
Wuschelblubb
22507
Frankfurt050986 schrieb:immer_eintracht2004 schrieb:
sehr gute Leistung
Ich weiß nicht, ob man dem Schiri das vorwerfen kann, aber ...
- Schlag gegen Lanig nicht gesehen / geahndet
- Ich glaube Kempf war es, der gegen Inui mit der Hand am Ball war. Und das als letzter Mann!
Auf der anderen Seite wurde am Anfang ein Freiburger abgeräumt im Strafraum, so sauber sah das auch nicht aus von Anderson (glaube ich, der wars).
Das Handspiel sehe ich nicht so tragisch. Rot hätte es da von der Gesamtsituation niemals gegeben.
Die Tätigkeit fand ich auch scheiße. Die Frage ist jetzt, ob der Schiedsrichter es nicht gesehen hat (dann gibt es nachträglich ne Sperre), das kann passieren. Oder hat er das ganze falsch bewertet. Das wäre kacke.
Ansonsten fand ich den Schiedsrichter aber insgesamt gut, da er sich nicht so sehr in der Vordergrund pfeifen wollte.
Ich korregiere übrigens meine Note für Anderson runter!
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2014-15/1/2407224/50211/anderson/livespieldaten_eintracht-frankfurt-32_sc-freiburg-7.html
17% gewonnenen Zweikämpfe als IV?!
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2014-15/1/2407224/50211/anderson/livespieldaten_eintracht-frankfurt-32_sc-freiburg-7.html
17% gewonnenen Zweikämpfe als IV?!
Bobbelche schrieb:zimbo_popimbi schrieb:
4 von 5 schreiben den Nachnamen von Haris S. falsch....Note 6!
Kurioserweise muß ich mich bei der Benotung am ehesten H30 anschließen.
Wie kommt man auf SAferovic, eieiei^^
Indem man die Namen 1 zu 1 aus dem ersten Post kopiert, ohne darauf zu achten.
Trapp 1,5
Bester Spieler heute. Hatte eine unglaublich sichere Ausstrahlung und hat die Freiburger Bälle quasi angezogen. Super Frühform!
Ignjovski 3,5
Von den Vorbereitungsspielen habe ich wenig gesehen, aber was er in Pokal und Liga gezeigt hat, war durchaus in Ordnung. Defensiv zwar mit ein paar Unsicherheiten, aber insgesamt solide.
Russ 3,0
In der IV solide, dann nach der Einwechslung von Zambrano im DM. Da hat er mir etwas besser gefallen.
Anderson 3,5
Defensiv ok, aber im Spielaufbau mit viel Luft nach oben. Einige planlose lange Bälle ins Nichts waren nämlich mal wieder dabei.
Djakpa 4,0
Der Einsatz war wie immer ok, aber sowohl defensiv wie auch offensiv mit vielen Fehlern. Wurde aber auch in der Defensive von Piazon mehrfach alleine gelassen.
Hasebe 3,0
Defensiv richtig stark. Im Spielaufbau war das aber vor allem in der ersten Halbzeit zu wenig. Hat sich dann in der zweiten Hälfte gesteigert.
Lanig 4,0
Bemüht aber mit vielen Fehlern im Spiel. Letzten Endes eine passende Auswechslung.
Piazon 4,0
Wurde mit zunehmender Spieldauer immer schwächer. Wollte im Dribbling mehrfach blind mit dem Kopf durch die Wand. Aber guter Einsatz vor dem 1:0.
Inui 3,5
Licht und Schatten. Die Quote seiner Fehkpässe und Ballverlsute ist noch immer zu hoch. Dafür gerade in der zweiten Halbzeit mit mehreren guten Aktionen im Umkehrspiel.
Valdez 3,0
Man merkt ihm zwar an, dass es nicht seine Position ist, aber sein Einsatz war heute vorbildlich! Gekämpft bis zum Umfallen.
Saferovic 2,0
Das 1:0 sehr überlegt gemacht. Nicht blind draufgeschossen, sondern passend ins lange Eck. Macht in dieser Anfangsphase der Saison einen sehr guten Eindruck. Einzig in der 93. Minute sollte er das nächste mal bitte Richtung gegnerische Eckfahne gehen, anstatt blind in die Mitte zu spielen.
Zambrano 2,0
Hat sehr gut ins Spiel gefunden und die Freiburger gleich zu zwei gelben Karten gezwungen. Selbst im Spiel nach vorne ein paar gute Aktionen. Wird nächsten Samstag sicherlich in der ersten Elf stehen.
