
Wuschelblubb
22507
grabi_wm1974 schrieb:
Freuen wir uns auf die nächsten Monate und hoffen, dass es der erste Brasilianer bei uns ist, der einschlägt.
Danach ist er sowieso weg und steht in einer Reihe wie Detari, Bernd Schneider, etc.
Chris? ,-)
audioTom schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/608583/artikel_hacks-paradigmenwechsel_azemi-bleibt.html
Thema erledigt.
Danke Herr Hack!
Freut mich sehr, dass wir endlich eine echte Alternative zu Inui auf Links haben.
Viel falsch machen kann man bei so einer Leihe nicht. Sehr schön!
Viel falsch machen kann man bei so einer Leihe nicht. Sehr schön!
Hat zwar von der Einstellung her immer alles gegeben, aber auch sehr viele Torchancen leigen lassen.
Der nächste bitte!
Der nächste bitte!
Basaltkopp schrieb:Wuschelblubb schrieb:Mainhattener schrieb:
Bisher meldet kein anderer was, wird wohl doch eher was erfundenes sein.
In der Quelle scheint es auch einige Fehler zu geben. Falscher Berater zitiert (Ex-Berater), dazu das Freundschaftsspiel gegen Speyer auf den falschen Tag datiert ...
Und der Pissdol heißt auch nicht Thomas. Keine Ahnung wie das Ar.schgesicht wirklich heißt, aber nicht Thomas.
Wobei falsche Vornamen können Kilchenwitz und Durstestein auch prima.
Das Zitieren von Ex-Beratern scheint aktuell ohnehin in Mode zu sein. Hat man ja bei Aigner gesehen. Sommerpause eben...
Mainhattener schrieb:
Bisher meldet kein anderer was, wird wohl doch eher was erfundenes sein.
In der Quelle scheint es auch einige Fehler zu geben. Falscher Berater zitiert (Ex-Berater), dazu das Freundschaftsspiel gegen Speyer auf den falschen Tag datiert ...
Cyrillar schrieb:Wuschelblubb schrieb:Cyrillar schrieb:
Da verstehen einige die Welt nicht das die Eintracht Joselu nicht für 5 Mios holt und jammer gleichdrauf wenn man Schipplock für 2-2,5 holen will.
Schipplock hat wenigstens bei seinen Einwechslungen nahezu IMMER mächtig Wirbel gemacht.
Also auf der einen Seite soll Hübner endlich Marktgerecht zahlen aber wenns dann nicht die Kategorie 5-10 Mios ist soll er plötzlich das Geld im Beutel lassen ? Oder lieber einen 2 Ligakicker für 3+ Mios holen ?
Bei Prib wurde gejammert das wir keine 2,3 Mios bezahlt haben , bei Flum war es flasch diese Ablöse zu bezahlen ... Prib hat in Hanoi nix gerissen, Flum hat sich extrem stabilisiert und ist in meinen AUgen sein Geld mittlerweile wert.
Also bleib ich dabei dem Bruno zu vertrauen anstatt hier auf die deprijammerwelle zu surfen.
Mir hat Schipplock gefallen ... auch wenn ich zugegeben nicht so oft Hopenheim verfolgt habe.
Die Beispiele passen natürlich in deine These.
Aber es gibt auch die Gegenbeispiele, sprich: Die Stürmer die Hübner bisher verpflichtet hat und die sich dann nicht durchsetzen konnten:
Friend, Kouemaha, Hoffer, Occéan, Kadlec (bis jetzt).
Im Gegenzug haben nur zwei Stürmer funktioniert mit Mo (2.Liga) und Joselu (konnte man nicht halten, zur eigenen Überraschung).
Ein guter Mittelstürmer ist in der heutigen Zeit, wo das Leistungsniveau in der Bundesliga immer enger zusammenrückt nahezu unersetzlich.
Freiburg hat sich seinen Wunschstürmer 6 Millionen € ksoten lassen, Augsburg sich seinen 4 Millionen €, Hannover sich seinen (unseren) 5 Millionen €, Köln als Aufsteiger sich seinen 3 Millionen €, vom HSV mit über 8 Millionen € brauchen wir nicht reden.
