
Wuschelblubb
22507
Bzgl. des Führungsspielers stimme ich zu, der fehlt mir im Mittelfeld wirklich. Da hat Schwegler schon eine Lücke hinterlassen.
Bzgl. der Unsicherheit was Reinartz angeht, stimme ich ebenfalls zu.
Bzgl. der Unsicherheit was Reinartz angeht, stimme ich ebenfalls zu.
WuerzburgerAdler schrieb:Wuschelblubb schrieb:SGE_Werner schrieb:Stargazer64 schrieb:
Mit Blick auf die Spieldaten und diesen Unsympathen Favre vor Augen, kann ich mich nicht wirklich freuen....
Welche Spieldaten? Mittlerweile ist der Sieg verdient. Bayern spielt sich den Ball zu und ihnen fällt wenig ein.
Krass, wie gut Gladbach drauf ist, die haben die CL-Quali oder die Möglichkeit zur Quali dieses Jahr verdient.
Für mich hat das weniger mit "gut drauf sein" zu tun. Das ist ganz einfach Qualität. Und zwar nicht mal in erster Linie die individuelle Qualität der Spieler (auch wenn die schon sehr hoch ist) sondern die taktische Qaulität, die diese Mannschaft aufweist.
Gladbach spielt einen sehr effektiven und ökonomischen Fussball, wie ihn eigentlich nur Spitzenteams spielen. Und genau das ist Gladbach in der Zwischenzeit: Eines der deutschen Spitzenteams.
Das kommt aus meiner Sicht auch mit dem Trainer Favre. Der war für Gladbach damals eben ein Glücksgriff. Innerhalb kürzester Zeit war Gladbach damals im Abstiegskampf eines der defensiv sichersten Teams der ganzen Bundesliga.
Ich habe mich schon so oft gefragt, wo wir heute wären, wenn HB Skibbe früher rausgeworfen hätte und wir vielleicht Favre statt dem wirren Daum bekommen hätten...
Aber das macht für mich eben einen guten Trainer aus: Das er aus den vorhandenen Möglichkeiten etwas macht, dass sich von der Spielanlage her eben mit den Teams oben messen kann. Das ist eben das Gegenteil von "lieber 4:3 als 1:0", aber so muss man eben spielen, wenn man in der Tabelle voran kommen will.
Gladbach ist und bleibt für mich deswegen der Gegenbeweis zu HBs Zement. Wenn man langfristig (und Favre ist jetzt schon im 5. Jahr in Gladbach) mit einem solchen Konzepttrainer arbeitet, dann ist Geld alleine eben nicht alles.
Dein Kommentar in Ehren, aber wenn man Freunde aus Gladbach hat, hörte sich das in der Vergangenheit schon ganz anders an. Favre stand nicht nur einmal auf der Kippe und das ganze defensive Konzept war noch vor zwei Jahren Anlass wütender Attacken gegen Trainer und Präsidium.
Dann kam der Reus-Transfer.
Favre war genau 4 Monate Trainer in Gladbach, alser das quasi "Relegationswundern" erreicht hat. In diesem 4 Monaten hat er ein schon als sicherer Absteiger geltendes Team noch in die Relegation geführt. Was es da an seiner defensiven Spielweise zu meckern gab, erschließt sich mir nicht.
Reus war übrigens bereits bevor Favre kam Spieler von Mönchengladbach. Er kam bereits 1,5 Jahre vor Favre nach Gladbach. Zuvor hieß der Trainer dort Fach, der zwar auch viel Verletzungspech hatte, aber nicht umsonst in der Zwischenzeit aus dem Profifussball verschwunden ist.
Favre sagt halt, erst mal Defensive, wenn die steht, können wir noch imemr auf deren Basis das Offensivspiel verbessern. Dass das zwischenzeitig nicht schön anzsuchauen war, will ich ja nicht leugenen, aber schau dir mal den Erfolg an!
2011/12 - 4. Platz (CL Quali)
2012/13 - 8. Platz (und überwintert in der EL)
2013/14 - 6. Platz (EL)
2015/15 - ?? (aktuell Platz 3 und überwintert in EL und Pokal)
SGE_Werner schrieb:Stargazer64 schrieb:
Mit Blick auf die Spieldaten und diesen Unsympathen Favre vor Augen, kann ich mich nicht wirklich freuen....
