
Wuschelblubb
22507
#
Wuschelblubb
Wie kommt ihr denn auf Pizarro? Der hat doch schon vor Wochen bei Bayern einen neuen 1-Jahresvertrag unterschrieben.
sgrschmidt schrieb:Basaltkopp schrieb:
@CC:
Hätte Schaaf Joselu wirklich haben wollen, dann hätte man da sicher möglich gemacht. Ich gehe mal stark davon aus, dass TS einen anderen, in seinen Augen besseren Plan hat.
Yepp sehe Ich genauso und die Aussage von Joselu:
"Mein Ziel war es, zu einem Klub mit einer klaren Perspektive für mich zu wechseln", bedeutet für mich auch eher das er frühzeitig Klarheit haben wollte und wenn H96 bereit ist für Ihn die Summe zu bezahlen, dann ist dies ja auch ein klareres Signal an den Spieler als die Aussagen von Hübner.
http://www.fr-online.de/sport/transfer-bundesliga-joselu-wechselt-zu-hannover,1472784,27383496,view,asFirstTeaser.html
„Da konnten wir wirtschaftlich einfach nicht mithalten“, sagte Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner am Montag. Das habe nicht nur die im Raum stehenden Ablösemodalitäten betroffen. „Wir lagen schon bei den Gehaltsforderungen des Spielers weit auseinander“, sagte Hübner
Klingt für mich eher weniger so, als hätte man das möglich machen gekonnt.
Er wäre damit mit Abstand der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte gewesen. In diesen Größenordnungen können wir nicht mitbieten.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Nur bei uns schafft es jemand der bei einem Abstiegskandidaten in der Saison zweimal ausgemustert wurde zum unverzichtbaren Weltstar erklärt zu werden.
Des Weiteren haben wir letzt Saison viel in Kadlec investiert und da will ich erst mal sehen, ob der nicht unter Schaaf wieder sein Geld wert wird, anstatt ihm endgültig jemanden vor die Nase zu setzen.
Selbst wenn wir Joselu behalten hätten, wäre es genauso gut möglich gewesen, dass beim neuen Trainer wieder Kadlec für ihn spielt. Und dafür wären mir 5 Millionen klar zu viel gewesen.
Alles auf Kadlec zu setzen, wäre auch falsch. (Mindestens) Eine Alternative für das Sturmzentrum muss schon her.
Kommt eben ein anderer Stürmer. So what? Da haben mir Abgänge wie Schwegler oder Jung deutlich mehr weh getan.
Vor allem wäre die spekulierte Ablöse von 5 Millionen € für uns ohnehin vollkommen utopisch gewesen.
Vor allem wäre die spekulierte Ablöse von 5 Millionen € für uns ohnehin vollkommen utopisch gewesen.
Was für ihn spricht, ist sein bisherigen Werdegang. Er hat im Prinzip sämtliche spanische U-Nationalmannschaften durchgemacht, was sicherlich ein Qualitätsmerkmal ist.
Dazu kommt sein junges Alter mit 21. Ein Hasebe wäre nämlich für einige hier deswegen mit 2 Millionen € zu teuer gewesen, weil er mit 30+ keinen Wiederverkaufwert hat. Das wäre bei einem 21-jährigen auch später mit 23 oder 24 bei positiver Entwicklung nicht das Problem.
Trotzdem wäre aktuell ein Spieler auf einer Position, auf der wir kurzfristig nicht so dringend einen Neuzugang brauchen, mit 2 Millionen viel zu teuer. Das Geld sollte man lieber in die Außenbahnen und den Sturm stecken.
Dazu kommt sein junges Alter mit 21. Ein Hasebe wäre nämlich für einige hier deswegen mit 2 Millionen € zu teuer gewesen, weil er mit 30+ keinen Wiederverkaufwert hat. Das wäre bei einem 21-jährigen auch später mit 23 oder 24 bei positiver Entwicklung nicht das Problem.
Trotzdem wäre aktuell ein Spieler auf einer Position, auf der wir kurzfristig nicht so dringend einen Neuzugang brauchen, mit 2 Millionen viel zu teuer. Das Geld sollte man lieber in die Außenbahnen und den Sturm stecken.
Mainhattener schrieb:Wuschelblubb schrieb:Afrigaaner schrieb:grossaadla schrieb:
Hätte ihn zwar für lange noch gerne bei uns,aber falls er und Juve möchte ,dann lieber gleich wenns noch reichlich was gibt.
Nächstes Jahr wechselt er wieder für ne Scheibe Speck.
Ich traue Wiedwald durchaus zu die Nummer eins bei einem Bundesligisten zu sein.
Das sehe ich wie du.
Die Frage ist eigentlich, was würde man den von Juve für Trapp erhalten. Aus meiner Sicht müsste die Summe wie beim Wechsel von Ter Stegen sein.
Was vollkommen utopisch ist. Die Ablösesumme würde sich in vergleichbaren Regionen wie Baumann bewegen.