Man hat es im Sturm die letzten Jahre mit kleinen Lösungen versucht und ist dabei nachhaltig auf keinen grünen Zweig gekommen.
Da darf man schon mal kritisch anmerken, dass ein 25-jähriger Ersatzspieler eines Bundesligisten, der noch nie in seiner Karriere im Profibereich auch nur im Ansatz Stammspieler war, nicht gerade eine sichere Option wäre.
Ich verstehe bis heute noch nicht, wieso man bei in der Zwischenzeit über 5 Millionen € Transfereinnahmen (Jung 3,0 Millionen € laut HB, Schwegler 1,5-2,0 Millionen € und Kempf 0,7-0,8 Millionen €) und den gesparten Gehältern von Jung und Schwegler nicht dazu im Stande war Joselu zu halten.
Die Überraschung, die HB jetzt auch noch zugegeben hat, zeugt für mich eher davon, dass man sich zu sicher war den Spieler halten zu können und deswegen bei dessen Gehalt zu lange gepokert hat.
Das sollte bei einer solch wichtigen Schlüsselposition einfach nicht sein. Wenn man auf Dauer bei Schlüsselspielern nicht mehr dazu im Stande wäre auf Augenhöhe mit Augsburg oder Freiburg zu sein, dann müsste man sich gerade angesichts von Vereinen wie den Dosen aus Leipzig schon einige Sorgen bzgl. der mittel- bis langfristigen Zukunft machen.
Wie hiessen nochmal die Mittelstürmer mit denen wir die Quali zur EL geschafft haben ?
Wie gesagt ich hab einige SPiele von Schipplock gesehen bzw isser mir halt nach sienen Einwechslungen direkt aufgefallen. Sehr dynamisch, viel in bewegung und mit power in den 16er und dann aber auch nicht einfach aufs Tor geknallt sondern auch mal den besser positionierten gesehen.
Wie lange hat Joselu gebraucht um in fahrt zu kommen ? Hat Joselu seinen Job wirklich so gut gemacht (bzw der rest der Mannschaft FÜR ihn) das man ~ 5 Mios ablöse (+ stattliches Gehalt ...was wohl das größere Problem gewesen ist) hätte zahlen sollen ?
Und ich persönlich bin halt der Meinung das zwischen 0 und 5 Mio Euro qualitativ der Unterschied relativ gering ist ... diese Preisklasse braucht ein Funktionierendes Team um sich und auch einen Lauf um einzuschlagen.
Aber sehen wir es doch mal so ... viele schauen doch neidisch auf die Helden aus Mainz, Augsburg die aus wenig Geld viel rausgeholt haben ... nu haben die alle mal schön Geld investiert in EINEN Spieler ... wir machens etwas sparsamer ... evtl macht Schipplock 25 Tore und 30 Assists und die anderen dümpeln bei 4 Toren rum ?
Ne Spass beiseite ... ich persönlich kann mit Schipplock leben. Aber wir kennen das Forum ja gut genug das nu wahrscheinlich ein neuer Hübnerdeprithread pro Stunde geöffnet wird wenn sich die Verpflichtung bewahrheitet.
Und natürlich haben wir die Qualifikation für die EL durch die grandiosen Leistungen von Occean, Hoffer und Kouemaha geschafft.
Du weißt so gut wie ich, dass wir das nicht wegen diesen drei Stürmern, sondern trotz diesen Stürmern geschafft haben.
Ich gehe sogar einen Schritt weiter. Mit einem entsprechenden Mittelstürmer hätten wir damals Schalke den CL-Qualiplatz abgenommen.
Ja, Schipplock war nach seinen Einwechslungen meist gut. Und genau da sehe ich das Hauptproblem. Er wäre nicht der erste Spieler, der hervorragend dazu geeignet ist als Einwechselspieler gegen eine müde Abwehr zu glänzen, aber als Stammspieler scheitert.
Ich sehe bei 2 Millionen € und mehr einfach ein viel zu großes Risiko, denn mit 25 Jahren hat er nachhaltig noch keine Bundesligatauglichkeit zur Schau gestellt.