Meier 3,5
Hat sich direkt gut ins Spiel gefunden mit dem Kopfball. Danach im Offensivspiel nicht mehr viel zu sehen von ihm, aber das lag auch daran, dass wir sehr tief standen. Trotzdem strahlt er einfach immer Gefahr aus. Gehört eigentlich in die erste Elf.
Flum: Kam spät, spielte einen super Pass, aber wenige Seknuden später darf er den Ball schon aufs Tor bekommen.
Bester Spieler heute. Hatte eine unglaublich sichere Ausstrahlung und hat die Freiburger Bälle quasi angezogen. Super Frühform!
Ignjovski 3,5
Von den Vorbereitungsspielen habe ich wenig gesehen, aber was er in Pokal und Liga gezeigt hat, war durchaus in Ordnung. Defensiv zwar mit ein paar Unsicherheiten, aber insgesamt solide.
Russ 3,0
In der IV solide, dann nach der Einwechslung von Zambrano im DM. Da hat er mir etwas besser gefallen.
Anderson 3,5
Defensiv ok, aber im Spielaufbau mit viel Luft nach oben. Einige planlose lange Bälle ins Nichts waren nämlich mal wieder dabei.
Djakpa 4,0
Der Einsatz war wie immer ok, aber sowohl defensiv wie auch offensiv mit vielen Fehlern. Wurde aber auch in der Defensive von Piazon mehrfach alleine gelassen.
Hasebe 3,0
Defensiv richtig stark. Im Spielaufbau war das aber vor allem in der ersten Halbzeit zu wenig. Hat sich dann in der zweiten Hälfte gesteigert.
Lanig 4,0
Bemüht aber mit vielen Fehlern im Spiel. Letzten Endes eine passende Auswechslung.
Piazon 4,0
Wurde mit zunehmender Spieldauer immer schwächer. Wollte im Dribbling mehrfach blind mit dem Kopf durch die Wand. Aber guter Einsatz vor dem 1:0.
Inui 3,5
Licht und Schatten. Die Quote seiner Fehkpässe und Ballverlsute ist noch immer zu hoch. Dafür gerade in der zweiten Halbzeit mit mehreren guten Aktionen im Umkehrspiel.
Valdez 3,0
Man merkt ihm zwar an, dass es nicht seine Position ist, aber sein Einsatz war heute vorbildlich! Gekämpft bis zum Umfallen.
Saferovic 2,0
Das 1:0 sehr überlegt gemacht. Nicht blind draufgeschossen, sondern passend ins lange Eck. Macht in dieser Anfangsphase der Saison einen sehr guten Eindruck. Einzig in der 93. Minute sollte er das nächste mal bitte Richtung gegnerische Eckfahne gehen, anstatt blind in die Mitte zu spielen.
Zambrano 2,0
Hat sehr gut ins Spiel gefunden und die Freiburger gleich zu zwei gelben Karten gezwungen. Selbst im Spiel nach vorne ein paar gute Aktionen. Wird nächsten Samstag sicherlich in der ersten Elf stehen.
Meier 3,5
Hat sich direkt gut ins Spiel gefunden mit dem Kopfball. Danach im Offensivspiel nicht mehr viel zu sehen von ihm, aber das lag auch daran, dass wir sehr tief standen. Trotzdem strahlt er einfach immer Gefahr aus. Gehört eigentlich in die erste Elf.
Flum: Kam spät, spielte einen super Pass, aber wenige Seknuden später darf er den Ball schon aufs Tor bekommen.
Bay.München - VfL Wolfsburg 2:1
Hoffenheim - FC Augsburg 3:0
Hannover 96 - FC Schalke 04 2:2
Hertha BSC - Werder Bremen 2:1
SG Eintracht Frankfurt - SC Freiburg
1.FC Köln - Hamburger SV 2:2
Bor.Dortmund - B.Leverkusen 2:1
SC Paderborn - FSV Mainz 05 1:2
B.M'gladbach - VfB Stuttgart 3:1
Hoffenheim - FC Augsburg 3:0
Hannover 96 - FC Schalke 04 2:2
Hertha BSC - Werder Bremen 2:1
SG Eintracht Frankfurt - SC Freiburg
1.FC Köln - Hamburger SV 2:2
Bor.Dortmund - B.Leverkusen 2:1
SC Paderborn - FSV Mainz 05 1:2
B.M'gladbach - VfB Stuttgart 3:1
Exil-Adler-NRW schrieb:Wuschelblubb schrieb:propain schrieb:Wuschelblubb schrieb:
"Werder-Geschäftsführer sucht Investor"
http://www.swp.de/ulm/sport/fussball/ueberregional/Fussball-Bundesliga-Bremen-Fussball-Bundesliga-Kreiszeitung-Geldquelle-Investor-Einstieg;art1157834,2757874
Früher oder später (eher früher) wird das überall in der Bundesliga so kommen.