Welche Spieldaten? Mittlerweile ist der Sieg verdient. Bayern spielt sich den Ball zu und ihnen fällt wenig ein.
Krass, wie gut Gladbach drauf ist, die haben die CL-Quali oder die Möglichkeit zur Quali dieses Jahr verdient.
Für mich hat das weniger mit "gut drauf sein" zu tun. Das ist ganz einfach Qualität. Und zwar nicht mal in erster Linie die individuelle Qualität der Spieler (auch wenn die schon sehr hoch ist) sondern die taktische Qaulität, die diese Mannschaft aufweist.
Gladbach spielt einen sehr effektiven und ökonomischen Fussball, wie ihn eigentlich nur Spitzenteams spielen. Und genau das ist Gladbach in der Zwischenzeit: Eines der deutschen Spitzenteams.
Das kommt aus meiner Sicht auch mit dem Trainer Favre. Der war für Gladbach damals eben ein Glücksgriff. Innerhalb kürzester Zeit war Gladbach damals im Abstiegskampf eines der defensiv sichersten Teams der ganzen Bundesliga.
Ich habe mich schon so oft gefragt, wo wir heute wären, wenn HB Skibbe früher rausgeworfen hätte und wir vielleicht Favre statt dem wirren Daum bekommen hätten...
Aber das macht für mich eben einen guten Trainer aus: Das er aus den vorhandenen Möglichkeiten etwas macht, dass sich von der Spielanlage her eben mit den Teams oben messen kann. Das ist eben das Gegenteil von "lieber 4:3 als 1:0", aber so muss man eben spielen, wenn man in der Tabelle voran kommen will.
Gladbach ist und bleibt für mich deswegen der Gegenbeweis zu HBs Zement. Wenn man langfristig (und Favre ist jetzt schon im 5. Jahr in Gladbach) mit einem solchen Konzepttrainer arbeitet, dann ist Geld alleine eben nicht alles.
Tafelberg schrieb:
Labbadia und von Heesen sind als Trainer beim HSV im Gesprüch, möglicherweise nur als Übergang. Wäre nicht Funkel als Feuerwehrmann völlig abwegig? ich würde ihm das zutrauen, unabhängig, dass ich dem HSV den Klassenerhalt natürlich nicht wünsche.
Fukel ist seit seinem Auftritt bei Hertha für die Bundesliga verbrannt. Im Prinzip ist er auch für die zweite Liga nicht mehr zu vermitteln.
bluerider schrieb:
Klaren Elfer nicht bekommen. Passives Abseits von Ginzeck beim 1:1 nicht erkannt. Der steht 5m im Abseits der Pass auf Harnik war korrekt und dann greift der passiv Abseits stehende ein dadurch aktiv. Und kommt mir nicht mit neuer spielsituation es war die gleiche Szene und er hatte durch das passivabseits einen klaren Vorteil.
Schiedsrichter war genauso schwach wie die Eintracht kicker.
Ich würde mal sagen, da hat jemand die Abseitsegel bzgl. passiv und aktiv nicht wirklich verstanden.
Foofighter schrieb:
So, der erste Frust ist verraucht!
Zunächst bleibt doch erst mal festzuhalten:
es ist nicht wirklich was passiert!
Augsburg, Hoffenheim und auch Schalke konnten die Chance nicht nutzen, sich weiter abzusetzen.
Eines fällt mir diese Saison besonders auf:
Ab Platz 5 ist die Liga ziemlich gleich schlecht!
Die Einen schlecht, die anderen grottenschlecht.....
Und selbstverständlich stimmt auch:
mit solchen Auftritten haben wir im europäischen Fussball nichts verloren!
Aber:
es ist doch auch klar, dass, wenn wir einen der begehrten Plätze ergattern, für die kommende Saison nachgerüstet werden muss.
Und das würde auch geschehen.
Es bleibt Zeit genug, um solch ein Ziel (Europa) zu erreichen!
Also auf:
Zusammenreissen, Platz 7 oder 6 schaffen, und dann neu aufstellen für die kommende Saison.
Ich will Europa!
Ganz ehrlich: Ich will KEIN Europa!
Diese Mansnchaft hat auch ohne Zusatzbelasstung schon genügend Defizite. Da wäre Europa wohl gleichzusetzen mit einer weiteren Saison im Abstiegskampf.