Es gibt übrigens hier im Forum auch Leute, die würden sich auch dann noch alles schön reden, wenn wir keinen einzigen weiteren Spieler verpflichten würden. ,-)
Und dann gibt es noch zwischen dem einen Extrem und dem anderen ganz viele Graustufen.
Cyrillar schrieb:
Da verstehen einige die Welt nicht das die Eintracht Joselu nicht für 5 Mios holt und jammer gleichdrauf wenn man Schipplock für 2-2,5 holen will.
Schipplock hat wenigstens bei seinen Einwechslungen nahezu IMMER mächtig Wirbel gemacht.
Also auf der einen Seite soll Hübner endlich Marktgerecht zahlen aber wenns dann nicht die Kategorie 5-10 Mios ist soll er plötzlich das Geld im Beutel lassen ? Oder lieber einen 2 Ligakicker für 3+ Mios holen ?
Bei Prib wurde gejammert das wir keine 2,3 Mios bezahlt haben , bei Flum war es flasch diese Ablöse zu bezahlen ... Prib hat in Hanoi nix gerissen, Flum hat sich extrem stabilisiert und ist in meinen AUgen sein Geld mittlerweile wert.
Also bleib ich dabei dem Bruno zu vertrauen anstatt hier auf die deprijammerwelle zu surfen.
Mir hat Schipplock gefallen ... auch wenn ich zugegeben nicht so oft Hopenheim verfolgt habe.
Die Beispiele passen natürlich in deine These.
Aber es gibt auch die Gegenbeispiele, sprich: Die Stürmer die Hübner bisher verpflichtet hat und die sich dann nicht durchsetzen konnten:
Friend, Kouemaha, Hoffer, Occéan, Kadlec (bis jetzt).
Im Gegenzug haben nur zwei Stürmer funktioniert mit Mo (2.Liga) und Joselu (konnte man nicht halten, zur eigenen Überraschung).
Ein guter Mittelstürmer ist in der heutigen Zeit, wo das Leistungsniveau in der Bundesliga immer enger zusammenrückt nahezu unersetzlich.
Freiburg hat sich seinen Wunschstürmer 6 Millionen € ksoten lassen, Augsburg sich seinen 4 Millionen €, Hannover sich seinen (unseren) 5 Millionen €, Köln als Aufsteiger sich seinen 3 Millionen €, vom HSV mit über 8 Millionen € brauchen wir nicht reden.
Man hat es im Sturm die letzten Jahre mit kleinen Lösungen versucht und ist dabei nachhaltig auf keinen grünen Zweig gekommen.
Da darf man schon mal kritisch anmerken, dass ein 25-jähriger Ersatzspieler eines Bundesligisten, der noch nie in seiner Karriere im Profibereich auch nur im Ansatz Stammspieler war, nicht gerade eine sichere Option wäre.
Ich verstehe bis heute noch nicht, wieso man bei in der Zwischenzeit über 5 Millionen € Transfereinnahmen (Jung 3,0 Millionen € laut HB, Schwegler 1,5-2,0 Millionen € und Kempf 0,7-0,8 Millionen €) und den gesparten Gehältern von Jung und Schwegler nicht dazu im Stande war Joselu zu halten.
Die Überraschung, die HB jetzt auch noch zugegeben hat, zeugt für mich eher davon, dass man sich zu sicher war den Spieler halten zu können und deswegen bei dessen Gehalt zu lange gepokert hat.
Das sollte bei einer solch wichtigen Schlüsselposition einfach nicht sein. Wenn man auf Dauer bei Schlüsselspielern nicht mehr dazu im Stande wäre auf Augenhöhe mit Augsburg oder Freiburg zu sein, dann müsste man sich gerade angesichts von Vereinen wie den Dosen aus Leipzig schon einige Sorgen bzgl. der mittel- bis langfristigen Zukunft machen.
Gott bewahre! Und dann noch für über 2 Millionen € Ablöse? Da versteht man wirklich, was Hübner damit meint, dass für Stürmer übertriebene Summen aufgerufen werden.