Allerdings sellt sch die Frage, wieso Juve bereits in diesem Sommer für einen Ersatzkeeper soviel Geld ausgeben sollte, wenn er im nächsten Sommer eine günstigere Ausstiegsklausel haben sollte.
Weil sie ihn unbedingt haben wollen?
Grade wenn er günstig wäre, würden sich wohl einige um ihn prügeln.
Eben, weil er günstig wäre. Würde man eine Ablöse wie für ter Stegen fordern wäre er aber nicht mehr günstig, sondern für einen Torhüter sogar ziemlich teuer.
Am Besten wäre natürlich ohnehin, wenn er den Vertrag verlängern würde. Ansonsten steht zu befürchten, dass wir im nächsten Sommer auch die letzten Schlüsselspieler der letzten zwei guten Jahre verleiren könnten (Trapp + Zambrano).
ChrizSGE schrieb:
Da muss doch aber auch Joselu mitspielen. Das ist doch kein Viehmarkt. Der wird doch sicher auch kein Bock haben sich von Real zurück kaufen zu lassen nur um dann hin und her verliehen zu werden.
Hier verhält es sich genauso wie bei einer Kaufoption im Zuge einr Leihe. Joselu hat bereits vor dem Transfer von Real nach Hoffenheim einen Anschlussvertrag unterzeichnet, den Real optional mit der Rückkaufoption ziehen kann.
Di Matthaeus schrieb:
Nein, ein ganz normaler Menschenhandel.
Ich finde diese Bezeichnung im Bezug auf Profifussballer irgendwie vollkmomen daneben. Opfer von echtem Menschenhandel leider u.a. unter Gewalt und Folter, Profifussball er bekommen für diesen Handel noch Millionen. Ein sehr unpassender Vergleich.
Afrigaaner schrieb:grossaadla schrieb:
Hätte ihn zwar für lange noch gerne bei uns,aber falls er und Juve möchte ,dann lieber gleich wenns noch reichlich was gibt.
Nächstes Jahr wechselt er wieder für ne Scheibe Speck.
Ich traue Wiedwald durchaus zu die Nummer eins bei einem Bundesligisten zu sein.
Das sehe ich wie du.
Die Frage ist eigentlich, was würde man den von Juve für Trapp erhalten. Aus meiner Sicht müsste die Summe wie beim Wechsel von Ter Stegen sein.
Was vollkommen utopisch ist. Die Ablösesumme würde sich in vergleichbaren Regionen wie Baumann bewegen.
Allerdings sellt sch die Frage, wieso Juve bereits in diesem Sommer für einen Ersatzkeeper soviel Geld ausgeben sollte, wenn er im nächsten Sommer eine günstigere Ausstiegsklausel haben sollte.
Ich bin von ihm nicht wirklich überzeugt, weshalb ich ganz froh bin, dass wir ihn wohl nicht bekommen zu scheinen.
Caliguri würde wohl schwierig werden, da er von Wolfsburg gehaltstechnisch versaut wurde.
Als Leihe könnte ich ihn mir allerdings schon vorstellen. Wäre zu aller erst einmal eine win-win-Situation. Wir haben einen neuen Außenbahnspieler, Caliguri darf regelmässiger spielen und Wolfsburg hat einen potentiell unzufriedenen Ersatzspieler weniger.
Als Leihe könnte ich ihn mir allerdings schon vorstellen. Wäre zu aller erst einmal eine win-win-Situation. Wir haben einen neuen Außenbahnspieler, Caliguri darf regelmässiger spielen und Wolfsburg hat einen potentiell unzufriedenen Ersatzspieler weniger.
Transfermarkt.de
http://www.transfermarkt.de/vfb-stuttgart-coach-veh-bekommt-15-mio-euro-fur-transfers/view/news/161800
VfB Stuttgart-Coach Veh bekommt 15 Mio. Euro für Transfers
http://www.transfermarkt.de/vfb-stuttgart-coach-veh-bekommt-15-mio-euro-fur-transfers/view/news/161800
VfB Stuttgart-Coach Veh bekommt 15 Mio. Euro für Transfers
Es war doch damals von Hübner die Rede, dass der Hochkaräter eine Rolle in den Gesprächen mit (mindestens) einem der Trainerkandidaten spielen würde. Vielleicht war der Spieler auch nur an einem Wechsel nach Frankfurt interessiert, wenn ein ganz spezieller Trainer verpflichtet werden würde. Vielleicht war dieser Trainer nicht Schaaf.
Ich würde diese ganzen Aussagen von wegen "Hochkaräter" oder Spieler von hoher Qualität, die uns voran bringen werden, nicht überbewerten.
Es wird sich ja kaum ein Verantwortlicher hinstellen und sagen"viel Geld haben wir leider nicht, weshalb wir uns nur auf der Resterampe bedienen können und eben hoffen, dass wir so unsere Abgänge albwegs kompensieren können".
Es kann sich jeder vorstellen, was bei uns los wäre, wenn ein Verantwortlicher so etwas von sich geben würde.
Ich würde diese ganzen Aussagen von wegen "Hochkaräter" oder Spieler von hoher Qualität, die uns voran bringen werden, nicht überbewerten.
