
Wuschelblubb
22507
#
Wuschelblubb
Im Prinzip war das doch schon während der Vorrunde absehbar. Ich bezweifel auch, dass wir im Sommer nochmal vergleichbar viel an Ablöse bekommen, wie wir ausgegeben haben.
Samstag, 15.30 Uhr
Hoffenheim - Bayern München 2:2
SC Freiburg - FSV Mainz 05 1:2
Bay.Leverkusen - Hannover 96 3:1
Hertha BSC - 1.FC Köln 1:2
Bor.Dortmund - SC Paderborn 4:0
Samstag, 18.30 Uhr
FC Augsburg - VfB Stuttgart 1:1
Sonntag, 15.30 Uhr
Werder Bremen - Hamburger SV 2:0
Sonntag, 17.30 Uhr
VfL Wolfsburg - FC Schalke 04 2:1
Hoffenheim - Bayern München 2:2
SC Freiburg - FSV Mainz 05 1:2
Bay.Leverkusen - Hannover 96 3:1
Hertha BSC - 1.FC Köln 1:2
Bor.Dortmund - SC Paderborn 4:0
Samstag, 18.30 Uhr
FC Augsburg - VfB Stuttgart 1:1
Sonntag, 15.30 Uhr
Werder Bremen - Hamburger SV 2:0
Sonntag, 17.30 Uhr
VfL Wolfsburg - FC Schalke 04 2:1
Allein aus Imagegründen sollte man hier einen Bogen um Spahic machen. Ansonsten macht es auch wenig Sinn Madlung altersbedingt (was ich als korrekt empfinde) keinen neuen Vertrag zu geben und auf der anderen Seite den nächsten 30+ IV zu verpflichten.
Ich denke da werden andere Vereine, die eine entsprechende Ablöse bieten können, auch ihr Interesse anmelden, falls der Spielrt zu haben wäre.
Von daher halte ich das leider für unrealistisch.
Von daher halte ich das leider für unrealistisch.
Vier Monate wäre ja gleichbedeutend mit einem Ausfall für die komplette Sommervorbereitung + evtl. der Rückrundenstart...
Wir haben nur noch 2 Punkte auf Köln und Hertha. Das sagt viel aus, über die Qualität der Teams ab Platz 5 und über unsere Qualität. Wir müssen viel mehr aufpassen, dass wir am Ende nicht auf einem zweistelligen Tabellenplatz landen und dann selbst die gute Endplatzierung für die TV-Gelderwertung weg ist.
Und ganz ehrlich: Diese Mannschaft hat eigentlich in Europa auch nichts verloren.
Und ganz ehrlich: Diese Mannschaft hat eigentlich in Europa auch nichts verloren.
Wenn Stuttgart die Klasse irgendwie hält, müssten deren Spieler unseren den Sommerurlaub bezahlen...
Ansonsten muss man auch daran denken, dass wir bei unserem Abstieg auch nur einen Punkt mehr hatten als jetzt. Von daher bin ich nicht gerade happy über die Ergebnisse vom Wochenende...
Ansonsten muss man auch daran denken, dass wir bei unserem Abstieg auch nur einen Punkt mehr hatten als jetzt. Von daher bin ich nicht gerade happy über die Ergebnisse vom Wochenende...
EL West schrieb:
Dämlicher als Bicakcic kann man kaum verteidigen - bei einem Sieg sind auch die Ziegen in der aktuellen Euro-League-Mach-Du-Ich-Will-Nicht-Verlosung.
Wir müssen aufpassen, dass wir am Ende nicht noch die gute Platzierung für die TV-Gelder verlieren und am Ende auf Rang 12 oder 13 ins Ziel gehen.
Von daher hoffe ich, dass die Kölner das Ding heute noch verlieren.
Das Ergebnis war deutlich besser als ich erwartet habe, von daher ist das ok.
Wäre einer meiner absoluten Wunschtransfers für die kommende Saison. Halte ihn allgemein in Mainz für chronisch unterschätzt. Alle sprechen im Mittelfeld von Geis, der natürlich ein toller Spieelr ist, aber Baumgartlinger ist für mich ein ganz wichtiger Faktor dafür, dass ein Geis offensiv so spielen kann, wie er es aktuell tut.