Und wenn alle einen Investor haben wird rumgejammert das einige einen besseren Investor haben und irgendwas gemacht werden muss.
Bestimmt. Allerdings werden dann wohl leider die Teams ohne nichts zum jammern haben, da sie in der Bundesliga nicht mehr mitspielen.
Abwarten.
Denn ich sehe immer noch ein großer Logikloch in der Angelegenheit. Kein Investor wird mit dem Ziel investieren, dass der Verein den Status Quo beibehält. Alle wollen ne Verbesserung (muss ja auch was rausspringen) und am besten in die CL oder EL. Nur sind da die Plätze sehr begrenzt. Wenn bei 8 Vereinen mit dem Ziel CL investiert wird, wird das, wohl bei mindestens 6-7 schief gehen. Und dann wird doch der Investor irgendwann sein Geld wiederhaben wollen.
Ist doch auch nichts anderes, als das Schuldenmachen, oder die Stadionfallen. Wir haben damals ordentlich Geld in die Hand genommen um Salou, Krach, Heldt und RCGM zu verpflichten, um oben anzugreifen. Da es uns aber sportlich nicht weiter gebracht hat, mussten wir viele Jahre finanziell schwer kämpfen.
Mit Bielefeld, Duisburg und Aachen haben Teams ihr Stadion auf Erstliganiveau hochgerüstet, um den nächsten Schritt zu machen. Da die Zahl der Bundesligisten begrenzt ist, ging das auch für Teams übel aus.
Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass es allen Teams, die einen Investor bekommen dauerhaft besser gehen wird.
Natürlich wird es ihnen dadurch nicht besser gehen. Dem HSV haben die Kühne-Millionen und alle damit verbundenen Nebeneffekte mehr Schlechtes als Gutes getan.
Ich glaube auch nicht, dass es Investoren darum geht den sportlichen Erfolg zu maximieren. Ok, einem Scheich, der das ganze nur als Hobby betreibt, sicherlich. Aber Investoren im kalssischen Sinne wollen Geld machen. Bei Manchester United, die vor dem Verkauf schuldenfrei waren, wurden die transferausgabe die ersten Jahre nach der Übernahme heruntergefahren. Es sollte Geld verdient werden. Die Marke Manchester war bereits "sexy" genug, also wieso in die Mannschaft investieren, wenn das Marketing auch so lief?
Und genauso kann es sich irgendwann mal ein Investor ausmalen, der bei einem Ausbildungsverein einsteigt. Jedes Jahr ein rodentliches Transferplus, dafür auf Dauer Rang 10-18, evtl. auch mal ein Abstieg + Wiederaufstieg. Wenn am Ende einer jeden Saison ein entsprechender Gewinn steht, den der Investor abschöpfen kann, wieso sollte dann sportlicher Erfolg wichtig sein?
Ich sehe die Entwicklung durchaus ebenfalls kritisch, aber ich bin mir sicher, dass die Uhr nicht zurückgedreht werden wird. Die aktuelle Entwicklung ist der Popularität des Fussballs geschuldet. Fussball wird immer beliebter, adurch sind immer mehr Menschen bereit Freizeit und Geld in dieses Hobby zu investieren und dadurch können die Vereine und ihre Partner immer mehr gewinn machen.
Die Frage wird in Zukunft nur lauten: Welche Art Investor bekomen wir? Einen Kühne, der sich in alle Dinge über die Medien einmischt, wäre ein Alptraum. Ein Scheich ohne Bezug zur Eintracht ebenfalls. Ein oder mehrere Großunternehmen (am besten aus der Region), die langfristig eine für beide Seiten positive Partnerschaft anstreben, wäre der Optimalfall.
propain schrieb:Wuschelblubb schrieb:
"Werder-Geschäftsführer sucht Investor"
http://www.swp.de/ulm/sport/fussball/ueberregional/Fussball-Bundesliga-Bremen-Fussball-Bundesliga-Kreiszeitung-Geldquelle-Investor-Einstieg;art1157834,2757874
Früher oder später (eher früher) wird das überall in der Bundesliga so kommen.
Und wenn alle einen Investor haben wird rumgejammert das einige einen besseren Investor haben und irgendwas gemacht werden muss.
Bestimmt. Allerdings werden dann wohl leider die Teams ohne nichts zum jammern haben, da sie in der Bundesliga nicht mehr mitspielen.