Als Backup im Ablösebereich von ca. 500k € wäre er ja noch ok, aber ansonsten hat er auf mich nie den Eindruck gemacht, als hätte er das Zeug bei irgend einem Bundesligisten jemals Stammspieler zu werden.
Als Backup im Ablösebereich von ca. 500k € wäre er ja noch ok, aber ansonsten hat er auf mich nie den Eindruck gemacht, als hätte er das Zeug bei irgend einem Bundesligisten jemals Stammspieler zu werden.
bluerider schrieb:steps82 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Angeblich hat er in der Türkei 2,5 Millionen € netto abgelehnt. Da müsste die Lust auf die Bundesliga schon riesig sein, dass er sich soviel Geld durch die Lappen gehen lässt.
wenn das Gerücht wirklich stimmen sollte, ist dem Hugo mit Sicherheit bewußt das er hier die Kohle nicht verdienen wird.
Wieso sollte er im ersten Jahr das nicht verdienen?Gehalt 1,3 - 1,5 Mio€ Handgeld mit 1.0 Mio€ und schwups hat er das gleiche verdient!
Pünktlich auf die Hand. Und nächstes Jahr beinhaltet der Vertrag gewisse Erfolgsprämien, so das er auf 1,6-1,8 Mio € kommen kann, und bekommt pünktlich seien Kohle.
Denke selbst ein Almeida würde das machen, und er kennt TS !
Wenn du einen SPieler wie Almeida verpflichten willst, müsstest du dich schon strecken. Mit 1,3-1,5 Millionen € brutto kommst du da nicht hin. Eher 1,8-2,2 Millionen € pro Jahr, was wir durchaus für einen einzelnen Spieler auch zahlen könnten.
steps82 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Angeblich hat er in der Türkei 2,5 Millionen € netto abgelehnt. Da müsste die Lust auf die Bundesliga schon riesig sein, dass er sich soviel Geld durch die Lappen gehen lässt.
wenn das Gerücht wirklich stimmen sollte, ist dem Hugo mit Sicherheit bewußt das er hier die Kohle nicht verdienen wird.
Oder er benutzt uns am Ende genauso, wie man es aktuell bei Aigner mit Hannover vermuten kann.
Fährmann auf 2 geht, wenn man die Rückrunde als einzigen Bewertungsmaßstab nimmt absolut ok.
Genauso Trapp auf 6.
Genauso Trapp auf 6.
Real hat doch die letzten beiden Spielzeiten am Ende einen Gewinn im zweistelligen MIllionenbereich erreicht (für die letzte Saison gibt es noch keine Daten). Wenn die Kredite langfristig angelegt sind und Jahr für Jahr ein Stück zurückgezahlt werden, ist das doch ein in der Wirtschaft ganz normaler Vorgang.
Angeblich hat er in der Türkei 2,5 Millionen € netto abgelehnt. Da müsste die Lust auf die Bundesliga schon riesig sein, dass er sich soviel Geld durch die Lappen gehen lässt.
Djabatta schrieb:Eintr8myclub schrieb:Djabatta schrieb:
Man könnte auch mal den Dfb einschalten. Andere Vereine dürfen ohne Einverständnis des Vereins nicht mit Spielern verhandeln, die noch über ein halbes Jahr Vertrag haben.
MfG Djabatta
Wenn der DFB/ die DFL richtig funktionieren würde, gäbe es VW Wolfsburg und Hopps Hoffenheim nicht. Wer sich nicht für das financial fair play interessiert, glaubst Du der kümmert sich um solche Kleinigkeiten.
Leider, in England ist das anders:
http://derstandard.at/2065396
Aber HB scheint tatsächlich bescheid zu wissen, sollte aber dann auch mal was tun:
Zitat in der BLÖD:
„Nach den Fifa-Regeln darf Hannover gar nicht mit ihm verhandeln. Wir sind nicht informiert worden. Aber auch nicht so naiv, um nicht zu wissen, dass natürlich geredet wurde.“
MfG Djabatta
Wahrscheinlich weiß HB ganz genau, wie der Hase läuft und ich bin mir sicher, dass wir selbst bei der Spieler suche schon genauso vorgegangen sind.
Abwarten und Tee trinken.