Man soll stat billige Ausreden zu finden schauen, dass man die Mannschaft taktisch endlich mal auf richtiges Bundesliganiveau bringt und dann kann man in 2-3 Jahren wieder von Europa träumen.
WuerzburgerAdler schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Unabhängig von der am Ende zu erreichenden Endplatzierung in der Tabelle muss ich heute leider feststellen, dass die Mansnchaft und das Trainerteam bei mir heute endgültig ihren Saisonbonus verspielt (bzw. eben nicht gespielt) haben.
Ich bin froh, wenn diese Saison rum ist. Ob ich mir das nächste Auswärtsspiel antun werde? Keine Ahnung. Aber das frage ich mich ja bereits seit Wochen und am Ende bin ich immer wieder so blöd und mache es doch...
Am meisten enttäuscht bin ich vom Trainer. Wenn eine Mansnchaft in so großer Regelmäßigkeit immer wieder exakt die gleichen Probleme hat, dann ist es die Aufgabe eines so erfahrenen Trainers sich Maßnahmen zu überlegen, die eine zu einer Lösung führen.
Außer billigen Auseden ("wir hatten einen großen Umbruch" oder "es braucht eben noch Zeit") sehe ich nicht viel. Es spielen mehr doer weniger immer die gleichen Spieler im gleichen System.
Wieso denn nicht mal nach einer Führung funkelschen Zement anrühren? Nach dem 1:0 einfach mal einen Stürmer raus und einen IV rein. Dann hinten auf 5er Kette und jeden Spieler in Grund und Boden schimpfen, wenn er meint plötzlich vorne drauf gehen zu müssen, statt hinten tief zu stehen.
Oder einfach mal ein dreckiges 0:0 Auswärts mit Antifussball.
Einfach irgend etwas anderes, denn immer weiter so, cheint kein bisschen zu helfen.
Ach was weiß denn ich. Ich bin einfach sauer und traurig zugleich. Wir stehen auf Rang 8 und trotzdem war mir heute nach dem Spiel vor Wut und Enttäuschung zum Heulen zu Mute, als wären wir gerade abgestiegen.
Vor Jahren kusierte bei den Gladbachern mal der Spruch von den "Auswärtsdeppen".
Ging auch vorbei.
Ja, wahrscheinlich weil sie in der Zwischenzeit einen Trainer haben, der hohen Wert auf taktische Disziplin legt und keinen Fussballromatiker, der schon vor der Saison mit Sprüchen wie "lieber 4:3 als 1:0" daher kommt. Genau so spielt die Mannschaft. Bzw. würde es gerne. Nur kann sie das anscheinend nicht wirklich.
Unabhängig von der am Ende zu erreichenden Endplatzierung in der Tabelle muss ich heute leider feststellen, dass die Mansnchaft und das Trainerteam bei mir heute endgültig ihren Saisonbonus verspielt (bzw. eben nicht gespielt) haben.
Ich bin froh, wenn diese Saison rum ist. Ob ich mir das nächste Auswärtsspiel antun werde? Keine Ahnung. Aber das frage ich mich ja bereits seit Wochen und am Ende bin ich immer wieder so blöd und mache es doch...
Am meisten enttäuscht bin ich vom Trainer. Wenn eine Mansnchaft in so großer Regelmäßigkeit immer wieder exakt die gleichen Probleme hat, dann ist es die Aufgabe eines so erfahrenen Trainers sich Maßnahmen zu überlegen, die eine zu einer Lösung führen.
Außer billigen Auseden ("wir hatten einen großen Umbruch" oder "es braucht eben noch Zeit") sehe ich nicht viel. Es spielen mehr doer weniger immer die gleichen Spieler im gleichen System.
Wieso denn nicht mal nach einer Führung funkelschen Zement anrühren? Nach dem 1:0 einfach mal einen Stürmer raus und einen IV rein. Dann hinten auf 5er Kette und jeden Spieler in Grund und Boden schimpfen, wenn er meint plötzlich vorne drauf gehen zu müssen, statt hinten tief zu stehen.
Oder einfach mal ein dreckiges 0:0 Auswärts mit Antifussball.
Einfach irgend etwas anderes, denn immer weiter so, cheint kein bisschen zu helfen.