Es wird sich ja kaum ein Verantwortlicher hinstellen und sagen"viel Geld haben wir leider nicht, weshalb wir uns nur auf der Resterampe bedienen können und eben hoffen, dass wir so unsere Abgänge albwegs kompensieren können".
Es kann sich jeder vorstellen, was bei uns los wäre, wenn ein Verantwortlicher so etwas von sich geben würde.
Sollte er doch ablösefrei oder für eine Summe <= 1 Million € kommen, wäre der Transfer doch ok.
Natürlich besitzt er einen Wiederverkaufswert von praktisch gesehen null und mit 30 Jahren darf man auch keine Leistungssprünge oder Weiterentwicklung in seinem Spiel erwarten. Aber immerhin wüsste man bei ihm was man bekommt und was nicht.
Natürlich besitzt er einen Wiederverkaufswert von praktisch gesehen null und mit 30 Jahren darf man auch keine Leistungssprünge oder Weiterentwicklung in seinem Spiel erwarten. Aber immerhin wüsste man bei ihm was man bekommt und was nicht.
Mainglubberer schrieb:
Hat er nicht, er muss noch verhandeln.
Der Club wird sich völlig neu aufstellen, neuer Sportdiriktor, Wolf, ist schon da
Neuer Trainer, Valerian Ismael, wird kommende Woche verkündet
Neue Mannschaft, die alten Spieler, die den Bockmist verzapft haben, will keiner mehr sehen, ausser Ginczeck und Pinola.
Im Tor wird wohl die Wachablösung vollzogen, Rakowsky.
Ausserdem haben wir eine Reihe junger Spieler, die schon gezeigt haben, dass sie es können, (Stark, Gärtner, Petrak, Angha, Colak, Stepinski, Pachonik...)
Und ein paar alte Hasen, die den Hühnerhaufen dirigieren.
(Polak, Gebhard, Pinola, Schäfer, Hlousek)
Und die Neuen sind offenbar auch keine Laufkundschaft.
(Ott, Blum, Evseev, Bulthuis...)
Man darf auf jeden Fall gespannt sein, wir sehen uns in der Saison 15/16 in Liga 1 wieder.
Gerade mit so vielen jungen Spielern könnte es durch sein, dass ihr ähnlich wie die Kölner erst einmal ein Umbruchjahr in der zweiten Liga in Kauf nehmen müsst.
Deus schrieb:
Das lustige is ja, dass bis zu dieser Saison hier noch rumgeflennt wurde, dass der nicht mehr bei uns ist. Jetzt bekommt man ihn evtl. fürn Appel und nen Ei wieder und das is au nicht recht? Oder is er mit 24 Jahren schon auf dem absteigenden Ast?
Das trifft es doch sehr gut!
Als wir Jung noch hatten, haben sich trotzdem viele darüber aufgeregt, dass er bei Nürnberg zwischenzeitig so ein bisschen der aufgehende Stern war.
Jetzt ist Jung weg und man könnte ihn für einen fairen Preis wieder zurück holen, aber plötzlich reicht er nicht mehr. Sehr seltsam.
Caramac schrieb:Wuschelblubb schrieb:
2 Millionen € Ablöse für einen 30-jährigen, der eine schwache Saison hinter sich hat? Da müsste man ja ernsthaft den geistigen Zustand der handelnden Personen untersuchen lassen.
2 Mio. für den Kapitän der japanischen Nationalmannschaft sind wiederum nicht so viel.
[ulist]
Bei 2 Millionen € für Hasebe läuft es mir kalt den Rücken runter. Das ist hoffentlich eine Fehlinformation.
2 Millionen € Ablöse für einen 30-jährigen, der eine schwache Saison hinter sich hat? Da müsste man ja ernsthaft den geistigen Zustand der handelnden Personen untersuchen lassen.
Hochtaunuseagle schrieb:Cyrillar schrieb:1martin3 schrieb:
ehrlich könnte man trotzdem sein.
Im Gegensatz zu unserem ex-Capitano hat Jung wneigstens auch kurzfristig mehr Perspektiven und internationale Spiele.
Warum soll er mit seinem (in der öffentlichkeit eh bekannten) Gehalt hofieren gehen ?
naja jeder Fussballer ist Geldgeil und das sportliche ist nur Beiwerk. Schon klar
... von geldgeil wurde doch nichts geschrieben ... ich weiss nicht, was daran schwer sein sollte, wenn er sagt:" Aufgrund der sportlichen Perspektiven, aber auch wg. der wirtschaftliche Aspekte habe ich nach langen hin und her das Angebot aus Wolfsburg angenommen." ... naja, ist aber jetzt auch egal.
Sein Argumentationskette klingt doch nachvollziehbar. Wenn es in erster Linie um Geld gegangen wäre, hätte er hier schon vor Jahren gehen gemusst.
Wolfsburg wird die nächsten Jahre konstant in der Top6 der Bundesliga stehen, falls es normal läuft.
Endlich mal im Personalbereich eine gute Neuigkeit nach Abgängen und gescheiterten Vertragsverlängerungen.