"Werder-Geschäftsführer sucht Investor"
http://www.swp.de/ulm/sport/fussball/ueberregional/Fussball-Bundesliga-Bremen-Fussball-Bundesliga-Kreiszeitung-Geldquelle-Investor-Einstieg;art1157834,2757874
Früher oder später (eher früher) wird das überall in der Bundesliga so kommen.
http://www.swp.de/ulm/sport/fussball/ueberregional/Fussball-Bundesliga-Bremen-Fussball-Bundesliga-Kreiszeitung-Geldquelle-Investor-Einstieg;art1157834,2757874
Früher oder später (eher früher) wird das überall in der Bundesliga so kommen.
Doomsday schrieb:
Auswärts bei der Arminia.
Hat meine Testauslosung auch ergeben. ,-)
Cadred schrieb:crowba schrieb:
Hat man denn bitte bei Jung/Schwegler nichts gelehrnt. Aige jetzt verkaufen und die Ablöse nutzen um ordentlich Ersatz zu finden. Aige ist ersetzbar.
Wohl wahr, dass wäre der richtige Schritt, allerdings nur wenn die Ablösesumme zwischen 4,5 und 5 Mio beträgt. Dann könnten wir uns zumindest nach ein bisschen mehr Qualität umsehen.
Hannover wird allerdings für einen aktuell verletzten Aigner mit nur einem Jahr Restlaufzeit im Vertrag kaum eine solch utopische Summe bieten.
s-saibot schrieb:brockman schrieb:s-saibot schrieb:Tube schrieb:Haliaeetus schrieb:JoeSkeleton schrieb:
Gibt sich nix,auch in Leipzig wurde früher schon gekickt.
Stimmt. Aber im Leipzig wurde anderswo gekickt. Und Leverkusen hat als Betriebssportgruppe unten angefangen und nicht als Werbeträger irgendwo oben. Ich mag beide nicht, hüte mich aber davor das zu vergleichen und damit zu relativieren.
Schön und gut. Aber mit einer Betriebssportgruppe hat das Ganze nun auch seit ein paar Jahrzenten nix mehr zu tun. Das ist doch völlig wurscht, ob die vor 100 Jahren mal von Mutter Theresa gegründet worden sind.
Es geht doch darum, was sie sind, da ist ihre Geschichte eben nur ein kleiner Teil davon. Oder schafft Kießling nebenher noch am Band?
Und schon 85(?) ist Cha Bum-kun erst Pförtner, dann..
Bayer macht das doch seit Jahrzenten nicht mehr als Betriebssportgruppe für seine Angestellten. Das ist ein Konzern, der in seinem Marketingportfolio einen Erstligisten besitzt. Die AG ist eine 100% Bayer Tochter. Der Scheissladen hat ja nicht mal alibimäßig einen Verein als Basis.
Nur eine Frage. Weiß jemand, wie viel der Konzern Bayer in den Fußball pumpt? Normalerweise müsste sich der "Verein" doch so ziemlich auf eigenen Beinen tragen können, durch CL, Transfers und Sponsoren oder? Ist nur eine Vermutung.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die 25 Millionen im Jahr kriegen.
War das nicht VW?
Waren es dort nicht absurde 40 Millionen € pro Jahr?
Ritzle schrieb:
Meine persönliche Auslosung ergab folgende Paarungen für die 2. Runde im Pokal:
Heidenheim : Freiburg
Bielefeld : Dresden (interessant wegen der Vorsaison)
Würzburg : Wolfsburg
HSV : Bochum
Hoppenheim : Köln
OFC : FCB (Knaller)
Greuther : Kaiserslautern
Duisburg : Leverkusen (keine weite Anreise)
St. Pauli : Dortmund (der Kiez brennt)
Leipzig : Gladbach (ihr Fohlen, haut sie weg)
Chemnitz : Magdeburg (Ostderby)
1860 : Hannover
Bremen : Aue
Hertha : KSC
Aalen : SGE (weiß nicht was ich davon halten soll)
Braunschweig : FSV (wird schwer)
Deine Auslosung wird es so nicht geben, weil die Amateurteams nicht gegeneinander gelost werden können. Sie haben alle Heimrecht und bekommen einen Gegner aus Liga 1/2.