Ach was weiß denn ich. Ich bin einfach sauer und traurig zugleich. Wir stehen auf Rang 8 und trotzdem war mir heute nach dem Spiel vor Wut und Enttäuschung zum Heulen zu Mute, als wären wir gerade abgestiegen.
Ich bin froh, wenn diese Saison rum ist. Ob ich mir das nächste Auswärtsspiel antun werde? Keine Ahnung. Aber das frage ich mich ja bereits seit Wochen und am Ende bin ich immer wieder so blöd und mache es doch...
Am meisten enttäuscht bin ich vom Trainer. Wenn eine Mansnchaft in so großer Regelmäßigkeit immer wieder exakt die gleichen Probleme hat, dann ist es die Aufgabe eines so erfahrenen Trainers sich Maßnahmen zu überlegen, die eine zu einer Lösung führen.
Außer billigen Auseden ("wir hatten einen großen Umbruch" oder "es braucht eben noch Zeit") sehe ich nicht viel. Es spielen mehr doer weniger immer die gleichen Spieler im gleichen System.
Wieso denn nicht mal nach einer Führung funkelschen Zement anrühren? Nach dem 1:0 einfach mal einen Stürmer raus und einen IV rein. Dann hinten auf 5er Kette und jeden Spieler in Grund und Boden schimpfen, wenn er meint plötzlich vorne drauf gehen zu müssen, statt hinten tief zu stehen.
Oder einfach mal ein dreckiges 0:0 Auswärts mit Antifussball.
Einfach irgend etwas anderes, denn immer weiter so, cheint kein bisschen zu helfen.
Ach was weiß denn ich. Ich bin einfach sauer und traurig zugleich. Wir stehen auf Rang 8 und trotzdem war mir heute nach dem Spiel vor Wut und Enttäuschung zum Heulen zu Mute, als wären wir gerade abgestiegen.
Eigentlich wollte ich hier jetzt auch meine Noten posten, aber das klappt einfach nicht. Nein, dieses Mal besser nicht.
bastardoninho schrieb:
Wir hätten 2 Punkte bis auf Rang 6 ranrücken können
Wenn interessiert denn dieser scheiß EL-Platz?!?!?!
Seit die Spieler und Verantwortlichen von "nach oben schauen" schwätzen, spielt die Mannschaft Auswärts so einen Dreck zusammen.
Wir sollten besser weiter nach unten schauen, denn Europa hat diese Truppe und ihr Trainer einfach nicht verdient!
Toll. [bad]*********[/bad]truppe. Ganz ehrlich.
Ich weiß eigentlich nicht, warum ich mir die Auswärtsspiele überhaupt noch anschaue...
Frankfurt050986 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Die sollen ja schon seit dem letzten Sommer an ihm dran sein. Von daher erscheint das Gerücht jetzt nicht unbedingt unglaubwürdig.
nun wohl doch deutlich weniger
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/623445/artikel_alles-klar-wimmer-zu-den-spurs.html
6 mio bis 7 mio
Ich sagte ja nur, dass das Gerücht glaubwürdig war. Ablsöesumme wird man sicherlich nie wirklich erfahren.
In englischen Medien ist von 6 Millionen Pfund die Rede. Das wäre ja etwas mehr.
So oder so kann Köln die Ablösesumme sicherlich brauchen und mit Mavraj haben sie nen passenden Ersatz schon im Kader.
Die sollen ja schon seit dem letzten Sommer an ihm dran sein. Von daher erscheint das Gerücht jetzt nicht unbedingt unglaubwürdig.
Das ist einer der sinnvollsten Vorschläge, die ich hier seit längerer Zeit lesen durfte.
Ich halte Zimmer ebenfalls für einen talentierten Spieler. Ich denke aber leider auch, dass er aktuell in Kaiserslautern gut aufgehoben ist und falls der FCK aufsteigt, wird das Thema wohl ohnehin nicht zur Debatte stehen.
Ich halte Zimmer ebenfalls für einen talentierten Spieler. Ich denke aber leider auch, dass er aktuell in Kaiserslautern gut aufgehoben ist und falls der FCK aufsteigt, wird das Thema wohl ohnehin nicht zur Debatte stehen.
Das Volk der Spaßbefreiten mal wieder am Start.