Adler_Steigflug schrieb:
Naja,
irgendwann werden die Leute so oder so weniger Bock auf den "modernen Fußball" haben. Boykott hin oder her. Das zeichnet sich ja jetzt schon ab. Nicht nur bei einem Verein wie Hannover, der in der Richtung kaputt gemacht worden ist. Nur 34.000 Mannen hatten bei uns Bock gegen Wolfburg das Spiel zu schauen. Und wie sieht es dann in der Zukunft mit Spielen gegen RB oder Ingolstadt aus?
Die Zuschauerzahl gegen Wolfsburg liegt aber u.a. auch darin begründet, dass das Spiel unter der Woche war. An einem Samstag Nachmittag hätte es sicherlich eine deutlich höhere Zuschauerzahl generiert.
Für mich alle durchgehend eine 5. Das war spielerisch und taktisch das schlechteste Heimspiel seit längerer Zeit. Aus dem Spiel heraus ging überhaupt nichts, die Anzahl der langen Bälle und der Fehlpässe war gefühlt unglaublich hoch. Positiv hat sich für mich kein Spieler gezeigt.
Einen Sonderkommentar noch kurz zu Trapp: Nach den letzten Wochen weiß wohl jeder, warum andere in der Nationalmannschaft die Nase vorne haben.
Einen Sonderkommentar noch kurz zu Trapp: Nach den letzten Wochen weiß wohl jeder, warum andere in der Nationalmannschaft die Nase vorne haben.
Das wirklich Schlimme ist in meinen Augen, dass es gefühlt von Spiel zu Spiel etwas weniger wird.
Die Mannschaft wirkt taktisch und im Bereich Spielplan von Monat zu Monat immer konzeptloser.
Jetzt haben wir schon das erste Heimspiel, in dem fast nur lange planlose Bälle blind nach vorne gehauen wurden.
Und das Schlimste ist, dass man immer wieder die Ausrede "Umbruch" hört. Nach zwei Dritteln der Saison ist das aber lächerlich.
Die Mannschaft wirkt taktisch und im Bereich Spielplan von Monat zu Monat immer konzeptloser.
Jetzt haben wir schon das erste Heimspiel, in dem fast nur lange planlose Bälle blind nach vorne gehauen wurden.
Und das Schlimste ist, dass man immer wieder die Ausrede "Umbruch" hört. Nach zwei Dritteln der Saison ist das aber lächerlich.
Ganz ehrlich: Gibt es hier rigend jemanden, der nach dem 2:0 an einen Sieg geglaubt hat? Habe das Spiel mit ein paar Kollegen gesehen, die alle sagten "das habt ihr jetzt" und nur gelacht haben, als ich gesagt habe, dass das noch mindestens ein 2:2 wird.
Tafelberg schrieb:
zum Interview Oczipka + Berater in der Zeitung deren Namen ich nicht schreiben will
wieso hat denn ein Vertrag 20 Seiten? o.k., bin kein Jurist, hat mich nur gewundert.
Dass O. täglichen Kontakt hat und sich auch sportlich beraten lässt, fand ich interessant.
20 Seite ist ja nicht die Welt. Selbst mein Arbeitsvertrag hat 12 Seiten und ich bin kein Profifussballer, bei dem wohl viele Punkte geklärt sein müssen, die bei normalen Arbeitnehmern nicht wichtig sind.
Schade, aber bei dem ganzen Geld auch nachvollziehbar.
Wer weiß, in 1-2 Jahren dürfen wir uns dann vielleicht bei Stendera über die gleiche Situation "freuen"...
Wer weiß, in 1-2 Jahren dürfen wir uns dann vielleicht bei Stendera über die gleiche Situation "freuen"...
Freidenker schrieb:
Wenn das alles so stattfindet, kann man endgültig Financial Fairplay in die Tonne kloppen.
Was hat der HSV denn mit Financial Fairplay zu tun? Habe ich was verpasst und der HSV spielt nächste Saison international?
Ich kann mich an einen Heimsieg unter Veh erinnern, mit einem sehr frühen 1:0 durch Matmour, falls mich mein Gedächtnis nicht im Stich lässt.
