Wochen habe man noch „aus der Situation der Stärke“ heraus mit eventuellen Neuzugängen verhandelt, inzwischen steht die Eintracht mit dem Rücken zur Wand.
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/huebner-warnt-abstiegskampf-4964432.html
Positiv könnte man auch sagen, dass einige unserer Spieler stark um den eigenen Arbeits- bzw. Stammplatzerhalt kämpfen.
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/huebner-warnt-abstiegskampf-4964432.html
Positiv könnte man auch sagen, dass einige unserer Spieler stark um den eigenen Arbeits- bzw. Stammplatzerhalt kämpfen.
Habo schrieb:
Am Ende gehen Freiburg und Paderborn runter und H96 rettet sich in der Rele...
Scheißsaison.
Das ist auch meine Befürchtung, nur dass ich Stuttgart in der Relegation sehe.
Skyliner1899 schrieb:Freidenker schrieb:
Kittel Verletzung, HSV Nichtabsteig. Horror Saison.
Ein Stuttgarter Abstieg würde für vieles entschädigen
Aber nur wenn Hannover gleich mit runter geht.
Watcher schrieb:
Möglichkeit 1 nach Saisonende: Tschüß Thomas und einen neuen Mann holen (siehe diese Saison: keine gute Idee, die Trainersuche dauert bei uns, aus mir unerklärlichen Gründen, etwas länger Unsere Vorbereitung wäre wohl wieder dahin)
Möglichkeit 2 nach Saisonende: TS und BH sollen sich gefälligst mal zusammen hinsetzen, ihr Konzept überdenken, dann auch wirklich die Spielersuche darauf auslegen und notfalls "unpassende/unwollende" Spieler loswerden. Ganz einfach
Wenn die sich erst nach der Saison zusammen hinsetzen und sich überlegen, wie das Konzept für Neuzugänge aussieht, dann könntest du das Licht ausmachen. Du kannst dir sicher sein, dass das bereits passiert ist.
Viel mehr muss Schaaf auch mit dem bestehenden Spielermaterial ein deutlicheres Konzept im taktischen Bereich erarbeiten und es schaffen, dass die Mannschaft einfach stabiler wird und weniger konzeptlos und wild spielt.
Man muss realistisch sein: Einen Trainerwechsel wird es im Sommer mit nahezu 100%iger Wahrscheinlichkeit nicht geben. Schaaf ist in der Öffentlichkeit beliebt, hat uns aus dem Abstiegskampf rausgehalten und noch ein ganzes Jahr Vertrag (Stichwort Abfindung). Dazu ist es Bruchhagens letztes Jahr. Da wird er in dieser Konstellation sicherlich nicht den Trainer entlassen.
Schaaf wird die Chance haben in der nächsten Saison (hoffentlich) vieles besser zu machen. Wenn ihm das gelingt, geht es auch über 2016 hinaus mit ihm weiter. Ansonsten wird es dann im Sommer 2016 wohl einen neuen Trainer geben.
Bis dahin muss man sehen, was in der nächsten Saison möglch ist. Nochmal so eine Saison bzgl. der vermeintlichen Einstellung der Spieler in vielen Spielen, wird man wohl kaum positiv verkaufen können.
Schaaf wird die Chance haben in der nächsten Saison (hoffentlich) vieles besser zu machen. Wenn ihm das gelingt, geht es auch über 2016 hinaus mit ihm weiter. Ansonsten wird es dann im Sommer 2016 wohl einen neuen Trainer geben.
Bis dahin muss man sehen, was in der nächsten Saison möglch ist. Nochmal so eine Saison bzgl. der vermeintlichen Einstellung der Spieler in vielen Spielen, wird man wohl kaum positiv verkaufen können.
Ich denke Bremen hat uns in der zweiten Halbzeit geschlagen, weil sie einfach mehr wollten.
Die Bremer kamen aus der Halbzeit und man merkte, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollen. Uns hat man dagegen in der zweiten Halbzeit angemerkt, dass es uns nicht so sehr um den Sieg geht.
Ebenfalls war heute leider mal wieder kaum eine taktische Grundausrichtung zu sehen. Aber das ist man in dieser Saison ja gewohnt. Liegt alles am Umbruch (also dem vom Sommer 2014, falls es jemand vergessen hat).
Wird Zeit für die Sommerpause. Solange wir nicht noch auf Rang 16 oder weiter unten abrutschen, nehme ich auch jede Endplatzierung.
Die Bremer kamen aus der Halbzeit und man merkte, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollen. Uns hat man dagegen in der zweiten Halbzeit angemerkt, dass es uns nicht so sehr um den Sieg geht.
Ebenfalls war heute leider mal wieder kaum eine taktische Grundausrichtung zu sehen. Aber das ist man in dieser Saison ja gewohnt. Liegt alles am Umbruch (also dem vom Sommer 2014, falls es jemand vergessen hat).
Wird Zeit für die Sommerpause. Solange wir nicht noch auf Rang 16 oder weiter unten abrutschen, nehme ich auch jede Endplatzierung.
Fuck.
Aber leider auf Grund der zweiten Halbzeit verdient.
Aber leider auf Grund der zweiten Halbzeit verdient.
eagle-1899 schrieb:
Alter, nimm Sefe raus. Ich kann das nicht mehr sehen.
Seferovic macht bisher ein super Spiel. Einzig im Abschluss passt es nicht.
friseurin schrieb:
Naja, Hannover hat auch eine höhere Ablöse geboten als wir. Außerdem wüsste ich nicht, warum wir schon wieder einen Stürmer holen sollen, insb. bei dem Überangebot, das wir haben.