Wenn der durchschnittliche Deutsche sich nicht über rigend etwas aufregen kann, bzw. anderen sagen kann, wie sie sich aus seiner Sicht falsch verhalten, dann hat er keinen erfüllten Tag.
Wenn der durchschnittliche Deutsche sich nicht über rigend etwas aufregen kann, bzw. anderen sagen kann, wie sie sich aus seiner Sicht falsch verhalten, dann hat er keinen erfüllten Tag.
War überraschend lang über die Eintracht und auch interessante Aussagen von HB.
hacki-online schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Trapp 3,0
Inui 2,5
Viele seiner Ideen waren wohl selbst für seine Mitspieler nicht zu erahnen. Aber beim 3:0 hat man gesehen was passiert, wenn ein Mitspieler mal steil geht. Dann sind diese Pässe eine Waffe. Dazu noch eine zweite Vorlage. War im Konterspiel eigentlich der Fixpunkt, der immer von seinen Mitspielern angespielt wurde.
Er bringt einfach etwas ins Spiel, was dem kompletten Kader ansonsten abgeht (außer Kittel): Kreativität und Überrschungsmomente sowie offensive Dribblings.
Wuschel, ich schätze deine Beurteilungen in der Regel, aber mit Inui liegst du diesmal in meinen Augen völlig daneben.
Es ist richtig was du sagst, Inui kann dem Spiel ein Element versehen, was sonst kaum einem Spieler in unseren Reihen möglich ist. In der Realität sieht das allerdings oft anders aus.
Ich habe die Fehlpassquote nicht im Blick, aber was da gestern an hanebüchenen Zuspielen erfolgt ist, da gruselts einen. Zudem der gefühlt zweikampfschwächste Spieler der Bundesliga. Wann immer Inui den Ball hat wird er ihm quasi wieder abgenommen.
Wenn ich an Robben oder Ribery denke, die ebenfalls den tödlichen Pass spielen können, aber die können auch mal einen Ball behaupten, den Gegner abschirmen.
Dass wir uns nicht falsch verstehen, ich mag den Jungen. Aber das deutlich mehr Schatten als Licht verhagelt mir meine Laune eigentlich von Woche zu Woche.
Danke erstmal und dann zu Inui.
Die Statistik sagt laut Bundesliga.de (in Klammern unser Teamdurchschnitt)
Tore: 0
Torvorlagen: 2
Torschüsse: 1
Torschuss-Assists: 4
Flanken aus dem Spiel: 2
Spiel
Ballbesitzphasen: 57
Pässe aus dem Spiel: 34
Passquote aus dem Spiel in %: 74% (77.69)
Zweikämpfe
gewonnen: 19
verloren: 16
gew. in %: 54.3 (55.13)
Tracking
Laufstrecke: 10.9 km
Sprints: 41
Höchstgeschwindigkeit: 31.7 km/h
Das deckt sich gerade bei der Passquote nicht mit deiner Behauptung.
Natürlich waren da viele Risikopässe ins Nichts. Die rechne ich aber nicht alle Inui an. Ein Seferovic in Form hätte sicherlich den ein oder anderen überraschenden Steilpass antizipiert und aufgenommen.
Spielt Inui die 5-6 klaren Fehlpässe ins Nichts vorher nicht, dann spielt er eben auch den Traumpass auf Aigner nicht.
Ich könnte natürlich auch damit Leben, wenn man Inui eben her bei 3,0 oder 3,5 sieht, aber Noten wie 5 oder 4,5 sind für einen Spieler mit zwei Torvorlagen schon heftig.
Trapp 3,0
Nicht viel zu tun gehabt.
Oczipka 3,0
Hatte seine Seite defensiv dicht gemacht. Offensiv ordentlich, aber die Flanken kamen ohne den nötigen Schnitt und waren deshalb meist harmlos.
Zambrano 4,0
Bereits in der Anfangsphase mit unglaublich schwachem Antritt, als er sich auf gefühlten 5 Metern von Kutschke trotz 2 Metern Vorsprung noch überlaufen lies. Auch bei Lakics großer Chance in der zweiten Halbzeit lief er seltsam unbeteiligt rum.
Madlung 3,5
Definitiv der bessere IV heute. Aber im Spielaufbau gab es nur den kurzen Pass zu Zambrano oder den Pass zurück zu Trapp.