Ansonsten denke ich mit Grauen an das Hinspiel zurück, dass spielerisch zum Schwächsten gehört hat, was wir von unserer Mannschaft die letzten Jahre zu sehen bekamen.
Ansonsten denke ich mit Grauen an das Hinspiel zurück, dass spielerisch zum Schwächsten gehört hat, was wir von unserer Mannschaft die letzten Jahre zu sehen bekamen.
Rheinadler schrieb:
Ein paar allgemeine Gedanken zu dieser Frage:
Die erste Frage ist doch, was ist mein Ziel (profan, ich weiß). Wenn es das Ziel ist, größtmögliche Unabhängigkeit zu erlangen, forciere ich einen Neubau bzw. den Abkauf des Stadions.
Ich denke, die Stadt wäre dann etwas unter Druck, da die Standortentscheidung für ein potentiell neues Stadion nicht unbedingt für Frankfurt ausfallen müsste (es gibt ja genügend umliegende Orte). Ich bin auch nicht der Meinung, dass die Kommunen dass von vorhinein ablehnen würden. Alleine die Einnahmen dadurch dürften für jeden Ort rundherum interssant sein.
Natürlich ist das ein größeres Risiko, da ich ja nicht nur Kosten für das Stadion selbst habe sondern auch Instandhalten muss und weitere "Nebenkosten" habe (inwiefern diese jetzt schon von der Eintracht zu tragen sind, entzieht sich meiner Kenntnis).
Wenn es das Ziel der Eintracht ist, weiterhin im Waldstadion zu vertretbar(er)en Konditionen zu spielen, muss in Erwägung gezogen werden, auch einen Neubau durchzuführen.
Derzeit hat die Eintracht keine Alternative und von daher in Verhandlungen nur "weiche" Argumente (Strahlkraft für Frankfurt, etc.). Ich denke, dass eine ernsthafte "laute Überlegung" eines Neubaus einige in der Stadt umdenken lassen wird, da nicht nur dann ein weitgehend ungenutztes Stadion herumstehen würde sondern auch kaum sich die Namens- und Cateringrechte für die jetzt gezahlte Summe verkaufen lassen würden.
Ohne jetzt auch nur annähernd alle Facetten bedacht oder geäußert zu haben denke ich, dass die Risiken eines Neubaus größer sind als die Chancen (in der Annahme, dass sich unsere Einnahmesituation in den nächsten Jahren nicht dramatisch verändert).
Wir reden auf der einen Seite von etwa 2-3 Millionen weniger Miete, auf der anderen Seite von Belastungen, die einen über Jahrzehnte behindern.
Dabei darf man aber auch nicht außer Acht alssen, dass wir auch mehr Einnahmen hätten, da wir z.B. im Bereich VIP-Logen etc. aktuell, falls ich mich korrekt erinnere, nur überschaubare Anteile des tatsächlich eingenommenen Gelds sehen.
Ligainsider
http://www.ligainsider.de/alexander-madlung_353/vor-einigung-mit-neuem-verein-108768/
Vor Einigung mit neuem Verein?
Alexander Madlung steht nach Informationen des "kicker" vor der Einigung mit einem neuen Verein. Der Vertrag des 32-Jährigen bei Eintracht Frankfurt läuft zum Saisonende aus. Eine Verlängerung scheint vom Tisch, will die Eintracht doch einen Verjüngungsprozess einleiten. Wohin es Madlung zieht, lässt er noch offen: "Fest steht mein Abschied erst, wenn es durch ist". Ein Wechsel ins Ausland sei zumindest nicht ausgeschlossen.
http://www.ligainsider.de/alexander-madlung_353/vor-einigung-mit-neuem-verein-108768/
Vor Einigung mit neuem Verein?
Alexander Madlung steht nach Informationen des "kicker" vor der Einigung mit einem neuen Verein. Der Vertrag des 32-Jährigen bei Eintracht Frankfurt läuft zum Saisonende aus. Eine Verlängerung scheint vom Tisch, will die Eintracht doch einen Verjüngungsprozess einleiten. Wohin es Madlung zieht, lässt er noch offen: "Fest steht mein Abschied erst, wenn es durch ist". Ein Wechsel ins Ausland sei zumindest nicht ausgeschlossen.