Da muss erstmal einer gehen oder sich herausstellen, dass neben Meier noch irgendjemand lange ausfällt.
Ein echtes Überangebot sehe ich für die kommende Spielzeit erst einmal nicht.
Meier wird nach der langen Verletzungspause im schlimmsten Fall erst in der Rückrunde wieder bei 100% sein.
Seferovic hat sich diese Rückrunde eine ziemlich lange Auszeit genommen. Er arbeitet aber sehr viel, nur zum Torjäger wird er in diesem Leben nicht mehr werden.
Valdez ist für mich ein Backup, das ok ist, aber eben auch nicht mehr.
Kadlec ist fragwürdig ob und wie er zurück kommt.
Allerdings würde ich auch nicht nach Hannover schauen, denn mit Joselu würden wir sicherlich das komplette Transferbudget auf einmal investieren müssen.
Mainhattener schrieb:
Aktuell:
15. Paderborn
16. Hanoi
17. Kühne
18. Krokodile
Bitte abpfeifen.
Einzelnoten ersparre ich mir dieses Mal. Ich würde dem ganzen Team im Schnitt eine 4,5 geben. Die Saison klingt jetzt eben in Ruhe aus, auch wenn die Spieler medial natürlich noch von Europa gesprochen haben (mussten).
Negativ ist mir gestern wenn überhaupt dann Piazon aufgefallen, aber dieses Kapitel ist anscheinend im Sommer ohnehin beendet. Es wird hier interessant sein, die weitere Entwicklung des Spielers zu beobachten. Aktuell kann ich mir nicht vorsellen, dass er sich in einer der großen Ligen Europas durchsetzen wird.
Negativ ist mir gestern wenn überhaupt dann Piazon aufgefallen, aber dieses Kapitel ist anscheinend im Sommer ohnehin beendet. Es wird hier interessant sein, die weitere Entwicklung des Spielers zu beobachten. Aktuell kann ich mir nicht vorsellen, dass er sich in einer der großen Ligen Europas durchsetzen wird.
Soll angeblich ein Angebot von Benfica abgelehnt haben und in Verhandlungen mit Leverkusen stehen.
Dürfte wohl leider eine Nummer zu groß sein für uns.
Dürfte wohl leider eine Nummer zu groß sein für uns.
Ich denke es wird einfach Zeit, dass die Saison rum ist.
In der Somemrpause kann man dann in "Ruhe" analysieren und eine Retrospektive auf die Saison machen. Ändern wird sich für die nächste Saison hoffentlich so einiges, denn wir liegen jetzt bei 59 Gegentoren! Normal steigst du mit so vielen Gegentoren ab. Bei uns konnte man aber vor dem Spiel sogar tabellarisch noch von Europa träumen. Das funktioniert mit so einer Schießbude aber nicht jede Saison.
Insgesamt hat man aber aktuell ganz einfach das Gefühl, dass die Luft raus ist. Ich glaube nicht, dass die Spieler nicht wollen. Ich glaube viel mehr, dass sie einfach nicht besser können, denn:
Es fehlten heute u.a. Meier, Aigner, Oczipka, Anderson, Russ.
Trapp und vor allem Zambrano sind noch sehr weit von ihrer Normalform entfernt.
Dazu haben ein paar Spieler wie Seferovic durchaus eine kleine Formkrise.
Wenn man all diese Aspekte zusammen zählt und dann schaut, dass in der zweiten Reihe eben Spieler wie Ignjovski, Medojevic, Valdez oder Piazon zu finden sind, dann darf man sich auch nicht wundern, dass es im Vergleich zu Stammkräften wie Aigner oder Russ zu einem starken Leistungsabfall kommt, wenn diese Spieler auf dem Platz stehen müssen. Aber hier kann man im Sommer versuchen anzusetzen.
In der Somemrpause kann man dann in "Ruhe" analysieren und eine Retrospektive auf die Saison machen. Ändern wird sich für die nächste Saison hoffentlich so einiges, denn wir liegen jetzt bei 59 Gegentoren! Normal steigst du mit so vielen Gegentoren ab. Bei uns konnte man aber vor dem Spiel sogar tabellarisch noch von Europa träumen. Das funktioniert mit so einer Schießbude aber nicht jede Saison.
Insgesamt hat man aber aktuell ganz einfach das Gefühl, dass die Luft raus ist. Ich glaube nicht, dass die Spieler nicht wollen. Ich glaube viel mehr, dass sie einfach nicht besser können, denn:
Es fehlten heute u.a. Meier, Aigner, Oczipka, Anderson, Russ.
Trapp und vor allem Zambrano sind noch sehr weit von ihrer Normalform entfernt.
Dazu haben ein paar Spieler wie Seferovic durchaus eine kleine Formkrise.
Wenn man all diese Aspekte zusammen zählt und dann schaut, dass in der zweiten Reihe eben Spieler wie Ignjovski, Medojevic, Valdez oder Piazon zu finden sind, dann darf man sich auch nicht wundern, dass es im Vergleich zu Stammkräften wie Aigner oder Russ zu einem starken Leistungsabfall kommt, wenn diese Spieler auf dem Platz stehen müssen. Aber hier kann man im Sommer versuchen anzusetzen.
Ich bin mir nur nicht mehr so sicher, wie sehr ich mich über eine Vertragsverlängerung freuen würde, die ihn zum Topverdiener neben Kevin Trapp machen würde. Ich frage mich oft, ob das damit die nächsten Jahre gebundene Gehaltsbudget nicht besser in mehrere Spieler bzw. solche auf anderen Positionen investiert werden sollte.