Chandler 3,5
Hatte auch heute mehrfach die Defensive vernachlässigt. Ist zum Glück gegen Paderborn nicht so aufgefallen. Nach vorne ok.
Hasebe 3,0
Ordentliches Spiel gemacht ohne große Highlights.
Stendera 2,0
Die frühe Gelbe war unnötig, danach aber ein gutes Spiel von ihm. Dazu eine gute Vorlage und ein Tor.
Aigner 2,5
Tor gemacht und viele Standards rausgeholt, auch wenn er mir grundsätzlich zu schnell fällt. nene Elfer wird er in diesem Leben wohl nicht mehr bekommen mit seiner Art.
Inui 2,5
Viele seiner Ideen waren wohl selbst für seine Mitspieler nicht zu erahnen. Aber beim 3:0 hat man gesehen was passiert, wenn ein Mitspieler mal steil geht. Dann sind diese Pässe eine Waffe. Dazu noch eine zweite Vorlage. War im Konterspiel eigentlich der Fixpunkt, der immer von seinen Mitspielern angespielt wurde.
Er bringt einfach etwas ins Spiel, was dem kompletten Kader ansonsten abgeht (außer Kittel): Kreativität und Überrschungsmomente sowie offensive Dribblings.
Meier 2,0
Tor und Vorlage. Lies sich auch häufiger zurückfallen und war dadurch viel anspielbarer.
Seferovic 4,0
Bemüht aber weiterhin sehr glücklos. Er bräcuhte einfach mal ein Tor.
Flum 4,0
Wirkte leider überhaupt nicht im Spiel. Ist aber nach so langer Zeit ohne längere Einsätze auch nicht verwunderlich.
Valdez
Extralob für das tolle Tor.
Anderson -
Nicht viel zu tun gehabt.
Oczipka 3,0
Hatte seine Seite defensiv dicht gemacht. Offensiv ordentlich, aber die Flanken kamen ohne den nötigen Schnitt und waren deshalb meist harmlos.
Zambrano 4,0
Bereits in der Anfangsphase mit unglaublich schwachem Antritt, als er sich auf gefühlten 5 Metern von Kutschke trotz 2 Metern Vorsprung noch überlaufen lies. Auch bei Lakics großer Chance in der zweiten Halbzeit lief er seltsam unbeteiligt rum.
Madlung 3,5
Definitiv der bessere IV heute. Aber im Spielaufbau gab es nur den kurzen Pass zu Zambrano oder den Pass zurück zu Trapp.
Chandler 3,5
Hatte auch heute mehrfach die Defensive vernachlässigt. Ist zum Glück gegen Paderborn nicht so aufgefallen. Nach vorne ok.
Hasebe 3,0
Ordentliches Spiel gemacht ohne große Highlights.
Stendera 2,0
Die frühe Gelbe war unnötig, danach aber ein gutes Spiel von ihm. Dazu eine gute Vorlage und ein Tor.
Aigner 2,5
Tor gemacht und viele Standards rausgeholt, auch wenn er mir grundsätzlich zu schnell fällt. nene Elfer wird er in diesem Leben wohl nicht mehr bekommen mit seiner Art.
Inui 2,5
Viele seiner Ideen waren wohl selbst für seine Mitspieler nicht zu erahnen. Aber beim 3:0 hat man gesehen was passiert, wenn ein Mitspieler mal steil geht. Dann sind diese Pässe eine Waffe. Dazu noch eine zweite Vorlage. War im Konterspiel eigentlich der Fixpunkt, der immer von seinen Mitspielern angespielt wurde.
Er bringt einfach etwas ins Spiel, was dem kompletten Kader ansonsten abgeht (außer Kittel): Kreativität und Überrschungsmomente sowie offensive Dribblings.
Meier 2,0
Tor und Vorlage. Lies sich auch häufiger zurückfallen und war dadurch viel anspielbarer.
Seferovic 4,0
Bemüht aber weiterhin sehr glücklos. Er bräcuhte einfach mal ein Tor.
Flum 4,0
Wirkte leider überhaupt nicht im Spiel. Ist aber nach so langer Zeit ohne längere Einsätze auch nicht verwunderlich.
Valdez
Extralob für das tolle Tor.
Anderson -
Wenn die dann noch in die CL kommen sollten... ich habe da echt großen Respekt davor.