Etwas seltsam ist nur, dass bei sport1 Aigners Ex-Berater zitiert wird. Er ist in der Zwischenzeit von der Soccertalk GmbH vertreten (siehe http://www.soccertalk.de/spieler/), während er bei Michael Koppold nicht mal mehr auf dessen HP geführt wird (http://www.michael-koppold.de/spieler/).
Etwas seltsam ist nur, dass bei sport1 Aigners Ex-Berater zitiert wird. Er ist in der Zwischenzeit von der Soccertalk GmbH vertreten (siehe http://www.soccertalk.de/spieler/), während er bei Michael Koppold nicht mal mehr auf dessen HP geführt wird (http://www.michael-koppold.de/spieler/).
Ist natürlich erstmal keine tolle Nachricht, aber auf der anderen Seite, kommt das jetzt deutlich besser als zum Saisonstart oder noch schlimmer Anfang September (vor allem falls es doch etwas Schlimmeres sein sollte). Aber genau deswegen brauchen wir auch dringend noch 2 Stürmer. Ansonsten stellt sich der Sturm immer automatisch auf, sobald sich einer verletzt.
Hoffen wir, dass es nichts wirklich Schlimmes ist. *daumendrücken*
Hoffen wir, dass es nichts wirklich Schlimmes ist. *daumendrücken*
di Luca schrieb:Wuschelblubb schrieb:
HB ist also vom Hocker gefallen... soviel zu all denen, die reflexartig davon sprachen, dass man Joselu ja ohnehin nicht halten gewollt hätte, da er einem zu teuer gewesen wäre.
Ich finde HB würde allerdings besser daran tun solche Aussagen zum aktuellen Zeitpunkt nicht öffentlich zu machen.
Interview der FAZ mit Bruno Hüber vom 22.06.14
"Stimmt es, dass Sie in Hoffenheim gar kein Angebot abgegeben haben, dass Sie zu spät dran waren, um Joselu zu halten?
Nein, das stimmt nicht. Wir waren so nah an dem Spieler und an seinem Berater dran, dass wir wussten, dass es gar keinen Sinn macht, ein Angebot zu unterbreiten – weil wir uns schon mit dem Spieler wegen des Gehalts nicht einigen konnten. Und wenn wir uns mit ihm nicht einig sind, dann brauchen wir auch nicht auf seinen Verein zuzugehen. Ferner wussten wir, dass es Vereine gab, die bereit waren, die geforderte Ablöse zu zahlen."
Wenn das stimmen sollte, frage ich mich wieso HB davon ausging den Spieler halten zu können. Da Hübner aber bereits in der Vergangenheit (Stichwort Ausstiegsklausel Schwegler) gerne mal Märchen erzählt hat, bin ich da schon eher dazu geneigt HB zu glauben. Hübner macht auf mich immer mehr den Eindruck, dass es ihm vor allem darum geht selbst in der Öffentlichkeit in einem positiven Licht zu erscheinen.
HB ist also vom Hocker gefallen... soviel zu all denen, die reflexartig davon sprachen, dass man Joselu ja ohnehin nicht halten gewollt hätte, da er einem zu teuer gewesen wäre.
Ich finde HB würde allerdings besser daran tun solche Aussagen zum aktuellen Zeitpunkt nicht öffentlich zu machen.
Ich finde HB würde allerdings besser daran tun solche Aussagen zum aktuellen Zeitpunkt nicht öffentlich zu machen.
Ich glaube da vergleichst du gerade Äpfel mit Birnen. Real Madrid spielt in einer ganz anderen Kategorie als Valencia oder Schalke.
Der Kurs geht gut und er wird auch weiterhin gut gehen, da in den letzten Jahren bereits einiges an Schulden abgebaut wurde und man auch weiterhin jedes Jahr einen festen Betrag dieser Schulden abbaut. Man hat einen langfristigen Schuldentilgungsplan. Von daher würde es über haupt keinen Sinn machen, wenn Real jetzt auf Spielertransfers verzichten würde und statt dessen mehr Schulden zurückzahlen würde. Außerplanmäßige Zinstilgung ist betriebswirtschaftlich gesehen nur bedingt sinnvoll.