SC Freiburg 6 Punkte
VfL Wolfsburg 6 Punkte
FC Augsburg 6 Punkte
Schalke 04 6 Punkte
1. FSV Mainz 6 Punkte
Hamburger SV 6 Punkte
1. FC Köln 6 Punkte
SC Paderborn 6 Punkte
VfB Stuttgart 6 Punkte
Hannover 96 6 Punkte
Bayern München 6 Punkte
Mönchengladbach 6 Punkte
Bor. Dortmund 6 Punkte
Werder Bremen 6 Punkte
1899 Hoffenheim 6 Punkte
Hertha BSC 6 Punkte
Leverkusen 6 Punkte
VfL Wolfsburg 6 Punkte
FC Augsburg 6 Punkte
Schalke 04 6 Punkte
1. FSV Mainz 6 Punkte
Hamburger SV 6 Punkte
1. FC Köln 6 Punkte
SC Paderborn 6 Punkte
VfB Stuttgart 6 Punkte
Hannover 96 6 Punkte
Bayern München 6 Punkte
Mönchengladbach 6 Punkte
Bor. Dortmund 6 Punkte
Werder Bremen 6 Punkte
1899 Hoffenheim 6 Punkte
Hertha BSC 6 Punkte
Leverkusen 6 Punkte
Wenn ich mir das Spiel gestern anschaue, dann wird doch deutlich klar, dass wir auf der rechten Außenbahn nicht auf einen Spieler mit Aigners Dynamik verzichten können. Valdez müht sich zwar, aber wenn selbst gegen ein Regionalligateam klar zu erkennen ist, dass er eben kein Außenbahnspieler ist, dann kann ich nicht den einzigen anderen RA, den ich im Kader habe (Piazon scheint ja als LA eingeplant), abgeben.
Ein Investor im eigentlichen Sinne würde uns auf Dauer eher wenig bringen. Was du bräuchtest wäre einen Mäzen mit viel Interesse an der Eintracht, dem es nicht so sehr um sein Geld geht, sondern darum "seine" Eintracht in diesem Leben sportlich noch einmal weiter oben zu sehen.
Ob es so jemanden gibt, der dann aber bitte auch weniger geltungsbedürftig sein sollte als ein Kühne in Hamburg? Ich befürchte eher nein.
Trotzdem bleibe ich bei meiner These, dass wir spätestens Ende des nächsten Jahrzehntes einen Investor in der ein oder anderen Form haben werden. Denn ohne wird es keine Bundesliga in Frankfurt geben und spätestens dann sind den Verantwortlichen auch alle Einwände relativ egal.
Ob es so jemanden gibt, der dann aber bitte auch weniger geltungsbedürftig sein sollte als ein Kühne in Hamburg? Ich befürchte eher nein.
Trotzdem bleibe ich bei meiner These, dass wir spätestens Ende des nächsten Jahrzehntes einen Investor in der ein oder anderen Form haben werden. Denn ohne wird es keine Bundesliga in Frankfurt geben und spätestens dann sind den Verantwortlichen auch alle Einwände relativ egal.
propain schrieb:Mainhattener schrieb:
Das wie ist in dem Fall die Sache, ein 0:4 gegen die ebenfalls schlecht gestarteten Berner.
Wie schon im Ehemaligen Thread, liegt sicher nicht nur an Skippy, aber wenn man am Samstag gegen den FC Aarau auch nicht gewinnt, wird es eng für ihn.
Komisch nur das es bei jedem Verein wo der war nach der ersten Saison passiert.
Skibbe ist bestimmt kein Übertrainer und schon gar kein Trainer um langfristig etwas aufzubauen, aber man kann es mit der Pauschalkritik auch übertreiben.
In Dortmund wurde er in der 2. Saison als 6. (im Vorjahr 4.) entlassen.
In Leverkusen erst nach der dritten Saison als 7. (zuvor zwei mal 5.). Genauer gesagt hat er in Leverkusen in der dritten Spielzeit nicht einen Punkt weniger geholt als in der zweiten Spielzeit.
Einen richtigen Einbruch in seinem zweiten Jahr hatte er in seiner Trainerkarriere eigentlich nur bei uns.
Aber einmal oder "bei jedem Verein"... ist doch fast das Gleiche, oder?
Problem dürfte wohl die spekulierte Ausstiegsklausel im nächsten Sommer sein. Wenn da ein entsprechend großer Verein ankloppft...
Trapp
Chandler Zambrano Anderson Djakpa
Hasebe
Aigner Inui Piazon
Kadlec - Seferovic
gegen einen Viertligisten darf es ruhig die "volle" Offensive sein. Aigner natürlich noch leicht fraglich, wie fit er ist.
Chandler Zambrano Anderson Djakpa
Hasebe
Aigner Inui Piazon
Kadlec - Seferovic
gegen einen Viertligisten darf es ruhig die "volle" Offensive sein. Aigner natürlich noch leicht fraglich, wie fit er ist.
Oder mit den Millionen, die man für Ramos und Lasogga kassiert hat. Ist halt schon ungemein praktisch, wenn nicht jeder Spieler eine Miniausstiegsklausel im Vertrag hat.